checkAd

    Presse: Schröder will Sommer als CEO bei der Telekom ablösen lassen - 500 Beiträge pro Seite | Diskussion im Forum

    eröffnet am 08.07.02 08:06:08 von
    neuester Beitrag 08.07.02 10:02:47 von
    Beiträge: 2
    ID: 605.447
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 195
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Telekommunikation

    WertpapierKursPerf. %
    0,9713+4.661,27
    0,6545+17,93
    11,000+15,79
    51,50+10,04
    1,1100+9,90
    WertpapierKursPerf. %
    0,6760-11,75
    2,8800-14,54
    24,99-20,07
    60.000,00-21,03
    10,000-99,82

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.07.02 08:06:08
      Beitrag Nr. 1 ()

      Wie das Nachrichtenmagazin Focus berichtet, will Gerhard Schröder den Telekom Chef Ron Sommer noch vor den Wahlen im September ablösen lassen. Die Macht dazu hätte Schröder, denn die Regierung besitzt immerhin über 40 Prozent des größten europäischen Telekommunikationsunternehmens.

      Momentan sei Schröder noch auf der Suche nach einem Nachfolger, so das Magazin.

      Vor einigen Wochen hatte Schröder noch dementiert, dass er für Sommer auf der Suche nach einem Nachfolger sei. Auch jetzt dementierte die Regierung den Bericht des Magazins.

      Es scheint sich also weiterhin um Spekulation zu handeln, doch eins ist sicher: je länger der Aktienkurs der Telekom so tief tendiert, desto größer wird der Druck auf Ron Sommer.

      Wertpapiere des Artikels:
      DT.TELEKOM AG NA


      Autor: (© wallstreet:online AG / SmartHouse Media GmbH),07:59 08.07.2002

      Avatar
      schrieb am 08.07.02 10:02:47
      Beitrag Nr. 2 ()
      Berlin, 08. Jul (Reuters) - Das Bundesfinanzministerium hat sich hinter den umstrittenen Telekom-Chef Ron Sommer gestellt. "Es gibt überhaupt keinen Grund, an der Person von Ron Sommer zu zweifeln", sagte ein Sprecher des Ministeriums am Montag auf Anfrage. An der Haltung des Ministeriums habe sich insofern nichts geändert. Berichte, in denen über angebliche Überlegungen in der Bundesregierung, Sommer abzulösen, berichtet wird, nannte der Ministeriumssprecher "Spekulationen". Der Bund ist größter Aktionär der Telekom.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      -0,71
      +1,40
      +1,25
      -0,27
      +1,39
      +0,07
      +0,60
      +0,73
      14:00 Uhr · wO Chartvergleich · Carl Zeiss Meditec
      01.06.24 · wO Chartvergleich · Carl Zeiss Meditec
      30.05.24 · BörsenNEWS.de · DHL Group
      29.05.24 · wO Newsflash · Amazon
      29.05.24 · Der Aktionär TV · Deutsche Telekom
      29.05.24 · dpa-AFX · Deutsche Telekom
      29.05.24 · EQS Group AG · Deutsche Telekom
      29.05.24 · EQS Group AG · Deutsche Telekom
      29.05.24 · EQS Group AG · Deutsche Telekom
      29.05.24 · EQS Group AG · Deutsche Telekom
      Presse: Schröder will Sommer als CEO bei der Telekom ablösen lassen