checkAd

    BB Biotech = Aktie mit Potenzial weil... - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 08.02.02 13:07:28 von
    neuester Beitrag 11.11.02 18:33:00 von
    Beiträge: 96
    ID: 547.884
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 4.487
    Aktive User: 0

    ISIN: CH0038389992 · WKN: A0NFN3
    40,80
     
    EUR
    +1,05 %
    +0,43 EUR
    Letzter Kurs 23:00:38 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    5,4000+70,89
    3,3100+37,34
    6,8500+31,48
    2,6399+30,69
    4,9500+28,57
    WertpapierKursPerf. %
    7,4800-17,80
    9,6000-18,64
    8,6850-20,47
    2,0400-58,87
    0,8020-91,06

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.02.02 13:07:28
      Beitrag Nr. 1 ()
      Für mich ist BB Biotech bei diesen Kursen um die 67 Euro interessant weil....

      - demnächst die Gewichtung von BB Biotech im Nemax 50 höher wird. Das heißt die Fonds die diesen Index abgleichen müssen kaufen.

      - BB Biotech in letzter Zeit stärker gefallen ist, als die Beteiligungen die sie haben.

      - dadurch das in BB Biotech mehrere Aktien vertreten sind, ist das Risiko begrenzter.

      Wie schnell es wieder steigt weiß natürlich keiner. Aber auf Sicht von 12 Monaten sollten locker Kurse von über 85 Euro zu sehen sein.

      Wie gesagt, daß ist nur meine Meinung. Höre mir auch gerne Eure Meinungen dazu an.

      MfG Steven
      Avatar
      schrieb am 08.02.02 13:12:16
      Beitrag Nr. 2 ()
      Quelle: Landesbank Baden-Württemberg

      BB Biotech - Kaufen
      Tätigkeit:

      BB Biotech ist eine von der schweizerischen Bellevue Asset Management verwaltete Beteiligungsgesellschaft, die sich auf amerikanische Biotechnologieunternehmen mit Fokus Medikamententwicklung spezialisiert hat. Als Anlagerichtlinien sind fünf bis acht Kernbeteiligungen vorgesehen, die etwa zwei Drittel des Portfolios ausmachen.

      Entwicklung im vergangenen Geschäftsjahr:

      Das Jahr 2001 war für BB Biotech durch die Umstrukturierung des Beteiligungsportfolios und durch den Rückgang des Aktienkurses um 28% gekennzeichnet. Der Rückgang des Net Asset Value (NAV), d.h. des Wertes der im Portfolio enthaltenen Aktien, betrug dagegen nur 18%. Der Unterschied des prozentualen Rückgangs von Aktienkurs und NAV erklärt sich durch den Wandel von 13% Aufschlag zum NAV am Jahresanfang zu einem zweiprozentigem Abschlag zum NAV am Jahresende. Während des Geschäftsjahres wurden zehn Positionen veräußert und fünf neue Beteiligungen eingegangen. Der Anteil an europäischen Unternehmen beträgt weniger als 4% des Portfolios und der Anteil liquider Mittel stieg auf 7,3%.

      Ausblick:

      Das Portfolio wurde aufgrund von M&A-Aktivitäten einiger Beteiligungen erneut umstrukturiert. Die wichtigsten Änderungen sind die von uns erwartete Aufstockung der Amgen-Anteile auf 15,1% und der Verkauf der Genentech-Anteile. Die Kernbeteiligungen des Portfolios sind aktuell hauptsächlich auf profitable Unternehmen ausgerichtet und setzen sich aus Medimmune (Viruserkrankungen), IDEC (Krebs-Antikörper), Amgen (weltweit grösstes Biotech-Unternehmen), Aviron (Grippeimpfstoff) und Imclone (Krebs-Antikörper) zusammen. BB Biotech konzentriert sich bei den Kernbeteiligungen auf Unternehmen, die ihre Umsätze aus mehreren Produkten generieren und erzielt dadurch eine höhere Risikostreuung. Im laufenden Geschäftsjahr werden die Kernbeteiligungen Aviron, IDEC, Imclone und Amgen nach einigen Verzögerungen, die auch den Wert des Portfolios belastet haben, vermutlich mehrere neue Produkte auf den Markt bringen. Einige dieser Produkte haben ein Umsatzpotenzial von über 1 Mrd. USD per anno und die daraus resultierenden hohen Gewinne sollten zu deutlichen Kurserholungen der BB Biotech- Beteiligungen führen.

      Empfehlung:

      Vom Einbruch der Märkte blieben auch Biotechnologiewerte nicht verschont und der Trend wurde durch negative Einzelmeldungen noch verstärkt. Die Beteiligungen der BB Biotech sind im letzten Quartal um 23% gestiegen und zeigen weiteres Aufwärtspotenzial. Wir empfehlen die Aktie auch wegen des Abschlags auf den inneren Wert weiterhin zum Kauf.


      Stenogramm

      + Fokussierung auf Biotechfirmen mit hohem Ertragspotenzial

      + Anpassung des Portfolios an Branchenentwicklungen

      + Erfolgreiche Kernbeteiligungen

      + Risikostreuung durch viele kleine Beteiligungen

      + Kurs mit Abschlägen zum NAV

      - Bewertung steht mit dem Gesamtmarkt unter Druck
      Avatar
      schrieb am 10.02.02 22:43:16
      Beitrag Nr. 3 ()
      @Steven:

      Naja, wenn Du die Berichte von BB Biotech liest, steht fast dasselbe drin, wie Du es bei LBBW und anderswo lesen kannst. Wie meist wird nur dicke abgeschrieben. Dass das Management von Beteiligunggesellschaften sehr positiv berichten ist auch verständlich. Wer will denn schon schreiben, dass er Schrott im Portfolio hätte.

      Trotzdem ist BB Biotech langfristig besser als die Biotech-Fonds, weil sie einfach auch bessere Leute haben, die schon viel länger und intensiver in diesem Geschäft sind, als unbedarfte Fondsmanager.

      Auch ist BB Biotech gegenüber Einzelaktien zu bevorzugen, weil neben der Risikostreuung vorallem das Management und dessen Netzwerk einfach tiefer im Markt sind, als dies je ein einzelner Anleger sein kann. Allein die IPO in den letzten Jahren haben gezeigt, das BB Bio hier eine gute Hand hat.

      Zu Deiner Einschätzung:

      Ich trade sehr intensiv diesen Wert und das schon über Jahre. Deshalb kenne ich BB Biotech natürlich sehr genau.

      Die höhere Gewichtung im Nemax wird m.E. keine große Auswirkung auf den Kurs haben, weil BB Biotech bei niedrigen Kursen und hohem Diskont selbst kräftig zukauft. Also wenn Fonds kaufen, gibt BB sukzessive ab.

      Der Diskont ist seit Monaten konstant bei ca. 5 - 6 %. Im langfristigen Vergleich, vorallem wenn die Bios wieder in Mode kommen, wird eine Prämie von ca. 5 - 10 % wohl wieder möglich sein.

      Dein Kursziel auf 12 Monate ist eher konservativ angesetzt. Bei einer Erholung, die ich im 2. Hj. bei den Bios erwarte, wird der Kurs eher gegen 90/100 laufen können. Dazwischen könnten nochmals Kurs von ca. 55/60 (Sept.-Tief) getestet werden. ;)

      Aber allein bei steigendem Interesse (die Umsätze lagen z.b. vor 12 Monaten noch 5 - 10 fach höher als in den letzten Monaten) sollten höhere Kurse wegen des Abbaus der Prämie möglich sein.

      gruss BS :):):)
      Avatar
      schrieb am 12.02.02 17:12:47
      Beitrag Nr. 4 ()
      Heute ist wohl wieder BB Biotech-Kauftag für mich!

      Bei einem inneren Wert von 75,20 Euro gestern abend und allen wichtigen Beteiligungen heute im Plus in den USA
      (z.B. Idec über 4% im Plus) einerseits und einem Kurs von unter 70 Euro errechnet sich der Abschlag auf fast 10%!
      Da kann man wenig falsch machen!
      Avatar
      schrieb am 12.02.02 17:20:28
      Beitrag Nr. 5 ()
      Also ich habe heute zugegriffen!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.02.02 17:30:55
      Beitrag Nr. 6 ()
      Ich auch!
      Avatar
      schrieb am 13.02.02 21:35:55
      Beitrag Nr. 7 ()
      hallo - und danke für die netten Kommentare.

      Scheinbar sehen auch einige andere diese Aktie so positiv wie ich.

      @ börsenschnorrer
      Das kursziel von 85 Euro habe ich angegeben, weil ich dieses für realistisch halte. Natürlich sind auch höhere Kurse bei gutem Umfeld möglich. Aber ich wollte nicht puschen. Wahnwitzige und unrealistische Kursziele werden hier im Board schon genug verbreitet. Lassen wir uns doch einfach ( hoffentlich ) positiv überraschen.

      Euch allen gute Gewinne

      MfG Steven
      Avatar
      schrieb am 14.02.02 17:51:39
      Beitrag Nr. 8 ()
      Auch heute wieder mit 8,5 % Diskont unterwegs. Es ist schon verrückt, was da abläuft.

      Oder hat das was mit dem morgigen Verfallstag zu tun, dass BB so gedrückt wird?? :confused:

      gruss BS :):):)
      Avatar
      schrieb am 16.02.02 05:57:13
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hallo zusammen,

      ich verfolge sehr interessiert diesen Thread und wundere mich natürlich auch über den Abschlag, mit dem BB Biotech derzeit gehandelt wird. Könnte eine mögliche Ursache in der Beteiligung Imclone (immerhin hält BB Biotech über 5%) liegen?

      Hier mal kurz eine der vielen Meldungen dazu:

      Der Abwärtsstrudel für die Aktie des US-Biotech-Unternehmens ImClone nimmt kein Ende. Das Unternehmen wird angeklagt, seine Investoren durch die Vertuschung negativer Nachrichten bezüglich der experimentellen Darmkrebs-Arznei Erbitux fehlgeleitet zu haben. Nun hat ImClone bekannt gegeben, dass auch die US-Börsenaufsicht (SEC), das US-Justizministerium sowie der Kongress ihre Untersuchungen bezüglich dieses Falls eingeleitet haben.

      Wenn es stimmt, dass das Management von Imclone vor Bekantgabe Aktien im großen Stiel verkauft hat, ist das natürlich ein Skandal und wirft seine Schatten.

      Ich sage mir immer, jeder Kurs (abschlag) hat auch irgendwo seine Begründung!

      Was haltet ihr davon?

      Gruß Agio
      Avatar
      schrieb am 20.02.02 08:57:10
      Beitrag Nr. 10 ()
      Agio,

      der innere Wert der BB Bio ist trotz des Abwärtsstrudels von Imcolne derzeit bei 73,6€ (stand heute früh) - wetten, der Nemax geht erstmal weiter abwärts und zieht den Kurs auf sagen wir mal 64€? Da hätten wir dann einen Abschlag von 13% auf den inneren Wert ... und dieser besteht zum Teil auch aus Beteiligungen in der Schweiz an interessanten Biotech-start-ups. Gestern haben sich Medi gut gehalten und Imcolne ist gestiegen, während der Biotec-Index 3% abging. (PDL war ein Hauptgrund) - ich bin bei BBBio bei 69€ wieder eingestiegen und kaufe sukzessive nach - nächstemal bei um die 60€, so man mich lässt. :)
      Avatar
      schrieb am 20.02.02 11:57:42
      Beitrag Nr. 11 ()
      OK, ging zunächst nicht weiter abwärts, ich hatte aber auch die Meldung übersehen, dass IDEC die Zevalin-Zulassung nachbörslich gemeldet hatte und entsprechend um 6% nachbörslich anstieg.
      Avatar
      schrieb am 20.02.02 17:39:55
      Beitrag Nr. 12 ()
      Bin seit heutigem Low nach Jahren der Bio-Enthaltsamkeit auch wieder dabei, und ich heiß sogar so :)
      Avatar
      schrieb am 20.02.02 19:54:16
      Beitrag Nr. 13 ()
      Von 66 hurtig auf 68, soll man schon wieder verkaufen oder was?
      Muss mich erst wieder einlesen in den Wert, was tut sich denn da so?
      Avatar
      schrieb am 20.02.02 21:29:00
      Beitrag Nr. 14 ()
      Jetzt bin ich auch rein in BB-Biotech.
      Abschlag zum Inneren Wert heute 9,4 % (lt.www.bbbiotech.ch)!
      Ein netter Discount.
      Dann schaun mer mal.

      KMS
      Avatar
      schrieb am 21.02.02 12:23:13
      Beitrag Nr. 15 ()
      @BBBio,
      was sich da so tut? Nun ja, gestern hat IDEC eine Zulassung bekommen - nicht ganz unwichtig; bei Imclone sind wohl die größten Bedenken nunmehr eingepreist, und dennoch ist der Kurs derzeit mit Abschlag auf den inneren Wert gehandelt. Amgen als Marktführer ist ne stabile Sache, Medimmune vergleichsweise günstig, da auch sie eine ordentliche Pipeline neben ihren Gewinnen bieten.


      Allgemein zur Branche lässt sich feststellen, dass sich schon stark korrigiert hat. Das hat nicht viel zu sagen, wie man ja gelernt hat in den vergangenen Jahren, aber ich las kürzlich eine interessante Zahl:

      Die 4 größten Pharmaunternehmen der Welt (Pfizer, Merck, J&J, ?) haben zusammen eine größere Marktkapitalisierung als alle börsennotierten Biotecs zusammen. Nun fragt sich mal jeder mit gesundem Menschenverstand, wer etwa in 10 Jahren mit welchen Umsätzen sein Geld im Pharmasektor verdienen wird, da doch schon heute ein großteil der neuen Produkte auf Biotecs entfallen (und die qualitativ interessanteren Produkte allemal!)
      Insofern ist eigentlich ausser Frage, dass die Branche als Langfristinvestment ausgesprochen gute Aussichten bietet - ob mit 66 oder 68 gekauft ;)
      Avatar
      schrieb am 21.02.02 15:53:24
      Beitrag Nr. 16 ()
      Vielen Dank für die Ausführung.

      >ob mit 66 oder 68 gekauft

      Naja, wenn ich heute mit knapp 70 zwischenverkauft habe, ist das schon recht relevant :)
      Avatar
      schrieb am 22.02.02 09:31:20
      Beitrag Nr. 17 ()
      Und? Alle brav ausgestoppt? Bin ja schon gespannt, wie weit die Bios noch fallen, denke doch um einiges!
      Avatar
      schrieb am 22.02.02 09:35:46
      Beitrag Nr. 18 ()
      BBBIo,
      entweder ich trade oder lege langfristig an.

      Bei den anderen hier im Thread hab ich eher den Eindruck, die wollen etwas länger drinbleiben. Tägliche Tradediskussionen - können wir die nicht in einem anderen Thread führen?
      Ein Anleger mit mittel- bis langfristiger Sicht wird nicht unbedingt bei einer Fondsähnlichen Aktie in gerade diesem Sektor mit SL arbeiten müssen.
      Avatar
      schrieb am 22.02.02 09:39:41
      Beitrag Nr. 19 ()
      Ok, aber sollten die Langfristler nicht auf eine Bodenbildung warten? Ich mein, bei Langfristlern ist doch im Gegensatz zu den Happy Tradern der Einstiegskurs ziemlich wichtig?
      Avatar
      schrieb am 22.02.02 09:48:33
      Beitrag Nr. 20 ()
      BBBio,
      kommt drauf an - im nachhinein sollte man immer den Boden abgewartet haben, nur weiss keiner so genau, wo der ist.

      So sieht das die letzten zweieinhalb jahre aus:



      Da ist die Vermutung durchaus gerechtfertigt, dass wir nahe am Boden sind, oder?

      Exakt weiss das ja keiner, aber ich gebe zweierlei zu bedenken:

      1. Würd ich für ne Langfristanlage nicht gleich alles kaufen, sondern wenigstens 2 verschiedene Zeitpunkte wählen zur Risikoverringerung.
      2. Obiges Argument: Sämtliche Biotecs sind inzwischen zusammen geringer marktkapitalisiert als die 4 größten Pharmawerte der Welt, aber die Produktentwicklung hat auch in den vergangenen Jahren nicht Halt gemacht, weitere Zulassungen sind erreicht worden oder stehen unmittelbar an. Insofern ist die Vermutung gerechtfertigt, wir würden rein fundamental derzeit günstige Kurse haben (den Abschlag auf den Inneren Wert gar nicht berücksichtigt). Sollte es dennoch nochmal kräftig abwärts gehen, bieten sich Nachkäufgelegenheiten für diejenigen, die jetzt nur zum Teil einsteigen.

      Nicht wahr, da läufts einem Trader kalt den Rücken runter, aber solche Vorgehensweise empfehle ich auch nur bei Werten, die so diversifiziert sind wie BB Biotec und eigentlich eher ne Fondsanlage darstellen. Bei echten Einzelunternehmen würd ich Dir recht geben und auch als Langfristanleger eher den Boden abwarten als diese Strategie fahren.
      Avatar
      schrieb am 22.02.02 18:11:09
      Beitrag Nr. 21 ()
      Na servas, wieso sind die BB-Aktien Medimmune und Amgen gestern so gefallen??
      Avatar
      schrieb am 25.02.02 22:10:56
      Beitrag Nr. 22 ()
      Nicht schlecht, die Vorgaben aus USA (Medimmune, Amgen) für morgen, was?
      Avatar
      schrieb am 26.02.02 08:36:30
      Beitrag Nr. 23 ()
      Ja, soweit ich sehe, war der Nasdaq-Biotechindex mit knapp 1% im Minus gestern, aber die 3 größten BB Bio-Beteiligungen Amgen (+2,5%), Medimmune (+4%)und Idec (+1,6%) haben allesamt schön im Plus geschlossen (die 3 Werte machen zusammen 55% des Portfolios aus).
      Avatar
      schrieb am 26.02.02 20:16:43
      Beitrag Nr. 24 ()
      Als Eröffner dieses Trades möchte ich mich auch mal wieder melden.

      Leider bewegt sich BB-Biotech kaum und wird noch immer mit einem großen Abschlag auf den inneren Wert gehandelt.

      Aber ich denke langfristig. Und da sehe ich doch eine prima Möglichkeit steuerfrei Gewinne einzufahren. Bei diesem Wert kann man bestimmt mehr Gewinne machen als auf dem Sparbuch.

      Auch ich werde - wenn BB Biotech auf 60 Euro fallen sollte -woran ich kaum Glaube - aber wer weiß? - nachkaufen !!!

      Ferner gefällt mir die Diskussion in diesem Trade sehr gut. Endlich mal keine Spinner sondern vernünftige Diskussion.

      MfG Steven
      Avatar
      schrieb am 26.02.02 21:46:36
      Beitrag Nr. 25 ()
      ich denke auch, dass die leute von bb biotech wissen, was läuft...
      also, egal, was passiert, langfristig ein guter deal

      PYRIT
      Avatar
      schrieb am 26.02.02 23:39:40
      Beitrag Nr. 26 ()
      Heutiger Stand:
      Nunmehr 11,9 % Discount zum Inneren Wert der Beteiligungen von BB Biotech!


      KMS
      Avatar
      schrieb am 26.02.02 23:52:31
      Beitrag Nr. 27 ()
      Kann das sein, dass da was faul ist bei der Firma BB Biotech? Immerhin ist die am Neuen Markt, und bei dem Gesindel weiß man ja nie...
      Avatar
      schrieb am 27.02.02 08:25:46
      Beitrag Nr. 28 ()
      @BB Bio,

      nö warum? Wegen des Abschlags? (Übrigens jetzt bei knapp 14%

      Ich kann mich erinnern, zur Hype-Zeit lag da ein Aufschlag von bis zu 30% auf den inneren Wert, das war auch mehr als irrational. Ich denke, dass ist das beste Zeichen dafür, in welchem Markt wir uns derzeit befinden. Es mag ja am NM derzeit zahlreiche Pleiten und Skandale geben, aber so manche Kurse sind eher lächerlich, und der Abschlag hier gehört wohl dazu.
      Avatar
      schrieb am 27.02.02 14:09:20
      Beitrag Nr. 29 ()
      Imclone gerade bei +50%. Immerhin :)
      Avatar
      schrieb am 27.02.02 15:09:41
      Beitrag Nr. 30 ()
      BB Biotech trotz des starken Imclone-Anstiegs noch nahezu unverändert. Was meint ihr, wie starkt wird sich die positive Entwicklung bei Imclone auf den BBBiotech-Kurs auswirken ? Waren ja einige gute Nachrichten in letzter Zeit über BB - Beteiligungen (IDEC...)

      Grüße

      Stefan70
      Avatar
      schrieb am 27.02.02 17:38:41
      Beitrag Nr. 31 ()
      Heute die höchsten Umsätze der steigenden Tage seit vielen Monaten!
      Avatar
      schrieb am 27.02.02 18:03:06
      Beitrag Nr. 32 ()
      Ich sehe ÜBERHAUPT KEIN PROBLEM damit, daß BB Biotech u.a. am Neuen Markt notiert.
      Und zwar allein schon deshalb:
      Von den Biotech-Unternehmensbeteiligungen stammt keine einzige vom NM.

      KMS
      Avatar
      schrieb am 27.02.02 18:54:42
      Beitrag Nr. 33 ()
      Was die Herren nicht grundsätzlich von Betrugsambitionen befreien muss!
      Avatar
      schrieb am 27.02.02 21:19:27
      Beitrag Nr. 34 ()
      Die Aktie des US-Biotech-Unternehmens ImClone erlebt nach wochenlanger Talfahrt mal wieder einen erholsamen Höhenflug: Die US-Zulassungsbehörde für Medikamente (FDA) hat angedeutet, dass ImClone auf dem Weg zur Zulassung des Darmkrebspräparates Erbitux eventuell an kostenintensiven neuen Studien vorbeikommen könnte. Eine laufende klinische Studie des europäischen Vermarktungspartners Merck soll Aufschluss über weitere notwendige Daten bezüglich Erbitux bringen .

      Das ImClone-Papier schnellt im Zuge dieser Nachricht um 37,3 Prozent auf 21,31 Dollar in die Höhe. Auch die Aktie des Pharmakonzerns Bristol-Myers Squibb, der mit ImClone zusammenarbeitet, gewinnt 4,4 Prozent auf 47,52 Dollar. ImClone ist eine mittlere Beteiligung im Portfolio der am Neuen Markt notierten Gesellschaft BB Biotech.
      Avatar
      schrieb am 05.03.02 19:49:07
      Beitrag Nr. 35 ()
      Watn jetzt wieder los? Medimmune tut nicht gut, und von Imcl red ich erst gar nicht. Naja, mir Wurst, verkauf ich halt, sind eh unmmäßig gestiegen.
      Avatar
      schrieb am 07.03.02 08:49:24
      Beitrag Nr. 36 ()
      Na wie siehts aus mit dem "Unmässig"? Nasdaq-Biotec-Index gestern +5,5%, BB Bio bei 71,5% trotz 10%-Abschlag.
      Avatar
      schrieb am 20.03.02 21:36:18
      Beitrag Nr. 37 ()
      Als BB Biotech bei 67 Euro stand eröffnete ich diesen Trade.
      Aktuell liegen wir bei knapp 77 Euro - also ca. 15 % höher und das in knapp 6 Wochen. Ist doch eine gute Performence - oder ?
      Verkaufen werde ich trotzdem noch nicht !
      Ich bin mir sicher das wir noch Kurse von über 80 Euro sehen.
      MfG Steven
      Avatar
      schrieb am 20.03.02 22:14:11
      Beitrag Nr. 38 ()
      Es gibt doch nichts Schöneres als heute schon zu sehen (in USA), wie sich die BB Biotech morgen entsprechend entwickelt. Wie kannst du da auf 80 hoffen? Frühestens am Montag, morgen wird gefallen :)
      Avatar
      schrieb am 21.03.02 19:29:12
      Beitrag Nr. 39 ()
      Ich habe nicht gesagt, daß wir die 80 Euro heute sehen !
      Ich glaube aber, daß BB Biotech noch Potenzial hat, was Kurse über 80 Euro rechtfertigt. Ich glaube die 80 Euro sehen wir sogar schon im April.
      Ich bin kein Zocker, sondern suche mir solide Werte auf längere Sicht - was nicht heißen soll, das auch ich kurzfristige glückliche Gewinne mitnehme. Davon ist noch keiner ärmer geworden.

      steven
      Avatar
      schrieb am 02.04.02 23:28:43
      Beitrag Nr. 40 ()
      Wow, die Biotechs (Medimmune!) heute krass abwärts. Da sehe ich wieder Einstiegskurse für BB Biotech auf mich zukommen :)
      Avatar
      schrieb am 04.04.02 09:34:04
      Beitrag Nr. 41 ()
      War gestern früh - zugegeben mit Glück - zu 75,5€ raus. Der Abschlag ist jetzt (73€) wieder bei etwa 2,5%-3%, aber ich frag mich, was die biotecs in den nächsten Tagen machen....
      Avatar
      schrieb am 25.04.02 13:00:40
      Beitrag Nr. 42 ()
      Die 2. Chance !!!

      aktuell: 65,01 Euro

      Wir sind wieder beim Tief vom Februar !

      Wenn es hier dreht, solltem wir wieder in kurzer Zeit über 70 Euro laufen.

      Mein Jahresendziel bleiben Kurse über 80 Euro.

      MfG Steven
      Avatar
      schrieb am 25.04.02 17:50:26
      Beitrag Nr. 43 ()
      Viel zu früh, was nützt das Pimperl-Tief vom Februar? Das vom Bin Laden zählt, vorher gibt`s nur ein paar Zwischenzocks.
      Avatar
      schrieb am 25.04.02 20:40:59
      Beitrag Nr. 44 ()
      Herr Jemine, jetzt wird das Attentatstief gerade mächtig unterschritten. Nächste Unterstützung 600 im NBI, die könnte vorerst doch mal halten.
      Avatar
      schrieb am 25.04.02 22:52:09
      Beitrag Nr. 45 ()
      Aktuelle Meldung von 22:15 Uhr

      Der Biotech-Riese Amgen hat im ersten Quartal 2002 die Erwartungen des Marktes punktgenau erfüllt. 32 Cent je Aktie beträgt der Gewinn. Der Umsatz der ersten drei Monate des Jahres liegt mit einer Mrd. Dollar zwar knapp unter den Schätzungen (1,1 Mrd. Dollar), doch in Zukunft sollen die Erlöse um etwas mehr als 20 Prozent wachsen. Bisher sollte das Wachstum knapp unter dieser Marke liegen.

      Biotech kommt wieder
      Avatar
      schrieb am 25.04.02 22:58:57
      Beitrag Nr. 46 ()
      PS:

      15,1 % beträgt der Anteil von Amgen im BB Biotechportfolio

      Innerer Wert von BB Biotech aktl. 69,49 Euro - Kurs aber nur 65 Euro. Da kann man mit Discount rein !
      Avatar
      schrieb am 26.04.02 17:42:09
      Beitrag Nr. 47 ()
      Seid auf der Hut, Freunde! BB Biotech wurde in der letzten Zeit von den Analysten immer wieder zum Kauf ausgelobt.
      Es kann sein, daß hier "ein paar Große" rauswollen! Noch ist der Kurs auf der Höhe!
      Avatar
      schrieb am 07.05.02 12:35:57
      Beitrag Nr. 48 ()
      Der Discount ist abgebaut, die MK tw. auch :( - die Nachrichtenlage ist so schlecht nicht - Actelion etwa vermeldet Erfolge, auch die Signale von IDPH oder MEDI sind nicht schlecht, die KGVs auf 03er-Basis nähern sich denen grosser Pharmawerte, freilich mit höchst ungleichen Wachstumsphantasien.

      Für einen Langfristeinstieg sind das langsam Gelegenheiten, aber wenn die 380-Marke im Index fällt, wirds wohl noch deutlich bessere Kaufgelegenheiten geben
      Avatar
      schrieb am 07.05.02 12:44:59
      Beitrag Nr. 49 ()
      Ich hab übrigens ne kleine Medtech-Position gekauft - die HABEN den Discount von 15% noch, und der Hauptbeteiligung geht es eigentlich recht gut (die sinkt nichtmal an einem tag wie heute)
      Avatar
      schrieb am 20.05.02 10:07:06
      Beitrag Nr. 50 ()
      Avatar
      schrieb am 28.05.02 12:48:24
      Beitrag Nr. 51 ()
      @ tipman laß deine scheiß werbung und verkauf deine kiste woanders oder mach offensichtlich, daß deine links nur werbung für deine realtimekiste sind
      wo man geht und steht ist die anzeige
      Avatar
      schrieb am 07.10.02 22:04:09
      Beitrag Nr. 52 ()
      Wow, Boersenschnorrer, von dir hat man auch schon bessere Postings gelesen, als dieses #3 hier :)
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 11:56:38
      Beitrag Nr. 53 ()
      BB Biotech nähert sich der 38-Tageslinie mit einem Diskont von über 20%! So sollte der Widerstand wohl geknackt werden.
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 14:46:07
      Beitrag Nr. 54 ()
      15.10.2002
      BB Biotech kaufen
      LB Baden-Württemberg

      Die Analysten der Landesbank Baden-Württemberg empfehlen die Aktien von BB Biotech (WKN 888509) weiterhin zum Kauf.

      Die Beteiligungen von BB Biotech hätten die Erwartungen in der laufenden Quartalssaison bisher erfüllt oder wie im Fall von IDEC Pharmaceuticals sogar übertroffen. Bei den Kernbeteiligungen Amgen und Medimmune werde von einem starken Umsatz- und Ergebniswachstum ausgegangen. Dennoch habe die schlechte Stimmung am NEMAX 50 zu einem historisch hohen Abschlag des Kurses von BB Biotech zum Inneren Wert geführt.

      Von den guten Quartalsergebnissen sollte BB Biotech überdurchschnittlich profitieren und die Analysten der Landesbank Baden-Württemberg bekräftigen ihre Empfehlung, die Aktie zu kaufen.


      Quelle
      http://www.aktiencheck.de/analysen/default_an.asp?sub=2&page…
      Avatar
      schrieb am 16.10.02 11:43:51
      Beitrag Nr. 55 ()
      GD38 glatt durchschlagen!
      Würde aber langsam aufpassen.
      Avatar
      schrieb am 16.10.02 12:11:22
      Beitrag Nr. 56 ()
      @ BB wie meinst du das .."Würde aber langsam aufpassen " ?

      Gruß Serang
      Avatar
      schrieb am 16.10.02 12:26:10
      Beitrag Nr. 57 ()
      Naja, die Futures sind negativ und alles ein bisschen überhitzt schon.
      Avatar
      schrieb am 16.10.02 12:47:51
      Beitrag Nr. 58 ()
      Wir werden sehen. Die Futures reagieren derzeit eher auf die Intel-Zahlen; die Bios sind gestern nur sehr massvoll gestiegen, und ggf. stemmen sie sich dafür heute gegen den Trend.
      Avatar
      schrieb am 16.10.02 14:31:48
      Beitrag Nr. 59 ()
      Du willst gegen Futures von -3% ankämpfen? Fallendes Vergnügen!
      Avatar
      schrieb am 16.10.02 15:47:55
      Beitrag Nr. 60 ()
      Bei dir klingt alles immer gleich melodramatscih. Ich kämpfe gegen fallende Futures, blos weil ich eine Depotposition nicht gleich in Panik auflöse, ja? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.10.02 15:50:13
      Beitrag Nr. 61 ()
      MEDI > +2%
      AMGN > +1%
      IDPH etwa auf Vortagsniveau






      gez. der einsame Kämpfer in den donnernden Horden des Feindes :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.10.02 16:09:27
      Beitrag Nr. 62 ()
      Sieht mir bei Medi nach einer Bullenfalle aus.
      Avatar
      schrieb am 16.10.02 16:24:12
      Beitrag Nr. 63 ()
      Hallo,
      ich bin gerade auch eher skeptisch, ob das noch viel weiterläuft!? Ich denke ein massvoller Rücksetzer wäre noch lange nicht das Schlechteste... Die Indikatoren sind zwischenzeitlich schon eher am heiß laufen.

      Hoffentlich kommts anders
      Avatar
      schrieb am 16.10.02 16:39:31
      Beitrag Nr. 64 ()
      Bin immer noch dabei, denke dass der Discount weiter abgebaut wird...
      Ciao
      Hannover96
      Avatar
      schrieb am 16.10.02 18:05:01
      Beitrag Nr. 65 ()
      Aber nicht ausgerechnet heute :)
      Avatar
      schrieb am 17.10.02 09:44:51
      Beitrag Nr. 66 ()
      Dafür vielleicht heute ;)
      Avatar
      schrieb am 17.10.02 15:53:36
      Beitrag Nr. 67 ()
      Medi 3% im Plus!
      Avatar
      schrieb am 17.10.02 21:29:50
      Beitrag Nr. 68 ()
      IDPH 7% im Plus! Aber wieso fuckt den Amgen plötzlich so ab?
      Avatar
      schrieb am 18.10.02 12:42:10
      Beitrag Nr. 69 ()
      18.10.2002
      BB Biotech Marketperformer
      Frankfurter Sparkasse

      Die Analysten der Frankfurter Sparkasse stufen die Aktien von BB Biotech (WKN 888509) mit "Marketperformer" ein.

      Die im NEMAX-50 notierte BB Biotech-Aktie habe im ersten Halbjahr 2002 unter verschiedenen negativen Einflüssen zu leiden gehabt. So hätten die (nach Ansicht der Frankfurter Sparkasse nicht gerade neue) Erkenntnis, dass die Entwicklung von biotechnologisch hergestellten Präparaten Jahre dauern und fehlschlagen könne sowie die Revision der Wachstumsprognosen international agierender Pharmaunternehmen auf die Kurse gedrückt. Auch die fortgesetzte Aufdeckung von Bilanzunregelmäßigkeiten bei Biotech-Unternehmen im US-amerikanischen Raum habe sich negativ ausgewirkt. Die Entwicklung der Aktie habe daher im Jahresverlauf in etwa der des NASDAQ Biotech-Indexes entsprochen.

      Zuversichtlich stimme jedoch die Geschäftsentwicklung der Kernbeteiligungen Amgen, Medimmune sowie IDEC Pharmazeuticals; hier hätten die Erwartungen der Analysten zuletzt erfüllt bzw. übertroffen werden können. Zudem halte die Unternehmensleitung Bedenken hinsichtlich der finanziellen Situation der Biotech-Branche in den meisten Fällen für unbegründet, da die überwiegende Zahl der Biotech-Unternehmen aufgrund solider Finanzierungen im Jahr 2000 über solide Bilanzen verfüge.

      Der Ausblick bis Jahresende werde zudem zunehmend optimistischer gesehen, da die Aktienkurse ein Niveau erreicht hätten, auf dem sie zuletzt vor drei Jahren notiert hätten und heute nicht mehr überbewertet seien. Aufgrund der soliden Kernbeteiligungen sowie nicht zuletzt aufgrund des Fondscharakters stelle sich die BB Biotech-Aktie als interessantes Investment gerade für spekulativ orientierte Anleger im Biotech-Bereich dar, zumal die Aktie teilweise mit hohen Abschlägen zu ihrem inneren Wert gehandelt werde.

      Die Analysten der Frankfurter Sparkasse belassen ihre Einschätzung für BB Biotech zwar bei Marketperformer, doch sehen sie eine gute Erholungschance innerhalb dieses Marktsegments. Ein Stop-Loss setze man bei 32,50 Euro.



      Gruß Serang
      Avatar
      schrieb am 18.10.02 15:36:37
      Beitrag Nr. 70 ()
      Amgen steigt gegen den Trend!
      Avatar
      schrieb am 19.10.02 18:02:35
      Beitrag Nr. 71 ()
      BB Biotech wird im neuen Prime Standard ein Schwergewicht


      Börse nimmt BB Biotech in Sippenhaft


      Von Christian Kirchner, Handelsblatt


      Wenn der Rat der Deutschen Börse am Mittwoch die Einführung des „Prime Standards“ absegnet, atmet der Verwaltungsrat von BB Biotech erst einmal tief durch. Das Kapitel „Neuer Markt“ können die Schweizer dann nach fünf Jahren Indexzugehörigkeit zuklappen.


      FRANKFURT/M. „BB Biotech ist zu Unrecht in Sippenhaft des Neuen Markts genommen worden“, sagt Hanns Frohnmeyer, Biotech-Analyst der Landesbank Baden Württemberg (LBBW). 57 % büßte der Kurs seit Jahresanfang ein. „Dabei ist BB Biotech kein Forschungsunternehmen, sondern eine Beteiligungsgesellschaft, die in US-Biotechnologiewerte investiert“, so Frohnmeyer.

      Die Gesellschaft notierte zuletzt mit einem Abschlag von 24 % auf den inneren Wert ihrer Beteiligungen, den so genannten Net Asset Value (NAV). Der NAV von Beteiligungsaktien wird, wie bei Investmentfonds auch, aus der Summe des Börsenwerts aller Beteiligungen berechnet und um Verbindlichkeiten bereinigt. Je nach Börsenkurs ergibt sich dadurch ein Rabatt oder eine Prämie auf den inneren Wert. „Vor drei Jahren zahlte der Markt Prämien von 30 %“, erinnert sich LBBW-Analyst Frohnmeyer und rät zum Kauf der Aktie, denn „langfristig gleichen sich innerer Wert und Aktienkurs an.“

      Die Beteiligungen von BB Biotech litten unter der schlechten Stimmung im amerikanischen Biotechsektor, die mit dem Skandal um die US-Gesellschaft Imclone im Juni ihren vorläufigen Tiefpunkt fand. Imclone soll Anleger mit Falschangaben über sein Krebsmedikament Erbitux getäuscht haben – auch BB Biotech war in Imclone investiert.

      Noch schwerer lastet auf dem Kurs, dass das Konzept von Beteiligungsaktien nach der finanziellen Bauchlandung ihres Erfinders Martin Ebner gescheitert sein könnte. „Beteiligungsaktien auf Branchen haben erheblich mehr Anlagespielraum und sind damit riskanter als etwa Investmentfonds“, sagt Stephan Heuser, Analyst der Sparkasse Essen. Diese können den Anteil einzelner Beteiligungen unbegrenzt erhöhen. Anreiz dafür ist die in der Regel stark erfolgsabhängige Vergütung des Managements. Auch das Management von BB Biotech kassiert bei einer Jahresperformance von über 20 % insgesamt 3 % der Marktkapitalisierung als Vergütung.

      Seit Gründung im Jahr 1993 entwickelte sich BB Biotech um 44 % besser als der AMEX-Biotechindex. Das verdanken die Schweizer vor allem dem frühen Investment in den US-Wert Medimmune. Getrieben von der Biotech-Euphorie und der Einführung des Blockbuster-Medikaments Synagis explodierte der Kurs von Medimmune in der zweiten Hälfte der 90er Jahre regelrecht. In der Folge stieg der Anteil Medimmunes am Portfolio von BB Biotech zeitweise auf über 60 % – eine hochriskante, wenngleich auch erfolgreiche Strategie.

      Die drei größten und profitabelsten Beteiligungen Amgen, Idec Pharmaceutical und eben Medimmune, machten auch im ersten Halbjahr mehr als die Hälfte des Portfolios aus. Der Rest verteilt sich auf kleine und spekulativere Beteiligungen mit einem Anteil von unter 5 % und einen hohen Kassenbestand (11 %). „Das Management hat rechtzeitig in defensive Biotech-Werte umgeschichtet“, lobt SEB-Analyst Hans-Peter Ewert die Strategie der Schweizer. „Zudem ist die fundamentale Lage der US-Biotechaktien deutlich besser, als es die Kurse derzeit widerspiegeln“, so Ewert.

      Tatsächlich gibt die jüngste Kursentwicklung Anlass zur Hoffnung: Der Amex-Biotechnologieindex entwickelte sich in den letzten Monaten deutlich besser als die Technologiebörse Nasdaq und konnte sich von den Anfang Juli markierten Tiefständen bereits deutlich lösen. Der innere Wert von BB Biotech vollzog diese Bewegung mit, der Aktienkurs jedoch nicht. „Die Ergebnisse und Nachrichten aus dem US-Biotechsektor bleiben das beherrschende Thema für die Kursentwicklung von BB Biotech,“ glaubt Analyst Heuser. „Zudem dürfte die Gesellschaft von einer Restrukturierung der deutschen Indizes profitieren. Mit einem Börsenwert von 1,1 Milliarden Euro ist BB Biotech aus dem Stand heraus im neuen Prime Standard ein Schwergewicht“, so Heuser.

      HANDELSBLATT, Mittwoch, 16. Oktober 2002, 06:08 Uhr

      Gruß Serang
      Avatar
      schrieb am 19.10.02 18:09:32
      Beitrag Nr. 72 ()
      Die Top 10 des Neuen Marktes


      Unter den nach Free-Float-Marktkapitalisierung zehn größten Werten des Neuen Marktes finden sich viele, die auch in Zukunft einen guten Ruf haben werden.


      BB Biotech: Die Schweizer Beteiligungsgesellschaft für Biotech-Unternehmen entwickelte sich seit Gründung 1993 um 44 % besser als der AMEX-Biotechindex, was sie vor allem dem frühen Investment in den US-Wert Medimmune verdankt. Zwei weitere große und profitable Beteiligungen sind Amgen und Idec Pharmaceutical. Zurzeit notiert die BB-Biotech-Aktie über 20 % unter ihrem inneren Wert, also dem Börsenwert aller Beteiligungen.

      T-Online: Die Tochter der Deutschen Telekom ist der größte Breitbandanbieter in Europa. Seit Sommer konnten rund 200 000 Neukunden für den schnellen T-DSL-Service gewonnen werden. Die Analysten von Morgan Stanley rechnen damit, dass T-Online das erste europäische Unternehmen der Branche wird, das auf Jahressicht nur mit der Internetsparte profitabel sein wird.

      Qiagen: Die Holländer gelten als weltweit führender Anbieter von Technologie und Produkten zur Trennung und Reinigung von Nukleinsäure. Zwar ist im zweiten Quartal der Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 60 % gefallen. Die Konzernspitze blickt jedoch bereits voller Zuversicht auf das kommende Jahr, in dem eine Gewinnanstieg um 50 % erwartet wird.

      Medion: Billige, aber hochwertige Computer bei Aldi, damit wurde Medion bekannt. Inzwischen umfasst das Sortiment Dutzende von Trendprodukten, die im Rahmen von Verkaufsaktionen an den Kunden gebracht werden. Lieferanten sind weltweit tätige Markenhersteller, Kunden große Einzelhandelsketten. Zurzeit schreitet die Expansion nach Europa und in die USA schneller voran als vom Unternehmen erwartet.

      Singulus: Der Spezialmaschinenbauer aus dem unterfränkischen Kahl galt in seiner gesamten Zeit am Neuen Markt als so etwas wie ein Vorzeigeunternehmen. Singulus produziert schlüsselfertige Anlagen für optische Speichermedien wie CDs und DVDs. In diesem Jahr soll das Wachstum mindestens 20 % betragen. Ein Trend, der sich auch in Zukunft fortsetzen soll.

      Micronas: Der Schweizer Spezialchip-Hersteller hat mit seinen gerade vorgelegten Neun-Monats-Zahlen alle Erwartungen übertroffen. Zudem wurde die Prognose für das Gesamtjahr erhöht. Insgesamt wird das starke Produktportfolio sowie die konsequente Ausrichtung auf Display, Audio und Video von Analysten gelobt.

      Aixtron: Die Prognosen für Aixtron waren schon mal besser. Zum ersten Mal in seiner Geschichte musste der Aachener Produzent von Halbleiter-Beschichtungsanlagen seine Prognosen zurücknehmen. Trotzdem konnte Aixtron in den letzten zwölf Monaten seinen Weltmarktanteil von 55 % auf 58 % steigern. Allerdings nahm zuletzt der Gesamtauftragseingang nicht zu.

      BB Medtech: Die wie BB Biotech zu schweizerischen Bellevue Asset Management gehörende Beteiligungsgesellschaft hat sich auf den Bereich Medizintechnik spezialisiert. Auffällig ist der derzeit sehr hohe Anteil an Nobel Biocare im Portfolio der Gesellschaft. Wie bei BB Biotech weist auch die BB Medtech-Aktie derzeit einen Abschlag von über 20 % gegenüber ihrem inneren Wert auf, hat insofern also Nachholbedarf.

      Thiel Logistik: Vieles kam in diesem Jahr für den Luxemburgischen Logistik-Dienstleister zusammen, was seinen Ruf bei Analysten schädigte. Die Akquisition von Birkart Globistics, eine unerwartete Kapitalerhöhung, anschließend der Ausstieg von zwei Großinvestoren. Ebenso überraschend kam am 11. August der Einstieg der Beteiligungsholding Delton AG, die nun 45 % der Anteile an Thiel Logistik besitzt.

      Pfeiffer Vacuum: Der Weltmarktführer von VacuumPumpeninstrumenten und -systemen musste zwar zuletzt wegen der Krise in der Halbleiterbranche einen Umsatzrückgang hinnehmen, beeindruckt jedoch immer noch mit einer Bruttomarge von 44,8 %, die sich im Vergleich zum Vorjahr sogar leicht verbessert hat. Das 1890 gegründete Unternehmen zählt bei vielen Experten zu den solidesten am Neuen Markt. scc


      HANDELSBLATT, Samstag, 19. Oktober 2002, 06:21 Uhr

      Gruß Serang
      Avatar
      schrieb am 19.10.02 20:08:44
      Beitrag Nr. 73 ()
      Im 2-Wochen-Markt-Vergleich schneidet der Titel negativ ab. Hier hat der Kurs "nur" um 15 Prozent zugelegt. Erweitert man den Vergleichszeitraum auf einige Monate, so sieht das Bild schon positiver aus. Auf 5-Monatssicht konnte die Aktie den Markt outperformen. So gesehen könnte mittelfristig weiter Potenzial bestehen.


      Als kurzfristig orientierter Trader ist die Aktie für mich allerdings technisch neutral bewertet. Ein mittelfristiger Aufwärtstrend als Rahmen für einen Trade hat sich noch nicht herausgebildet, da z.B. die 35-Tage-Linie noch nicht gedreht hat.

      Chart: http://www.traducer.de/star/include/agdi_c.htm

      Gruß tf
      Avatar
      schrieb am 20.10.02 20:28:12
      Beitrag Nr. 74 ()
      Hier ua. einige Firmen von BB Biotech, leider unformatiert.


      Name Kurs GpA02 KGV02 PEG02 GpA 03 KGV03 PEG03 Mk U02 KUV02 U 03 KUV03
      Amgen 41,70 1,34 31,12 2,30 1,63 25,58 1,18 53.455 5300 10,09 7200 7,42
      Biogen 29,27 1,51 19,38 n.m. 1,7 17,22 1,37 4.347 1100 3,95 1300 3,34
      Cephalon 40,82 1,11 36,77 0,08 1,42 28,75 1,03 2.248 485 4,64 599 3,75
      Chiron 34,94 1,16 30,12 1,45 1,38 25,32 1,33 6.639 1200 5,53 1400 4,74
      Genentech 32,63 0,92 35,47 1,68 1,07 30,50 1,87 17.150 2500 6,86 2900 5,91
      Genzyme 20,61 1,09 18,91 n.m. 0,37 55,70 n.m. 4.407 1100 4,01 1200 3,67
      Gilead 33,53 0,2 167,65 n.m. 0,57 58,82 0,32 6.533 423 15,45 595 10,98
      Idec 41,52 0,8 51,90 1,46 1,14 36,42 0,86 6.320 391 16,16 540 11,70
      Medimmune 20,92 0,46 45,48 n.m. 1,04 20,12 0,16 5.232 835 6,27 1100 4,76
      48,5 1,4 33,2 1,0 11814,6 1481,6 8,1 1870,4 6,3
      Avatar
      schrieb am 21.10.02 09:02:09
      Beitrag Nr. 75 ()
      @BB Bio,
      das sind aber nicht alles Firmen, in denen BB Bio derzeit investiert ist, jedenfalls ist mir nix bekannt von Investitionen in:

      Biogen
      Gilead
      Genzyme
      Chiron
      Avatar
      schrieb am 21.10.02 09:14:01
      Beitrag Nr. 76 ()
      Deshalb sagte ich auch "unter anderen"!
      Avatar
      schrieb am 21.10.02 09:21:01
      Beitrag Nr. 77 ()
      "Unter Anderem" hört sich trotzdem nach aktuellen Beteiligungen an.




      gez.
      Der heute ganz penible Neemann
      Avatar
      schrieb am 21.10.02 11:44:35
      Beitrag Nr. 78 ()
      Verstehe ich nicht. Wenn ich sage, einige Firmen von BB Biotech und ein paar andere, wo liegt da das Verständnisproblem?
      Avatar
      schrieb am 21.10.02 11:53:12
      Beitrag Nr. 79 ()
      BBBio,

      das liegt bei Dir :D

      Ist eigentlöich albern, darüber großartig zu reden, aber bitteschön:

      Du schreibst "Hier ua. einige Firmen von BB Biotech" ... und darunter versteht Otto Notmalbürger, dass im Folgenden Firmen von BB Biotech, aber nicht alle Firmen von Bb Biotech gelistet werden.

      Schreibst Du hingegen irgendwas Richtung "Hier einige Firmen, einige auch von BB Biotech", so sind es lauter Bios, die zum Teil bei BB Bio zu finden sind.






      Hier ua einige Investitionen von mir:

      Samsung
      BB Biotech
      Constantin
      Axa



      Will heissen - die hab ich auch alle, aber nicht alle, die ich hab, sind dort aufgeführt ;)
      Avatar
      schrieb am 21.10.02 12:34:28
      Beitrag Nr. 80 ()
      >Hier ua einige Investitionen von mir

      Hmm, was wäre dann das andere in deinem Satz?
      Avatar
      schrieb am 21.10.02 14:28:22
      Beitrag Nr. 81 ()
      Eigentlich Privatsache ;)

      nun - E.ON, Aventis oder die HanRück gehören ua auch dazu.
      Avatar
      schrieb am 22.10.02 20:52:34
      Beitrag Nr. 82 ()
      NAPRO BIOTHERAP.

      Wkn.:891927

      ;)
      Avatar
      schrieb am 22.10.02 21:48:55
      Beitrag Nr. 83 ()
      Was ist damit? Eine missachtete Perle von BB Biotech oder was?
      Avatar
      schrieb am 23.10.02 09:44:48
      Beitrag Nr. 84 ()
      23.10.2002
      BB Biotech unterbewertet
      Bluestock-Börsenbrief

      Die Analysten vom "Bluestock-Börsenbrief" empfehlen die Aktien von BB Biotech (WKN 888509) zum Kauf.

      Die Biotechnologie sei ein schwer zu durchschauendes Geschäft. Die Chancen der in der Produktpipeline befindlichen Medikamente eines Unternehmens zu beurteilen, sei für einen Anleger ohne medizinisches Studium praktisch unmöglich. Kein Wunder, dass sich zahlreiche Experten aus der Biotechnologie und dem pharmazeutischen Bereich um das Portfolio der Schweizer Beteiligungsgesellschaft BB Biotech kümmern. So befinde sich im Verwaltungsrat unter anderem ein Nobelpreisträger. Für die Analyse greife man auf Molekularbiologen und Ärzte zurück. Die größten Positionen im Portfolio seien derzeit Amgen, Idec Pharmaceuticals und Medimmune - also die Crème de la Crème der Branche.

      Darüber hinaus seien derzeit 36 Prozent des verwalteten Vermögens in kleineren Beteiligungen investiert. In der Vergangenheit habe das Management des Konzerns aus Schaffhausen stets ein glückliches Händchen mit seinen Investments bewiesen. Wer auch künftig an ein Wachstum der Biotechbranche glaube, für den sei die Aktie auf Grund des Fondscharakters eine gute Alternative. Doppelt interessant sei BB Biotech deshalb, weil der Titel im Augenblick einen deutlichen Bewertungsabschlag aufweise. An der Börse sei die Aktie zuletzt mit knapp über 40 Euro gehandelt worden, der innere Wert der Beteiligungen liege aber bei rund 52 Euro. Der Discount betrage also mehr als 20 Prozent. Im Zuge einer etwas besseren Börsenstimmung sollte BB Biotech diesen Abschlag in den nächsten Monaten abbauen können.

      Die Analysten vom "Bluestock-Börsenbrief" empfehlen die Aktien von BB Biotech bei einem Kursziel von 50 Euro zum Kauf.




      Solche Schlaumeier - der Discount soll abgebaut werden, wenn die Börsenstimmung sich aufhellt; der innere Wert liegt bereits über 50, also über dem Kursziel. Ergo eine bssere Börsenstimmung bei leicht sinkenden Aktienkursen :confused:
      Avatar
      schrieb am 24.10.02 08:49:05
      Beitrag Nr. 85 ()
      Heutiger Discount: Bereits 25% (!)

      Das Teil fällt, selbst wenn USA steigt *kopfgreif*.
      Avatar
      schrieb am 24.10.02 08:50:18
      Beitrag Nr. 86 ()
      Amgen hat die Gewinnprognosen um 2 cents je Aktie geschlagen und stieg nachbörslich sehr leicht um 0,6%.
      Avatar
      schrieb am 24.10.02 09:59:40
      Beitrag Nr. 87 ()
      Auch im BBBio-Portfolio:

      ANALYSE: Sarasin stuft Serono von `Neutral` auf `Buy` hoch - Kursziel 900 CHF

      ZÜRICH (dpa-AFX) - Die Analysten von Sarasin haben die Aktien
      des Schweizer Biotech-Unternehmens Serono SA
      nach Zahlen zum dritten Quartal von "Neutral" auf "Buy"
      hochgestuft. Das Kursziel werde auf 900 Schweizer Franken
      festgesetzt, schrieb der Analyst in der am Mittwoch
      veröffentlichten Analyse.

      Er habe den Titel vor kurzem aus Angst vor schwachen Quartalszahlen zurückgenommen. Die heute vorgelegten
      Ergebnisse für diese Periode würden dies aber nicht rechtfertigen, weshalb das ursprüngliche Szenario wieder
      aufgegriffen werde.

      Er rechne mit einem starken 4. Quartal und dank der Vertriebsvereinbarung mit dem US-Pharmakonzern Pfizer Inc.
      auch mit einer starken US-Umsatzentwicklung von Rebif im kommenden Jahr.

      Die Aktie dürfte den Tiefstpunkt erreicht haben, sagte er. Serono-Titel stiegen bis 12.30 Uhr um 7,55 Prozent auf 755
      Schweizer Franken, während der SMI-Index um 1,14 Prozent auf 4.827,30 Punkte fiel./ASU/ep/sh
      Avatar
      schrieb am 24.10.02 14:10:08
      Beitrag Nr. 88 ()
      GAITHERSBURG, Md, Oct 24 (Reuters) - MedImmune Inc. (MEDI) on Thursday said its third-quarter loss widened,
      reflecting the cost of its acquisition of a virus against which it hopes to develop drugs.

      MedImmune, which develops and sells drugs to prevent respiratory diseases, reported a loss of $36 million, or 14
      cents a share, compared to a loss of $19 million, or 9 cents a share, in the same period a year ago.

      Revenue was $73 million compared to $47 million a year earlier.

      Excluding one-time charges related to the acquisition of MedImmune vaccines and other costs, the company
      reported a loss of $32 million, or 13 cents a share. Wall Street analysts polled by Thomson First Call were on
      average expecting MedImmune to post a loss of 14 cents a share.

      For the fourth quarter, MedImmune is expecting revenue of $350 million, adjusted earnings per share of 31 to 33
      cents and overall net earnings per share of 30 to 32 cents.
      Avatar
      schrieb am 24.10.02 14:54:21
      Beitrag Nr. 89 ()
      Schade drum - Amgen, Serono gut, Idec dürfte auch ok sein, aber Mediimune bricht grad ein - die zahlen liegen eher etwas besser als erwartet - der Ausblick ist, soweit ich gesehen habe, aber eher schwach.
      Avatar
      schrieb am 25.10.02 08:11:08
      Beitrag Nr. 90 ()
      25 Okt 2002 Pressemitteilung: Quartalsbericht per 30. September 2002

      Abwärtstrend gestoppt

      Das dritte Quartal war weltweit durch sehr schwache Aktienmärkte gekennzeichnet. Der Abwärtstrend bei den Biotechnologie-Werten verlangsamte sich jedoch im Quartalsverlauf. Der Amex Biotechnology Index (BTK) büsste 8.0% ein. Der Innere Wert von BB BIOTECH erwies sich als stabiler. Zum Quartalsende betrug der Rückgang in Schweizer Franken 1.7% (auf CHF 69.34), in EUR nur 0.6% (auf EUR 47.60). Dessen ungeachtet notierte der Aktienkurs von BB BIOTECH infolge der pessimistischen Stimmung an den Finanzmärkten mit einem ungewohnten Discount von 20% auf den Inneren Wert und schloss das Quartal bei CHF 54.90. Das Eigenkapital belief sich per 30. September auf CHF 1’782 Mio. Damit ist BB BIOTECH der grösste institutionelle Biotech-Investor in Europa.

      Der drastische Werteinbruch im Biotech-Sektor während des ersten Halbjahres wurde durch mehrheitlich gute Halbjahreszahlen insbesondere der grossen, wichtigen Biotech-Unternehmen aufgehalten. Die meisten unserer Portfoliounternehmen erfüllten die (hohen) Erwartungen. Besonders positiv entwickelten sich die Verkaufsumsätze bei Amgen und IDEC. Als positive Nachricht kam hinzu, dass die amerikanische Food and Drug Administration (FDA) das Zulassungsverfahren für biologische Medikamente umgestellt hat und von Präsident Bush endlich ein neuer Leiter für die FDA vorgeschlagen wurde.

      Im dritten Quartal sind wir eine neue Beteiligung in Enzon eingegangen. Das Unternehmen überzeugt uns aufgrund seiner eindrucksvollen Pegylierungstechnologie. Unsere Beteiligungen an EyeTech und Pozen haben wir deutlich vergrössert, jene an MedImmune, Cephalon und The Medicines Company dagegen stark reduziert. Unsere Beteiligungen an Titan Pharmaceuticals und Third Wave Technologies wurden veräussert.

      Unser Ausblick bleibt vorsichtig optimistisch. Etablierte, profitable Biotech-Unternehmen werden zu attraktiven Bewertungen gehandelt, besonders in Anbetracht ihrer guten Wachstums- und Ertragsaussichten. Viele junge Unternehmen werden mehr oder minder zum Cash-Wert gehandelt, also ungeachtet des Potenzials ihrer Pipeline-Projekte und Technologien. Für das kommende Quartal erwarten wir die Präsentation der Ergebnisse verschiedener klinischer Studien auf wichtigen medizinischen Konferenzen. Diese Ergebnisse werden insbesondere für unsere Beteiligungen an The Medicines Company, CV Therapeutics und Adolor von Bedeutung sein.

      Das Portfolio der BB BIOTECH setzt sich per 30. September 2002 prozentual wie folgt zusammen:

      KERNBETEILIGUNGEN
      Amgen 20.7% IDEC Pharmaceuticals 19.4% MedImmune 7.0%

      KLEINERE BETEILIGUNGEN
      Neurocrine Biosciences 6.3% Serono 4.9% Actelion 3.5% CV Therapeutics 3.2% The Medicines Company 3.2% Genentech 2.7% Adolor 2.0% Transkaryotic Therapies 1.9% Pozen 1.2% Cephalon 0.9% Endo Pharmaceuticals 0.8% 3-Dimensional Pharmaceuticals 0.7% Durect 0.6% Enzon 0.5% Cubist Pharmaceuticals 0.5% Virologic 0.5% Cell Therapeutics 0.3% Regeneron Pharmaceuticals 0.3% Theravance (vormals Advanced Medicine)* 2.3% EyeTech Pharmaceuticals* 1.7%

      Flüssige Mittel 15.1%

      Total Wertschriften und Flüssige Mittel: CHF 1 784 Mio.
      Avatar
      schrieb am 25.10.02 08:56:58
      Beitrag Nr. 91 ()
      Was, Medimmune nur mehr 7%?
      Warum ist das Zeug dann gestern so gesunken?
      Avatar
      schrieb am 25.10.02 09:39:10
      Beitrag Nr. 92 ()
      Das ist doch mal ne gute Nachricht - guck dir den inneren Wert von BB Bio heute morgen an - hat wenig gelitten, wohl auch, weil MEDI nicht mehr einen so großen Anteil hat.
      Avatar
      schrieb am 25.10.02 11:30:22
      Beitrag Nr. 93 ()
      Wann und warum hamse denn Medimmune reduziert, weißt du das?
      Avatar
      schrieb am 25.10.02 21:22:05
      Beitrag Nr. 94 ()
      Ich fasse es nicht, die Bios steigen immer noch.
      Habe heute morgen festgestellt, dass ich irrtümlich die doppelte Menge Bios im Depot hatte! Hab dann die falsche Hälfte heute Abend mit nur leichtem Gewinn verkauft *ärger*.
      Avatar
      schrieb am 28.10.02 13:58:30
      Beitrag Nr. 95 ()
      Du hast Probleme ;)


      Die neue Portfolio-Struktur gefällt mir - üblicherweise wäre ich mit 15% Cash nicht glücklich als Investierter, aber da man den Wert grad mit weit über 20% Abschlag kaufen kann .... kauf ich auch gerne Euros, für die ich keine 80 Cents bezahlen muss :D

      Ansonsten - Der Serono-Anteil steigt auf fast 5%, was mir gefällt. Neurocrine hat mehr als 6% Anteil :confused: ... hört sich sehr spekulativ an, aber bitteschön, ich denke mal, die wissen, warum dieser Anteil stetig zunimmt.
      Avatar
      schrieb am 11.11.02 18:33:00
      Beitrag Nr. 96 ()
      Nach 10% Abgabe vom High neulich kann man, denke ich, langsam wieder einsteigen, auch wenn die Indis noch stark negativ sind. Aber man möchte ja nichts versäumen :)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,87
      +1,29
      +1,91
      +2,49
      +0,41
      -0,50
      +0,64
      +0,77
      +1,22
      BB Biotech = Aktie mit Potenzial weil...