checkAd

    @AIXTRON>UMSATZ UND EBIT>HALBIERT@ - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 07.08.02 22:06:19 von
    neuester Beitrag 08.08.02 13:02:18 von
    Beiträge: 16
    ID: 617.260
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.119
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.08.02 22:06:19
      Beitrag Nr. 1 ()
      @
      >Die Vorzeichen standen auf rot!




      ALLES IM ROTEN BEREICH!!!



      :O>1. Halbjahr 2002: Umsatz 83,3 Mio. EUR
      (Vj. 118,7 Mio. EUR),

      :O>EBIT 15,7 Mio. EUR (Vj. 28,5 Mio. EUR),

      :O>EBT 17.0 Mio. EUR (Vj. 30,4 Mio. EUR)

      :O>Konzernergebnis 10,3 Mio. EUR (Vj. 16,5 Mio. EUR).

      :O>Ergebnis pro Aktie 0,16 EUR (Vj. 0,26 EUR).

      :O>Umsatzrendite nach Steuern 12,4% (Vj. 13,9%),

      :O>Eigenkapitalquote 74,8% (Vj. 54,0%).

      :O>Im Quartal 2/2002 mehrere Verschiebungen von Anlagen-Auslieferungen ins 2. Halbjahr:

      :O>Umsatz 36,1 Mio. EUR (Vj. 58,9 Mio. EUR),

      :O>EBIT 4,2 Mio. EUR (Vj. 14,2 Mio. EUR), EBT 4,7 Mio. EUR (Vj.14,9 Mio. EUR,)

      :O>Konzernergebnis 3,0 Mio. EUR (Vj. 7,8 Mio. EUR).

      :O>Ergebnis pro Aktie 0,05 EUR (Vj. 0,13 EUR).

      :O>Umsatzrendite nach Steuern 8,3% (Vj. 13,2%).

      :O>Angesichts weltweit schwacher Konjunktur entsprach in Q2 Auftragseingang den Erwartungen: 26,1 Mio. EUR (Vj. 50,1 Mio. EUR).

      :O>Auftragsbestand: 110,3 Mio. EUR (Vj. 160,7 Mio. EUR).

      Book-to-bill ratio Anlagengeschäft 0,87. Investitionsverhalten der Kunden weltweit nach Ende Q2/02 sehr vorsichtig; Verschiebungen von Anlagen-Auslieferungen ins Jahr 2003.

      :O>Planzahlen für 2002: Umsatz 160,0 Mio. EUR (Vj. 240,1 Mio. EUR),
      EBT 32,8 Mio. EUR (Vj. 57,7 Mio. EUR),

      :O>Jahresüberschuss 20,0 Mio. EUR (Vj. 33,6 Mio. EUR).

      Geplante Umsatzrendite nach Steuern 13% (Vj. 14%). VLSI Research Inc.: AIXTRONs Weltmarktanteil auf 58% in 2001 gestiegen (2000: 57%), während der US-Hauptwettbewerber lediglich die Hälfte erreichte.
      Der weitere Ausbau der Weltmarktführerschaft in 2002 ist gemäss aktueller Unternehmenszahlen zu erwarten. Vollständiger Quartalsbericht Q2/2002 abrufbar unter www.aixtron.com. Kontakt: Dr. Claus Ehrenbeck, AIXTRON AG, 0241.8909.444

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 07.08.2002


      :eek:Nachbörslich fast 10 % im Minus.

      :confused:>Wie tief kann Aixtron noch fallen?

      @
      Avatar
      schrieb am 07.08.02 22:13:04
      Beitrag Nr. 2 ()
      KUV 1,5 max
      Avatar
      schrieb am 07.08.02 22:14:10
      Beitrag Nr. 3 ()
      ca 3,8€
      Avatar
      schrieb am 07.08.02 22:16:22
      Beitrag Nr. 4 ()
      Wieder mal ein Dramatisierer! Dass es nicht so gut wird wie im Rekordhalbjahr 1/2001 war seit Monaten bekannt. Wenn Du Deinen Chart betrachtest, wirst Du sehen, dass sich der Kurs seit Mai mehr als halbiert hat. Der Markt hat also dieses schwache 2. Quartal schon vorweggenommen.

      Aixtron steht immer noch gut da, keine Schulden, zahlen Dividende (wer noch am NM?), keine verdächtigen Firmenwert Positionen in der Bilanz.

      Wahrscheinlich machen wir morgen erst mal unter 6 EUR auf, aber dramatisch wird`s nicht werden.
      Avatar
      schrieb am 07.08.02 22:22:56
      Beitrag Nr. 5 ()
      Z.B. Gericom: Dividendenrendite 6%; KGV <10;
      Buchwert ohne Goodwill > 50% des Buchwertes

      Gruss,

      CAH

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.08.02 22:25:09
      Beitrag Nr. 6 ()
      #1 - pfui spinne

      #4 - jepp
      Avatar
      schrieb am 07.08.02 22:28:29
      Beitrag Nr. 7 ()
      Pfandbrief

      400 Mio€ ist in diesem Umfeld und bei diesen Zahlen + `Wachstumsaussichten` eine sehr ambitionierte MK

      mal schauen was morgen passiert, vielleicht hatten wir ja schon gestern das Tief, glaube ich aber nicht so recht

      Mark
      Avatar
      schrieb am 07.08.02 22:29:31
      Beitrag Nr. 8 ()
      Denke wir werden morgen nochmal das Tief von dieser Woche testen. Einen dramatischen Absturz erwarte ich nach diesen Zahlen dagegen nicht. War doch alles erwartet worden, oder hat hier jemand ernsthaft bahnbrechende Zahlen erwartet?

      Wichtig: AIXTRON darf sich weiterhin "Weltmarktführer" nennen und auf sowas ist doch schließlich jeder Fonds scharf.

      @Mark69
      Warum sollte ein KUV von 1,5 das Maximum darstellen?
      Schau Dir mal einige Biotechs an, die meilenweit von irgendwelchen Gewinnen weg sind und welche KUV dort akzeptiert werden.
      Avatar
      schrieb am 07.08.02 22:34:38
      Beitrag Nr. 9 ()
      Ganz so schlecht wurden die Zahlen ja nicht erwartet.

      Was ist denn mit dem Gerücht, daß es womöglich eine neue Technologie gebe, die der von AIXTRON überlegen sei?! Asiatische Firma? Nur ein Gerücht?

      KMS
      Avatar
      schrieb am 07.08.02 22:53:52
      Beitrag Nr. 10 ()
      Sollte Aixtron noch weiter fallen, dann freue ich mich auf ein schönes Schnäppchen im Schlußverkauf. Habe gestern bereits gekauft.
      Avatar
      schrieb am 07.08.02 22:58:40
      Beitrag Nr. 11 ()
      @KMS
      Daß niemand schockiert ist, siehst Du alleine schon an der Tatsache, daß dieser Thread nicht gerade überläuft von Kommentaren und Kurszielen.

      Das mit der überlegenen Technlogie ist in einem anderen Board schon diskutiert worden. Das geht wohl auf einen laienhaften Analystenkommentar zurück und ist inzwischen zu den Akten gelegt. Diente wohl nur einer zusätzlichen Verunsicherung im Vorfeld der Zahlen.

      Außerdem:
      Letzte Woche konnte auch TELEPLAN nicht restlos überzeugen und trotzdem hat der Wert am nächsten Tag satte 50 % zugelegt. Das erwarte ich von AIXTRON morgen natürlcih nicht, aber auch keinen fulminanten Abschlag.
      Avatar
      schrieb am 07.08.02 23:06:01
      Beitrag Nr. 12 ()
      Aixtron gibt wegen rückläufiger Aufträge Gewinnwarnung ab
      Aachen (vwd) - Die Aixtron AG, Aachen, hat angesichts erneut rückläufiger Auftragseingänge im zweiten Quartal ihre Prognosen für das Gesamtjahr gesenkt. Der Maschinenhersteller für die Halbleiterindustrie rechnet nach einer Ad-hoc-Mitteilung vom Mittwochabend nunmehr mit einem Jahresumsatz von 160,0 Mio EUR. Zuvor war ein Umsatzrückgang auf 210 Mio von 240,1 Mio EUR im Vorjahr in Aussicht gestellt worden. Der Jahresüberschuss wird jetzt bei 20,0 (Vj 33,6) Mio EUR gesehen, während bisher mit 29 Mio EUR unter dem Strich geplant worden war. Für das Vorsteuerergebnis werden 32,8 Mio (Vj 57,7) Mio EUR, für die Umsatzrendite nach Steuern 13 (Vj 14) Prozent angepeilt.



      Mit einem Umsatz von 36,1 Mio EUR und einem EBIT von 4,2 Mio EUR im zweiten Quartal hat Aixtron zudem die Expertenschätzungen verfehlt. Von vwd befragte Analysten hatten den Umsatz im Mittel bei 48,2 Mio EUR und das EBIT bei 9,6 Mio EUR gesehen.Zur Begründung hieß es, es habe im Berichtszeitraum 2002 mehrere Verschiebungen von Anlagen-Auslieferungen ins zweite Halbjahr gegeben. Der Auftragseingang fiel im Berichtszeitraum um 48 Prozent zum Vorjahr. Im ersten Quartal hatte Aixtron einen Auftragseingang von 52 Prozent zu verkraften. Es gebe ferner Verschiebungen bei der Auslieferung von Anlagen ins nächste Jahr.



      Der Auftragsbestand zeigte sich mit 110,3 Mio per Ende Juni relativ konstant zum Vorquartal (118,2 Mio EUR). Das Book-to-bill-Verhältnis im Anlagengeschäft wies das Unternehmen mit 0,87 aus. Das Investitionsverhalten seiner Kunden weltweit seit der Jahresmitte bezeichnete Aixtron als sehr vorsichtig.


      vwd/12/DJ/7.8.2002/rio
      Avatar
      schrieb am 07.08.02 23:53:02
      Beitrag Nr. 13 ()
      Schindelhauer:
      Es werden doch wohl nicht alle Glühbirnen durch LEDs
      ersetzt,
      sondern nur lügende Vorstände in den Aufsichtsrat verbannt..
      Avatar
      schrieb am 08.08.02 09:01:29
      Beitrag Nr. 14 ()
      ___Aixtron-Zahlen "katastrophal"

      :eek:__In einer Ersteinschätzung stuft ein Händler die Zweitquartalszahlen von Aixtron als "katastrophal" ein.

      Sowohl beim Umsatz, EBIT wie auch beim Nettoergebnis wurden die Erwartungen der Analysten deutlich verfehlt.

      Zudem hat das Unternehmen eine Umsatz- und Gewinnwarnung für den restlichen Geschäftsverlauf 2002 ausgesprochen.

      Damit seien die seit Wochen andauernden Befürchtungen des Marktes bestätigt worden. Das Unternehmen leide unter der schwachen Halbleiterbranche.

      :eek:___Zur Eröffnung sei daher mit deutlichen Verlusten zu rechnen. Vorbörslich notiert der Titel mit Abschlägen von rund acht Prozent.

      Es sei aber nicht auszuschließen, dass sich die Aktie im weiteren Verlauf wieder fange.
      Nachdem die schlechten Zahlen nun auf dem Tisch seien, könnte sich so etwas wie Erleichterung unter den Investoren breit machen -
      insbesondere angesichts der Tatsache, dass die Aktie in der jüngsten Vergangenheit in Erwartung schwacher Daten übermäßig verprügelt worden sei Ähnliches habe man nach Bekanntgabe der Zahlen von Teleplan beobachten können. +++ Manuel Priego Thimmel
      vwd/8.8.2002/mpt/gre


      08.08.2002 - 08:41 Uhr Artikel
      Avatar
      schrieb am 08.08.02 12:38:25
      Beitrag Nr. 15 ()
      Na also. Nichts Dramatisches passiert.
      Avatar
      schrieb am 08.08.02 13:02:18
      Beitrag Nr. 16 ()
      Es sei aber nicht auszuschließen, dass sich die Aktie im weiteren Verlauf wieder fange.
      Nachdem die schlechten Zahlen nun auf dem Tisch seien, könnte sich so etwas wie Erleichterung unter den Investoren breit machen -
      insbesondere angesichts der Tatsache, dass die Aktie in der jüngsten Vergangenheit in Erwartung schwacher Daten übermäßig verprügelt worden sei Ähnliches habe man nach Bekanntgabe der Zahlen von Teleplan beobachten können. +++ Manuel Priego Thimmel
      vwd/8.8.2002/mpt/gre


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      @AIXTRON>UMSATZ UND EBIT>HALBIERT@