checkAd

    Mühl: KGV für 2002 liegt bei 5 - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 30.03.01 17:11:55 von
    neuester Beitrag 30.03.01 17:17:56 von
    Beiträge: 2
    ID: 372.146
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 259
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 17:11:55
      Beitrag Nr. 1 ()

      Mit einer deutlichen Kurssteigerung belohnen die Anleger die Zahlen von Mühl. Der Baustoffhändler mit E-Commerce-Fanatsie steigert den Umsatz um 13,5% auf 1,38 Mrd.DM. Der Gewinn pro Aktie nach IAS liegt bei 2,39DM bzw. 1,22€. Im nächsten Jahr soll der Umsatz aufn mehr als 1,6 Mrd.DM steigen, der gewinn je Aktie soll 2,90DM betragen oder1,48€ betragen. Dies entspricht einem KGV von 9. Deutlich weniger als das Wachstum von 35%, welches Mühl zuletzt jährlich erreicht hat.

      Auch im nächsten Jahr soll das Thüringer Unternehmen stark zulegen: Der Umsatz soll sich dann auf mehr als 2 Mrd.DM belaufen, der Gewinn je Aktie auf 2,55€. Das KGV auf Basis der Schätzungen für 2002 beträgt dann rekordverdächtige 5.

      Und das, obwohl der Baustoff-Händler profitabel arbeitet. Den Aktionären soll eine Dividende in Höhe von 1DM je Aktie ausgezahlt werden. Inklusive der Steuergutschrift beträgt die Dividendenrendite 5,3%. Ein Wert, der sich fast mit festverzinslichen Wertpapieren messen kann, wäre da nicht das Kursrisiko von Aktien.


      Avatar
      schrieb am 30.03.01 17:17:56
      Beitrag Nr. 2 ()
      @all
      Auch WO kann mal wieder nicht richtig gelesen:
      2002 sind keine 5 DM EPS geplant!
      In Ad Hoc wird ein Nettoergebnis von >5 DM pro Aktie angestrebt.
      Zum Vergleich: das Nettoergebnis für 2000 pro Aktie war
      DM 2,94, nach IAS aber nur 2,39 DM (etwa -20%).
      Also sollte man von etwa 4DM oder 2 Euro EPS für 2002
      ausgehen.
      Im übrigen sollte bedacht werden, dass für die Berechnung des EPS für 2000 nur 6,776 Mio Aktien herangezogen werden
      (Schnitt Aktien vor und nach der KE).
      Mittlerweile gibt es allerdings 7,91 Mio Aktien (+15%).
      Das heisst, dass bei nur 15%iger Ergebnissteigerung das EPS
      gleich bleiben würde. Daher sind die neuen Planzahlen
      bzgl EPS in Anbetracht des "nur " etwa 20%igen Umsatzanstieg
      als ambitioniert anzusehen.

      MfG N512

      PS: Falls ich einen "Rechenfehler" gemacht habe, freue ich mich über eine Berichtigung.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Mühl: KGV für 2002 liegt bei 5