checkAd

    Biotech-Fonds - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 10.03.01 19:08:25 von
    neuester Beitrag 17.03.01 11:14:49 von
    Beiträge: 19
    ID: 356.936
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 779
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.03.01 19:08:25
      Beitrag Nr. 1 ()
      Guude!

      Welche Biotech-Fonds könnt ihr im Moment empfehlen (ggf. bitte die Internetadresse und WKN mittelen)

      Danke
      Avatar
      schrieb am 10.03.01 19:25:56
      Beitrag Nr. 2 ()
      Pictet Biotech WKN 988562

      http://www.pictet.ch
      Avatar
      schrieb am 10.03.01 20:13:52
      Beitrag Nr. 3 ()
      Pictet kann ich auch empfehlen.

      Soweit mir bekannt, bei Consors auch mit mtl. Sparraten möglich.

      So long

      Welf
      Avatar
      schrieb am 10.03.01 22:52:34
      Beitrag Nr. 4 ()
      Danke Leute!

      Gibt es nicht noch mehr Fonds,die ihr mir empfehlen würdet?
      Avatar
      schrieb am 10.03.01 23:17:33
      Beitrag Nr. 5 ()
      Ja, unbedingt: Framlington Health 926039 (www.framlington.com)- der deckt neben Biotech auch den Bereich von Gesundheitsdienstleistungen/Medizintechnik ein wenig ab und ergänzt den Pictet m. E. sehr gut. Und bevor wieder jemand Zweifel hat: der Fond ist in D zugelassen, haben mir Consors-Mitarbeiter ausdrücklich bestätigt.

      Vielleicht wartest du am besten noch ein paar Tage, es ist nicht unwahrscheinlich, dass es noch weiter runtergeht.

      Viel Erfolg, I_K.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.03.01 23:33:31
      Beitrag Nr. 6 ()
      DWS Biotech Typ 0

      Null Euro Ausgabeaufschlag, kann also problemlos gehandelt werden wie eine Aktie.

      MfG Dauphin
      Avatar
      schrieb am 10.03.01 23:57:27
      Beitrag Nr. 7 ()
      Es gibt ein Zertifikat von ABN Amro , das sich am Amex- Index ausrichtet. WKN 610670
      Es gibt keine Laufzeitbegrenzung.
      Avatar
      schrieb am 11.03.01 11:27:56
      Beitrag Nr. 8 ()
      @Immanuel_K,
      die Bestätigung durch den Consors-Mitarbeiter sagt gar nichts. Nachher heißt es dann "unser damaliger Kenntnisstand besagte, dass...." Es wird alles abgestritten - hab ich selbst erlebt. Sicher ist das nur, wenn du die Framlingtoner selbst gefragt hast. Fax 0044 20 7330 6649 // Adresse 155 Bishopsgate LONDON EC2B 2TT // www.framlington.com //
      LvB
      Avatar
      schrieb am 11.03.01 12:26:04
      Beitrag Nr. 9 ()
      Danke für die Antworten!

      Hat mir schon ein wenig geholfen!
      Was ist von dem Zertifikat von ABN Amro zu halten?
      Avatar
      schrieb am 11.03.01 13:10:18
      Beitrag Nr. 10 ()
      Welchen deser Fonds würdet ihr bevorzugen und warum:
      Picet Biotech
      DWS Biotech
      DG Lux Lapuna Biotech
      DAC UI

      Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

      Vielen Dank im Voraus!
      Avatar
      schrieb am 11.03.01 18:30:44
      Beitrag Nr. 11 ()
      @Nasdaxx,
      schaue Dir selber die Jahrescharts an: In der Abschwungphase seit September ging´s im "Gleichschritt marsch" in die Tiefe - d.h. es ist mehr oder weniger gleich in welchen Du investierst. Außer dem DWS haben alle einen AA. Den Pictet gibt´s über Direktanlagebanken auch zum AA von 0%. Der DWS kann wie eine Aktie täglich auch an der XETRA gehandelt werden. Der Spängler Fonds konnte seinen Abstand von 5 - 8% vor den übrigen immer verteidigen. In der Aufschwungphase könnte der Spängler wieder der beste sein, aber wer weiß das schon.
      LvB
      Avatar
      schrieb am 11.03.01 21:26:37
      Beitrag Nr. 12 ()
      @ Nasdaxx !

      Ich hab vor kurzem in einem anderen Thread mal den Biotech-Index mit dem Pictet und dem DWS-Biotech Typ 0 über einen Zeitraum von ca. 1,5 Jahren verglichen (seit Auflegung des DWS-Fonds). Das Ergebnis:

      GESAMT (16.08.99 - 13.02.01):

      1. Index + 137 %
      2. DWS + 119 %
      3. Pictet + 109 %

      Wie so oft, spricht alles für ein Index-Zertifikat und gegen ein hochbezahltes Fonds-Management.

      Da ich grad wenig Zeit zur Recherche hab, hätte ich auch gern nähere Infos zum ABN Amro-Zertifikat. Auflegungsdatum, Entwicklung seither...

      Für nähere Infos dankt: Bär haut Bulle
      Avatar
      schrieb am 11.03.01 22:56:24
      Beitrag Nr. 13 ()
      Meine Favoriten:
      DG Lux Lacuna Apo Biotech
      Hornblower Life Science

      Lacuna war im letzten Jahr einen Tick besser als der Pictet; Hornblower prakt. identisch.
      Der Vorteil: Bei beiden handelt es sich im vgl. zum Pictet um relativ kleine und somit um wesentlich beweglichere Fonds, was ja in diesem Segment sehr wichtig ist,
      denn die 1a Titel sind äußerst limitiert.
      Der Pictet ist wirklich Top!, hochkarätig besetzter Beirat,... aber das mittlerweile sehr große Fondsvolumen gibt mir hier für die Zukunft zu denken.

      Auch ganz interessant: Fleming Global Life Science; hat in der Spitze besser performt als der Pictet (und die anderen), ist jedoch jetzt auch stärker zurückgekommen;
      weiß noch nicht so recht, wie das zu interpretieren ist. Auf alle Fälle im Auge behalten

      Einstiegszeitpunkt: Mit einem Zeithorizont von >5 Jahren kann man jetzt schon einen Teil reinlegen, mit der Masse würde ich aber eine saubere Bodenbildung
      abwarten!

      Gruß

      Winnie Pooh

      P.S. Die Zeitschrift "Capital" sieht das Fondsvolumen des Pictet auch etwas kritisch; siehe 2-3 Ausgaben vor dem aktuellen Heft
      Avatar
      schrieb am 11.03.01 23:56:50
      Beitrag Nr. 14 ()
      @bär haut bulle

      Den DWS Biotech 976997 kann ich nachvollziehen: + 119% für den von Dir angegebenen Zeitraum auf €-Basis(!!!!); invet´stiert jedoch zu >80% in den USA.
      Der Pictet Biotech 988562 hat auf US$ (!!!)-Basis die von Dir angegebenen +109% erreicht. Aber bitte Äpfel nicht mit Birnen vergleichen! Auf €-Basis hat der Pictet den DWS klar geschlagen: +138%; und langfristig sind Fonds mit AA sowieso günstiger als ohne AA; v.a. wenn diese dann auch noch klar besser laufen.
      Den Index kann ich nicht nachvollziehen. Der Nemax Biotechnologie Index hat in dem von Dir angegenenen Zeitraum +18% zugelegt. Der ist wohl auch nicht gemeint. Der Nasdaq-Biotechnologie-Index hat im besagten Zeitraum +62% (US$) bzw. +85% (€) zugelegt. Den Amex Biotechnologie finde ich erst ab Juli2000. Welchen Index hast Du denn zugrunde gelegt?
      Fazit: Beide Fonds haben den Index klar outperformed, was für gute(!) Fonds spricht.

      Gruß

      Winnie Pooh

      P.S. Das ML Biotech Top20 Zertifikat (108450) wurde vom Pictet ebenfalls klar geschlagen
      Avatar
      schrieb am 12.03.01 22:01:41
      Beitrag Nr. 15 ()
      @ Winnie Pooh !

      Du hast im Prinzip natürlich Recht, Währungsschwankungen müßten mitberücksichtigt werden. Mir ging es in diesem Vergleich aber zunächst nur um die "reine" Performance (ohne AA, Verwaltungsgebühr, Währungsschwankung...), da liegt der DWS (noch) vor dem Pictet.

      Welcher Index ? Zugrundegelegt habe ich den "Biotechnology Index", der sowohl bei comdirect wie bei handelsblatt (historische Kurse) unter dem Stichwort "Biotech-Index" auftaucht (Symbol BTK.X.Ind). Ich bin kein großer Biotech-Kenner, auf Nachfragen erhielt ich in einem anderen Thread die Antwort, daß in diesem Index (keine WKN, nicht handelbar) die 10 (andere Antwort: 20) Biotech-Aktien mit der größten Börsenkapitalisierung in den USA enthalten seien.

      Zum besseren Verständnis hier nochmals der Beginn meines oben erwähnten Threads mit den genauen Zahlen.

      Gruß, Bär haut Bulle

      von bär haut bulle 14.02.01 15:35:40 2906006
      Immer wieder wird bei Biotech-Fonds die Frage gestellt: Pictet oder DWS ? Die Antwort müßte eigentlich lauten: Keiner von beiden, denn: Beide werden - so traurig das ist -vom Biotech-Index langfristig geschlagen.

      Ein Vergleich seit Auflegung des DWS Biotech (16.08.99). Achtung: Werte des Biotech-Index jeweils vom Tag davor wg. besserer Vergleichbarkeit

      16.08.99:

      DWS 50
      Pictet 115.28
      Index 259.34

      Rest Quartal 03/99:

      1. Pictet - 1% (113.65)
      2. Index - 2% (254.76)
      3. DWS - 4% (48,11)

      Quartal 04/99:

      1. DWS + 61% (77,56)
      2. Index + 57% (399,68)
      3. Pictet + 38% (156,69)

      Quartal 01/00:

      1. Pictet + 32% (206,91)
      2. DWS + 25% (96,77)
      3. Index + 18% (473,30)

      Quartal 02/00:

      1. Index + 38% (654,31)
      2. Pictet + 26% (261,29)
      3. DWS + 24% (119,78)

      Quartal 03/00:

      1. DWS + 28% (153,08)
      2. Index + 22% (800,56)
      3. Pictet + 18% (309,37)

      Quartal 04/00:

      1. Pictet - 14% (264,82)
      2. Index - 20% (643,29)
      3. DWS - 21% (120,98)

      Bisher Quartal 01/01:

      1. Index - 4% (614,99)
      2. Pictet - 9% (240,65)
      3. DWS - 10% (109,43)


      GESAMT (16.08.99 - 13.02.01):

      1. Index + 137 %
      2. DWS + 119 %
      3. Pictet + 109 %


      Ich will nicht wieder über die Gründe über dieses eindrücklichen Ergebnisses spekulieren. Es dürfte hinlänglich bekannt sein, daß an Fonds v.a. einer verdient: Die Banken

      Dennoch zwei Fragen:

      1) Gibt es einen Biotech-Fonds, der in diesem Zeitraum den Index schlagen konnte (bitte mit Zahlen belegen ) ?

      2) Meines Wissens gibt es nach wie vor leider kein Zertifikat, das den Index nachbildet. Kennt aber jemand zumindest was ähnliches ?

      Gruß, Bär haut Bulle
      Avatar
      schrieb am 12.03.01 23:11:52
      Beitrag Nr. 16 ()
      also das geht ja jetzt auch ganz einfach
      man kann doch den hasdaq bio-index jetzt an der amex
      kaufen und shorten.

      das ticker-symbol ist

      IBB

      gruss dosto
      Avatar
      schrieb am 16.03.01 23:45:18
      Beitrag Nr. 17 ()
      @ Winnie Pooh !

      Hab mich jetzt noch mal vergewissert. Beim von mir erwähnten Inded handelt es sich um den AMEX Biotech-Index, den es schon seit einigen Jahren gibt. Die Zahlen sind schon richtig, der Index schlägt in diesem Zeitraum deutlich den DWS und Pictet. Nachzulesen unter handelsblatt.com - Historische Kurse.

      Gruß + ein schönes Wochenende,

      BhB
      Avatar
      schrieb am 17.03.01 11:13:11
      Beitrag Nr. 18 ()
      möchte in denn Biotech Fonds Type O von DWS investieren.

      Wie ist Eure Meinung dazu ?

      Wäre jetzt ein guter Zeitpunkt oder lieber noch abwarten.
      Einmalerlag mit monatlicher Sparvariante.
      Anlagehorizont 1-2 Jahre.

      Grüße@all
      Avatar
      schrieb am 17.03.01 11:14:49
      Beitrag Nr. 19 ()
      Hier einmal ein paar Vergleiche zwischen Nasdaq-Stand und DWS-Bio-Fonds 0 - Stand (DWS-Kurs ist immer 1 Tag früher// Alle Werte sind gerundet):

      10.1.2000
      NDX 4050
      DWS 81

      27.1.2000
      NDX 4040
      DWS 103

      11.2.2000
      NDX 4395
      DWS 119

      22.2.2000
      NDX 4362
      DWS 142

      7.3.2000
      NDX 4847
      DWS 173

      18.4.2000
      NDX 3794
      DWS 80

      14.7.2000
      NDX 4246
      DWS 131

      5.9.2000
      NDX 4143
      DWS 148

      2.11.2000
      NDX 3430
      DWS 150

      18.12.2000
      NDX 2625
      DWS 122

      10.1.2001
      NDX 2441
      DWS 93

      16.3.2001
      NDX 1890
      DWS 82

      LvB


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Biotech-Fonds