checkAd

    ROUNDUP: Minicomputer-Hersteller Kontron sieht Ende der Flaute - 500 Beiträge pro Seite | Diskussion im Forum

    eröffnet am 16.01.02 11:22:13 von
    neuester Beitrag 04.02.02 20:14:36 von
    Beiträge: 4
    ID: 535.169
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 273
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.01.02 11:22:13
      Beitrag Nr. 1 ()

      ECHING (dpa-AFX) - Nach einem schwierigen Jahr 2001 rechnet der Mini-Computer-Hersteller Kontron im laufenden Jahr mit einer spürbaren Belebung des Geschäfts. "Wir haben den Eindruck, dass wir die Krise hinter uns haben", sagte Konzernchef Hannes Niederhauser am Mittwoch der dpa. Im vergangenen Jahr verfehlte das Unternehmen seine ursprünglichen Umsatz- und Gewinnziele. Kontron will bis Mitte des Jahres mit dem Konkurrenten Jumptec fusionieren.

      Kontron hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2001 nach vorläufigen Zahlen ihren Umsatz um rund 50 Prozent erhöht. Wie der Hersteller von Miniaturcomputern am Mittwoch in Eching bei München bekannt gab, kletterte der Umsatz auf 189 Millionen Euro nach 126 Millionen Euro im Vorjahr. Im November hatte die Gesellschaft aber bereits angekündigt, der Gewinn werde deutlich niedriger ausfallen, als geplant.

      Die kräftigste Ertragssteigerung verbuchte das im Neuer-Markt-Auswahlindex Nemax 50 notierte Unternehmen im vierten Quartal. Hier stieg der Umsatz auf 48 Millionen Euro und damit um 30 Prozent im Vergleich zum dritten Quartal (37 Millionen Euro).

      Für das laufende Geschäftsjahr 2002 erwartet Kontron ein Umsatzplus von mindestens 40 Prozent. Hierbei sei jedoch nicht die für Mitte des Jahres geplante Fusion mit der ebenfalls am Neuen Markt gelisteten JUMPtec Industrielle Computertechnik AG zu Mitte des Jahres eingerechnet./tv /DP/mur/



      Autor: dpa - AFX (© dpa),11:22 16.01.2002

      Avatar
      schrieb am 29.01.02 19:01:58
      Beitrag Nr. 2 ()
      ... letztes Jahr hat KBC "geglaubt", ein EBIT von 43 Mio DM zu erzielen.
      Was draus geworden ist, ist jedermann bekannt.

      Den Vergleich zwischen Q3 und Q4 finde ich beachtlich:
      In Q3 waren die Umsätze miserabel, wegen Taifun und Anschlag beeinflusst. Daher ist die Umsatzsteigerung in Bezug auf dieses Q nebensächlich.
      ... aber nicht für KBC (Warum wohl? Stichwort: einziges "Positivum" )

      ... "Umsatzwachstum" iHv 40%
      Dazu sage ich: lol
      Es wurden 90 Mio Euro Umsatz (ICS in 2001) zugekauft. Ausgehend von 190 Mio Euro sind 40% ca. 75 Mio Euro. Ergo die Umsätze sind rückläufig.

      Angaben zum Ergebnis verkneift man sich vorsorglich.

      Charlotte
      Avatar
      schrieb am 31.01.02 23:22:52
      Beitrag Nr. 3 ()
      @Charlotte

      Das ist Schnee von gestern und interessiert die Börse alsbald nicht mehr.
      In diesem Falle von der Vergangenheit im Sinne einer Apriori-Verteilung auf die Zukunft zu schließen, ist weniger als ungenuegend, es sei denn, Du bist der neue Messias (dann wärst Du aber nicht 20 mal ausgestoppt worden).
      Markov würde sich im Grab umdrehen.
      Avatar
      schrieb am 04.02.02 20:14:36
      Beitrag Nr. 4 ()
      @A...

      Wie beurteilst du Chartanalyse?

      Charlotte


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      ROUNDUP: Minicomputer-Hersteller Kontron sieht Ende der Flaute