checkAd

    Corvette Oldtimer -Hilfe! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 09.07.02 10:23:39 von
    neuester Beitrag 10.07.02 15:11:32 von
    Beiträge: 14
    ID: 605.851
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 555
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.07.02 10:23:39
      Beitrag Nr. 1 ()
      Moin!
      Ich bin z.Zt. ganz scharf auf eine alte Corvette
      aus den 60ern.
      Die Angebote im Netz sind sehr unterschiedlich
      (zw. 30t u. 47t€ )
      Leider hab ich nicht viel Ahnung was alte Autos
      betrifft!
      Kennt sich von euch jemand mit Oldtimern aus?
      Worauf muss man achten?
      Lohnt es sich in den USA nach dem Auto zu suchen
      und es hierher schippern zu lassen?

      Danke für Antworten!:)

      Avatar
      schrieb am 09.07.02 10:28:17
      Beitrag Nr. 2 ()
      es gibt da eine autovermietung in oberhausen, die machen sowas, wenn ich den namen noch find, stell ich ihn rein
      Avatar
      schrieb am 09.07.02 10:34:14
      Beitrag Nr. 3 ()
      Es lohnt sich in den Staaten danach zu suchen.

      Aber Du solltes dann einen z.B. aus Florida nehmen,
      die Kisten "kennen" unser feuchteres Klima bereits und wurden dementsprechend gepflegt oder sind es "gewohnt".
      Du solltes das Auto auch vorher dort reparieren/
      lackieren/checken lassen - ist viel billiger als hier
      und Ersatzteile sind nicht unbedingt das Problem.

      Eine Kiste aus z.B. CA könnte Dir bereits im Container
      völlig verosten.

      Du solltest Dich vorher aber sehr gut vorbereiten in Sachen Verschiffung, Verzollung und Umrüstung des Kfz auf deutsche Verhältnisse (Blinker, Elektronik, Certificat of Title etc.)
      Avatar
      schrieb am 09.07.02 10:43:31
      Beitrag Nr. 4 ()
      Wollte ich auch mal machen. Nämlich 1996 als der Dollar genau 1,45 DM gekostet hat und ich in CA war.
      Ich würde mal auf den div. Internetseiten in den Staaten schauen, wie das Preisniveau derzeit ist. Schau ruhig auch mal bei ebay.com (ebaymotors) nach.
      Bei einem Oldtimer grundsätzlich ein Gutachten anfertigen lassen (z.B. Classic Data), man kann derart auf die Rübe fallen, dass es einem schlecht wird.
      Wenn Du in den USA kaufst natürlich erst recht. Technik und Body kann wirklich nur ein Profi beurteilen
      Geb mal bei google: corvette und forum ein. Da dürfte auch etwas kommen - es gibt genügend deutsche Vette-Fans.
      Avatar
      schrieb am 09.07.02 10:49:56
      Beitrag Nr. 5 ()
      booooahhh ist der GEIL...*ggggggg*
      soeinen will ich auch!!!!

      (wenn diese miese NASDAQ nur mal abgehen wuerde...koennte der alte DARC so einen Teil neben seinen langweiligen Benz Kombi in die Garage packen...*:D*

      naja...kann nicht mehr lange dauern!
      cu
      DARC

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +2,03 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.07.02 10:56:54
      Beitrag Nr. 6 ()
      mein benz ist nicht langweilig <:-)))
      Avatar
      schrieb am 09.07.02 11:01:35
      Beitrag Nr. 7 ()
      ich wär vorsicht mit kisten aus den usa - ein bekannter hat sich eine pagode aus usa geholt, ein anderer einen sm ...beide kisten sahen waaaaaahhhhhnsinnig gut aus. bei näherer betrachtung stellte sich die pagode als absoluter blender heraus ..sie hatte wohl al einen überschlag! ziemlich verzogen also, spaltmaße wurden mittels aufzinnung von bis zu 1,5cm!!! wieder hergestellt. beim sm war der motor mit falschen kolben bestückt... also 2 beispiele die abschrecken - falls du einen wagen aus usa holen willst, nimm jemanden mit der sich mit corvettes wirklich gut auskennt - am besten jahrelang an diesen kisten rumgeschraubt hat.
      Avatar
      schrieb am 09.07.02 11:08:03
      Beitrag Nr. 8 ()
      @daimlerfreak ...genau wozu in die ferne schweifen - hab` auch den alten benz auch mit flossen, wozu braucht man da eine corvette. und den relativ gut erhaltenen benz, kann man auch schon für kleines geld kriegen. und bei mercedes bekommt man auch noch fast alle teile.
      Avatar
      schrieb am 09.07.02 11:10:43
      Beitrag Nr. 9 ()
      das schreibzentrum in meinem hirn scheint auf hilfsenergie zu laufen
      Avatar
      schrieb am 09.07.02 11:24:55
      Beitrag Nr. 10 ()
      Dank euch fürs Erste, Jungs!:)
      Ich glaub das mit dem Importieren lass ich lieber-
      zu viel Action!
      Ich such jetzt erst mal in Deutschland.
      War von euch schon mal einer im Auto-Salon Singen?
      http://www.auto-salon-singen.de
      Die Hammersseite!:eek:
      Avatar
      schrieb am 09.07.02 12:33:26
      Beitrag Nr. 11 ()
      Schon lange bekannt, die Site, Hettie. Da würde ich schon gerne mal auf Einkaufstour gehen! :D

      Z.B. den hier:



      g4
      Avatar
      schrieb am 09.07.02 13:31:39
      Beitrag Nr. 12 ()
      Auto Salon Singen alleine ist ein Besuch wert ... der hat
      wirklich alles da stehen und ist einer der grössten (wenn nicht grösste) Porsche und Ferrari Gebrauchtwagenhändler.
      Dann muss man aber auch gleich zum Autohaus Gohm, gleiche Stadt.
      Avatar
      schrieb am 09.07.02 14:45:13
      Beitrag Nr. 13 ()
      http://www.barrett-jackson.com/

      Grosse US-Auktion in Phoenix, Arizona!
      Da gibts alles (wirklich alles!) was das Herz begehrt.
      War selber vor 2 Jahren da.
      Muß aber unbedingt jemand dabei sein, der was von Oldis versteht!!
      mfg
      Avatar
      schrieb am 10.07.02 15:11:32
      Beitrag Nr. 14 ()
      @hetfield

      Wend Dich mal an die hier:

      Corvette Owners Club Germany e.V.
      089-3153976 o. 315532

      Häufig haben diese Clubs sogenannte Typreferenten, die man gegen eine kleine Gebühr (für Mitglieder meist kostenlos) mitkommen, wenn man sich einen Wagen ansieht, für den man sich interessiert. Der Auto Salon Singen ist mit Sicherheit seriös, aber man darf eins nicht vergessen, es ist und bleibt ein Auto-Salon! ;)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Corvette Oldtimer -Hilfe!