checkAd

    PHENOMEDIA: Warum der Kurs NOCH gedeckelt ist: - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 03.11.01 11:27:05 von
    neuester Beitrag 02.12.01 19:01:02 von
    Beiträge: 44
    ID: 498.709
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.908
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005414908 · WKN: 541490

    Werte aus der Branche Unterhaltung

    WertpapierKursPerf. %
    12,700+10,43
    81,50+7,95
    5,6600+6,39
    3,3400+5,70
    1,0350+5,61

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.11.01 11:27:05
      Beitrag Nr. 1 ()
      Am 26.11.2001 ist der Feedback-Deal abgeschlossen. Dann erhält jeder Feedback Aktionär für 5,5 Feedback Aktien 1 Phenomedia Aktie.

      Steigt die Phenomedia Aktie, wird der Fedback-Deal teurer, da Phenomedia die Aktien erst noch vom Markt kaufen muss.

      ERGO: Irgend jemand versucht, den Kurs nicht zu kräftig steigen zu lassen, bis Phenomedia die Aktien günstig zurückgekauft hat.

      ERGO II: Sobald Phenomedia die benötigte Anzahl vom Markt zurückgekauft hat, spätestens nach dem 26.11.2001 wird der Kurs explodieren! Gründe:

      28.11.2001 Quartalszahlen - Ende November: Bekanntgabe des ersten Handyspieledeals (Verträge wurden schon unterschrieben)! + weitere gute News?)

      ERGO III: Man kann jetzt wunderbar Positionen aufbauen!

      Das Ende des Novembers und der Dezember werden Phenomedia-Tage!

      :) 541490
      Avatar
      schrieb am 03.11.01 12:17:27
      Beitrag Nr. 2 ()
      Klingt plausibel! :)
      Avatar
      schrieb am 04.11.01 18:40:55
      Beitrag Nr. 3 ()
      @zuckerstange

      Du hast völlig Recht. Ich sehs genauso.

      Ein Indiz dafür ist auch, dass das Abschlussdatum der Feedback-Übernahme (26.11.2001) genau 2 Tage vor den guten Quartalszahlen (28.11.2001) liegt und die Bekanntgabe des ersten Handyspieledeals erst Ende November, also nach dem Abschluss des Feedback Deals, erfolgt.

      Der Kurs soll durch gute News nicht unnötig in die Höhe getrieben werden, damit Phenomedia die Aktien noch günstig zurückkaufen kann.

      Durch das Aktienrückkaufprogramm (ich denke nächste Woche gehts los) und diverse Kaufempfehlungen (aktuell: 3 Sat Börse) wird der Kurs trotzdem zulegen.

      Richtig los gehts aber erst nach dem 26.11.2001.

      Ich werde nochmal zukaufen (zum Glück gibts ja ein 14. Monatsgehalt!).

      :)
      Avatar
      schrieb am 04.11.01 18:53:54
      Beitrag Nr. 4 ()
      ... eure Theorien in allen Ehren, aber:

      "An der Börse wird nicht geklingelt."

      Charlotte

      p.s. so einfach ist Börse nun auch wieder nicht
      Avatar
      schrieb am 05.11.01 13:39:34
      Beitrag Nr. 5 ()
      Also ich frage mich ernsthaft wie Phenomedia 400k Aktien bis ende Nov. zurückkaufen will. Bei den Umsätzen und dem Kurs geht das nicht. Aber vielleicht haben sie ja schon ein großteil, oder Altaktionäre geben ab .

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      6.500% Wachstum! Morgen mehr als Verdopplung drin?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.11.01 13:47:30
      Beitrag Nr. 6 ()
      Vielleicht kauft Phenomedia auch einfach Feedback Aktien über die Börse !
      Avatar
      schrieb am 05.11.01 13:50:51
      Beitrag Nr. 7 ()
      Bis Ende November wird sich der Kurs meiner Meinung nach nicht mehr stark verändern. Die Feedback-Übernahme, der Handyspieledeal und die Geschäftszahlen für das 3. Quartal werden in der letzten Novemberwoche bekanntgegeben. Bis dahin werde ich noch einige Moorhuhnaktien aufsammeln. :)
      Avatar
      schrieb am 05.11.01 14:05:36
      Beitrag Nr. 8 ()
      @ ZUCKERSTANGE....
      Wie wärs heute Abend ? Sagen wir Zimmer 17 ?

      CU
      Avatar
      schrieb am 05.11.01 17:18:40
      Beitrag Nr. 9 ()
      Tach alle miteinander also meine Feedbacks wurden schon getauscht und eingebucht was passiert wenn PNM nachbessert hab ich da auch was davon ?

      mfg :D
      Avatar
      schrieb am 06.11.01 09:53:29
      Beitrag Nr. 10 ()
      Auch heute bewegt sich Phenomedia seitwärts zwischen 12,70 und 13 Euro. Wetten dass wir uns bis Ende November weiterhin stabil in dieser Range bewegen werden? :D :)
      Avatar
      schrieb am 06.11.01 09:54:01
      Beitrag Nr. 11 ()
      Auch heute bewegt sich Phenomedia seitwärts zwischen 12,70 und 13 Euro. Wetten dass wir uns bis Ende November weiterhin stabil in dieser Range bewegen werden? :D :)
      Avatar
      schrieb am 07.11.01 09:37:19
      Beitrag Nr. 12 ()
      Schlusskurs 06.11.:

      12.30 Euro

      Wette verloren!
      Avatar
      schrieb am 07.11.01 09:52:32
      Beitrag Nr. 13 ()
      Ist ja gut Leute,
      wegen sowas spricht man doch keine
      Wetten aus.
      Ihr könnt doch wohl auch in Ruhe abwarten,
      es kann nicht jeden Tag/Woche aufwärts gehen,
      wo würden wir den dann in 365 Tagen stehen.
      PNM macht schon seinen Weg, Ihr seht es ja
      jetzt schon wieder.
      MFG
      Avatar
      schrieb am 07.11.01 20:12:50
      Beitrag Nr. 14 ()
      Auffällig ist, dass im XETRA seit Mitte letzter Woche sehr viele Verkaufsorders über gebau 1600 Stück erfolgen.

      Da macht ein großer ehemaliger Feedback Aktionär Kasse. Wenn diese 1600 Stück Orders vorbei sind, kanns losgehen.

      Aktienrückkauf hat noch nicht begonnen (dann stehen die Orders auf der Geld Seite!).
      Avatar
      schrieb am 07.11.01 23:35:10
      Beitrag Nr. 15 ()
      Ist ein genaues Datum über den Aktienrückkauf bekannt ?

      Soweit mir bekannt, kann der Aktienrückkauf nur innerhalb einer bestimmten Range ( 5 % ? ) erfolgen.

      Wäre vielleicht ein Grund...:confused:

      Gruss
      HABAKUS
      Avatar
      schrieb am 08.11.01 10:25:05
      Beitrag Nr. 16 ()
      Phenomedia darf 10% des Grundkapitals binnen 12 Monate durchführen. :)
      Avatar
      schrieb am 08.11.01 10:25:30
      Beitrag Nr. 17 ()
      Phenomedia darf 10% des Grundkapitals binnen 12 Monate durchführen. :)
      Avatar
      schrieb am 08.11.01 13:31:30
      Beitrag Nr. 18 ()
      Das Interesse geht merklich zurück.

      Rückkäufe?
      Das Handelsvolumen tendiert gegen null und man findet zunehmend weniger Beiträge im Forum.

      Die Aktie benötigt dringend eine Wiederbelebung und die Aufmerksamkeit institutioneller Inverstoren. Die fehlt leider fast ganz. Der Wert wurde gerade aus diesem Grund aus dem Musterdepot von "Jung,schön,reich" (Bloomberg) entfernt.


      Die letzten Wochen sind bei dem Marktumfeld wirklich enttäuschend.

      Ich bin im Aufstieg bei 13.50 E rein. Jetzt stehen wir bei 12.50 E bei deutlich gestiegenem Marktumfeld. Das ist eine deutliche outperformance nach unten.
      Avatar
      schrieb am 08.11.01 13:50:47
      Beitrag Nr. 19 ()
      @PeFinanz

      Deine "deutliche Outperformance nach unten" gilt da wohl nur für dein Depot - hättest ja bei 6.50 einsteigen können, die vor wenigen Wochen noch aktuell waren. Wo warst du da ?
      Was das Musterdepot anbelangt, die steigen auch erst dann wieder ein, wenn sie glauben, ein "wirksamer" Deal stehe kurz vor der Verkündung ( Mobil etc.) daher geb ich nix auf Musterdepots. Die Jungs hängen eh immer hinten dran.....
      Zudem denke ich mal, werden schon Investoren angegangen aber wohl nicht im Sinne von Fondsgesellschaften - ich glaube eher, dass sich im nächsten Jahr eine etwas größer Dimensionierte Aktion anbahnen wird. Ich rechne mit einer Übernahme der PNM von irgend einem Mobilkonzern oder etwas in der Art.

      So weit...
      Gruß
      Dr.DENT
      Avatar
      schrieb am 08.11.01 13:52:44
      Beitrag Nr. 20 ()
      ...Recht hatter...
      seh ich auch so.....
      Avatar
      schrieb am 08.11.01 15:47:27
      Beitrag Nr. 21 ()
      Schwachsinn mit der Kursdeckelung !

      Es fehlt schlicht und ergreifend die Nachfrage nach der Phenomediaaktie. Ich frage mich sowieso, wie PNM bis zum 26.11.01 die benötigten Aktien über die Börse zurück kaufen will. Viel wahrscheinlicher erscheint mir, dass ein Dritter zwischengeschaltet wurde, der schon zu viel tieferen Kursen die Phenomediaaktie erworben hat und dieses Paket dann von Phenomedia erworben wird. Der Feedback-Deal dürfte schon seit geraumer Zeit in Planung gewesen sein.

      In der noch verbleibenden Zeit dürfte es nahezu unmöglich sein, 420000 Aktien über die Börse zu erschwinglichen Kursen zu erwerben.

      Tirpiz
      Avatar
      schrieb am 08.11.01 17:59:05
      Beitrag Nr. 22 ()
      @ Tirpiz

      Sie haben mit ihrer Auffassung ins Schwarze getroffen! Es ist angenehm, in dem Board eine fundierte Mindermeinung zu registrieren. Leider möchte das hier niemand hören, da vorwiegend in den Wert investierte Menschen ihre Beiträge einstellen. Eine subjektiv gefärbte Meinung ist somit unausweichlich. Sie entspricht im Übrigen der Aufassung von Studien über solche Threads (denen sehr interessante Ableitungen zu entnehmen sind!)

      @ Dr. Dent

      Ich teile ihre Auffassung nicht. Unabhängig von dem unbestrittenen Zugewinn seit September, bewegt sich die Aktie

      seit einiger Zeit

      gegen den Trend. Man sollte meinen Beitrag genau lesen, bevor man dagegen wettert. Ich sprach ausschließlich von

      den letzten Wochen.

      Es macht wenig Sinn, alle Beiträge, Empfehlungen, und Aussichten zu sammeln. Man muss sich selbst eine Meinung bilden und sollte nicht mit dem Bauch denken.

      Das Problem:

      Die Aktie ist weitgehend unbeachtet von potentiellen Investoren. Das Handelsvolumen ist sehr gering. In der Regel reagieren solche Werte deutlich später, als der Markt. Das sollte man berücksichtigen. Auch ich habe hier einen Fehler gemacht.
      Eine begründete Übernahmefantasie, die den Kurs beflügeln könnte, kann ich bislang nicht erkennen. Hier denken wohl nur einige laut, was für Phenomedia gut sein könnte. Das ist alles. Konkrete Anfragen sind mir nicht bekannt. Wer mehr weiß, sollte sich melden.

      Über die grundsätzlich positive Aussichten von Phenomedia dürfte wohl ein weitgehender Konsenz bestehen.
      Avatar
      schrieb am 08.11.01 21:46:21
      Beitrag Nr. 23 ()
      @PeFinanz

      Das mit den Minderheitsmeinungen sehe ich ganz genau so.

      Allerdings stimme ich auch Dr. Dent zu. Wo waren denn alle bei 6,50??? Und die Umsätze sind sicherlich zurückgegangen, PNM ist aber nahezu jeden Tag unter mindestens TOP 100 gehandelten Aktien. Ob man es glauben mag oder nicht - das ist fakt.

      Von der IR Dame habe ich gehört, daß auch in naher Zukunft wohl einige größere Banken über PNM schreiben werden. Wartem wir es mal ab.

      Und noch was: Immerhin hat sich PNM nahezu verdoppelt und auch in den letzten Tagen immer wieder pro Tag outperformed. Auf welchen Zeitraum basiert deine Meinung eigentlich?? Kannst du dir mal die Mühe machen und das errechnen, in welchem Zeitraum wie stark underperformed wurde. Wenn ich die letzten Wochen nehme, sieht es eigentlich eher nach einer outperformance aus. Aber vielleicht mach ich ja was falsch!?!?!

      Und was die eventuelle Übernahme angeht, so wundert es mich nicht, daß wir hier im Board nichts davon hören oder hören werden. Immerhin hat PNM den Feedback Deal (der ja laut Aussagen von PNM wohl schon im Sommer angebahnt wurde) bis zum letzten Tag geheim halten können. Wenn ich mir da z.B. Brainpool/Viva anschaue, so wußten wohl schon einige weit vorher, wo der Hase herläuft. Also, wie auch immer, ich bin der Meinung, dass jede Meinung hier offen Diskutiert werden sollte.

      Schönen Abend noch

      WO_Abigail
      Avatar
      schrieb am 09.11.01 00:07:59
      Beitrag Nr. 24 ()
      jede?
      Avatar
      schrieb am 09.11.01 09:01:24
      Beitrag Nr. 25 ()
      @ PeFinanz
      eine Studie über Aktien-Threads würde ich gerne lesen . ..wenn Sie eine in diesen Thread bzw. in mein Postfach stellen wollten, wäre ich sehr dankbar
      Gruß ps
      Avatar
      schrieb am 09.11.01 09:27:41
      Beitrag Nr. 26 ()
      @piepsi

      was meinst du damit??? Weil wir mal vor langer Zeit ein wenig diskutiert haben :-).

      Wenn ja - man bist du nachtragend ;-)

      Wo_Abigail
      Avatar
      schrieb am 09.11.01 11:30:24
      Beitrag Nr. 27 ()
      jetzt muß ich aber mal süßholz raspeln:

      nein, abilein, das war doch nur ein scherz!!!!

      viele grüße
      piepsi
      Avatar
      schrieb am 09.11.01 13:42:42
      Beitrag Nr. 28 ()
      kleiner Push gefällig?

      Was glaubt ihr denn, warum wir hier im PNM - Board so wenig Kritisches zu diskutieren haben? Muss erst mal was Kritisches da sein! ;)

      Aber im Ernst, natürlich sollten Positive wie Negative Dinge diskutiert werden, sonst macht´s keinen Sinn. Aber Kritik an den Haaren herbeiziehen ist doch auch unsinnig. Wenn ein Wert mal gegen den Markttrend ein paar Tage verschnauft und dann wie heute gegen den Trend wieder nach Norden geht ist das kein Grund für ein Gejammer!
      Aktuell befinden wir uns in einer für PNM etwas unsicheren Phase, da kann man keine Kapriolen erwarten. Innerhalb eines Monats werden sich aber viele Fragen geklärt haben:
      1. Wie sieht der Mobil-Games Deal tatsächlich aus
      2. Wie sind die QIII-Zahlen ausgefallen
      3. Wieviele Feedback - Aktionäre wollen denn tatsächlich tauschen (vielleicht braucht PNM ja garnicht 420 Tsd. Aktien, sondern weniger)
      4. Welches Konzept hat man bezüglich der Restrukturierung von Feedback
      5. Wie entwickeln sich die GAMES vor dem Weihnachtsfieber (SVEN, MH3, GOTHIC usw.)

      Ach ja, nur um das noch mal klarzustellen: Übernahmefantasie hab ich keine, im Gegenteil, ich wünsche mir eben nicht, dass PNM übernommen wird von einem Mobilfunkbetreiber etc.! Ein Einstieg in MobileScope wäre ok, mehr nicht!! Darauf begründet sich mein Optimismus also nicht!

      Schönes Wochenende wünscht
      Effekto
      Avatar
      schrieb am 09.11.01 13:55:51
      Beitrag Nr. 29 ()
      @Effekto

      ... ich hoffe auch mal nicht, dass PNM von einem Mobilanbieter übernommen wird aber ich schließe es nicht aus. Die werden sich irgendwann mal Lizenzen für ihre Mobiles sichern wollen ( müssen ) wie das HUHN oder auch Sven etc. und da weis ich nicht, ob ihnen die MOBILE SCOPE reichen würde wenn die relevanten Inhalte von den Kreativen der PNM geschaffen werden ( es sei denn - MOBILE SCOPE hat eigene Leute dafür ).
      Zudem wird doch hier auch kontrovers Diskutiert - denke da mal an die FEEDBACK Postings oder die "MOORHUHN ist ausgelutscht" Beiträge....
      Ist ja nicht so, dass hier nur Leute rumlaufen, die alles schön reden. Klar - mir gefällt PNM und ich lese lieber positive News daher bin ich nicht böse drum. Freue mich sogar, wenn kritische Themen Gegenargumentiert werden können - bestärkt meine Haltung zu Phenomedia.

      So weit...
      Gruß
      Dr.DENT
      Avatar
      schrieb am 09.11.01 14:24:46
      Beitrag Nr. 30 ()
      @effekto
      bin voll deiner meinung.
      auch ich favorisiere eine evtl. übernahme keinesfalls. denke aber auch,
      daß der feedback-deal ein indiz dafür sein könnte, daß pnm selbst
      eine solche möglichkeit nicht in betracht zieht, sondern unabhängig
      bleiben möchte.
      außerdem: wenn der künftige marktanteil für mobile games so gigantisch
      ausfallen wird, wie prognostiziert, besteht für eine übernahme nicht nur
      schlicht und ergreifend keine notwendigkeit, sie wäre m.e. sogar eine
      ähnliche idiotie, als würde man den favoriten für den `großen preis
      von europa` kurz vor dem einrücken in die startboxen für 100 tdm
      verkaufen.
      ebenfalls ein schönes wochende
      viele grüße
      piepsi
      Avatar
      schrieb am 09.11.01 14:41:57
      Beitrag Nr. 31 ()
      @dr. dent, @piepsi,
      na klar, die Gefahr einer Übernahme sehe ich auch, aber für mich ist das eben keine Hoffnung, sondern eher eine Gefahr!

      Ich hab´s glaub ich schon mal irgendwo geschrieben, so ein riesiger Mobilfunkanbieter wäre in meinen Augen mit seinen unflexiblen Firmenstrukturen und Entscheidungswegen ein grosser Hemmschuh für PNM! Daher stimme ich piepsi zu! Je größer PNM wird und je breit gefächerter die Palette innerhalb des Konzerns, desto unwahrscheinlicher wird eine Gesamtübernahme und desto wahrscheinlicher wird eine Beteiligung eines Mobilfunkunternehmens "nur" an MobileScope!

      Ach ja, dr.dent, ich freue mich über kritische Stimmen und diskutiere gerne (was hab ich mich mit piepsi und hase über die HJ-Zahlen 2000 gefetzt, oh mann was waren das Zeiten), aber ehrlich gesagt, wenn mir zum 27. Mal jemand als Kritik entgegenhält, dass man ja wohl mit so einem kostenlosen Moorhuhn kein Geld verdienen kann, dann schmunzel ich inzwischen nur noch!
      Viel wichtiger sind da schon inhaltliche Kritikpunkte wie die von Mandrella und anderen, die sich mit der Bilanzierung von PNM etc., der Aufnahme von 3. Mio. DM an Bankkrediten im letzten Quartal, einem fair errechneten negativen Cash-Flow usw. beschäftigen. Diese Punkte beobachte ich sehr genau und möchte gewappnet sein, wenn sich diese Kritikpunkte verstärken und zum Problem ausweiten sollten! Du siehst, auch an mir prallt Kritik nicht ab, ich halte sie für extrem wichtig! Und ich hinterfrage so etwas permanent (für mich!)

      Viele Grüße von

      Effekto
      Avatar
      schrieb am 09.11.01 15:04:43
      Beitrag Nr. 32 ()
      @PeFinanz

      Schön, daß es noch weitere Aktionäre gibt die sich Gedanken machen und durchaus kritisch Ihr Investment hinterfragen. Richtig ist auch, dass Phenomedia erst dann zu laufen beginnen wird, wenn die Werte der ersten und zweiten Reihe ins Stocken geraten.

      @WO-Abigail

      Ich habe mir mal die Mühe gemacht und nachgesehen...

      Am Tag des Tiefstkurses wurden auf xetra und in FFM gerade einmal 38000 Aktien umgesetzt. Dies geschah bei Kursen zwischen 6,2 und 8 Euro. Zu 6,xx Euro waren nur wenige Stücke zu bekommen. Dieses Niveau wurde auch nur durch ausgelöste SL-Marken erreicht.

      Diese Kurse können als Ausrutscher angesehen werden und ich würde sie nicht als performace relevant ansehen. (Hehe - über 100% seit dem Tief, für weniger als 20k Aktien !!)

      Anders sieht es da schon bei Kursen zwischen 8 und 12,5 Euro aus. In dieser Range war es für einen interessierten Käufer leicht, einige 100000 Stücke zu erwerben.

      Für mich zählt bei der Performance noch etwas anders. Phenomedia hat seit Emission mehr als 40% verloren !

      Seltsam finde ich auch, dass es permanent Empfehlungen hagelt, dies aber nicht zu signifikanten Kurs- bzw. Nachfrage-Steigerungen führt. Jedenfalls ist genügend Material vorhanden, um größere Kursteigerungen abzufangen, wenn die Umsätze mal stark anziehen. Bei einem relativ engen Wert wie Phenomedia müsste der Kurs in diesem Fall regelrecht explodieren.

      Wer kennt eigentlich einen Fond, der in Phenomedia investiert ist ? Angesichts der Topaussichten müssten es ja unzählige sein.

      @Effekto

      Natürlich liegt es im Interesse von PNM, dass alle Feedbacker tauschen. Ansonsten müsste die Börsennotiz von Feedback aufrecht erhalten werden. Eine fortdauernde Börsennotiz von Feedback würde fortlaufende, unnütze Kosten verursachen.

      Tirpiz
      Avatar
      schrieb am 09.11.01 15:44:50
      Beitrag Nr. 33 ()
      @tirpiz,
      jetzt verstehe ich dich langsam! Du agierst in Größenordnungen, von denen ich nur träume! Ich habe noch nie versucht, einige 100.000 Stücke zu erhalten ;).

      also zum Umsatz,
      der Tagesumsatz von PNM ist immerhin durchschnittlich drei mal so hoch wie bei der Konkurrenz von CDV oder SWING und vom Volumen stets unter den TOP 100! PNM ist in einem Entertainement Zertifikat bei SocGen mit 5 % - Anteil enthalten und meines Wissens noch bei einem englischen Fonds. Im übrigen sind mehrere "Grossinvestoren" im Boot, namentlich aber mir zumindest nicht bekannt!

      Noch was zum Umsatz. Habt ihr Euch mal die Umsätze bei Feedback angesehen? die sind gleich Null, hier verkauft keiner, sondern die tauschen alle! Ist doch auch ein kleiner Vertrauensbeweis.

      viele Grüße
      Effekto
      Avatar
      schrieb am 09.11.01 16:32:23
      Beitrag Nr. 34 ()
      Effekto, du bist schon ein helles Kerlchen. Schon seit langer Zeit las ich keine derartig niveauvollen Beiträge mehr. Ich bin beeindruckt von deinem messerscharfen Intellekt.

      Ich denke mal laut nach:

      Es herrscht keine Nachfrage nach Feedback Aktien zu vernünftigen Kursen. (siehe BA-Kurse an den liquidesten Handelsplätzen :D)!

      Der Kurs beträgt umgerechnet weniger als 12 €. Phenomedia steht bei ca. 13 € (Mischkurs FWB/Xetra :D). Warum sollte ein Feedback-Aktionär seine Aktien verkaufen anstatt zu tauschen. Wirtschaftlich macht dies wohl keinen Sinn.

      Ja, Effekto dies ist ein echter Vertrauensbeweis !

      Du hättest (Un)Logiker werden sollen.



      Mfg

      Tirpiz
      Avatar
      schrieb am 09.11.01 20:02:54
      Beitrag Nr. 35 ()
      @tirpiz,
      demnächst werde ich dann an jede Zeile, in der Ironie steckt, einen Smily heften, versprochen!
      Avatar
      schrieb am 09.11.01 20:04:30
      Beitrag Nr. 36 ()
      @ Tirpiz

      Danke für die Blumen! Das Kompliment gebe ich gerne zurück. Niemand will Kritik hören. Alle fühlen sich und "ihren" Wert angegriffen und "fauchen" frech zurück. Schade eigentlich. Sie sollten wissen, dass gerade auch eine schlechte Stimmung ein Kaufargument sein kann. Na ja! Was soll`s !

      Zu deiner Frage:

      Auch mir ist kein Fond bekannt, in dem Phenomedia eine Rolle spielt. Ich will damit nicht sagen, dass es ihn nicht gibt. Nach der Pleite am Neuen Markt scheuen die Manager marktenge Werte wie den Teufel.
      Was mich jedoch verwundert, ist die Tatsache, dass die vielen privaten Puscher nicht in der Lage sind, die marktenge für rasant steigende Kurse zu nutzen. Zudem kann ich auch den hier vielgenannten "Aufkäufer" bzw. "Kursdrücker" nicht erkennen. Woran liegt es also? Lobpreisungen gibt es ja sicher genug.

      Wer wirklich was weiß, soll sich melden!
      Avatar
      schrieb am 09.11.01 20:09:56
      Beitrag Nr. 37 ()
      und dann war da noch ein Interview vom Handelsblatt mit Herrn Scheer:

      ----
      09.11.2001
      Thema
      Auf den Spuren von Walt Disney INTERVIEW: Markus
      Scheer, Vorstandsvorsitzender der Phenomedia AG
      Quelle
      Handelsblatt
      Das Moorhuhn als Zugpferd: Durch die virtuelle Jagd auf
      digitales Federvieh ist der Spieleentwickler Phenomedia
      bekannt geworden. Jetzt gehen die Bochumer auch auf die
      Jagd nach anderen Unternehmen.

      Herr Scheer, zurzeit übernehmen Sie die ebenfalls am Neuen
      Markt gelistete Feedback AG. Was sind die Gründe dafür?

      Uns interessiert vor allem die mobile Technologie. Die
      Vermarktung von Spielen auf mobilen Geräten wie Handys
      oder Organizern wird in der Zukunft sehr interessant werden.
      Wenn zu Weihnachten die ersten Handys mit
      Farb-Grafik-Displays in die Geschäfte kommen, kann die
      Entwicklung auch in Deutschland losgehen. 60 Prozent der
      Mobileinnahmen kommen im spielbegeisterten Japan aus
      dem Unterhaltungsbereich. Hier rechnen wir mit 30 bis 35
      Prozent. Da wir für Feedback nur ungefähr das zahlen, was
      das Unternehmen an Barmitteln sowieso noch auf dem Konto
      hat, bekommen wir wertvolle Technologie und qualifizierte
      Mitarbeiter fast umsonst.

      Die meisten Ihrer Spiele gibt es kostenlos im Internet. Wie
      verdienen Sie ihr Geld?

      Wir verkaufen nicht an Endkunden, sondern an andere
      Unternehmen, die dann unsere Spiele als effiziente
      Marketinginstrumente für sich nutzen. Sie verknüpfen zum
      Beispiel ein Produkt mit einem Spiel oder bieten es auf ihrer
      Homepage zum Herunterladen an. Damit erreichen sie
      extrem kostengünstig ihre Zielgruppen.



      Wie wirkt sich die schwache Wirtschaftslage auf ihr Geschäft
      aus?



      Unsere Kunden verhandeln Details in den Verträgen viel
      genauer aus als noch 2000. Das haben wir aber schon in
      unseren Planungen Anfang des Jahres berücksichtigt. Damals
      wurden wir kritisiert, dass unsere Wachstumsziele zu
      konservativ sind. Auf der anderen Seite rechne ich damit,
      dass der Bedarf an Unterhaltungsprodukten ansteigt, weil die
      Leute in Krisenzeiten zu Hause bleiben und Zeit für
      interaktive Unterhaltung haben.

      Viele Onlineportale sind immer noch nicht profitabel –
      müssen Sie sich da nicht Sorgen um eine wichtige
      Kundengruppe machen?

      In der Tat kommt es vor, dass Anbieter nicht so viel Geld für
      Inhalte ausgeben können. Auf der anderen Seiten sind sie
      auf unsere Inhalte angewiesen, um Besucher auf die Seite zu
      locken. Doch es gibt Win-Win-Lösungen für alle. Bei
      Moorhuhn 3 haben wir beispielsweise zwei Partner mit ins
      Boot geholt: Bild.de und Quam.de.

      Welche Zahlen wollen Sie erreichen?

      Wir halten an unserer Prognose für dieses Jahr fest: Umsatz
      18,7 Millionen Euro, Gewinn vor Steuern und Abschreibungen
      (Ebit) 6,9 Millionen Euro. Wir haben unsere Ziele bisher
      übrigens immer erfüllt. Was 2002 angeht: Die konkrete
      Planung geben wir am Anfang des nächsten Jahres bekannt,
      weil wir erst dann eine seriöse Aussage treffen können. Wir
      rechnen aber mit 20 bis 25 Prozent Wachstum bei Umsatz
      und Ergebnis.

      Im Aktienkurs hat sich ihr bisheriges Wachstum noch nicht
      bemerkbar gemacht.

      Leider. Obwohl wir unsere Zahlen seit dem Börsengang
      vervierfacht haben, hat sich der Aktienkurs etwa halbiert.
      Hoffnung gibt uns aber der tägliche Erfolg; und wir haben wir
      immer deutlich besser abgeschnitten als der Nemax.

      Wirtschaftlich hat ihnen der Riesenhit Moorhuhn Auftrieb
      gegeben. Der ist aber wahrscheinlich nicht so einfach
      wiederholbar . . .

      Der Moorhuhnerfolg läuft ungebrochen weiter, lässt sich aber
      nicht einfach dublizieren. Das ist jedoch auch nicht nötig. Wir
      haben auch andere erfolgreiche Produkte, wie etwa das im
      Auftrag des Schweizer Bundesgesundheitsamts entwickelte
      und mit Unicef vermarktete Aids-Aufklärungsspiel „Catch the
      Sperm“, das in 110 Ländern gespielt wird. Wichtig ist für uns,
      dass wir die Kompetenz haben, Charaktere zu entwickeln, die
      beim Publikum auf große Sympathie stoßen. Wir sind gerade
      dabei, hier auch das Merchandising selber zu übernehmen,
      was uns neue Einnahmequellen sichert. Zudem kommen jetzt
      neue Figuren auf den Markt wie der Moorfrosch oder das
      Schaaf Sven.

      Wer sind Ihre Konkurrenten?

      Der Schwerpunkt von großen Softwareentwicklern wie
      Electronic Arts ist die Produktion von Spielen für die „Freaks“.
      Wir wollen die breite Masse mit einfachen Spielen erreichen.
      Was die Fähigkeit betrifft, massentaugliche Figuren zu
      entwickeln, hat uns ein Analyst mal mit Walt Disney
      verglichen. Mickey Maus hat erst durch das Kino den
      Durchbruch geschafft, das Moorhuhn durch das Internet.

      Die Fragen stellte Holger Nacken

      PHENOMEDIA

      Phenomedia entwickelt Unterhaltungssoftware. Demnächst
      sollen die Spiele auch auf mobilen Geräten ihre Anwendung
      finden. Das Unternehmen schreibt seit 1998 schwarze Zahlen
      und erfüllte seit dem Börsengang im November 1999 stets
      die eigenen Prognosen. Trotzdem konnte sich die Aktie nicht
      dem Abwärtstrend entziehen: Zu 22,50 emittiert, erreichte
      das Papier sein Rekordtief am 21. September bei 6,20 Euro.
      Mittlerweile hat sich der Wert der Aktie wieder gut
      verdoppelt. Bei einer Marktkapitalisierung von nur 56
      Millionen Euro ist Phenomedia für größere institutionelle
      Investoren aber immer noch zu klein. Von den wenigen
      Analysten, die sich mit dem Wert beschäftigten, gelangten die
      meisten zu einem „Kauf“-Urteil.
      Avatar
      schrieb am 12.11.01 10:52:38
      Beitrag Nr. 38 ()
      @Effekto


      Der letzte Abschnitt bringt die Sache auf den Punkt.


      PHENOMEDIA

      Phenomedia entwickelt Unterhaltungssoftware. Demnächst
      sollen die Spiele auch auf mobilen Geräten ihre Anwendung
      finden. Das Unternehmen schreibt seit 1998 schwarze Zahlen
      und erfüllte seit dem Börsengang im November 1999 stets
      die eigenen Prognosen. Trotzdem konnte sich die Aktie nicht
      dem Abwärtstrend entziehen: Zu 22,50 emittiert, erreichte
      das Papier sein Rekordtief am 21. September bei 6,20 Euro.
      Mittlerweile hat sich der Wert der Aktie wieder gut
      verdoppelt. Bei einer Marktkapitalisierung von nur 56
      Millionen Euro ist Phenomedia für größere institutionelle
      Investoren aber immer noch zu klein. Von den wenigen
      Analysten, die sich mit dem Wert beschäftigten, gelangten die meisten zu einem „Kauf“-Urteil.


      Wie ich schon früher einmal ausgeführt hatte wird die Phenomedia-Aktie kein vernünftiges Bewertungsniveau erreichen, solange sich keine institutionellen Investoren für Phenomedia interessieren. Und hier beißt sich die Katze in den Schwanz. Wie soll dieser Knoten gelöst werden ?

      Inzischen bewirkt auch die Aufnahme in ein Musterdepot (EAS) keinen Kursschub mehr. Dies ist zumindest dahingehend positiv zu bewerten, dass der Wert von Zockern relativ verschont wird. Allerdings zeigt dies auch, dass der Einfluss von Börsenzeitungen gegen Null geht. Vielleicht ein gutes Zeichen.


      mfg


      Tirpiz
      Avatar
      schrieb am 12.11.01 12:44:48
      Beitrag Nr. 39 ()
      zunächst ganz kurz die heutige Umsatz- und Gewinnwarnung der Feedback AG:
      ----
      feedback AG: Marktschwäche und Unternehmensrestrukturierung drücken
      Umsatz- und Ertragsziel

      Regensburg, 12. November 2001 - Die anhaltende Marktschwäche, die
      insbesondere im dritten Quartal zu Buche schlug, sowie die
      unternehmensweit forcierte Restrukturierung drücken auf die
      Geschäftsentwicklung der feedback AG. Vor diesem Hintergrund wird das
      Regensburger Unternehmen seine Umsatz- und Ertragsziele im
      Geschäftsjahr 2001 nicht erreichen und auch die Planungen für das
      Geschäftsjahr 2002 anpassen müssen. Die revidierten Geschäftszahlen
      werden Ende November im Zusammenhang mit der Veröffentlichung der
      Ergebnisse für das dritte Quartal des laufenden Jahres bekanntgegeben.
      ----
      Viele Grüße
      Effekto
      Avatar
      schrieb am 12.11.01 13:05:50
      Beitrag Nr. 40 ()
      @tirpiz,
      bezüglich der MK und des Börsenumsatzes sind wir ja gar nicht weit auseinander. Du hast natürlich recht, PNM hat noch nicht die Größe, um zu einer TOP-Adresse für Institutionelle zu werden! Nur das kann man fairerweise dem Unternehmen nicht anlasten.

      PNM ist erst seit 99 am Markt und hat seitdem die zum IPO gesteckten Prognosen deutlich übertroffen! Das Ende 99 bzw. Anfang 2000 die Bewertungsmassstäbe für IPO´s einfach höher angesetzt waren lag am florierenden Gesamtmarkt und den irrsinnig hoch bewerteten Benchmarks. Wieviele NM - Unternehmen, die im QIV/99 oder QI/2000 an die Börse gingen liegen denn wirklich noch in der Nähe des IPO - Kurses?
      Dazu kommt noch, dass viele NM - Fonds früher in hochspekulative und damit kleine Werte investiert hatten und sich jetzt doch auf den NEMAX 50 stützen. Ein schweres Feld für die kleineren Unternehmen.

      Dennoch glaube ich, dass PNM im Moment kein Mauerblümchendasein fristet. Es macht viel aus, im Bereich Entertainement-Software Marktführer in Dtschl. zu sein, den grössten Bekanntheitsgrad zu haben, die Seriösität im Bezug auf Planzahlen, Adhoc-Publizität, Kreativität und Management-Know How zu haben. Das wird von den Institutionellen schon gesehen, nur fehlt noch der letzte Kick, um diese Leute zum tatsächlichen investieren zu bewegen.

      Mit der Feedback - Übernahme wird PNM noch einmal um 15 % größer, der MobileScope - Deal rückt die Fantasie der Aktie noch einmal in den Focus und so kommt Stein auf Stein das Gesamtwerk, dass wir uns alle erwarten, zustande.

      Sei nicht böse, aber daher rührte meine leichte Kritik an Dir! Die geringe Größe der PNM drückt den Kurs, ist aber nicht PNM selbst anzulasten. Sonst dürfte es keine Neugründungen mehr geben, wenn alle Firmen gleich mit 1 Mrd. Euro MK an den Markt gehen müssten.

      Viele Grüße

      Effekto
      Avatar
      schrieb am 13.11.01 13:54:09
      Beitrag Nr. 41 ()
      @ institutionelle Investoren:

      Lt. Phenomedia sind 5 große Institutionelle in PNM investiert. Der Anstieg auf 23 Euro im April war, lt. PNM, ebenfalls auf den Einstieg eines Großinvestors zurückzuführen.

      @ Fonds

      Im Oktober wurde ein Fondsmanager von Union Investment nach den aussichtsreichsten Unternehmen am Neuen Markt befragt. Phenomedia, Singulus, Qiagen, Kontron und Funkwerk hat er genannt - Phenomedia als Ersten!
      Avatar
      schrieb am 18.11.01 08:00:42
      Beitrag Nr. 42 ()
      Phenomedia wird seinen Weg gehen. Ich glaube das wir in kurzer Zeit Kurse über 20 Euro sehen werden. Das Unternehmen ist bestens positioniert. Nur ruhig bleiben und die Ernte in einigen Monaten einfahren. :) :D
      Avatar
      schrieb am 21.11.01 14:23:39
      Beitrag Nr. 43 ()
      nur um nochmal auf tirpiz und prefinanz zurückzukommen:
      der GONTARD&METALLBANK-IPO-FDS UI (WKN 979050) hält aktuell 3,84 % seines Fondsvolumens in PNM - Aktien!

      Viele Grüße
      Effekto
      Avatar
      schrieb am 02.12.01 19:01:02
      Beitrag Nr. 44 ()
      Anscheinend ist der Kurs immer noch gedeckelt. :)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,26
      +3,66
      +0,39
      -1,17
      -0,10
      0,00
      -2,06
      +0,79
      -0,98
      +0,46
      PHENOMEDIA: Warum der Kurs NOCH gedeckelt ist: