checkAd

    Golden Gate Software / ChartViewer Pro - Betrüger ? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 14.05.01 21:49:40 von
    neuester Beitrag 23.05.01 14:05:07 von
    Beiträge: 22
    ID: 401.994
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 866
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.05.01 21:49:40
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo,

      wer kennt den Chartviewer Pro und den dahinter stehenden Saftladen Golden Gate Software (GG Soft / www.ggsoft.com) ? Die haben mit einer ganz ansprechenden Software gelockt und ich habe mich für das Jahres-Kursabo zu 29 Euro entschieden.

      Nachdem die Kursaktualisierung immer mal haperte, läuft nun seit ca. 1 Woche gar nichts mehr. Auf meine Beschwerdemail hin keine Antwort - nichts !

      Hat jemand die gleichen Probleme oder weiß jemand, was los ist ? Kennt die jemand genauer oder sind die vielleicht pleite ???

      Purix
      Avatar
      schrieb am 14.05.01 23:08:26
      Beitrag Nr. 2 ()
      @purix
      bin Leidensgenosse. :cry: Hab die Lizenz erst vor ein paar Tagen gekauft und seither funktioniert gar nichts. Mehrere Mails an die Firma abgesetzt und natürlich bis heute keine Antwort. :mad: Vermute langsam auch, daß mit dem Laden was oberfaul ist. :( Kennst du vielleicht den Firmensitz?
      Avatar
      schrieb am 14.05.01 23:21:12
      Beitrag Nr. 3 ()
      Registrant:
      Marc Owerfeldt (GGSOFT-DOM)
      651 AZARA PL
      SUNNYVALE, CA 94086-6490
      US

      Domain Name: GGSOFT.COM

      Administrative Contact, Billing Contact:
      Owerfeldt, Marc (OM1466-ORG) mao2000@VISTO.COM
      651 AZARA PL
      SUNNYVALE , CA 94086-6490
      US
      408-7499723

      Technical Contact:
      Concentric, Hostmaster (CNCXCH-ORG) hostmaster@CNCHOST.COM
      Concentric Network Corporation
      1400 Parkmoor Ave
      San Jose, CA 95126
      USA
      408-817-2800
      Fax- - - - 408-817-2810

      Record last updated on 02-Feb-2001.
      Record expires on 23-Jan-2003.
      Record created on 21-Jan-1997.
      Database last updated on 14-May-2001 06:12:00 EDT.

      Domain servers in listed order:

      NS1.CNCHOST.COM 207.155.248.5
      NS2.CNCHOST.COM 207.155.252.5

      der Admin C ist normalerweise für den Inhalt einer Website verantwortlich (wenn ich mich nicht irre) es ist aber für 29€ ein weiter Weg nach Amiland (auch für die gelbe Kutsche :) ) aber mit dem Tel. könnters ja mal versuchen.

      viel Glück
      Avatar
      schrieb am 14.05.01 23:46:30
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ist ja interessant.

      Mir hat man erst geantwortet, als ich auf die Staatsanwaltschaft verwies. Und dann war wohl auch der email-provider von ggsoft kaputt. (so hat man es jedenfalls geschrieben)

      Jedenfalls gibt es bei mir plötzlich JAVA-Probleme.

      Ich kann ggsoft nicht mehr benutzen, obwohl ich das Programm nochmal neu runtergeladen hab.

      Schade, denn die wichtigste Funktion, die Veränderung des relativen Volumens, bekommt man woanders nicht.

      Der Rest war mir egal.
      Avatar
      schrieb am 14.05.01 23:51:13
      Beitrag Nr. 5 ()
      @toonox
      Danke für deine Info und Mühe. :) Mir geht es weniger um die paar Euro als um das "Wissen", daß ich mich nach einer anderen geeigneten Software umschauen muß. Das Programm ist für erste Analysen wirklich nicht schlecht und für einen klassischen Betrug mit "Abzocke" viel zu aufwendig. Allerdings liegt eine Pleite durchaus nahe. Werde die Tage auf jeden Fall mal versuchen Kontakt im Amiland aufzunehmen.
      OneWayTicket

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,7000EUR -11,18 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.05.01 00:07:17
      Beitrag Nr. 6 ()
      Shit happens. Die Software ist nicht schlecht und bei mir funktioniert sie auch noch ( Keine Java Probleme ). Aber der Datenserver antwortet nicht mehr. Entweder haben sie denen in Kalifornien den Strom abgedreht ( soll ja öfter vorkommen in letzter Zeit ) oder der Laden ist echt pleite.

      Schade um die 29 Euro. :-(
      Avatar
      schrieb am 15.05.01 00:11:19
      Beitrag Nr. 7 ()
      Ist ja interessant, tröstet mich allerdings wenig, dass ich offenbar nicht der einzige bin ...

      Habe heute auch nochmal ein bitterböses Mail an den Laden geschrieben und ebenfalls mit weiteren (rechtlichen) Schritten gedroht.

      Bin selbst in der EDV tätig und weiß, dass man mal Softwareprobleme haben kann aber seine Kunden darüber zu informieren ist ja wohl das mindeste. Einfach ein kleines Rundschreiben an den E-mail-Verteiler. Die Links auf der Webseite funktionieren bei mir auch nicht mehr ...

      @OneWaytickt:

      Auch mir gehts nicht um das Geld und denke eigentlich auch, dass keine "professionelle" Abzocke dahintersteht. Wenn man aber eine Software anbietet und Geld dafür verlangt, sollte sie auch laufen - egal ob sie nun 1,- Dm oder 1000,- Dm kostet. GGSoft scheint mir eher - trotz der ansprechenden Software - ein Amateurladen zu sein. Als "nebenberuflicher" Anleger liegt mein Hauptinteresse darin, eine Chartanalysesoftware mit automatischer Indikatorenerkennung zu einem vertretbaren Preis zu finden. Professionele Tools kosten ja gleich Hunderte von Euro plus hoher monatlicher Gebühr für den Softwareupdate.

      Wir sollten über diesen Thread in Kontakt bleiben, um Informationen auszutauschen und dem Laden mal Druck zu machen !

      Eins noch: Ich habe festgestellt, dass ChartViewer Pro z.T. abweichende Daten zu REUTERS - z.b. beim RSI liefert, was mich etwas misstrauisch macht. (Beispiel DELL vor einigen Wochen: RSI bei knapp 70, im Chartviewer bei knapp über 50, wobei beide auf Tagesbasis berechnen). Habt Ihr dafür eine Erklärung ?

      Purix
      Avatar
      schrieb am 15.05.01 05:58:07
      Beitrag Nr. 8 ()
      @purix
      Habe ne Mail von GGSoft erhalten. Hatten wohl Kabelschaden und waren daher auch vom Internet abgeschnitten. Soll jetzt wieder funktionieren. :)
      Avatar
      schrieb am 15.05.01 08:32:42
      Beitrag Nr. 9 ()
      @OneWayTicket:

      Ja, ich habe auch heute morgen um 5:00 Uhr folgende Mail bekommen:

      =========

      Vielen Dank fuer Ihre eMail.

      Bei Bauarbeiten in unserer Nachbarschaft wurde ein Datenkabel beschaedigt.
      Dies hatte zur Folge, dass unsere Server (Web-Server, Kursdaten-
      Server und auch Mail-Server) vom 9. bis zum 13. Mai vollstaendig vom
      Internet getrennt waren. Inzwischen steht die Leitung wieder und wir werden
      unseren Service ab sofort , d.h. ab 14. Mai, wieder aufnehmen.

      Viele Gruesse,
      Ihr GGSoft Service Team.

      =========

      Na ja, so ganz überzeugt mich das nicht. Nach den Äußerungen hier um Thread
      hat das ganze doch einen faden Beigeschmack. Eine Softwarefirma ohne Backup-
      und Ausfallkonzept ... Manche User (wie Boardlilo) bekommen früher eine Mail
      und das erst nachdem sie massiv drohen ...

      Aber wie sagt man so schön: in dubio pro reo.

      Hoffen wir auf Besserung.

      Nochmal meine Frage zum RSI: Habt Ihr auch schon Abweichungen zu anderen
      Programmen oder Diensten im Internet feststellen können ?

      Gruß,

      Purix
      Avatar
      schrieb am 15.05.01 08:46:47
      Beitrag Nr. 10 ()
      Obige mail habe ich auch heute morgen bekommen gegen 05:03 Uhr. Download funktioniert wieder einwandfrei.

      Scheint wohl was dran gewesen zu sein, an der Sache mit dem Kabelbruch.

      Was den RSI ( und andere technische Indikatoren ) betrifft :

      Zunächst wäre festzustellen, ob Reuters für die Berechnung des RSI die gleiche Periodenlänge benutzt - 14 Tage / 12 Tage was auch immer.Bei CVPRO ist die Standardeinstellung 14 Tage.

      In den meisten Programmen kann man ja die Periodenlänge über die der RSI berechnet wird, individuell einstellen.

      Weiterhin sololte überprüft werden, ob Reuters auch Afterhours-Kurse mit einbezieht( z.B. close um 18:00 EST ). Da kann es ebenfalls zu Unterschieden kommen - wobei die AH Kurse in der Regel wenig aussagefähig sind, da oft nur unter geringem Handelvolumen erreicht.
      Avatar
      schrieb am 15.05.01 21:19:38
      Beitrag Nr. 11 ()
      Also,

      jetzt will ich`s noch mal genauer Wissen mit dem RSI. Ich habe jetzt mal den direkten Vergleich zwischen dem ChartViewer und dem TechnicalInvestor für Qiagen. Hier könnt Ihr sehr schön sehen, dass es Abweichungen gibt, obwohl beide auf Tagesbasis und mit 14 Tagen rechnen. Währen z.B. Qiagen beim CV Anfang Mai bereits im überverkauften Bereich ist, war beim TI noch alles im Lot:

      ChartViewer:


      [bTechnicalInvestor:[/b]


      Was ist nach Eurer Meinung der Grund dafür, dass nicht nur der Level sondern auch die Formation unterschiedlich ist ?

      Auch beim MACD (beide mit 12/26/9) gibt`s Abweichungen. Die Formation ist zwar ähnlich aber wenn Ihr die Kreuzung der Null-LLinie anschaut, seht Ihr die Unterschiede:

      ChartViewer:


      [bTechnicalInvestor:[/b]


      Das irritiert mich etwas, denn schließlich würden ja beide Programme völlig unterschiedlich Kauf- und Verkaufsignale liefern ... ;(

      Danke für Eure Meinung !

      Purix
      Avatar
      schrieb am 15.05.01 22:31:12
      Beitrag Nr. 12 ()
      Ich würde sagen, Du solltest nicht eine Zweijahreseinstellung beim RSI mit einer Einjährigen vergleichen.
      Avatar
      schrieb am 15.05.01 23:00:20
      Beitrag Nr. 13 ()
      @ Doktor Faust:

      Toller Kommentar, jetzt sag mir noch, dass ich keinen blauen Hintergrund mit einem schwarzen vergleichen soll.

      Ich habe selbstverständlich nur einzelne Punkte verglichen, wie z.B. den 2. Mai beim RSI, als dieser bei CV bei ca. 70 und bei TI nur bei 55 lag. Der Zoom des Fensters ändert ja wohl nicht den tatsächlichen Wert des RSI oder ändert sich in Deinem WinWord der Text, wenn Du diesen auf 200 % vergrößerst ???

      Nix für ungut ....

      Purix
      Avatar
      schrieb am 15.05.01 23:34:41
      Beitrag Nr. 14 ()
      Natürlich verändern sich die Werte dadurch: kannst es ja gleich nachprüfen, indem Du hier bei WO Qiagen anschaust, und Du den RSI z.B. in der 6-Monatseinstellung und ihn der 12-Monatseinstellung betrachtest.

      Daher bitte nicht gleich meckern, wenn ich um die Lösung Deiner Probleme bemüht bin.
      Avatar
      schrieb am 15.05.01 23:50:02
      Beitrag Nr. 15 ()
      Skalierung: log versus linear! Das wäre zumindest ein Punkt...
      Avatar
      schrieb am 15.05.01 23:56:24
      Beitrag Nr. 16 ()
      @Doktor Faust:

      Das stimmt zwar, hat aber einen anderen Hintergrund: Der RSI bei wird bei WO in Abhängigkeit des gewählten Zeitraumes auf verschiedenen Basen gerechnet:

      3 Monate: Tagesbasis
      6 Monate: ebenfalls Tagesbasis
      1 Jahr: Wochenbasis
      3 Jahre: ebenfalls Wochenbasis

      Daher wirst Du auch feststellen, dass 3/6Monate und 1/3 Jahre identische Werte liefern (die Kurven sind halt nur gestreckt bzw. gedrückt).

      Die beiden Programme, die ich vergleiche, geben jedoch an, auf Tagesbasis zu berechnen (also gleiche Berechnungsgrundlagen zu haben), wie ich es bereits weiter oben erwähnt hatte ...

      Wollte Dich nicht angreifen aber ich denke, dass auch Du jetzt was dazugelernt hast, oder ... ? Welche Aussagekraft hätte denn sonst der RSI noch, wenn er sich bei gleichbleibender Basis in Abhängigkeit des gewählten Zeitraums (Zooms) ändern würde ... ???

      Purix
      Avatar
      schrieb am 16.05.01 00:24:11
      Beitrag Nr. 17 ()
      Glaub mir Purix, ich weiß schon, woraus sich ein RSI errechnet (und wieso das bei WO anders aussschaut).

      Aber wenn Du mir nicht böse bist, dann bin ich Dir auch nicht böse. ;)

      PS: Wenn Du wirklich wissen willst, welcher RSI der "richtige", dann rechne doch mal manuell nach.
      Ist zwar eine Heidenarbeit, aber dann wüßtest Du´s.
      Avatar
      schrieb am 16.05.01 19:07:15
      Beitrag Nr. 18 ()
      @Purix,
      die RSI Berechnung vom TI ist die "Richtige" beim
      Chartviewer wird dummerweise nicht das orginale
      Glättungsverfahren eingesetzt. Ich habe es mit
      meiner Software geprüft. Da kann man unterschiedliche
      Glättungsverfahren auswählen und beide Versionen des RSI
      erzeugen.

      Aber der Chartviewer ist leider nicht die einizige
      Börsensoftware die damit Schwierigkeiten hat. Und es gibt
      viele Indikatoren die auf dem grundlegenden
      Berechnungsverfahren des RSI aufbauen z.B. RMI, RVI, StochRSI usw.
      Die sind dann auch abweichend. Und leider
      ist der RSI nicht der einzige Indikator der gerne
      falsch implementiert wird.

      Man kann in Wilders Buch oder im TASC nachlesen wie es richtig gemacht wird.
      In vielen deutschsprachigen Büchern ist die Formel leider
      auch nicht richtig.

      Gruß,
      Brokix
      Avatar
      schrieb am 21.05.01 13:10:13
      Beitrag Nr. 19 ()
      Soso, schon nebensächliche Unterschiede in den Berechnungsgrundlagen erzeugen also (beim selben Index!) bereits deutlich unterschiedliche Kauf- und Verkaufsignale.

      Kann man den Unsinn der Zahlengläubigkeit eigentlich noch treffender demonstrieren?
      Avatar
      schrieb am 22.05.01 12:45:58
      Beitrag Nr. 20 ()
      Heute kann ich überhaupt nichts auf der Seite machen.

      Weder die NM- noch die Dax-Werte noch der Gastzugang funktionieren.

      Mein Problem oder hat schon wieder ein Bagger die Leitung gekappt ?
      Avatar
      schrieb am 22.05.01 21:43:30
      Beitrag Nr. 21 ()
      @Boardlilo,

      bei mir genau das gleiche und das schon wieder seit Samstag. Ich denke, jetzt wissen wir, was wir von der Bagger-Story zu halten hatten. Werde jetzt gleich wieder ein bitterböses Mail an den Saftladen senden und erneut mit rechtlichen Schritten drohen - das letzte Mal hat es ja was geholfen. Wie im Kindergarten ... !

      Schlage vor Du - und alle anderen Leidensgenossen - machen das gleiche, dann können wir mal die Ausreden-Varianten vergleichen :(

      Purix

      PS: Vielleicht sollten wir an dieser Stelle mal über Alternativen zu CVPro diskutieren. Gibt`s da welche was die funktionale und die preisliche Seite angeht ?
      Avatar
      schrieb am 23.05.01 14:05:07
      Beitrag Nr. 22 ()
      Hi Purix,

      die paar Piepen werden uns wohl alle nicht so belasten. Aber die Unzuverlässigkeit geht mir auf den Wecker.

      Als Zwischenlösung kann man hier bei WO schon mal sehr schön das Screeningangebot nutzen.

      Aber meine Lieblingsfunktion (relative Volumenänderung) habe ich sonst nirgends gefunden.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Golden Gate Software / ChartViewer Pro - Betrüger ?