checkAd

    Mühl auf Brautschau - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 18.01.01 18:34:54 von
    neuester Beitrag 26.03.01 15:46:21 von
    Beiträge: 45
    ID: 330.421
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.713
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.01.01 18:34:54
      Beitrag Nr. 1 ()
      Mühl ist weiter auf Brautschau. Die Spatzen pfeiffen es bereits von den Dächern, daß eine erfolgreiche Handelsgenossenschaft (Dachbaustoffe) im Visier ist. Wird dies bekannt, ist das gut für einen Kurssprung von 5 Euro.

      B.G.
      Avatar
      schrieb am 18.01.01 20:10:40
      Beitrag Nr. 2 ()
      @Börsenglocke

      Laß uns doch bitte auch wissen, wo derartiges nachzulesen
      ist. Wo steht das geschrieben?
      Oder hast Du Insiderwissen?

      Balu11
      Avatar
      schrieb am 19.01.01 10:42:43
      Beitrag Nr. 3 ()
      @ balu11

      Insiderwissen

      B.G.
      Avatar
      schrieb am 24.01.01 12:09:25
      Beitrag Nr. 4 ()
      Die Verhandlungen über die von mir am 18.1.2000 beschriebene Übernahme werden im Moment weitergeführt. Termin für die Übernahme ist noch nicht bekannt. Mühl P & S wird mit diesem Deal ein wichtiges Segment seines Handelsprofils stärken und dies besonders im Osten Deutschlands.

      B.G.
      Avatar
      schrieb am 07.02.01 21:46:29
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hi !
      Mühl PS wird vermutlich bis Ende des Monats die
      Übernahme eines Baubeschlaghändlers bekanntgeben !
      Dieses Unternehmen hat (noch) 5 Standorte in Niedersachsen,
      Sachsen und Sachsen-Anhalt und ist finanziell schwer
      angeschlagen.
      Interessant war heute auch die Fusion von VBH und Geniatec.
      Wird im zuge der Bauflaute noch einiges auf uns zukommen !
      mfg
      Mr.B.

      P.S.:Kann jemand evtl. Verbindungen zwischen Mühl PS und
      Scientology bestätigen/dementieren ???????

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.02.01 14:35:41
      Beitrag Nr. 6 ()
      @ Mr. B.

      Gerüchte über Positionen von Scientology bei Mühl kommen periodisch immer wieder hoch. Nach meinen Informationen (habe da mal recherchiert) ist nichts dran.

      B.G.
      Avatar
      schrieb am 08.02.01 16:54:50
      Beitrag Nr. 7 ()
      Mr. Bartiromo,


      stimmt es, daß Du der Boss vom Kucluxclan bist?

      Man kann doch jedem alles nachsagen.

      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 16.02.01 19:01:45
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hi Mühl-Freunde !
      Die Übernahme der BEZET GmbH(Göttingen) durch die Mühl PS ist geplatzt !

      @thefarmer
      Ich hoffe,daß Du nicht auf`s falsche Pferd setzt.
      *Von einem toten Pferd sollte man absteigen*
      --altes indianisches Sprichwort--

      Schönes Wochenende & zementierte Grüße
      Mr.Bartiromo ;)
      Avatar
      schrieb am 16.02.01 23:38:05
      Beitrag Nr. 9 ()
      Über BEZET hier im Board wurde geschrieben,

      daß sie schlecht dastehen.

      Wenn also Mühl eine schwer angeschlagene Kette (Ich kenne
      sie nicht, muß also glauben, was hier geschrieben wurde -
      möchte als BEZET, oder wie der Laden auch immer heissen
      mag, nicht schlecht reden) nicht
      kauft, ist das doch nicht schlecht für Mühl.

      Ich glaube, Mühl kann sich in der jetzigen Situation
      die Bräute aussuchen und ich hoffe, Mühl wählt weiterhien
      jene Unternehmen und zu Preisen, die uns gute Gewinne
      versprechen.

      Mr. Bartiromo, ich verstehe nicht, weshalb Du auf einem
      der solidesten und günstigsten Werte am NM so rum hackst.

      Und was soll das immer mit der Science-Kirche? Wie viele
      Hexen und Ketzer haben die schon verbrannt, wieviele
      Kreuzzüge und Bürgerkriege haben die schon angezettelt?
      Wenn Du wirklich strenge moralische Ansprüche an ein
      Investment stellen möchtest, darfst Du Dir so gut wie
      keine Aktie kaufen. Keine Aktie, deren Firmengebäude ein
      kath. oder ev. Pfarrer eingeweiht hat. Keine Deutsche Firma,
      wegen der finsteren Jahre 33-45, keine US-Aktie, weil die
      die Afrikaner versklavt und Indianer ausgerottet haben.
      Keine englische, keine französische............

      Allenfalls eine Bio-See-Gras-AG aus Island oder eine
      Pinguin-Kacke-Firma, die von Indianern in Chile betrieben
      wird, wobei es hier wohl wieder die religiösen Einwände
      gibt.



      Bitte Mr. Bartiromo:

      Sage das Negative über Mühl und belege es mit Fakten.
      Aber bitte unterlaße Behauptungen und Scheinbegründungen,
      die Dir nicht mal Kindergarten-Kinder abnehmen würden.

      Weshalb soll ein junger, gesunder Millionär plötzlich ein totes
      Pferd sein, nur weil er eine häßliche, alkoholsüchtige,
      alte Pennschwester nicht heiraten mag.

      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 16:44:40
      Beitrag Nr. 10 ()
      @ll
      +the farmer

      nicht aufregen, mühl kann nicht ewig in einem sinkenden markt expandieren !!!!


      das geht nur durch zukäufe !!!!


      ALSO ABWARTEN !!!

      Gruss
      rothfuchs @ thuringia
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 17:28:51
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hi,
      hat jemand den genauen Inhalt des Konzept 2002 plus?
      (Bei Mühl selbst gibt es keine Unterlagen dazu).
      Im Aktioärsbrief Nov.99 war für 2000 noch ein Umsatz von 1,5 Mrd geplant, in AB von Nov.2000 werden nur von 1,3-1,4 Mrd gesprochen. Beide gehen noch von 2 Mrd in 2002 aus.
      Weiss jemand, ob die Gewinnerwartung für 2000 auch nach unten revidiert worden ist?
      Wann kommen die nächsten Zahlen?

      MfG N512
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 23:42:07
      Beitrag Nr. 12 ()
      Zahlen am Ende März.


      Umsatz 2000 hätte 150 Mio höher sein können,

      wenn der letzte Zukauf noch voll konsolidiert worden
      wäre,

      wird aber erst ab 2001.

      So gesehen eine buchhalterische Frage, die das
      Ergebnis-Ziel nicht stark beeinträchtigen sollte,
      da der Zukauf ja erst ganz spät am Ende des Jahres
      erfolgte und somit auch der Gewinn nur für ein paar
      Tage hätte eingerechnet werden müssen.

      Je nach Steuersatz könnte Mühl das geplante DVFA
      Ergebnis von 1,2 Euro je Aktie ganz knapp schaffen;
      das ergibt meine Hochrechnung der ersten 3 Quartale.

      Mit allem über 1,15 wäre ich angesichts des drastischen
      neuerlichen Einbruchs der Baubranche zufrieden. Das
      wäre eine solide Ausgangsbasis für die Folgejahre.

      Über Einmaleffekte (Kosten für Zukäufe, ggf. Firmenwert-
      Abschreibung etc) kann ich nix sagen.


      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 00:36:48
      Beitrag Nr. 13 ()
      .......kann nur mit überirdischen Mächten gelingen.........
      bin aus der Branche ........
      Güße an Bartiromo------
      Avatar
      schrieb am 20.02.01 12:14:23
      Beitrag Nr. 14 ()
      Oh Gott,wie behämmert manche immer noch auf die Mühl schlagen,anstatt sich mal den Chartverlauf anzuschauen.Ich glaub manche wissen gar nicht was sie da gekauft haben.Und dann ausgerechnet noch an solch einem Tag wo nun vielleicht doch schon wieder ein kleiner Aufwärtstrend zu erkennen ist.Ich mein die habens dann auch nicht anders verdient.Oder?
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 12:16:08
      Beitrag Nr. 15 ()
      @metuse

      da hast du wohl recht, mühl kennt hier doch fast keiner, nur durch den push !!!

      Dabei gibts die doch schein seit 6 jahren !!!

      :-0

      gruss

      p.s. the farmer : vergiss net mei würstche !!!!

      Hauptversammlung kommt immer näher !!!!!!!
      :-)
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 18:20:38
      Beitrag Nr. 16 ()
      diese meldung habe ich gerade auf meinem vwd ticker gefunden:


      Mühl am Syndicated Loans Market

      Mühl am Syndicated Loans Market

      Berlin (vwd) - Mit einer 50 Mio EUR Syndizierten Eurokreditfazilität
      eines Bankenkonsortiums unter Führung der Bayerischen Landesbank und der
      WestLB ist die Mühl Product & Service AG, Kranichfeld, erstmals am
      Syndicated Loans Market tätig geworden. Wie das Unternehmen am Mittwoch
      weiter berichtet, ist die geplante Kreditsumme trotz Überzeichnung
      beibehalten worden. Der über drei Jahre laufende Kredit diene der
      Finanzierung des weiteren Unternehmenswachstums. +++ Gerhard Zehfuß
      vwd/21.2.2001/zf/sei

      Damit finanziert Mühl seine weitere Expansion, ohne den Aktienmarkt mit Kapitalerhöhungen zu belasten.
      Avatar
      schrieb am 28.02.01 11:20:09
      Beitrag Nr. 17 ()
      Damit es was zu gucken gibt:








      W.I.R.Z.
      Avatar
      schrieb am 01.03.01 11:10:02
      Beitrag Nr. 18 ()
      Was soll man dazu nur sagen,eine der solidesten Firmen am Markt wird derart verbrügelt.Wie kann man nur so die Hose voll bekommen.Sicher sogar Zwangsverkäufe die einfach anders nicht mehr können!
      Avatar
      schrieb am 01.03.01 11:33:38
      Beitrag Nr. 19 ()
      Eigentlich ist das ok,denn nur so kann der Markt bereinigt werden worauf schon viele gehofft haben.Glücklich ist der,welcher nun noch über genügend Barreserven verfügt,vielleicht könnte dies heute endlich der gewünschte Sell-out gewesen sein ?
      Avatar
      schrieb am 01.03.01 12:21:45
      Beitrag Nr. 20 ()
      es ist keine empfelung ich weis aus sicherer quelle das die verträge schon unterzeichnet sind und ab heute das unternehmen zugeführt wird
      Avatar
      schrieb am 01.03.01 12:36:17
      Beitrag Nr. 21 ()
      Bei aller Sympathie für Mühl, aber langsam sollte sich die Mühl mal nach einem Bestatter umsehen - der Kurs ist doch unter aller Sau!!
      Was ist nur los an den Börsen - viel weiter kann es doch kaum mehr runtergehen!!
      Avatar
      schrieb am 01.03.01 16:54:10
      Beitrag Nr. 22 ()
      hallo,

      mühl ist leider mit der aktuellen marktstimmung nach unten gezogen worden. aber irgendwo muss das ganze geld aus den aktienmärkten ja hinfliessen. ein teil davon geht bestimmt in immobilien und das wäre gut für mühl.

      charttechnisch sieht es natürlich ziemlich bescheiden aus, aber das wird schon wieder.

      nicht den mut verlieren, mühl ist fundamental absolut gesund.

      gute geschäfte
      Avatar
      schrieb am 01.03.01 18:32:56
      Beitrag Nr. 23 ()
      Hallo Mühlfans!

      Es gibt keine negativen Meldungen zu Mühl. Der Markt ist
      einfach generell schwach. Natürlich werde ich zu diesem
      SuperSonderangebotspreis Mühlaktien zukaufen, aber
      das mache ich bei SCM-Microsystem auch schon einige Zeit,
      ohne das ein Ende der Talfahrt in Sicht zu sein scheint.

      Hoffentlich ist das Licht am Ende des Tunnels (welches
      ich bereits sehen kann) nicht die Beleuchtung eines uns
      entgegenkommenden Zuges. Die Strecke ist zudem eingleisig.

      Gute Besserung
      Balu11

      PS: Ach hätten wir nur auf den schlauen Fuchs aus
      KRANICHFELD gehört, der hat es ja schon immer gesagt.

      @The Farmer
      Ich kann Dich nicht mehr hören, Du wirst Dich doch nicht
      von Mühl getrennt haben. Deine Durchhalteparolen und
      stichhaltigen Argumente fehlen mir.
      Avatar
      schrieb am 01.03.01 21:35:48
      Beitrag Nr. 24 ()
      ... wenn der Farmer sich nicht zu Mühl äußert, ist er entweder im Urlaub oder er kauft bei diesen Kursen nach.
      Ich hätte nie geglaubt, daß ein NM-Unternehmen wie Mühl
      mit einer Kapitalausstattung von mehr als 600 Mio DM und einer Börsenkapitalisierung, die erheblich unter dem Substanzwert liegt, in diese Kursregionen abstürzt. Das kann nur daran liegen, daß die institutionellen Anleger Mühl nicht auf der Liste haben. Die sehen nur "Bau" und schalten ab. Wenn die sich mit einem Unternehmen wirklich beschäftigt und neben der Story auch die fundamentale Basis berücksichtigt hätten,wäre es zu dem Absturz am NM nicht gekommen.
      Mühl ist schon lange nicht mehr nur "Bau". Mühl ist immer in Bewegung, dem Wettbewerb um Meilen voraus ; Mühl ist innovativ, und das seit 10 Jahren...
      Ich wette, daß wir ab sofort wieder steigende Kurse bei Mühl sehen werden; der Boden ist erreicht !
      Und wenn nicht, macht`s auch nichts, dann können wir noch billiger nachkaufen.

      thebeagle
      Avatar
      schrieb am 01.03.01 23:37:18
      Beitrag Nr. 25 ()
      Man hört sooft, daß die institutioellen in einem Wert
      ein- oder aussteigen. Aber ich kann mir bei Mühl echt
      nicht vorstellen, das das Papier für einen Fond in
      Frage kommt (Stückumsatz pro Tag Frankfurt+Xetra zusammen oft
      nur 15.000, wenns mal hochkommt 45.000 am Tag). Eine
      Order mit 2000 Stück ist da schon viel.
      Es gibt scheinbar an solch schwachen Tagen wie heute
      auch mal einige entnervte Privatanleger, die dem
      Herdendrang folgen und dann verkaufen.
      Ja und an starken Tagen wollen dann ebensoviele Private
      unbedingt Mühl haben. Ergebniss ab und an plus 25 %/Tag.

      Werd scho wern
      Balu11
      Avatar
      schrieb am 02.03.01 08:53:50
      Beitrag Nr. 26 ()
      dann kann es ja wieder aufwärtsgehen, geld habe sie genug:

      Ad hoc-Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch die DGAP Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      Kranichfeld, 02. März 2001 Mühl Product & Service AG (WKN 662810) Erwerb eigener Aktien Die Mühl Product & Service Aktiengesellschaft beginnt mit dem Rückkauf eigener Aktien. Der dazu vom Vorstand gefaßte Beschluß basiert auf der dem Vorstand von der Hauptversammlung am 16. Juni 2000 erteilten Ermächtigung, bis zum 15. Dezember 2001 Aktien der Gesellschaft bis zu 10% des derzeitigen Grundkapitals über die Börse oder im Rahmen eines öffentlichen Kaufangebots zu erwerben. Der Erwerb eigener Aktien kann auch in Teilen ausgeübt werden. Im Rahmen dieser Ermächtigung sollen ab sofort bis zu 3% eigene Aktien über die Börse erworben werden. Der Kaufpreis je Aktie darf den Durchschnitt der Schlußkurse der Mühl Aktie an der Frankfurter Wertpapierbörse an den dem Erwerbsgeschäft vorausgehenden 5 Börsentagen um nicht mehr als 10% unterschreiten und nicht mehr als 10% überschreiten. Im Falle eines öffentlichen Kaufangebots darf der Kaufpreis je Aktie den Durchschnitt der Schlusskurse der Mühl Aktie an der Frankfurter Wertpapierbörse am 8. bis 4. Börsenhandelstag (jeweils einschließlich) vor der Veröffentlichung des Kaufangebots um nicht mehr als 15% übersteigen oder unterschreiten. Ende der Ad hoc-Mitteilung
      Avatar
      schrieb am 02.03.01 09:37:34
      Beitrag Nr. 27 ()
      Mahlzeit!

      Bei 6,7 Mio ausstehenden Aktien entsprechen 3% des
      Grundkapitals ca 200.000 Aktien. Das eigentlich nicht so
      viel. In einer Handelswoche ist das wohl abgewickelt. Eine
      dauerhafte Stützung des Kurses ist da eher nicht zu erwarten.
      Dies Aktion kann man wohl eher als symbolisches Zeichen der
      Stärke auslegen. "Seht her, wir haben genug Geld und sind
      liquide".

      Hoffentlich hilft es der Stimmung in unserem Wert!
      Avatar
      schrieb am 02.03.01 15:48:10
      Beitrag Nr. 28 ()
      wist ihr warum es keine meldung zur übernahme von DEK in Kassel gibt die verträge wurden am 15.02.01 unterzeichnet
      Avatar
      schrieb am 02.03.01 16:50:18
      Beitrag Nr. 29 ()
      Halle Mühl-Freunde,

      ich bin nicht in Urlaub. Ich habe mich nur so über einigen
      Müll in den Mühl-Threads geärgert, daß ich angekündigt hatte,
      mich hier zurückzuziehen.

      Aber wenn alte Freunde wie thebeagle und Balu wieder da
      sind, macht´s auch wieder Spaß.

      Natürlich habe ich mir in dieser Woche wieder einige
      Mühl gekauft. Leider hab ich derzeit kein Cash mehr und
      einige andere Aktien, für die ich letztes Jahr noch viele
      Mühl bekommen hätte, stehen derzeit nicht so gut -
      sonst würde ich den ganzen Laden aufkaufen :)

      Ich habe auch eine Reihe Telefonate geführt und Mails
      versandt - so daß sich vorallem die letzten paar Tage
      eine Reihe von Freunden massig mit Mühl eindecken konnte.

      Es gibt übrigens derzeit knapp 8 Mio. Mühl-Aktien.

      Schade, ich hätte mein Häuschen doch verkaufen sollen,
      aber wer rechnet damit, daß es Leute gibt, die Mühl
      zum halben Substanz-Wert wegwerfen! Jeder Verkauf
      unter 30 war aus fundamentaler Sicher bereits ein Fehler.


      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 02.03.01 20:21:55
      Beitrag Nr. 30 ()
      @the farmer

      das ist halt die Börse + MÜHL

      --->ich hatte dich gewarnt !!!

      ---->jetzt fang ich an mit shorten

      :):):)
      Avatar
      schrieb am 02.03.01 20:47:25
      Beitrag Nr. 31 ()
      @ balu11,

      auch wenn Du es Dir nicht vorstellen kannst, im letzten Sommer, als die Mühl über 50 Euro lag, waren Tagesumsätze bei der 662810 von Hundertttausenden Stücken normal. Zu dieser Zeit plazierte das Management der Mühl AG bei institutionellen Anlegern (und das war qualitativ das beste, was die Deutsche Fondslandschaft zu bieten hatte)knapp 1 Million Mühl-Aktien. Das soll heißen, daß Mühl durchaus ein Wert für Fonds ist; wenn die jetzt nur etwas Mut beweisen würden, denn Mühl ist nach wie vor ein Wachstumswert, und die fundamentale Basis ist seit dem vergangenen Jahr besser als je zuvor.

      hallo thefarmer,
      auch mal wieder an Bord ?
      Die nächsten Wochen könnten wieder etwas spannender werden.Dann wird es vielleicht auch wieder mehr zu chatten
      geben...
      Bis dahin grüßt Dich und Balu11
      thebeagle
      Avatar
      schrieb am 05.03.01 17:00:29
      Beitrag Nr. 32 ()
      Schaut Euch mal mein Posting vom 18.1. an. Der Deal mit der Dachdecker Einkaufsgenossenschaft scheint ja nun in warmen Tüchern zu sein. Wichtige Ergänzung des Profils von Mühl. Wundert mich nr, dass die Geschichte noch nicht offiziell verkündet wurde. Die DEG steht übrigens gut da, bundesweit und mittlerweile auch in Tschechien.

      B.G.
      Avatar
      schrieb am 05.03.01 17:08:39
      Beitrag Nr. 33 ()
      aaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhh

      meine order !!!!!!!!!

      zu 13€ wurde nicht bearbeitet !!!!


      nnnnnnnnnnnneeeeeeeeeiiiiiiiiiiiinnnnnnnnnnnnnn

      Was kommt bei Mühl noch ???

      :(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(
      Avatar
      schrieb am 07.03.01 08:20:34
      Beitrag Nr. 34 ()
      Da kündigt Mühl an, absofort 3% der Aktien zurückzukaufen,
      der Umsatz stieg auch sofort kräftig an, wobei die
      Kursbewegung gleich Null ist.
      d.h. für jedes Stück das nachgefragt wurde, gab es auch
      jemanden, der gerne zu 14 Euro verkauft hat.
      In den letzten Monaten führte eine höhere Nachfrage
      sofort zu einem kräftigen Kursanstieg.
      Wieso nimmt man einen Kredit über 50 Mio. auf, wenn man
      genügend Kasse hat um eigene Aktien zurückzukaufen?
      Seh ich das was falsch?
      Kann den Sachverhalt jemand plausibel erläutern?

      Gruß
      Balu11
      Avatar
      schrieb am 07.03.01 11:51:32
      Beitrag Nr. 35 ()
      @ BALU 11

      Mühl braucht Kohle !!!
      ---> solange es keine Kapitalerhöhung gibt, ist es doch bestens !!!

      Mühl : Macht aus Geld mehr Geld, d.h. sie brauchen immer Geld !!!

      Und mit Aktien kann man auch welches verdienen, sonst wär keiner von uns da !!!

      Solange die Rendite stimmt, ist alles OK!!!
      Wenn`s hapert, dann ....weißt du wie der Kurs rutscht....

      gruss,
      ROTHfuchs


      gruss
      aus
      Thüringen


      WER KOMMT ZUR HAUPTVERSAMMLUNG ????

      ----> Die ist doch nicht in Berlin, oder ???
      Avatar
      schrieb am 07.03.01 23:12:29
      Beitrag Nr. 36 ()
      Hallo,Mühlfans,

      Alle Ihr spekuliert sehr falsch um den Aktienrückkauf.Alle Iht habt nun Angst von den bevorstehenden Zahlen. Das ist verständlich,aber ihr müßt rationaler denken.Mal angenommen ich wäre Thomas Wolf, dann wüsste ich 100% wieviel mein Laden kostet und wo die faire Bewertung steht.Und wenn ich herausstelle,dass mein Unternehmen zwei mal niedriger bewertet ist,als er Buchwert hat.Und ich weiß,dass alles gut läuft und nur in paar Monaten der Kurs doppelt so hoch stehen würde,weil die Zahlen nämlich gut sind (die schlimmsten Nachrichten sind schon in den Kurs),dann kaufe ich mir eigene Aktien zurück.
      Und diese werde als Währung benutzen,um andere Unternehmen zu übernehmen(natürlich wenn mein Laden schon fair bewertet ist).
      Also Leute,wer verkaufen möchte soll es tun,aber zuerst zwei mal überlegen.Bald kommen auch Dividenden,die nicht schlechte Renditen haben usw. ...

      Gute Nacht :o) Ich bleibe Optimist
      Avatar
      schrieb am 08.03.01 08:37:14
      Beitrag Nr. 37 ()
      Hallo Sven

      ich verstehe Deine Argumentation, aber dann würde ich
      bei dieser grassen Unterbewertung eher 10 Prozent und mehr
      zurückkaufen. 10 % wären dann 19,2 Mio.DM.
      Der Kredit von 50 Mio, welcher für Aquisitionen gedacht ist,
      wäre immer noch nicht ausgereizt, neue Firmenbeteiligungen
      könnten mit eigenen Aktien bezahlt werden.

      Schönen Tag noch
      Balu
      Avatar
      schrieb am 08.03.01 15:47:41
      Beitrag Nr. 38 ()
      hallo mal wieder,

      heute ist eine empfehlung im aktienreaserch für mühl:

      ....Trotz des schwierigen Umfelds in der Baubranche ist das Papier eindeutig zu billig - das Kursziel von 30 Euro sollte mittelfristig drin sein.
      Avatar
      schrieb am 09.03.01 11:15:11
      Beitrag Nr. 39 ()
      @sven-23

      da hast du recht, deswegen will ich shorten, aber der kurs bleibt geleich !!!

      @balu 11

      Mühl kann höchstens 3 % zurückkaufen, laut aktiebrief
      --->steht das nicht auch im AG - Vertrag ( aktiengesetz ) ???


      tschau,
      ROTHfuchs

      P.s.: jetzt gibt`s endlich mal ne richtige Diskusion, und nicht mehr soviel
      rumgeplänkel !!!
      :):)):):):):):):):):)
      :laugh::):):):):):):)
      :cool::):):):):):):)
      :):)):):):):):):):):)
      Avatar
      schrieb am 11.03.01 22:28:53
      Beitrag Nr. 40 ()
      - - - das mit den 3% stimmt; mehr dürfen nicht zurückgekauft werden. Das war vor 1 Jahr genauso, da hat Mühl mit dem Aktienrückkauf 10 Mio verdient.
      Wenn Mühl kein Wert aus der noch immer kriselnden Baubranche wäre, würden wir bei Unternehmensentwicklung ganz andere Kurse sehen....
      thebeagle
      Avatar
      schrieb am 11.03.01 22:55:53
      Beitrag Nr. 41 ()
      Wenn Ihr ganz genau wissen wollt, wie es um Mühl bestellt ist, könnt
      Ihr Euch ja für die Stelle als Bilanzbuchhalter für die Niederlassung in
      Pforzheim bewerben....;)

      lastLemming
      .
      Avatar
      schrieb am 12.03.01 17:30:29
      Beitrag Nr. 42 ()
      Und nun noch mal zum Thema Brautschau. Auch Mühl scheint eine hübsche Braut zu sein.

      Zunehmend sind bei Branchenkennern Infos zu vernehmen, dass der französische Konzern Saint Cobain Industries an Mühl interessiert ist und bereits Verhandlungen über eine Beteiligung oder gar Übernahme begonnen wurden.

      Saint-Gobain Industries ist eine Gesellschaft des Konzerns Saint-Gobain/Pont-à-Mousson, dem immerhin 134 Gesellschaften in 17 Ländern gehören. Beschäftigt werden 110 000 Leute, davon 69 000 in der Abteilung für das Bauwesen. Die Saint-Gobain Industries, die an der Spitze der Abteilung für das Bauwesen steht, kontrolliert 25 Tochtergesellschaften. Raab Karcher wurde von Saint Cobain bereits eingekauft.

      Es lohnt sich übrigens, mal auf den Chart der letzten sechs Monate von Saint Cobain zu schauen. Dolle Performance in dieser krisengeschüttelten Zeit. Hätte man kaufen sollen.

      B.G.
      Avatar
      schrieb am 12.03.01 20:46:32
      Beitrag Nr. 43 ()
      Hi ihr Lieben,

      Würde mir gerne die Mühl-Aktie ins Depot legen. Habe auf http://www.muster-aktien.de
      diesen Artikel gefunden.

      "Was haltet ihr davon?"

      Danke im voraus

      Euer Smart


      Mühl - Schnelle 40 Prozent!
      -------------------------------------------

      Es ist noch gar nicht all zu lange her, da war der Baustoffhändler Mühl der Liebling der Anlegergemeinde. Es gab kaum noch eine Börsepublikation die den Wert nicht in ihrem Musterdepot hatte und so war es auch nicht verwunderlich, dass sich die Aktie binnen Wochen von 15 Euro auf über 60 Euro mehr als vervierfachte. Jetzt, elf Monate später, redet kaum noch jemand über den Old Economy-Titel und die Aktie dümpelt unter geringen Umsätzen wieder im Bereich ihres Emissionspreises.
      Dennoch ist der Wert sowohl unter fundamentalen als auch unter charttechnischen Gesichtspunkten so interessant wie noch nie. Schaun wir uns den Wert einmal genauer an:

      Mühl ist ein Baustoffhändler mit einem breitgefächerten Angebot. So bietet Mühl neben dem Vertrieb von Bauprodukten im Rahmen einer Kooperation mit Mobilcom Handwerksbetrieben auch Telekom-Dienstleistungen an. Ferner entwickelt und vertreibt das Unternehmen auch betriebswirtschaftliche Software-Lösungen. Doch die Fantasie liegt eindeutig im Logistikbereich. Die eLogistic24, eine 75-prozentige Tochtergesellschaft, nähert sich in ihrem Geschäftskonzept den ebenfalls am Neuen Markt notierten Highflyer D.Logistics und Thiel Logistik an. Das Unternehmen erhalt Aufträge im Umfang von 10 bis 300 Mio. DM für das komplette Outsourcing der Logistik von Produktion bis hin zur Baustelle. Allein der Wert dieser Tochtergesellschaft übersteigt die aktuelle Marktkapitalisierung der Mutter Mühl bei weitem.
      Des weiteren positiv: Mühl kündigte in der letzten Woche den Rückkauf eigener Aktien an, was das Vertrauen in das eigene Unternehmen eindrucksvoll verdeutlich. Auch die Unternehmnenplanungen für das nächste Geschäftsjahr stimmen hoffnungsvoll: Das Konzept sieht für das Jahr 2002 einen Umsatz von 2 Milliarden DM bei einem Nettoergebnis von 50 Millionen DM vor, was einem Erlöswachstum von über 50 Prozent entspricht. Bedenken Sie: Die meisten Technologiewerte können in der aktuellen Marktphase von solchen Wachstumsraten nur träumen.


      Fazit:
      Da sich die fundamentale Situation (KGV02e 9) der Mühl Aktie überaus positiv
      darstellt und sich aus charttechnischer Sicht bei mittlerem Risiko eine sehr interessante Chance auf eine W-Umkehrformation bietet raten wir bei Mühl mit einem Limit von 14,20 Euro zum Kauf.


      CHARTANALYSE:
      -------------------------------------------
      Die Mühl Aktie befindet sich seit der "etwas euphorischen" Empfehlung eines Börsesenblattes im Sommer 2000 in einem abwärts gerichteten Trendkanal. Im Bereich von 13,50 Euro bildet der Wert aktuell einen Boden aus. Ein Überschreiten der 38-Tage-Linie im Bereich von 16 Euro würde zu weiteren Käufen führen. Wir raten spekulativen Anlegern aufgrund der Chance auf eine W-Formation bereits in den kommenden Tagen zum Einstieg. Der RSI-Indikator

      liefert bereits heute Kausignale. Die Abwärtsdynamik im Chart hat nur merklich nachgelassen, im RSI-Indikator wurde der jüngste Abwärtstrend bereits gebrochen.



      KENNZAHLEN:
      -------------------------------------------
      WKN 662810
      KGV 02e 9
      Marktkap. in EUR 116 Mio. EUR
      internet www.muehl.com
      Kursziel 20 EUR
      Limit/Stop 14,2 / 11,50
      Videotext 834 n-tv
      aktueller Kurs 14,2

      Artikel von http://www.muster-aktien.de
      Avatar
      schrieb am 26.03.01 09:15:54
      Beitrag Nr. 44 ()
      Schon verrückt der Börsenbasar. Bei 30, 40 und 50 Euro
      wollten viele in Mühl, koste es was es wolle. Und heute
      setzen manche ein Stop-loss bei 11 Euro.
      Bei vielen Werten haben sich die Aussichten und damit
      auch die Kurse dramatisch verändert. Aber bei Mühl
      sind mir keine echten Bad News bekannt. Egal, dann
      schlachten wir die Mühl eben gleich mit, so der Konsens.
      Ich kaufe mir heute noch welche dazu.
      Was meint Ihr, kanns noch schlimmer kommen?
      An TheFarmer - wäre nett wenn Du ein paar motivierende
      Wort zu Mühl verkünden könntest.

      Gruß
      Balu11
      Avatar
      schrieb am 26.03.01 15:46:21
      Beitrag Nr. 45 ()
      @balu 11

      alter streit vergessen/beigelegt !!!

      das mühl unter 12 € geht, hätt ich nie gedacht !!!!

      -ich kauf auch dazu !!!

      wenn am 29. die versammlung ist, mal sehn !!!

      -mir ist nichts schlechtes bekannt !!!
      ich seh nur "unsere" fabriken und unsere MÜHL-Trucks arbeiten und ein haufen land wo MÜHL drauf steht, dann noch berlin !!!

      wenns hart kommt, dann sind wir die reichen ::

      denn !!!!!

      wir setzten auf zukunft ( internet ) und wenn das noch braucht und ne rezession kommt, dann sind wir auch reich, weil wir soviel land haben und in den besten lagen, dass uns die **** die aktien aus den händen reissen werden !!!


      MÜHL ist old economy zur sicherheit und new economy zur expansion !!!


      uns geht aufjedenfalls nicht das geld wie bei den verbrechern Lycos und lbc oder ish aus :):):)

      -ich frag mich aber auch, wer da verkauft !!!
      -zur allg. beruhigung .
      es gibt starke kursrückgänge, aber bei 0 handel !!!

      -schau dir die kliggs auf MÜHl-threads an.-->sieht so aus, alsob sich was anbahnt !

      -nächste woche wissen wir mehr :
      kursziel :

      6€ bei schlechter nachricht
      und
      18€ bei guten nachrichten !!!

      -gibt bald dividende ?!!!!

      gruss,
      wir sehn uns auf der HV ?????
      ->wer kommt nun ??

      und MÜHL aktionärsclub ????
      ist da schon 1 drin ?
      -->ich glaub wir haben bald alle genug mühl um in anleger-clubs dem MÜHL CLUB beizutreten !!!

      -nochmal : keine panic !

      -sieht alles bestens aus !
      -gewinn machen wir auf jedenfall
      und dann die zukäufe ...


      super aussicht auf 4 jahre !

      -wenn die anderen dann wieder kommen, dann bekommen sie unsere aktien aber nicht !!!

      -die können dann sehn, woher sie was bekommen !!!!

      --<die fond haben mühl wider vergessen, nach der ABZOCKE,aber sie werden wiederkommen !!!

      und dann heisst es : den richtigen ausstieg zu finden, denn wir sind am NM, dh. keien firma steigt ewig


      gruss
      ROTHfuchs

      -THÜRINGEN

      eMAIL :

      DerFuchs@angelfire.com

      schreibt dochmal`????


      :):):):):):)

      :laugh:
      :laugh:
      :laugh:
      :laugh:
      :laugh:
      :laugh:
      :laugh:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,22
      -0,68
      -0,68
      +0,35
      +1,07
      -1,05
      -0,68
      -7,55
      0,00
      +1,63

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      191
      82
      58
      48
      40
      38
      38
      37
      30
      26
      Mühl auf Brautschau