checkAd

    Zertifikatsuche - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 16.04.02 19:51:24 von
    neuester Beitrag 24.04.02 21:15:55 von
    Beiträge: 6
    ID: 577.674
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 570
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.04.02 19:51:24
      Beitrag Nr. 1 ()
      Wie gehe ich am besten vor,wenn ich zu einem Index (oder Aktie) ein Bull(oder Bear)-Zertifikat suche? Geht das über Onvista? Oder sucht man am besten über die anbietenden Banken?
      Avatar
      schrieb am 16.04.02 20:59:29
      Beitrag Nr. 2 ()
      bei Onvista hast du einen guten Vergleich und auch sehr viel Auswahl
      Avatar
      schrieb am 18.04.02 14:03:37
      Beitrag Nr. 3 ()
      ausführliche infos zu den hauseigenen zertifikaten von abn:

      http://www.abn-zertifikate.de
      Avatar
      schrieb am 21.04.02 11:39:46
      Beitrag Nr. 4 ()
      Dankeschön!
      Avatar
      schrieb am 24.04.02 21:15:49
      Beitrag Nr. 5 ()
      Onvista=Consors
      Ja durch Onvista bekommt man etwas einen Überblick.
      Ich habe das Gefühl, daß die Zertifikate-Datenbank
      von Consors mehr hergibt (Consors kauft sich die
      Daten/Datenbank auch von Onvista, aber bei Consors
      hat man bessere Vergleichsmöglichkeiten). Ist aber
      fast dasselbe wie bei Onvista.
      Leider beinhaltet auch die Consors-Datenbank nicht
      die Feinheiten (wo ja immer der Harken am Zertifi-
      kat ist).
      Nach einer Vorauswahl durch die Datenbank sollte man
      sich den Prospekt (meistens als pdf-Datei) nochmal
      von der Homepage der Banken herunterladen. Den
      "Harken" am Zertifikat sieht man in der Regel erst
      im Prospekt (z.B. höhe der Dividendenauszahlung,
      versteckte Gewinnbeteiligung usw.).

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.04.02 21:15:55
      Beitrag Nr. 6 ()
      Onvista=Consors
      Ja durch Onvista bekommt man etwas einen Überblick.
      Ich habe das Gefühl, daß die Zertifikate-Datenbank
      von Consors mehr hergibt (Consors kauft sich die
      Daten/Datenbank auch von Onvista, aber bei Consors
      hat man bessere Vergleichsmöglichkeiten). Ist aber
      fast dasselbe wie bei Onvista.
      Leider beinhaltet auch die Consors-Datenbank nicht
      die Feinheiten (wo ja immer der Harken am Zertifi-
      kat ist).
      Nach einer Vorauswahl durch die Datenbank sollte man
      sich den Prospekt (meistens als pdf-Datei) nochmal
      von der Homepage der Banken herunterladen. Den
      "Harken" am Zertifikat sieht man in der Regel erst
      im Prospekt (z.B. höhe der Dividendenauszahlung,
      versteckte Gewinnbeteiligung usw.).


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Zertifikatsuche