checkAd

    MLP - These 8 - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 12.06.02 21:49:15 von
    neuester Beitrag 13.10.02 21:33:51 von
    Beiträge: 39
    ID: 597.134
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.133
    Aktive User: 0

    MLP
    ISIN: DE0006569908 · WKN: 656990 · Symbol: MLP
    6,2500
     
    EUR
    +2,63 %
    +0,1600 EUR
    Letzter Kurs 17:29:58 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    28,40+68,55
    9,0000+28,57
    10,060+14,84
    5,2000+12,55
    9,1360+10,87
    WertpapierKursPerf. %
    24,001-10,94
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    1,0775-20,19
    57,37-24,63

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.06.02 21:49:15
      Beitrag Nr. 1 ()
      @alle

      Prognostiziert hatte ich -25% nach Herausgabe meiner These 7 (Kurs ca. 39,11 €). Nun, da sind wir ja bald.

      Ich erweitere um These 8:

      Dr. Bernhard Termühlen hat vor einiger Zeit einmal einen größeren Bestand von MLP-Aktien erworben. Das ist ein ganz offizielles Thema, da er schon vor der Kapitalerhöhung (sofern Sie denn jetzt noch durchgehen sollte) über 5% aller Aktien hatte.

      Ich stelle die These auf, daß Dr. Termühlen dazu einen Kredit aufnehmen mußte.

      Sofern Dr. Termühlen während dem rasanten Kursanstieg bis auf ca. 170 € weiter auf Kredit gekauft haben sollte, müßte er bald

      pleite

      sein, wenn die "umgewandelten" MLP-Leben Aktien doch nicht eingebracht werden dürfen.

      Begründung:

      1. Selbst einem Menschen wie Dr. Termühlen kann eine Bank nicht unbegrenzt Deckung geben.

      2. Dr. Termühlen hat aus seinem eigenen Bestand MLP-Aktien hergegeben und gegen noch nicht umgewandelte MLP-Leben Aktien getauscht (danke noch mal dafür!).


      Es ist nur die Frage zu klären, ob, wann und wieviel Dr. Termühlen nachgekauft hat, um zu wissen,

      wann Ende Gelände

      ist.

      Was passiert, wenn Manfred Lautenschläger dann nicht richtig bürgt, dürfte klar sein - oder?


      Fazit: Gier könnte auch größtes Hirn fressen!


      interna
      Avatar
      schrieb am 12.06.02 23:20:16
      Beitrag Nr. 2 ()
      Auch T-Rex soll bekommen was er verdient...

      Was jezt wohl bei der BW-Bank und MLP-Bank los ist interna?

      Aus vielen Schneebällen wird schnell eine Scheelawine...
      Avatar
      schrieb am 12.06.02 23:27:01
      Beitrag Nr. 3 ()
      Morgen dürften die ersten Depots zwangsliquidiert werden.
      Heute hatten die Banker ja bereits Feierabend.

      NH
      Avatar
      schrieb am 13.06.02 00:15:35
      Beitrag Nr. 4 ()
      oje - interna, ich habe deine Postings ja gerne gelesen, aber jetzt wirds trivial:
      "wann Ende Gelände ist"
      Schade!
      Wer halt zu überheblich war, musste wohl auch dort gehen.
      Nun spricht aus Dir der reineste Futterneid.

      -Schade_
      Avatar
      schrieb am 13.06.02 02:42:35
      Beitrag Nr. 5 ()
      Boerse-online startet also den 2.Versuch, Termühlen in Misskredit zu bringen. Zwar ohne Nachweis, aber gewirkt hat es.

      Es bleibt festzustellen, dass hier etwas ausgetragen wird unter Mithilfe der o.g. Redaktion. Es besteht kein Zweifel daran, dass die Verbindung zwischen b-o und einer deutschen Privatbank in diesem Falle wirksam wurde.

      Zu den Hintergründen dieses Schmierentheaters werden " freie Medien " zwangsläufig in dem Moment geführt, wenn bei Boerse-Online selbst gegraben wird. Dies sollte den Bluthunden als Stichwort genügen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.06.02 08:01:23
      Beitrag Nr. 6 ()
      es ist absolut nicht notwendig, MLP in misskredit zu bringen.
      dort sind sie schon.

      vielleicht doch demnächst pleite ? hätte ich bis gestern nicht für möglich gehalten ...
      Avatar
      schrieb am 13.06.02 08:14:57
      Beitrag Nr. 7 ()
      Wenn Boerse Online schlau ist, dann haben sie vor dem Artikel ein paar Aktien geshortet.
      Avatar
      schrieb am 13.06.02 09:24:17
      Beitrag Nr. 8 ()
      Mail an Börse Online:

      Sehr geehrte Damen und Herren!

      Aufgrund Ihrer weiterhin provozierend negativen Berichterstattung über die Aktie MLP möchte ich einen kurzen Kommentar zu diesem Thema abgeben.

      1. An der Rechtmäßigkeit der von MLP angewandten Bilanzierungsmethoden besteht für Experten kein Zweifel. Die Bilanzierung sei korrekt, urteilt ein Analyst. „Die gesamte Konzernbilanz von MLP ist testiert und zeigt hinsichtlich des Vorwurfs einer vermeintlich kurzfristigen Ertragsoptimierung eher das Gegenteil. Dass MLP seine Lebensversicherungsrisiken – in Höhe von 45 Prozent der Beitragseinnahmen - bei anderen Versicherungen rückversichert, ist ein üblicher Vorgang in der Branche, den alle Marktteilnehmer nutzen und der Riesen-Konzernen wie der Münchener Rück zu guten Geschäften verhilft. Illegal ist das allemal nicht – maximal extrem kompliziert in den komplexen Wegen von (Rück)Versicherungsbeiträgen, versicherungstechnischen Rückstellungen, Rückversicherungsleistungen und Rückversicherungsprovisionen.

      Ergo: Diese Bilanzierungsmethode ist Usus in der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche und wird auch von Allianz, Münchener Rück, AWD, Tecis ....angewandt.

      2. Zu Ihrem gestrigen Vorabbericht heißt es: Im Zahlenwerk des Unternehmens finden sich nach Angaben des Blattes weitere Ungereimtheiten. Einiges deute darauf hin, dass MLP in den Jahren 2000 und 2001 deutlich zu hohe Gewinne ausgewiesen haben könnte. Denn der Finanzdienstleister könnte laut Börse Online die Provisionen für die Berater (Materialaufwand) nicht periodengerecht gegen die "Sonstigen Vermögensgegenstände" verbucht haben.

      Ergo: Sie schreiben sämtliche Ihrer Artikel im Zusammenhang mit MLP im Konjunktiv. Das läßt auf die besondere "Seriösität" Ihrer Artikel schließen.

      Fazit: Objektive Berichterstattung sollte die Maxime einer jeden Börsenzeitung sein. Aufgrund massiver Interventionen einer deutschen Großbank, die in Kontakt mit Ihrem Magazin steht, wird eine einseitige und unseriöse Recherche betrieben, die es in der deutschen Aktienkultur noch nie gegeben hat.

      Daß sie damit der deutschen Aktienkultur in der ohnehin schwierigen Zeit nicht gerade dienlich sind, liegt auf der Hand.

      Für mich kann es nach langem Studium und Recherche für die Börse Online nur heißen: "VERKAUFEN"!!!!

      Hochachtungsvoll



      P.s.: Ich bin weder Aktionär noch Mitarbeiter der MLP AG
      Avatar
      schrieb am 13.06.02 09:28:16
      Beitrag Nr. 9 ()
      @roger

      "Es bleibt festzustellen, dass hier etwas ausgetragen wird unter Mithilfe der o.g. Redaktion. Es besteht kein Zweifel daran, dass die Verbindung zwischen b-o und einer deutschen Privatbank in diesem Falle wirksam wurde."

      Welche Verbindung, zu welcher Privatbank.
      Avatar
      schrieb am 13.06.02 10:23:27
      Beitrag Nr. 10 ()
      Mit Verlaub,
      Ziel eines Investors ist es Geld zu verdienen - wie geht das? Durch verkaufen von Aktien (zu einem höheren als den Einstandspreis)

      Ziel einer Zeitschrift ist es Geld zu verdienen - wie geht das? Duch verkaufen von Heften (mit Inhalten, die die Leute hören wollen)

      Bild fragt heute: "Werden wir Weltmeister?"
      Das ist auch nicht seriös, interessiert aber keine Sau! Das wollen die Leute hören - und greifen zu!

      Die Börse kann keine Skandale gebrauchen, da hierbei Werte vernichtet werden.

      Börse-online braucht Skandale, um Werte zu schaffen!

      Gruß
      Dag:)
      Avatar
      schrieb am 13.06.02 10:24:20
      Beitrag Nr. 11 ()
      Zitat aus der BO (Kasten Seite 26) vom 13.06.2002:

      "Hin und her macht Taschen leer"

      "Der Anlagestock der MLP-Lebensversicherung fördert Sachverhalte zu Tage, die sowohl Aktionäre als auch Kunden nachdenklich machen sollten

      ...Bemerkenswert ist, dass gerade die Gesellschaften, die viel Geld und Gebühren aus dem MLP-Topfbekommen, in ihrer Anlagepolitik MLP-Aktien favorisierten. So waren beispielsweise zum Jahresanfang 2001 rund 40 Millionen Euro Versicherungsgelder in einem in Kanada aufgelegten FideletyEuropean Growth Fund angelegt. Der Fonds kaufte kräftig MLP-Aktien, die dann mit annähernd 900.000 Stück die grösste Einzelposition im Fonds einnahmen..."

      Das für alle Unverbesserlichen zum Thema MLP Fondspolice.

      NH
      Avatar
      schrieb am 13.06.02 10:52:26
      Beitrag Nr. 12 ()
      Betreff Übliche Bilanzierungspraxis der Einnahmen von Rückversicherungen:

      Da eine AWD nicht eigene Versicherungen verkauft sondern lediglich vermittelnd tätig wird gibt es diese Praxis nicht im hause AWD.

      Interessant ist aber, daß der Wirtschaftsprüfer von MLP auch der Wirtschaftsprüfer der berüchtigten Securenta AG ist, die nicht für eine seriöse Unternehmung bekannt sind
      Avatar
      schrieb am 13.06.02 10:55:08
      Beitrag Nr. 13 ()
      @newhenry

      Wäre das mit den Fonds illegal, wenn die Vorstände von den möglichen Bilanzproblemen gewußt hätten?

      Gruß interna
      Avatar
      schrieb am 13.06.02 11:09:07
      Beitrag Nr. 14 ()
      #4

      Nein, Futterneid ist es nicht! Denn es ist mir egal, wieviel andere haben, da es mir persönlich gut genug geht.

      Schadenfreude?

      Ja, die habe ich - aber nur gegenüber den MLPlern, die mit einem tiefblauen Schleier durch die Gegend laufen.

      Es ist schade um die Ex-Kolleginnen und Ex-Kollegen, die

      a) immer sauber beraten haben (davon gibt es einige)
      b) auch immer konstruktiv kritisch gewesen sind.

      Die sind die Leidtragenden, auch wenn sie keine Aktien (mehr) haben sollten.

      Denn jetzt werden die Kunden unruhig werden - und das meiner Meinung nach völlig berechtigt.

      interna
      Avatar
      schrieb am 13.06.02 18:01:44
      Beitrag Nr. 15 ()
      Frage an MLP Experten.
      Was bedeutet bei MLP Provisionsvorschuss.
      Wie sieht die Bezahlung eines Consultants konkret aus.
      Richtig sich der Vorschuss nach den eingebrachten Verträgen der consultants oder ist dies ein pauschaler Vorschuss?
      Avatar
      schrieb am 13.06.02 18:26:45
      Beitrag Nr. 16 ()
      dagosbert,

      deutschland hat tatsächlich nicht so schlechte chancen, weltmeister zu werden.

      MLP hingegen ist eine drückerkolonne, bei denen offensichtlich zuerst die kunden über den tisch gezogen wurden, dann die "berater" (mit ihren fremdfinanzierten aktienkäufen), und zu guter letzt die freien aktionäre (abzocke per KE gegen sacheinlage).

      wenn diese firma per insolvenz verschwindet wird ihr NIEMAND eine träne nachweinen.
      Avatar
      schrieb am 13.06.02 18:34:03
      Beitrag Nr. 17 ()
      @fetter_burger
      oje, trink nicht den ganzen Kasten leer, ist Leberschädigend!
      Avatar
      schrieb am 13.06.02 20:17:01
      Beitrag Nr. 18 ()
      nano,

      keine sorge ! als neutraler muß ich den titel ja nicht begießen.
      bleibt also genug für dich über :):)
      Avatar
      schrieb am 14.06.02 11:04:01
      Beitrag Nr. 19 ()
      Ein Rechenbeispiel:

      Solange Big L die Hand über Little T hält und/oder die Kapitalerhöhung wirklich durchgeht, dürfte er noch Reserven haben. Im Kopf habe ich folgende Zahlen - kann mich aber auch irren:

      Dr. T. hat für 100 Mio € damals 10% der Stammaktien gekauft.

      Vor der Kapitalerhöhung angeblich ca. 6,5% aller Aktien.

      1,5% aller Aktien sind ca. 1.2 Mio Stück (vor der Kapitalerhöhung).


      Little T und Big L haben uns dann ja dankenswerterweise die Umwandlung der MLP-Leben in MLP angeboten.

      Dazu mußten 4,2 Mio MLP-Aktien aufgewendet werden.

      Ich gehe mal davon aus, daß 3,2 Mio von Big L und 1 Mio von Dr. T kamen.


      Fazit:

      6,5% von 80 Mio Aktien = 5,2 Mio
      Abgegeben: 1,0 Mio

      Ergo: 4,2 Mio als Deckung für die Verbindlichkeiten!


      Nachgekauft hat er 1,2 Mio Aktien.

      Wann und zu welchem Kurs?


      Ich gehe mal davon aus, daß der Durschnittskurs 60 € war.

      Dann hätte er Schulden in Höhe von:

      100 Mio für die 10% Stammaktien
      72 Mio für den Rest

      Wert des Pakets (5,2 Mio Aktien x 33 = 171,60 Mio).

      Nicht eingerechnet die Zinsen, die sicherlich nicht durch die Dividende bzw. durch sein Gehalt gedeckt wurden.

      Sein Anteil an MLP-Leben ist mir nicht bekannt. Doch diese Aktien sind meines Wissens nach noch nicht frei und könnten einer nochmaligen Bewertung (nach der BO-Geschichte) unterliegen.

      Falls er bei den hohen Kursen Puts hat, dann, ja dann hat er zwar noch viel Geld, doch dann müßte man andere Fragen stellen.

      Viel Spaß beim Nachprüfen!
      Avatar
      schrieb am 14.06.02 11:21:24
      Beitrag Nr. 20 ()
      Wenn er größere Mengen Puts hält, dann nur über eine außerbörsliche Transaktion.
      Möglich wäre er auch, daß er auf Termin Aktien verkauft hat, z.B. an einen Fonds. Die MLP Vermögensverwaltung hat sicher Möglichkeiten den einen oder anderen Fonds für MLP Aktien zu "begeistern"!

      Nach Deiner Rechnung ist Dr. T. momentan +/- Null.
      Avatar
      schrieb am 14.06.02 13:48:30
      Beitrag Nr. 21 ()
      Wie kann dann allerdings Dr.T.bürgen für Depots von Berater, die Aktien
      massiv auf Kredit gekauft haben.
      Avatar
      schrieb am 03.08.02 00:00:50
      Beitrag Nr. 22 ()
      @alle

      Ja, heute war so ein Tag, wo Bernhard vielleicht einige Mio an Aktien verkaufen "durfte".
      Avatar
      schrieb am 03.08.02 00:04:33
      Beitrag Nr. 23 ()
      @ interna

      Und da warten noch ein Paar Milliönchen mangels Nachfrage...:)
      Avatar
      schrieb am 03.08.02 00:19:04
      Beitrag Nr. 24 ()
      Hallo Drachenjäger!

      Nun, wenn ich ca. 100 Mio so übrig hätte, würde ich ja 1,25 € pro Aktie (bei 80 Mio Aktien) bieten und den Laden kaufen.

      Hätte ich nach meinem Ausstieg bei Kursen von 170 € auf einen ganz, ganz tiefen Put gesetzt (träum), dann ...

      Wie auch immer, ich kaufe auf keinen Fall bei Kursen über 5 € (mein geschätzter Fundamentalwert) abzüglich Risikoabschlag von 30-50%.
      Avatar
      schrieb am 03.08.02 00:30:02
      Beitrag Nr. 25 ()
      eine frage:
      wer bitte profitierrt, wenn,
      1: die kunden abgezockt werden,
      2. die berater abgezockt werden und
      3. die aktionäre abgezockt werden?
      Avatar
      schrieb am 03.08.02 00:36:01
      Beitrag Nr. 26 ()
      @ interna

      Stimmt auch wieder. Aber wer kann nach den Geschehnissen der letzten Monate noch Tees Gedankengänge logisch nachvollziehen?

      good nite
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 00:22:08
      Beitrag Nr. 27 ()
      @interna #19 ...du kannst so schöne Rechenaufgaben machen!!
      Wie sieht es heute aus, wenn deine damalige Vermutung nur annähernd stimmt????
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 09:53:42
      Beitrag Nr. 28 ()
      @mare1

      Wenn ich auch nur annähernd richtig gelegen habe, dann wäre

      1. Dr. T. pleite!
      2. Gerd Frieg auch nicht mehr gut drauf (8-stellig?).
      3. Big L ziemlich hart am Limit, bei 5,62 hätter er evtl. schon verkaufen müssen - wurde meiner Meinung nach aber gestützt.

      Die Wahrheit wird eines Tages schon rauskommen - ist ja interessant, welche Software MLP häufig benutzt :D.
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 14:10:51
      Beitrag Nr. 29 ()
      @ interna

      gut gerechnet Interna!
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 14:16:03
      Beitrag Nr. 30 ()
      @boerse2003

      Ich weiß!

      Ich weiß noch einiges mehr!

      Weniger Zahlen, dafür evtl. klick-klick!
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 14:23:12
      Beitrag Nr. 31 ()
      klick-klick :D :D :D
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 16:11:37
      Beitrag Nr. 32 ()
      klick-klick?!

      klick-klick...?! ;)
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 16:20:53
      Beitrag Nr. 33 ()
      Bis zu dreimal Klick-Klick sind derzeit möglich!

      Oder zahlen - doch womit?
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 18:16:14
      Beitrag Nr. 34 ()
      @interna
      Danke für #26

      P.S.: das mit den "300 Beratern zum Jahresende weniger" (laut WiWo) stimmt ja auch nicht wenn man 31.12.+1.1.+1.4.+1.7.+1.10. ./. ca. 3.000 zusammenrechnet, denn dann sind`s bedeutend mehr als ca. 300....
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 18:20:43
      Beitrag Nr. 35 ()
      @interna

      meinte natürlich #28 tschuldigung
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 21:31:55
      Beitrag Nr. 36 ()
      @mare1

      Ich weiß auch nicht, wie die auf 300 Berater kommen. Nach meiner Rechnung sind es weitaus mehr. Wichtiger als die Zahle ist jedoch, was für Berater MLP den Rücken kehren.
      Avatar
      schrieb am 13.10.02 18:59:43
      Beitrag Nr. 37 ()
      Tröste dich interna.

      Es gibt sogar Fachleute, die sich fragen, wie MLP überhaupt auf die Gewinne kommt, die sie ausweisen.
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.10.02 21:32:04
      Beitrag Nr. 38 ()
      realKreuzbube,

      ich fühle mich getröstet und spende ein

      ;)
      Avatar
      schrieb am 13.10.02 21:33:51
      Beitrag Nr. 39 ()
      @interna

      hallo meister,

      ich will dir folgen

      dein schatten


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,03
      -0,78
      +0,98
      -0,09
      -1,35
      +0,37
      +0,24
      +0,35
      0,00
      +1,27

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      191
      81
      44
      43
      38
      36
      36
      35
      32
      24
      MLP - These 8