checkAd

    B.F. sein Statement zu Artnet.com und neue Vorwürfe an ihn! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 31.07.99 12:05:54 von
    neuester Beitrag 01.08.99 12:43:30 von
    Beiträge: 16
    ID: 33.033
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 388
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 31.07.99 12:05:54
      Beitrag Nr. 1 ()
      Dieses Statement gab Bernd Förtsch in seinem Board zu den Vorwürfen bei Artnet.com ab:


      1. Ja, ich habe im November 1998 in einer normalen Finanzierungsrunde Aktien von Arnet.com erworben.
      2. Ich habe mich verpflichtet, diese Aktien mindestens 6 Monate nach dem IPO zu halten.
      3. Demnach dürfte ich die Aktien erst im November 1999 verkaufen, da Erstnotiz 17.5.99.
      4. Ich habe die Aktien immer noch.
      5. Der Aktionärs Artikel über Artnet.com wurde nicht von mir verfasst.
      Zur Erinnerung, der ganze Absatz: "In Anlehnung an die Bewertung anderer Internet-Aktien, die oftmals nicht an die Qualität von Artnet.com heranreichen,halten wir einen Emissionspreis um 50 Euro für durchaus fair. Falls das Unternehmen seine ehrgeizigen Ziele erreicht - wobei hierfür über Jahrzehnte gewachsene Strukturen aufgebrochen werden müssen - ,ist auch der Weg in den dreistelligen Kursbereich frei. In jedem Fall zeichnen."
      IPO-Preis 46 E. Hoch 68 E.
      Für mich bleibt die Frage offen, wem dieser offenbar lancierte Artikel nützt?
      Übrigens habe ich mich in den Wochen nach A.Maydorn nicht versteckt, sondern mußte und werde verständlicher Weise etwas mehr arbeiten.Ich hoffe auf Ihr Verständnis
      B.F:


      Ich habe daraufhin folgende Vorwürfe gegen ihn erhoben. Ich bin nicht allzusehr ins Detail gegagen, habe diese Vorwürfe aber schon mehrmals hier an diesem Board erläutert:


      Herr Förtsch, mir scheint eher, das hier endlich mal eine ihrer versuchten Kursmanipulationen aufgeflogen ist. Ihre Lemminge werden ihnen ehh alles glauben, daher auch dies Statement hier.

      Aber ist es nicht so, das zwischen den Beteiligungen bei Artnet.com und dem eigentlichen IPO eine erstaunlich Kurze Zeitspanne lag?
      Schaun sich sich die vorgehensweise mal an, die Aktie roch nach Abzockerei und der Artikel im Aktionär läßt vermuten, das sie sich daran beteiligt haben. Artnet.com war von Anfang an zweifelhaft und sie wußten das, wenn nicht, dann haben sie den falschen Beruf ergriffen.

      Genauso zweifelhaft ihre Vorgehensweise bei Pacific Rim, zu der sie nach meinen Anschuldigungen immer noch kein Statement abgegeben haben.

      Auch bei FortuneCity, haben sie eine recht intererssante Pushaktion gestartet, ohne auf die geringe Substanz der Firma hinzuweisen. Bei FC war der Zeitpunkt zwischen Einstieg der Altaktionäre und dem IPO auch sehr gering und die Aktienoptionen des Vorstandes werden bei Ausübung den Gewinn verwässern.
      Dies war bekannt, trotzdem redeten sie die Firma gut.

      Bei Webtrends empfahlen sie die Aktie und lobten sie in den Himmel, nur um sie kurz darauf zu verdammen. An der wirtschaftlichen Situation hatte sich aber nichts geändert und die Aussichten sind weiterhin sehr gut.


      Ihr Aktionen erscheinen mir eher so, als ob sie ihre eigenen bzw die in den von ihnen Verwalteten Fonds enthaltenen Aktien hochtreiben um Gewinne zu kassieren. Das Problem, ihre Lemminge bleiben teilweise auf der Strecke, wenn sie den Zeitpunkt des Ausstieges verpassen.

      Fals ich gesperrt werden sollte, oder dieses Posting gelöscht, werde ich rechtliche Schritte einleiten.
      Ich gebe ihnen hier die Chance auf die Vorwürfe zu reagieren, ich hoffe sie nutzen diese.
      Ich stehe ihnen auch gerne per Email zur Verfügung und werde fals ein Statement ihrerseits erfolgen sollte dieses genauso publizieren wie die Anschuldigungen.

      MHBulle@aol.com

      Mfg MH


      Die Antwort, fals eine erfolgen sollte, werde ich an dieser Stelle veröffentlichen.

      Mfg MH
      Avatar
      schrieb am 31.07.99 12:30:36
      Beitrag Nr. 2 ()
      Tja, nach und nach fliegen die Journalisten mit "einer Leiche im Keller" auf. Mich wundert es, dass es noch keine Postings in der Art: "Ist doch nicht schlimm...weiss doch eh jeder dass es so läuft...die sollen ruhig so weitermachen....EInschränkungen und Gesetze dagegen nutzen garnix und schaden nur der Aktienkultur in Deutschland....üble Hetzjagd gegen einen seriösen Journalisten" gibt. Vielleicht kommen die ja noch! Es bleibt zu Hoffen, dass einigen Anlegern ein Licht aufgeht und endlich etwas gegen Prior/Lobster, Förtsch/artnet USW. getan wird. Das ist mit Sicherheit nur die Spitze der Eisberges.

      DON L
      Avatar
      schrieb am 31.07.99 12:39:15
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hab gar nicht gewußt das DONL ernst sein kann. ;)

      Leider werden solche Geschichten nie richtig publiziert. Ich hatte mal einen Thread eröffnet, indem ich einige Sauereien veröffentlicht hatte die Förtsch und Co abziehen, dies stieß aber auf sowenig Resonanz, das ich es wieder gelassen habe.

      Es scheint eher, das die meisten mit dem Zustand, auf andere hören zu können oder müssen, sehr zufrieden sind.

      Mfg MH
      Avatar
      schrieb am 31.07.99 13:03:51
      Beitrag Nr. 4 ()
      Oh, oh, das richt nach Ärger für die
      Förtschmannschaft (ist Maydorn deswegen
      zu Stockworld gewechselt?).
      Eigentlich fehlt von unseren allseits
      beliebten Börsengurus nur noch Axel
      Mühlhaus, aber der ist sicherlich zu
      brav dafür, oder hat er kein Auditorium, das ihm lemminghaft
      Pushereien ermöglicht?
      Irgendwie ist es doch schön, sich immer wieder zu ärgen, daß man manchmal so richtig abgezockt wird und
      man schwört sich, nie mehr darauf reinzufallen, macht es aber wieder, die
      Storrys klingen doch so überzeugend.
      Wenn sich alle mit Empfehlungen zurückhalten, wird es doch extrem
      langweilig.
      Schönes Wochenende - Stass
      Avatar
      schrieb am 31.07.99 13:16:43
      Beitrag Nr. 5 ()
      Was heißt wir können eh nichts machen,

      so ein Quatch. Ich habe vor knapp drei Wochen das BAWE angeschrieben wegen Ungereimtheiten bei AAA, Autania und Refugium.

      Komischerweise kam bei AAA und Autania innerhalb der nächsten Woche eine Adhoc-Meldung. Welch Zufall. Ob das BAWE dort mal angerufen hat?

      Leute wir sind mehrere Tausend Anleger und nicht mehr wehrlos. Also laßt uns gemeinsam gegen die schwarzen Schafe vorgehen.

      Gruß Comedy

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 31.07.99 13:35:37
      Beitrag Nr. 6 ()
      Ich werde versuchen weiterhin auf solche ungereimtheiten hinweisen.

      Mfg MH
      Avatar
      schrieb am 31.07.99 16:38:59
      Beitrag Nr. 7 ()
      Journalisten kann man durch eine Untersuchung des Presserates (www.presserat.de - glaub ich) ganz schön einheizen.

      Logischerweise sind Börsenaufsichtsbehörden besser, weil hier Strafen winken. An die Institutionen können sich immer nur Geschädigte mit konkreten Hinweisen wenden.

      Ich hielte eine Offenlegungspflicht der Verlage und Fernsehsender für notwendig.

      Vielleicht gibt es ja Juristen hier im Board, die sich einen Namen machen wollen und gemeinsame Interessen vertreten wollen.

      ;)
      TC1
      Avatar
      schrieb am 31.07.99 16:48:23
      Beitrag Nr. 8 ()
      Ich für meinen Teil werde versuchen die Dinger Offenzulegen, für Rechtsstreitigkeiten hab ich keine Zeit. Da könntet ihr ja was organisieren.
      Aussage mach ich dann natürlich gerne.

      Mfg MH
      Avatar
      schrieb am 31.07.99 19:07:49
      Beitrag Nr. 9 ()
      Offenlegung und Anprangerung ist ja mal ein Schritt. Aber im Fall Prior/Lobster und Förtsch/Artnet ist eigentlich nichts strafbares dran. D.h. ausser einem schlechten Ruf passiert denen vermutlich garnichts. Wir tausend Anleger sollten eher dafür sorgen, dass endlich amerikanische Verhältnisse an den Börsen herkommen.

      Auch das Vorgehen der dt. Börse gegen Artnet von wegen "NM Ausschluss" wird wohl ins Leere laufen. Das Unternehmen hat NICHT gegen Regularien am NM verstossen! Das hauptsächliche was man erfüllen muss um am NM rausgeschmissen zu werden ist, sich nicht an die Quartalsmässige Publikationspüflicht der Zahlen zu halten. Selbst wenn diese Zahlen gefälscht sind (wie bei Lösch und Sero) droht kein Rausschmiss. Hier sollte wohl auch dringend nachgebessert werden. An der Nasdaq sind die Regeln auch strenger (vgl. Turbodyne). Deutschland scheint immernoch eine Börsen-Bananenrepublik zu sein.

      DON L
      Avatar
      schrieb am 31.07.99 19:38:42
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hehe Börsenbananrepublik, das isn schönes Wort.

      Ja leider hat Förtsch gegen keine Regeln verstoßen.
      Allerdings wo sind wir denn, wenn Betrug kein Verstoß gegen die Gesetze ist?

      Ich denke du kommst da mit deiner Börsenbananenrepublik am nähesten dran.......

      Traurig aber wahr.......

      Aber lasset uns das Statement abwarten bevor wir ihn aburteilen.....

      Mfg MH
      Avatar
      schrieb am 31.07.99 20:26:02
      Beitrag Nr. 11 ()
      MH ich denke hier wird das Pferd von der falschen Seite aufgezäumt.

      Pförtsch lacht über Beiträge dieser Art, da er doch längst seine Schäfchen im trockenen hat.

      Zudem ist er durch seine "Fangemeinde" und die laxe Gesetzgebung mehr als abgesichert.

      Das einzige was solche Jungs treffen könnte wäre Ihren Fans zu zeigen was sie drauf bzw. nicht draufhaben. Diese sind schließlich Ihre finanzielle Existenzgrundlage.

      Wie wäre es zum Beispiel einen WO Anlageausschuß zu bilden und einem auflagenstarken Boulevardmagazin einen kleinen Performancewettbewerb anzubieten mit sämlichen schwarzen Schafen. Börse sells ! zumindest momentan, siehe Focus, Stern...

      Jetzt stell Dir mal vor eine Publikation würde mitspielen und "wir" würden gewinnen. Das müßte auch stark im Interesse von WO liegen.

      Das Team von WO wäre sicherlich prädestiniert dafür Kontakte zu knüpfen und einen Anlageausschuß mit Giga und Dir das wäre wohl eine kompetente und vor allem sehr lustige Angelegenheit.

      Ich weiss wie interessant so was sein kann, bin selber in 3 Anlageaus-schüssen von Großkunden von mir deren Spezialfonds wir managen.

      Die selbsternannten Gurus wie z.B. EP oder BP könnten gar nicht nein sagen, schon allein wegen des Imageverlusts.

      P.S. sorry wegen gestern, aber wenn ich meinen Kunden eine Aktie empfehlen würde welche anderswo um 30-40 % billiger gehandelt würde, könnte ich wahrscheinlich meinen Hut nehmen. Meine Wortwahl war allerdings vielleicht nicht so glücklich.

      Bedenke auch was es für manche die hier mitwirken könnten für einen Durchbruch bedeuten könnte. Ich denke da z.B. an die Verfasser von Nachwuchs-börsenbriefen. Bitte nicht falsch verstehen finde Dein Engagement toll, aber beim Bund hätt ich auch mehr Zeit fürs Board gehabt...

      Was meinst Du, wärs nen Versuch wert ???

      Gruß vom Bodensee
      Avatar
      schrieb am 31.07.99 21:31:52
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hier mal etwas anderes zu Artnet - die Sichtweise eines überzeugten Aktionärs:

      Ich habe ja schon auch mit anderen kontaktet oder zumindest dies versucht - auch mit antworten - danke mal hierfür.

      das mit artnet ist für mich nicht mehr nachvollziehbar - denn was kann die company dazu???

      Die gibt sich wirklich Mühe und liefert gute arbeit und aht dies auch schon 10 jahre lang getan - ich kann dies bezeugen und geben jedem gerne auch persönlich auskunft - ich kenne die company schon seit über drei jahren - und ich denke die meisten hier erst seit IPO und der hat nicht viel PR gebracht - wozu auch, die aktie liegt zum großteil in der hand der kunstliebahber und dieses klientel wurde auch hauptsächlih umworben.

      warten wir doch mal die zahlen ab - die kommen am 30.8.99 - ich frage mich allerdings ernsthaft, was hinter dieser kampagne steckt - so wie ich dies sehe - ist natürlich meine persönliche meinung - soll hier zu 90% ein herr förtsch fertig gemacht werden - kann ich zu einem gewissen teil nachvollziehen - aber was hat er gemacht?? seinen job zum geldverdienen genutzt - ist ja nicht die caritas - oder?? ich kenne den herrn nicht und der ist mir auch völlig schnurz - ich weiß nur, sollte ich irgendwo auch pre - ipo - aktien bekommen - ich würde es tun - aber ist das nicht auch ein risiko??? wie sicher ist denn A. ob die AG an die börse geht und B. wie der ipo verläuft??? also ist herr förtsch auch ein gewisses risiko eingegangen - und das kann jeder hier - gebt doch venture capital - jeder wie er es will...

      aber zurück zu artnet.com ag - schaut euch doch mal konkret an, was die anbieten und was z.g. priceline.com, amazon, ebau..... alle anbieten - artnet macht nicht nur auktionen - dies ist nur ein TEIL des business - die werden mit sicherheit die plattform für den kunstmarkt werden und die kleintel hätte ich selber gerne...

      jetzt noch ein oder zwei Akquisitionen - sind schon angekündigt und dann marktführer - und was kann ZB BOL gegen AMAZON ausrichten und was kostet das???

      Sothebys und christies sind zu spät dran - wollen dies gar nicht so ernst und sind auch REINE auktionshäuser.

      aber wer von euch hat schon mal ein TEURES bild gekauft???

      ein beispiel --- ich bekam einen Warhol angeboten für lumpige 15.000 US$ - ein schnäppchen - wurde mir versichert - nun kenne ich den herrn gonzales, der bisher für artnet in Deutschland unterwegs ist und fragte ihn nach diesem bild - was ich gegen eine monatsgebühr auch selbst hätte recherieren können - er schickte mir nach 20min ein mail mit dem hinweis - die letzten auktionen für dieses bild lagen bei 5-7000 US$ - also wußte ich bescheid und habe mir nicht am zu teuren preis die finger verbrannt.

      Und diese datenbank ist es - das KAPITAL der company - daran hängen soviele USER - und die zahlen gerne dafür - und die galerien zahlen pro Jahr auch ca. 2000Dollar für einen Link auf dem KUNSTPORTAL von ArtNet.

      Hier wird das geld gemacht - und ÜBRIGENS auch im besten und aktuellsten KUNSTMAGAZIN, dort wurde erst letzte Woche kunstmarkt.de erworben - der marktführer im Internet in Deutschland - FRAGEN - hier ist werbepotential.....

      dies mal zum nachdenken über einen wirklich reinen und fundierten Internetwert.

      In frankreich gibt es wohl das Pendant zu artnet für Europa - die suchen händeringend jemanden der bei ihnen dick einsteigt - was bedeutet das???
      Martktührer in USA + dto. in Europa - schaut euch mal die site von ADEC SA an und lest dies genau - das ist RESEARCH - ich hoffe inständig, das die diese company kaufen - denn dann....... aber ich bin nur ein kleiner beobachter, der zufällig diese firma wegen ihres KUNDENSTAMMES schätzt und beobachtet.

      Herr Neuendorf - der renomierte Kunsthändler Deutschlands - zu ihm muß ich nichts mehr sagen - konnte ihn mal persönlich kennenlernen und bin seitdem überzeugt von einer Topführung mit einer Topmannschaft.

      Stellt euch vor, ihr habt eine gallery - wollte Infos - alles bisher nur dezentral über gedruckte kataloge - für ein paar kröten im Monat im ArtNet server Preise und angebote gecheckt - und für ein gerines jahressalär auf DEM KunstPORTAL gut aufgehoben und das Business läuft.

      WER nutzt denn das Internet?????

      Die INFOELITE - das sind leute mit wenig zeit und viel geld - die sind bei Sothebys am telefon und bieten so mit - was ist denn nun am internet anders???? die wissen, was sie wollen und das brauchen sie nicht noch groß anzuglotzen - und die gallerien, die über artnet diese kunstwerke anbieten - stehen dafür auch gerade und haben einen RUF - warum also dahinfahren - ber internet geboten und dann gekauft und nebenbei die site ALS PORTAL weider etwas interessanter gemacht... - das ist das ziel - nicht die 5%.....

      aber das angebot transparent zu machen - neue kunden für kunst gewinnen - ich warte schon einige wochen selbst auf einen warhol - ja den von vorhin - und den ersteigere ich dort - wie sollte ich den auch sonst bekommen?? dafür fliege ich doch nicht nach new york oder berlin - der kommt zu mir - so wie bücher, poster, termine, news.....

      eine tolle COMMUNITY entsteht - mit hochkarätigem klientel....

      wer wird wohl in zukunft für eine der großen portalsites (Lycos, Yahoo...) den Kunstbereich abdecken???

      Also - ArtNet ist KEIN Auktionshaus - sondern eine Platform - Community - was ihr wollt - aber bitte nicht mehr mit ricardo... vergleichen - das zeugt von UNWISSENHEIT!!

      wer noch fragen hat - und sich für die Company interessiert und nicht für gerüchte a la Bildzeitung - bitte einfach anmailen - denn dieses GEZOCKE am neuen markt und diese gerüchte und dieses wer weiß was besser... das nervt so und es geht um die STORY der company - und wenn sich ein paar trottel bereichern - haben sie recht - ja! - auch wenn mir das stinkt - aber glaubt mir - sollte ch bei einer artnet mal 6-9 Monate vorher einsteigen können - dann muß ich schon sehr sicher sein - und wer kann das schon sagen - hinterher ist dies natürlich immer einfach - aber dieses Gestänkere au fdem rücken der firma austragen - finde ich falsch.

      sollte ich jedoch herausbekommen, daß da wirklich die altaktionäre verkauft haben und womöglich ein schon namantlich erwähntes mitglied - dannnnnnn - auch ich kenne gute anwälte!!!

      EMAIL: breitenbg@aol.com

      schönes wochenende!

      Freue mich über jede antwort.

      tw
      Avatar
      schrieb am 31.07.99 21:32:26
      Beitrag Nr. 13 ()
      Sorry aber ich bin nur am Wochenende daheim und unter der Woche keine möglichkeit für einen Zugriff aufs Board. Das habe ich hier aber schon mehrmals erklärt.

      Bank II wird immer n Streitthema bleiben.

      Die Idee ist gut, da sollten wir uns mal ransetzen. Also ich bitte mal die Leser dieses Threads die Meinung dazu hier reinzuposten.

      Ein Problem dürfte werden, wer in diesen Anlageausschuß reinkommt. Da werden die Meinungen wahrscheinlich mächtig auseinander gehen.
      Von vorherein eine feste Mannschaft zu bilden, wäre unfair, da es noch mehr sehr gute User gibt. Also lasset das Board entscheiden.

      Mfg MH
      Avatar
      schrieb am 31.07.99 22:35:39
      Beitrag Nr. 14 ()
      Und trotzdem macht mich die Durchführung des IPO´s Mißtrauisch.

      Die Zeit zwischen Platzierung bei den Altaktionären und dem eigentlichen IPO war viel zu kurz. Ähnliche Vorgehensweise wie bei FC.
      Weiterhin eine Amerikanische Firma mit IPO in D.? Hmm klingt gut, wir gehen dahin, wo man den Leuten das meiste Geld aus der Tasche ziehen kann.
      Völlig legitim wenn die Leute so blöd sind.
      Aber Seriösitätshalber würde ich n Doppellisting Vorschlagen, oder Angst vor Shorties? Und dann war da doch noch diese lächerliche Adhoc.
      Also lieber Artnet.com Vorstand, Adhoc soll ein Unternehmen rausgeben, wenn es Nachrichten zu verkünden gebe, die den Kurs beeinflußen könnten. Meinen die Typen echt, die Versteigerung eines Bildes im Wert von 18.000$ erfüllt diese Vorraussetzung? Oder ist das bei diese Firma so Weltbewegend? Dann würd ich bei dem Preis aber die Finger von der Aktie lassen.

      Die Story der Firma ist Überzeugungssache, da werde ich nichts gegen sagen. Für mich persönlich ist das kein Segment dem ich viele Chancen gebe. Wenn ich n Bild will, dann will ich sicher sein und da gibt es doch diesen kleinen Zusatz:

      Artnet.com garantiert nicht für die echtheit der erworbenen Kunstwerke....

      Fazit:

      Für mich zu viele ungereimtheiten, als das ich engagement wagen könnte.

      Fals Artnet.com mich eines besseren belehren sollte oder es gern möchte, ich habe nichts dagegen.
      Ich habe meine Meinung zu Com4Net auch revidiert, dank guter Öffentlichkeitsarbeit. Ein Unternehmen sollte schon ab und an Stellung zu Vorwürfen nehmen....

      Mfg MH
      Avatar
      schrieb am 01.08.99 12:09:07
      Beitrag Nr. 15 ()
      Hi MH,

      in diesen Anlageausschuß könnte eigentlich jeder rein der Interesse hat, das könnte man über den Chat jederzeit lösen.

      Man könnte natürlich auch einen wählen aber ich denke das ist gar nicht mehr notwendig, falls im Chat jemand nervt, kann man Ihn ja jederzeit ausblenden.

      Wichtig wäre einfach das in diesen "Sitzungen" sowohl persönliche Vorbehalte gegenüber anderen Usern und Konkurrenzverhalten die Sache nicht unmöglich machen dürfen, sonst wirds leider nicht durchzuführen sein. Man könnte ja einen Moderator wählen, welcher z.B. Zeitlimite setzt oder auch Vorschläge im Board sammelt für eventuell geeignete Werte.

      Zudem wäre es gut wenn auch ein Profitechniker mit von der Partie wäre, denn was mir im Board oft auffällt ist, das die Empfehlungen langfristig fundamental gut recherchiert sind aber meistens niemand den Chart beachtet. An tieferen Kauflimits ist noch niemand gestorben. Hätte übrigens auch Euren Musterdepots gut getan.

      Du zum Beispiel bist seit Wochen bearish aber investiert hast Du trotzdem sofort in Eurem Wettbewerb, wobei ich keine Ahnung hab wie die Regeln sind.

      Vielleicht könnten wir zu diesem Thema einen extra Thread eröffnen und Meinungen sammeln. Kopier doch unsere Statements rein, ich bin mir sicher das Thema würde großen Anklang finden.
      Ich bin jetzt leider sofort bis Heute Abend weg.

      Die Einschätzung eine geeignete Bühne für dieses Schauspiel zu finden ist denke ich nicht so falsch, ich wäre auch durchaus bereit mit 2 oder 3 Wirtschaftsredaktionen Kontakt aufzunehmen.

      Gruß vom Bodensee
      Avatar
      schrieb am 01.08.99 12:43:30
      Beitrag Nr. 16 ()
      Ok ich werde dann gleich mal nen neuen Thread öffnen.

      Vorher aber noch n kleines Statement:

      Wir wollten einen Musterdepotvergleich, also muste ich schon investieren, sonst hätten wir keinen gehabt.

      Ich bin bis heute abend 20:30 Uhr online, mit kleineren Ausnahmen. Ab dann wieder beim Bund.

      Das Problem was ich da eher sehe, ist das wir dann meinetwegen 10 Leute im Chat sind und jeder ne andere Meinung hat, aber wir können es gerne probieren.

      Ich werde auch eine Mail an WO schreiben, vielleicht stellen sie uns für diese Sache eine Plattform her (Werbung für WO wäre es ja auch).

      Wir haben gerade eine Konkurrenz zu dem Förtsch Board eröffnet, welche noch andere Dienstleistungen später bringen wird (keine Konkurrenz zu WO, da das Board im Hintergrund bleibt auf Dauer). In Absprache mit WO und euch würde ich dieses Ding da gerne noch zusätzlich publizieren, da wir viele Leute vom Förtsch - Board und somit auch viele Lemminge zu uns rüberziehen.

      Wir hätten also ein dementsprechendes Pubikum.

      Also ich eröffne jetzt den neuen Thread.

      Mfg MH


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      B.F. sein Statement zu Artnet.com und neue Vorwürfe an ihn!