checkAd

    völlig unetdeckt United Labels 548956 strongest Buy - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 27.07.01 19:22:43 von
    neuester Beitrag 02.08.01 17:21:20 von
    Beiträge: 30
    ID: 445.842
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 693
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.07.01 19:22:43
      Beitrag Nr. 1 ()
      näheres später

      DER KING
      Avatar
      schrieb am 27.07.01 19:26:22
      Beitrag Nr. 2 ()
      von EM.TV demnächst übernommen


      UNITEDLABELS AG wächst fünf Quartale in Folge mit über 50%

      • Umsatzsteigerung um 56% auf 8 Mio. Euro
      • Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit
      von 0,2 Mio. Euro
      • Auftragsbestand steigt überproportional um
      138% auf 5 Mio. Euro


      (Münster, 15. Mai 2001) – Die UNITEDLABELS AG, Lizenzspezialist für comicware, steigerte in den ersten drei Monaten 2001 ihren Umsatz mit 56% von 5,1 Mio. Euro (VJ) auf 8 Mio. Euro. Aufgrund saisonal bedingter Umsatzverteilungen belief sich das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit auf 0,2 Mio. Euro (VJ: 0,4 Mio. Euro). Demzufolge wird ein EBIT in Hö-he von 0,2 Mio. Euro und ein Quartalsüberschuss in Höhe von 0,1 Mio. Euro ausgewiesen.


      Auftragsbestand und Cash Flow mehr als verdoppelt

      Im gleichen Zeitraum hat sich der Auftragsbestand gegenüber dem Vorjahr mit 5 Mio. Euro mehr als ver-doppelt (VJ: 2,1 Mio. Euro). Damit verzeichnet die UNITEDLABELS AG den höchsten Auftragsbestand für diesen Berichtszeitraum seit Firmengründung. Darüber hinaus wurden erstmalig bei Neukunden im Bereich Handelsketten und Supermärkten Aufträge im 1. Quartal ausgeliefert, denen bereits Anschlussaufträge gefolgt sind.
      Der Cash Flow hat sich mit einer Steigerung von 138% auf 0,5 Mio. Euro im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt (VJ: 0,2 Mio. Euro). Für die weitere Expansion stehen dem UNITEDLABELS Konzern darüber hinaus nach Abzug der Akquisitionskosten sowie Investitionen im working capital noch liquide Mittel in Höhe von 11,3 Mio. Euro zur weiteren Expansion zur Verfügung.



      Internes Wachstum setzt sich fort

      Zum 31. März 2001 hat sich die Zahl der Mitarbeiter der UNITEDLABELS AG auf 145 Personen erhöht (VJ: 59 Mitarbeiter). Insbesondere in den Bereichen Vertrieb, Logistik und Kundenservice sind mittlerweile mehr als 66% aller Mitarbeiter tätig. Zum 1. März 2001 wurde zudem ein weiteres Bürogebäude in Münster angemietet, in dem insgesamt weitere 50 Arbeitsplätze untergebracht werden können.


      UNITEDLABELS in Asien

      Mit der Gründung des Tochterunternehmens UNITEDLABELS Comicware Limited, Hong Kong, führt UNITEDLABELS seine Expansionstrategie konsequent fort. Künftig wird das Tochterunternehmen als Ausgangspunkt für sämtliche Aktivitäten auf dem asiatischen Markt agieren. „Mit diesem Schritt haben wir den Grundstein für unsere globale Strategieausrichtung gelegt“, freut sich Peter M. Boder, CEO der UNITEDLABELS AG. Besonders der Markt in Asien, der bisher strukturell noch weitgehend unerschlossen ist, birgt ein großes Potential für das stark expandierende Unternehmen, auf dem die Lizenz-Klassiker von UNITEDLABELS bereits langjährig bekannt sind. Die Unterstützung der Lizenzgeber hilft dabei, den Markteintritt voranzutreiben.


      Lizenzklassiker und aktuelle Comic-Stars

      Mit mehr als 80% tragen die Lizenzklassiker aus dem Portfolio der UNITEDLABELS AG zum Umsatz bei. Darunter zählen die Peanuts, Sesamstrasse, Looney Tunes, South Park, Disney und The Simpsons. Neben diesen umsatzstarken Klassikern tummeln sich jedoch noch eine Vielzahl weiterer Comic-Stars unter dem Dach des Comicware-Spezialisten, unter denen die digitalen Monster zur Zeit besonders auf sich aufmerksam machen. Mit dem Abschluss eines weiteren Lizenzvertrags hat die UNITEDLABELS AG nun neben den Pokémon- und Digimon-Monstern nun auch die erst kürzlich in Deutschland bekannt gewordenen Monster Rancher aufgenommen.

      Die UNITEDLABELS AG ist der führende europäische Lizenzspezialist für Comicware. Partner des unabhängigen Medienunternehmens sind als Lizenzgeber die weltweit wichtigsten Media & Entertainment-Companies wie Disney, AOL-Time/Warner und 20th Century Fox. Mit seit Jahrzehnten etablierten Klassikern wie etwa Snoopy oder der Sesamstrasse und angesagten Stars wie den Simpsons und South Park erreicht UNITEDLABELS alle Altersgruppen im europäischen Lizenzprodukte-Markt.
      Bereits heute verfügt UNITEDLABELS über die höchste Vertriebsdichte in Europa und erreicht über mehr als 3.700 Handelspartner mit rund 17.600 Verkaufsstellen über 370 Millionen Endverbraucher.

      Weitere Informationen erhalten Sie unter der Adresse www.unitedlabels.com/presse oder über nachfolgend genannte Ansprechpartner:

      UNITEDLABELS AG
      Tanja Vogt (PR) Katarina Orloviæ (IR)
      Gildenstr. 6 Gildenstr. 6
      D-48157 Münster D – 48157 Münster
      Tel.: 0251-3221-190 Tel.: +49 (0) 251-3221-406
      Fax: 0251-3221-982 Fax: +49 (0) 251-3221-960
      e-mail: tvogt@unitedlabels.com korlovic@unitedlabels.com

      DER KING


      Kursziel hier 40 Euro noch dieses Jahr
      Avatar
      schrieb am 27.07.01 19:28:26
      Beitrag Nr. 3 ()
      von EM.TV demnächst übernommen
      Was soll das bedeuten?:confused:
      Avatar
      schrieb am 27.07.01 19:32:02
      Beitrag Nr. 4 ()
      soll bedeuten wenn der Wert entdeckt wird geht es zügig auf 40 Euro



      DER KING
      Avatar
      schrieb am 27.07.01 19:43:11
      Beitrag Nr. 5 ()
      Indexking,
      ich kenne den Wert genauestens.
      Fundamental top, hat noch nie enttäuscht.
      Umsatz grausam niedrig, für Fonds uninteressant!
      Etwas schwache PR Arbeit.
      Hatte die Aktie fast ein Jahr (seit Neuemission)!
      Fünfstelliger Verlust realisiert!
      Hat auch heute den Medienhype nicht mitgemacht!
      Wenn sie anfängt zu laufen, sind schnelle 20% auf jeden Fall drin! Auch langfristig interessant!
      Leider im falschen Börsensegment!
      Viel Glück!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.07.01 08:41:25
      Beitrag Nr. 6 ()
      United Labels steht kurz vor dem Ausbruch Chart folgt


      DER KING
      Avatar
      schrieb am 28.07.01 08:51:04
      Beitrag Nr. 7 ()
      Avatar
      schrieb am 28.07.01 08:52:15
      Beitrag Nr. 8 ()
      Uh - Wie es aussieht ist UL in den Händen von einem kleinen Pusher (man muss sich nur mal seine letzten Threads ansehen z.b. "1000 % konservativ möglich"...)

      Ich wette, dass UL NICHT von EM.TV übernommen wird... (und selbst wenn - liegt das in der Hand von Boder)

      Und jetzt nimm deine 1000 oder 2000 UL
      (wenn es mal so viel sind / aber du als Super-Trader hast sicher 10K *lol*) - verkaufe Sie - und zocke lieber mit einem anderen Wert...
      Avatar
      schrieb am 28.07.01 08:54:36
      Beitrag Nr. 9 ()




      United Labels steht kurz vom Ausbruch!!!!!!!



      Kein Widerstand in Sicht


      DER KING
      Avatar
      schrieb am 28.07.01 08:56:29
      Beitrag Nr. 10 ()
      wenn die 13 Euro am Montag geknackt werden

      ist alles möglich


      DER KING
      Avatar
      schrieb am 28.07.01 08:59:25
      Beitrag Nr. 11 ()
      @h1090

      willst wohl noch unter 13 Euro rein, ha,ha,ha


      glaube nicht das Boder abgeneigt ist!!!!!!


      United Labels würde EM.TV ideal ergänzen


      DER KING
      Avatar
      schrieb am 28.07.01 09:03:02
      Beitrag Nr. 12 ()
      Sicher - hast es voll erkannt Mister 1000 % ... *lol*
      Avatar
      schrieb am 28.07.01 09:13:30
      Beitrag Nr. 13 ()
      @h1090






      DER KING


      United Labels erstes Kursziel 19,60 Euro
      Avatar
      schrieb am 28.07.01 09:40:24
      Beitrag Nr. 14 ()
      @index"king"

      WOW - was für ein Niveau !!!


      Natürlich hoffe ich, dass UL steigt - habe mir nämlich regelmässig UNTER bzw. bei 10 EURO welche gekauft (und es ist mir vollkommen egal ob du es glaubst oder nicht)
      Avatar
      schrieb am 29.07.01 12:10:41
      Beitrag Nr. 15 ()
      ANALYSTEN
      Übersicht


      UNITEDLABELS AG - Kaufen (29.06.2001)
      WestLB Panmure
      Heraufstufung der Empfehlung von Outperform auf Kaufen... weiter



      UNITEDLABELS AG - Neutral (18.06.2001)
      Sal. Oppenheim
      Saisonbedingt schwaches 1. Quartal - Ausblick unverändert ... weiter



      UNITEDLABELS AG - Outperform (18.05.2001)
      WestLB Panmure
      Die von UNITEDLABELS veröffentlichten Q1-Zahlen entsprachen den Erwartungen der Analysten von WestLB Panmure. ... weiter



      UNITEDLABELS AG - Outperform (05.04.2001)
      WestLB Panmure
      UNITEDLABELS hat ein beeindruckendes Ergebnis 2000 veröffentlicht. ... weiter



      UNITEDLABELS AG - Kursziel 24 Euro (04.04.2001)
      Oberbayerischer Börsenbrief
      Die Analysten des Oberbayerischen Börsenbriefs empfehlen die Aktien von UNITEDLABELS mit einem Kursziel von 24 Euro spekulativ zum Kauf. ... weiter



      UNITEDLABELS AG - Akkumulieren (23.03.2001)
      Platow Brief
      Die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr von UNITEDLABELS AG haben im Rahmen der Erwartungen gelegen, berichten die Analysten vom Platow Brief. ... weiter



      UNITEDLABELS AG - Kaufen (21.03.2001)
      UNITEDLABELS klarer Kauf Oberbayerischer Börsenbrief ... weiter

      UNITEDLABELS AG - Halten (06.03.2001)
      Sal. Oppenheim
      Externes Wachstum drückt Margen * Ende des Geschäftsjahres 2000 haben wir im Rahmen eines Besuchs bei UNITEDLABELS intensive Gespräche mit Albrecht Hanusch geführt, der ab 1. Januar 2001 ... weiter

      UNITEDLABELS AG - AUFSTOCKEN (17.10.2000)
      UNITEDLABELS AG - AUFSTOCKEN Charakterstark * Seit dem Börsengang im Mai konnte UL sein ohnehin schon reichhaltiges Portfolio, das unter anderem "Pokémon" und "Der Bär im großen blauen Haus" umfasst ...weiter

      UNITEDLABELS AG - Kaufen (21.08.2000)
      UNITEDLABELS AG Einschätzung: Kaufen Gute Ergänzung in allen Bereichen durch Columbine Kommentar: UNITEDLABELS hat den belgischen Lizenznehmer Columbine bvba für einen nicht genannten Preis übernommen. ...weiter

      UNITEDLABELS AG - Kaufen (09.08.2000)
      UNITEDLABELS mit beeindruckenden Halbjahreszahlen * H1 2000: Umsatz 18,2 Mio DM(Vj. 9,39 Mio DM), EBITDA 1,66 Mio DM (Vj. 0,66 Mio DM), EBIT 1,17 Mio DM (Vj. 0,55 Mio DM). * Kommentar: Die veröffentlichten Zahlen ...weiter

      UNITEDLABELS AG - Kaufen (04.08.2000)
      Seit dem Börsengang im Mai diesen Jahres hat sich im Lizenzportfolio der UNITEDLABELS AG einiges getan. UNITEDLABELS konnte als erster europäischer Lizenzspezialist eine pan-europäische Exklusivlizenz ...weiter

      UNITEDLABELS AG - Outperformer (25.07.2000)
      UNITEDLABELS AG Einschätzung: Outperformer UNITEDLABELS erweitert Lizenzportfolio Kommentar: UNITEDLABELS hat Produktlizenzen für den deutschsprachigen Raum des weltbekannten Zeichentrickcharakters "The Bear in Big Blue House" ...weiter

      UNITEDLABELS AG - Aufstocken (11.07.2000)
      Starke Position innerhalb der Branche UL ist einer der jüngsten von uns begleiteten Börsengänge im Medienbereich (10. Mai 2000). Bei dem Unternehmen handelt es sich um einen der führenden Anbieter von Lizenzprodukt ...weiter

      WestLB Panmure behält UNITEDLABELS auf Outperformer (05.07.2000)
      WestLB Panmure bestätigt die Aktien der UNITEDLABELS AG als Outperformer. «Die erworbenen Lizenzen zeigen, dass UNITEDLABELS auf dem richtigen Weg ist», sagte Stefanie Fringuelli im Gespräch mit ADX. ...weiter




      DER KING
      Avatar
      schrieb am 29.07.01 12:14:12
      Beitrag Nr. 16 ()
      PRESSEMITTEILUNGEN
      Übersicht


      05.06.01
      UNITEDLABELS erhält Simpsons-Lizenz für neue Produktlinie
      ...weiter


      28.05.01
      UNITEDLABELS AG startet in Asien voll durch
      ...weiter


      15.05.01
      UNITEDLABELS AG wächst fünf Quartale in Folge mit über 50%
      ...weiter


      21.03.01
      UNITEDLABELS mit bisher erfolgreichstem Geschäftsjahr
      ...weiter


      11.12.00
      UNITEDLABELS erhöht die Planzahlen für 2001
      ...weiter


      27.11.00
      UNITEDLABELS übernimmt spanischen Lizenzspezialisten für Comicware
      ...weiter


      15.11.00
      UNITEDLABELS weiterhin rasant auf Wachstumkurs
      ...weiter


      21.08.00
      UNITEDLABELS übernimmt belgischen Lizenzspezialisten
      ...weiter


      09.08.00
      UNITEDLABELS zieht positive Halbjahresbilanz
      ...weiter


      24.07.00
      Bärenstark! UNITEDLABELS mit weiterer Erfolgslizenz
      ...weiter


      04.07.00
      UNITEDLABELS läßt die "Pokémon" - Puppen tanzen
      ...weiter


      27.06.00
      Ernie, Bert & Co. exklusiv bei UNITEDLABELS
      ...weiter



      DER KING
      Avatar
      schrieb am 29.07.01 12:19:58
      Beitrag Nr. 17 ()







      DER KING
      Avatar
      schrieb am 29.07.01 12:21:25
      Beitrag Nr. 18 ()
      UNITED LABELS
      Unternehmen

      Comicware - Unsere Category
      Unser Erfolg beruht auf der konsequenten Umsetzung unserer Corporate Mission, auf der Focussierung all unseres Handelns auf ein Wort: comicware. Damit haben wir für uns eine neue Kategorie und einen neuen Namen geschaffen.Mit dieser Alleinstellung sind wir seit Jahren erfolgreich. Und auch in Zukunft wird comicware unverwechselbar mit UNITEDLABELS verbunden sein. Das ist die strategische Grundlage unseres Erfolgskonzeptes.

      Pole Position in Europa
      Seine Marktführerschaft hat UNITEDLABELS seit 1991 kontinuierlich ausgebaut. Heute sind wir der Spezialist für Warenwelten in Europa. Der einzige, der europaweit über die wichtigsten Vertriebskanäle die stärksten Comiclizenzen auf einer Vielzahl von Produkten anbietet. Und der erfolgreich neue Vermarktungswege initiiert: im e-commerce werden wir der erste One-Stop-Shop für Comiclizenzprodukte.

      Der Erfolg hat Zukunft
      UNITEDLABELS erwartet auch für das neue Geschäftsjahr einen sehr guten Geschäftsverlauf. Bereits im ersten Quartal 2000 hat UNITEDLABELS deutlich mehr Aufträge erhalten als in der gleichen Zeit des Vorjahres. Das weitere Geschäftswachstum bestätigt somit die operative und strategische Ausrichtung auf starke Comiclizenzen mit Knowhow über den europaweiten Vertrieb.
      Auch für die weitere Zukunft rechnet UNITEDLABELS mit sehr guten Geschäftsaussichten, die konsequent umgesetzt werden. Der europäische Lizenzmarkt als Teil des Medienmarktes befindet sich erst am Anfang des Wachstumszyklus. e-commerce mit seinem immensen Potenzial ist optimal für Lizenzprodukte geeignet, denn Digitalisierung und neue Übertragungswege erfordern innovative Vermarktungsstrategien für Lizenzen.


      DER KING
      Avatar
      schrieb am 29.07.01 12:25:19
      Beitrag Nr. 19 ()
      Pressespiegel
      Übersicht

      23.06.01 Börse Now: UNITEDLABELS: "I Caramba ..." ... weiter

      06.06.01 Die Welt: Nemax reagiert verhalten auf Nasdaq ... weiter

      26.05.01 Börsen-Zeitung: Umsatzrendite bei UNITEDLABELS sinkt... weiter

      16.05.01 Going Public - Medien-Spotlight: Solide Geschäfte mit der Sesamstraße - UNITEDLABELS überzeugt ... weiter

      11.05.01 Financial Times Deutschland: Gleiche Information für alle ... weiter

      03.05.01 Aktien research: UNITEDLABELS: Solides Schnäppchen ... weiter

      29.04.01 Welt am Sonntag: Film ab - Medienwerte feiern ein Comeback ... weiter

      01.04.01 Spielzeug International: UNITEDLABELS - Erfolgreiches Geschäftsjahr ... weiter

      29.03.01 Licensing Markt: UNITEDLABELS plant globale Expansion ... weiter

      29.03.01 Die Tele-Börse: Wachstum ohne weitere Zukäufe ... weiter

      23.03.01 Der Platow Brief: UNITEDLABELS von den Socken ... weiter

      23.03.01 Börsen-Zeitung: UNITEDLABELS hat das Ausland im Blick ... weiter

      22.03.01 Westfälische Nachrichten: UNITEDLABELS verbucht Rekordgewinn ... weiter

      22.03.01 Die Welt: Comic-Lizenzhändler meldet Rekordergebnis für 2000 ... weiter

      22.03.01 Süddeutsche Zeitung: UNITEDLABELS will in den USA Fuß fassen ... weiter

      22.03.01 Frankfurter Allgemeine Zeitung: Pokémon auf Wachstumskurs ... weiter




      DER KING
      Avatar
      schrieb am 29.07.01 21:17:13
      Beitrag Nr. 20 ()
      Euro am Sonntag von heute Seite 4


      United Labels großes Potential


      DER KING
      Avatar
      schrieb am 29.07.01 21:19:44
      Beitrag Nr. 21 ()
      Analysen & Empfehlungen Euro am Sonntag, 29. Juli 2001:

      Andreas Hürkamp (WestLB) hält folgende Neuer Markt-Werte für klar unterbewertet: Elmos, Direkt Anlage Bank, Eurofins und United Labels.


      DER KING
      Avatar
      schrieb am 30.07.01 08:56:00
      Beitrag Nr. 22 ()
      heute geht es los


      DER KING
      Avatar
      schrieb am 30.07.01 12:32:58
      Beitrag Nr. 23 ()
      @ indexking:

      Für gute Werte werben müsste doch auch mit weniger Geschrei gehen... Ich habe deinen Thread heute entdeckt; glücklicherweise besteht er nicht nur aus Geschrei, sondern dazwischen auch aus echter Information. Was die fundamentale Betrachtung des Wertes angeht, kann man wohl mittlerweile tatsächlich von einer klaren Unterbewertung sprechen. Leider ist UL jedoch ein extrem marktenger Wert, bei dem Orders mit 20 bis 50 Stücken schon kursbewegend sein können. Das löst manchmal Hype-Entwicklungen mit großen Kurssprüngen aus. Kommen dann jedoch Gewinnmitnahmen, ist die Luft auch häufig genauso schnell wieder draußen. Längerfristig ist UL aus meiner Sicht eine hervorragende Geldanlage, weil das Unternehmen verlässlich und kalkulierbar arbeitet und die gesteckten Ziele erreichbar scheinen und in der Vergangenheit immer erreicht wurden - und das können nicht mehr viele NM-Unternehmen von sich behaupten.

      Der langen Rede kurzer Sinn: nur für einen schnellen Zock ist UL zu schade.

      Grüße, MartinRR
      Avatar
      schrieb am 01.08.01 06:53:48
      Beitrag Nr. 24 ()
      GFN AG bietet autorisiertes Training rund um Lotus Notes / Domino

      Stuttgart, 16.07.2001 Die am Neuen Markt notierte GFN AG und die IBM Deutschland GmbH, Bereich Lotus, Ismaning, arbeiten künftig enger zusammen. Nach der getroffenen Vereinbarung ist die GFN offiziell Lotus Authorised Education Centre (LAEC). Seit dem 01.06.2001 bietet die GFN als herstellerunabhängiger Weiterbildungsanbieter und größter Zertifizierer in Deutschland an ihren Standorten Essen und Heidelberg Schulungen zum Certified Lotus Specialist (CLS), Certified Lotus Professional (CLP) und Principal CLP an.

      Das Certified Lotus Specialist Programm wurde entwickelt, um zunächst die grundlegenden Fähigkeiten für den Einsatz von Lotus Technologie zu vermitteln. Ein CLP Zertifikat setzt bereits umfangreiche Kenntnisse der Funktionalitäten und praktischen Anwendungsmöglichkeiten von Lotus Technologie voraus. Das Zertifikat wird als Nachweis von umfangreichen Fähigkeiten in der Anwendung von Lotus Notes/Domino anerkannt. CLP zertifizierte Mitarbeiter sind Experten, die Lösungen auf der Basis von Lotus Produkten entwickeln und verwalten können. Die Zertifizierung gewährleistet spezifische Kompetenzen für zentrale Anforderungen von Internet, Intranet, Messaging und e-Collaboration.

      Hugo Schröer, Vorstandsmitglied bei GFN: "Durch den Status LAEC bieten wir unseren Kunden ein noch breiter gefächertes Produktportfolio an Schulungsmöglichkeiten an. Und damit geben wir Unternehmen die Möglichkeit, ihre Mitarbeiter im Bereich e-Business zu schulen und damit ein Potential, höhere Umsätze zu generieren."

      DER KING
      Avatar
      schrieb am 01.08.01 09:35:50
      Beitrag Nr. 25 ()
      Lieber King,

      was zum Geier hat dein letztes Posting mit United Labels zu tun? Irgendwie will sich mir dieser Bezug nicht erschließen... ;)

      Grüße, MartinRR
      Avatar
      schrieb am 01.08.01 09:39:09
      Beitrag Nr. 26 ()
      GFN = Zockerwert mit 100 % Luft nach oben

      United Labels = solide Anlage mit Top Gewinnchancen
      bei geringem Risiko



      DER KING

      bezieht sich auf das Vorposting
      Avatar
      schrieb am 01.08.01 15:11:01
      Beitrag Nr. 27 ()
      30.07.2001
      United Labels marktneutral
      Independent Research

      Die Analysten von "Independent Research" belassen ihre Empfehlung für die Aktie United Labels AG (WKN 548956) auf marktneutral.

      Bei United Labels handele es sich um ein interessantes Wachstumsunternehmen, das sich auf dem Markt für Lizenzprodukte aussichtsreich habe positionieren können. Seit dem Börsengang am 10.05.2000 habe sich der Konzern kontinuierlich über organisches Wachstum und Akquisitionen weiterentwickelt. Damals sei United Labels mit einem Bezugspreis von 34,00 Euro emittiert worden, am ersten Handelstag habe die Aktie ihren Höchstkurs von 88,00 Euro erzielt. Trotz positiver Meldungen sowie der Erhöhung der Planzahlen habe der Kurs im Zuge der schwachen Performance der Medienwerte ebenfalls stark nachgegeben. Den Tiefstkurs habe das Papier am 28.06.2001 bei 8,50 Euro markiert.

      Gegenwärtig notiere der Titel bei 11,50 Euro. Damit werde United Labels mit einem 2002er KGV von rund 10 bewertet. Bei einer Marktkapitalisierung von 46,0 Mio. Euro weise die Gesellschaft ein Marktkapitalisierung/Umsatzverhältnis von rund 0,8 auf Basis der Schätzungen für 2002er auf. Selbst für das aktuelle Jahr liege das Verhältnis noch bei 0,9.

      Die Firma bewege sich in einem wachstumsstarken Markt, der sich auch in den nächsten Jahren positiv entwickeln könne. Von diesem Trend sollte auch United Labels profitieren. Selbst wenn die Ergebnisprognosen nur zur Hälfte erreicht würden, weise United Labels immer noch eine günstige Bewertung auf. Das Unternehmen habe schon in der Vergangenheit beweisen können, dass der Konzern ertragreich arbeiten könne. Allerdings werde sich die Ertragskraft erst wieder im vierten Quartal zeigen. Die Zahlen für das Halbjahr, die am 14.08. vorgelegt würden, würden schwächer ausfallen und würden daher noch die Gefahr eines Kursrückschlags bergen.

      Vor diesem Hintergrund belassen die Analysten von "Independent Research" die Aktie United Labels trotz positiven Sentiments und günstiger Bewertung noch bei marktneutral, sehen aber durchaus Potential für eine Höherbewertung.


      und was ist wenn die Zahlen nicht schwächer ausfallen, hi,hi,hi

      und am 14.08.01 mitgeteilt wird , daß EM.TV angefragt hat



      DER KING, in freudiger Erwartung
      Avatar
      schrieb am 01.08.01 16:34:50
      Beitrag Nr. 28 ()
      bei dem Chart und den fundamentalen Daten braucht es nur ein Funke



      DER KING
      Avatar
      schrieb am 01.08.01 16:50:50
      Beitrag Nr. 29 ()
      Stimmt genau. Dass UL zu explosiven Kursentwicklungen in der Lage ist, haben wir im Vorfeld der HV schön beobachten können.

      Grüße, MartinRR
      Avatar
      schrieb am 02.08.01 17:21:20
      Beitrag Nr. 30 ()
      So hatte ich das gestern aber eigentlich nicht gemeint... Kennen die alten ULer aber schon lange: ein bisschen Verkaufsdruck (warum auch immer), und ein Euro Kurswert ist ganz schnell flöten.

      Grüße, MartinRR


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      völlig unetdeckt United Labels 548956 strongest Buy