checkAd

    Frage zu Indexfonds bei Aktien bspw. DAX 30 - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 01.01.02 03:04:28 von
    neuester Beitrag 01.01.02 12:39:33 von
    Beiträge: 4
    ID: 527.936
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 409
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.01.02 03:04:28
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo!

      Was geschieht mit den Zinsen und Dividenden? Werden sie ausgeschüttet oder streicht sich diese der Emittent ein?

      Vielen Dank im voraus!
      Avatar
      schrieb am 01.01.02 10:29:08
      Beitrag Nr. 2 ()
      das kommte auf den zugrundeliegenden Index an:
      Ist der Index wie der Dax ein Performanceindex, der Dividendenausschüttungen mitberücksichtigt dann partizipierst Du über ein Zertifikat ebenfalls (indirekt), da die ausgeschütten Dividenden im Indexstand enthalten sind.

      Bei reinen Kursindexen ist ds etwas anderes - da kassiert der Emittent des Zertifikats die Dividende.


      @All:
      eine Frage am Rande, die mich in diesem Zusammenhang schon länger interessiert:

      We tief kann der Dax eigentlich rechnerisch maximal fallen? Durch das Berücksichtigen der jählichen Dividendenzahlungen (und das über Jahrzehnte) müsste sich doch ein beträchtlicher "Dividendensockel" im Index gebildet haben, unter den der DAX selbst dann nicht fallen könnte, wenn alle enthaltenen Aktien auf Null sinken - oder habe ich da einen Denkfehler???
      Avatar
      schrieb am 01.01.02 10:40:33
      Beitrag Nr. 3 ()
      wer lesen kann ist im Vorteil:
      ich behaupte ab sofort das Gegenteil:

      - meine Antwort galt natürlich für IndexZERTIFIKATE
      - bei IndexFONDS ist es wie bei jedem FONDS: Zinsen + Dividenden fließen ins Fondsvermögen und kommen damit dem Anleger zugute (die Details hängen davon ab ob der Fonds ausschüttend oder thessaurierend ist).
      Avatar
      schrieb am 01.01.02 12:39:33
      Beitrag Nr. 4 ()
      P.S. meine Frage hat sich gerade auch geklärt:

      ...
      Im Gegensatz zum FAZ-Index, der ein reiner Kurs-Index ist, ist der DAX ein PerformanceIndex. Während jener Dividendenzahlungen unberücksichtigt läßt, werden die am Tage des Dividendenabschlags sich vom Kurs her ergebenden Abzüge im DAX berücksichtigt. Es wird unterstellt, dass die Bardividende wieder in den gleichen Titel investiert wird, so dass Gewinn- bzw. Dividendenausschüttungen der Unternehmen nicht zu einem Kursrückgang der entsprechenden Werte des DAX führen.
      ...

      D.H. die Dividenden werden nicht fix im Index berücksichtigt (so das sich ein "Sockel" im Index bilden könnte, sondern es wird hypothetisch angeommen, dass sie wieder in den selben Titel reinvestiert werden.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Frage zu Indexfonds bei Aktien bspw. DAX 30