checkAd

    M+S, wird eine wahre Perle am NM, Ihr werdet sehen! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 13.10.01 14:45:22 von
    neuester Beitrag 15.10.01 19:06:08 von
    Beiträge: 4
    ID: 487.612
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 301
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.10.01 14:45:22
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo Boardler,

      ich habe was gefunden, was Euch gefallen wird.
      E-Business-Day an 24.10.


      E-Procurement:
      SmartProcure, das elektronische Beschaffungssystem
      Mit SmartProcure werden Beschaffungs- und Genehmigungsprozesse in Unternehmen erheblich optimiert. Es integriert alle Teilprozesse der Beschaffung, enthält umfangreiche Katalogfunktionen und ist auf Ihre Bedürfnisse anpassbar.

      Führende Marktforschungsinstitute, wie die META Group Deutschland, gehen von einem jährlichen Marktpotenzial im Bereich eProcurement von über 1,5 Mrd. DM bis zum Jahr 2003 aus.


      Na dann, Viel Spaß

      Racker


      P.S.: Der Buchwert soll bei 4 Euro liegen (Quelle: Boardteilnehmer).

      Vielleicht kann dieser noch etwas anfügen.
      Avatar
      schrieb am 13.10.01 15:35:40
      Beitrag Nr. 2 ()
      Artikel aus der heutigen FAZ

      Börsengang nur vorgetäuscht

      München, 12.Oktober. Die Staatsanwaltschaft München ermittelt in drei Fällen wegen des Verdachtes auf Kapitalanlagebetrug durch vorgetäuschte Börsengänge. Unternehmen hätten bei Privatanlegern Kapital mit der Aussicht auf einen Börsengang gesammelt, sagte Oberstaatsanwalt Joachim Eckert. Zu dem Schritt an der Börse sie es aber bis heute nicht gekommen. Die drei Unternehmen in der Stadt oder im Landkreis München, deren Namen Eckert nicht nennt, hätten mit innovativen Produkten für sich geworben und jeweils mehrere 100 000 DM erhalten. Die Fälle lägen zum Teil zwei Jahre zurück, zum Teil seien sie aktuell. Jetzt werde geprüft, ob die Unternehmen von Anfang an einen Betrug geplant hätten oder ob ihr Geschäft gescheitert sei. Im zweiten Fall können die Anleger, die Geld verloren haben, nicht mit der Aussicht auf Schadenersatz rechnen. Angaben wonach in einem Fall sogar Kapital in Höhe eines dreistelligen Millionenbetrags in DM gesammelt worden sei und sich der Verdacht auch gegen Wirtschaftsprüfer und Risikokapitalgesellschaften richte, bestätigte Eckert nicht. Auch habe es bei den Unternehmen nicht um sogenannte Dot.coms gehandelt.



      @ Racker 66
      Du scheinst noch nicht viel über m+s zu wissen.
      Das Management von m+s mit ihrer Hausbank haben in den letzten Monaten ihre Aktionäre nur getäuscht.
      Avatar
      schrieb am 13.10.01 16:18:36
      Beitrag Nr. 3 ()
      Danke für die Info..

      ..aber meinst Du wirklich,..dass...



      Liebe Grüsse
      Avatar
      schrieb am 15.10.01 19:06:08
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hallo Lazarzik,

      Dein Posting scheint mir sehr weit her geholt zu sein. Dennoch habe ich M+S zur Stellungnahme des Berichts herangezogen.

      Jedoch ist die momentane Marktkapitalisierung nicht berechtigt.




      Viele Grüße und gute Geschäfte


      Racker


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      M+S, wird eine wahre Perle am NM, Ihr werdet sehen!