checkAd

    GFT TECHNOLOGIES - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 25.06.02 12:03:59 von
    neuester Beitrag 06.05.03 14:55:29 von
    Beiträge: 6
    ID: 601.281
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 671
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005800601 · WKN: 580060 · Symbol: GFT
    26,50
     
    EUR
    -0,93 %
    -0,25 EUR
    Letzter Kurs 14:32:10 Tradegate

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,7300+37,74
    0,5025+23,46
    1,0290+21,40
    1,2500+19,05
    1,5800+16,18
    WertpapierKursPerf. %
    12,300-15,75
    0,6050-18,24
    0,7200-18,64
    4,0000-32,20
    7,16-40,32

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.06.02 12:03:59
      Beitrag Nr. 1 ()
      Was haltet Ihr von GFT ?? Geht da was ??
      Avatar
      schrieb am 28.06.02 14:24:55
      Beitrag Nr. 2 ()
      GFT hat keine Eigendynamik, folgt aber dem Nemax AS. Dabei pendelt der Kurs mehr oder weniger stark über oder unter dem Nemax - im Moment deutlich darunter.

      Mit steigendem Nemax sollte also auch GFT mindestens genauso stark ansteigen, zumal die AG rentabel arbeitet.

      Allerdings würde ich in der Hoffnung auf schnelle, kräftige Kursanstiege zur Zeit eher auf andere Werte setzen.
      Avatar
      schrieb am 08.07.02 10:41:40
      Beitrag Nr. 3 ()
      Sorry, 40% Plus in zwei Handelstagen in FFM - das war allerdings nicht zu erwarten. Bin selbst überrascht. Und erfreut, da sich meine Verluste reduzieren ...
      Avatar
      schrieb am 08.07.02 22:30:10
      Beitrag Nr. 4 ()
      @mwieser

      Nur kein schlechtes Gewissen. Irgendwie hatte mir mein Näschen gesagt das mit GFT was geht. Hatte mir daher ein paar Stück geleistet.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 29.04.03 10:05:57
      Beitrag Nr. 5 ()
      Schwarzwald statt Finanzmetropole
      Diese Seite

      drucken

      verschicken



      Von Martin Scheele

      Die Fusion mit Emagine, einer Tochter der Deutschen Bank, scheint kein kluger Schachzug gewesen zu sein. Der erhoffte Auftragszuwachs durch den Bankenprimus bleibt aus. Harte Einschnitte sind bei GFT offenbar die Folge.

      Stuttgart - Der IT-Dienstleister GFT Technologies steckt offensichtlich in größeren Schwierigkeiten als angenommen. Nach Informationen von manager-magazin.de wird der Standort Eschborn stark eingedampft, rund 200 Mitarbeiter dürften ihren Arbeitsplatz verlieren. Gespräche über einen Sozialplan mit der Mitarbeitervertretung sollen bereits laufen.



      Vorstandschef von GFT Technlogies: Ulrich Dietz


      Dass ausgerechnet der Standort Eschborn infrage steht, ist ein schlechtes Zeichen. Vor gut zwei Jahren fusionierte GFT mit der dort residierenden Emagine, einer Tochterfirma der Deutschen Bank. Gleichzeitig stieg die Deutsche Bank bei dem Internetdienstleister mit 25 Prozent ein. Durch die Fusion stieg GFT zu einem der großen deutschen Webdienstleister auf.

      Nach dem Zusammenschluss wuchs die Mitarbeiterzahl bei GFT um 750 Personen. Zu Zeiten des Internethypes beschäftigte das fusionierte Unternehmen 1500 Mitarbeiter. Erwirtschaftete GFT vor der Fusion in 2000 einen Umsatz von 86 Millionen Euro, sollten es in 2001 genau 175 Millionen Euro werden. Doch schon dieser Plan schlug fehl.

      Minus in 2002 gegenüber 2001 noch gestiegen

      Seitdem geht es kontinuierlich bergab. Bis Ende dieses Jahres will der Internetdienstleister, der seinen Hauptsitz im Schwarzwalddorf St. Georgen hat, noch 950 Personen beschäftigen, 140 weniger als 2002. Erwirtschaftete GFT 2001 ein Defizit von 2,2 Millionen Euro, waren es 2002 schon 28,7 Millionen Euro. Umfangreiche Restrukturierungen kündigte Vorstandschef Dietz Ende März 2003 an - allerdings erwähnte er merkwürdigerweise nicht den Standort Eschborn.

      "Mit einer Konzentration der deutschen Produktionsstandorte und einem Ausbau der bestehenden Aktivitäten in Spanien und Ungarn legt GFT die Grundlage, die Gewinnschwelle wieder zu erreichen", hieß es vor einigen Wochen in einer Pressemitteilung.

      Bindung an Großkunden höchst problematisch

      Der Kern des Problems, sagen Branchenbeobachter, liegt darin, dass GFT sich zu sehr auf die Großkunden Deutsche Bank und Deutsche Post konzentriert habe. Neben der Deutschen Bank mit 25 Prozent ist die Deutsche Post mit elf Prozent an GFT beteiligt. Doch die Großkunden ordern offenbar seit einiger Zeit deutlich weniger E-Business-Lösungen. "Deswegen sitzen die Leute in Eschborn nahezu unproduktiv herum", heißt es aus Unternehmenskreisen von GFT.



      Was sagt Vorstandschef Ulrich Dietz zu der aktuellen Entwicklung? Auf Nachfrage von manager-magazin.de dementiert Dietz die Schließung des Eschborner Zweigs. Auch Finanzvorstand Markus Kerber dementiert das Ende des Standortes, erklärt jedoch, dass es einen Personalabbau geben wird: "Bis zu 100 Personen könnte es treffen". Grund: Kunden wie die Deutsche Bank kaufen ihre E-Business-Lösungen vermehrt im Ausland ein.

      Die Frage bleibt, warum Vorstandschef Dietz lieber den Hauptsitz im verschlafenen Schwarzwalddorf St. Georgen festigt, statt den Ruf des Unternehmens in der Finanzmetropole Eschborn nahe Franfurt am Main zu stärken.

      GFT Technologies: Ziele nicht erreicht

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.05.03 14:55:29
      Beitrag Nr. 6 ()
      Ich kann nur sagen: Verluste realisieren und ab dafür! :p

      Habe selber bei einem durchschnittlichen Kaufkurs von 4,30 Euro zu knapp über 1,00 verkauft.
      Zu lange zu schlechte Meldungen - mittlerweile schwankt der Kurs auf niedrigem Niveau. Nur zum Zocken ist das Papier im Moment noch gut. :rolleyes:

      Andere Software-Aktien zeigen mehr Dynamik und bieten bessere Aussichten. :D


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      0,00
      +0,66
      +1,31
      +1,03
      +0,35
      -8,39
      -0,18
      -2,42
      +0,27
      -5,66
      GFT TECHNOLOGIES