checkAd

    Neues von der Hauptversammlung - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 29.05.01 11:14:58 von
    neuester Beitrag 29.05.01 17:47:02 von
    Beiträge: 4
    ID: 411.400
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 686
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Dienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    2,3500+46,69
    3,0200+37,27
    1,5200+36,94
    1,0000+31,58
    22,020+22,20
    WertpapierKursPerf. %
    2,3000-14,18
    3,4200-16,18
    10,473-21,67
    0,5060-22,64
    7,7000-24,14

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 11:14:58
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hier habt Ihr die Möglichkeit, alle Neuigkeiten von der
      Hauptversammlung zu posten:
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 14:29:25
      Beitrag Nr. 2 ()
      Nach dem Kursverlauf des heutigen Tages scheint die HV
      nicht den gewünschten Effekt zu haben.
      Die Umsätze in den letzten Tagen waren eigentlich auch
      sehr dünn.
      Selbst die Euro am Sonntag berichtete in ihrer letzten
      Ausgabe nicht darüber das IBS dieses Woche ihre HV hat.
      Komisch,Komisch...
      heppy
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 16:53:43
      Beitrag Nr. 3 ()
      IBS AG profitiert von international steigendem Qualitätsbewusstsein

      - Nutzung der IBS-Software bringt Kunden deutschlandweit Einsparpotenzial von rund 30 Mrd. Euro jährlich


      - Vorstand bekräftigt Expansionsstrategie auf der IBS-Hauptversammlung


      Höhr-Grenzhausen, 29. Mai 2001– Die IBS AG strebt mit einem erweiterten Produktportfolio die Führungsposition im weltweiten Markt für das industrielle Qualitätsmanagement (QM) an. Der Vorstandsvorsitzende Dr. Klaus-Jürgen Schröder bestätigte auf der heutigen Hauptversammlung in Frankfurt die bisherige strategische Ausrichtung des Software-Herstellers. Seit dem Börsengang an den Neuen Markt im Juni 2000 habe sich das Unternehmen durch Akquisitionen und Produkterweiterungen eine hervorragende Positionierung im Markt verschafft.


      IBS konzentriert sich auf einen Zielmarkt mit Milliardenpotenzial: Nach Untersuchungen der IBS AG und der Unternehmensberatung McKinsey könnten allein in Deutschland rund 30 Milliarden Euro pro Jahr an Wertschöpfungspotential durch die Optimierung der Qualität gewonnen werden. Die Potentiale sind so gewaltig, dass die IBS keine Volumengrenzen für das Geschäft in diesem Jahrzehnt sieht.


      Mit ihren Software-Produkten adressiert die IBS alle wesentlichen Industrien und sichert sich damit eine branchenunabhängige Langfrist-Perspektive. Durch die Zukäufe Protagon GmbH und Metec GmbH – verschmolzen zur IBS Vision Technologies (IVT) – bietet IBS jetzt auch optische Inspektionssysteme an, die den Kundennutzen weiter erhöhen. Mit dieser Ergänzung positioniert sich die IBS AG auf dem Sektor Machine Vision Technology (VT). Dem VT-Markt bescheinigen Analysten des Bankhauses Sal. Oppenheim auch in diesem Jahr eine anhaltende Wachstumsdynamik bei einem Umsatz von über 7 Milliarden Euro.


      Mit der Übernahme der C.O.S-Gruppe wurde die IBS-Produktpalette um Lösungen im Bereich des Customer Relationship Managements, des Dokumentenmanagements und des Workflows erweitert. Des weiteren erschließt sich IBS durch die Entwicklungs- und Vertriebs-Kooperation mit dem US-Softwarehersteller Skyva International den weltweiten Markt. Durch die 53-Prozent-Beteiligung der ABB an Skyva wird ein zusätzliches Umsatz- und Ertragspotenzial erwartet. Wie der Vorstand auf der heutigen Hauptversammlung erläuterte, profitiert IBS von einem international steigenden Qualitätsbewusstsein in zahlreichen Branchen. Die Strategie für die Zukunft liege daher in der weiteren erfolgreichen nationalen und internationalen Expansion, in der verstärkten Durchdringung der Kundenbasis und in der Fokussierung auf den Kundennutzen mit innovativen Produktentwicklungen.


      Mit Beschluss der Hauptversammlung wurden der Vorstand mit 99,96 Prozent und der Aufsichtsrat mit 99,99 Prozent entlastet. Im Rahmen einer Neuwahl wurde die Arthur Andersen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mbH zum Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2001 bestellt. Die Präsenz bei der Hauptversammlung lag bei 67,77 Prozent.


      Weitere Informationen:

      IBS AG
      Erik Massmann (CFO)
      Birgit Reichel (Investor Relations)
      Rathausstr. 56
      56203 Höhr-Grenzhausen
      Germany
      Phone: +49 (0)2624 9180-0
      Fax: +49 (0)2624 9180-200
      E-mail: erik.massmann@ibs-ag.de
      E-mail: birgit.reichel@ibs-ag.de
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 17:47:02
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ich glaube, das wird kein großer Tread. Unsere IBS fällt und fällt
      Bei lächerlichem Umsatz.

      Ich bin auch schon seit längerem Investiert, schaue mir das aber nicht mehr lange an.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,11
      +1,82
      -0,27
      +0,37
      +0,07
      +0,23
      +1,27
      +2,05
      -0,89
      0,00
      Neues von der Hauptversammlung