checkAd

    CYBERNET ....es geht wieder nach norden!!!! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 07.09.99 16:02:00 von
    neuester Beitrag 23.09.99 18:58:03 von
    Beiträge: 51
    ID: 37.195
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.675
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.09.99 16:02:00
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo znet freunde, ich habe hoffnung, dass die durststrecke vorbei ist. Was denkt ihr dazu???
      Avatar
      schrieb am 07.09.99 22:20:35
      Beitrag Nr. 2 ()
      Denke ich auch. Der Chart könnte ein unteres Doppeltop ausbilden. Das deutet in diesem Fall auf eine Trendwende nach oben hin. Außerdem ist positiv, daß die 38-Tage-Linie von unten nach oben gebrochen wurde. Das ist aus charttechnischer Sicht die bisher beste Konstelation seit einem halben Jahr.
      Avatar
      schrieb am 07.09.99 23:09:05
      Beitrag Nr. 3 ()
      Frankfurt, 7. September 1999 - Nortel Networks* und Cybernet Internet
      : Services International Inc. haben heute den Abschluss eines
      : Strategieabkommens bekanntgegeben, dessen Ziel die Ausdehnung und
      : Weiterentwicklung des europäischen Netzwerks von Cybernet zur nächsten
      : Netzwerkgeneration ist.
      : Im Rahmen der strategischen Zusammenarbeit liefert Nortel Dasa
      : Switching-Technologie und erstellt gemeinsam mit Cybernet Finanzierungs- und
      : Marketingprogramme, die Cybernet dabei unterstützen, europäischer
      : Marktführer im Daten- und Sprachbereich sowie bei Internet Diensten zu
      : werden.
      : Nortel Networks wird in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz
      : insgesamt neun DMS 100-Netzknoten installieren, die auf der Next
      : Generation-Technologie basieren. Diese Technologie ermöglicht Cybernet, die
      : Bandbreite ihres Internet-Backbones und die Bereiche Daten, Sprache und
      : Mehrwertdienste zu erweitern. Weitere positive Merkmale, die die neue
      : Technologie ermöglichen, sind die Ausdehnung des Netzes fortzusetzen und
      : bereits getätigte Investitionen abzusichern, ohne die vorhandene
      : Netzwerkarchitektur grundlegend zu verändern. Dadurch werden die Kapital-
      : und Betriebskosten erheblich gesenkt.
      : Als Sprachnetzbetreiber wird Cybernet durch die vollständig zertifizierte
      : DMS-Technologie in die Lage versetzt, Einnahmen durch
      : Sprachdienstleistungen, Berechnung der Telefonminuten für
      : Internet-Verbindung und durch Rechnungsstellung an den jeweiligen Operator
      : für jeden Internet-Anruf, der im Cybernet Netz ankommt zu erzielen. Dieses,
      : durch die Technologie von Nortel Networks ermöglichte Interconnect-Modell
      : garantiert Cybernet vom Start weg zusätzliche Einnahmen.
      : Neben der Lieferung der Technologie wird Cybernet von Nortel Networks bei
      : der Erarbeitung von Finanzierungs- und Marketingprogrammen maßgeblich
      : unterstützt. Die an die Bedürfnisse des Unternehmens angepassten
      : Finanzierungsmöglichkeiten werden es Cybernet ermöglichen, sich auf ihr
      : eigentliches Ziel zu konzentrieren - Marktführer in Europa zu werden. Die
      : von Nortel Networks angebotenen Marketingmaßnahmen werden die dynamischen
      : Verkaufs- und Marketingstrategien fördern, die Cybernet in seinen
      : wichtigsten Märkten einführt.
      : "In Nortel haben wir einen Partner gefunden, der uns hilft, unser gesamtes
      : Angebot von Kommunikationsdienstleistungen in dem vom Markt vorgegebenen
      : Tempo weiterzuentwickeln", erklärte Dr. Alessandro Giacalone, der Chief
      : Operating Officer bei Cybernet Inc. "Nortel Networks installiert nicht
      : einfach nur Boxen, sondern bietet uns eine umfassende Unterstützung auf dem
      : Weg an die Spitze des europäischen Telekommunikationsmarktes."
      : Bill Joll, Vizepräsident und General Manager der Next Generation-Technologie
      : von Nortel Networks, sagte dazu: "Cybernet ist ein neuartiger
      : Telefonie-Anbieter mit Unternehmergeist und offensiven Expansionsplänen. Wir
      : stellen unsere Erfahrung sowie Turnkey-Lösungen inklusive Netzwerk-,
      : Finanzierungs- und Marketingprogrammen zur Verfügung, die Cybernet in die
      : Lage versetzen, ihr Netz zukunftsfähig zu machen und in neue Märkte zu
      : expandieren."
      : Die durch das Nortel Networks Succession* Netzwerk bereitgestellte Next
      : Generation-Technologie eröffnet den Betreibern von
      : Telekommunikationsdiensten eine zukunftssichere Möglichkeit, bereits
      : getätigte Netzwerkinvestitionen zu sichern. Ohne vorhandene Netzwerke
      : "überbauen" beziehungsweise auseinandernehmen und neu konfigurieren zu
      : müssen, werden sie in die Lage versetzt, die Datenkommunikations- und
      : e-commerce-Dienstleistungen zu liefern, die ihre Geschäftskunden heute
      : verlangen. Succession Networks werden zur Zeit von mehreren globalen sowie
      : einigen europäischen Betreibern erprobt.
      : Nortel Networks unterstützt seine Kunden weltweit mit Unified Networks*-
      : Lösungen, die leistungsstarke Telefonie- und IP-optimierte Netzwerke bieten,
      : deren gemeinsames Ziel die Konvergenz von Sprache und Daten ist. Zu dem
      : Kundenkreis zählen öffentliche sowie private Unternehmen und Institutionen,
      : Internet Service Provider, regionale und überregional tätige
      : Telefongesellschaften, Anbieter von Mobilfunk- und
      : PCS-Kommunikationsdiensten, Kabelfernsehenbetreiber sowie Energieversorger.
      : Nortel Networks wird in Deutschland von Nortel Dasa Network Systems, einem
      : Joint Venture zwischen Nortel Networks und DaimlerChrysler Aerospace
      : repräsentiert. Das Unternehmen beschäftigt heute über 1.450 Mitarbeiter an
      : 25 Standorten in Deutschland. Nortel Networks Stammaktien sind an den Börsen
      : in New York (NYSE - NT/TSE:NTL), Toronto, Montreal und London notiert. 1998
      : erzielte das Unternehmen einen Umsatz in Höhe von 17,6 Milliarden US-Dollar.
      : Cybernet ist ein führender Kommunikationsanbieter für Unternehmen in
      : Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien. Cybernet bietet ein komplettes
      : Portfolio an Dienstleistungen und Lösungen, die Unternehmen helfen,
      : qualitativ hochwertigen Zugang zum Internet sowie Internet-Anwendungen
      : schnell und kostengünstig zu entwickeln und zu betreiben. Cybernet bietet
      : darüber hinaus Mehrwertdienste wie virtuelle private Netzwerke (VPNs),
      : Webhosting und Collocation Services, Sicherheitslösungen,
      : E-Commerce-Lösungen sowie Intranet und Workflow-Lösungen. Cybernet Internet
      : Services International, Inc., USA ist die Muttergesellschaft der Gruppe. Zur
      : Cybernet-Gruppe gehören die Cybernet Internet-Dienstleistungen AG,
      : Deutschland, die Vianet AG, Österreich, die Sunweb SIS AG, Schweiz sowie die
      : Eclipse S.p.A. und die Flashnet S.p.A., Italien. Die Aktien der Cybernet,
      : Inc. sind am Neuen Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (WKN 906623) und an
      : der NASDAQ OTC Bulletin Board (ZNET) notiert.
      : 5.538 Zeichen, 62 Zeichen pro Zeile

      : * Das Nortel Networks-Logo, Unified Networks, Succession und How the world
      : shares ideas sind Warenzeichen der Nortel Networks.

      : Weitere Informationen:
      : Nortel Dasa Network Systems GmbH & Co. KG
      : Public Relations
      : Sabine Werb
      : Hahnstrasse 37-39
      : D - 60528 Frankfurt
      : Fon 069 / 66 97-1906
      : Fax 069 / 6697-1950
      : Email: press@nortel-dasa.de
      : Cybernet Internet Services International, Inc.
      : Alexandra Klemme
      : Stefan-George-Ring 19-23
      : D - 81929 München
      : Fon 089 / 99 315-108
      : Fax 089 / 99 315-324
      : Email: pr@cybernet-international.com
      : EuroPResence GmbH
      : Public Relations
      : Leonie Hoppe
      : Freiherr-vom-Stein-Str. 7
      : D - 60323 Frankfurt
      : Fon 069 / 97 17 19-30
      : Fax 069 / 97 17 19-70
      : leonie@europresence.de

      das "kostjagarnix"
      Avatar
      schrieb am 08.09.99 00:36:36
      Beitrag Nr. 4 ()
      ich bin auch cy drion seit 29 E.
      frage. wir d sie jetzt zwischen 16 und 20 sichbewegen oder glaubt ihr das sie sich erholt und die 20 bricht nach oben ?
      währe dankbar für klare und einfache antworten. Habe nicht dagegen wenn ihr auch gefühlsmässig antwortet.
      gute nacht und danke
      Avatar
      schrieb am 08.09.99 01:54:58
      Beitrag Nr. 5 ()
      Ich will mich ja keinesfalls zu früh für die Cyberaktionäre freuen, aber diese Mitteilung könnte die Grundlage für eine Wende darstellen, zumal sich der Kurs in den letzten Tagen von seinen Tiefstständen deutlich erholt hat.

      Zudem kommt noch hinzu, daß die Verkaufsempfehlung von Börse online zeitgleich mit der HV von Cybermind am 26.08.99 nun umso lächerlicher und sich als gezielt lancierte Aktion gegen Holger Timm entpuppt.

      Mit so einem starken Partner eine Kooperation eingehen, daß kann von der Börse nur höchst positiv gewertet werden.

      Ich glaube das Durchhalten scheint sich gelohnt zu haben.

      Aber wie gesagt: Ich will es nicht verschreien.

      Gruß olcapri

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.09.99 02:26:25
      Beitrag Nr. 6 ()
      unter
      http://biz.yahoo.com/bw/990907/ca_vpnet_c_1.html
      gibt es noch eine meldung ueber einen abschluss mit VPNet Technologies, Inc. M.E. nicht identisch mit der obigen.
      Avatar
      schrieb am 08.09.99 13:05:16
      Beitrag Nr. 7 ()
      Was ist denn dran am Gerücht, dass BO Cybernet runtergeredet und dann gekauft hat ????

      lol

      Netwarrior
      Avatar
      schrieb am 08.09.99 20:37:29
      Beitrag Nr. 8 ()
      Cybernet ist ja wirklich weiterhin in Topform. Wenn es mit den Nachrichten so weitergeht, dann werden hier einige Kritiker ganz schön blass aussehen.
      Kompliment Herr Eder - Sie haben den Cyberbären endlich das Fell über die Ohren gezogen. Bleiben Sie bitte bei der neuen offenen IR-Politik. Sie sehen - es bekommt dem Unternehmen gut.
      Avatar
      schrieb am 09.09.99 08:54:31
      Beitrag Nr. 9 ()
      Ich bin ja neugierig ob sich CYN auch heute gegen einen schwachen Neuen Markt behaupten kann. Bei dem Kurs sollte man vielleicht sogar nachkaufen, was meint Ihr?

      good luck
      yoda
      Avatar
      schrieb am 09.09.99 11:29:05
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hallo Yoda!
      Ja, Ziel 20EUR ende nächster Woche
      Avatar
      schrieb am 09.09.99 13:37:00
      Beitrag Nr. 11 ()
      Täusch ich mich oder stand RAC die ganze Zeit für eine AntiCyberkampagne ???
      Wie kams zu dem Sinneswandel?

      Gruss
      Netwarrior
      Avatar
      schrieb am 09.09.99 22:26:10
      Beitrag Nr. 12 ()
      mein ziel: 20 Euro morgen !

      die dynamik hat doch heute zu genommen.....

      es geht jetzt schon knapp 2 wochen nur bergauf...da ist doch was im busch oder ?
      Avatar
      schrieb am 09.09.99 23:24:16
      Beitrag Nr. 13 ()
      Hallo Netwarrior!

      Zu BO:

      Die sind das Papier nicht wert, auf dem sie gedruckt werden!!!
      (Ich nehme den Statistiktteil aus).

      Man schaue sich einfach einmal den Unfug an, den die zu LHSG verzapft haben. Bei 48 kaufen, bei 41 halten, bei 31 (nach dem Low von 25) Finger weg! Fundamental hatte sich nichts geändert - so etwas nennt man Knochenwerfen ...

      Die Zeitschrift gucke ich mir am Kiosk an und hoffe, dass nix über meine Aktien darin steht!

      Tschuldigung - ist eigentlich ein Cybernet-Thread - musst aber mal gesagt werden.

      CU

      RED
      Avatar
      schrieb am 10.09.99 00:41:19
      Beitrag Nr. 14 ()
      Langsam sieht es jedenfalls wirklich nach Trendwende aus.
      Damit hatte ich eigentlich vor Dezember nicht mehr gerechnet.
      Aber Vorsicht, es könnte auch eine Bullenfalle werden.
      Warten wir`s also ab, die wir ohnehin schon investiert sind ...
      Meph
      Avatar
      schrieb am 10.09.99 10:30:47
      Beitrag Nr. 15 ()
      Hallo Netwarrior!
      Ich hab nichts gegen Cybernet/mind, was mir ging damals nur das Getue von Olcapri und Gigaguru mit ihren Megakurszielen dermaßen auf die Nerven, da hab ich einfach mal Front dagegen gemacht. Hoffentlich sind sie etwas kleinlauter geworden, dann werden die Aktien nämlich wirklich steigen.

      P.S. habe im BEB-Board einen doch recht bekannten Namen. Wer könnte ich denn sein?
      Avatar
      schrieb am 10.09.99 11:01:07
      Beitrag Nr. 16 ()
      Hallo Redneck,

      deine Einstellung zu BO kann ich nur teilen. Man sollte einen Dauerthread zu BO einrichten mit dem Thema

      "Neue Peinlichkeiten von BO"

      um hier die Leser mal zu warnen. Dies dürfen allerdings keine Vermutungen sein, sondern sollten auch durch Fakten unterlegt sein, damit wir uns nicht auf das Gleiche Niveau wie BO begeben.

      Gruß Comedy
      Avatar
      schrieb am 10.09.99 15:47:31
      Beitrag Nr. 17 ()
      Hallo ersteinmal zu bo wie sie jeder sieht ist eigentlich egal wichtig ist nur sie macht kurse!warum? sie ist die meist gekaufte teitung am stand und für die breite masse die leitlöinie aber auch für banker. Frage ein bei einer bank und du bekommst die antwort bo.

      Jetz aber zum wichtigsten cy sie steigt seit 14 E gradlinig heute bei 19:45 E schafft sie die 20 oder werden vorher gewinne mitgenommen. denn damit müssen wir rechnen. Nur wie weit sackt sie dann ab?
      Avatar
      schrieb am 10.09.99 18:33:41
      Beitrag Nr. 18 ()
      http://62.157.182.132/swchart/intraday/02/90662302.gif

      Das sieht sehr gut aus für Cybernet.
      Trotz einiger Gewinnmitnahmen kann sich der Kurs wieder oberhalb der 19 Euro behaupten.
      Avatar
      schrieb am 10.09.99 18:40:23
      Beitrag Nr. 19 ()


      180.000 Stück in der letzten Order.
      Ich bin sprachlos D)

      tyx
      Avatar
      schrieb am 10.09.99 18:42:25
      Beitrag Nr. 20 ()
      sorry, natürlich 18.000 :D
      tyx
      Avatar
      schrieb am 10.09.99 19:12:21
      Beitrag Nr. 21 ()
      Nächste Woche sehen wir die 25 Euro - oder ???

      happy
      Avatar
      schrieb am 10.09.99 19:21:01
      Beitrag Nr. 22 ()
      Mein persönlicher Eindruck ist ebenfalls, daß bei Cybernet gezielt gekauft wird. Der heutige Tag dafür ein klares Indiz. Heftige Gewinnmitnahmen unter Tag werden sofort korrigiert und der Wert schließt immer auffällig hoch. Dies hat einen zusätzlichen positiven Effekt. Es wächseln hier nämlich größere Stückzahlen von den nervösen in die sichere Hände. Es bleibt spannend!
      Avatar
      schrieb am 10.09.99 20:22:56
      Beitrag Nr. 23 ()
      hallo tif
      wo bekommst du den id chart her?
      wünsch eallen ein schönes sommerwochenende und nächste woche steigende kurse cy. kann leider nicht nachkaufen "no manny no hanny" bin sei 29E drinn (schöne gewinne aber was solls)
      Avatar
      schrieb am 12.09.99 02:00:22
      Beitrag Nr. 24 ()
      charttechnisch sieht es gut aus, steigende Umsätze, endlich-wenn auch ein hohes- KGV, die Gewinne sind mit dem neuen, starken Partner nur eine Frage der Zeit;
      Fazit: Der jetzt nicht kauft den bestraft das Leben
      Avatar
      schrieb am 12.09.99 21:09:39
      Beitrag Nr. 25 ()
      Hallo tyx,

      wie bekommst Du den Chart als Grafik in den thread ??
      Ich habe es ja auch versucht, aber bei mir steht lediglich die URL....
      Avatar
      schrieb am 13.09.99 11:09:39
      Beitrag Nr. 26 ()
      Hallo spreedi, hallo Midas (wenn Du mich meintest).

      Man kann Graphiken folgendermaßen eingeben, z.B.

      (IMG) http://62.157.182.132/swchart/intraday/02/90662302.gif (/IMG)

      man muß nur eben statt runde Klammen ( ) eckige [ ] verwenden..

      Wenn ich das getan hätte, hättet Ihr wieder nur die Graphik gesehen :D

      Weitere Tips zu Bildern, Links, Smilies, ... gibts es unter "Boardhilfe" oben links.


      tyx
      Avatar
      schrieb am 13.09.99 12:10:01
      Beitrag Nr. 27 ()



      Hallo tyx,
      Danke für den Tip
      Avatar
      schrieb am 13.09.99 13:00:45
      Beitrag Nr. 28 ()
      hoffentlich bleibt der NORD-KURS auch die nächsten Wochen intakt.

      Bald müssten ja die CYBERNET-Analysen der amerikanischen Investmenthaeser herauskommmen und das wird dem Krus noch mal einen Ruck geben

      CD
      Avatar
      schrieb am 13.09.99 13:44:54
      Beitrag Nr. 29 ()
      Hier eine Nachricht von Cybernet, die ich heute morgen erhalten habe.

      Sehr geehrter Herr ..........
      Anbei finden Sie unsere Pressemitteilung zur Partnerschaft mit VPNet, einem
      amerikanischen Unternehmen, das sich auf VPN Technologie spezialisiert hat.
      Ihr Fachwissen wird unsere Produkte und Dienstleistungen in diesem Bereich
      unterstützen.

      Mit freundlichen Grüßen

      CYBERNET
      Internet Services International, Inc.

      Alexandra Klemme
      Investor Relations Manager



      Cybernet bietet VPNnet Produkte und Dienstleistungen in Europa an

      VPNet und Cybernet unterzeichnen
      Partnerschaftsabkommen

      München, Deutschland / San Jose, CA, 7. September 1999 - Cybernet Internet
      Services International, Inc. [OTC BB:ZNET] und VPNet Technologies Inc. haben
      heute ein Allianzabkommen im Rahmen des VPNsureSM Managed Services Program
      von VPNet Technologies unterzeichnet. Die Partnerschaft basiert auf der
      Einbindung von VPNsure in Cybernets Kundenlösungen und in einem
      standardisierten VPN-Produkt für schnelle Inbetriebnahme (out of the box).
      Im diesem Rahmen wird Cybernet als VPNsure Partner seinen Kunden in Italien,
      Frankreich, Schweiz, Deutschland und Österreich Planung, Design und
      Support-Dienstleistungen für Virtual Private Networks (VPNs) anbieten.

      Cybernet, ein führender Communication Provider für mittelständische
      Unternehmen in Europa, wird seine V(irtual) P(rivate) N(etworks) beim Kunden
      nun auch mit VPNware Systems installieren. VPNware Systems leisten eine
      IPSec-compliant Verschlüsselung, Authentication, key management, und
      compression services - künftig auf besondere Anfrage auch einschließlich
      einer starken Triple-DES Verschlüsselung von bis zu 90 Mbps
      Übertragungsrate. Die VPNware Systeme wurden von der International Computer
      Security Association (ICSA) hinsichtlich Krypotographie und
      Interoperabilität zertifiziert. Kleine bis mittelständische Unternehmen und
      Unternehmen mit Niederlassungen können die VPNware Systems einsetzen, um
      eine stärkere Kunden- und Partnerbeziehung aufzubauen, ihre
      Lieferantenkommunikation zu stärken, die Produktivität von mobilen
      Mitarbeitern und Telearbeitern zu fördern und die Einwahlkosten zu senken.
      Für den Kunden ergibt sich der entscheidende Vorteil, kostenintensive
      Fernverbindungen, z.B. über Frame Relay, durch Internetanbindungen vor Ort
      abzulösen, die durch aktive Sicherheitskomponenten von VPNet geschützt sind.

      "Securitiy ist im Web Business ein Schlüsselfaktor. Unsere Partnerschaft mit
      VPNet wird uns auf unserem Weg zum führenden Communication Provider für
      mittelständische Unternehmen in Europa ein gutes Stück voran bringen. Unsere
      Produkte im Bereich E-Commerce, Online Marketing, Integration, Web Hosting,
      Netzwerk Integration und Security werden durch die Implementierung der
      hochwertigen Produkte von VPNet aufgewertet," Andreas Eder, Präsident und
      CEO der Cybernet Inc.

      "Unsere Partnerschaft mit Cybernet ist wegen deren Fachwissen in Beratung,
      Training, Installation, technischem Support und Netzwerküberwachung - alles
      Elemente unseres VPNsure Prgramms - ein logischer Schritt für uns,"
      kommentiert Sylvie Moreau, Director of International Sales der VPNet
      Technologies Inc. die Partnerschaft.

      Das VPNsureSM Program umfaßt eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen,
      die dazu dienen, Service Providern einen schnellen Zugang zum globalen Markt
      für VPN-Dienste zu ermöglichen. Der Markt für VPN-Dienste wird von
      Infonetics Research auf ein Volumen von $30 Milliarden im Jahre 2003
      geschätzt. Das schlüsselfertige VPNsure Program umfaßt alle Bestandteile von
      VPN Marktanalyse und Geschäftsplanung, über Installation bis zum Betrieb und
      24x7 Kundensupport. Weitere VPNsure Allianzpartner sind z.B. IBM Global
      Services und NTTPC.

      Cybernet
      Cybernet ist ein führender Kommunikationsanbieter für Unternehmen in
      Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien. Cybernet bietet ein komplettes
      Portfolio an Dienstleistungen und Lösungen, die Unternehmen helfen,
      qualitativ hochwertigen Zugang zum Internet sowie Internet-Anwendungen
      schnell und kostengünstig zu entwickeln und zu betreiben. Cybernet bietet
      darüber hinaus Mehrwertdienste wie virtuelle private Netzwerke (VPNs),
      Webhosting und Collocation Services, Sicherheitslösungen,
      E-Commerce-Lösungen sowie Intranet und Workflow-Lösungen. Cybernet betreibt
      ein Netzwerk in Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien. Als ein
      Mitglied der Global Reach Internet Connection(tm), einer internationalen
      Allianz von Internet Service Providern, kann auf das Netzwerk der Cybernet
      Internet von ca. 3.000 Einwahlknoten in mehr als 100 Ländern weltweit
      zugegriffen werden.
      Cybernet Internet Services International, Inc., USA ist die
      Muttergesellschaft der Gruppe. Zur Cybernet-Gruppe gehören die Cybernet
      Internet-Dienstleistungen AG, Deutschland, die Vianet AG, Österreich, die
      Sunweb SIS AG, Schweiz sowie die Eclipse S.p.A. und die Flashnet S.p.A.,
      Italien. Die Aktien der Cybernet, Inc. sind am Neuen Markt der Frankfurter
      Wertpapierbörse (WKN 906623) und an der NASDAQ OTC Bulletin Board (ZNET)
      notiert.

      VPNet Technologies
      VPNet Technologies, Inc. ist das erste Unternehmen, das seine
      Geschäftsausrichtung auf VPNs konzentriert und ist der führende Anbieter von
      VPN Lösungen für Service Provider und Unternehmungen. VPNet wurde in Oktober
      1995 gegründet und hat seinen Firmensitz in San Jose, Kalifornien, USA. Das
      Unternehmen entwickelt und vermarktet kosteneffektive Produkte und
      Dienstleistungen zur Implementierung von hochperformanten virtuellen
      privaten Netzwerken (VPNs). VPNets scalierbare VPNware Systeme leisten
      Sicherheit, Performance und Manageability für eine Reihe an VPN
      Applikationen auf höchstem Niveau. VPNets innovatives VPNsuresm Managed
      Services Program ermöglicht es Service Providern und Unternehmungen, die
      Implementierung und den Betrieb ihres VPNs auszulagern.


      Und der Intradaychart 12:30 Uhr

      Avatar
      schrieb am 13.09.99 14:04:21
      Beitrag Nr. 30 ()
      Hab i bei www.GSC-research.de gefunden.

      ´Nortel Networks* und Cybernet Internet Services International Inc. haben am 07. Septbember 1999 den Abschluss eines Strategieabkommens bekanntgegeben, dessen Ziel die Ausdehnung und Weiterentwicklung des europäischen Netzwerks von Cybernet zur nächsten Netzwerkgeneration ist. Im Rahmen der strategischen Zusammenarbeit liefert Nortel Dasa Switching-Technologie und erstellt gemeinsam mit Cybernet Finanzierungs- und Marketingprogramme, die Cybernet dabei unterstützen, europäischer Marktführer im Daten- und Sprachbereich sowie bei Internet Diensten zu werden.

      Nortel Networks wird in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz insgesamt neun DMS 100-Netzknoten installieren, die auf der Next Generation-Technologie basieren. Diese Technologie ermöglicht Cybernet, die Bandbreite ihres Internet-Backbones und die Bereiche Daten, Sprache und Mehrwertdienste zu erweitern. Weitere positive Merkmale, die die neue Technologie ermöglichen, sind die Ausdehnung des Netzes fortzusetzen und bereits getätigte Investitionen abzusichern, ohne die vorhandene Netzwerkarchitektur grundlegend zu verändern. Dadurch werden die Kapital- und Betriebskosten erheblich gesenkt.

      Schon in den Tagen vor der Bekanntgabe dieser Meldung konnte der Kurs der Cybernet-Aktie kräftig anziehen. Dabei wurde auch jüngst der seit Jahresanfang bestehende Abwärtstrend nach oben verlassen. Zuvor bildete Cybernet lehrbuchmäßig einen doppelten Boden aus, von dem aus der Ausbruch in Angriff genommen wurde. Dieses Konstellation eröffnet der aktuell bei 18,10 Euro notierenden Aktie unter charttechnischen Gesichtspunkten nun weiteres Kurspotential. Die Marke von 20 Euro sollte so in den nächsten Wochen problemlos erreicht werden können. An dieser Marke angekommen sollte allerdings dann eine Konsolidierungsphase einsetzen, die die Cybernet-Aktie nocheinmal zurückbringen dürfte. Im Zuge dieser Konsolidierung wird sich auch entscheiden, ob es sich bei diesem Ausbruch nur um eine Bullenfalle handelte, oder ob die Kurssteigerung nachhaltig forgesetzt werden kann. Sollte dies nämlich der Fall sein, dann sind mittelfristig auch Kurse um 25 Euro wieder durchaus möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.09.99 19:40:13
      Beitrag Nr. 31 ()


      Und auch heute wieder eine größere Position zum "Schalterschluß".
      Irgend etwas liegt hier in der Luft.
      Avatar
      schrieb am 13.09.99 21:54:39
      Beitrag Nr. 32 ()
      Dass hier gezielt gekauft wird ist wohl eindeutig.....
      Avatar
      schrieb am 13.09.99 22:46:34
      Beitrag Nr. 33 ()
      Seit 10 Tagen ist mir aufgefallen, daß die Käuferseite in größeren Stücken die Cybernets aufnimmt.

      Ich gehe hier von sehr finanzkräftigen Kreisen aus. Es wird spannend. :)
      Avatar
      schrieb am 14.09.99 20:21:54
      Beitrag Nr. 34 ()
      Bei verhältnissmäßig geringen Umsätzen macht mir der heutige Kursverlauf Mut für die nächsten Wochen.
      Wenn nun auch noch eine richtig positive Analysteneinschätzung folgt, können sich die über Monate gebeutelten Cybernet-Aktionäre wieder am Kurs ihres Lieblings erfreuen.
      Avatar
      schrieb am 17.09.99 18:27:26
      Beitrag Nr. 35 ()


      Heute wieder zum Schluß im Xetra.
      Als wenn in Deutschland nur zwischen 16:30 und 17:00 gehandelt würde. :D
      Avatar
      schrieb am 17.09.99 18:32:59
      Beitrag Nr. 36 ()
      ;(
      Vielleicht hat jemand einen Chart der funktioniert.
      Avatar
      schrieb am 17.09.99 19:07:12
      Beitrag Nr. 37 ()
      Man muß ja nur auf comdirect.de schauen. Da kommt auch Xetra.
      Ja 19 Euro - das ist schon eine spannende Geschichte. Seit vielen Tagen jetzt schon eine Abendrallye.
      Wer oder was steckt da dahinter????
      Cybernet bleibt eine spannende Geschichte!
      Avatar
      schrieb am 17.09.99 19:44:09
      Beitrag Nr. 38 ()
      Cybernet gehört für mich aufgrund der schwachsinnigen Anleihe (Zinsen 20 Mio. pro Jahr) zu den Konkurskandidaten für das Jahr 2001!

      Finger weg! Risiko zu hoch.
      Gleiches gilt unvermindert für Netlife, Artnet, Datadesign.

      Gruss merger1
      Avatar
      schrieb am 17.09.99 19:50:51
      Beitrag Nr. 39 ()
      Hallo Merger1,

      das Geld für die Anleihe investiert ZNET in ihre Infrastruktur, von daher braucht man sich da keine Sorgen zu machen.

      Gruß Rukus (bin vor drei Wochen eingestiegen und schön im plus, werde die Aktie mindestens 18 Monate halten)
      Avatar
      schrieb am 17.09.99 22:34:27
      Beitrag Nr. 40 ()
      Hallo Merger 1!

      Deine Annahme, daß Cybernet 2001 wegen seiner Anleihen pleite geht ist leider schlecht möglich, da die Zinszahlungen bis 2002 schon auf seperaten Konten liegen. Nicht immer so schwarz sehen!
      Avatar
      schrieb am 21.09.99 21:55:58
      Beitrag Nr. 41 ()
      ... und heute wieder 33K zum SChluß im XETRA.

      Es wird weiter gesammelt ....
      Avatar
      schrieb am 22.09.99 00:08:40
      Beitrag Nr. 42 ()
      Hallo tyx,
      wie Du richtig festgestellt hast, wird gesammelt. Das geht nun schon seit einigen Tagen so. Gestern war das Volumen der Schlußorder auf Xetra 15.000 Stück. Heute gar 33.500 Stück!!! Immerhin mehr als 1,2 Mio. DM.

      Was mich allerdings dabei so wundert ist, dass der Schlußkurs ca. 5% über den durchschnittlichen andern Börsenplätzen liegt. Wer kauft solch große Positionen zu einem solchen Preis und warum immer als letzte Order?

      Kann es sein, dass bereits einige Leute die Studie von Lehmann Brothers kennen. Übrigens: Dieser Reserche liegt Cybernet bereits vor. Er darf jedoch vorerst aus bestimmten rechtlichen Gründen n i c h t an die Aktionäre veröffentlicht werden. Analysten hingegen ist Einblick gestattet.

      Ich bin jedoch absolut davon überzeugt, dass wir schon recht bald die sicher sehr positiven Inhalte kennenlernen werden. Noch diese Woche. Die Auswirkung auf den Kurs sehe ich sehr positiv.

      Auch wenn ich absolut an die zukünftige Entwicklung von Cybernet glaube, möchte ich dennoch Verständnis für die (leider sehr vielen) Cybernet-Untergangspropheten aufbringen. Sicher ist es der einfachere Weg, sich einen Wert rauszupicken, welcher in der jüngsten Vergangenheit gefallen ist, um diesen dann als Flop oder dergleichen darzustellen. In Wirklichkeit handelt es sich hierbei um eine Company mit sehr rührigen Mitarbeitern, welche sich ein hohes Ziel gesteckt haben: Die Nr. 1 in Europa zu werden. Und das werden Sie auch erreichen. Aber nicht mit der Methode: "Lieber Ofen bitte gib mir Wärme d a n n gebe ich dir Holz". So läuft das eben nicht.

      Über einen Gedankenaustausch bzgl. der hohen Schlußorders wäre ich dankbar.

      Bis bald

      Sepp Lederhose
      Avatar
      schrieb am 22.09.99 14:47:17
      Beitrag Nr. 43 ()
      Hallo Sepp,

      ich bin leider kein Groß-Investor. Deshalb kenne ich die Techniken nicht, wie man ohne großes Aufsehen zu erregen, größere Mengen Aktien auf dem Markt einsammelt. Die Vorgehensweise, dies am Schluß des Handels zu tun, scheint aber nicht die schlechteste zu sein.

      Zur Zukunft Cybernets:

      Neben der Strategie, die Nr.1 in Europa zu werden, sollte die Möglichkeit, die errichtete Plattform (Backbone + Data Centers + Know How + Kundenstamm + Mitarbeiterstamm) eines Tages für einen guten Preis verkaufen zu können, nicht außer acht gelassen werden.

      Ich denke da an mehrere Möglichkeiten:
      z.B. VEBA/Viag: Beide Unternehmen haben sich im Bereich Telekommunikation in den letzten zwei Jahren mit sich selbst beschäftigt. VEBA hat mit o.tel.o völlig versagt. Viag hatte den Nachteil, als Spätstarter hinterher rennen zu müssen. Nach der Fusion der beiden Unternehmen, und danach sieht es ja wohl aus, will man sich auf die Bereiche Energie, Chemie und Telekommunikation konzentrieren. Alles andere soll verkauft werden.
      Übrig bleibt also ein großer Energiebereich, ein großer Chemiebereich, ein kleiner Telekommunikationsbereich (Viag Intercom) und jede Menge Geld.
      Um mit Viag Intercom erfolgreich zu sein, muß eine europäische Strategie her, und zwar schnell, wenn man nicht wieder hinterher laufen will. Selbst machen geht also nicht. Die Alternative viele kleine ISP`s zu kaufen ist mühsam. Einen Carrier zu kaufen, der europäisch die Grundlagenarbeit bereits gemacht hat, ist daher sinnvoll.
      Dies ist nur ein Beispiel.

      Weitere Beispiele:
      France Telecom: Nach dem Desaster mit Global One fehlt auch hier eine europäische Strategie.
      Deutsche Telekom: ebenfalls beteiligt an Global One, also wer weiß
      Sprint: der dritte aus Global One
      Mannesmann: Auch hier muß international noch einiges gemacht werden, ich denke dabei aber weniger an CYN, aber wie oben: wer weiß

      Amerikanische Carrier, die europäisch expandieren wollen.

      Systemanbieter, die den Carrierbereich zur Ergänzung Ihres Portfolios gut gebrauchen können.

      Denkbar ist vieles, und Cybernet hat da einiges zu bieten, daß für andere sehr interessant ist.
      Und zwar noch interessanter, als dies evtl. durch das reine Eigengeschäft von Cybernet möglich ist.

      Ich gehe davon aus, daß es in zwei Jahren mehr Interessenten als Kaufgelegenheiten geben wird.
      Der Preis wird dann über Angebot und Nachfrage bestimmt.

      tyx
      Avatar
      schrieb am 23.09.99 03:04:39
      Beitrag Nr. 44 ()
      Vergeßt cybernet !

      Die Plazierung dieser schwachsinnigen Anleihe sagt doch alles: für dieses Unternehmen gibt keiner mehr Geld her!

      Davon abgesehen: viel zu teuer!

      Allen "cybernet- groupies" kann ich nur sagen: Wer in schwachsinnige Werte investiert, den bestraft die (Geld-)Börse. So oder so ähnlich hat Gorbatschow das doch gesagt, oder ?
      Avatar
      schrieb am 23.09.99 10:03:20
      Beitrag Nr. 45 ()
      Hallo Dr. Faust,

      Cybernet einfach zu vergessen ist gar nicht so einfach. Immer wieder kommen Artikel, Postings (so z.B. auch Deine), Ad hoc-Meldungen ... usw. Deshalb wird uns dieser so zukunftsträchtige Wert auch in Zukunft in Erinnerung bleiben.

      Dass niemand mehr Cybernet Geld geben will ist schlicht und erfgreifend nicht richtig. Sieh Dir doch einfach mal die Umsätze an. Gut: Der eine Teil hat verkauft. Aber da ist auch noch die andere Hälfte, die offensichtlich so verrückt, sogar bei steigenden Kursen einzukaufen. Und dann auch noch Positionen von 33.500 Stück. Sicher irgend so ein naiver Kleinanleger, oder?

      Ich weiß nicht, ob Du Unternehmer bist. Aus meiner langjährigen Erfahrung kann ich Dir aber sagen, dass ich keine Instutition kenne, die besser aufs Geld aufpaßt als die Banken. Die zwicken sich lieber eine Blutblase, bevor sie auch nur einen Pfennig verlieren.

      Auch wenn es sich bei den beiden Banken namens Lehmann Brothers und Morgan Stanley um absolute unbekannte handelt (schmunzel) haben auch diese ein Image zu verlieren. Und die Höhe der bisherigen Anleihen von sage und schreibe über 400 Mio. DM!!! ist in meinen Augen Vertrauensbeweis genun in Cybernet!

      Im übrigen: Sei positiv und tsjakkaa.

      Sepp Lederhose
      Avatar
      schrieb am 23.09.99 17:34:39
      Beitrag Nr. 46 ()
      Sorry, aber in dem Umstand, daß 2 Investmentbanken Geld auftreiben, und sich über saftige Provisionen bereichern kann ich keinen Vetrauensbeweis sehen.

      Gerade weil Banken auf ihr Geld schauen hat sich wohl kein in- und ausländisches Institut bereiterklärt, angesichts solcher Fundamentaldaten geld rauszurücken.

      Da muß für Cybernet dann halt eine Anleihe mit dem x-fachen an Zinsrückzahlungen her.

      --> Angebot und Nachfrage, you know ?

      Grüße an alle
      Avatar
      schrieb am 23.09.99 17:47:16
      Beitrag Nr. 47 ()
      Hallo Pesimisten,

      soeben lese ich die Zahlen des 3. Quartals von Lehmann Brothers. Der Ertrag wurde v e r d o p p e l t . Und das nicht bei einem Umsatz von 14,20 DM im Jahr sondern bei 1,356 Mrd. $ (Milliarden Dollar). Oder anders ausgedrückt: über 2.500 Millionen DM!

      Gut. Ich gebe zu, dass mich bestimmte Vorgehensweisen bei der Bewertung von Aktien wie z.B. Charts, Linien, Kopf-Schulter-Zehen-Formation, Von hinten durch die Brust ins Auge Analyse usw. nicht besonders interssieren. Vielmehr setze ich auf die Punkte gesunde Logik, Menschenverstand und Psychologie. Wie war doch die Pointe von Kostolany im Audi-Spot: "Denken Sie mal über Aluminium-Aktien nach". Er sagte nichts von Alu-KGV, Alu-Linien, Alu-.... .

      Aber zurück zu Lehmann Brothers. Durch das o.g. jüngste Ergebnis hat diese Bank erneut bewiesen, dass sie versteht, wie man Gewinne macht. Und mit genau dieser Erfahrung hat sie Cybernet betrachtet. Und hat viel Geld in dieses Unternehmen investiert. Was kann das heißen?

      Sepp Lederhose
      Avatar
      schrieb am 23.09.99 18:38:03
      Beitrag Nr. 48 ()
      Lieber Sepp,

      Soweit ich weiß haben die nur Geld aufgebracht (Anleihen ausgegeben und plaziert).

      Dafür wird man scheinbar gut bezahlt, und kann dann Ergebnisse verdoppeln, oder ?

      Grüße !
      Avatar
      schrieb am 23.09.99 18:47:38
      Beitrag Nr. 49 ()
      Dr. Faust:

      Meine volle Zustimmung.

      Gigabell mit Schwierigkeiten (Kurshalbierung)-----demnächst ist Cybernet nochmal dran....Kurse im EINSTELLIGEN Bereich in nicht ferner Zukunft

      Cybernet gehört für mich zu den ersten Bankroteuren im Neuen Markt. Mein Tip: im Jahr 2001 spätestens in Konkurs oder für ein Appel und Ei verkauft...gleiches gilt für Gigabell, artnet, netlife, datadesign....alles pure Abzocke der Altaktionäre...
      Avatar
      schrieb am 23.09.99 18:55:30
      Beitrag Nr. 50 ()
      Hallo Merger 1!

      Wenn Du Dir sicher bist, daß Cybernet pleite geht,dann hast Du den Schlüssel gefunden Multimillionär zu werden. Kaufe Cybernetputs und du wirst steinreich werden. Die gibts. Zeig mal ob Du Mut hast und gib uns ein bisschen davon ab wenns geklappt hat.
      Viel Glück!

      P.S.: Ich würds nicht tun....
      Avatar
      schrieb am 23.09.99 18:58:03
      Beitrag Nr. 51 ()
      Ein Cybernet-Investment hat aber auch Optionsscheincharakter.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      CYBERNET ....es geht wieder nach norden!!!!