checkAd

    Vermögenswirksame Leistungen ohne Agio - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 02.03.01 20:58:26 von
    neuester Beitrag 08.03.01 14:32:45 von
    Beiträge: 7
    ID: 351.845
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 783
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.03.01 20:58:26
      Beitrag Nr. 1 ()
      Die DWS Typ 0 Fonds (ohne Agio):
      Dt. Aktien, 847428
      Europäische Aktien, 849082
      sind VL-fähig und können laut telefonischer Auskunft der DWS im Rahmen eines VWL-Vertrages abgeschlossen werden.

      http://www.finanzrecherche.de
      Avatar
      schrieb am 03.03.01 13:53:46
      Beitrag Nr. 2 ()
      @Neue Finanzen

      bitte erläutern Sie dem Forum den
      wirtschaftlichen Nutzen für den VL-Anleger,
      wenn er einen No-Load-Fonds via VL bespart!

      MfG

      http://www.epatops.de
      Avatar
      schrieb am 03.03.01 15:29:49
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo,
      gerne:
      Fondsanleger erwartet "Rendite" p.a. von 9 %.
      Wenn er Fonds mit Agio von 5 % bespart, beträgt die effektive Rendite laut
      Rechner FINANZTEST = 7,63 % p.a.
      ohne Agio = 9 %

      67 DM pro Monat = 7 Jahre Einzahlung
      Endwert mit Agio = 7.634,37 DM
      Endwert ohne Agio = 8.062,89 DM
      Vorteil = 428,52 DM

      i.O. ?
      Avatar
      schrieb am 03.03.01 17:08:31
      Beitrag Nr. 4 ()
      Tradingfonds ohne AA haben idR rel. hohe Managementgebühren, so daß nach ca. 3 Jahren Fonds mit AA günstiger kommen.
      Aber das nur am Rande; nimm doch lieber TOP Fonds und nicht Mittelmaß.
      VL Europaweit: Sun Life European Growth
      VL Weltweit: DWS Vermögensbildungsfonds I
      haste mehr davon

      Gruß

      Winnie Pooh
      Avatar
      schrieb am 03.03.01 17:33:26
      Beitrag Nr. 5 ()
      @Neue Finanzen:

      Ein Rückgriff auf Wertentwicklungen ist in diesem Zusammenhang unzulässig, weil ja nur die Kostenseite in der Zukunft "berechenbar" ist!

      Ich glaube mich zu erinnern, dass Finanztest einmal eine verschiedene Tranchen (Load- und No-Load) untersucht hat und dabei zu dem Ergebnis gelangt ist, dass nach ca. drei bis vier Jahren die Tranche mit Ausgabeaufschlag - wegen der geringeren jährlichen Verwaltungs-/Management-Gebühren - "billiger" wird als die No-Load-Tranche.

      Da VL-Anlagen aber m. W. sechs Jahre "bespart" werden, fährt man von der Kostenseite bei No-Load-Fonds deshalb immer schlechter!

      MfG

      http://www.epatops.de

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.03.01 00:15:42
      Beitrag Nr. 6 ()
      Die Frage aber nochmal konkret, gibt es Anbieter, die auch einen schnöden VL-Sparplan
      z. Bsp. 67,- DM DWS Vermögensbildung I mit Rabatt über die Fondsgesellschaft abwickeln dürfen?

      Hendrik
      Avatar
      schrieb am 08.03.01 14:32:45
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hi,

      diese ganze Rechnerei von euch geht doch davon aus das
      Beide Fonds diegleiche Performance bringen.

      Wie sieht es dann aus wenn der gewählte No Load Fonds
      auf 3 bis 6 Jahren eine bessere Performance bringt??

      Frohes Rechnen

      @epatops
      " fährt man von der Kostenseite bei No-Load-Fonds deshalb
      immer schlechter!"
      finde ich unter dem Aspekt das der gewählte No Load Fonds
      eine bessere Performance bringen kann so nicht korrekt.

      Alias


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Vermögenswirksame Leistungen ohne Agio