checkAd

    WELCHES BIER IST DAS BESTE ??? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 08.05.01 19:54:50 von
    neuester Beitrag 08.11.01 12:08:48 von
    Beiträge: 60
    ID: 398.213
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.086
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 19:54:50
      Beitrag Nr. 1 ()
      Es kann nur eines geben:
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 20:00:26
      Beitrag Nr. 2 ()
      @Bierogen

      Aus dem Herzen der Natur!

      Prost!


      NeuSte
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 20:00:30
      Beitrag Nr. 3 ()
      LICHER?
      Es ist Radeberger.... Du Pfeife!
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 20:03:01
      Beitrag Nr. 4 ()
      Radeberger? Nie gehört!!! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 20:03:38
      Beitrag Nr. 5 ()
      Tuborg zwar mer saft als bier aber egal!!! ;)

      dixi

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 20:04:45
      Beitrag Nr. 6 ()
      heineken!
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 20:05:49
      Beitrag Nr. 7 ()
      Licher, ist das nicht diese Labberbrühe, die aus dem "Herzen der Natur" (also einem mittelhessischen Niemandskaff) tropft? :laugh:

      Grüße
      tobsicret
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 20:07:00
      Beitrag Nr. 8 ()
      Mein erster Beitrag seit meiner Anmeldung - und dann der entscheidenste überhaupt: Hasseröder!
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 20:07:34
      Beitrag Nr. 9 ()
      STERNBURG !!!
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 20:09:41
      Beitrag Nr. 10 ()
      STIEGL !

      Avatar
      schrieb am 08.05.01 20:09:54
      Beitrag Nr. 11 ()
      Metabox-Vorstand beim Erstellen des Geschäftsberichtes:
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 20:12:34
      Beitrag Nr. 12 ()
      Sternburg!!!
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 20:13:43
      Beitrag Nr. 13 ()
      viel zu viele Deutsche hier im Board - und alle keine Ahnung von Bier !
      Stiegl, Hirter, Puntigammer, Schlägler, Zipfer.....

      :) optimi :)
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 20:16:27
      Beitrag Nr. 14 ()
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 20:17:12
      Beitrag Nr. 15 ()
      Schönen Tag noch!!!!! :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 20:22:09
      Beitrag Nr. 16 ()
      Jungs, Ihr habt doch alle keine Ahnung!!!
      Das einzig wahre Bier ist doch das SCHWELMER BIER !!!
      Hat von Euch wahrscheinlich kaum einer gehört, aber es gibt kein besseres Bier. Wenn Ihr mal in (58332) Schwelm seid, nehmt Euch unbedingt ´n Fass mit!!!
      Viel Spaß noch - BASTI
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 20:24:23
      Beitrag Nr. 17 ()
      AUGUSTINER-natürlich,haben in München eine extra Wasserquelle.PROST!
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 20:28:00
      Beitrag Nr. 18 ()
      dicht!

      endddddlich dddddddicht, zeit für mmmmmmmich!!!

      dicht! saufen in frei natur!

      mfg bad boy bill
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 20:29:20
      Beitrag Nr. 19 ()


      Jungs,ich muss euch entäuschen,das beste Bier gibts in Brasilien
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 20:30:12
      Beitrag Nr. 20 ()
      Nach meinem heutigen Kenntnisstand:
      Radeberger, ist nun mal so.
      Namibiamichael, kein Ossi
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 20:31:27
      Beitrag Nr. 21 ()
      @tobsicret
      Gegen diese Verunglimpfung muß ich aufs Schärfste
      protestieren!

      Allerdings muß man schon ein paar Dinge beachten, wenn`s
      richtig schmecke soll. Blutige Anfänger erkennt man daran, daß sie
      immer wieder die typischen Fehler machen:


      (a) Tiefgefrorenes Licher Bier nur LANGSAM in der Mikrowelle
      auftauen (90Watt). Nicht mit dem Schweißbrenner auftauen,
      da ansonsten abschmelzende Metallpartikel die Mundschleimhaut
      reizen könnten.
      (b) Kochendes Licher Bier nur mit plastikumhüllten Eiswürfeln
      abkühlen, ansonsten verwässert der Geschmack
      (c) Falls Geschmack zu bitter, niemals (!!!) Süßstoff zum
      Süßen nehmen, sondern kaltgeschleuderten Honig.
      (d) Keine Strohhalme aus Metall verwenden! besser geeignet
      sind Plastik und gehärteter Naturdarm.

      Wer diese Ratschläge beherzigt, wird sich garantiert der
      stetig wachsenden Fangemeinde von Licher Bier anschließen.

      Prost

      NeuSte
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 20:36:20
      Beitrag Nr. 22 ()
      Schalchner Weißbier auch genannt Schwendl Weißbier!
      Das beste was es auf der Welt gibt! Was wollt ihr mit eurem scheiß Fabrikbier? Das ist doch nicht gut!
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 20:41:51
      Beitrag Nr. 23 ()
      kaiser ist auch need faad!
      "hast a kaisa, bist a kaisa!"
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 20:56:36
      Beitrag Nr. 24 ()
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 21:07:49
      Beitrag Nr. 25 ()
      Na was denn wohl?
      Seit 1283!
      Zum Glück gibt es jedoch immer eine neue Suppe.
      Na, wer kennt es?


      [/url]
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 21:31:19
      Beitrag Nr. 26 ()
      ich bin für Westmalle Tripel !

      :)
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 21:42:12
      Beitrag Nr. 27 ()
      Unertl Weißbier! Der absolute Outperformer unter den Weizensäften.
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 22:25:33
      Beitrag Nr. 28 ()
      @luderlegger

      schon mal was von reinheitsgebot gehört?
      das von dir empfohlene brasilianische
      ANTARCTICA ist künstlich hergestellt.
      ebenso der schnaps PITU. weisses pulver
      wird mit wasser angerührt und abgefüllt.
      wenn bier von dort,dann eher BRAHMA.
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 22:38:57
      Beitrag Nr. 29 ()
      Ich muß Namibiamichael recht geben!
      Probiert mal ein RADEBERGER und Ihr wollt nie mehr was anderes.

      Ich habe schon viele Biersorten im in- und Ausland getrunken, aber seit ich RADEBERGER entdeckt habe, weiß ich erst, wie gut Bier schmecken kann!!!
      Ist nicht ganz billig, aber ein besonderer Geschmack hat eben seinen Preis.

      Und jetzt hol ich mir noch eins!

      Prost!!
      Baufinanzierer
      Avatar
      schrieb am 08.05.01 22:53:47
      Beitrag Nr. 30 ()
      @alle

      1. Das beste Bier wird in Bayern gebraut!
      2. Ausserhalb Bayerns ist es nur Fabrikbier oder Wasser mit Farbe und ein wenig geschmack!
      3. Das allerbeste Bier ist das Weißbier!
      4. Das allerbeste der Weißbiere ist das Schalchner Weißbier! Das haben schon viele Peißn gesagt, dass das das beste ist!


      Alles klar
      und Prost
      mmmmmmmhh rülps

      Servus
      euer Weißbierguru
      Avatar
      schrieb am 09.05.01 01:22:37
      Beitrag Nr. 31 ()


      Avatar
      schrieb am 09.05.01 02:44:00
      Beitrag Nr. 32 ()
      endlich mal wieder ein wichtiges Thema auf Wo :-)
      Avatar
      schrieb am 09.05.01 02:46:45
      Beitrag Nr. 33 ()
      @all

      Nach sorgfältigstem Durchlesen dieses Threads muß ich zu meinem größten Bedauern feststellen, dass
      Ihr alle keine Ahnung vom Bier habt!
      Es mag die eine oder andere wohlschmeckende Marke geben, das will ich gar nicht abstreiten.
      Aber wenn ihr soviel Bier getrunken hättet, wie ich heute abend, dann wüßtet ihr, dass ab einem gewissen
      Zeitpunkt jedes Bier schmeckt!
      Ich habe mir heute abend auf dem Weg nach hause an einer Tankstelle noch ein paar Dosen Bier gekauft.
      Dieses Bier (1DM pro Dose) trinke ich zur Zeit. Ich kann nur sagen, es ist das beste Bier meines Lebens!

      Kaptah:D
      Avatar
      schrieb am 09.05.01 15:02:21
      Beitrag Nr. 34 ()
      1 DM pro Dose an der Tanke - das ist billig. Wo ist die Tankstelle?
      Avatar
      schrieb am 09.05.01 15:07:31
      Beitrag Nr. 35 ()
      In Bremerhaven

      Kaptah
      Avatar
      schrieb am 09.05.01 17:31:41
      Beitrag Nr. 36 ()
      Tut mir leid,ihr habt alle keine Ahnung.
      Das beste Bier ist Freibier!!!
      K.
      Avatar
      schrieb am 09.05.01 22:21:36
      Beitrag Nr. 37 ()
      GUINNESS !!!!!!!

      Was sonst

      hv
      Avatar
      schrieb am 05.11.01 15:52:22
      Beitrag Nr. 38 ()
      LÜBZER PILS !!! Was will man mehr...
      www.luebzer.de
      Goßen Durst !!!
      Zotty
      Avatar
      schrieb am 05.11.01 15:55:38
      Beitrag Nr. 39 ()
      Das beste Bier ist das Freibier!!!!!!!!!
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      :laugh::laugh::laugh::laugh:
      :laugh::laugh::laugh:
      :laugh::laugh:
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.11.01 20:31:23
      Beitrag Nr. 40 ()
      TÜRKISCHES BIER SEIT 1969.



      http://www.efespilsener.de/
      Avatar
      schrieb am 05.11.01 20:47:39
      Beitrag Nr. 41 ()
      Avatar
      schrieb am 06.11.01 14:37:34
      Beitrag Nr. 42 ()
      Und noch ein´s für Augustiner !
      Edelstoff, leicht ölig, das Spezial läuft noch besser !
      Avatar
      schrieb am 06.11.01 16:42:26
      Beitrag Nr. 43 ()
      toller thread!
      Möchte hiermit die Weißbierfraktion stärken.

      #22 Börsenguru
      #27 rimini

      Bei euren ausgefallenen Weißbier-Empfehlungen (Schalchner, Unertl) müßtet ihr schon noch eine Bezugsquelle angeben. Klar sind die kleinen Brauereien im Vorteil, das hilft mir aber nicht immer weiter.

      Hier ein 1a-Weißbier, daß auch nördlich der Mainlinie zu kriegen ist:
      Weihenstephan Hefeweizen

      @Hobbypilot
      wär mal`n Tip für dich. Erdinger ist o.k., aber das gute ist des besseren Feind!

      Prost,
      Khampan
      Avatar
      schrieb am 06.11.01 16:53:03
      Beitrag Nr. 44 ()
      dschingdschangdschong.....


      Avatar
      schrieb am 06.11.01 18:07:35
      Beitrag Nr. 45 ()
      Paulaner helles Hefeweizen,
      der Champagner unter den Weizenbieren.
      Avatar
      schrieb am 06.11.01 18:28:58
      Beitrag Nr. 46 ()
      ich sag nur GUTMANN Weizen aus Titting....
      Avatar
      schrieb am 06.11.01 19:47:05
      Beitrag Nr. 47 ()
      iiih
      bleibt mir blos mit den asiatischen Kustbieren vom Hals.
      Tsingtao, Singha und was noch alles. Einzig die japanischen sind noch irgendwie interessant zusammengemixt, aber dann doch lieber eines der zahlreichen guten belgischen (Duvel etc.), sind auch billiger zu kriegen.
      Mit unserem Biervergleich hat das alles nicht mehr viel zu tun. Ist so wie Äpfel mit Birnen und Pflaumen vergleichen.

      Paulaner Weißbier? Da hat einer noch kein Weihenstephan und vermutlich nicht mal ein Erdinger probiert.

      Khampan
      Avatar
      schrieb am 06.11.01 21:35:06
      Beitrag Nr. 48 ()
      natürlich augustiner!
      (aber das grüne, nicht das braune, gell)
      Avatar
      schrieb am 06.11.01 21:38:40
      Beitrag Nr. 49 ()
      das beste Bier kommt aus slowenien ,ZLATAROG, das goldene
      horn
      Avatar
      schrieb am 06.11.01 22:42:32
      Beitrag Nr. 50 ()
      Avatar
      schrieb am 07.11.01 10:06:00
      Beitrag Nr. 51 ()
      @jkiffze

      Rothaus Pils?? Schieb mal rüber! Kenne nur das Rothaus Weizen, aaah!
      Ist es nicht das, was in Rothaus selbst warm getrunken wird :confused:

      Khampan
      Avatar
      schrieb am 07.11.01 12:30:29
      Beitrag Nr. 52 ()
      verheerende dänische sorte

      giraff beer, nur 025 l flasche,
      nach dem verzehr guckst du so wie die giraffe
      auf dem etikett, echt witzig und stark,

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 07.11.01 16:02:00
      Beitrag Nr. 53 ()
      So sieht Biergit´s Fläschle genauer aus:


      Wird bei uns mit Vorliebe getrunken.
      Wobei auch das Weizen von Rothaus sehr lecker ist.

      JK
      Avatar
      schrieb am 07.11.01 16:43:20
      Beitrag Nr. 54 ()
      Avatar
      schrieb am 07.11.01 17:09:06
      Beitrag Nr. 55 ()
      Endlich mal ein essentieller thread.

      Mein tip:

      Versucht beim nächsten belgienbesuch mal ein ungefiltertes flaschenvergorenes.
      Das läßt den ganzen industriemüll sehr alt aussehen.
      Gibt´s gelegentlich auch bei sehr gut sortierten deutschen getränkehändlern.
      Wer da nicht drankommt, sollte es mal im bioladen versuchen. Dort gibt´s z.B. Pinkus, das zwar nicht optimal, aber immer noch klassen besser als der ganze supermarktdreck schmeckt.
      Ihr könnt ja mal einen direkten vergleichsumtrunk machen.
      Wohl bekomms!
      Avatar
      schrieb am 07.11.01 18:32:11
      Beitrag Nr. 56 ()
      Pinkus???
      Nie gehört, lass mal Infos rüberwachsen:laugh:
      Bi:)rogen
      Avatar
      schrieb am 07.11.01 21:00:09
      Beitrag Nr. 57 ()
      @ honeypie, Bierogen

      Pinkus (Pils) stammt glaub ich aus Münster, hab ich jedenfalls dort mal kennengelernt, ist tatsächlich ein Erlebnis.
      Der entscheidende Punkt ist aber meiner Meinung nach der gleiche wie beim Hefeweizen: ungefiltert ist einfach eine Dimension reichhaltiger (ähnliches Phänomen gibt es auch bei Wein und Olivenöl).

      Danke für den Tip mit dem Bioladen. Werd`s gern mal wieder probieren.

      Khampan
      Avatar
      schrieb am 07.11.01 21:30:06
      Beitrag Nr. 58 ()
      @ Khampan,Bierogen,

      in der tat, pinkus ist aus münster, wo ich mal ein praktikum gemacht habe.
      Die nennung hier erfolgte, weil ich die beobachtung gemacht habe, daß es zumindest bioladenmäßig in D recht weit verbreitet ist. Natürlich gibt es (besonders in franken) hausbrauer, die mit ihren produkten Pinkus qualitätsmäßig weit in den schatten stellen, aber eben nur in der jeweiligen region ggfs. in homöophatischen mengen, verfügbar sind.
      Khampan, du hast mit deiner aussage über ungefiltertes (bier, wein, öl) sicher ansatzweise recht, aber ich glaube, der kausalzusammenhang ist umgekehrt: Produzenten, die sich heutzutage getrauen, ungefilterte flüssige lebensmittel auf den markt zu bringen, haben tendenziell ein relativ hohes qualitätsbewußtsein, was dann eben auch auf den nanderen produktionsebenen weniger kompromisse erlaubt. Infolgedessen ist das endprodukt in der tendenz eben auch besser.
      Hefeweizen allerdings ist ein eher schlechtes beispiel, da es in der naturtrüben variante *systematisch* ungefiltert hergestellt wird/werden muß. Die industriellen produzenten dieses getränks werden sich im zweifel jedoch jede herstellungssünde erlauben, die ihre ware lagerfähiger, haltbarer, billiger,stabiler,farbschöner etc. macht und vom ´reinheitsgebot´noch irgendwie gedeckt wird. Leider.
      ( Womit ich natürlich nicht gesagt habe will , daß nicht irgendwer in diesem lande auch feines hefeweizen braut)
      Avatar
      schrieb am 08.11.01 11:39:07
      Beitrag Nr. 59 ()
      versuche nochmal, diesen Thread hochzuhalten.

      @honeypie,
      mit deinem Argument, was die Qualitätserzeugung betrifft, könntest du recht haben, so hab ich das noch gar nicht gesehen. Auch was die belgischen Biere betrifft, sind wir einer Meinung.

      Sonst keine Vorschäge mehr?
      Vermisse noch Berichte über Köstritzer, Brandenburger Landbote (oder wie hieß das nochmal) etc.

      Khampan
      Avatar
      schrieb am 08.11.01 12:08:48
      Beitrag Nr. 60 ()
      Wer Anregungen braucht
      (z.B.Ngoma Awooyo aus der Brasserie BB Lomé S. A. (Togo),
      Aufmachung: ethnisch korrekt,
      Farbe: Cola
      Geruch: starkes Bier
      Geschmack: bierig-scharf-bitter
      Nachgeschmack: eklig-bitter-reissend
      Note: 5 (+)
      Positiv: Afrika-Bonus führt zu Aufwertung / exotische Aufmachung):

      http://www.bier-test.de/alm.htm


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      WELCHES BIER IST DAS BESTE ???