checkAd

    US-Konsumenten-Vertrauen geringer als erwartet, oh Wunder! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 28.08.01 16:05:12 von
    neuester Beitrag 28.08.01 16:27:30 von
    Beiträge: 5
    ID: 462.722
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 917
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.08.01 16:05:12
      Beitrag Nr. 1 ()
      10:00am 08/28/01 US AUG. CONSUMER CONFIDENCE INDEX 114.3 VS 117 EXPECTED

      10:00am 08/28/01 AUG. PRESENT SITUATION INDEX 145.8 VS. 151.3 IN JULY

      10:00am 08/28/01 AUG EXPECTATIONS INDEX 93.3 VS. 92.9 IN JULY

      10:00am 08/28/01 JOB MARKET DAMPENING CONFIDENCE: CONFERENCE BOARD

      10:00am 08/28/01 CONSUMERS SEE JOBS HARDER TO FIND

      Nach dem letzten Jahr, kann man es den Menschen wohl kaum verdenken.
      Avatar
      schrieb am 28.08.01 16:12:13
      Beitrag Nr. 2 ()
      tja,
      wie immer kam 2 Tage vorher ein hype-kommentar (cisco) der
      dem Markt einen "Vorsprung" für den folgenden Absturz
      gab. Seit Monaten ist das zu beobachten.
      wie soll man denn da noch positiven kommentaren trauen ????
      Avatar
      schrieb am 28.08.01 16:14:27
      Beitrag Nr. 3 ()
      Kommt jetzt nach einem kurzen Schock neue Zinssenkungsphantasie?

      Die Neuen Markt Unternehmen in meinem Depot machen (fast) alle Gewinn und sind 2-3 stellig gewachsen im letzten Jahr. Was interessieren da US-Verbrauchervertrauen etc.

      Ich kenne keinen AMI, der bei Cancom einkauft!

      Gruß Pega
      Avatar
      schrieb am 28.08.01 16:22:21
      Beitrag Nr. 4 ()
      Zinssenkungen werden wohl wieder kommen.
      Nur ist das soooo viel platz nicht mehr, (50Bp)

      Denke langsam kriegen einige kalte füsse.
      Mir scheint das wir auf dauer um eine Rezession
      nicht herumkommen. So schlimm wäre das auch nicht.
      Gibts noch günstigere Aktien aufzusammeln ;-)
      Avatar
      schrieb am 28.08.01 16:27:30
      Beitrag Nr. 5 ()
      Wenn die Arbeitslosigkeit weiter ansteigen sollte ohne dass die Wirtschaft auf die Beine kommt, dann bekommen wir ein Problem. Die Leute haben dann richtige Angst um den Job. Langsam gehen auch die Durchhalteparolen zu Ende.
      Die Cisco-Kommentare vom Donnerstag, sind auch keinen Pfifferling wert. Es ist eigentlich ziemlich abenteuerlich in so einem Markt unterwegs zu sein, aber was solls. Teurer und intensiver als ein Studium an einer Elite-Business-Uni war es allemal.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      US-Konsumenten-Vertrauen geringer als erwartet, oh Wunder!