checkAd

    ***TEPLA*** Der Pleitekandidat??? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 03.12.01 00:03:29 von
    neuester Beitrag 13.07.03 23:25:47 von
    Beiträge: 69
    ID: 515.622
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.484
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Sonstige Technologie

    WertpapierKursPerf. %
    2,5000+25,00
    1,5800+18,80
    1,4570+17,41
    1,1120+14,99
    1,1200+14,29
    WertpapierKursPerf. %
    1,0900-7,63
    3,9100-7,78
    33,80-9,63
    42,40-12,76
    0,9450-19,24

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.12.01 00:03:29
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hier werden auch bald die Lichter ausgehen ;)

      In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres konnte Tepla mit 16,9 Mio. Euro mehr als doppelt so viel erlösen wie im Vorjahr. Auch vor Einbeziehung der im Oktober vergangenen Jahres übernommenen US-Tochter MetroLine stieg der Umsatz noch um 22 Prozent auf 9,9 Mio. Euro. Das EBIT fiel mit minus 2,4 Mio. Euro aber schlechter aus als erwartet und lag auch deutlich unter dem Vorjahreswert von minus 0,4 Mio. Euro. Der Fehlbetrag der ersten neun Monate kommt auf 1,9 Mio. Euro. Das DVFA-Ergebnis beträgt minus 0,58 Euro je Aktie. Im Vorjahr waren minus 0,03 Euro ausgewiesen worden.




      TePla: Fehlbetrag 2001 voraussichtlich :)2,5 Mio EUR
      Feldkirchen (vwd) - Die TePla AG, Feldkirchen, hat ihre Prognose für das laufende Geschäftsjahr revidiert. Wie der Hersteller von Plasmasystemen für die Halbleiterindustrie und industrielle Oberflächenbehandlungen am Mittwoch nach Vorlage der Zwischenergebnisse ad hoc mitteilte, wird der Fehlbetrag voraussichtlich 2,5 Mio EUR betragen. Ursprünglich war das Unternehmen von einem Verlust von 1,9 Mio EUR ausgegangen.




      Trotz der Krise am Halbleitermarkt sei der Pro-forma-Umsatz (ohne Einbeziehung der im Oktober 2000 erworbenen US-Gesellschaft MetroLine Industries Inc.) in den ersten neun Monaten um 22 Prozent auf 9,9 Mio EUR gestiegen. Im Zuge des Einbruchs des US-Marktes sei der Umsatz jedoch deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Mehrere US-Konsumgüterhersteller hätten ihre Aufträge storniert oder kurzfristig verschoben. Für das erste Halbjahr 2002 sei TePla wieder vorsichtig optimistisch, hieß es weiter. +++Karin Hillmann


      vwd/12/28.11.2001/akr
      Avatar
      schrieb am 03.12.01 00:18:27
      Beitrag Nr. 2 ()
      Umsatz ist schon tollllllllllllllllllllll! HA!

      :)

      Wo bleibt denn nur der Gewinn?????????

      Oh Tepla !
      Avatar
      schrieb am 03.12.01 00:24:10
      Beitrag Nr. 3 ()
      Was vergessen!


      Tepla revidiert Prognosen

      Dennoch mittelfristig positive Aussichten

      In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres konnte Tepla mit 16,9 Mio. Euro mehr als doppelt so viel erlösen wie im Vorjahr. Auch vor Einbeziehung der im Oktober vergangenen Jahres übernommenen US-Tochter MetroLine stieg der Umsatz noch um 22 Prozent auf 9,9 Mio. Euro. Das EBIT fiel mit minus 2,4 Mio. Euro aber schlechter aus als erwartet und lag auch deutlich unter dem Vorjahreswert von minus 0,4 Mio. Euro. Der Fehlbetrag der ersten neun Monate kommt auf 1,9 Mio. Euro. Das DVFA-Ergebnis beträgt minus 0,58 Euro je Aktie. Im Vorjahr waren minus 0,03 Euro ausgewiesen worden.


      Wie war das nochmal mit der HOFFNUNG ? HA! ;)
      Avatar
      schrieb am 03.12.01 00:27:08
      Beitrag Nr. 4 ()
      Tepla ist schon länger ein Konkurs-Kandidat. Nur durch die Kapitalerhöhung (durch Hauptaktionäre) im September ist das Unternehmen noch nicht insolvent. Das Geld dürfte allerdings maximal bis Frühjahr 02 reichen.
      Grusss Doby
      Avatar
      schrieb am 03.12.01 01:14:50
      Beitrag Nr. 5 ()
      @Cultie, Du nimmts meine Kritik an Pixelnet zu persönlich.

      Mit Tepla kann ich eine intensivere Beschäftigung empfehlen, die Kreditlinien waren die ganze Zeit großteils jungfräulich. Also @DOBY, versuchs nochmal :laugh:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1755EUR 0,00 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.12.01 07:37:48
      Beitrag Nr. 6 ()
      @dummsöse

      Ja,ja so ist das mit den Gewinnen, hat man keine so schiebt man alles auf den 11.09.01

      Hat denn Tepla mal überhaupt welche gehabt? Oder leben die vom Umsatz? HA! HA! ;)

      The.Cult
      Avatar
      schrieb am 03.12.01 12:08:55
      Beitrag Nr. 7 ()
      Netter Thread ! :laugh:

      Der Autor scheint dabei die Meinung der Mehrheit der Marktteilnehmer wiederzuspiegeln die sich oberflächlich mit der Tepla beschäftigt haben.

      "Umsätze schön und gut, aber wo bleibt der Gewinn ?"

      Ganz einfach : Tepla hatte das Pech, gerade in der Wachstumsphase von der miesen Konjunktur erwischt zu werden.
      Die Kosten für die Umstrukturierung der neuen Tochter und die Einführung neuer Produkte konnten durch die generierten
      Gewinne nicht aufgefangen werden.

      Man muß aber kein Hellseher sein, um abzusehen, wie das Ergebnis ausfällt, wenn diese Kosten nicht mehr anfallen.
      Die panische Reaktion der amerikanischen Auftraggeber auf die Ereignisse vom September ist eine Tatsache von der auch
      andere Branchen berichten. Der Investitionsbedarf ist aber
      noch vorhanden. Hier gilt, aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Die neuen Produkte, die unmittelbar vor der Markteinführung stehen, eröffnen weitere Potentiale.
      Das prognostizierte Ergebnis von -2,5 Mio sorgt wohl nicht für einen euphorischen Kaufrausch bei den Aktionären, aber
      angesichts der Chancen ist dies nur als "kleiner Fehlbetrag
      in der Aufbauphase" zu betrachten. Sowas kommt in den besten
      Familien vor. ;)
      Ein bischen Weitsicht,ein wenig Geduld für den richtigen Einstiegkurs und als Aktionär hat man die Möglichkeit sich
      bei einem Konzern zu positionieren, der eine bedeutende Schlüsseltechnologie erfolgreich vermarktet.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.12.01 12:23:32
      Beitrag Nr. 8 ()
      @zeff

      nun, zeff, wir sind ja auch nicht undankbar, denn all
      unsere geduld wuerde ja nicht belohnt werden, wenn
      nicht solche marktschreier wie der autor nicht
      dafuer sorgen wuerden, dass wir unsere einstiegskurse
      auch tatsaechlich erleben.

      vielleicht duerfen wir auch nochmal wie der Vorstand bei
      2,56 zulangen.

      ich wuensche mir geradezu nochmal eine diskussion ueber
      liquiditaetsprobleme bei tepla (gruesse an muelli).
      Avatar
      schrieb am 03.12.01 13:24:53
      Beitrag Nr. 9 ()
      @hanoi

      Glaube nicht, daß die Postings Einfluß auf den Kurs haben.
      Ist wohl eher umgekehrt. ;)
      Avatar
      schrieb am 03.12.01 13:48:27
      Beitrag Nr. 10 ()


      easy:cool::yawn:
      Avatar
      schrieb am 03.12.01 16:59:10
      Beitrag Nr. 11 ()
      Username: The.Cult
      Registriert seit: 23.10.2001
      User ist momentan: Offline
      Letztes Login: 03.12.2001 07:37:45
      Threads: 11
      Postings: 116
      Interessen keine Angaben




      noch fragen?????

      lächerlicher bashversuch

      grüße euer doc
      Avatar
      schrieb am 03.12.01 16:59:17
      Beitrag Nr. 12 ()
      Username: The.Cult
      Registriert seit: 23.10.2001
      User ist momentan: Offline
      Letztes Login: 03.12.2001 07:37:45
      Threads: 11
      Postings: 116
      Interessen keine Angaben




      noch fragen?????

      lächerlicher bashversuch

      grüße euer doc
      Avatar
      schrieb am 03.12.01 19:33:21
      Beitrag Nr. 13 ()
      wer derartige User ernst nimmt und sich dadurch ins Boxhorn jagen läßt, tut nur ihm (oder evtl. mir ;)) einen gefallen, aber bestimmt nicht sich selbst. Dass man auf derartige Aussagen, Lügen bzw. Gerüchten nicht vielgeben kann, zeigen die Minimalumsätze, die er mit seinen unqualifizierten Aussagen auslöst. Aber noch einmal, die Nerven des einen, sind das Glück des anderen ;)

      PS. Meiner Meinung nach sind die Kursauswirkungen durch gezielte Angstmacherei gerade bei Werten mit einer geringen Liquidität im Aktienhandel nicht zu verachten, bei größeren Werten habe ich haltlose Aussagen wie obige (reissereisch in einem eigenen Thread verfasst: +++++TEPLA-kurz vor der Pleite+++ noch nicht gesehen) Liebe verantwortungsbewußte Anleger, wir müssen noch hart an uns arbeiten.
      Avatar
      schrieb am 03.12.01 20:24:31
      Beitrag Nr. 14 ()
      Ich glaube die gibt es die Woche nochmal für 2,50 € und dann zulangen.
      Plasma ist auch in Sachen Umweltschutz die Zukunft.
      Avatar
      schrieb am 03.12.01 22:19:57
      Beitrag Nr. 15 ()
      @Cat01

      Aber Weihnachten ist doch erst in 3 Wochen....:confused:
      Avatar
      schrieb am 03.12.01 22:59:05
      Beitrag Nr. 16 ()
      @cat01

      Ich gehe auch davon aus. Hatte heute den ganzen Tag Besprechungen, sodass ich erst jetzt den Kurseinbruch mitbekommen habe :rolleyes: . Bei 3 gehe ich erstmal raus. Der Sturzflug wird dann mit Sicherheit noch weitergehen. Schade - mit so einer vernichtenden Kursentwicklung hatte ich nicht gerechnet.
      Avatar
      schrieb am 04.12.01 08:52:23
      Beitrag Nr. 17 ()
      Wie heißt es so schön! Wahrheit tut weh. Denn wenn ich solche Argumente höre wie:“ Tepla hatte das Pech, gerade in der Wachstumsphase von der miesen Konjunktur erwischt zu werden. Die Kosten für die Umstrukturierung der neuen Tochter und die Einführung neuer Produkte konnten durch die generierten Gewinne nicht aufgefangen werden.“ Kommt mir die Galle hoch. Für mich ist eins klar Tepla ist wohl die erste Firma die vom Umsatz lebt. :):)

      The.Cult


      P.S Also immer locker bleiben und auch mal ein bisschen Kritik vertragen.

      WKN
      746100
      Name
      TEPLA AG
      BID
      3.00 EUR
      ASK
      3.21 EUR
      Zeit
      2001-12-04 08:44:22 Uhr OH! OH! Wer macht denn
      als letzter das Licht aus!
      Avatar
      schrieb am 04.12.01 09:00:57
      Beitrag Nr. 18 ()
      Cat o1 kauft bei 2,50 und hcc geht bei 3 raus und geht davon aus das cat 01 recht behält. ????


      Cat 01 glaubt wohl das aus Plasma die Mülltonnen hergestellt werden wegen dem Umweltschmutz (Schutz)

      Billig kaufen wollen alle wieder gerne die wohl gut verkauft haben.
      Gute Geschäfte

      Gruß Perling
      Avatar
      schrieb am 04.12.01 09:53:50
      Beitrag Nr. 19 ()
      @perling

      Zur Klarstellung: Sollte Tepla unter 3 fallen, bin ich vorerst raus. Ich gehe in diesem Fall davon aus, dass wir dann nochmal wesentlich tiefere Stände erreichen. Mit Gewinnen hat das überhaupt nichts zu tun, sondern mit Verlustbegrenzung. Hält die 3, bleibe ich halt investiert.

      Vielleicht kommen ja nochmal bessere Zeiten, mit eingehaltenen Planzahlen, evtl. sogar Gewinnen :D und einem Webauftritt, der nicht von Schülern konzipiert wurde.

      Alles klar?

      Gruß
      hcc
      Avatar
      schrieb am 04.12.01 10:54:00
      Beitrag Nr. 20 ()
      Xetra TPE 2,83€ - 0,29€ - 9,29% 12.469Stück 4.337 04.Dez 10:30.


      Tja ich glaube Tepla geht jetzt so richtig schön BADEN!


      KONKURS!!!!!!!!!! UAHH!

      The.Cult
      Avatar
      schrieb am 04.12.01 11:52:03
      Beitrag Nr. 21 ()
      Same procedure as every quarter, aber mal schauen bei EUR 2,5 werde ich auf jeden Fall noch einmal zuschlagen ;) Also liebe verängstigten Anleger, habt ihr gehört es geht noch viel weiter nach unten (beachten sie auch die momentanen Riesenumsätze ;) entspricht momentan in etwa dem 5 fachen meines TEPLAbestandes, waaaaaaaahhhhhnsinn). Also die Deutsche Börse sollte sich mal überlegen, ob die Stellung eines aussagekräftigen Kassakurses so gar keinen Sinn mehr hat, vor allem bei extrem marktengen Werten.
      Avatar
      schrieb am 04.12.01 13:20:11
      Beitrag Nr. 22 ()
      Hallo Freund

      Und schon sind wieder da, die Fachleute, die Gurus, die verhinderten Finanzexperten.

      Noch nie was von The Cult gesehen im Tepla Board und jetzt ist er der Guru bei dem die Taste klemmt.
      Vielleicht kaufste dir mal ne neue Tastatur von deinen Gewinnen.

      Vor kurzen geht eine Kapitalerhöhung problemlos in feste Hände, aber das sind ja verrückte die trotz besserem Wissens gutes Gelt eine Pleitefirma hinterher schmeissen.

      Aber The Cult ist ja schlauer und hat das Glasklar erkannt.

      Danke für deine Warung.

      Grüße Winfried
      Avatar
      schrieb am 04.12.01 13:46:10
      Beitrag Nr. 23 ()
      @ Wahnfried

      Natürlich geht die kapitalerhöhung problemlos in feste hände.
      Vor die wahl gestellt den laden abzuschreiben oder mit frischem geld noch etwas zu retten hätte ich natürlich das gleiche wie der hauptaktionär gemacht. Diese festen hände sind die einzigen hände. Das allein, mein lieber wahnfried, müsste bei dir doch die alarmglöcken läuten lassen????
      Die beteiligung dieser nieten im vorstand kannst du außen vorlassen.
      Avatar
      schrieb am 04.12.01 14:04:20
      Beitrag Nr. 24 ()
      Ich glaube hunderttausende von Mark sind auch für TEPLA Vorstände kein Pappenstil, und Jenoptik schmeisst bestimmt dem schlechten Geld kein gutes Geld hinterher, und das die Produkte in diesem Bereich revolutionär sind, dass ist meiner Meinung nach ohne Frage.
      Avatar
      schrieb am 04.12.01 14:35:08
      Beitrag Nr. 25 ()
      Hallo Nannsen

      Du schon wieder.

      Wie Banken und Finanzhäuser Funktionieren ist dir ein Begriff, oder?

      Da sitzt sicherlich einer dum rum und denkt sich, na da stecke ich mal noch ne Mille rein und dann wird es schon wieder und wenn nicht, na pech gehabt.

      Oje, was sind hier für Leute am Board.

      Grüße Winfried
      Avatar
      schrieb am 04.12.01 14:37:29
      Beitrag Nr. 26 ()
      @ Winnfried

      Du tust gerade so, als ob die Banken übers Wasser laufen könnten !

      Schau dir doch aktuell ENRON an, da haben die Banken bestimmt auch
      nicht gedacht, na gut, da schmeissen wir mal das Geld zum Fenster
      raus

      lex
      Avatar
      schrieb am 04.12.01 14:42:31
      Beitrag Nr. 27 ()
      herby

      Was glaubst du, lieber herby, wieviele nm firmén revolutionäre produkte verkaufen wollten???? leider reichte das nicht.

      der Gag mit dem vom hauptaktionär am kapitalbeteiligtem vorstand gefällt dir, gelle???


      Wieviel patente hat tepla denn nun tatsächlich erhalten um wenigstens hier mit einem technologie vorsprung in den überbesetzten markt gehen zu können???
      Avatar
      schrieb am 04.12.01 14:55:26
      Beitrag Nr. 28 ()
      Ihr Panikschieber geht doch nach oben!
      Ich denke das Tepla immer noch eine kreditlinie besitzt
      die noch nicht oder kaum angefaßt wurde!

      Kastor
      Avatar
      schrieb am 04.12.01 17:15:27
      Beitrag Nr. 29 ()
      Leute, Leute,

      jetzt hoert doch mal mit dem Schwachsinn auf. Ich wuerde sagen: einigen wir uns auf Unentschieden.

      Auch dieser Thread "TePla-Pleitekandidat" ist meineserachtens ungluecklich formuliert und sollte doch vermieden werden.
      Ausser es gibt wirklich stichhaltige Argumente.

      Also setzt Euch zusammen, reicht Euch die Hand.

      Und wer wirklich Nur Bloedsinn oder falsche Behauptungen verbreiten will, sollte sich doch hier bei TePla ausklinken.
      Weil eine intelligente Technologie, sollte durch intelligente und interssante Beitraege begleitet werden.
      Wir waren vor kurzem auch bereits so weit.

      Also haltet Euch doch bitte daran!!!

      Glueck Auf
      Avatar
      schrieb am 04.12.01 18:30:50
      Beitrag Nr. 30 ()
      Hi, @ The.Cult und die anderen die ja so überzeugt von der Pleite TEPLa`s sind.
      Da ja The.Cult sogar Einblick, so wie manch anderer hier, in die Bücher der Firmen besitzen frage ich mich, haben die etwa von der Kapitalerhöhung profitiert?!! Tut man ja wenn man sogar einsicht hat oder???? Ach ja darf man ja nicht!!! Wenn The.Cult keinen Einblick hat dann wird er wohl nur Raten. Dann nennen wir Ihn wohl besser The.Riddle.
      wenn er recht hätte eine frage. Warum sind die Kurse nicht schon früher eingebrochen und als sie dann doch nach unten gingen, dann auch noch mit so sagenhaft niedrigen Umsätzen.
      Man kann getrost sagen das TEPLA seinen Weg machen wird und zwar nach oben.
      Grüße
      Avatar
      schrieb am 04.12.01 19:16:07
      Beitrag Nr. 31 ()
      Wer kann mir sagen,welche patente oder andere schutzrechte von der tepla gehalten werden. Evtl. auch ob diese ansprüche durch eigene entwicklungen und anmeldungen, oder durch erwerb in den besitz von tepla gekommen sind???

      Ich kann mir vorstellen, dass wenigstens die länger investierten anleger diese frage schon vor langer zeit geklärt haben und dies in ihre anlageentscheidung für tepla mit einfließen ließen.( oder etwa nicht??) Somit könnte mir auch die eine oder andere patentnr. genannt werden.

      Vielen dank im voraus für die ausführliche beantwortung der fragen.
      Avatar
      schrieb am 04.12.01 20:42:39
      Beitrag Nr. 32 ()
      Hat heute nicht viel an 2.50 € gefehlt, oder ?
      Avatar
      schrieb am 04.12.01 21:14:02
      Beitrag Nr. 33 ()
      Hallo Leute,

      laßt Euch nicht ins Bockshorn jagen. Was Lothar Späth aus der
      Jenoptik und mit der DEWB so alles hingekriegt hat ist schon
      klasse. Ich glaube, das die Ihr Geld nicht einfach verpulvern werden.
      Die Tepla ist nicht nur auf das kontaklose Reinigen von Bohrlöchern
      in Leiterplatten spezialisiert, die sorgen auch dafür das in Eurem
      Auto die Farbe nicht von den Plastikteilen abblättert. Anwendungsgebiete
      für diese Technik gibt es haufenweise, wer weiß, was wir in 5 Jahren damit machen!

      Gruß und viel Glück
      Avatar
      schrieb am 04.12.01 21:17:04
      Beitrag Nr. 34 ()
      Nannsen
      das klingt ja fast so als dürften wir dich als neuen Aktionär begrüßen. :rolleyes:
      Ja, ja erst bashen und dann billig einsteigen und zur Abwechslung mal fundamentale Fragen stellen. ts, ts....

      Da gab es zum Beispiel die Übernahme der schweizerischen IST
      mitsamt den hochqualifizierten russischen Technikern aus der Raumfahrt mitsamt allen Patenten wie z.B. den Plasmapen,
      dem Plasmacurtain, dem System zur Flaschensterilisation, PET-Innenbeschichtung usw.
      Der Kaufgrund war wohl hauptsächlich das Patent für den Pen.
      Durch den Erwerb der Metroline sind natürlich ebenfalls deren Patente übernommen worden.
      Die Patent-Nummern haben mich nie interessiert und ich gehe
      davon aus, das die Produkte ausreichend geschützt sind.
      Mal abgesehen davon ist doch sowieso nur eine Modifikation des Produktes notwendig um ein neues Patent anzumelden.
      Also was bringt das ?
      Wichtiger ist, daß die Produkte verkauft werden und das die
      Firma, die sie vertreibt, etabliert ist.
      Tepla ist als Ausrüster der 10 größten Halbleiterhersteller
      keine Unbekannte mehr.

      Kann sein, daß ich zu blauäugig bin, weil ich die Patentnummern nicht auswendig kenne.
      Avatar
      schrieb am 04.12.01 21:30:49
      Beitrag Nr. 35 ()
      Hallo Zeff,

      ich glaube du weißt, was hinter dieser Technologie steckt, würdest du
      mir diese etwas näher erläutern ? Patente bla bla etc
      Avatar
      schrieb am 04.12.01 22:17:28
      Beitrag Nr. 36 ()
      Avatar
      schrieb am 05.12.01 16:08:51
      Beitrag Nr. 37 ()
      Die technische Reaktion die Heute stattfindet würde ich zum sofortiegem ausstieg nutzen!

      Tepla ist und bleibt ein Pleitekandidat das balt kein Geld mehr haben wird.


      The.Cult
      Avatar
      schrieb am 05.12.01 16:23:34
      Beitrag Nr. 38 ()



      Die technische Reaktion die heute stattfindet würde ich zum sofortigem Ausstieg nutzen!

      Tepla ist und bleibt ein Pleitekandidat das bald kein Geld mehr haben wird.


      The.Cult
      Avatar
      schrieb am 05.12.01 16:23:35
      Beitrag Nr. 39 ()



      Die technische Reaktion die heute stattfindet würde ich zum sofortigem Ausstieg nutzen!

      Tepla ist und bleibt ein Pleitekandidat das bald kein Geld mehr haben wird.


      The.Cult
      Avatar
      schrieb am 05.12.01 16:38:47
      Beitrag Nr. 40 ()


      Grammatik-Alarm !
      Tepla ist und bleibt ein Pleitekandidat der bald kein Geld mehr haben wird. :laugh:

      Danke für das Warnung :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.12.01 17:52:02
      Beitrag Nr. 41 ()
      Mei Kinder und besonders unser cult Kind, jetzt beruhigt euch doch ein wenig. ;)
      Avatar
      schrieb am 06.12.01 08:05:41
      Beitrag Nr. 42 ()
      Ich tendiere eher zu: Tepla ist und bleibt ein Pleitekandidat, die bald kein Geld mehr haben wird.

      Es ist doch immerhin eine AG.
      Avatar
      schrieb am 06.12.01 08:40:57
      Beitrag Nr. 43 ()
      der/die/das bezieht sich ja wohl auf:
      DER PLEITEKANDITAT !
      Mal so nebenbei, nicht mehr in diesem
      Thread posten. Bitte.
      Ist doch echt ein blöder Titel.
      Nicht sauer sein.
      Avatar
      schrieb am 07.12.01 04:24:14
      Beitrag Nr. 44 ()
      von perling 04.12.01 09:00:57 Beitrag Nr.:5.027.617 Posting versenden 5027617 TEPLA AG O.N.
      Cat o1 kauft bei 2,50 und hcc geht bei 3 raus und geht davon aus das cat 01 recht behält. ????


      Cat 01 glaubt wohl das aus Plasma die Mülltonnen hergestellt werden wegen dem Umweltschmutz (Schutz) ????

      Billig kaufen wollen alle wieder gerne die wohl gut verkauft haben.
      Gute Geschäfte
      ---------------------------------------------------

      @hcc oder anderen die mir Tepla unter 3 Euro verkauft haben.

      vielen Dank.
      Die Weihnachtsgeschenke habt IHR bezahlt.
      Unter 3 Euro kaufe ich noch mal gerne ein.! ! !
      Mein Schlitten zum Transport ist schon auf dem Weg dafür.


      Ho Ho Ho Ho

      Gruß Perling
      Avatar
      schrieb am 07.12.01 11:08:35
      Beitrag Nr. 45 ()
      @Dummsöse

      Na was macht denn dein Pleitevögel TEPLA?
      Krebst immer noch so um die 3€ HA! HA!

      Scheisse wenn man den Einstieg bei Pixelnet oder Ceyoniq zu 3,5€ verpasst hat und sich nun ÄRGERT!!!!!!


      Hier mal ein MONEYMAKER

      Pixelnet
      Aktientipp zum Jahresende


      Es gibt sie doch, die profitablen Internet-Unternehmen: Der Fotodienstleister hat im abgelaufenen Quartal die Gewinnschwelle erreicht. Der Grund: Pixelnet hat sich im Internet ein attraktives Geschäftsfeld aufgebaut. Der Markt für digitale Fotografie wächst jährlich über 100 Prozent. Als deutscher Technologieführer profitiert die Gesellschaft besonders von diesem Boom. Einen weiteren Quantensprung bedeutet die jüngst geschlossene Kooperation mit dem US-Konzern Kodak. Durch die Zusammenarbeit steigt Pixelnet auf einen Schlag zum europäischen Marktführer auf. Auch die Umsatzentwicklung ist rasant: 1999 machte Pixelnet noch einen Umsatz von 3,3 Mio. Euro. Für das kommende Jahr werden nun Erlöse von 360 Mio. Euro erwartet. Der Kurs spiegelt dies noch nicht wider. Der angeschlagene Mutterkonzern Lintec hatte bislang durch Paketverkäufe den Kurs gedrückt. Bald dürften aber fast alle Anteile verkauft sein. Dann ist bei Pixelnet der Weg zu zweistelligen Kursen frei. DW




      Aktueller Aktienkurs:
      WKN: 527980



      http://www.die-welt.de/daten/2001/12/07/1207fit300780.htx
      Avatar
      schrieb am 07.12.01 12:02:06
      Beitrag Nr. 46 ()
      Die Käufe von Insidern bei Tepla und die Verkäufe von Insidern bei Pixelnet sind die Wegweiser für die Aktien.

      Kurzfristig hilft Pixelnet der Pushartikel aus der Welt, leider sind die Umsätze von Pixelnet fast ausschließlich margenschwaches Einzelhandelsgeschäft. Tepla wird von der Erholung im Umfeld profitieren, auch eine Infineon schreibt noch Verluste. Mit dem Turnaround wird sich Tepla noch verzehnfachen, unterschätz nicht die zyklische Komponente!

      Vergiß den Ausstieg bei Pixelnet nicht, ein Zock ist das. Tepla ist ein strategischer Kauf und bleibt eine Anlage auf Jahressicht.
      Avatar
      schrieb am 07.12.01 12:44:30
      Beitrag Nr. 47 ()
      Dein Wort in Gottes Ohr!

      Dennoch kann ich mir nicht vorstellen das Tepla eine Überlebenschance hat. Bis HEUTE habe die noch keine Pfennig verdient und vom Umsatz kann man ja bekanntlich nicht leben.

      Aber Du wirst mich bestimmt eines besseren......

      The.Cult
      Avatar
      schrieb am 07.12.01 12:57:05
      Beitrag Nr. 48 ()
      Bei Dir halte ich Hopfen und Malz für verloren, mit Ausnahme einer gewissen Ähnlichkeit unserer Einschätzung zu Senator.

      Ich konfirmier Dich bestimmt nicht mehr.
      Avatar
      schrieb am 07.12.01 15:29:47
      Beitrag Nr. 49 ()
      es ist schon komisch wieso manche sich die zeit nehmen in diesem board zu mailen. vor allen wenn sie so dem anschein nach nicht investiert sind....
      ist es ihr barmherzigheit (zu weihnachten )
      uns unwissenden die augen zu öffnen und uns vor verlusten zu bewahren (die guten seelen)
      oder ist es langeweile, oder ist es nur simple basherei
      oder kapitalbeschaffung für andere stocks (hat etwas von abwerben als drückerkolonne)
      also was motiviert solche menschen.....
      ist schon komisch
      oder vielleicht hört ihnen sonst keiner zu
      fragen über fragen ?????!!!!!

      mfg. euer doc

      p.s. meier meinung nach sollte man diese nichtinvestierten die trotzdem zu allem ihren senf abgeben müssen
      IGNORIEREN....
      d.h. nicht das man alles rosig bei tepla sehen muß
      Avatar
      schrieb am 07.12.01 17:30:53
      Beitrag Nr. 50 ()
      die letzte bemerkung ist dir sicher nicht leichtgefallen?????
      Avatar
      schrieb am 07.12.01 23:00:39
      Beitrag Nr. 51 ()
      nein ich sehe investments immer noch sehr nüchtern
      gier und angst beeinflussen mich nur höchst selten bei meine entscheidungen.
      tepla ist kein startup
      sondern existiert seit über 20 jahren....
      ist von jenoptik aufgekauft worden und vor 3 jahren an die börse gebracht.

      bei tepla muß man geduld haben (zwar mit einer portion realismus) aber die tendenz ist jetzt long zu gehen
      mfg.
      doc
      Avatar
      schrieb am 16.12.01 09:25:43
      Beitrag Nr. 52 ()
      Hier nochmal eine etwas ältere Nachricht! 28.11.01

      Tepla ist und bleibt ein Hochofen was das Geldverbrennen angeht!

      ist wohl das erste Unternehmen das von Umsatz lebt


      Tepla revidiert Prognosen



      In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres konnte Tepla mit 16,9 Mio. Euro mehr als doppelt so viel erlösen wie im Vorjahr. Auch vor Einbeziehung der im Oktober vergangenen Jahres übernommenen US-Tochter MetroLine stieg der Umsatz noch um 22 Prozent auf 9,9 Mio. Euro. Das EBIT fiel mit minus 2,4 Mio. Euro aber schlechter aus als erwartet und lag auch deutlich unter dem Vorjahreswert von minus 0,4 Mio. Euro. Der Fehlbetrag der ersten neun Monate kommt auf 1,9 Mio. Euro. Das DVFA-Ergebnis beträgt minus 0,58 Euro je Aktie. Im Vorjahr waren minus 0,03 Euro ausgewiesen worden.



      Das ist nun wirklich ein starkes Stück von -0,03 Euro je Aktie auf -0,58€! das nenne ich Wachstum beim Geldverbrennen.


      Fazit: STRONG SELL !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


      The.Cult
      Avatar
      schrieb am 16.12.01 17:08:59
      Beitrag Nr. 53 ()
      Wenn ich mir die in den Zeiträumen stark gestiegenen F&E Kosten anschaue, finde ich dies gar kein starkes Stück, denn hier wird in kommende Assets investiert und nicht sinnlos verbrannt wie in manchen Internetagenturen, ohne Hoffnung auf einen zukünftigen Return. Dass TEPLA mit dem Kauf der Metroline keine glückliche Hand bewiesen hat, dennoch wird sie dies in den Griff bekommen, denn das hauptsächliche Asset von Metroline ist das Vertriebsnetz und die Kontakte zu amerikanischen Kunden und das wird sich für TEPLA in Zukunft auszahlen. In kurzer Zeit hätte man nicht die Miatarbeiter und die Kontakte in USA aufbauen können, daher war der Kauf der Metroline strategisch sinnvoll, trotz der momentanen Probleme.
      Avatar
      schrieb am 16.12.01 23:54:56
      Beitrag Nr. 54 ()
      Das Rennen Pixelnet gegen Tepla oder TheCult gegen meinereiner ist weiter offen.

      Ich habe mich mal vor eine Porstfiliale gestellt, es ist einfach nur schlecht. Guckt euch mal das in der täglichen Livevorstellung an, da bekommt man eine plastische Vorstellung von der Motivation von Insiderverkäufen.

      Bei Tepla wird sich auch die Basherfraktion noch in der kommenden Boomphase anschnallen, klar absehbar. Die Insidergeschäfte werden sich als strategische Wegweiser für Kurse erweisen. Da hilft Pixelnet auch der kurzfristige Push durch die Welt nicht weiter.
      Avatar
      schrieb am 17.12.01 09:05:55
      Beitrag Nr. 55 ()
      @dummsöse

      Du scheinst ja einen Griff ins Klo na dem anderen zu machen! Erst Tepla die bis heute noch keinen müden € verdient haben und dann noch ConSors mit deinem utopischen Kursziel von 30€.
      Also wirklich deine Empfehlungen sind nicht gerade der Hit!
      Wann lernst Du es eigentlich das die Zeiten der Goldgräberstimmung vorbei sind und nun Werte mit Fantasie und Potential gesucht werden wie z.b. Pixelnet oder Ceyoniq!

      Du verfährst bestimmt nach dem Standpunkt das Werte wie ConSors die mal über 100 € standen diese Marke auch mal wieder erreichen müssen! Einfach nur Traurig!!!!!!!


      The.Cult
      Avatar
      schrieb am 17.12.01 20:47:41
      Beitrag Nr. 56 ()
      @cult-es sind werte mit fantasie und potential gesucht???soweit,sogut,klingt gut-ceyoniq finde ich passend-aber was ist an tepla so schlecht?mich interessieren eigentlich alle drei genannten werte-auch pixelnet-wie siehst du diese auf 12 monatssicht?und welcher bietet am meisten potential?ich bin noch neu und kenn mich mit der bewertung nicht so gut aus-nur mit dem was die so machen
      danke dir
      Avatar
      schrieb am 03.01.02 19:54:21
      Beitrag Nr. 57 ()
      Tepla AG: Umsatz mehr als verdoppelt / US-Markt belastet Ergebnis

      Tepla AG: Umsatz gegenüber Vorjahr mehr als verdoppelt / Einbruch US-Markt belastet Ergebnis / Jahresfehlbetrag höher als erwartet

      Feldkirchen bei München, 28.11.2001: In den ersten neun Monaten des laufenden
      Geschäftsjahrs konnte die Tepla AG (WKN 746100), Hersteller von Plasmasystemen für die Halbleiterindustrie und industrielle
      Oberflächenbehandlungen, ihren Umsatz von 8,1 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum
      auf 16,9 Mio. EUR mehr als verdoppeln. Trotz der Krise am Halbleitermarkt stieg auch der Proforma-Umsatz (ohne Einbeziehung der im Oktober 2000 erworbenen
      US-Gesellschaft MetroLine Industries Inc.) um 22 Prozent auf 9,9 Mio. EUR.
      Allerdings blieb der Umsatz im Zuge des Markteinbruchs in den USA deutlich
      hinter den Erwartungen zurück. Mehrere amerikanische Konsumgüterhersteller
      stornierten oder verschoben kurzfristig ihre Aufträge. Dieser Nachfrageeinbruch machte die positiven Effekte der zunehmend greifenden Restrukturierung des
      US-Geschäfts und der erfolgreichen Steigerung der konzernweiten Bruttomarge auf 36 Prozent weitgehend zunichte. In der Folge fiel das Betriebsergebnis (Ebit)
      mit -2,4 Mio. EUR (Vorjahr -0,4 Mio. EUR) schlechter aus als erwartet. Im Zuge
      der nach US-GAAP vorgeschriebenen Aktivierung latenter Steuern reduziert sich der Fehlbetrag für die ersten neun Monate auf -1,9 Mio. EUR. Das Ergebnis pro
      Aktie nach DVFA beträgt -0,58 EUR im Vergleich zu -0,03 EUR im Vorjahr. Angesichts der anhaltenden Krise der US-Wirtschaft und der lahmenden Weltkonjunktur erwartet das Unternehmen auch für das vierte Quartal - traditionell das umsatzstärkste im Jahr - Umsätze maximal auf Vorquartalsniveau.
      Zwar werden sich die Effekte der Restrukturierung in den USA positiv auf das Ergebnis auswirken, jedoch können dadurch die fehlenden Umsätze voraussichtlich nicht ausgeglichen werden. Vor diesem Hintergrund korrigiert die TePla AG ihre Prognosen für das laufende Geschäftsjahr: Der Fehlbetrag wird voraussichtlich etwa -2,5 Mio. EUR statt -1,9 Mio. EUR betragen. Für das erste
      Halbjahr 2002 ist das Unternehmen jedoch vorsichtig zuversichtlich: Der offenkundige Investitionsstau wird sich mittelfristig auflösen und TePla ist mit mehreren Produkten für künftige Wachstumsmärkte gut positioniert. AG-Filter: Tepla Ag O.n.


      Ist und bleibt eine GELDVERBRENNUNGSMASCHINE!!!!!!!!

      Urteil: FINGER WEG!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 03.01.02 19:54:21
      Beitrag Nr. 58 ()
      Tepla AG: Umsatz mehr als verdoppelt / US-Markt belastet Ergebnis

      Tepla AG: Umsatz gegenüber Vorjahr mehr als verdoppelt / Einbruch US-Markt belastet Ergebnis / Jahresfehlbetrag höher als erwartet

      Feldkirchen bei München, 28.11.2001: In den ersten neun Monaten des laufenden
      Geschäftsjahrs konnte die Tepla AG (WKN 746100), Hersteller von Plasmasystemen für die Halbleiterindustrie und industrielle
      Oberflächenbehandlungen, ihren Umsatz von 8,1 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum
      auf 16,9 Mio. EUR mehr als verdoppeln. Trotz der Krise am Halbleitermarkt stieg auch der Proforma-Umsatz (ohne Einbeziehung der im Oktober 2000 erworbenen
      US-Gesellschaft MetroLine Industries Inc.) um 22 Prozent auf 9,9 Mio. EUR.
      Allerdings blieb der Umsatz im Zuge des Markteinbruchs in den USA deutlich
      hinter den Erwartungen zurück. Mehrere amerikanische Konsumgüterhersteller
      stornierten oder verschoben kurzfristig ihre Aufträge. Dieser Nachfrageeinbruch machte die positiven Effekte der zunehmend greifenden Restrukturierung des
      US-Geschäfts und der erfolgreichen Steigerung der konzernweiten Bruttomarge auf 36 Prozent weitgehend zunichte. In der Folge fiel das Betriebsergebnis (Ebit)
      mit -2,4 Mio. EUR (Vorjahr -0,4 Mio. EUR) schlechter aus als erwartet. Im Zuge
      der nach US-GAAP vorgeschriebenen Aktivierung latenter Steuern reduziert sich der Fehlbetrag für die ersten neun Monate auf -1,9 Mio. EUR. Das Ergebnis pro
      Aktie nach DVFA beträgt -0,58 EUR im Vergleich zu -0,03 EUR im Vorjahr. Angesichts der anhaltenden Krise der US-Wirtschaft und der lahmenden Weltkonjunktur erwartet das Unternehmen auch für das vierte Quartal - traditionell das umsatzstärkste im Jahr - Umsätze maximal auf Vorquartalsniveau.
      Zwar werden sich die Effekte der Restrukturierung in den USA positiv auf das Ergebnis auswirken, jedoch können dadurch die fehlenden Umsätze voraussichtlich nicht ausgeglichen werden. Vor diesem Hintergrund korrigiert die TePla AG ihre Prognosen für das laufende Geschäftsjahr: Der Fehlbetrag wird voraussichtlich etwa -2,5 Mio. EUR statt -1,9 Mio. EUR betragen. Für das erste
      Halbjahr 2002 ist das Unternehmen jedoch vorsichtig zuversichtlich: Der offenkundige Investitionsstau wird sich mittelfristig auflösen und TePla ist mit mehreren Produkten für künftige Wachstumsmärkte gut positioniert. AG-Filter: Tepla Ag O.n.


      Ist und bleibt eine GELDVERBRENNUNGSMASCHINE!!!!!!!!

      Urteil: FINGER WEG!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 03.01.02 20:32:27
      Beitrag Nr. 59 ()
      DEPP !!!
      Avatar
      schrieb am 03.01.02 20:37:23
      Beitrag Nr. 60 ()
      Du bist der letzte Schwachkopf (Dumm Sau) !! :laugh:

      Pixelnet KZ 0 !!! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.01.02 13:39:23
      Beitrag Nr. 61 ()
      PIXELNET AG O.N.. Prior Börse
      PixelNet droht Filmriss - Analysen/Neuer Markt
      Nach Ansicht der Aktienexperten vom Anlegerbrief "Prior Börse" droht der PixelNet AG (WKN 527980) der Filmriss.

      Mit dem Kauf der maroden PhotoPorst-Kette im Februar 2001 habe sich Vorstandschef Matthias Sawatzky jede Menge Umsatz unter den Nagel gerissen. In
      den ersten neun
      Monaten seien stolze 157 Mio. Euro durch die Bücher gegangen, im Vorjahr seien es erst 14 Mio. Euro gewesen. Ob dem Manager allerdings die Sanierung
      der 2.000
      PhotoPorst-Läden gelinge, sei nach Meinung der "Prior Börse" fraglich.

      Auf dem ersten Blick sehe das Betriebsergebnis im dritten Quartal mit 2,6 Mio. Euro ganz gut aus. Dabei weise aber die "Prior Börse" darauf hin, dass
      Sawatzky still und
      heimlich in die Rückstellungen greife. Diese hätten sich im ersten Quartal 2001 noch auf 18 Mio. Euro summiert, im dritten Quartal seien davon nur noch neun
      Millionen übrig.

      Aufsichtsratschef und Lintec-Steuermann Hans-Dieter Lindemeyer habe sein zum Freundschaftspreis von einem Euro je Aktie erworbenen Paket von 500.00
      Stück für
      schätzungsweise 2,4 Mio. Euro steuerfrei versilbert. Auch Kontrolleur Gerhard Ulrich Franz habe Ende November Kasse gemacht.

      Gemäss der "Prior Börse" droht der PixelNet-Aktie der Filmriss.
      Avatar
      schrieb am 10.05.03 22:19:10
      Beitrag Nr. 62 ()
      Nur eine Frage der Zeit bis das Unternehmen Konkurs anmeldet!!

      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.05.03 22:27:29
      Beitrag Nr. 63 ()
      Cult hat die ID beendet.

      Wir werden sehen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.05.03 22:51:42
      Beitrag Nr. 64 ()
      @frisur

      Tja so ganz daneben hat der Junge ja nicht gelegen!

      Tepla ist halt eine Geldverbrennungsmaschine.

      :laugh: :laugh: :laugh:

      Wahrheit tut weh!!!!
      Avatar
      schrieb am 10.05.03 22:55:52
      Beitrag Nr. 65 ()
      Wie sahen denn die Finanzdaten in den letzten Quartalen aus:confused:

      Ich glaube mal ganz einfach:eek: Du hast keine Ahnung:eek:
      Avatar
      schrieb am 10.05.03 22:58:37
      Beitrag Nr. 66 ()
      Der Kurs und der lächerliche Umsatz sagt doch alles!

      Hier mal ein Tipp von einem der wirklich Ahnung hat!

      Schön langsam lesen, damit Du ja auch alles verstehst:laugh:

      Charttechnisch ist Dialog eine reine Augenweide. Schaut euch mal die Umsätze in den letzten Wochen an!:kiss:


      6 Monate



      2 Jahre



      5 Jahre



      Mein persönliches Kursziel liegt bei 10 € auf einer Sicht von zwei Jahren.




      Nehmt euch ein bisschen Zeit und lest den Artikel mal durch!!



      _/_AKTIE IM FOKUS: Dialog Semiconductor für spekulative Anleger

      Diversifizierungsstrategie in der Krise

      Der führende internationale Hersteller von Mixed Signal-ASICs (anwendungsspezifische IC & Acutes), die in Kirchheim/Teck ansässige Dialog Semiconductor AG (WKN 927200) ist rechtlich gesehen ein britisches Unternehmen, obwohl seine Konzernzentrale in Deutschland sitzt und die Gesellschaft auch im Nemax 50 gelistet wird. Die von Roland Pudelko vorzüglich geleitete Halbleiterfirma zeichnet sich vor allem durch eine erstaunlich hohe Liquidität in der Bilanz aus, die erheblichen Raum für zukünftige Akquisitionspläne zur Verfügung stellt.

      Selbstverständlich musste Dialog in den beiden letzten Jahren empfindliche Einbußen im Kurs hinnehmen, denn dem katastrophalen Branchentrend im Halbleitersegment konnte sich auch dieser Nischenanbieter nicht entziehen. Die signifikante Abhängigkeit von der Mobiltelekommunikationssparte setzte Dialog stark unter Druck und sorgte, dies allerdings durchaus im Kontext der gesamten Neuen Markt Baisse, für einen regelrechten GAU im Börsenwert. Vieles spricht nun aber dafür, dass es sich mittlerweile bei Dialog um einen erstklassigen Turnaroundwert handeln könnte. Zum einen gibt es deutliche Anzeichen der Entspannung im Handymarkt weltweit. Dies wird Dialog zu Gute kommen, stellt dieser Sektor doch immerhin über 60 % des Gesamtumsatzes im Konzern. Zum anderen fährt das Unternehmen in letzter Zeit eine klare Diversifizierungsstrategie, die die Abhängigkeit von der Mobilfunkbranche relativieren soll und gleichzeitig die unternehmensspezifischen Kernkompetenzen im Halbleiterbereich auf andere Betätigungsfelder ausdehnen möchte. Dies sind Aktivitäten im Segment Automotive und Industrielle Anwendungen.

      Experte für Halbleiter mit neuen Funktionalitäten

      Das Umsatzwachstum wird durch neue Mobiltelefone mit erweiterten Funktionalitäten wie dem SMS-Nachfolger Multimedia-Messaging (MMS), Kameras und Farbdisplays in den nächsten Jahren deutlich zulegen. Dialog Semiconductor entwickelt in enger Zusammenarbeit mit Kunden innovative hochintegrierte Systemlösungen auf ASIC Basis. Dies geschieht ausschließlich unter Verwendung der CMOS Halbleitertechnologie (CMOS steht für Complimentary Metal Oxide Semiconductor), das heutzutage meistbenutzte und kostengünstigste Halbleiterproduktionsverfahren. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von ASICs konzentriert, um den sich rasant verändernden Marktanforderungen gerecht zu werden. Im Gegensatz zu Standardbauteilen können ASICs (application specific integrated circuits) schneller an kundenspezifische Anforderungen angepasst werden.

      Die langjährige Erfahrung auf dem Gebiet von Mixed-Signal-Systemlösungen, d.h. die Zusammenfassung von Analog- und Digitalfunktionen auf einem Chip, führte zu einer Vielzahl von Entwicklungen für die Bereiche Mobilfunk, Automobil und industrielle Systeme. Hierzu gehören folgende Anwendungen und Funktionen:

      Erhöhte Standby- und Sprechzeiten beim Mobiltelefon und Sprache in Hifi Qualität
      Digitale Audiowiedergabefunktionen (z.B. MP3) im Mobiltelefon
      Bildsensor und Bildverarbeitungsprozessor für Multimedia Messaging im Mobiltelefon
      Digitale Kameramodule für Mobiltelefone
      Spekulative Anleger setzen auf Vervielfachung des Kurses
      Der mit weitem Abstand größte Umsatzanteil wird bereits jetzt im asiatischen Raum erwirtschaftet. Besonders in Indien und China sieht CEO Pudelko hohe Ertragschancen in baldiger Zukunft. Eine Fusion mit einem anderen Unternehmen oder die Übernahme eines anderen Konzerns sowie die Übernahme durch einen anderen Konzern werden vom Vorstand zwar kategorisch für die nächste Zeit ausgeschlossen, doch sehen wir diese Möglichkeiten als wesentlich naheliegender an, als es die Leitung aussprechen möchte. Die Marktkapitalisierung von Dialog Semiconductor liegt an der 41 Mio Euro Schwelle. Damit ist das Unternehmen extrem billig. Für ausländische Großinvestoren könnte es schon sehr attraktiv sein, über ein Engagement in dieser Firma nachzudenken.
      Bis heute ist die VentureCapital Unternehmung Apax mit 28.2 % größter Aktionär. Der FreeFloat liegt bei 55 %: Der Verlust im abgelaufenen Geschäftsjahr wird bei ca. 9 Mio Euro liegen, der Umsatz bei 76 Mio Euro. Die sehr gute Bilanz und die relativ hohe Cashposition sprechen allerdings im Verein mit den guten Gesamtperspektiven für die nächsten Jahre durch exzellente Aufstellung und dem erwarteten Turnaraound in der Kernbranche dafür, dass Dialog die immer noch anhaltende schwere Durststrecke auch bis zu ihrem nunmehr absehbaren Ende unbeschadet überstehen wird. Der aktuelle Aktienkurs liegt bei 90 Cent, womit die Aktie ein Pennystock geworden ist. Im April lag der Kurs noch bei 5 Euro, zur Jahreswende 2001/2002 bei 8 Euro. Es ist selbstverständlich, dass Dialog Semiconductor auf Grund der geringen Marktkapitalisierung, aber auch wegen der niedrigen Handelsumsätze nicht in den geplanten Tec30 DAX, dem neuen HighTec Segement der Deutschen Börse, auftsteigen wird. Deshalb wird Dialog für institutionelle Anleger/Fonds zunächst zunehmend unattraktiv werden, was den Kurs weiter belasten sollte. Doch bei Kursen von 70-80 Cent dürfte der Boden gefunden sein.

      Wegen der extremen Turnaroundphantasie in diesem Titel sollten spekulativ orientierte Anleger einen Einstieg aber schon durchaus bei gegenwärtigen Kursen nutzen, wohl wissend, dass Dialog ein „heißer“ Wert ist, der es erforderlich macht, permanent die Informationslage über dieses Unternehmen im Auge zu behalten. Doch sind bei den aktuellen Kursen die Chancen eindeutig größer als die Risiken. Eine ausreichende Liquidität, die absehbare Trendwende im Kernmarkt und die Übernahmephantasie (aufgrund der geringen Marktkapitalisierung und des interessanten Halbleitersegemtes in dem Dialog Semicconductor tätig ist) machen ein Engagement mehr als interessant. Unsere Kursziel formulieren wir mit 2,50 auf Jahressicht. Bei einer echten Rallye könnte die Aktie aber mühelos wieder auf Notierungen oberhalb der 8 Euro laufen. Kurzfristige Rückschläge um weitere 30 % sind aber vorerst realistisch, dann aber wird der Turnaround einsetzen.

      -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      _/_PORTRÄT: Roland Pudelko mit langjähriger Erfahrung im Bereich Halbleiter

      Roland Pudelko kam 1989 als Managing Director zu Dialog Semiconductor und ist seit März 1998 Vorstandsvorsitzender. Während dieser Zeit war er auch im Vorstand des Joint Ventures mit der taiwanesichen Firma ACER und für die TEMIC Group war er für die weltweite Koordination von Design und zuständig. Der in Reutlingen geborene Schwabe ist auch Geschäftsführer der Dialog Semiconductor GmbH und anderer verbundener Tochterunternehmen. Pudelko ist für die strategischen Kundenbeziehungen und für die wichtigsten Entscheidungen im Bereich Forschung und Entwicklung zuständig und hält Kontakt zu den Investoren.

      Der heute 50-jährige Pudelko hat ein Diplom der Kommunikationstechnologie von der Fachhochschule Esslingen und bringt über 20 Jahre Erfahrung im Bereich Elektronik und Mikroelektronik mit . Er bekleidete verschiedene Managament-Positionen im Daimler-Benz Konzern. Dies steht im Gegensatz zu Vorstandsvorsitzenden in anderen Unternehmen am Neuen Markt. Es ist es wohl eher als Vorteil zu werten, wenn man die Höhen und Tiefen seiner Branche bereits mehrfach durchschritten hat und ganz unabhängig vom Metier entsprechend Management-Erfahrung mitbringt und so den Laden besser zusammenhalten kann. Das Management-Team ist jedenfalls zentralisiert in Großbritannien lokalisiert und die Manager haben jeweils weltweite Verantwortlichkeiten. Ziel dabei ist es, einen guten Austausch von Know How zu erzielen.

      Dialog Semiconductor kooperiert mit verschiedenen Universitäten und stärkt so die Forschungs- und Entwicklungsabteilung. Dies ist zum einen hilfreich für die partizipierenden Universitäten, zum anderen aber auch ein Feld für die Rekrutierung von geeigneten Ingenieuren für Dialog Semiconductor.

      Quelle:
      http://www.frankfurterfinance.de/archiv/2003/feb2003.htm#bra…
      Avatar
      schrieb am 10.05.03 23:07:17
      Beitrag Nr. 67 ()
      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.05.03 23:18:55
      Beitrag Nr. 68 ()
      Na dann werde ich den Umsatz von TEPLA mal gewaltig ankurbeln und am Montag mal 60 Stück kaufen!!

      :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

      Avatar
      schrieb am 13.07.03 23:25:47
      Beitrag Nr. 69 ()
      Tepla und der verzweifelte Versuch eines Anlegers mit dem Namen "Friseuse" leben in diesen doch so beschissenen Wert einzuhauchen!:laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,73
      +0,15
      +0,76
      +10,96
      +0,73
      +0,20
      +0,69
      +0,61
      -0,60
      +2,26
      ***TEPLA*** Der Pleitekandidat???