checkAd

    Amazon - buch.de Positive Auswirkungen - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 10.04.01 07:27:26 von
    neuester Beitrag 31.03.02 18:34:05 von
    Beiträge: 67
    ID: 378.265
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.386
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Internet

    WertpapierKursPerf. %
    0,7199+18,04
    5,3700+12,11
    13,900+11,83
    2,4512+9,43
    6,3750+7,59
    WertpapierKursPerf. %
    1,2100-9,70
    15,700-10,80
    7,3900-11,28
    1,2200-12,86
    26,75-14,56

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.04.01 07:27:26
      Beitrag Nr. 1 ()
      Amazon gestern 30% im plus. Die Zahlen zeigen, daß das Konzept der Internetbuchhändler letzlich doch aufgehen kann.
      Wie sind nun die Auswirkungen auf buch.de - Meiner Meinung nach kann auch buch.de diese positive Entwicklung nachvollziehen.
      Mit den Montanus Buchläden im Rücken und der Douglasholding als starken Finanzier können die durchhalten bis die Gewinnschwelle erreicht wird. Und das dies möglich ist, zeigen die Amazonzahlen.

      Gruß
      maulaff
      Avatar
      schrieb am 10.04.01 08:54:10
      Beitrag Nr. 2 ()
      Bei einer Handelsspanne von 36,6 % (Tendenz steigend) muß ja auch igendwann mal etwas hängenbleiben.

      Im Einzelhandel wäre das bei manchen Produkten ein Traum!
      Avatar
      schrieb am 10.04.01 09:40:36
      Beitrag Nr. 3 ()
      Werbekosten müssen sie ja auch nicht viel ausgeben - Die Werbung in den Montanusläden dürfte wohl kostenlos sein.
      Avatar
      schrieb am 10.04.01 11:10:41
      Beitrag Nr. 4 ()
      Was ist los - Interessiert sich denn wirklich kein Schwein mehr für Buch.de ??
      Das ist natürlich schon ein sehr schlechtes Zeichen.
      Oder ein gutes - sprich der Markt ist ausgetrocknet und wenns denn ab geht, geht`s aber gewaltig ab. Vielleicht kauft ja mal Douglas über die Börse zu - schön wärs jedenfalls.
      maulaff
      Avatar
      schrieb am 10.04.01 11:19:56
      Beitrag Nr. 5 ()
      Über eine Übernahme von Douglas wird schon seit ca. einem halben Jahr spekuliert. Langsam glaub ich nicht mehr so recht daran.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.04.01 11:56:27
      Beitrag Nr. 6 ()
      Aber die Douglas-Leute hatten doch recht, wenn sie sich Zeit mit der Übernahme lassen - Bisher jedenfalls haben sie damit einen Haufen Geld gespart, weil buch.de jeden Tag billiger geworden ist.
      Aber was passiert, wenn die Trendumkehr kommt - schlagen sie dann endlich zu ??
      Gruß
      maulaff
      Avatar
      schrieb am 10.04.01 12:14:54
      Beitrag Nr. 7 ()
      @ maulaff

      in diesem Fall müssen wir uns aber anschnallen !

      Gruß Hoppodertop
      Avatar
      schrieb am 10.04.01 13:08:46
      Beitrag Nr. 8 ()
      Im anderen Thread habe ich bereits auf die erfreuliche Entwicklung bei Amazon und auf deren Kurssprung um ein Drittel hingewiesen.

      Konzernchef Bezos von Amazon hob das starke Wachstum der Elekroniksparte hervor.
      Dieser Sektor müßte auch in Deutschland sehr erfolgreich sein. Deshalb mein Vorschlag: In den Internetstores von buch.de sollten so rasch wie möglich Audiogeräte, Fotoausrüstungen, Computerzubehör (Druckertinte) und Organizer erhältlich sein.

      Viele Grüße: Palladium-Broker.
      Avatar
      schrieb am 10.04.01 13:25:02
      Beitrag Nr. 9 ()
      30% plus - wofür? Daß man weniger Verlust macht als erwartet, wobei noch nicht garantiert ist, ob man jemals Gewinn erwirtschaftet?

      Zu Vergleich:

      CE Consumer macht fette Gewinne, hat jedoch die Erwartungen für 2001 von 100% Umsatzplus auf etwa "nur" 50% zurückgenommen - und wird im Kurs abgestraft als wären sie pleite!

      Dies ist nur eine von vielen vergleichenden Geschichten aus der Reihe: Aktionäre - die Elite der größten Vollidioten aller Zeiten aller Völker!

      Ich bekomme jedesmal nen Lachkrampf, wenn wieder so ein Volldepp sich als "Experte" oder "Fondsmanager" in der Glotze versucht bei der Idiotenherde zu profilieren ...
      Avatar
      schrieb am 10.04.01 14:57:28
      Beitrag Nr. 10 ()
      An Kleinanlegerwehrteuch,

      wenn man die beiden Aktiensplits der Lejeune-Aktie berücksichtigt, dann kommt man auf einen immer noch stolzen Kurs von 7,11 x 15 = 106,65 EURO.
      Aktuell also DM 213,30 für eine Aktie der Ce Consumer.

      Der Kurs der Ce Consumer kam von seinem aberwitzigen Hoch von genau DM 2.800,- auf nunmehr DM 213,- zwar kräftig herunter, ist aber nach meiner Überzeugung heute fair bezahlt.
      Ce Consumer hat die Umsatzerwartungen zurückschrauben müssen, Online-Buchhändler dürfen ihre Umsatzerwartungen dagegen nach oben korrigieren.

      Ich hoffe, dass du mit deinen Anlageentscheidungen nie zu den „größten Vollidioten aller Zeiten aller Völker“ zählst. ;)

      Palladium-Broker.
      Avatar
      schrieb am 10.04.01 17:27:06
      Beitrag Nr. 11 ()
      Onlinebuchhändler sind wieder im kommen, daran ändert auch ein Kleinanlegerwehrteuch nix dran
      Avatar
      schrieb am 17.04.01 18:57:40
      Beitrag Nr. 12 ()
      @maulaff
      das würde ich gebrüßen. Andererseits sollten die Herrschaften von buch.de endlich einmal ihr Rechnungswesen in den Griff bekommen. Lange Zeit war Ruhe. Doch nun: wohl wieder chaotische Zustände. Mahnungen für (nachweislich)längst bezahlte Bücher tauchen aus den unendlichen Tiefen der buch.de Buchhaltung auf. Es scheint in regelmäßigen Abständen dann doch das alte Chaos zu herrschen. Langsam verliert man die Lust. Leider ist es nicht nur bei mir vorgekommen, sondern auch im engeren freundeskreis (wo ich vollmundig buch.de empfohlen hatte).
      Avatar
      schrieb am 18.04.01 07:59:25
      Beitrag Nr. 13 ()
      @nickn
      Danke für deinen Erfahrungsbericht - es stimmt natürlich schon nachdenklich, wenn die nicht in der Lage sind die einfachsten buchhalterischen Abwicklungen in den Griff zu bekommen. Bei der Konkurrenz am Markt wandern die Kunden sehr schnell zu einem anderen Anbieter ab. Hat jemand mit Amazon, bol oder mediantis ähnliche Erfahrungen machen müssen ???
      Gruß
      maulaff
      Avatar
      schrieb am 18.04.01 09:31:35
      Beitrag Nr. 14 ()
      @maulaff
      Bei mediantis habe ich ähnliches festgestellt. Bei bol habe ich noch nie etwas bestellt.Bertelsmann gehört halt nicht zu meinen favorisierten Unternehmen. Bei amazon habe ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht.
      Avatar
      schrieb am 20.04.01 13:39:50
      Beitrag Nr. 15 ()
      Eins ist klar: B2C läuft. AOL, Amazon, und EBay zeigen es. In Europa brauchen wir nur etwas länger das zu schnallen. Na und, wenigstens bleibt uns deshalb auch mehr Zeit uns richtig zu positionieren. Bei Buch.de können wir bei den Preisen doch nix mehr falsch machen. Douglas wird dann bei steigenden Kursen aufstocken.
      Avatar
      schrieb am 20.04.01 13:43:06
      Beitrag Nr. 16 ()
      Hab ich grad gefunden, Prior scheints also auch langsam zu schnallen:

      Von einem Börsenbrief angeheizte Übernahmespekulationen befördern Buch.de auf 1,34 Euro (+12,6 Prozent). Die "Prior Börse" hatte berichtet, dass buch.de derzeit bei einer Marktkapitalisierung von etwa 20 Millionen Mark einen Cashbestand von 23 Millionen Mark aufweist.

      Gruß
      maulaff
      Avatar
      schrieb am 23.04.01 10:40:23
      Beitrag Nr. 17 ()
      So langsam merken es also auch die Letzten !!!
      Avatar
      schrieb am 23.04.01 18:07:15
      Beitrag Nr. 18 ()
      es haben noch nicht alle gemerkt, daß z.Zt.im globalen Geschäft kein Blumentopf zu gewinnen ist.
      Buch.de bleibt vorerst in Deutschland.Keine knickbrechende Übernahmen.Während ander ihre Umsatzzahlen zurücknehmen müssen, wird Buch.de ihre erhöhen.

      Buch.de wächst kontrolliert!

      Gruß hoppel
      Avatar
      schrieb am 24.04.01 08:40:06
      Beitrag Nr. 19 ()
      peinlich, soll natürlich genickbrechende heißen!!!
      Avatar
      schrieb am 24.04.01 10:47:49
      Beitrag Nr. 20 ()
      Morgen AR bei Douglas und am Mittwoch BPK und AK. Vielleicht passiert was?! ;)
      Avatar
      schrieb am 26.04.01 17:49:32
      Beitrag Nr. 21 ()
      Was bedeutet diese Meldung nun für buch.de????
      Wird aufgekauft, wenn Thalia gegründet ist??


      Douglas Holding konzentriert seine Buchhandelsaktivitäten in Thalia Holding

      HAGEN (dpa-AFX) - Die im MDAX notierte DOUGLAS Holding AG <DOU.ETR> wird seine Buchhandelsaktivitäten unter dem Dach der in Gründung befindlichen Thalia Holding GmbH konzentrieren. Wie das Unternehmen am Donnerstag in einer Pflichtmitteilung bekannt gab, sollen die DOUGLAS-Buchbeteiligungen Phönix, Jäggi/Stauffacher und buch.de <BUE.ETR> zusammen mit der Thalia-Buchhandlung Erich Könnecke GmbH & Co. zusammenlegen. Durch den Zusammenschluss würde nach Unternehmensangaben die größte Buchhandelsgruppe im deutschsprachigen Raum entstehen.

      An der Thalia Holding sind die DOUGLAS Holding mit 75 Prozent sowie die Familie Könnecke (Thalia) mit 25 Prozent beteiligt. Jürgen Könnecke übernimmt den Vorsitz der Geschäftsleitung; weiterer Geschäftsführer werde Michael Busch (Phönix). Die Thalia Holding GmbH plant nach Angaben von DOUGLAS für das Geschäftsjahr 2001 Bruttoumsätze in Höhe von rund 600 Millionen DM./rh/sk

      Gruß
      maulaff
      Avatar
      schrieb am 26.04.01 20:08:03
      Beitrag Nr. 22 ()
      Ad hoc-Service: Douglas Holding AG <DOU > deutsch


      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------


      DOUGLAS HOLDING AG verstärkt Buchbereich
      Thalia, Phönix, Jäggi/Stauffacher und buch.de unter einem Dach
      Größte Buchhandelsgruppe im deutschsprachigen Raum


      DOUGLAS HOLDING AG, Hagen. Unter dem Dach der Thalia Holding GmbH vereinigen
      sich die DOUGLAS-Buchbeteiligungen (Phönix, Hagen, Jäggi/Stauffacher,
      Basel/Bern, und buch.de, Ibbenbüren) und die Thalia-Buchhandlung Erich Könnecke
      GmbH & Co., Hamburg/Berlin, zur größten Buchhandelsgruppe im deutschsprachigen
      Raum.

      An der Thalia Holding sind die DOUGLAS HOLDING AG mit 75 Prozent sowie die
      Familie Könnecke (Thalia) mit 25 Prozent beteiligt. Herr Jürgen Könnecke
      übernimmt den Vorsitz der Geschäftsleitung; weiterer Geschäftsführer wird
      Michael Busch (Phönix).

      Die Thalia Holding GmbH plant für das Geschäftsjahr 2001 Bruttoumsätze in Höhe
      von rund 600 Millionen DM (Phönix 310 Mio DM, Thalia 155 Mio DM,
      Jäggi/Stauffacher 110 Mio DM, buch.de 25 Mio DM). Die 18 Thalia-Buchhandlungen
      in Hamburg, Berlin, Bremen und Oldenburg ergänzen das 59 Geschäfte umfassende
      Phönix-Filialnetz optimal. Zusammen mit den 9 Filialen von Jäggi/Stauffacher in
      der Schweiz ist die Thalia-Gruppe dann mit 86 Buchhandlungen im
      deutschsprachigen Raum vertreten und darüber hinaus über den Internetbuchhändle
      buch.de als echter Multi-Channel-Anbieter flächendeckend und rund um die Uhr
      präsent.

      Der Zusammenschluss steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch das
      Bundeskartellamt.

      DER VORSTAND


      Ende der Ad-hoc-Mitteilung, © DGAP 26.04.2001
      -------------------------------------------------------------------------------
      WKN: 609900; Index: MDAX
      Notiert: amtlich in Bremen, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hamburg sowie im
      Freiverkehr in Berlin, Hannover, München und Stuttgart
      Avatar
      schrieb am 26.04.01 23:40:10
      Beitrag Nr. 23 ()


      Fundamental sieht es bei Buch.de gut aus, das wissen wir nicht erst seit der heutigen Adhoc von Douglas.
      Aber auch charttechnisch dürften wir, mit etwas Rückenwind der amerikanischen Hightechs, den Boden gesehen haben.
      Die weitere Kursentwicklung wird spannend, ich erwarte schon kurzfristig eine dynamische Aufwärtsbewegung und hohe Volatilität.

      ipo.trader
      Avatar
      schrieb am 27.04.01 07:36:35
      Beitrag Nr. 24 ()
      Befürchte mal, heute wirds erst einen kleinen Rückschlag geben.
      Avatar
      schrieb am 27.04.01 11:17:26
      Beitrag Nr. 25 ()
      17.04.01 / 10:35

      buch.de halten

      Die Aktie der buch.de Internetstores AG ist für das Researchteam von HSBC Trinkaus & Burkhardt eine Halteposition.

      Nach zwei enttäuschenden Quartalen in Folge wären die Ganzjahreszahlen von buch.de ermutigend gewesen. Das Unternehmen habe sich offensichtlich Synergien in Logistik, Beschaffung, Kreditkartenverarbeitung usw. mit ihrem strategischen Partner Douglas zunutze gemacht. Dies trage nun erste Früchte und der Rohertrag sei auf 33% gestiegen.

      Entsprechend betrachteten die Experten den Rohertragsanstieg als Zeichen, dass das Geschäftsmodell in der Theorie funktioniere. Die nächste Herausforderung für das Unternehmen sei, das Modell nun zu skalieren, um die Fixkosten zu decken. Nach Einschätzung der Analysten dürften die Synergien mit Douglas auch auf der Umsatzebene zum Tragen kommen, da die Douglas-Buchhandelskette, Phoenix-Montanus, hervorragende Werbemöglichkeiten mit idealer Zielgruppenansprache biete.

      Bis das Researchteam die ersten Skaleneffekte sehe, werde die Empfehlung, die Aktie zu halten, beibehalten.
      Avatar
      schrieb am 02.05.01 16:27:57
      Beitrag Nr. 26 ()
      1,70 ist doch schon mal ein schöner Anstieg, da ist auch der Widerstand (Abwärtstrend, obere Begrenzung).
      Klar, daß hier ein Stop eingelegt wird. Sollte aber die Übernahmespekulation aufgehen, gibt`s keine Widerstände mehr.
      Gruß
      maulaff
      Avatar
      schrieb am 02.05.01 16:34:05
      Beitrag Nr. 27 ()
      @all

      Kauft lieber Mediantis: gleicher Börsenwert wie Buch.de allerdings ist der Umsatz von mediantis (528520) drei mal höher. Die liquiden Mittel von mediantis sind mehr als doppelt so hoch.
      Avatar
      schrieb am 04.05.01 16:09:42
      Beitrag Nr. 28 ()
      Buch.de heute bei den Tagesverlierern mit minus 15% - was ist da los ???
      Hat einer Infos von euch ???
      Avatar
      schrieb am 04.05.01 16:45:45
      Beitrag Nr. 29 ()
      Hallo Maulaff,

      ich denke das hat nichts zu bedeuten.Schon mit 10000 Stück hat kann den Kurs in beide Richtungen schicken, je nach belieben.
      Ich hatte mal 2000 Stück geordert, dafür waren 3 Ausführungen nötig.

      Fazit: abwarten, es wird laufen!
      Avatar
      schrieb am 04.05.01 16:56:40
      Beitrag Nr. 30 ()
      nach den gewinnen in letzter zeit darf einen der momentane kursrückgang nicht verunsichern! eher eine gute gelegenheit um noch günstig einzusammeln!die good news werden kommen und gewinner werden die sein die schon drinnen sind und nicht erst auf den fahrenden zug aufspringen!! nicht zu vergessen sind auch die 3 monatszahlen die am 31. Mai kommen!!!:-)
      Avatar
      schrieb am 04.05.01 17:02:29
      Beitrag Nr. 31 ()
      Hab selber schon an nachkaufen gedacht - schließlich hat sich an der Douglas Phantasie nichts geändert und negative Meldungen scheint es ja nicht zu geben.
      Avatar
      schrieb am 04.05.01 17:06:08
      Beitrag Nr. 32 ()
      Es geht ja auch schon wieder aufwärts.
      Avatar
      schrieb am 04.05.01 17:26:35
      Beitrag Nr. 33 ()
      habt ihr gesehen, 1170 geh.Stück im Xetra, schon 10 cent futsch!
      Avatar
      schrieb am 04.05.01 20:16:23
      Beitrag Nr. 34 ()
      ups, da sind mir noch einmal insgesamt 4.000 Scheinchen auf Abstauberlimit zu Kursen zwischen 1,35 bsi 1,40 ins Depot gerutscht !!!

      Jubel, Jubel, ich dachte schon für diesen Kurs bekommt man keine mehr, aber die NASDAQ-Panik machts möglich.
      .
      Avatar
      schrieb am 05.05.01 17:22:37
      Beitrag Nr. 35 ()
      Eine Korrektur unter die 1,35 wird es wohl nicht mehr geben bevor die 3 Monatszahlen kommen. Eher ist mit dem einstieg einiger Investoren zu rechnen. Ich glaube die Douglas Holding spekuliert immer noch auf niedrige Einstiegskurse um ihre Anteile aufzustocken. Meiner Meinung nach kommen die nicht ohne Anteilserhöhung aus, um ihre neuen Ziele im Online-Buchhandel abzusichern.Das es in Zukunft nicht nur um Bücher gehen wird ist ja auch allen klar. Bei den angekündigten Investitionen in diesem Bereich, wird ein Teil mit Sicherheit auch der Buch.de zugeführt.
      Avatar
      schrieb am 27.06.01 08:20:37
      Beitrag Nr. 36 ()
      Trotz hoher Verluste: buch.de will 2002 schwarze Zahlen schreiben MÜNSTER (dpa-AFX) - Der Internet-Buchhändler buch.de AG <BUE.ETR> will trotz hoher Verluste im vergangenen Jahr bereits 2002 schwarze Zahlen schreiben. Das gab Vorstandssprecher Albert Hirsch am Dienstag nach dem Umzug des Unternehmens von bisherigen Firmensitz in Ibbenbüren (Kreis Steinfurt) nach Münster bekannt. Im Jahr 2000 hatte buch.de bei einem Umsatz von 13,6 Mio. DM (knapp 7 Mio Euro) Verluste in Höhe von 10 Mio. DM geschrieben. In diesem Jahr sollen die Verluste auf sechs Mio. DM begrenzt werden, sagte Hirsch.

      Trotz des bei nur etwa 1,3 Euro dümpelnden Börsenkurses der am Neuen Markt <NMDP.ETR> notierten buch.de-Aktie geht Hirsch von einer positiven Entwicklung des Unternehmens aus. "Wir liegen voll im Plan, der den Investoren vor zwei Jahren noch elf Euro wert war", sagte er. Der Umsatz soll in diesem Jahr auf 25,8 Mio. DM, im nächsten Jahr sogar auf 55 Mio. DM wachsen.

      Der Verlauf des ersten Quartals habe weiter Mut gemacht, sagte Hirsch. Es habe drei Mal so viele Internet-Transaktionen gegeben wie noch ein Jahr zuvor. Für die bisher hohen Verluste machte Hirsch vor allem Anschubinvestitionen, etwa in ein Vertriebszentrum in Baden- Württemberg, verantwortlich.

      Die Aktien von buch.de befinden sich zu 38 Prozent im Besitz der Douglas-Holding. Der 1999 gegründete Internet-Händler vertreibt neben Büchern auch Geschenkartikel und Blumen./DP/cb/
      Avatar
      schrieb am 27.06.01 18:50:55
      Beitrag Nr. 37 ()
      Amazon bald mit Gewinn

      Der einstige Internet-Staranalyst von Merrill Lynch, Henry Blodget, erwartet bei Amazon.com im dritten Geschäftsquartal ein Ergebnis im Rahmen der Erwartungen. Im vierten Quartal rechnet Blodget erstmals mit einem operativen Gewinn bei dem Online-Händler. Amazon steigt auf den Kommentar 6 Prozent oder 0,81 auf 14,06 Dollar.


      Quelle: http://de.internet.com/index.jsp
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 13:38:32
      Beitrag Nr. 38 ()
      Zeigen sich heute ja schon positive Auswirkungen auf den Kurs - so darf es weiter gehen. Mediantis wird es wohl nicht mehr lange geben(wenn die weiter so ungeschickt ihre Reserven verpulvern), das stärkt buch.de zusätzlich.
      Avatar
      schrieb am 28.06.01 14:07:26
      Beitrag Nr. 39 ()
      das stimmt, z.Zt. springt der Kurs mal wieder ein bisschen an, ist aber kein Wunder "Die Telebörse" äußert sich positiv zu buch.de, das Konzept ist auch sehr gut, also es scheint wirklich so zu sein das buch.de einer der einzigen INTERNET-Werte ist die sich LANGFRISTIG durchsetzen. Man kann nur hoffen das es auch bald noch mehr Investoren verstehen werden, warum buch.de keine Hängepartie ist!!


      Gruß

      FH
      Avatar
      schrieb am 29.06.01 08:22:13
      Beitrag Nr. 40 ()
      Xetra gestern 1.45 - das ist doch schon mal was äußerst positives !!!
      Avatar
      schrieb am 02.07.01 12:15:58
      Beitrag Nr. 41 ()
      In Frankfurt 1,30 und auf Xetra 1,50 alles im abstand von 1 Minute, wie ist das möglich ??
      Gruß
      maulaff
      Avatar
      schrieb am 25.10.01 08:22:47
      Beitrag Nr. 42 ()
      Sind heute wohl er negative Auswirkungen zu erwarten:

      Im Internetsektor waren Amazon <AMZN.NAS> <AMZ.FSE> mit einem Minus von 20,00 Prozent auf 7,64 Dollar die größten Verlierer. Die Quartalszahlen waren Händlern zufolge enttäuschend. Der weltgrößte Online-Einzelhändler reduzierte zwar im dritten Quartal und in den ersten neun Monaten dieses Jahres dank starker Kostensenkungen die Verluste. Zugleich sprach Amazon jedoch eine Umsatzwarnung für das vierte Quartal aus.
      Avatar
      schrieb am 25.10.01 08:23:47
      Beitrag Nr. 43 ()
      Sind heute wohl er negative Auswirkungen zu erwarten:

      Im Internetsektor waren Amazon <AMZN.NAS> <AMZ.FSE> mit einem Minus von 20,00 Prozent auf 7,64 Dollar die größten Verlierer. Die Quartalszahlen waren Händlern zufolge enttäuschend. Der weltgrößte Online-Einzelhändler reduzierte zwar im dritten Quartal und in den ersten neun Monaten dieses Jahres dank starker Kostensenkungen die Verluste. Zugleich sprach Amazon jedoch eine Umsatzwarnung für das vierte Quartal aus.
      Avatar
      schrieb am 29.10.01 21:58:39
      Beitrag Nr. 44 ()
      Charttechnisch deutet alles auf einen
      Ausbruch hin. Nochmaliges temporäres
      Antesten der 1€-Marke ist natürlich
      auch möglich, aber dann gehts gen Norden.
      Avatar
      schrieb am 15.11.01 10:05:06
      Beitrag Nr. 45 ()
      Am Vortag war die US-Technologiebörse NASDAQ
      nach Gewinnmitnahmem mit einem leichten Plus aus
      dem Handel gegangen. Beflügelt durch gute
      Einzelhandelszahlen griffen die Anleger vor allem beim
      Internethändler Amazon.com <AMZN.NAS>
      <AMZ.FSE> zu. Die Aktie stieg um 30 Prozent.
      Avatar
      schrieb am 27.11.01 07:59:44
      Beitrag Nr. 46 ()
      Ist doch auch heute wieder aktuell - wie wirkt sich der Amazon-Hype auf buch.de aus.
      Avatar
      schrieb am 27.11.01 09:10:22
      Beitrag Nr. 47 ()
      Amazon stieg mehr als 30%!!!
      DAs Kuriose daran ist, nur durch die Klicks(keine Käufe) wird ein Umsatzplus impliziert. Das heißt nichts anderes als das der Markt nach oben will.
      Wenn buch.de dann auch noch schöne Zahlen bringt:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.11.01 11:06:34
      Beitrag Nr. 48 ()
      Geht auch ohne neue Zahlen;
      Börse handelt doch die Zukunft!

      Hahaha
      Avatar
      schrieb am 27.11.01 18:36:58
      Beitrag Nr. 49 ()
      Dieses Kursniveau hatten wir zum letzten mal im Juni!
      Die 1,50 haben wir heute schon gesehen.
      Außerdem "Riesenumsätze". Zumindest für buch.de
      hm
      Avatar
      schrieb am 28.11.01 09:49:33
      Beitrag Nr. 50 ()
      Amazon an EMA 200 abgeprallt
      ------------------------------------------------------------


      Der Aktienkurs von Amazon ist heute zunächst am EMA 200 nach unten abgeprallt. Im Zuge der anfänglichen Kursschwäche in den US Indizes wurde auch Amazon stark abverkauft. Wie Sie an der bisherigen heutigen Tageskerze erkennen können, ist der Kurs an dem Support bei 11 $ wieder nach oben abgeprallt und konnte einen Großteil der Intradayverluste wieder wettmachen. Die Aktie wurde heute von der US Investmentbank Goldman Sachs auf Market Outperform gestuft. Austechnischer Sicht können wir dieses Rating bestätigen. Aus technischer Sicht erscheint ein Kursziel von 13,5 $ und mittelfristig von 18 $ für nicht unwahrscheinlich. Allerdings an dieser Stelle der Hinweis, daß es sich lediglich um eine Schnellanalyse handelt !



      ©BörseGo -http://www.boerse-go.de
      Avatar
      schrieb am 28.11.01 10:37:26
      Beitrag Nr. 51 ()
      Hallo erstmal,

      Buch.de hat wieder heimlich zugeschlagen.Jetzt gibt es Wein und Tageszeitung die über hundert Jahre alt sein können.

      Zwar im Weihnachtsgeschenkesortiment, ist aber ein guter Test für die Zukunft.

      Ja so sind sie halt.Erst mal testen, bevor man gleich einen Bottom "Wein" aufmacht, der vielleicht unrentabel offen bleiben muß!

      P.S. sind übrigens schöne Geschenke dabei.

      Gruß Hoppo
      Avatar
      schrieb am 28.11.01 11:03:56
      Beitrag Nr. 52 ()
      man muß sich das mal überlegen - ne Tageszeitung von 1945.
      Kriegsende live dokumentiert!!
      Avatar
      schrieb am 10.12.01 15:06:45
      Beitrag Nr. 53 ()
      Habe von Amazon einen Gutschein über 10 Märker bekommen.
      Ist das ok, da was zu bestellen, oder ist das nur Bauernfängerei - hat jemand von euch Erfahrung??
      Avatar
      schrieb am 10.12.01 16:25:41
      Beitrag Nr. 54 ()
      Hab auch nen Gutschein von Buch.de bekommen über 10 DM.
      Avatar
      schrieb am 11.12.01 08:41:07
      Beitrag Nr. 55 ()
      Von Buch.de hab ich leider keinen Gutschein, wäre mir als Aktionär natürlich lieber bei buch.de was zu kaufen.
      Avatar
      schrieb am 11.12.01 08:58:03
      Beitrag Nr. 56 ()
      Hallo Maulaff,

      Aktionär reicht nicht, du mußt auch Kunde sein!
      Avatar
      schrieb am 11.12.01 11:57:30
      Beitrag Nr. 57 ()
      Also gut,
      wenn die mir einen Gutschein schicken werd ich auch Kunde und schmeiß den von Amazon weg.
      Fairer Kompromiss oder - ich kauf dann natürlich für mehr als dem 10er ein !!
      Avatar
      schrieb am 27.12.01 10:43:15
      Beitrag Nr. 58 ()
      Heute wieder top aktuell - Amazon gestern + 12% wegen super Weihnachtsgeschäft.
      Das Gleiche wird wohl für buch.de gelten.
      Weihnachten lief in USA viel besser als erwartet - bei uns also erst recht.
      Avatar
      schrieb am 27.12.01 13:27:25
      Beitrag Nr. 59 ()
      11% in FFM sin wir schon im plus !!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 28.12.01 15:50:22
      Beitrag Nr. 60 ()
      War wohl nix - also dann im nächsten Jahr auf ein Neues.
      Prosit buch.de
      Avatar
      schrieb am 22.01.02 15:06:45
      Beitrag Nr. 61 ()
      Heute mal wieder super Zahlen von Amazon - buch.de wird davon profitieren !!!
      Avatar
      schrieb am 22.01.02 15:10:45
      Beitrag Nr. 62 ()
      ganz bestimmt!!!
      Avatar
      schrieb am 22.01.02 15:42:07
      Beitrag Nr. 63 ()
      Zudem startete der Vorbörsenhandel in New York mit einem Paukenschlag für den Internethändler Amazon.com <AMZN.NAS> <AMZ.FSE>: Die Aktie legte um 24,67 Prozent auf 12,67 USD zu, nachdem das Unternehmen die Umsatzerwartungen der Analysten um 10 Prozent übertrumpft hatte und zudem einen positiven Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr gab.
      Avatar
      schrieb am 22.01.02 17:36:25
      Beitrag Nr. 64 ()
      Die Zahlen sind gar keine grosse Ueberraschung, man muss halt die richtigen Statistiken lesen...und rechnen, ....ist ja unglaublich das diese Analysten um rund 10 Prozent daneben liegen....
      Avatar
      schrieb am 29.03.02 21:50:07
      Beitrag Nr. 65 ()
      Und jetzt verläßt das Ding den Neuen Markt und verschwindet aus der Sicht der Beobachter.
      Ist doch ideal für einen vorsichtigen Aufkäufer wie Douglas, oder ??
      Zumindest eine Überlegung wert, finde ich !!!!
      Avatar
      schrieb am 30.03.02 23:17:06
      Beitrag Nr. 66 ()
      Douglas als Aufkäufer? Ja, es ist genug darüber geschrieben worden, aber wie hoch wäre die Abfindung? Für 1€ oder so, gebe ich meine Aktien nicht ab.

      Warten wir lieber bis Buch.de Gewinn macht.

      Taos
      Avatar
      schrieb am 31.03.02 18:34:05
      Beitrag Nr. 67 ()
      Natürlich auch eine Option, der Kurs steigt, weil Gewinne winken.
      Ob nun wegen Aufkäufer oder wegen Erreichen der Gewinnzone - mir ist im Endeffekt wurscht, warum der Kurs steigt, Haupsache er tut es.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,81
      -0,43
      +0,52
      +1,39
      -5,20
      0,00
      -0,45
      +0,12
      +2,89
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      193
      129
      71
      67
      44
      43
      41
      41
      40
      40
      Amazon - buch.de Positive Auswirkungen