checkAd

    Dividendenzahlung - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 29.05.02 19:04:47 von
    neuester Beitrag 07.08.02 18:58:19 von
    Beiträge: 10
    ID: 592.555
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 709
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.05.02 19:04:47
      Beitrag Nr. 1 ()
      Sind alle Aktien dividendenberechtigt ?
      Angenommen ich kaufe heute die Aktien der Salzgitter AG und am 19. Juni ist die HV.
      Am 20. Juni wird die Dividende ausgezahlt. Kriege ich die Dividende auch ?

      Danke
      Avatar
      schrieb am 29.05.02 19:12:39
      Beitrag Nr. 2 ()
      @Na... Wenn es sich um Namensaktien handelt,bei deinem Namen fraglich... ;)
      Avatar
      schrieb am 29.05.02 19:18:36
      Beitrag Nr. 3 ()
      ich kenne zwar nicht die Aktie , aber grundsätzlich ja , wenn Dividende gezahlt wird .
      Es gibt aber auch unterschiedliche Aktienarten

      - Stammaktie und Vorzugsaktien ,


      - Vorzugsaktien

      auch: Preferred Stock, Preferred Share, Priority Share

      Die Vorzugsaktie hat gegenüber der Stammaktie Vorrechte bei der Gewinnverteilung. Der praktisch bedeutsame Typ der Vorzugsaktie ist die Dividendenvorzugsaktie. Hierbei handelt es sich um ein stimmrechtsloses Wertpapier. Zum Ausgleich für das nicht gewährte Stimmrecht erhält der Anleger (Aktionär) eine höhere Dividende als der Inhaber der Stammaktie. Stimmrechtslose Vorzugsaktien dürfen nur bis zu einem Gesamtnennbetrag in Höhe des Gesamtnennbetrags der anderen Aktien ausgegeben werden (§139 Abs. 2 AktG).
      Vorzugsaktien werden oft dann emittiert, wenn es, aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Lage bei dem Verkauf von Stammaktien, zu Schwierigkeiten kommt. Dem Anleger soll ein Anreiz zum Erwerb neuer Aktien gegeben werden.


      Das heisst aber nicht , das es bei jeder AG auch beide Typen gibt ( eher die Ausnahme )


      wombat01
      Avatar
      schrieb am 29.05.02 19:34:54
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hallo,

      du kannst die Aktie praktisch einen Tag vor der HV kaufen. wichtig ist, dass du die Aktie an dem Tag der HV hälst, da es sich um Namensaktien handelt.

      Solltest du ein Kurzfristinvestmentplanen, dann solltest du überdenken, ob das Chance/Risiko Verhältnis in Relation steht. Chance: 4% Dividende + mögliche Kurssteigerung bis zur HV. Risiko beträgt meiner Einschätzung nach bis zu 20% Verlust durch Kursschwankungen.

      Bei kleineren Anlagebeträgen (3000 - 5000 Euro) sollte man die Kauf- und Verkaufgebühren nicht vergessen, die erheblich an der Rendite knabbern. Bei 4% Dividendenrendite macht sich das schnell bemerkbar. In der Regel gibt es nach den HV`s eine ganze Reihe an Investoren, die ihre Aktien sofort verkaufen. Daher rechne am besten mit einem niedrigerem Kurs nach der HV als vor der HV. Das meine ich auf Sicht von bis zu 7 Tagen nach der HV.

      Zu der Aktie als solche kann ich nix sagen.

      Viel Erfolf bei deiner Entscheidung.

      Moonie
      Avatar
      schrieb am 30.05.02 00:35:54
      Beitrag Nr. 5 ()
      Danke für die Antworten.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.05.02 10:40:05
      Beitrag Nr. 6 ()
      Habe mir mein Depot nochmal angeschaut und ich haben keine Dividende von der Telekom bekomen obwohl ich die Aktie ca. 2 Wochen vor der HV gekauft habe.
      Die Telekom habe ich nicht wegen der Dividende gekauft aber trotzdem.


      Wie lange dauert es bis die Dividende eingebucht wird ?
      Avatar
      schrieb am 04.06.02 13:33:16
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hallo,

      es reicht sogar am Tage der HV die Aktie zu kaufen.

      Gruß

      jens
      Avatar
      schrieb am 04.06.02 22:55:19
      Beitrag Nr. 8 ()
      vielleicht sind se ja doch pleite :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.07.02 19:59:00
      Beitrag Nr. 9 ()
      Also...ich habe mal gehört, daß man die Aktien ca. 1 Woche vorher haben muß um die Dividende zu kassieren....also Aktien vorher gekauft, 1 Tag vor HV mit 5% Gewinn verkauft...auf ca. 10% Dividende gefreut.....BULLSHIT....kam nichts.
      Dann neuer Versuch mit Aktienkauf ca. 2-3 Monate vorher....Aktien mit ca. 20% Gewinn ca. 3 Wochen vor HV verkauft. Dividende nur 10%....es hat sich gelohnt. Risiko ist nur, wenn die Aktie aufeinmal keine Dividende abwirft, dann Stürzt sie gnadenlos ab. Bestes Beispiel is für mich TA Triumph-Adler (749500). Bei Dividendenrendite von ca. 7-8% hielt sie sich immer im Bereich von 6-8 EUR, dann gabs mal keine Dividende und sie ist auf 2 EUR abgestürzt.

      Zur Zeit denke ich, daß nur Ahlers und Behrens die besten Dividendenzahler sind. Ich betrachte hierbei einen Zeitraum von 5 Jahren mit mind. gleichbleibender Dividendenhöhe. Bin der Meinung, daß derjenige, der in den schlechten Zeiten Dividende zahlt, wird sie auch in besseren zahlen.....Leider kriegt man die Papiere recht schwer. Meine order von ca. 500 St. hat mal 2 Wochen zur Ausführung gebraucht...es kam nur Tropfenweise was rein.

      Gruß Greg
      Avatar
      schrieb am 07.08.02 18:58:19
      Beitrag Nr. 10 ()
      Ich habe mir mal überlegt ob es jetzt besonders für Geringverdiener überhaupt noch sinnvoll ist deutsche Aktien zu kaufen, weil die abgezogene Körperschaftssteuer seit 2001 gar nicht mehr mit dem persönlichen EST-Satz verrechnet werden kann (für Studenten und Rentner ein großer Nachteil). Ist es dann nicht überhaupt sehr viel sinnvoller eine Dividendenstrategie auf Indizes anzuwenden wo es 1. keinen Körperschaftssteuerabzug gibt und 2. kaum ausländische Quellensteuer gibt(z.B. haben GB und IRL den ausl. Steuersatz=0,00 %).
      Warum sollte man dann überhaupt deutsche Dividendentitel kaufen. Ich kann doch besser eine Scottish Power oder eine englische Versicherung (z.B. Abbey) nehmen und fahre hier die vollen Renditen ein. Interessant wäre aber zu wissen ob schon mal festgestellt worden ist ob eine Dividendenstrategie beim FTSE100 überhaupt (und wie stark) zur Outperformance zum Indices führt das würde mich mal wirklich interessieren. Darüber würde mich auch mal interessieren ob es tatsächlich kurzfristige Anlagestrategien gibt wobei bei Kauf vor Hauptversammlung und verkauf danach statistisch gesehen überhaupt eine Performance zu erreichen ist. Wahrscheinlich ist dies vom Steuersatz des Anlegers abhängig. Ein Anleger mit Höchststeuersatz dürfte doch überhaupt nicht daran interessiert sein Dividende zu erhalten sondern müßte daran interessiert sein seine Aktien kurz vor der Hauptversammlung zu verkaufen.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Dividendenzahlung