checkAd

    Farmatic - schon vor Juli insolvent? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 19.05.02 20:58:40 von
    neuester Beitrag 29.11.02 09:21:08 von
    Beiträge: 37
    ID: 588.220
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.092
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.05.02 20:58:40
      Beitrag Nr. 1 ()


      ... gefällt mir gar nicht, was ich da gerade grob überflogen habe. Aber die Q1-Quartalszahlen werden für Klarheit sorgen - falls sie jemals kommen werden:rolleyes:


      Grüße

      Avatar
      schrieb am 19.05.02 21:19:08
      Beitrag Nr. 2 ()
      Konzern-Bilanz

      31.12.2001 31.12.2000 31.12.1999
      Aktiva in in in


      Kurzfristige Vermögensgegenstände

      Liquide Mittel 4.319.609 3.618.241 658.527
      Wertpapiere des Umlaufvermögens
      Forderungen aus Lieferungen
      und Leistungen 9.892.999 3.334.728 4.761.231
      Forderungen gegen Unternehmen
      im Verbundbereich 2.078.627 516.046 0
      Vorräte 12.941.440 1.814.220 566.049
      Latente Steuern 328.539 0 0
      Rechnungsabgrenzungsposten
      und sonstige kurzfristige
      Vermögensgegenstände 17.078.552 1.060.180 52.591
      Übrige 0 0 0

      Kurzfristige Vermögensgegenstände, gesamt 46.639.766 10.343.415 6.038.398


      Langfristige Vermögensgegenstände

      Sachanlagevermögen 10 3.154.983 672.287 282.025
      Immaterielle Vermögensgegenstände 11 307.778 134.683 69.235
      Finanzanlagen 12 3.461.303 487.811 102.565
      Finanzanlagen (Equity) 13 172.843 207.138 304.815
      Ausleihungen 4.895.676 0 0
      Geschäfts- oder Firmenwert 14 2.821.475 0 0
      Latente Steuern 15 105.599 0 0
      Sonstige Vermögensgegenstände 16 27.150 22.671 79.039
      Übrige 0 0 0

      Langfristige Vermögensgegenstände, gesamt 14.946.807 1.524.590 837.679


      Aktiva, gesamt 61.586.573 11.868.005 6.876.077
      Avatar
      schrieb am 19.05.02 21:22:31
      Beitrag Nr. 3 ()
      Mittwoch, 27.03.2002, 07:50
      Ad hoc: farmatic biot. energy ag deutsch
      Farmatic: Jahresabschlußzahlen 2001 Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Die farmatic biotech energy ag hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2001 einen Umsatz von EUR 35,1 Mio. erzielt, was einer Umsatzsteigerung von 93 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Neben dem Bereich Abwassertechnologie (EUR 6,1 Mio.) trug der Bereich Biokraftwerkstechnologie mit EUR 29,0 Mio zum Umsatz bei. Diese Umsatzerlöse wurden im wesentlichen aus dem Projektgeschäft (EUR 21,4 Mio.) erwirtschaftet. farmatic hat in 2001 ihre Wertschöpfungskette neben der Projektierung, Entwicklung und Bau von Biokraftwerksanlagen um die Veräußerung von Anteilen an Biokraftwerken im Rahmen von Beteiligungskonzepten erweitert. Hieraus konnte erstmals ein Umsatz von EUR 7,6 Mio. erwirtschaftet werden. Damit konnten die durch die Einführung des neuen Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG) bedingten Projektverzögerungen kompensiert und ein Umsatz im Rahmen der Erwartungen erreicht werden. farmatic erzielte im Jahr 2001 ein positives EBIT in Höhe von EUR 1,89 Mio. Der Bestand an liquiden Mitteln zum 31.Dezember 2001 von EUR 4,3 Mio. hat sich bis heute auf EUR 17,1 Mio. erhöht. Dieses ist im wesentlichen auf die mit EUR 11,346 Mio vollständige Rückführung eines an eine Projektentwicklungsgesellschaft vergebenen Darlehens zurückzuführen. Das Management von farmatic war zunehmend in Sorge geraten über die Durchsetzbarkeit dieses Darlehens. Dementsprechend haben die Unternehmensgründer Peter Schrum und Willi Müller durch persönliche Sicherheitenstellung, einschließlich der Verpfändung von Aktien der farmatic biotech energy ag, die vorzeitige Rückzahlung des Darlehens gesichert. Die kreditgebende Bank ist in alle Lock-Up Verpflichtungen von Peter Schrum und Willi Müller eingetreten. Der Aufsichtsrat und CEO Peter Schrum werden dafür Sorge tragen, den Ausbau der Bereiche Risikomanagement und Projektcontrolling weiter zu stärken. Darüber hinaus und in Übereinstimmung mit dem Aufsichtsrat wird CFO Bernd Maczeyzik mit Wirkung zum 30. Juni 2002 von seiner Funktion zurücktreten. farmatic blickt aufgrund eines gestiegenen Auftragsbestands und der Tatsache, dass die Gesellschaft mit ihrer Green-Gas-Technologie früher als erwartet in den Markt treten wird, optimistisch in die Zukunft und plant für das laufende Geschäftsjahr einen Umsatzanstieg auf EUR 60-80 Mio. und ein positives EBIT von über EUR 3,0 Mio. Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 27.03.2002 WKN: 605192 ; ISIN: DE0006051923; Index: Notiert: Neuer Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart;
      Avatar
      schrieb am 19.05.02 21:25:08
      Beitrag Nr. 4 ()
      Passiva 31.12.2001 31.12.2000 31.12.1999

      Kurzfristige Verbindlichkeiten
      Kurzfristiger Anteil der
      Finanzleasingverbindlichkeiten 17 54.727 0 0
      Kurzfristige Darlehen und kurzfristiger
      Anteil an langfristigen Darlehen 2.733.605 309.224 90.796
      Verbindlichkeiten aus Lieferungen
      und Leistungen 7.149.504 3.475.020 2.973.508
      Verbindlichkeiten im Verbundbereich 53.458 65.242 0
      Erhaltene Anzahlungen 18 4.379.847 1.553.794 931.144
      Rückstellungen 19 2.411.242 1.546.958 292.933
      Umsatzabgrenzungsposten 0 0 0
      Verbindlichkeiten aus Ertragsteuern 20 17.906 41.224 128.641
      Latente Steuern 21 43.488 254.112 186.186
      Sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten 22 2.122.090 299.770 1.132.114
      Übrige 0 0 0

      Kurzfristige Verbindlichkeiten, gesamt 18.965.867 7.545.344 5.735.322

      Langfristige Verbindlichkeiten

      Langfristige Darlehen 23 1.048.503 672.990 511.302
      Langfristige Finanzleasing-
      verbindlichkeiten 63.156 0 0
      Umsatzabgrenzung 24 293.329 0 0
      Latente Steuern 0 6.902 6.175
      Pensionsrückstellungen 25 98.505 69.454 62.122
      Übrige 0 0 0

      Langfristige Verbindlichkeiten, gesamt 1.503.493 749.346 579.599

      Minderheitenanteile 26 282.457 50.418 -8.151

      Eigenkapital 27

      Gezeichnetes Kapital 3.078.450 731.650 511.292
      Kapitalrücklage 35.472.647 2.336.604 0
      Eigene Anteile 0 0 0
      Bilanzgewinn / Bilanzverlust 2.283.481 448.140 55.719
      Kumuliertes sonstiges Gesamtergebnis 178 6.503 2.296
      Übrige 0 0 0

      Eigenkapital, gesamt 40.834.756 3.522.897 569.307

      Passiva, gesamt 61.586.573 11.868.005 6.876.077
      Avatar
      schrieb am 19.05.02 21:26:08
      Beitrag Nr. 5 ()
      @nomoney23,

      träumst Du? Dann solltest Du der Börse besser fernbleiben.

      :laugh:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.05.02 21:41:20
      Beitrag Nr. 6 ()
      Liquide Mittel 17 MIO.

      Aber auch ohne die Finanzspritze der Bank eine
      saubere Bilanz.
      Avatar
      schrieb am 19.05.02 22:07:52
      Beitrag Nr. 7 ()
      Avatar
      schrieb am 19.05.02 22:08:48
      Beitrag Nr. 8 ()
      @nomoney23,

      der Chart sagt eindeutig: BLÖDSINN.

      Avatar
      schrieb am 20.05.02 11:19:14
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hallo,

      es gibt wieder mal einige, die an einer Idee festhalten und Ihr Geld dabei in Zeitlupe verlieren.

      Heute (schon über -10%) wird FARMATIC BIOTECH Tagesverlierer,
      am Wochenende sind sie Wochenverlierer und
      am 20.06.2002 sind sie Monatsverlierer.

      Die "Jammerthreads" werden zunehmen, der Rebound kommt nicht und das Geld ist verzockt.

      Warum seid Ihr nicht vernünftig und verkauft mal alle jetzt?!!!!!!!!!!

      ladycapulet
      Avatar
      schrieb am 20.05.02 12:46:39
      Beitrag Nr. 10 ()
      „Die Steinzeit endete nicht, weil es keine Steine mehr gab. Also wird die Ölzeit nicht enden, weil kein Öl mehr da ist.“
      Avatar
      schrieb am 20.05.02 12:49:48
      Beitrag Nr. 11 ()
      http://rundschau-online.de/verkehr/2592856.html
      30.April 2002
      Steuerfreiheit für alle Biokraftstoffe



      Ein mit Rapsöl betriebener Lastkraftwagen einer Spedition steht in einem blühenden Rapsfeld. Die rot-grüne Regierungskoalition hat beschlossen, alle Biokraftstoffe von der Steuer zu befreien.
      Berlin (dpa) - Die rot-grüne Regierungskoalition hat beschlossen, alle Biokraftstoffe von der Steuer zu befreien. Die bisherige Steuerbefreiung von Pflanzenölen wie Biodiesel soll damit generell auf biologische Treibstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen ausgedehnt werden, teilte die finanzpolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion, Christine Scheel, in Berlin mit.

      Betroffen seien vor allem Biogas sowie synthetisches Benzin und Diesel aus der festen Biomasse. Mit der Steuerbefreiung sollen die Biokraftstoffe gefördert und so die Abhängigkeit von Erdöl als Kraftstoff verringert werden. Der Ausstoß von klimaschädlichen Treibhausgasen soll sinken. Auch der Naturschutz soll profitieren, indem etwa anfallende Biomasse einer wirtschaftlichen Verwertung zugeführt werden kann. Landwirte sollen sich neue Einkommensmöglichkeiten erschließen können.

      «Nach den wichtigen Etappen wie dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz im Stromsektor und den Förderprogrammen im Wärmesektor kommen nun auch im Verkehrsbereich wichtige Schritte für das Solarzeitalter», sagte Scheel. «Die Unterstützung ist breit und reicht von Naturschutzorganisationen über Forschungsabteilungen bis zum Bauernverband.»

      Der Beschluss soll im Rahmen des laufenden Novellierungsverfahrens der Mineralölsteuer umgesetzt werden. Die Anhörung im Finanzausschuss findet am 15. Mai statt.
      Avatar
      schrieb am 20.05.02 12:55:20
      Beitrag Nr. 12 ()
      Nortorf, den 13.05.2002. Die farmatic biotech energy ag (WKN 605 192) hat von der Corn-Pack GmbH & Co. KG den Auftrag erhalten, ein Ökoverpackungswerk in Tetereo in Mecklenburg-Vorpommern zu projektieren und zu errichten. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf 6,8 Mio. Euro. Die CornPack GmbH & Co. KG gehört zur Firmengruppe von Hubert Loik aus Dorsten, für die farmatic bereits im letzten Jahr erfolgreich ein Biogaskraftwerk erstellt hat. Die Loik-Gruppe ist in Deutschland Marktführer in der Herstellung von Öko- Verpackungen, die aus Nachwachsenden Rohstoffen, wie Mais und Getreide, bestehen und bereits heute Kunststoffverpackungen ersetzen. Die Reststoffe aus der Ökoverpackungsfertigung in Dorsten werden im farmatic-Biokraftwerk in Dorsten zu regenerativer Energie und Biodünger verarbeitet..
      Avatar
      schrieb am 20.05.02 12:58:49
      Beitrag Nr. 13 ()
      +++INFO+++ Aktuelle Kursentwicklung der farmatic-Aktie +++INFO+++
      Sehr geehrte Aktionäre und Interessenten der farmatic-Aktie,

      in den vergangenen Tagen hat sich der Kurs der Aktie unseres Unternehmens erheblich bewegt. Bis Mitte April notierte die Aktie stets über 15 Euro, sank dann jedoch rapide ab und bewegt sich zur Zeit zwischen 9 und 10 Euro. Für den Kursverfall gibt es aus
      unserer Sicht keine inhaltliche Begründung. farmatic hat im vergangenen Jahr ein Rekordergebnis erzielt. Die zahlreichen Aufträge, die wir in den vergangenen Monaten akquiriert haben, stimmen uns bezüglich der Geschäftsentwicklung überaus positiv.
      Daher vermuten wir, dass der Kursverlust Ergebnis einer technischen Reaktion ist.
      Aufgrund des relativ geringen Börsen-umsatzes hat ein größerer Verkauf von Aktien wahrscheinlich Stopp-Loss-Order ausgelöst, die zu einer Kettenreaktion geführt haben. Dies ist bedauerlich. Wir sind jedoch sicher, dass sich der Kurs aufgrund der wirtschaftlichen Situation der Gesellschaft bald wieder erholen und damit normalisieren wird.
      Der Vorstand
      Avatar
      schrieb am 20.05.02 13:07:39
      Beitrag Nr. 14 ()
      Vorrangiges Ziel der Forschung und Entwicklung ist, die Realisierung des nächsten Technologiesprungs: die biotechnologische Aufbereitung von Biogas in Erdgasqualität und die damit verbundene erhebliche wirtschaftliche Effizienzsteigerung.

      Schon im Jahre 2003 soll das in farmatic-Biokraftwerken erzeugte Biogas ins Erdgasnetz eingespeist werden sowie auch als Brennstoff an Tankstellen verfügbar sein.
      Avatar
      schrieb am 20.05.02 23:16:00
      Beitrag Nr. 15 ()
      also auch nochmal hier : das unternehmen selbst erwartet ein ebit bei 3mio. euro wie auch in der analyse der postbank ungefähr abgeschätzt wird. das war in der analyse der westlb ein halbes jahr zuvor noch etwas anders ;-) wie dem auch sei, wieso sollte farmatic mit einem kgv von 41 bei 15 euro oder von 22 bei 8 euro bewertet werden ? wenn man mal ein "schönes" kgv von 10-15 wie bei vielen anderen umweltaktien auch annimmt muss man wohl mit eher niedrigeren kursen rechnen. sollte zusätzlich ein gewisser druck durch erhöhten kapitalbedarf oder verkäufe von altaktionären auftreten kann man wohl ziemlich sicher von kursen um und bei < 5 euro demnächst ausgehen. das wäre dann eine ausgangsbasis um bei postiven news einen rebound zu ergeben (so wie es zum beispielö bei p&t letztes jahr geschehen ist). positive news wäre zum beispiel die erfolgreiche fertigstellung und inbetriebnahme der "bio/erdgas"-produktion in schleswig plus einem oder mehreren folgeaufträgen - eine weitgehende vereinbarung in richtung bio/erdgas gibt es ja schon - daraus müsste dann ja was werden ...
      Avatar
      schrieb am 22.05.02 15:11:16
      Beitrag Nr. 16 ()
      da arbeiten sie ja auch mit der von dir genannten P&T zusammen, oder? weiß zufällig jemand näheres über diese Zusammenarbeit?
      Gruß
      *Bolivianer
      Avatar
      schrieb am 22.05.02 17:20:16
      Beitrag Nr. 17 ()
      Avatar
      schrieb am 23.05.02 07:38:28
      Beitrag Nr. 18 ()
      22.05.02 21:56
      Die farmatic biotech energy AG und die zur Rütgers AGgehörige CarboTech GmbH haben auf der IFAT eine langfristige Exklusivvereinbarung im Bereich "greengas"-Technologie beschlossen.


      Das Unternehmen wird für die weitergehende Aufbereitung und Methananreicherung von Biogas zum Erdgassubstitut "green gas" ausschließlich die Aktivholetechnologie der CarboTech GmbH einsetzen und erhält dafür langfristig die weltweiten exklusiven Nutzungs- und Vermarktungsrechte dieser Technologie für alle biologischen Gase.


      Durch diese Partnerschaft ergänzt farmatic eigenen Angaben zufolge die Technologiekette im Bereich Biogasaufbereitung und -anreicherung um den letzten Baustein.

      Quelle: News (c) Finance Online

      greengold
      Avatar
      schrieb am 24.05.02 07:42:50
      Beitrag Nr. 19 ()
      Sieht ja fast so aus, als könnte Farmatic den Widerstand bei 10 Euro knacken?

      Charttechnisch sähe es dann gut aus:

      Avatar
      schrieb am 24.05.02 10:56:57
      Beitrag Nr. 20 ()
      EU-Kommission lässt Beihilfeverfahren gegen EEG fallen Newssuche
      WKN / Symbol / Stichwort






      Die Europäische Kommission hat ihr Beihilfeverfahren gegen das deutsche Erneuerbare-Energien-Gesetz und das Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz endgültig fallen gelassen. Die Entscheidung kommt nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes nicht unbedingt überraschend. Damit steht fest, dass durch die Gesetze keine staatlichen Beihilfen im europarechtlichen Sinne fließen.

      Werner Müller, parteiloser Wirtschaftsminister der Schröder-Regierung, kommentiert: „Mit ihrer Entscheidung hat die Kommission die richtigen Schlussfolgerungen aus dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 13. März 2001 zum deutschen Einspeise- und Vergütungssystem zugunsten regenerativen Stroms und der KWK-Stromerzeugung gezogen. Die Entscheidung bedeutet einen großen Gewinn an Rechtssicherheit für den von uns eingeschlagenen erfolgreichen Weg zum Ausbau der erneuerbaren Energien und zur Nutzung der Kraft-Wärme-Kopplung.“ Auch Wolfgang von Geldern, ehemaliger Bundestagsabgeordneter und nun Chef des Windpark-Projektieres Plambeck, freut sich: „Das ist eine 100-prozentige Bestätigung unserer Position.“
      Avatar
      schrieb am 24.05.02 11:31:15
      Beitrag Nr. 21 ()
      Orderbuch sieht auch nicht schlecht aus:

      Beste Limits

      Zahl Quant. Kaufpreis Verkaufspr. Quant. Zahl
      1 100 9.75... 10.4 500 1

      1 500 9.52.... 11.9 196 1

      1 2000 9.5.... 14.2 3210 1

      1 1000 9.2........... 0 0 0

      1 100 8.5 .............0
      Avatar
      schrieb am 24.05.02 12:39:20
      Beitrag Nr. 22 ()
      nach dem Orderbuch würde es aber wohl nochmal unter 10 gehen... Wenn die 1oer Marke nochmal erfolgreich nach unten getestet wird und bestand hatt könnte es stetig 30-40% hoch gehen oder wie seht ihr das?
      Gruß
      *bolivianer
      Avatar
      schrieb am 24.05.02 14:06:40
      Beitrag Nr. 23 ()
      @Bolivianer

      Genau so sehe ich das auch.
      Avatar
      schrieb am 29.05.02 14:32:33
      Beitrag Nr. 24 ()
      Sieht recht gut aus, rechne aber in den nächsten Tagen mit einer Leichten Erholung: zu viele weiße Kerzen :) Wichtig hierbei ein positiver Test der 10€-Marke...
      Weiß jemand was bezüglich des Aktienverkaufs? 750.000 Stück aber an wen und warum?
      Avatar
      schrieb am 29.05.02 18:13:10
      Beitrag Nr. 25 ()
      könnte mir vorstellen das wir gerde den Anfang der Erholung sehen, wird aber auf jeden Fall noch weiter runter gehen... hoffentlich nur nicht deutlich unter die 10...
      *bolivianer
      Avatar
      schrieb am 31.05.02 08:08:32
      Beitrag Nr. 26 ()
      @Bolivianer

      Ich habe vorgestern erstmal glattgestellt.

      Das heute veröffentlichte magere Q1 Ergebnis war ja angekündigt. Da wollte ich lieber mal abwarten, ob die 10 hält.
      Avatar
      schrieb am 31.05.02 11:12:01
      Beitrag Nr. 27 ()
      zia, nun kommt doch einiges zusammen... mal hoffen das die 10 trotzdem hält...
      Irgendeine Meinung zu #24?
      Gruß
      *Bolivianer
      Avatar
      schrieb am 31.05.02 14:14:14
      Beitrag Nr. 28 ()
      Hallo, bin auch seit kurzen investiert und denke, eine gute Investition gemacht zu haben. Gemäß diverser Berichte und Analysen gibt es keine triftigen Grund für den derzeitigen Kurs. Bei der DIRABA fand ich noch folgende News, die hier bei WO nicht erscheint:

      Ad hoc: Capital Stage AG deutsch Übersicht zurück weiter
      31.05.02 08:45
      Deutliche Ergebnisverbesserung zum 30.6.2002 nach Verlust im 1. Quartal erwartet Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Deutliche Ergebnisverbesserung zum 30.6.2002 nach Verlust im 1. Quartal erwartet +++ Die Geschäftsentwicklung der im SDAX notierten Capital Stage AG wurde in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres durch die anhaltend schlechte Börsenverfassung geprägt. Bei einem Konzern-Ertrag von 0,97 Mio. Euro (31.3.2001: 1,42 Mio. Euro) wurde ein Konzern-Ergebnis nach Steuern von -2,96 Mio. Euro (1. Quartal 2001: -2,10 Mio. Euro) erzielt. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) betrug -2,12 Mio. Euro nach -2,08 Mio. Euro zum Vorjahresstichtag. Splitbereinigt lag das DVFA-Ergebnis pro Aktie bei -0,12 Euro nach -0,08 Euro im Vorjahresquartal. Die Veräußerung der Universal Prints und Handel Verlag GmbH und von Unternehmensanteilen an der farmatic biotech energy ag im 2. Quartal 2002 lässt jedoch eine deutliche Ergebnisverbesserung für das Halbjahresergebnis erwarten. Das Periodenergebnis im Geschäftsbereich Beteiligungsgeschäft fiel mit einem Ertrag von -0,50 Mio. Euro und einem Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) von -0,95 Mio. Euro negativ aus. Trotz zunehmend sinkender Handelsumsätze an den Börsen konnte das EBIT im Bankgeschäft auf -1,14 Mio. Euro zum 31.03.2002 nach - 2,13 Mio. Euro zum Vorjahresstichtag deutlich verbessert werden. Der Ertrag lag bei 1,39 Mio. Euro nach 1,60 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Im Geschäftsbereich Services wurde im 1. Quartal ein EBIT von -0,60 Mio. Euro bei einem Ertrag von 0,08 Mio. Euro erzielt. Die Zahl der Konzern-Mitarbeiter ist im Vorjahresvergleich aufgrund der Eingliederung der Futura Capitalis-Tochterunternehmen im 3. Quartal 2001 von 81 auf 96 gestiegen. Dennoch konnten die Verwaltungsaufwendungen im Konzern mit 3,55 Mio. Euro zum 31.03.2002 (1. Quartal 2001: 3,55 Mio. Euro) konstant gehalten werden. Dies liegt vor allem an der erfolgreichen Umsetzung von Kostenanpassungsmaßnahmen, die im 4. Quartal 2001 eingeleitet wurden. In diesem Zusammenhang sank die Mitarbeiteranzahl im Konzern bereits um rund 20 % im abgelaufenen Quartal. Gleichzeitig verzichteten die Mitarbeiter im Bereich Bankgeschäft zeitlich befristet auf Teile ihres Gehalts. Durch die eingeleiteten Kostensenkungs- und Restrukturierungsmaßnahmen und den Verkauf der farmatic-Beteiligung erwartet die Gesellschaft auch bei anhaltend schwierigen Marktverhältnissen ein ausgeglichenes Konzernergebnis für das Geschäftsjahr 2002. Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 31.05.2002 Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Ad-hoc-Mitteilung: Der vollständige Quartalsbericht steht im Internet unter http://www.capitalstage.com als pdf-Datei zum Download bereit. Ansprechpartner: Louis Günther / Investor Relations, Domstraße 17, Capital Stage AG, D-20095 Hamburg, Fon: +49 (0)40. 37 85 62 622, Fax: +49 (0)40. 37 85 62 611, louis.guenther@capitalstage.com, www.capitalstage.com WKN: 609500; ISIN: DE0006095003; Index: SDax Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (SMAX) und Hamburg; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf und Stuttgart



      CAP.FSE

      Quelle: News (c) dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH.

      Ich meine, das sind doch keine schlechten Aussichten!?
      Avatar
      schrieb am 03.06.02 13:31:58
      Beitrag Nr. 29 ()
      mist, warum musste ich diesmal recht behalten? Es hätte doch auch weiter hoch gehen können... nun sind wir verdammt eng an den 10... abwarten und teetrinken...
      ist eigentlich überhaupt noch jemand hier? ist so ruhig geworden...
      Gruß
      *bolivianer
      Avatar
      schrieb am 06.06.02 13:44:59
      Beitrag Nr. 30 ()
      also so wirklich aktiv seit ihr hier bei Farmatic aber nicht... alle im Urlaub?
      *bolivianer
      Avatar
      schrieb am 14.08.02 12:52:25
      Beitrag Nr. 31 ()
      Diese Adhoc taucht bei WO noch nicht auf. Für alle, die sie noch nicht kennen. Gebracht hat´s noch nicht viel, gibt aber wenigstens Hoffnung.

      12.08.02 11:19
      Die farmatic biotech energy ag hat ihren ersten Biogasauftrag in den Vereinigten Staaten erhalten. Hierbei handelt es sich den Angaben zufolge um ein Pilotprojekt in North Carolina mit einem Auftragsvolumen in Höhe von 535 000 Dollar. Auftraggeber ist der Bundesstaat North Carolina, der mit Hilfe der farmatic-Technologie den Beweis antreten will, dass die Vergärung von Schweinegülle positive Auswirkung auf die Luftreinhaltung und den Grundwasserschutz hat. Für farmatic bedeutet dieser Auftrag der Einstieg in den US-Markt.


      Die Anlage zur Behandlung und Vergärung von Exkrementen aus der Mastschweinhaltung soll noch in diesem Jahr realisiert werden. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die in den USA üblichen Verfahren zur Ablagerung von Reststoffen in offenen Lagunen durch eine umweltfreundliche Anlagentechnik zu ersetzen.


      Dabei werden sowohl die hierfür benötigten Lagunen beseitigt und damit eine Gefährdung des Grundwassers, als auch die Geruchsbelästigung minimiert. Die Reststoffe werden in einer anaeroben Fermentationsstufe biologisch und in einer nachgeschalteten Abwasseranlage nachträglich behandelt. Der Gehalt an Phosphor und Stickstoff wird dadurch erheblich gesenkt, was eine landwirtschaftliche Ausbringung auf die bereits erheblich kontaminierten Böden ermöglicht.



      FBE.ETR

      Quelle: News (c) finanzen.net.
      Avatar
      schrieb am 14.08.02 15:51:01
      Beitrag Nr. 32 ()
      Jo, und hier noch einige News von der Farmatic-Homepage:


      20.06.02
      - farmatic biotech energy ag schließt Kooperationsvertrag mit HEW Contract
      Umfassende Zusammenarbeit bei der Entwicklung, der Errichtung und dem Betrieb von Biogaskraftwerken



      09.07.02
      - farmatic-Greengas-Technologie eröffnet Exportmarkt Schweden
      farmatic biotech energy ag erhält Auftrag zur Errichtung einer Greengas-Aufbereitungsanlage in Skövde


      18.07.02
      - Umweltbewusstsein und niedrige Erzeugerpreise sorgen für
      hohe Nachfrage nach Biokraftwerken
      Hoher Bedarf an Biogaskraftwerken fördert Geschäftsentwicklung der farmatic biotech energy ag



      25.07.02
      - farmatic ag erhält Auftrag für moderne biologische Kläranlage in
      Schleswig-Holstein
      farmatic biotech energy ag liefert Anlage zur biologischen Reinigung kommunaler Abwässer


      07.08.02
      - Saubere Luft für Jordaniens Hauptstadt
      farmatic biotech energy ag erhält Folgeauftrag aus Jordanien
      Avatar
      schrieb am 14.08.02 15:55:02
      Beitrag Nr. 33 ()
      Und überhaupt haben wir August, fsch:D
      Avatar
      schrieb am 13.09.02 10:48:55
      Beitrag Nr. 34 ()
      Hallo, keiner mehr da oder investiert? Hat jemand eine Erklärung für den Abwärtstrend? Die Ergebnisse waren doch nich schlecht, der Auftragseingang sieht gut aus und die Aussichten sind auch nicht gerade negativ. Gibt es vieleicht ein negative Meldung?
      Avatar
      schrieb am 13.09.02 14:20:40
      Beitrag Nr. 35 ()
      das ist wohl relativ einfach :

      - obwohl f&e-kosten und andere investive kosten (im vergleich zum vorjahreszeitraum) zurückgefahren wurden wird ein operativer verlust produziert.

      - der verlust resultiert daher einfach daraus, dass man zuwenig umsatz bei zu hohen herrstellungskosten hatte.

      - desweiteren wäre nach der postbank-studie das derzeitige kgv in 2002e bei ca. 20 (da wurde jedoch ein gewinn von 0,32 pro aktie angenommen). dies ist nun eher illusorisch. ein blick in die zahlen lässt nicht viel hoffnung in dieser hinsicht aufkommen. (die frage ist zudem, ob ein kgv von 20 derzeit für eine umweltaktie nicht etwas hoch ist ?)

      daher kann jeder selbst abschätzen, wo die fahrt hingeht ...
      Avatar
      schrieb am 20.09.02 13:54:19
      Beitrag Nr. 36 ()
      @chaggh,

      nein. Wir haben jetzt September. Und bis Juli gibt`s Farmatic mit Sicherheit nicht mehr. Der Oberbetrüger hat sich schon zurückgezogen mit den Millionen der Kleinaktionäre. Nun bedienen sich die Nachfolger an dem, was übrig geblieben ist.

      Grüße, fs
      Avatar
      schrieb am 29.11.02 09:21:08
      Beitrag Nr. 37 ()
      DGAP-Ad hoc: farmatic biot. energy ag <FBE > deutsch

      farmatic biotech energy ag steigert Gesamtumsatz

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      --------------------------------------------------------------------------------

      farmatic biotech energy ag steigert Gesamtumsatz- negatives Betriebsergebnis aufgrund Umstrukturierungen

      Nortorf, den 29.11.2002- Die farmatic biotech energy ag (WKN 605192) hat in den abgelaufenen neun Monaten einen Umsatz in Höhe von EUR 25, 1 Mio. (Vorjahr EUR 21,7 Mio.) erzielt. Dies entspricht einer Steigerung von 15,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Davon entfielen EUR 8,8 Mio. auf das dritte Quartal 2002. Gegenüber dem Vorjahresquartal stieg der Umsatz damit um 5,8 Prozent. Die Neubewertung der vorhandenen Projekte, die hohen Vorlaufkosten der aktuellen Aufträge und die Einleitung umfassender Umstrukturierungsmaßnahmen haben ein EBIT von EUR -13,2 Mio. (Vorjahr EUR 1,0 Mio.) zur Folge. Der Geschäftsbereich Biokraftwerkstechnologie erwirtschaftete einen Umsatz von EUR 22,1 Mio, damit entfiel der Löwenanteil am Gesamtumsatz auf diesen Geschäftsbereich mit insgesamt 88 Prozent. Der Bereich Abwassertechnologie erzielte einen Umsatz in Höhe von EUR 3,0 Mio. Über liquide Mittel kann farmatic in Höhe von EUR 11,7 Mio. verfügen. Für den weiteren Verlauf erwartet das neue Management ein saisonal abgeschwächtes 4. Quartal. Der Vorstand wird in der dritten Dezember-Woche den neuen Business-Plan vorstellen. Dieser enthält Änderungen zur Unternehmensstruktur und zur Personalpolitik. Ebenso wird das überarbeitete Projektportfolio kommuniziert werden. Mit Inkrafttreten dieser Maßnahmen ab 2003 wird sich ein konsolidierter Geschäftsverlauf, der ab 2004 auch wieder positive operative Gewinne erzielen wird, abzeichnen. Ende der Ad-hoc-Mitteilung

      Der vollständige Quartalsbericht ist ab 29.11.2002 auf den Internetseiten der farmatic ag: http://www.farmatic.com abrufbar. Für Rückfragen steht Frau Margitta Kley (Unternehmenskommunikation) zur Verfügung. Telefon: +49 (4392) 9177-128, Fax: +49 (4392) 9177-297, E-mail: ir@farmatic.com

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 29.11.2002

      --------------------------------------------------------------------------------

      WKN: 605192 ; ISIN: DE0006051923; Index: Notiert: Neuer Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart

      Autor: import DGAP.DE (© DGAP),08:00 29.11.2002


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Farmatic - schon vor Juli insolvent?