checkAd

    Rofin wird in Kürze auf Aufwärtstrendlinie bei 8,80 - 9 Euro aufsetzen ! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 30.08.01 20:12:34 von
    neuester Beitrag 26.10.01 18:27:21 von
    Beiträge: 24
    ID: 464.346
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.047
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.08.01 20:12:34
      Beitrag Nr. 1 ()
      Nachdem die Rofin-Threads wieder in völlige Apathie verfallen sind, beginne ich ein neues Thema:

      Wenn mann von den Tiefs des Kursverlaufs aus dem Jahr 1999 (5 Euro im Mai und 5,80 Euro im September) sowie dem Tiefstand aus dem Jahreswechsel von 2000 auf 2001 (7,80 Euro) eine Aufwärtstrendlinie zeichnet (bei linearem Chart), so müßte Rofin bald wieder aufsetzen bei ca. 8,80 bis 9 Euro. :(

      Leider spricht vieles an Fundamentals auch dafür. Rofin befindet sich derzeit in einer ausgeprägten Wachstumsschwäche.

      Ich hoffe nur, daß diese besagte Linie hält. Wenn nicht, werden wir wohl wieder Kurse um die 5 Euro sehen (u.U. zum Jahreswechsel wegen der steuerlichen Aspekte! - wie es 2000/2001 war).


      Gruß
      Avatar
      schrieb am 31.08.01 11:28:18
      Beitrag Nr. 2 ()
      Das nenn ich Initiative, freut mich, dass es noch wen gibt, der Interesse an RS hat. Charttechnisch sehe ich da momentan auch nur sehr wenig Hoffnung, obwohl es natürlich allerlei Unterstützungslinien gibt, die man sich da zurechtlegen kann. Insgesamt gebe ich Dir aber recht. Halten ist wohl dennoch ein angemessenes Urteil zu RS.
      Avatar
      schrieb am 31.08.01 11:32:18
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ganz so negativ sehe ich das nicht. Die werden zwar aufgrund der Situation im Chipmarkt unter Druck kommen, aber selbst wenn ich mir die neuen Schätzungen ansehe, bleibt die Aktie fundamental günstig.

      MM Warburg geht nun von 82 cent für dieses Jahr und 80 für nächstes aus. Bei aktuellem Kurs heisst das immer noch ein KGV von deutlich unter 10. Selbst wenn Rofin nächstes Jahr nur die Hälfte verdienen würde blieben Sie fundamental - auch bei KUV Betrachtung - schlicht und einfach billig.


      - wuff -

      rantamplan
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 13:29:02
      Beitrag Nr. 4 ()
      Das läßt wenigstens kurzfristigst wieder hoffen:

      RSTI am 31.08. bei ca. 30.000 Stück Umsatz bei fast 10 USD Schlußkurs, Höchstkurs bei 10,75 USD (11,50 Euro).

      "Aktie halten" ist wohl das Vernünftigste, was man machen kann.
      Avatar
      schrieb am 10.09.01 19:05:38
      Beitrag Nr. 5 ()
      rofin hält sich prächtig respekt

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1790EUR +1,13 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.09.01 11:09:33
      Beitrag Nr. 6 ()
      @fritzchen

      bin erst ca. seit einem monat in rofin investiert.
      was wird in den nächsten tagen zu beachten sein bzw. wann ist bei dem papier wieder mit steigenden kursen zu rechnen?

      besten dank im voraus.

      C@M
      Avatar
      schrieb am 12.09.01 09:31:40
      Beitrag Nr. 7 ()
      War über 3 Jahre investiert. Bin mit +-0 rausgegangen. Aber was jetzt mit dieser Aktie passiert, ist eine regelrechte Panik. -30 %. Es ist unglaublich. Die nächste Zeit geht es nicht nach fundamentalen Aspekten, sondern nur nach Gefühlen. Und die Gefühle sind derzeit auf einem Tiefpunkt. Ich glaube nicht, daß die Welt sich in nächster Zeit von diesem Schock erholen wird. Vielmehr glaube ich, daß das der Beginn einer schlimmen Periode wird. Gestern und heute sehen wir bereits die ersten wirtschaftlichen Auswirkungen. Und Ich hoffe, daß es "nur" bei wirtschaftlichen Auswirkungen bleibt. Denn sonst,......
      Gnade uns Gott.

      e2d2

      Mein Mitgefühl gehört den Opfern und deren Familen dieses schrecklichen Terroraktes.
      Avatar
      schrieb am 12.09.01 15:02:04
      Beitrag Nr. 8 ()
      Das Problem ist, dass der andauernde Bear-Market eine gewisse
      Eigendynamik entwickelt.

      Es gibt nicht umsonst die alten Börsenweisheiten: "die Hausse nährt die
      Hausse" und "die Baisse nährt die Baisse".

      Vor 1 Jahr, aber auch noch bis Sommer diesen Jahres, hatten viele
      Fondssparer die Kursrückgänge zum Verbilligen genutzt bzw. ihnen wurde
      dies von ihren Finanz-/Vermögensberatern geraten.

      Jetzt während der letzten Wochen kann man den Eindruck gewinnen, daß
      sich viele bisherige Fondssparer am liebsten schrittweise von der Börse
      abwenden würden und ihre bisherigen Engagements bereuen.

      Finanzbetrugsfälle wie Metabox, Infomatec etc. sowie Schlagzeilen über
      Insolvenzen am Neuen Markt verstärken noch die aktuelle Negativstimmung
      und tragen kaum dazu bei, dass die Fondssparer viel neues Geld wieder
      an den Neuen Markt fliessen lassen.

      Im Sinne eines Contrarian-Ansatzes zwar die ersten positiven Zeichen,
      allerdings gab es bisher trotz der Kursrückgänge noch keine richtige
      "Kapitulation".

      Wann könnte, zumindest in ausgewählten Einzelwerten, wieder
      mit steigenden Kurse zu rechnen sein?


      M.E. benötigen die Märkte klare Zeichen von den Unternehmen,
      daß die Earnings sich nicht weiter verschlechtern und somit
      zumindest die zyklische Talsohle erreicht worden ist.

      Zwischenzeitlich könnte auf dem Weg dorthin am Jahresende
      eine günstige Gelegenheit für Positionierungen bestehen
      (zumindest kurzfristige) , da der Januar-Monat i.d.R.
      ein guter Börsenmonat ist. Vorher bleibt bei Werten
      wie Rofin (angesichts des Nasdaq-Listings) abzuwarten,
      in welchem Ausmass es Tax-Loss Selling gibt.
      Avatar
      schrieb am 17.09.01 19:00:11
      Beitrag Nr. 9 ()
      @ all:

      gerade eben ein Kurs von 3,55 gehandelt (13.590 Stück), was soll das ???

      WKN Börse Kurs Zusatz Trend TradeVolumen TagesVolumen Zeit Datum Bid Ask Hoch Tief Vortag Diff. Änd.

      902757 FRA 3,55 - 13.590 58.766 18:46:45 17.09.2001 8,45 8,95 8,60 3,55 8,50 -4,95 -58,2%

      Alan Greensp.
      Avatar
      schrieb am 17.09.01 19:06:03
      Beitrag Nr. 10 ()
      da hat irgend ein unglücksvogel sich bei der order vertippt und ein anderer hat`s gemerkt!
      Avatar
      schrieb am 18.09.01 10:12:06
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hallo zusammen,
      gut, ich habe mich etwas gefreut, als meine Kauforder zu 3,55 ausgeführt worden ist (waren 75 Aktien). Allerdings: Heute morgen bekomme ich auf der Arbeit einen Anruf der comdirect-Bank, dass es sich um einen sogenannten Mistrade gehandelt hätte. Die Folge: Der Auftrag wird storniert.
      Ich habe protestiert und der netten Frau gesagt, dass wenn mir ein solcher Fehler als Kleinanleger unterlaufen wäre, ich das Geschäft nicht rückgängig hätte machen können. Sie sagte, dass das so wäre, da sich die Regelung nur auf Makler beziehe.
      Scheinbar sind Bank und Makler enger miteinander verbunden als Bank und einzelne Kunden.
      Vielleicht gibt es noch andere "Betroffene", die einen ähnlichen Anruf von ihrer Bank bekommen haben.
      Gruß, Kotty
      Avatar
      schrieb am 03.10.01 20:10:48
      Beitrag Nr. 12 ()
      Heisse Kiste von Kotty...
      Wäre ein wahres Super-Schnäppchen gewesen! Allerdings ist auch immer der counterpart und dessen iInteressen zu beachten. Bei einem Verkauf zu bestens muss der Marktteilnehmer wenigstens den bid-Kurs bekommen. Wenn der Makler sich vertut und einen nicht marktgerechten Kurs abgibt, so ist er zu stornieren. Der NM ist schließlich nicht noch schlimmer als das Spielcasino!

      zu RSTI:
      Das letzte Q im FY 01 ist over, bei einem etwas ermäßigtem Wechselkurs des USD im Vergleich zum Vor-Q.
      Ich tippe auf 14 US-Cents earnings per share.

      Bussi von der Wies`n
      Avatar
      schrieb am 06.10.01 03:53:14
      Beitrag Nr. 13 ()
      Rofin Konkurrent GSI Lumonics (GSLI) hat Donnerstag abend vorläufige Q3 Zahlen gemeldet.

      Umsatz Q3 voraussichtlich $41 mln gegenüber $76.5 mln in Q2.

      Das entspricht einem schweren 46%tigen sequentiellen Einbruch, was wirklich übel ist. Zudem rutscht GSLI in die roten Zahlen, es wird ein Nachsteuerverlust im Bereich von rund $6.9 - $8.5 Mio erwartet, das Q2-Quartal war dagegen noch profitabel.

      GSLI produziert neben Lasern für Cutting/Drilling/Welding u.a. auch Laser für Telecom Products und die Semiconductor und Electronics Industry. Insofern denke ich, dass GSLI deutlich stärker als Rofin von der Schwäche in diesen Segmenten betroffen sein wird, trotzdem dürfte bei Rofin auf jeden Fall ebenso ein erneuter sequentieller Umsatzrückgang zu verzeichnen sein. Die Frage ist, wie sich die Pipeline und die Margen insbesondere im nächsten Quartal entwickeln, denn Schwäche in der Halbleiterindustrie-Segment könnte dann zu Preiskämpfen in den anderen Segmenten führen.

      Normalerweise wären das aktuelle Rofin-Niveau geeignet, um wieder mit dem Akkumulieren zu beginnen, aber angesichts der drastischen Konjunkturverschlechterung warte ich weiter ab.

      Null
      Avatar
      schrieb am 09.10.01 22:06:08
      Beitrag Nr. 14 ()
      Hallo Rofinisten

      Was ist blos aus diesen Board geworden.
      Keiner Postet mehr und dabei gibt es doch wieder mal eine Empfehlung zu Posten. Natürlich ist die bei Wallstreet noch nicht zu sehen.

      Also:

      AC RESEARCH

      Rofin Sinar kaufen Datum: 08.10.2001


      Die Analysten von AC Research empfehlen die Aktien des am Neuen Markt notierten Herstellers von Lasern und laserbasierten Systemlösungen Rofin Sinar Technologies AG zum Kauf. (WKN 902757) Das Unternehmen habe heute den Verkauf der Medizinlasersparte des Tochterunternehmens Baasel Lasertechnik GmbH an die ebenfalls am Neuen Markt notierte Wavelight Laser AG bekannt gegeben. Von dieser Vereinbarung seien allerdings nach Unternehmensangaben die Anwendungen zum Mikroschneiden und -schweißen feinster Strukturen sowie das Laserbeschriften von Komponenten für die Medizintechnik nicht betroffen. Über die genaueren Details hätten beide Parteien Stillschweigen vereinbart. Rofin Sinar habe nach der Übernahme der Baasel Lasertechnik GmbH im Jahr 2000 die Geschäftsaktivitäten neu ausgerichtet und die Laseraktivitäten in die drei Anwendungsbereiche Macro, Micro und Marking konzentriert. Aufgrund der nur geringen Überschneidungen mit den ästhetisch-chirurgischen Anwendungen in der Lasermedizin und deren Abnehmermärkten habe sich Rofin Sinar daher entschlossen, die Medizinlasersparte zu verkaufen. Man rechne im kommenden Geschäftsjahr 2002 für Rofin Sinar mit einem Umsatz von 225 Millionen Euro und einem Gewinn je Aktie von 0,90 Euro. Damit sei das Unternehmen bei einem aktuellen Börsenkurs von rund 8 Euro im vergleich zu anderen am Neuen Markt notierten Laserspezialisten klar unterbewertet. Man empfehle daher die Aktien des Unternehmens auf dem derzeit niedrigen Kursniveau zum Kauf, so die Analysten von AC Research.




      Quelle: AKTIENCHECK.DE AG


      Grüße von Winfried an die Eisernen die auch dachten Rofin am NM wäre eine Erfolgsstorry.
      Avatar
      schrieb am 09.10.01 22:50:51
      Beitrag Nr. 15 ()
      Also der Chart sagt doch einfach nur: "Finger weg", oder?

      Große Pfeile NUR ROT bei glasklarem Abwärtstrend...
      Avatar
      schrieb am 10.10.01 18:18:17
      Beitrag Nr. 16 ()
      @Tscheche
      So beschi...en sahen die Charts von LPKF und Wavelight auch mal aus bis es plötzlich zu Erhohlungen von 30% und mehr kam,ich denke das hat Rofin noch vor sich.
      Mfg
      Avatar
      schrieb am 13.10.01 20:18:26
      Beitrag Nr. 17 ()
      Hallo!

      Sieht fast so aus als werden wir noch mal die 6 Euro testen.
      Was meint Ihr?


      rd1000
      Avatar
      schrieb am 17.10.01 23:52:48
      Beitrag Nr. 18 ()
      Hallo All

      Schade nichts mehr los hier bei Rofin.

      Leider haben sie stark unter dem Anschlag gelitten, man muß sich ja schon fast fragen ob Rofin Mitarbeiter verloren hat oder Vertreibsbüros.

      Ich verstehe es nicht ganz.

      Gerade entdeckt:

      MUSTER-AKTIEN.DE

      Rofin-Sinar interessant Datum: 15.10.2001


      Nach Ansicht der Analysten von "Muster-Aktien.de" ist die Aktie Rofin-Sinar Technologies Inc. ein interessantes Investment. (WKN 902757) Das Unternehmen sei keine Internetbude ohne Substanz, sondern könne auf eine Historie von mehr als 25 Jahren zurückblicken. Mit über 14.000 installierten Systemen weltweit habe sich Rofin zielstrebig zu einem der führenden Hersteller von Lasern und laserbasierten Systemlösungen für die industrielle Materialbearbeitung entwickelt. Mehr als 1.100 Mitarbeiter in Produktionsstandorten in den USA, Deutschland, Großbritannien, Japan und Singapur und zahlreichen Vertriebs- und Serviceniederlassungen hätten sich der Entwicklung zukunftsweisender Lasertechnologie verschrieben. Zur Rofin-Gruppe würden etablierte Unternehmen, wie Rofin-Sinar, Baasel Lasertech, Wegmann-Baasel und Dilas Diodenlaser gehören. Letztere Gesellschaft sei der zukunftsträchtigste Teil der Rofin-Konzerns. Erfreulich seien die Zahlen zum dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres. Gegenüber dem Vorjahresquartal habe das Unternehmen ein deutliches Umsatz- und Ergebnisplus erzielen können. Während der Umsatz um 19 Prozent auf 54,1 Mio. US-Dollar zugelegt habe, sei der Gewinn nach Steuern um 353% auf 2,432 Mio. US-Dollar gestiegen. Daraus ergebe sich im dritten Quartal ein Gewinn pro Aktie von 0,21 US-Dollar im Vergleich zu 0,05 US-Dollar im Vorjahreszeitraum auf der Basis von 11,7 Mio. ausstehenden Aktien. Zwar hätten die abflauende Konjunktur in der Halbleiter- und Elektronikindustrie erwartungsgemäß den Geschäftsverlauf beeinträchtigt, jedoch habe die gestiegene Nachfrage nach Laserprodukten aus dem Automobilbau den Rückgang kompensieren können. Der Auftragseingang habe im dritten Quartal 52,3 Mio. US-Dollar betragen. Daraus resultiere ein Auftragsbestand von 65,4 Mio. US-Dollar zum 30. Juni 2001. Der leichte Rückgang im Auftragsbestand sei durch den schwächeren Halbleiter- und Elektronikmarkt verursacht worden. Das Unternehmen erwarte, dass es auch in den nächsten Quartalen auf Grund von Kundenwünschen zu Verschiebungen bei der Auslieferung von Laseranlagen in diese Märkte kommen werde. Rofin-Sinar sei bestrebt, seine Position im Automobil- und Maschinenbau weiterhin auszubauen und zusätzlich neue Anwendungen in der Mikrobearbeitung mit Lasern zu entwickeln. Neben den fundamentalen Rahmendaten mit einem KUV von 0,5 und einem KGV02e von acht stimme die Aktienexperten vor allem die charttechnische Situation positiv. So sei die Unterstützung bei acht Euro bereits mehrfach erfolgreich getestet worden. Zuletzt sei dies Ende letzten Jahres der Fall gewesen. Damals habe die Aktie innerhalb eines Monats mehr als 50 Prozent gewonnen. Eine ähnliche Reaktion liege auch jetzt im Bereich des möglichen. Daher halten die Analysten von "Muster-Aktien.de" die Aktie Rofin-Sinar für ein interessantes Investment.




      Quelle: AKTIENCHECK.DE AG

      Vielleicht gibt es ja doch noch jemand der mit mir zu Rofin steht.

      Grüße Winfried
      Avatar
      schrieb am 18.10.01 11:02:31
      Beitrag Nr. 19 ()
      @winfried100
      nur nicht den mut verlieren. bin ebenfalls in rofin investiert und glaube fest an die firma.
      eine absolute perle am neuen markt und zu dem kurs ein absolutes schnäppchen.
      positive analystenmeinungen und gute zahlen am laufenden band.
      hier eine aktuelle analysteneinschätzung.
      ----------------------------------------------------------


      Rofin Sinar klarer Kauf Datum: 18.10.2001


      Nach Ansicht der Wertpapierexperten des "Oberbayerischer Börsenbrief" ist die Aktie der Rofin Sinar Technologies ein klarer Kauf. (WKN 902757) Das am Neuen Markt in Frankfurt notierte Technologieunternehmen sei ein führender Hersteller von Lasern und laserbasierten Systemlösungen für die industrielle Materialbearbeitung. Das bereits vor 25 Jahren gegründete Traditionsunternehmen sei mittlerweile an allen wichtigen Standorten, u.a. in Deutschland, USA, Japan und Singapur weltweit vertreten. Das 2002er KGV betrage nur ca. 9 und verdeutliche die starke Unterbewertung der Aktie. Nachdem die Aktie im Jahr 2000 den Widerstand bei 16 Euro mehrmals nicht habe überschreiten können, sei sie bis auf 8 Euro zurückgefallen. Nach einem erneuten Anlauf auf die 16-Euro-Marke, der abermals gescheitert sei, befände man sich aktuell wieder auf der 8-Euro-Unterstützung. Dieser Doppelboden und die gleichzeitig anziehende Relative Stärke seien ein sehr positives Zeichen. Auch die 38-Tage-Linie habe bereits begonnen, sich wieder nach oben zu drehen. Einzig die Umsätze würden vom Volumen her noch zu wünschen übrig lassen. Die Zahlen für das dritte Quartal seien sehr positiv ausgefallen. So habe der Umsatz um 19% auf 54 Mio. US-Dollar und der Gewinn nach Steuern sogar um ganze 353% auf 2,43 Mio. US-Dollar gesteigert werden können. Der Auftragsbestand sei ebenfalls rasant auf 65,4 Mio. US-Dollar gestiegen. Auch die Aussichten seien exzellent, da der Lasermarkt hohe Wachstumsraten aufweise. Durch die sehr positive charttechnische Entwicklung und der extrem niedrigen Bewertung mit 2002er KGV von nur 9, ist die Aktie Rofin Sinar zur Zeit ein klarer Kauf, so die Aktienexperten des "Oberbayerischer Börsenbrief".


      Quelle: AKTIENCHECK.DE AG

      ------------------------------------------------------------

      mit besten grüßen
      Avatar
      schrieb am 19.10.01 07:56:48
      Beitrag Nr. 20 ()
      Excel Technologies, weiterer Konkurrent von Rofin mit umfangreichen Operationen in Deutschland
      http://www.excel-europe.com,http://www.baublys.de, hat in seinen Q3 earnings einen sequentiellen Umsatzrückgang von 9.8% gegenüber dem Q2-Quartal erzielt.

      Gegenüber dem Vorjahr ein Umsatzrückgang von 26% sowie Gewinnrückgang von 67%.
      Avatar
      schrieb am 20.10.01 00:52:39
      Beitrag Nr. 21 ()
      Hallo Rofinisten

      der Wert scheint ja so langsam wieder Aufzuwachen und die Analysten sind aus ihrem Sommerferien zurück.

      FINANZWOCHE

      Rofin-Sinar spekulativ kaufen Datum: 18.10.2001


      Die Anlageexperten des Börsenbriefes "Finanzwoche" empfehlen risikobewussten Investoren kleine Positionen der Aktien von Rofin-Sinar aufzubauen. (WKN 902757) Nachdem der Titel Anfang August das Stop-Loss Limit der Experten erreicht hatte, sei er von der Empfehlungsliste genommen worden. Jetzt sehe es jedoch so aus, als ob die Aktie bei etwa 8 Euro einen Boden gefunden haben könnte. Fundamental habe der Wert jedoch Bremsspuren zu verzeichnen gehabt, so die Experten von der "Finanzwoche" weiter. Im Jahresvergelich sei zwar ein Umsatzanstieg von 19% zu verzeichnen gewesen, jedoch sei im Vergleich zum Vorquartal ein Rückgang von 7% zu verzeichnen gewesen. Nach Ansicht der Experten von der "Finanzwoche" habe das Unternehmen dennoch großes Wachstumspotential. Somit erscheine eine Gewinnbewertung von 13 für das laufende Jahr als niedrig. Risikofreudige Investoren könnten sich daher bereits wieder einige Stücke ins Depot legen, so das Resümee der Analysten der "Finanzwoche".




      Quelle: AKTIENCHECK.DE AG

      Das kann den ja wieder werden.

      @canada

      Ob das mit den 22€ bis Jahresende und Korfu steht ja auch noch an.

      Grüße Winfried
      Avatar
      schrieb am 20.10.01 19:02:15
      Beitrag Nr. 22 ()
      15.10.2001
      Rofin-Sinar interessant
      Muster-Aktien.de

      Nach Ansicht der Analysten von "Muster-Aktien.de" ist die Aktie Rofin-Sinar Technologies Inc. (WKN 902757) ein interessantes Investment.

      Das Unternehmen sei keine Internetbude ohne Substanz, sondern könne auf eine Historie von mehr als 25 Jahren zurückblicken. Mit über 14.000 installierten Systemen weltweit habe sich Rofin zielstrebig zu einem der führenden Hersteller von Lasern und laserbasierten Systemlösungen für die industrielle Materialbearbeitung entwickelt.

      Mehr als 1.100 Mitarbeiter in Produktionsstandorten in den USA, Deutschland, Großbritannien, Japan und Singapur und zahlreichen Vertriebs- und Serviceniederlassungen hätten sich der Entwicklung zukunftsweisender Lasertechnologie verschrieben. Zur Rofin-Gruppe würden etablierte Unternehmen, wie Rofin-Sinar, Baasel Lasertech, Wegmann-Baasel und Dilas Diodenlaser gehören. Letztere Gesellschaft sei der zukunftsträchtigste Teil der Rofin-Konzerns.

      Erfreulich seien die Zahlen zum dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres. Gegenüber dem Vorjahresquartal habe das Unternehmen ein deutliches Umsatz- und Ergebnisplus erzielen können. Während der Umsatz um 19 Prozent auf 54,1 Mio. US-Dollar zugelegt habe, sei der Gewinn nach Steuern um 353% auf 2,432 Mio. US-Dollar gestiegen. Daraus ergebe sich im dritten Quartal ein Gewinn pro Aktie von 0,21 US-Dollar im Vergleich zu 0,05 US-Dollar im Vorjahreszeitraum auf der Basis von 11,7 Mio. ausstehenden Aktien.

      Zwar hätten die abflauende Konjunktur in der Halbleiter- und Elektronikindustrie erwartungsgemäß den Geschäftsverlauf beeinträchtigt, jedoch habe die gestiegene Nachfrage nach Laserprodukten aus dem Automobilbau den Rückgang kompensieren können. Der Auftragseingang habe im dritten Quartal 52,3 Mio. US-Dollar betragen. Daraus resultiere ein Auftragsbestand von 65,4 Mio. US-Dollar zum 30. Juni 2001. Der leichte Rückgang im Auftragsbestand sei durch den schwächeren Halbleiter- und Elektronikmarkt verursacht worden.

      Das Unternehmen erwarte, dass es auch in den nächsten Quartalen auf Grund von Kundenwünschen zu Verschiebungen bei der Auslieferung von Laseranlagen in diese Märkte kommen werde. Rofin-Sinar sei bestrebt, seine Position im Automobil- und Maschinenbau weiterhin auszubauen und zusätzlich neue Anwendungen in der Mikrobearbeitung mit Lasern zu entwickeln.

      Neben den fundamentalen Rahmendaten mit einem KUV von 0,5 und einem KGV02e von acht stimme die Aktienexperten vor allem die charttechnische Situation positiv. So sei die Unterstützung bei acht Euro bereits mehrfach erfolgreich getestet worden. Zuletzt sei dies Ende letzten Jahres der Fall gewesen. Damals habe die Aktie innerhalb eines Monats mehr als 50 Prozent gewonnen. Eine ähnliche Reaktion liege auch jetzt im Bereich des möglichen.

      Daher halten die Analysten von "Muster-Aktien.de" die Aktie Rofin-Sinar für ein interessantes Investment.

      Gruß Gerd
      Avatar
      schrieb am 23.10.01 21:11:00
      Beitrag Nr. 23 ()
      Hallo Freunde von rofin.

      So langsam werden es wieder mehr berichte.
      Heute haben sie wieder mal die zahlen am 6.11.01 bestätigt.

      Heute gefunden.


      HORNBLOWER FISCHER

      Rofin-Sinar "trading buy" Datum: 23.10.2001


      Die Analysten von Hornblower Fischer stufen die Aktien von Rofin-Sinar Technologies auf "trading buy" ein. (WKN 902757) Die Aktie des amerikanischen Laserspezialisten Rofin-Sinar habe seit ihrer Einführung am Neuen Markt im Juli 2001 einen Abwärtstrend etabliert, der in der letzten Woche bei 8,50 Euro nach oben gebrochen wurde. Zuvor habe die Aktie oberhalb von 8 Euro einen Boden ausbilden. Nach dem Bruch des Abwärtstrends habe sich die Aufwärtsbewegung nochmals beschleunigt und es bilde sich ein kurzfristiger Aufwärtstrend aus. Dieser sollte die Aktie schnell bis an den nächsten Widerstand unterhalb von 10,50 Euro heranführen. Daher lautet das Rating der Analysten von Hornblower Fischer für die Aktien von Rofin-Sinar "trading buy". Ein Stop-Loss sollte bei 8,50 Euro gesetzt werden.




      Quelle: AKTIENCHECK.DE AG


      Das lässt doch hoffen.

      Nasdaq sind sie bei 9.20 das wären 10.33€

      Grüße Winfried
      Avatar
      schrieb am 26.10.01 18:27:21
      Beitrag Nr. 24 ()
      Hi Guys,

      hab` schon lange nichts mehr von mir hören lassen - liegt aber daran, dass ich den Job gewechselt habe. Arbeit bis zum Abwinken...

      Rofin habe ich in der Attentatswoche zu 7,20 EUR nachgelegt, ein Griff ins fallende Messer.

      Rofins Zahlen werden wohl schlecht ausfallen, aber das weiss ja mittlerweile jeder. Meine Schätzung: 0,11 USD/share.

      Macht`s gut


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +2,36
      +0,66
      -0,04
      +0,42
      +0,13
      +0,30
      -0,43
      +1,81
      +0,90
      +0,21

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      190
      128
      68
      56
      55
      46
      40
      38
      38
      37
      Rofin wird in Kürze auf Aufwärtstrendlinie bei 8,80 - 9 Euro aufsetzen !