checkAd

    Umsatzrückgang Einzelhandel - Gähn, erstickt doch an den Gewinnen - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 13.05.02 23:58:53 von
    neuester Beitrag 14.05.02 18:19:35 von
    Beiträge: 9
    ID: 586.164
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 348
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.05.02 23:58:53
      Beitrag Nr. 1 ()
      Schon wieder auf N-TV:
      Umsatzrückgang im Einzelhandel... Nur der Lebensmittelhandel hat keinen Rückgang. Ist doch auch klar. Sollen wir hungern wegen der Preistreiberei?

      So zocken halt die ersten ab und die anderen schauen in die Röhre.

      Ich freu mich schon auf die Meldungen, dass die Gewinne gestiegen sind. Müssen sie ja wohl im Einzelhandel.
      Weniger Umsatz, mehr Gewinn.

      Was wollt IHR eigentlich.
      Mehr Umsatz und mehr Gewinn?

      Ich werd immer mehr zum EURO-HASSER.
      Drecksmünzen, Drecksscheine und Abzocker die jammern.
      Vielleicht fressen ja alle mehr, damit sie mehr kotzen können?
      Avatar
      schrieb am 14.05.02 01:07:35
      Beitrag Nr. 2 ()
      Zum Thema T€uro!

      Letztens wollte ich bei einem Uhrenhändler eine Armbanduhrenbatterie kaufen.
      Der Händler sagte 5,50 €! Ich sagte diesem, ich will nur eine Batterie, nicht 10!
      Aber der Preis von 5,50 € war nur für eine Batterie!

      Somit hauen die mindestens 500% Gewinn drauf!!!
      Zumindest bekomme ich eine Uhrenbatterie im Internet um soviel billiger! Und der Internethändler verkauft ja wohl bestimmt nicht mit Verlust !?!

      Reine Abzocke beim Einzelhandel!!!
      Avatar
      schrieb am 14.05.02 01:30:55
      Beitrag Nr. 3 ()
      War doch letztes Jahr schon klar :confused: :confused:

      Wer will schon den Euro? :confused: :confused:

      Schaut mal wie die Behörden Ihre Geb. erhöht haben, da schlägt Vater Staat eben mal schnell 80% drauf, macht ja nix :mad: :mad:

      SAUBANDE

      Bomber2
      Avatar
      schrieb am 14.05.02 01:35:06
      Beitrag Nr. 4 ()
      Kaugummiautomaten!!!!

      Früher 10 Pf, heute 10 Cent!!

      Ca. 95% teurer, aber dafür sind die Kaugummis heute auch kleiner!
      Avatar
      schrieb am 14.05.02 09:03:52
      Beitrag Nr. 5 ()
      Bei Elektronikbedarf http://www.reichelt.de, die sind teilweise sehr günstig! Hab da ein 15 m Telefonkabel. dass im Laden locker 11-15 Euro kostet für 2,50 gefunden. Bei Ebay lässt sich eigentlich auch nicht mehr wirklich sparen, bleibt nur noch Konsumverzicht!

      Gastronomie hat wirklich unverschämt angezogen! Unter 2,50 gibt es scheints gar keine Getränke mehr und das Zeug während der "Happy Hour" ist genauso teuer, wie damals ohne Happy Hour. Zu den normalen Zeiten hauen sie nochmal richtig drauf. Sorry, da geb ich so gut wie kein Trinkgeld mehr, weil das Trinkgeld meiner Meinung nach schon in den Preisen mit drin ist.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.05.02 09:23:18
      Beitrag Nr. 6 ()
      Die absolute Unverschämtheit sind die Preise für Obst und Gemüse. Im Winter schob man`s noch auf die geringeren Erträge, wo bleiben aber jetzt Preissenkungen? Für einen Salatkopf 1,50 €, eine Kilo Tomaten 3,50 €! Auch eine Methode zum verhindern, dass auf Politiker mit Tomaten geworfen wird!
      Avatar
      schrieb am 14.05.02 12:58:39
      Beitrag Nr. 7 ()
      @ Bomber 2

      Muss ich Dir leider zustimmen. Ich wollte mir neulich einen Reispass austellen lassen und stellte mit erstaunen fest, dass der nun sage und schreibe 25 T€uro kostet (Ich glaub´mein letzter hat 20 oder 30 DM gekostet).

      Ja sag mal spinnen die jetzt komplett, oder sind die neuen Reisepässe in Gold gefasst????

      Hoffentlich kommt bald der große Knall, damit sich die Preistreiber wieder besinnen (müssen).

      Wo soll das noch hinführen?

      MG

      Avatar
      schrieb am 14.05.02 14:11:04
      Beitrag Nr. 8 ()
      Wenn die Gewerkschaften nun 6,5% brutto mehr Lohn fordern, wird kaufkraftbereinigt netto immer noch weniger verdient als vor einem Jahr.

      Wenn der Staat eine weitere Nullrunde fordert, weil sonst die Wirtschaft abgewürgt würde, hätte ich eine einfache Lösung.

      Die Lohnsteigerungen, die dieses Jahr vereinbart werden, bleiben netto beim Arbeitnehmer.

      Der Staat verzichtet also auf die anteiligen Abgaben.
      3,5 % Lohnerhöhung brutto wären gleichzeitig 3,5 % Lohnerhöhung netto !

      Dann hätte der Staat die selben Einnahmen wie letztes Jahr, die Betriebe würden nicht zu stark belastet und die Arbeitnehmer brächten durch echte Kaufkraftsteigerung die Wirtschaft in Schwung.
      Avatar
      schrieb am 14.05.02 18:19:35
      Beitrag Nr. 9 ()
      Na also, Wal Mart hat den Gewinn gut gesteigert.
      Geht doch, da war unser Euro doch sicher auch ein gefundenes Gelddruck-Geschenk.

      Super Wal Mart. Habt Ihr wohl auch schön die blöden Europäer abgezockt. Weiter so. Wir wollen doch amerikanische Verhätnisse. Also für wenige Euro Tüten füllen, für den Manager der seine Optionen eingelöst hat.

      So läuft es halt.

      Hurra Amerika, wir lieben Euch


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Umsatzrückgang Einzelhandel - Gähn, erstickt doch an den Gewinnen