checkAd

    ConSors-Verkauf - Denkfehler!?! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 05.08.99 14:19:35 von
    neuester Beitrag 05.03.00 22:53:39 von
    Beiträge: 24
    ID: 35.492
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.022
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.08.99 14:19:35
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo zusammen,

      immer wieder lese ich hier im Board "Ich habe ConSors-Aktien zugeteilt bekommen und mit sattem Gewinn für 85 Euro verkauft. Im Herbst hole ich sie mir dann für Kurse um die 60 Euro zurück".

      Schön, aber ich gehe davon aus, daß wir spätestens im Sommer 2000 ganz locker dreistellige Kurse bei ConSors sehen - und dann wirkt sich ein solcher scheinbar lukrativer Zwischenverkauf und optisch "verbilligter" Wiedereinstieg nachteilig aus.
      Deshalb werde ich meine Papiere auch durch den Krisenherbst hindurch halten.

      Oder mache ich da einen Denkfehler?

      Meine Rechnung sieht so aus:

      Würde ich jetzt verkaufen, sieht mein Gewinn bei einem Steuersatz von sagen wir mal 40% so aus:

      Emissionspreis 33,00
      Verkauf 85,00
      Gewinn 52,00
      Steuer 20,80
      Reingewinn 31,20

      Hole ich mir dann im Herbst die Aktien zu besagten 60 Euro zurück und verkaufe sie im Sommer 2000 für angenommene 150 Euro, sieht der Gewinn so aus:

      Kauf 60,00
      Verkauf 150,00
      Gewinn 90,00
      Steuer 36,00
      Reingewinn 54,00

      Zusammengenommen macht das also:

      Gewinn insgesamt 85,20

      Nicht schlecht!

      Aber wie sähe es aus, wenn ich die Papiere gehalten hätte? Dann könnte ich sie im Sommer 2000 steuerfrei verkaufen:

      Emissionspreis 33,00
      Verkauf 150,00
      Gewinn 117,00

      Ich habe also weitaus mehr Gewinn! Der entgangene Gewinn bei Zwischenverkauf und Wiedereinstieg stellt sich als "Verlust" wie folgt dar:

      "Verlust" 31,80
      immerhin 37%
      bei 300 Aktien 9540,00

      Ich habe mir meine Performance also um fast 40% verhunzt und zudem auf rund 20.000 DM Gewinn verzichtet. Dafür freut sich jetzt der Staat.

      Oder nicht?

      Euer Max
      Avatar
      schrieb am 05.08.99 14:29:05
      Beitrag Nr. 2 ()
      Dieser Fehler passiert Dir nur, falls Du bereits wieder bei 60 rein bist. Falls Du aber auf eine 5. oder 4. warten kannst, dann biste fein raus!
      Avatar
      schrieb am 05.08.99 14:56:53
      Beitrag Nr. 3 ()
      Nicht ganz:

      Wenn ich für 50 Euro nachkaufe, entgeht mir pro Aktie noch ein Gewinn von 25,80 Euro, also 28% Verlust.

      Sogar bei 40 Euro sind es noch 20% Verlust.

      Und sollte ConSors auf Emissionspreis fallen (33 Euro) wären es immer noch 15% Verlust.
      Avatar
      schrieb am 05.08.99 14:58:29
      Beitrag Nr. 4 ()
      Habe es nochmal nachgerechnet:

      ConSors müßte zwischenzeitlich auf 7 Euro fallen, damit man bei Zwischenverkauf und Neueinstieg keinen Verlust macht, wenn ich die o.g. Rechnung durchführe...

      Ist da wirklich kein Rechenfehler drin...
      Avatar
      schrieb am 05.08.99 15:02:45
      Beitrag Nr. 5 ()
      In diesem Fall alles klar - HALTEN!

      Wir nehmen doch nicht an, dass CSO unter dem EP sinkt, oder?

      Rein aus Neugier: Wo wäre der Break-Even (d.h. der Wiedereinstiegskurs mit Zwischenverkauf bei 60 und Verkauf bei 150)?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.08.99 15:16:30
      Beitrag Nr. 6 ()
      Oops, Frage kam wohl zu spät

      ------------------------------
      Avatar
      schrieb am 05.08.99 15:20:12
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hallo MrMax,

      da steckt ein Denkfehler.

      1. Man kann nicht sicher sein, daß ein Wert in einem Jahr bei 150,- Euro steht.

      2. Muß man beim Kauf immer Risiken gegenüber Chancen abwägen.

      D.h., wenn man entsprechende Risiokoüberlegungen miteinberechnet und auch noch annimmt, daß in der Zwischenzeit das Geld eben Zinsen bringt, wenn es auf em Konto liegt, dann sieht die Rechnung schon wieder anders aus.

      Übrigens die Frage, ob wann verkaufen soll, ist doch ganz einfach zu beantworten. bei einem Steuersatz von 40% und einer Kauf und Verkaufsgebühr von zusammen ca 1%, heißt das man macht durch den Verkauf ca 41% Verlust.

      Wenn man nun bei 60,- Euro verkauft und die Aktie zu 33,- Euro zugeteilt bekommen hat, ist man mit 27,- Euro noch im Gewinn.
      Würde man nun verkaufen, dann muß man wie gesagt ca. 41% vom Gewinn abgeben, d.h. ca. 11,- Euro pro Aktie.

      Die Frage, die man sich nun stellen muß als langfristiger Investor ist, wird Consors unter die 49,- Euro Marke (60,- Euro - 11,- Euro) fallen, damit sich ein Verkauf und ein Wiedereinstieg rechnet.

      Ich denke ConSors wird, wenn der NMI weiter fällt, sagen wir mal auf 2700 Punkten, wahrscheinlich auf ca 45,- Euro fallen. Ob man das Risiko eingehen soll, das muß man jetzt entscheiden, denn es kann auch durchaus sein, daß wir gerade die Tiefststände (hoffe darauf) des Jahres sehen, und dann wäre ein jetziger Verkauf von Consors natürlich völlig verkehrt.

      Tja, so ist die Börse.

      falke3
      Avatar
      schrieb am 05.08.99 15:29:44
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hast recht, MrMax, ich denke ähnlich.
      Hab Consors auch zu 33 Euro bekommen und halte sie mind. 1 Jahr.
      Bin nach wie vor von dem Wert überzeugt, das richtig große Wachstum steht Consors ja noch bevor....und das nicht nur im Banking-Bereich.
      Bin noch fast 100% im Plus und hab daher Luft...könnte sogar sein, daß der Wert bis auf 50 fällt...aber ich warte ab. Wer jetzt Consors verkauft, hat die Börse nicht verstanden.

      Viele Grüße

      Kneto
      Avatar
      schrieb am 05.08.99 15:40:04
      Beitrag Nr. 9 ()
      Mal was zu den 40%-Steuersatz:

      Kapitalerträge werden m.W. zu 30% versteuert (bin kein Steuerexperte, meine Annahme muß also nicht stimmen), und jetzt darf wieder gerechnet werden! :)

      Tschüs
      Hawkeye
      Avatar
      schrieb am 05.08.99 15:54:04
      Beitrag Nr. 10 ()
      Falke: So habe ich zunächst auch gedacht.

      Aber man muß hier auch davon ausgehen, daß durch den Wiedereinstieg ja die Spek.frist erneut beginnt und man dann frühestens im Herbst 2000 frei verkaufen könnte.
      Avatar
      schrieb am 05.08.99 16:04:19
      Beitrag Nr. 11 ()
      Kneto: Sehe ich auch so.
      Selbst wenn der Wert noch weiter runtergeht, bleibe ich drin - vertraue auf dreistelligen Kurs in 2000.
      Avatar
      schrieb am 05.08.99 16:16:13
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hawkeye: Mir wurde gesagt, daß Spekulationsgewinne zum individuellen Steuersatz versteuert würden, wie das übrige Einkommen auch.
      Allerdings bin auch ich kein Steuerexperte mit den aktuellen Gesetzen ;)
      Avatar
      schrieb am 05.08.99 18:25:49
      Beitrag Nr. 13 ()
      Meiner Meinung nach wurde ein ganz entscheidender Punkt vergessen: Die Anzahl der Aktien.
      Folgendes: Ich habe 300 Aktien zu 33€ bekommen; macht ca 10000€

      Ich verkaufe bei 90€ macht 27.000€
      Steuern: 17.000€ *0,4 = 6.800€

      Ich gehe nun davon aus, daß die Steuern nicht sofort abgeführt werden müssen, was bei mir momentan der Realität enstpricht.

      Bei 50€ kaufe ich 540St. !!!

      Ich verkaufe bei 150€; macht 81.000€
      Steuern: 54.000€ * 0,4 = 21.600€

      Gewinn = 81.000 - (10.000 + 6.800 + 21.600) = 42.600€

      Ohne Verkauf und Wiederkauf
      300*(150*33)= 300 * 117€ = 34.100€

      Bei dieser Rechnung gibt es aber sehr viele Parameter:
      * Steuerprozentsatz
      * Verkauf und Wiederkaufpreis
      * Zeitpunkt der Steuerzahlung!!

      Man beachte aber, wenn man von einer verzögerten Steuerzahlung von mindestens einem Jahr ausgeht, man nach dem letzten Verkauf. Ein höheres Kapital zum (kurzfristigen) investieren hat 45.000€ vers. 81.000€


      So long

      MoreMoney
      Avatar
      schrieb am 05.08.99 22:49:50
      Beitrag Nr. 14 ()
      Also, der Steuersatz für Spekulationsgewinne ist der individuelle Einkommenssteuersatz, mithin sieht die Rechnung bei jedem anders aus.

      Die 30% sind die unsägliche Kapitalertragssteuer auf Anleihekupons.

      Ansonsten rate ich unabhängig von zu viel steuerlichen Berechnungen zur Ruhe. ConSors verliert im Kurs, aber der Wert der Firma steigt trotzdem jeden Tag (mit jedem neuen Depot).

      Eine gnadenlose Überbewertung besteht meines Erachtens nicht (insofern verweise ich auf meinen entsprechenden Thread).

      Da ist jetzt viel Psyche im Markt (hilfe , alles raus bevor meine Zeichnungsgewinne weg sind...).

      Ich bin weiter vollkommen cool, Limit fürs Nachkaufen steht bei 50 Euro, glaube aber nicht so recht dran.

      :)
      Avatar
      schrieb am 05.08.99 23:14:27
      Beitrag Nr. 15 ()
      Kann nur jedem empfehlen, der gut im Plus ist auch einmal Gewinne mitzunehemen und nicht immer mit der Spekulationsfrist zu rechnen.Erfahrung sagt mir, lieber bei hohen Kursen raus und tiefer wieder rein.Man schläft ruhiger und fährt besser.Consors kann noch weiter fallen,ob sie die 150 sehen ist fraglich. Auf dem jetzigen Niveau würde ich noch nicht einsteigen. Kaufkurse sehe ich erst im Sept./Okt..Wer natürlich zum Emmisionspreis gekauft hat kann sie halten, der ist ja noch schön im Plus.Wichtig, man sollte auch an die Konkurrenz denken. Ich sage nur Fimatex. Wer schon mal mit Fimatex gehandelt hat geht bestimmt nicht mehr zu Consors oder wechselt von Consors zu Fimatex.Ausführung innerhalb von 1-2 Sekunden Realtime am Bildschirm.Und sollte mal der Rechner abstürzen , keine Warteschleife am Telefon.
      Avatar
      schrieb am 05.08.99 23:17:23
      Beitrag Nr. 16 ()
      Der Steuersatz ist für jeden indivi-
      duell. Wobei man im Grunde von 2 Be-
      rechnungen ausgeht. Einerseits von dem
      Durchschnittsteuersatz und dem Grenz-
      steuersatz.

      Einkommen aus nichtselbst. Tätigkeit
      (Arbeitnehmer) 100.000
      Durchschnitt 30.7% (ledig)
      Grenzsteuer 46.9%
      bezogen auf die letzten 5.000

      Bei einer Speku von 5000 kommt es
      zu einer Steuernachzahlung von 2345,--
      ohne Kist und Soli.

      Also rechne mal schön weiter, wieweit
      nun die Kurse noch fallen müssen.
      M. E. nur interessant wenn mann sich
      von toten Hosen(Aktien mit Verlust)
      trennen will, denn dann kann ja bekanntlich der Verlust mit den Gewinnen innerhalb der Jahresfrist
      verrechnet werden.

      Ich würde dies momentan ggf. empfehlen
      wenn sich damit eine günstige Ein-
      stiegschance für einen "guten Wert"
      ergeben würde.
      Aber was sind derzeit gute Werte????

      Grüße Drickes
      Avatar
      schrieb am 05.08.99 23:43:59
      Beitrag Nr. 17 ()
      Der Denkfehler ist ganz einfach. Nach Wiedereinkauf ein Jahr halten und ohne Steuer im Fruehjahr 2001 fuer 200 verkaufen. Das schlaegt alle Rechnungen...

      :) :) :)

      mfG
      Avatar
      schrieb am 06.08.99 00:15:07
      Beitrag Nr. 18 ()
      Alternative: Wer noch eine Position mit reichlich Miesen hat, oder vielleicht sowieso Spekulationsverluste: Auflösen! Gute Gelegenheit, den Driss loszuwerden... Dazu Consors verkaufen, bis der Spekugewinn 1000 Mark erreicht. Rest ggf. halten. Bei Ende der Korrektur (Oktober, November) kaufen (Consors, vielleicht, vielleicht was anderes...)
      Avatar
      schrieb am 03.03.00 13:58:22
      Beitrag Nr. 19 ()
      Ach ja, das nochmal zu lesen bei den heutigen Kursen :)
      Avatar
      schrieb am 03.03.00 15:16:23
      Beitrag Nr. 20 ()
      Hi zusammen,

      wer glaubt er bekommt ConSors nochmal zu 50 Euro, der hat eine
      gute Phantasie. Bin im September bei 47 Euro eingestiegen. Zur Zeit
      über 300% Gewinn und denke nicht eine Sekunde an Verkauf. Das Gerede
      von Kursziel erreicht kann ich schon gar nicht mehr hören. Kursziel
      war vor 4 Wochen 98 Euro. Wieso hat denn dann keiner verkauft. Jetzt
      ist das Kursziel 150. Und nach einer Konsolidierung gehts weiter rauf.

      so long
      Avatar
      schrieb am 03.03.00 15:51:55
      Beitrag Nr. 21 ()
      Sehe ich genauso.
      Bin seit IPO drin und habe es nicht bereut.

      Max
      Avatar
      schrieb am 03.03.00 16:11:03
      Beitrag Nr. 22 ()
      Hallo Consors!

      Ich sage nur B2B mit offerto.de(Pressemitteilung).
      Eigene Handelsplattform mit Vorstand Franconi!!!
      Schlecht Infos über comdirect in Wiso-ZDF!
      Aktienboom in Deutschland+Internetfieber+fallende
      Onlinekosten!
      Mehr brauch man dazu wohl nicht zusagen!
      Wie hatte Prior das Kursziel gegeben? 200E.!!!!!!!
      Der wußte schon was die Zukunft bringt.
      Avatar
      schrieb am 05.03.00 21:28:49
      Beitrag Nr. 23 ()
      Hallo zusammen!!!

      Ich habe zwar auch bei 85E 50 meiner zugeteilten 100 Consors-Aktien verkauft, aber nur weil ich zwischendurch mit anderen Werten mehr Gewinn erwarten konnte und gemacht habe. Ich bin zwar kein Prior-Lemming stimme aber mit SGB überein. Ich denke wir alle haben am Freitag die Kaufempfehlung für Consors in der Telebörse(22.15h) gesehen. Ich verkaufe erst bei 200 .
      Avatar
      schrieb am 05.03.00 22:53:39
      Beitrag Nr. 24 ()
      quelle : www.ftd.de :

      "Consors: Discount-Broker vereinbart strategische Allianz in Italien

      Der deutsche Discount-Broker Consors und das italienische Kreditinstitut Banca Popolare Commercio e Industria (BPCI) haben nach Informationen der Nachrichtenagentur Reuters eine Partnerschaft vereinbart. Das meldet die Agentur am Samstag.

      Danach beteiligt sich Consors mit 20 Prozent an der Internettochter von BPCI, der ONbanca. Im Rahmen der Allianz wollen beide Partner einen Internetbroker gründen, an dem Consors zu 60 Prozent und BPCI zu 40 Prozent beteiligt sein soll. Die Vereinbarung müsse noch von den Aufsichtsräten beider Unternehmen abgesegnet werden.
      Unklar blieb zunächst, wie Consors die Beteiligung finanzieren will. Die strategische Partnerschaft wäre ein weiterer Schritt des deutschen Discount-Brokers auf dem Weg zur Marktführerschaft im Internet-Wertpapierhandel. Consors hält bisher Beteiligungen in Frankreich, Spanien und in der Schweiz.

      Die Aktie von Consors war am Freitag um fast 18 Prozent gestiegen"


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      ConSors-Verkauf - Denkfehler!?!