checkAd

    @W:O & alle Nutzer: Wie sieht es mit der Finanzierung aus? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 27.02.02 13:24:44 von
    neuester Beitrag 28.05.02 23:16:07 von
    Beiträge: 18
    ID: 557.680
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 623
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.02.02 13:24:44
      Beitrag Nr. 1 ()
      Nachdem die Stimmen lauter werden, es sei zuviel Werbung auf W:O, würde mich einmal interessieren, wie es um die Finanzierung steht.

      Ich denke, die aktuelle Umfrage auf W: O, sowie der "allgemeine Aufruhr" im Internet zeigen es: Es vollzieht sich ein Wandel. Kostenpflichtige Dienste werden die Regel, kostenlose Angebote immer rarer - die meisten werbefinanzierten Anbieter müssen nach und nach aufgeben. (siehe z.B. SMS)

      Deshalb würde ich die Umfrage von W: O gerne etwas präzisieren und wissen: "Wer würde, wenn ja wieviel, für die Mitgliedschaft bei Wallstreet-Online bezahlen"?

      Fakt ist doch, dass W:O hauptsächlich über klassische Banerwerbung finanziert wird. Die restlichen Geschäftsfelder tragen wohl auch noch einen Teil bei, dieser dürfte aber nicht allzu hoch ausfallen.


      Da ja wegen der herrlichen Börsenlage der Gang aufs Parkett für das Unternehmen ins Wasser gefallen ist, dürfte die Kapitalausstattung nicht besonders hoch ausfallen. Im Gegensatz zu anderen Firmen fehlen da einige Millionen Euro, die in der Boomphase der New Economy einzusammeln waren...


      Mittlerweile ist mir auch eine (seltsame) Zusammenarbeit mit Lycos Europe aufgefallen. Dort ist das Forum in die Struktur von Lycos integriert, die Inhalte sind die selben. An keiner Stelle wird aber erwähnt, dass die Beiträge keinesfalls von Lycos stammen, sondern ausschließlich von W: O. Ist die logische Konsequenz, dass sich W:O anonym "verkaufen" muß, um überleben zu können? Verliert man nicht dadurch seine (wertvolle) Unabhängigkeit?


      mfg Jens
      Avatar
      schrieb am 27.02.02 13:32:20
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hi Jens,

      zu der Finanzierung kann ich Dir nichts sagen, die Kooperation mit Lycos ist aber schon 2 Jahre alt, und bereits seitdem ist die Community (u.a. auch die Profidepots) dort implementiert.

      Grüße
      Daniel
      Avatar
      schrieb am 27.02.02 13:38:58
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo Daniel!

      Da ich mich eher selten bei Lycos aufhalte, ist mir dies entgangen. Es ist ja aber eigentlich auch egal, ob die Kooperation nun schon seit 2 Jahren besteht, oder erst seit ein paar Tagen. Vielmehr geht es um die Tatsache, dass dem Nutzer dort vorgegaukelt wird, er sei bei Lycos und die Inhalte seien von Lycos, obwohl sie es eben in keinster Weise sind...
      Im Normalfall stehen nämlich die Provider in Form von "powered by ..." auf den entsprechenden Seiten.
      Avatar
      schrieb am 27.02.02 13:41:35
      Beitrag Nr. 4 ()
      @all
      Jede Werbung ist doch ok.
      Jede Art der Zusammenarbeit ist ok.
      Es muss halt Geld bringen.
      Ob mit Lycos oder nicht.
      Hautsache sie zahlen für die Inhalte.

      Da gibts doch nix zu meckern.
      Gruss
      Thomfly
      Avatar
      schrieb am 27.02.02 13:42:52
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hi Jens33 ...

      Klick doch mal gaaaanz oben in dem schmalen grünen Balken
      auf wallstreet:online und blättere dich durch die Seiten
      mit den Produkten. Da siehst du schnell, daß WO recht
      breitgefächert aufgestellt ist.

      Kostenpflichtige Angebote werden nicht so schnell akzeptiert,
      außerdem erzeugt die Verwaltung von Minimal-Beiträgen meist
      höhere Ausgaben als Einnahmen. Durch den Besucherschwund
      würden gleichzeitig die Werbeeinnahmen sinken ...

      Meine Meinung:

      Besser wäre eine Zwischenfinanzierung als Private-Placement
      mit Zeichnungsvorteil für registrierte User ...
      Das hätte zum Beispiel den Vorteil eines Mitspracherechts
      der Community zu Unternehmensbelangen ...
      Ein VC-Geber, der weitgehend Unabhängigkeit zusichert,
      wird sich sicher nicht so einfach finden lassen ...

      Guerilla

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.02.02 13:43:10
      Beitrag Nr. 6 ()
      Wissen ist Macht, und Macht ist Geld.
      W:O könnte viel wertvoller sein als vom Management vermutet wird.
      Und ich denke, es ist ein Fehler auf eine Emission zu verzichten.
      W:O hätte im gegensatz zu vielen anderen Neuemissionen eine
      gute Chance problemlos Kapital über die Börse zu
      beschaffen, weil nviele Börsianer W:O kennen.
      Man müsste kaum Werbung für einen solchen Börsengang machen. Man müsste nur die Nachricht ins Forum schreiben, und sie würde sich ruckzuck verbreiten.
      Selbst bei der jetzigen Börsenlage würde die Aktie möglicherweise sogar überzeichnet werden.

      Seitdem die einstigen Parkettbörsen durch computerbörsen
      ersetzt wurden, fällt die Rolle des Treffpunktes und der
      Gerüchteküche den Finanzforen zu.

      W:O ist der grösste Nachfolger der klassischen Parketts.
      Bei einem Börsengang wären sicherlich viele Unternehmen an
      einer Übernahme interessiert.
      Die Kontrolle über W:O bedeutet einfluss auf mehrere
      tausend Anleger mitsamt ihrenm Kapital.
      Es gibt sicherlich viele, die wüssten, wie eine solche Macht
      zusetzen wäre...

      Sind so ein paar gedanken meinerseits zu diesem Thema...

      Gruss, Depotmaster
      Avatar
      schrieb am 27.02.02 13:47:25
      Beitrag Nr. 7 ()
      @Thommy

      Es geht doch nicht um die Kooperation an sich, sondern um das "Wie" und die Darstellung...

      @Guerilla

      Mir ist bekannt, dass die Geschäftsfelder prinzipiell sehr vielfältig sind. Nur wage ich zu bezweifeln, dass damit wirklich "viel" Geld zu verdienen ist.
      Avatar
      schrieb am 27.02.02 13:50:39
      Beitrag Nr. 8 ()
      Um auf die Umfrage zurückzukommen:

      Momentan sieht es ja eher so aus, als ob ein Börsengang favorisiert würde...

      Eigentlich ging es aber doch eher um "Mitgliedsbeiträge".
      Avatar
      schrieb am 27.02.02 14:41:57
      Beitrag Nr. 9 ()
      @jens: Mitgliederbeiträge pauschal zu nehmen halte ich für keine gute Idee. Eher für Mehrwert bezahlen lassen.

      Ein Börsengang ist im Moment absolut kein Thema, wobei ich die Gedanken von Depotmaster neu und interessant, aber nicht für realistisch halte. Wenns ums Geld geht, ist jeder Anleger nunmal auf Profit und Rendite aus, und nicht "Ach, da investier ich auch ma`, da poste ich ja auch soviel". Davon gibt es bestimmt auch welche, aber imho die verschwindend geringe Minderheit.

      Cash und Umsatz zählt an der Börse. ;)
      Und beim Börsengang das Marktumfeld.

      Viele Grüße
      Daniel
      Avatar
      schrieb am 27.02.02 15:15:35
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hallo Daniel!

      (Ich bin ja froh, dass wenigstens Du diskussionsbereit bist! ;) )

      Mir geht es ja nicht grundsätzlich um die Erhebung von Mitgliedsbeiträgen, allein schon eure Umfrage trifft aber doch den Nagel auf den Kopf: Es wird /ist immer schwerer im Internet (fast) ausschließlich werbefinanzierte Seiten am Leben zu halten. Der Beweis sind etliche Dienste, die zwar "gut" waren, aber letztendlich keine Luft für den Wettbewerb mehr hatten, weil die Werbegelder ausbleiben.

      Insofern wird das Umfrageergebnis mit Sicherheit die zukünftige Vorgehensweise beeinflussen. (Sicherlich "bastelt" ihr jetzt schon an einem Beitragsmodell, ich frage mich aber, wo ihr die Grenzen setzen wollt.)


      Die Idee von Depotmaster kann ich insofern nachvollziehen, weil neben unzähligen "Müllpostern" doch auch etliche, an Mehrwert interessierte Nutzer an Bord sind, die aus dem Board einen großen Pool an (guten?!) Informationen machen. Deshalb wäre der wirtschaftliche Wert sicher hoch, auf der anderen Seite sehe ich bei der "Kontrolle über W:O" auch eine große Gefahr, die momentane (Lycos ausgenommene) Unabhängigkeit von Konzernen zu verlieren.

      mfg

      Jens
      Avatar
      schrieb am 27.02.02 16:18:59
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hallo Jens,

      natürlich würde die Unabhängigkeit leiden, da sich dann nunmal auch Anleger, somit am Unternehmen beteiligte User im Forum tummeln würden, und natürlich auch unsere/deren Gegner. Dort dann objektiv zu entscheiden könnte schwieriger ausfallen als man nun denken mag.

      Von Lycos sind wir aber total unabhängig, ich möchte Dir das Beispiel ein wenig ausreden :)

      Das ist normaler Content-Verkauf, so wie wir es auch mit unseren Nachrichten machen.

      Die tauchen nunmal nicht nur auf unserer Seite auf, sondern auch auf einer Vielzahl anderer Seiten, die dafür bezahlen, diesen Content darstellen zu dürfen.

      Und unterschätze mal nicht die Umsätze, die hinter einem B2B Vertrag stecken, wenn sowas rund läuft und man hat ein paar feste Contentpartner mit monatlichen Gebühren, kommt da ganz schnell ein hübsches Sümmchen zusammen ;)

      Viele Grüße
      Daniel
      Avatar
      schrieb am 27.02.02 17:25:10
      Beitrag Nr. 12 ()
      @Daniel

      Dass ihr von Lycos unabhängig seid HOFFE (&glaube) ich. Dass ihr damit gutes Geld verdient, kann ich mir auch vorstellen. Dass ihr aber auf jegliche Hinweise verzichtet und auf Lycos keinerlei "Eigenwerbung" bringt, kann ich nicht nachvollziehen.
      Das ist so, wie wenn ich einen Artikel aus dem Spiegel 1:1 abschreibe und in meinem eigenen Blatt ohne Benennung der Quelle abdrucke.

      :)
      Avatar
      schrieb am 27.02.02 17:38:28
      Beitrag Nr. 13 ()
      Nun, ich möchte Dir auch nicht widersprechen :)

      Ich kenne nunmal die Vertragsbedingungen nicht so genau, dies wird aber Teil dieser Bedingungen sein, da sind aber, um dann doch bei Deinem Beispiel zu bleiben, noch Sachen in der Mache ;)

      Sobald es online ist, gebe ich Dir dann nochmals Bescheid.

      Viele Grüße
      Daniel
      Avatar
      schrieb am 28.02.02 13:08:23
      Beitrag Nr. 14 ()
      Hallo Daniel!

      ...bezüglich Lycos sind noch Sachen in der Mache?

      @alle anderen:

      Gibt es Meinungen zum Thema?

      Gruß Jens
      Avatar
      schrieb am 28.02.02 16:20:21
      Beitrag Nr. 15 ()
      @Jens33

      Ja, ich bin der Meinung, dass W:O erheblich die Kosten reduzieren
      könnte, wenn du die Zeit der W:O Leute nicht mehr als
      nötig in Anspruch nehmen würdest.

      Ist mir nur grad so eingefallen. :laugh:
      Soll kein Vorwurf sein.

      Die werden schon antworten wenn es Neuigkeiten wegen Lycos gibt.

      Gruss Depotmaster
      Avatar
      schrieb am 28.02.02 16:25:54
      Beitrag Nr. 16 ()
      @Depotmaster


      ;)

      Als wenn ein Posting sooooo viel Zeit kosten würde...

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 01.03.02 16:19:38
      Beitrag Nr. 17 ()
      Habe ich `grad im Stockinformer bei Lycos gefunden:

      Kaufen Sie bei unserem Partner der wallstreet:online trading GmbH
      Avatar
      schrieb am 28.05.02 23:16:07
      Beitrag Nr. 18 ()
      ...hat an Aktualität schneller gewonnen, als ich gedacht hätte...


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      @W:O & alle Nutzer: Wie sieht es mit der Finanzierung aus?