checkAd

    Hilfe - das Finanzamt meines Vertrauens (würg, kotz) möchte Belege sehen - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 20.01.02 13:11:50 von
    neuester Beitrag 20.01.02 16:25:11 von
    Beiträge: 11
    ID: 537.251
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 766
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.01.02 13:11:50
      Beitrag Nr. 1 ()
      ...und zwar für den Jahrgang 2000.

      Ich hatte eine mehrseitige excel - Tabelle erstellt, mit allen spekulationssteuerrelevanten Daten. "Long - Trades" von über einem Jahr Dauer (die mit den sensationellen Gewinnen) kommen darin erst gar nicht vor. Dafür sind meine "kurzen Zocks" (die mit den unerklärlichen Verlusten) alle aufgelistet.

      Diese Tabelle hat mein Steuerberater kurzerhand für ´00 beigelegt, um einen Verlustvortrag zu erreichen.

      Und jetzt soll ich die Belege vorlegen.

      Alles ist mit Sicherheit ganz legal bei mir --- aber wie organisiere ich dieses Chaos?

      Soll ich einfach alle Belege nach meinen drei Depots und nach Datum sortieren?

      Oder soll ich die Belege nach meiner Exceltabelle (WKN - Kaufpreis/Datum - Verkaufspreis/Datum - Summe) sortieren?

      Soll ich alle Belege abgeben, oder nur die "spekulationssteuerrelevanten"?

      Soll ich die Belege in Kopie abgeben?

      Hat jemand Erfahrungen, Anregungen oder Tipps?



      Grüße aus dem Frankurter Bahnhofsviertel

      Agnetha :kiss:
      Avatar
      schrieb am 20.01.02 14:01:49
      Beitrag Nr. 2 ()
      Wenn wirklich alles ganz legal war:

      ALLE Belege einreichen, vorher Kopien für die eigenen Unterlagen machen. Finanzamt möchte in aller Regel Originale sehen.

      Am besten UNSORTIERT einreichen, dann wird sich der Sachbearbeiter das beim nächsten Mal überlegen. ;)
      Avatar
      schrieb am 20.01.02 14:19:31
      Beitrag Nr. 3 ()
      UNSORTIERT ! Das ist guuuuuuuuuuuuuuuuuutHa ha ha Geil!
      Avatar
      schrieb am 20.01.02 14:26:44
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ich kann mich nur anschließen. Derartig umfangreiches Zahlenmaterial nur unsortiert einreichen und nach Möglichkeit die Schriftgröße !! auf "8" oder "9" verkleinern.
      Avatar
      schrieb am 20.01.02 15:19:14
      Beitrag Nr. 5 ()
      Das Finanzamt hat aber nicht das Recht, die Belege anzufordern, außer es liegt ein begründeter Verdachtsfall für steuerhinterziehung vor...

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.01.02 15:59:59
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hi Agnetha,
      Musste ich auch einreichen,und zwar die Originalbelege.
      Bei mir waren es 3 fette Ordner.Ich habe dann direkt den Kontakt mit der zuständigen Sachbearbeiterin gesucht.Sie war sehr nett,allerdings glaube ich nicht,dass sie sich diese Arbeit bei mir nochmal antut.Sie war knapp 2 Monate damit beschäftigt(grins)...und dass bei einem kleinem Fisch.
      Hab mich schon gefragt,wie dass eigentlich in diesem Staat bzgl. Kostenreduzierung weitergehen soll.

      Habe nach Verkaufsdatum sortiert
      Die Idee unsortiert abzugeben finde ich witzig...

      Casel,kannst Du mir eine Quelle nennen für Deine Aussage?
      Kann man denn die Abgabe verweigern?
      Avatar
      schrieb am 20.01.02 16:05:20
      Beitrag Nr. 7 ()
      @alle

      Danke für die Resonanz.

      Klar, "unsortiert" hört sich erst mal lustig an, aber ich hab jetzt etwas nachsortiert und mische meine nach Datum sortierten Belege jetzt doch nicht wieder extra... Immerhin sinds bei drei Depots drei Chronologien, das ist schon mal Chaos genug.

      Außerdem sinds dann alle Belege, auch die über Splitts und von Long - Positionen.

      Und wer die Excel - Tabelle prüft, muß pro Zeile immerhin in drei Stapeln jeweils Kauf- und Verkaufsdatum finden.

      Am liebsten würde ich telefonisch vorschlagen, selbst hinzugehen, stichprobenartig irgendwelche Trades belegen, und den erfreuten Beamten ohne meine Belege wieder in seiner tristen Stube hocken zu lassen. Ich bekomme halt noch eine Rückerstattung für `00 und will, daß das glatt läuft...

      Außerdem will ich nicht für diese elende Steuerschikane auch noch meinem Steuerberater die Gelegenheit geben, mir irgendwelche künstlichen Bearbeitungszeiten anzurechen - womöglich sortiert der dann selbst noch ein bischen rum.


      @casel

      naja, dieser Verlustvortrag kommt in meiner Steuererklärung halt das erste Mal vor.

      Verdächtig könnte sein, daß die Eigenbau-Tabelle manchmal statt der WKN die Kürzel oder selbstgemachte Kürzel enthält. Damit kam ich halt beim Erstellen besser klar. Das dürfte aber unseriös wirken...


      Agnetha :kiss:
      Avatar
      schrieb am 20.01.02 16:12:57
      Beitrag Nr. 8 ()
      hallo agnetha,

      hatte das gleiche Problem. Die Sachbearbeiterin des FA war zu faul meine in Wiso-Börse erfasste Gewinn-/Verlustrechnung nachzu prüfen un d hat mir den Verlustvortrag gestrichen. Hab Einspruch eingelegt und habe am Dienstag Termin beim FA.. bin folgendermaßen vorgegangen: An- und Verkauf einer WPKN zummengeheftet und mit interner Nummer versehen.. dann in ein Freeware-Excelsheet eigetippt (freeware) ..so ist jeder Trade nachzuvollziehen.. schreib mir ne boardmail wenn ich dir das modifizierte Excelsheet zumailen soll.


      Gruß borussiafan
      Avatar
      schrieb am 20.01.02 16:14:34
      Beitrag Nr. 9 ()
      Danke, B.Frotsch

      ... genau die Angst hab ich auch: daß es nämlich dadurch noch 2 Monate länger dauert mit der Prüfung und meiner Rückerstattung (auf die ich nun schon seit 8 Monaten warte (!)).

      Dieser ganze Beamtenapparat ist eh nur dazu da, sich selbst Arbeit zu machen, gleichzeitig sind sie aber stinkendfaul.

      Man sollte diese Monster nicht reizen.

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 20.01.02 16:21:10
      Beitrag Nr. 10 ()
      @Casel - Belege für Deine Aussage täten mich auch brennend interessieren, mein Steuerberater sagt nämlich das Gegenteil. - gruss, BigBlender
      Avatar
      schrieb am 20.01.02 16:25:11
      Beitrag Nr. 11 ()
      @borussiafan

      danke, das Angebot mit dem Excelsheet ist wirklich sehr nett.

      Falls ich mit meinen strikt nach Datum zusammengestellten Belegen nichts erreiche, komme ich womöglich darauf zurück.

      Die Idee mit einer internen Nummer für einen zusammengehefteten Kauf + Verkauf funktioniert bei mir aber wohl nicht, weil ich auch noch mit Nachkäufen und Teilverkäufen zu tun habe. Dadurch muß jeder Beleg extra bleiben - und somit ist automatisch das Datum der beste Sortiercode.

      Agnetha :kiss:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Hilfe - das Finanzamt meines Vertrauens (würg, kotz) möchte Belege sehen