checkAd

    Elliottwellen - Nasdaq100: Erhöhtes Marktrisiko unter 1.030 - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 12.07.02 08:43:51 von
    neuester Beitrag 13.07.02 13:57:02 von
    Beiträge: 17
    ID: 607.091
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 910
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.07.02 08:43:51
      Beitrag Nr. 1 ()

      Tagesausblick Nasdaq100-Index für Freitag, 12. Juli

      Nach dem erwarteten Downmove bis 950 gab es bis Handelsschluss die Konsolidierung. Nach den Mini-Trendsignalen bei 963 und 977 wurde kurz vor Handelsschluss das erste Kursziel von 1.002 fast erreicht.


      Kurzfristiger 10-Minuten-Chart NDX:


      Wie im obigen Intraday-Chart eingezeichnet und bereits zuletzt diskutiert, ging mit dem gestrigen Tagestief bei 946 der Abwärtsimpuls seit Montag zu Ende. Bestätigt wird dieses Annahme durch die sowohl zeitliche als auch preisliche Ausdehnung des gestrigen Pull-Backs. Typischerweise handelt es sich bereits um eine weitere Welle im gleichen Degree.

      Grundsätzlich hätte der NDX mit dem neuen Zwischentief (marginal unter 950) die Mindestvoraussetzungen für eine Welle v erfüllt. Ähnlich sieht es im übrigen auch bei anderen US-Indizes aus: Auch hier wurden Abwärtsfünfer beendet, Kursziele erreicht und wahrscheinlich sogar größere Muster vervollständigt.

      Strategisch gibt es aber beim NDX noch keine Trendsignale, die auch auf Tagesbasis zu einem kräftigen Pull-Back führen würden. Die entsprechenden Widerstände liegen bei knapp 1.030 Punkte (Abwärtstrendbegrenzung) und anschließend bei 1.060-76 Punkte (als Bestätigung). So lange der NDX unter diesem Level notiert ist auch im sehr kurzfristigen Chartbereich der Abwärtstrend intakt und auf Grund des hohen Marktrisikos im Zweifel mit weiteren Verlusten zu rechnen. Ein Break von 1.030 wäre ein erstes positives Signal und eröffnet dem NDX Gewinnpotenzial bis rund 1.076 Punkte.

      Ausgehend von den jetzt vorliegenden Mustern kann nicht ermittelt werden, ob es dem Index tatsächlich gelingen wird bis 1.060/76 zu klettern und vor allem dort ein richtiges Signal auszulösen.

      Sehr kurzfristig sind die gestern ausgebildeten Wellenmuster tendenziell korrektiv, als bearish zu interpretieren. Diese Sicht ist aber noch nicht endgültig, da z.T. (noch) nicht genügend Informationen für einen konsistenten Count vorliegen. Ein möglicher Umkehrpunkt, an dem der Index heute zu Handelsbeginn ein Zwischenhoch ausbildet ist das Retracement bei 1.007 Punkte.

      Für den Intraday-Verlauf generiert der Bruch der steilen Trendline ein erstes kleines Mini-Short-Signal. Jedoch müsste der Index wieder unter die Supports 974 und 969 fallen, um auch für die Folgestunden den Abwärtstrend zu reaktivieren, was weitere kräftige Verlusten zur Folge hätte.

      Markttechnik: Wenig überraschend gab es gestern zur Handelsmitte die angesprochenen Trendsignale. Damit hat sich die Ausgangsposition umgekehrt, da nun steigende Kurse zu favorisieren sind.

      Fazit: Mit dem gestrigen Tief könnte der NDX einen größeren Pull-Back gestarten haben. Erst die Preisentwicklung bzw. Preis-Muster der ersten Handelsstunden geben Aufschluss darüber, ob der Index eine Chance hat, über die wichtigen Widerstände 1.030 und später 1.060/76 zu klettern. Unterstützung findet der NDX heute bei 974 und 969 Punkte.

      Nison, Steve
      Chartanalyse mit Candlestick

      Der "Großmeister der Candlesticks" zeigt seinen Lesern, wie sich die Kerzen-Charts bei allen wichtigen Anlageformen und in allen handelbaren Märkten einsetzen lassen. Man sieht an klaren Praxisbeispielen die besondere Charakteristik dieser Charts, staunt über die wundersamen Bezeichnungen und begreift, warum sie unkompliziert mit allen gebräuchlichen Indikatoren, Oszillatoren und anderen Techniken der Technischen Analyse (so z.B. den Elliott-Wellen) kombinierbar sind.
      Mehr Infos und zur Bestellung!

      Anzeige



      Autor: Mathias Onischka (© wallstreet:online AG),08:43 12.07.2002

      Avatar
      schrieb am 12.07.02 08:54:41
      Beitrag Nr. 2 ()
      Perfekt.
      Die Analyse trifft die aktuelle Lage exakt.
      Avatar
      schrieb am 12.07.02 09:10:24
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hoffentlich!

      Käme mir nicht ungelegen z.Zt. :D
      Avatar
      schrieb am 12.07.02 12:52:25
      Beitrag Nr. 4 ()
      Also,die Nasdaq com,ist auf jeden Fall aus dem von Februar bis Juni sich gebildeten großen,fallenden Dreieck nach unten hin ausgebrochen,daß ist nun mal Tatsache!!!
      Daraus läßt sich ein Mindestkursziel von 1230 Pkt.errechnen,egal auch wenn die Kurse kurzfristig nochmals steigen sollten.
      Genau das gleiche Minimalkursziel läßt sich errechnen,durch daß Verlassen,des seit mitte 1998 sich gebildeten Aufwärtstrends,der sich aus der Verbindung,der Tiefs von mitte 1998 und mitte 2001 ergibt.

      Gruß vom Wertpapierhecht
      Avatar
      schrieb am 12.07.02 13:23:33
      Beitrag Nr. 5 ()
      1230 bis Ende August und dann ab in Richtung 800.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.07.02 13:40:08
      Beitrag Nr. 6 ()
      "Perfekt.
      Die Analyse trifft die aktuelle Lage exakt."

      Als könnte Leschek das beurteilen. Sein vergangenes Statement sagte klar, daß wir die 900 im NDX sehen. Plötzlich sind wieder Kurse von 1076 drin...

      Sorry Herr Leschek, aber Sie haben durch Ihre jüngsten Prognosen Ihre Glaubwürdigkeit verloren. Auch dadurch, daß Sie sich selbst nicht in der Lage sehen, die Brauchbarkeit Ihrer Analysen zu beweisen.
      Avatar
      schrieb am 12.07.02 19:43:39
      Beitrag Nr. 7 ()
      @All

      Kleiner Beitrag von einem, der sich schon `ne Weile mit dem Test von EW-Analysen auf Tradingtauglichkeit beschäftigt.

      Onischka und Bleschek sind übereinstimmend gestern beim Bruch des steilen Abwärtstrends LONG gegangen. Dieser Bruch erfolgte um 19.00 Uhr beim NDX-Stand von ca. 972.

      Der Wechsel auf SHORT ist nach Methode Bleschek beim Bruch der Aufwärtschannelingline um 18.10 Uhr beim NDX-Stand von ca.1.008 erfolgt. Der erste STOP für diese SHORT-Position wäre das Tages-Hoch bei 1.026 oder das 62er Retracement des ersten Downmove bei ca. 1.017. Nach dem ersten tieferen High ist es dann die darüber gebildete Linie.

      Wenn ich falsch liege, bitte ich um Korrektur.

      Gruß
      MacPom
      Avatar
      schrieb am 12.07.02 20:56:46
      Beitrag Nr. 8 ()
      @MacPom
      Nein. Genauso ist es.
      Avatar
      schrieb am 13.07.02 11:19:13
      Beitrag Nr. 9 ()
      Nochmal zum Mitschreiben,

      BL ist also momentan short, seit Freitag 18:10 Uhr bei ca. 1008.
      Sein Stop liegt bei 1026 oder 1017. Was denn nun?

      Oder bei der Linie über dem ersten tieferen Hoch, die sich während der Sitzung am Montag ergibt.

      Wirklich eindeutig, sowas.

      Gut gut, dann ist er aktuell wohl etwas im Verlust bzw. so bei seinem Einstieg ca..

      Dessen ungeachtet gehört eine solche Analyse bzw. Methode ganz klar in das Segment daytrading - und nicht
      in die Rubrik Charttechnik.

      Das führt zu Mißverständnissen, genauso wie manche Überschriften von MO, die suggerieren, daß der Tagestrend prognostiziert wird
      oder sogar Trendrichtungen über mehrere Tage zu prognostizieren vorgibt.
      Da kann man sich die Tagescharts m.E. eigentlich schenken, von weekly garnicht zu reden.

      Die Prognosen beziehen sich in diesem Fall ausschließlich auf intraday-Zocken (nicht negativ gemeint), was die ständige Präsenz am Bildschirm erfordert, realtime Kurse sowieso, entsprechend schnelles HS mit 2 Bildschirmen außerdem.

      Und zudem u.U. mehrmaligen Wechsel (switchen) der Position während eines HT verlangt; mit den entsprechend anfallenden Gebühren.

      Wer´s mag!

      schönes WE

      RH
      Avatar
      schrieb am 13.07.02 11:40:00
      Beitrag Nr. 10 ()
      Lieber @rosshaken
      Nun ist es doch mal notwendig, etwas genauer auf deine Kommentare einzugehen.

      Werde das aber in @rainrains`s Thread verlagern.

      http://www.wallstreet-online.de/ws/community/board/threadpag…
      Avatar
      schrieb am 13.07.02 12:04:00
      Beitrag Nr. 11 ()
      Lieber @BLeschek,

      dann kanst du den auch gleich mitverarzten :)

      zum zweiten:

      Prognose
      Die Channeling-Line (5 - b) ist die Tradingswitch Border zu Short.
      Der Intraday Worst Stop-Loss ist aktuell 967.
      In der Daily View haben wir eine wichtige Zone bei 1020/1023. Hier treffen das 61,8% Retracement und eine wichtige Channeling-Line zusammen. Ein signifikanter Bruch erzeugt Potential bis zunächst 1066

      Zitat BLeschek, Analyse für Freitag.

      War das nun ein signifikanter Bruch über 1020 (gebe zu, ich weiß das gestrige Hoch im spot jetzt nicht, müßte aber über 1020 sein)?
      Dann hätte BL gestern long gehen müssen, bzw. bleiben müssen?

      Ist er aber nicht, er ist short lt. posting MacPom.

      Da kenne sich noch einer aus. Verworren, total verworren - so empfinde ich es. Von klaren Regeln kann
      ich nichts erkennen. Sollte ich dazu wirklich zu dumm sein? Möglich. Möglich aber auch, daß es garnicht an mir
      liegt, sondern an einem System ohne wirkliche Systematik.

      Ich gebe zu: Ich durchschaue es nicht.

      Aber vielleicht ist das ja auch so gedacht?

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 13.07.02 12:11:41
      Beitrag Nr. 12 ()
      Ja, war 1025,25 das Hoch am Freitag.

      Ich krieg´ dich schon noch @BLeschek ;)
      Avatar
      schrieb am 13.07.02 12:16:45
      Beitrag Nr. 13 ()
      @Rosshaken: Diese System ist total konfus und untauglich. Wenn Leschek damit Geld machen würde hätte er es nicht nötig, ständig diese unsinnigen Analysen zu bringen - das gleiche gilt für Onischka. Die verstecken sich in Ihren Zweideutigkeiten und Alternativen.

      Keiner wagt sich hervor und weist mal die Praxisrelevanz nach. Solange das niemand tut, hat das ganze als untauglich zu gelten - so ist das in Wissenschaft und Wirtschaft!
      Avatar
      schrieb am 13.07.02 12:22:32
      Beitrag Nr. 14 ()
      @rosshaken.
      ich schreibe ja gerade am Text.
      Nur so viel. Du verlierst aktuell dramatisch an Ansehen bei mir.

      1020/1023 ist eine wichtige Zone.
      Signifikanter Bruch dieser bedeutet...usw.
      Das Tageshigh lag bei 1025,61 und es wurde eine 5-Wave beendet.
      Wer nicht kapiert, dass dies nicht signifikant war, ist schlicht und einfach nicht geeignet irgend etwas mit Charttechnik zu versuchen, da er sie nicht begreift.

      Du gibtst ja zu es nicht zu kapieren.

      Meine Postings sind an alle User gerichtet, die selbständig eine eigene Startegie entwickeln können und am Ende unabhängig von jeder Meinung anderer nach ihrer eigenen Strategie vorgehen.
      Avatar
      schrieb am 13.07.02 12:29:30
      Beitrag Nr. 15 ()
      Ja "konfus",

      das Wort ist mir vorhin nicht eingefallen - deshalb verworren;

      ist das nicht dasselbe bzw. das Gleiche oder dasgleiche oder das gleiche?

      Wie auch immer: Dergleichen kann ich jetzt nicht mehr fortsetzen; muß nämlich einkaufen, unbedingt.
      Sonst verhungere ich über`s WE.

      Und dann kann ich ja die Analyse von BL für Montag nicht mehr lesen. Und das wär´ doch wirklich schade.

      Vielleicht verstehe ich sogar, was er meint: long, short oder neutral - oder alles zusammen, je nachdem.

      Lassen wir uns überraschen.

      Ciao und schönes WE
      Avatar
      schrieb am 13.07.02 12:30:47
      Beitrag Nr. 16 ()
      @prosalis
      Du bist ein 2-dimensionales Wesen, dass in einer 3-dimensionalen Welt lebt.

      Bedingt dadurch, dass dir die Erkenntnis über die 3. Dimension fehlt, kannst du nie begreifen, worum es wirklich geht.
      Avatar
      schrieb am 13.07.02 13:57:02
      Beitrag Nr. 17 ()
      @Bleschek: Das 2-dimensionale Wesen bist leider Du. Wenn man tatsächlich meint, mit einer Methode wie der Deinen, die Börse vorhersagen zu können, lebt man in einer naiven Froschperspektive.

      Das ist genau wie mit Menschen, die z.B. an Astrologie glauben; auch diese haben eine Perspektive, aus der man sie nicht mehr herausbekommt. Genau wie Du, werfen einem die Astrologen auch vor, daß man nichts von Astrologie verstehe und daher nicht mitreden könne. Es genügt jedoch ein klarer Blick (die 3. Dimension) um so etwas als Schwachsinn zu entlarven. Genauso ist es mit den Elliott-Wellen.

      Was mir bei Dir noch besonders auffällt, ist dieser innerliche Triumph, mit dem Du in Deinen Analysen mit Pseudo-Fachwörtern um Dich wirfst und das Ganze dann für sehr Intellektuell und anspruchsvoll hältst - dürfte Dich einiges gekostet haben solche Elementarmathematik wie Fibonacci-Zahlen etc. verstanden zu haben. Genau diese Details beschäftigen Dich dabei so sehr, daß Du Dich nie aus Deinen 2 Dimensionen wirst lösen können.

      Wenn Du hier irgendetwas beweisen willst, dann stelle in den dafür vorgesehenen Thread Deine Signale rein. Dein derzeitges mittelfristiges Signal (vom 19.06.) hat sich wohl noch nicht geändet!? Wenn Du nichts beweisen willst, dann erkläre mal warum? Zeitgründe können es nicht sein, davon hast Du offenbar sowieso zuviel.

      Die einzigen möglichen Erlärungen sind:

      1.) Du hast Angst vorm Versagen.
      2.) Deine Wellen sind nur Intraday zu gebrauchen, ist dann auch OK.

      Also: Warum beweist Du nicht, daß Deine Analysen in einem Horizont > Tagesbasis zu gebrauchen sind??


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Elliottwellen - Nasdaq100: Erhöhtes Marktrisiko unter 1.030