checkAd

    Wo bekomme ich GÜNSTIG ein (schnurloses) ISDN-Telefon her? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 07.01.02 14:11:18 von
    neuester Beitrag 08.01.02 15:28:50 von
    Beiträge: 28
    ID: 530.276
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 501
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.01.02 14:11:18
      Beitrag Nr. 1 ()
      Der bisher günstigste Anbieter, den ich im Web gefunden habe, ist pollin.de

      Kennt Ihr bessere?
      Avatar
      schrieb am 07.01.02 14:20:07
      Beitrag Nr. 2 ()
      würde eher bei ebay gucken.
      Da wird haufenweise so Kram verkauft.
      Avatar
      schrieb am 07.01.02 14:21:57
      Beitrag Nr. 3 ()
      Avatar
      schrieb am 07.01.02 14:23:39
      Beitrag Nr. 4 ()
      Sei doch so nett, und beschreibe mal das günstigste Angebot für ein schnurloses ISDN-Telefon bei POLLIN.DE! Ich kann da nicht viel finden!!!! Die haben 5 ISDN-Telefone, alle schnurgebunden! Also ....
      Avatar
      schrieb am 07.01.02 14:23:51
      Beitrag Nr. 5 ()
      www.guenstiger.de

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.01.02 14:25:06
      Beitrag Nr. 6 ()
      schade, dass es nur GÜNSTIG sein soll, sollte es günstiger sein, such mal hier: www.guenstiger.de ;)
      iaga
      Avatar
      schrieb am 07.01.02 14:27:38
      Beitrag Nr. 7 ()
      @noddi
      deshalb steht das "schnurlos" auch in klammern ;)

      @all
      danke, ich suche gleich mal weiter :)
      Avatar
      schrieb am 07.01.02 15:08:28
      Beitrag Nr. 8 ()
      "preisvergleich.de" bringt keine suchergebnisse :confused:

      Internal Server Error
      The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
      Please contact the server administrator, [no address given]:eek::laugh: and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.

      More information about this error may be available in the server error log.
      Avatar
      schrieb am 07.01.02 16:04:17
      Beitrag Nr. 9 ()
      Ich hab das Set von DeTeWe. Und bin sehr zufrieden!

      Paraflu
      Avatar
      schrieb am 07.01.02 16:05:19
      Beitrag Nr. 10 ()
      Eurix 260
      Avatar
      schrieb am 07.01.02 16:51:39
      Beitrag Nr. 11 ()
      jetzt muß er schon ein stück mauer verkaufen, damit er sich ein neues telefon leisten kann:rolleyes::D
      Avatar
      schrieb am 07.01.02 16:55:00
      Beitrag Nr. 12 ()
      Matze, günstiger Geheimtip:

      Schneid die Schnüre ab, ist auch schnurlos! :D
      Avatar
      schrieb am 07.01.02 17:04:05
      Beitrag Nr. 13 ()
      Quatschköppe :mad:

      ich habe doch bereits eine ISDN-Anlage mit zwei Mobilteilen (Siemens 2000 oder so ähnlich) Eins davon soll Schwiegermami bekommen - als Haustelefon sozusagen, weil es mir zu teuer wird, wenn meine Frau alle paar Minuten mit ihr über Amt telefoniert ("Hast Du noch Zucker...?", "Soll ich Dir was vom Bäcker mitbringen.....")
      Da wir aber beide Telefone nutzen, brauche ich eben dafür Ersatz - zur Not tut es auch ein fst installiertes Teil ;)
      Avatar
      schrieb am 07.01.02 17:09:42
      Beitrag Nr. 14 ()
      @matz
      wozu brauchst Du ein ISDN Schnurlos wenn Du ne Telefon anlage hast?!?!?

      Übrigens so viele ISDN Schnurlos gibst nicht, das TMobil Sinus 61 ist klasse ;)
      Avatar
      schrieb am 07.01.02 17:14:17
      Beitrag Nr. 15 ()
      weil man mobilteile überall mit hin schleppen kann ;)
      Avatar
      schrieb am 07.01.02 17:16:09
      Beitrag Nr. 16 ()
      ja und wenn Du ein normales z.B Gigaset 4010 von Siemens an die Telefonanlage anschliest kannst Du es doch auch rumschleppen, warum also ISDN???? Oder hast Du eine reine ISDN Anlage??
      Avatar
      schrieb am 07.01.02 17:20:38
      Beitrag Nr. 17 ()
      ach so :rolleyes: du meinst ein analoges mobilteil, ja?

      keine ahnung - so genau kenne ich mich mit dem kram nicht aus :eek:

      man kann noch weitere mobilteile anschließen und direkt an der sendestation auch analoge geräte. leitungen habe ich im anschlußraum bis in jedes einzelne zimmer legen lassen, also sollte ein fest installiertes analoges Teil kein Problem sein. ob das aber auch mit einem mobilteil funktioniert, kann ich so nicht sagen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.01.02 17:25:52
      Beitrag Nr. 18 ()
      @ greatmr

      Gehst Du per ISDN oder per DSL ins Net???
      Avatar
      schrieb am 07.01.02 17:27:55
      Beitrag Nr. 19 ()
      zu hause im moment über isdn (auch über die separat gezogene leitung) dsl ist bei uns erst ab 12/2002 voraussichtlich verfügbar.
      wahrscheinlich brauche ich eh´ eine neue anlage :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.01.02 17:43:49
      Beitrag Nr. 20 ()
      Was Du brauchst ist ein schnurloser (DECT) Funk Terminaladapter! :)



      Das Teil schraubst Du bei Deinem Schwiegermütterchen neben eine Steckdose, meldest es an Deiner Telefonanlagen an, und sperrst (wenn Du das willst) die Amtsberechtigung.

      So hast Du eine astreine Haustelefonanlage ohne Kabelverlegung!

      :)

      PS: Bei Ebay Suchbegriff >>> TA Cordless >>> eingeben
      Avatar
      schrieb am 07.01.02 17:55:15
      Beitrag Nr. 21 ()
      ich habe das T-easy

      bin zufrieden, aber auch nur Technik-Laie
      Avatar
      schrieb am 07.01.02 19:43:29
      Beitrag Nr. 22 ()
      @wvn
      danke :D

      da kann man dann sicher ganz locker ein analoges gerät einstöpseln, wie das teil aussieht - gehe gleich mal auf die suche :):):)

      kennst du dich sonst so richtig mit dieser technik aus?
      Avatar
      schrieb am 07.01.02 19:46:03
      Beitrag Nr. 23 ()
      matze guck mal fix beim sterntaler vorbei! es ist dringend! :eek:
      Avatar
      schrieb am 07.01.02 19:48:44
      Beitrag Nr. 24 ()
      matze, du hast eine telefonanlage...stimmt`s?

      an den meisten kann man auch analoge geräte anschließen..guck mal in die beschreibung

      du kaufst dann besser ein analoges rummschlepptelefon

      so mach ich es jedenfalls

      viel glück

      quirlsche
      Avatar
      schrieb am 07.01.02 20:07:18
      Beitrag Nr. 25 ()
      Das Teil ist ein analog Wandler wie das TA 2a/b von der Telekom , nur per Funk.

      Du kannst damit NUR analoge Endgeräte betreiben.

      Habe es mir auch bei Ebay bestellt, leider aber noch nicht ausprobiert. Ein Techniker bei der Telekom sagte mir, dass es bei allen Anlagen die GAP fähig sind funzt und nicht nur bei den zwei ISDN Anlagen der Telekom.

      Es muß aber eine ISDN Anlage sein, somit brauchst Du eine ISDN Telefonanlage.
      Avatar
      schrieb am 08.01.02 10:19:39
      Beitrag Nr. 26 ()
      @matz

      Du hast Doch ein Siemens Gigaset 2000 oder so?

      dann hast Du doch 2 mlöglichkeiten

      1. Kaufst ein Siemens Gigaset 3010 oder 4010 oder mit AB 3015 oder 4015 und meldest das 2000er an dem z.B. 4015 an

      2. Kaufst wieder ein 3015 etc und schliest es an die Telefonanlage an und rennst damit rum und Telefonierst fertig und du kannst bis zu 6 weitere Mobilteile anmelden!!!

      sean
      Avatar
      schrieb am 08.01.02 11:53:48
      Beitrag Nr. 27 ()
      danke erst einmal an alle :kiss:

      dann ziehe ich mein problem noch einmal von einer anderen seite auf:

      In meiner alten Mietwohnung habe ich mir eine Siemens 2060 ISDN-Anlage mit zwei schnurlosen 2000er Telefonen zugelegt. Mein PC und mein Faxgerät standen im selben Raum wie der ISDN-Anschluß und die Anlage, so daß ich den PC problemlos in die Dose der Telekom und mein analoges Fax in die Siemens-Anlage einstöpseln konnte. Die beiden tragbaren Telefone und das Fax haben jeweils separte Nummern zugewiesen bekommen. Die Steuerung läuft über die Siemensanlage. Ich habe (weil es kostenlos bis zu zehn Telefonnummern beim ISDN-Anschluß der Telekom gibt ;)) noch 7 Nummern, die ich bisher nicht genutzt habe.

      Jetzt habe ich ein neues Haus gebaut.

      Vom Hausanschlußraum habe ich in jedes Zimmer eine mind. 5polige Telefonleitung ziehen lassen. Jedes Zimmer hat mind. eine Telefondose.
      Nun gehen die Probleme los:

      ich möchte:

      - meine Mobilteile weiter nutzen
      (im Moment kein Problem, weil ich die Siemensanlage wie zuvor einfach an die Dose der Telekom gesteckt habe)
      - PC und Fax in einem anderen Raum nutzen (hier weiß ich nicht so richtig, wie ich das klemmen soll, weil ja der PC an die Telekom-Dose muß und das Fax an die Siemensanlage)
      - ein Haustelefon für die Schwiegermami brauche (im Nachbarhaus) ohne noch Leitungen ziehen zu müssen.
      - meine beiden Kinder irgendwann jeweils eine der freien Nummern bekommen - dann aber eventuell über Feststationen

      Frage:

      Brauche ich jetzt eine neue ISDN-Anlage, die schnurlose und schnurgebundene Apparate unterstützt oder gibt es Erweiterungsmöglichkeiten? Gibt es Alternativen?

      Matze
      Avatar
      schrieb am 08.01.02 15:28:50
      Beitrag Nr. 28 ()
      @Matz

      BM ;)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Wo bekomme ich GÜNSTIG ein (schnurloses) ISDN-Telefon her?