checkAd

    Cargolifter Neue Investoren !!! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 14.06.02 16:33:46 von
    neuester Beitrag 14.06.02 17:32:43 von
    Beiträge: 7
    ID: 597.835
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 329
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.06.02 16:33:46
      Beitrag Nr. 1 ()
      Möglicher Investoren-Kreis für CargoLifter wächst

      Brand (vwd) - Der Kreis möglicher Investoren für die insolvente
      CargoLifter AG, Berlin (derzeit Umzug nach Brand), wird größer. In den
      vergangenen Wochen seien zu den potenziellen Partnern, mit denen das
      Unternehmen schon seit längerer Zeit verhandele, weitere ernsthafte
      Interessenten hinzugekommen, sagte CargoLifter-Sprecherin Silke Rösser am
      Freitag.

      Auch die für das Unternehmen auf einem Treuhandkonto Geld sammelnde
      Aktionärs-Initiative "Zukunft in Brand" und die Wirtschaftsförderung
      Dahme-Spreewald mbH, Wildau, die Teile des Cargolifter-Ingenieurteams zur
      Bildung eines Kompetenzzentrums der Luft- und Raumfahrt übernehmen will,
      sprachen zu vwd von zahlreichen neuen Interessenten für Cargolifter.

      Indes erweist sich das vom CargoLifter-Management erwünschte Konzept
      einer sogenannten eigenverwalteten Insolvenz offenbar als umsetzbar. Der
      Vorstand und der eingesetzte Insolvenzverwalter Rolf-Dieter Mönning würden
      bei Planungen und Gesprächen kooperieren, sagte die Sprecherin Rösser. Neben
      der AG befindet sich derzeit auch die größte Tochter, in der das
      Entwicklungsteam vereint ist, die CargoLifter Development GmbH, Brand, in
      Insolvenz. Auch für weitere kleinere Tochter-Unternehmen des Konzerns könnte
      nach Informationen von vwd eine Insolvenz kurz bevorstehen.

      Inzwischen hat die Boeing Co, Chicago, ihre Untersuchungen über mögliche
      Kooperationen mit CargoLifter beschleunigt, wie der Chef der Forschungs- und
      Entwicklungsabteilung des Konzerns, George Muellner in Berlin bestätigte.
      Auch CargoLifter-Sprecherin Rösser sprach von intensiven Kontakten. Die
      beiden Unternehmen hatten Anfang Mai einen "Letter of Intend" über die
      Prüfung möglicher Kooperationen unterzeichnet. Muellner kündigte eine
      Entscheidung über eine Zusammenarbeit in den nächsten 30 bis 45 Tagen an.
      Ende Juli muss eine Lösung für die von Zahlungsunfähigkeit betroffenen
      Unternehmen gefunden sein. Ansonsten werde das Insolvenzverfahren eröffnet.

      Bei den möglichen Kooperationen geht es nach Angaben von Muellner zum
      einen um die Entwicklung eines Stratosphären-Luftschiffs zur Überwachung der
      Außengrenzen der USA im Rahmen der sogenannten Homeland-Security. Ein
      solcher Aerostat würde sich etwa zur Überwachung der Seeräume vor den
      US-Küsten aus einer Höhe von 18.000 Metern wahrscheinlich besser eignen als
      herkömmliche Flugzeuge. Wenn es hier zu einer Kooperation kommen könne, sei
      die Gründung eines Joint Ventures möglich, so Muellner.

      Desweiteren prüfe Boeing den Einsatz des von CargoLifter entwickelten
      Transport-Ballons CL 75, um Baugruppen in der Flugzeugproduktion besser
      zwischen den einzelnen Werken des Konzerns transportieren zu können. Möglich
      sei hier auch der Einsatz eines kleineren Luftschiffs unterhalb des
      Standarts des geplanten CL 160, für das es bei CargoLifter offenbar auch
      Konzepte gibt. Komme es hier zu einer Kooperation sei Boeing Kunde bei
      CargoLifter, so Muellner. Eine direkte Übernahme des Unternehmens oder
      Teilen davon liege aber eher nicht im Fokus von Boeing.
      +++Gerald Dietz
      vwd/14.6.2002/§gd/sa


      14.06.2002 - 15:52 Uhr
      Avatar
      schrieb am 14.06.02 16:35:13
      Beitrag Nr. 2 ()
      und morgen geht die Sonne im Norden auf
      Avatar
      schrieb am 14.06.02 16:46:09
      Beitrag Nr. 3 ()
      :yawn:

      namen, CL.... NAMEN!!!
      Avatar
      schrieb am 14.06.02 16:52:51
      Beitrag Nr. 4 ()
      ........die wollen doch bloss die Halle in Brand, um dort Techno-Veranstaltungen zu veranstalten.

      saludos
      el cercado
      Avatar
      schrieb am 14.06.02 17:01:12
      Beitrag Nr. 5 ()
      Technik-Veranstaltungen! :O

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.06.02 17:13:33
      Beitrag Nr. 6 ()
      und leider wissen wir, das bereits drei töchter mehr insolvent sind.
      sollte herr dietz mal besser recherchieren anstatt pushende dummnüsse zu befragen.
      damit ist natürlich nicht der herr von boeing gemeint, der sich hier aber reichlich peinlich instrumentalisieren läst.
      Avatar
      schrieb am 14.06.02 17:32:43
      Beitrag Nr. 7 ()
      Blasrohre werden zukünftig in Brand gebaut,
      Blasrohre.

      Wieso ?

      durch die werden in ein unter dem Aircrane
      hängendes Riesen-Windrad die Fürze der Behämmerten
      gepustet, auf das wenigstens die Arbeit verrichten
      ohne wie die sonst losgelassenen Sprachblasen im
      Nirwana zu verschwinden.
      ( Dem Geld der Aktionäre hinterher......)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Cargolifter Neue Investoren !!!