checkAd

    AUDIO-CD`s: Kopien erstellen ist erlaubt laut Gestez!!!! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 25.01.02 00:57:57 von
    neuester Beitrag 25.01.02 04:04:30 von
    Beiträge: 8
    ID: 540.224
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 498
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.01.02 00:57:57
      Beitrag Nr. 1 ()
      Laut Rechtsanwalt Dr. Michael König (Zu Gast in einer Sendung des wdr) ist das Erstellen von Kopien einer Audio-CD IMMER erlaubt, auch wenn man diese danach dem Händler zurückgibt ODER diese von einem Freund ausgeliehen hat!!!!!!!

      http://www.drkoenig.de/kanzlei/aktuell.htm#cdkopier

      Na dann viel Spass, jetzt ists wohl noch legal ;)

      DH
      Avatar
      schrieb am 25.01.02 01:03:34
      Beitrag Nr. 2 ()
      "in einer Sendung des WDR" ........WDR Computerclub - damit
      sind wir aufgewachsen.....hihi.

      Die zwei Opas werden auch immer anarchischer.
      Jetzt fängt der Rudolph schon an den Leuten zu zeigen
      das Linux jeglicher Kopierschutz scheissegal ist.....

      Bravo !
      Avatar
      schrieb am 25.01.02 01:05:44
      Beitrag Nr. 3 ()
      Zitat:
      Die Voraussetzung für solche "Privatkopien" sind einfach:

      Die Rechtsprechung ist der Auffassung, daß jeder hierzu berechtigt ist, der rechtmäßig in den Besitz eines Werkstücks gelangt ist.
      ----------------------------
      Und wenn Du das Original zurückgibst bist Du im Besitz einer Raubkopie. So einfach ist das.
      ----------------------------
      Und falls nicht: Auch Anwälte können irren ;-)
      Avatar
      schrieb am 25.01.02 01:07:50
      Beitrag Nr. 4 ()
      Stimmt, so heisst se, hab sie aber lange nicht mehr geschaut, mir war doch tatsächlich der Name entfallen...

      Anarchie im WDR

      Gruss DH
      Avatar
      schrieb am 25.01.02 01:14:14
      Beitrag Nr. 5 ()
      @Bergbauer_bb

      Also, ich kann nur sagen, was der Scherge gesagt hat und nach dem Gesetz ist das mit der Raubkopie so wohl nicht geregelt.

      ABER ich hab mir das ganze Gesummse nicht auf der Webpage durchgelesen und mal ehrlich, eigentlich ists auch egal. Ich möchte nicht wissen wieviele gestandene Richter über ihre Fälle brüten bei auf ner CD-R gebügelter klassischer Musik ;)

      DH

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.01.02 01:20:07
      Beitrag Nr. 6 ()
      @ bergbauer

      es ist schon legal, EINE Kopie von einem erworbenen Audio-Datenträger zu sicherungszwecken zu erstellen.

      Allerdings ist das den Kids aufm Schulhof scheissegal.
      Wenn du dir anschaust was in den Schulen angeht........
      Audio-CD, DVD, Software etc. etc. bei Rohling-Preis von
      90 Pfennig..........- und die Jungs und Mädels sind dann
      auch noch nicht mal 14.....und rechtlich praktisch nicht
      zu erreichen.

      Nee. Mit der digitalisierung hat die Industrie wohl verloren.
      Und DVD-Brenner werden bald so billig wie Cd-Brenner sein.

      Und die Kids haben zudem nicht das geringste Unrechtsbewusstsein.

      Bin gespannt wie das weitergeht. Hollywood Pleite ??
      Avatar
      schrieb am 25.01.02 02:12:26
      Beitrag Nr. 7 ()
      Warum kaufen viele nicht legal Software oder Audio-CDs?

      Bei Software fällt mir folgendes ein:
      Viele erwarten bei einem Produkt eine faire Gegenleistung, die oft nicht gegeben ist (oft Service=0, Produktzyklen zu hoch -> fehlerhaftes Produkt -> viele erkennen den Preis nicht als gerechtfertigt an).
      Ich weiss gar nicht ob heut zu Tage Rechtsbewusstsein eine Rolle spielt, denn ich schätze einfach mal 95% haben illegale Software auf dem Rechner laufen und ich weiss von etlichen Firmen, dass sie mit der Registrierung seeehr sparsam verfahren.

      Gibt es Abhilfe?
      Ja, Hardware-Schlüsselimplementierung (zur Not Softwareschlüssel) und Preissenkung fallen mir hier ein.
      Bei Audio fällt mir nur der Preis ein.

      Wird es was helfen?
      Wohl kaum, da schliese ich mich WEEHAA an, die haben sich selbst ins Knie geschossen.
      (Ach da fällt mir noch ein: zB MS gibt mit ihren Firmenpraktiken auch kein leuchtendes Vorbild ab, viele denken wohl auch, wenn die Besch... darf ich es auch)

      So, Ende der Nachtgedanken ich geh pennen, wünsche allseits gute Nacht :)...

      DH
      Avatar
      schrieb am 25.01.02 04:04:30
      Beitrag Nr. 8 ()
      CD Preise von 20 Euro, eine jammernde, aber unflexible Musikindustrie und die Tatsache, dass eine Mariah Carey 35 Mio. Euro fürs nixtun von ihrer Plattenfirma erhält rechtfertigen für mich Morpheus & Co.

      Allerdings nur für private Zwecke!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      AUDIO-CD`s: Kopien erstellen ist erlaubt laut Gestez!!!!