checkAd

    Edel Music - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 13.02.00 15:21:30 von
    neuester Beitrag 20.02.00 14:30:22 von
    Beiträge: 55
    ID: 63.436
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.561
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005649503 · WKN: 564950 · Symbol: EDL
    4,3200
     
    EUR
    +0,93 %
    +0,0400 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Xetra

    Werte aus der Branche Unterhaltung

    WertpapierKursPerf. %
    0,6340+20,53
    0,8800+7,12
    2,5400+5,39
    2,4600+5,13
    14,200+4,41
    WertpapierKursPerf. %
    2,5550-9,24
    1,3600-9,93
    7,1000-11,25
    0,6500-16,13
    0,6300-18,18

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.02.00 15:21:30
      Beitrag Nr. 1 ()
      Es wird Zeit, einen neuen Thread zu Edel Music zu eröffnen:

      WKN 564950
      Aktueller Kurs: 42,10 Euro
      Gewinnreihe 98/99/00/01: 0,18/0,03/1,02/1,52 Euro
      KGV 98/99/00/01: 236,6/1403,7/41,3/27,7

      Aktienanzahl insgesamt: 21,8 Mio.

      Zeichnungsfrist: 24.08 - 28.08.1998
      Erster Handelstag (Neuer Markt): 02.09.1998
      Bookbuilding-Spanne: DM 82,00 - 98,00
      Emissionspreis / Festpreis: DM 98,00
      Erster Börsenpreis (Neuer Markt): DM 101,00
      Emissionsvolumen in Stück: 786.471 Stückaktien
      ausgeübter Greenshoe: 110.000
      Kapitalmaßnahmen nach Börsengang: Umstellung auf EURO mit anschließendem Aktiensplit im Verhältnis 1:5

      Aktionärsstruktur bei Notierungsaufnahme: Michael Haentjes 77,6%
      Streubesitz 22,4%
      Aktionärsstruktur (aktuell): Michael Haentjes 71,18%
      Streubesitz 28,82%

      ----------------------------------------------------------
      Letzte News:

      Freitag, 11. Februar 2000, 16:29 Uhr

      Brainpool kooperiert mit Edel Media
      Die Brainpool TV AG hat mit der Edel Media und Entertainment GmbH einen Exklusiv-Vertrag über den Vertrieb ihrer Ton- und Bildträger abgeschlossen.

      Wie Brainpool mitteilte, werden dem Vertrag zufolge die Vertriebsstrukturen von Edel für zunächst drei Jahre genutzt. Die Gesamtvermarktung aller Tonträger liegt allerdings weiter bei Brainpool. Mit dem Vertrag dehnt Brainpool seine eigenen Aktivitäten im Musikgeschäft weiter aus. Für das laufende Jahr sind zusammen mit dem neuen Vertriebspartner zahlreiche Neuveröffentlichungen geplant.

      Die Edel Media und Entertainment GmbH ist eine Tochter der ebenfalls am Neuen Markt notierten Edel Music AG. Brainpool hat unter anderem den bekannten TV-Moderator und Sänger Stefan Raab unter Vertrag.
      Avatar
      schrieb am 13.02.00 15:22:22
      Beitrag Nr. 2 ()
      Etwas älter, aber von Bedeutung:

      edel music AG: First International Management Convention, Miami
      09.-11. Dezember 1999

      Hamburg, 21. Dezember 1999 - Michael Haentjes, Vorstandsvorsitzender der
      edel music AG hat geladen und alle sind seinem Ruf nach Miami gefolgt. Die
      erste internationale Management Konferenz der edel music AG war der
      offizielle Auftakt des angekündigten Integrationsprozesses innerhalb des
      edel-Netzwerkes. Neben dem Vorstand der edel music AG war ebenfalls die
      Führungsebene der edel-Tochtergesellschaften aus Europa, Asien und Amerika
      vertreten. Die edel music AG hat in letzter Zeit durch zahlreiche
      Akquisitionen in allen Bereichen des Musikgeschäfts auf sich aufmerksam
      gemacht. Daher kommt der Anwesenheit des Managements der neu in das
      edel-Netzwerk eingebundenen Unternehmen eine besonders hohe Bedeutung zu.
      Zum ersten Mal in dieser Konstellation zusammengeführt wurde das Management
      von RED Distribution Inc. (USA), von A 45 music GmbH (Deutschland), von Play
      It Again Sam (PIAS aus Belgien, den Niederlanden, Frankreich, Deutschland
      und Großbritannien), von Vital Distribution Ltd. (Großbritannien), von
      Connected Music Vertrieb GmbH (Deutschland), von Mega Scandinavia A/S
      (Dänemark), von Playground Music Scandinavia AB (Schweden), von K-Tel
      International (Finnland) Oy und von Eagle Rock Entertainment Plc.
      (Großbritannien).

      Miami als Tagungsort zu wählen lag nahe, da der berühmte Songwriter Desmond
      Child, der erst kürzlich mit seinen Partnern Winston Simone und David Simoné
      das Joint Venture Deston Songs zusammen mit der edel music publishing GmbH
      gegründet hatte, hier lebt und arbeitet. Anläßlich einer Einladung zur
      Dinnerparty präsentierte Child seinen Gästen als Höhepunkt seine neuesten
      Kompositionen.

      Die edel music AG ist heute das größte unabhängige Musikunternehmen Europas.
      Erklärtes Ziel ist, diesen Status weltweit zu erreichen. Die in Miami
      versammelten Unternehmen werden mit ihren Stärken in den jeweiligen
      Geschäftsfeldern, ihrem erfahrenen Management und durch das Ausschöpfen des
      vorhandenen Synergiepotentials konsequent dazu beitragen, dieses Ziel zu
      erreichen. Das edel-Netzwerk bietet ihnen den Raum sich weiterhin frei zu
      entfalten, ihre Stärken auszubauen sowie die Möglichkeit auf das Wissen und
      die Unterstützung der anderen Unternehmen zurückzugreifen. Die Sicherheit,
      Teil eines weltweit organisierten, unabhängigen Musik-Netzwerkes zu sein,
      steht für Fortbestehen, Individualität und Erfolg der einzelnen Unternehmen
      und damit des edel-Netzwerkes weltweit. Der in Miami mit der "First
      Management Convention" offiziell begonnene Prozeß der Integration wird
      kontinuierlich und konsequent weiterverfolgt. Weitere Management Konferenzen
      werden im Halbjahresrhythmus stattfinden und einen ständigen Austausch
      innerhalb des edel-Netzwerkes gewährleisten.
      Avatar
      schrieb am 13.02.00 15:27:18
      Beitrag Nr. 3 ()
      Der Ausgangspunkt dieser charttechnischen Fehlentwicklung:

      Creating Future
      Wir werden unser Ziel konsequent weiterverfolgen, das weltweit führende unabhängige Tonträger-Unternehmen zu werden. Die Mittel aus unserem Börsengang 1998 geben uns den notwendigen finanziellen Spielraum und den Rückenwind für das weitere Wachstum der nächsten Jahre.

      Die zum Börsengang angekündigten Akquisitionen können 1999 realisiert werden. Dazu geben uns die vielversprechenden Verhandlungen, die wir 1998 begonnen haben, berechtigte Hoffnung. Wir wollen vor allen Dingen mit kleineren, kreativen Labeln zusammenarbeiten.

      Mit unserem Künstlerstamm hat das Jahr 1999 sehr erfolgreich begonnen. Besonders viel versprechen wir uns in diesem Jahr von Aaron Carter. Auch bei den Goo Goo Dolls sind wir sehr zuversichtlich, sie europaweit ganz nach vorn zu bringen und ihnen die Bekanntheit zu verschaffen, die sie in den USA bereits genießen.

      Unser Ziel ist es, das Musikrepertoire weiter zu verbreitern. Auch der Ausbau des Back-Katalogs wird unter anderem durch strategische Kooperationen im In- und Ausland vorangetrieben. Wir sind eines der wenigen ernstzunehmenden unabhängigen Unternehmen der Branche mit internationaler Vertriebsstruktur. Diese Marktstellung werden wir weiter ausbauen. Bereits 1999 sollen alle internationalen Tochterunternehmen nach Jahren der Aufbauarbeit einen positiven Ergebnisbeitrag leisten. Ausnahme wird unsere britische Tochter sein, der wir aufgrund der besonderen Marktkonstellationen in UK eine längere Anlaufzeit einräumen.

      Das Jahr 1998 stand ganz im Zeichen von neuen Partnerschaften wie der mit Disney oder EM.TV, deren Wirkung sich aber erst ab 1999 entfalten wird. Wir rechnen mit deutlichen Synergiepotentialen bei der gemeinsamen Vermarktung. Die Fertigungskapazitäten unserer eigenen Produktion werden wir weiter ausbauen und dabei den Anteil der Eigenproduktionen gleichzeitig steigern. Zusätzliche Impulse erwarten wir uns vom Know-how-Transfer bei gemeinsamen Projekten und von verschiedenen Cross-Selling-Effekten.

      Die hervorragenden Perspektiven dieser Kooperationen haben uns veranlaßt, unsere zum Börsengang getroffenen Umsatz- und Ertragsprognosen für 1999 bereits Ende 1998 nach oben zu korrigieren. Beim Umsatz erwarten wir im laufenden Geschäftsjahr aus heutiger Sicht ein Wachstum von über 40 Prozent. Das Net-Income nach US-GAAP soll sich sogar deutlich mehr als verdoppeln.


      Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern werden wir die beispiellosen Möglichkeiten, die sich in unseren Märkten ergeben, nutzen und unseren Weg zu einem weltweit führenden unabhängigen Tonträger-Unternehmen weitergehen.
      Avatar
      schrieb am 13.02.00 15:36:45
      Beitrag Nr. 4 ()
      An alle Edel-Music-Interessierten:
      Seht Euch heute Abend in N-TV die Sendung N-TV Geld um 22:15 Uhr an!

      Zu folgendem Artikel ist zu sagen, daß die BHF-Bank einen Medienbasket aufgelegt hat, in dem 9 oder 10 Titel enthalten sind, u.a. Kinowelt, Edel Music und Senator Film!

      Deshalb(!) folgendes Downgrade:


      Aus diesem Grunde ist demnächst mit einigen Empfehlungen zu rechnen!

      ====================================================================
      30.11.1999
      Edel Music Downgrade
      BHF-Bank



      Die Analysten der BHF-Bank stufen die Aktie des Musikproduzenten Edel Music (WKN 564950) von „Kaufen“ auf „Halten" zurück.

      Das unternehmen habe nach einer Gewinnwarnung das Vertauen der Marktteilnehmer verloren, wobei die zuständige Analystin Leigh Ann Kittel den Ertragseinbruch für einmalig hält und für die nächsten Jahre keine Auswirkungen erwartet.

      Angesichts der Übernahme von Red hat die Expertin ihre Umsatzprognosen für die Jahre 1999 und 2000 um 94,5 auf 499,5 Mio. Euro und um 110 auf 626,9 Mio. Euro nach oben revidiert.

      Aufgrund des Gewinnrückgangs korrigiert die Analystin ihre Gewinnschätzungen je Aktie für die Jahre 1999 und 2000 von 0,58 auf 0,03 Euro und von 1,14 auf 1,02 Euro nach unten. Für das Jahr 2001 rechnet sie mit 1,52 statt 1,50 Euro.

      Dem Anleger sei nun eine Halteposition bezüglich des Titels zu empfehlen.


      Deshalb meine Empfehlung: Bei einbrechenden Kursen unbedingt kaufen!
      Avatar
      schrieb am 13.02.00 17:01:41
      Beitrag Nr. 5 ()
      fsch ?!

      Das ist doch der Typ mit der Euromed-Kurssprengung.
      Ganz schön in die Hose gegangen.

      hahaha!

      Jetzt will der den Edelkurs auf 50 sprengen :)

      Vorsicht vor fsch!!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.02.00 17:05:44
      Beitrag Nr. 6 ()
      grins;)

      Warte nur mal, Du Schlaumeier.
      Avatar
      schrieb am 14.02.00 22:09:21
      Beitrag Nr. 7 ()
      hi,

      hier bin ich.

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 14.02.00 22:14:27
      Beitrag Nr. 8 ()
      Seid gegrüßt, Edler Herr;)

      Ich geh` morgen zuerst noch etwas Edles Einkaufen. Dann sehen wir weiter was die Kurse machen.

      Grüße, fsch
      Avatar
      schrieb am 14.02.00 23:11:22
      Beitrag Nr. 9 ()
      hallo fsch,
      ich bin nach wie vor in edel music und teles. habe in ariva.de etwas
      zu teles gefunden (verfasser: romeo, angeblich gibt es am mittwoch news zu teles)
      jetzt aber eine frage: was sagst du zu cambridge technology (890448)?
      ich weiß, daß die frage hier nicht hin gehört, wäre aber an deiner meinung interessiert.
      gruß dawi
      Avatar
      schrieb am 14.02.00 23:38:55
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hi dawi,

      in diesem Fall muß ich mich ausnahmsweise den Analystenmeinungen anschließen. Das bedeutet: Marktperformer. Heute an der Nasdaq zwar mit 17,20% im Plus, aber aus meiner Sicht nur charttechnisch bedingt. Ich vermute, daß die Berliner Effekten diese Aktie nach Deutschland gebracht haben. Ein weiterer Grund für mich, sowas nicht anzurühren.

      Für `nen kurzen Zock aber gut. Morgen werden es an der Nasdaq wahrscheinlich nochmal +10% danach Konsolidierung über ca. eine Woche.

      mfg, fs

      p.s.:
      Soweit ich das was ich an Informationen bekommen habe richtig verstehe ist das in erster Linie ein Dienstleistungsunternehmen das Kunden bei der Planung und Einführung von E-Commerce-Lösungen berät und begleitet. Für mich langweilig und nichts Besonderes. In jedem Fall Preisdruck durch starken Wettbewerb zu erwarten.

      Nasdaq-Kürzel: CATP
      Aktien insgesamt: 59,599,000
      Marktkapitalisierung: 1,218,054,563 $

      Website: http://www.ctp.com
      Avatar
      schrieb am 14.02.00 23:59:20
      Beitrag Nr. 11 ()
      hallo fsch,kannst ja sogar sachliche Posting,s schreiben,hätte ich Dir nach Deinen vielen globalen Entgleisungen gar nicht zugetraut.
      Bist also auf dem Weg der Besserung-viel Glück dabei- roccer
      Avatar
      schrieb am 15.02.00 00:04:05
      Beitrag Nr. 12 ()
      hallo fsch,
      habe gerade nachgesehen, was an der nasdaq an stückzahlen gelaufen ist
      (b.förtsch hat recht mit den großen,geraden stückzahlen)
      kann an der sache von b.foertsch doch was dran sein,-übernahme durch
      softbank!
      sein kursziel ist 55-60 euro.
      wäre doch dann ein ganz gutes geschäft.
      gruß dawi
      danke im übrigen für deine antwort!!
      Avatar
      schrieb am 15.02.00 01:52:26
      Beitrag Nr. 13 ()
      Hallo!

      Ich frage mich, ob Edel-Aktionäre blind sind. Schaut mal über den Tellerrand hinaus! Es gibt in der Branche Unternehmen, die mit einem deutlich niedrigeren KGV bewertet sind. Der Chart suggeriert zwar, daß edel billig sei.. doch das sind sie bei weitem nicht. Edel ist teuer und hat keine Wachstumsstory für die nächsten Jahre.

      Fazit: Verkaufen und nach aussichtsreicheren Titeln Ausschau halten.

      mp3&cd-r will kill your performance...



      bye
      Avatar
      schrieb am 15.02.00 08:04:03
      Beitrag Nr. 14 ()
      Sicher SNAP,
      Du hast recht ...
      Immerhin hat mp3 gestern auch 6% Minus gemacht und befindet sich mit 24$ jetzt auf einem Jahrestief. Womit machen die eigentlich ihr Geld ... mit kostemlosen Downloaden ??? Kommt mir komisch vor.
      Da behalte ich mir lieber meine EDEL-Scheine, Mein KZ sind jetz 60€.
      Gruß Berta
      Avatar
      schrieb am 15.02.00 08:31:33
      Beitrag Nr. 15 ()
      hallo fsch,
      habe gerade cambridge technology geordert. soll ein wenig geld bringen
      für meinen infineon einstieg. hoffe, daß das gut geht. wäre für deinen kommentar dankbar.
      gruß dawi
      Avatar
      schrieb am 15.02.00 10:10:15
      Beitrag Nr. 16 ()
      Hallo Berta!

      Man merkt, du hast nichts verstanden.. wenn DAS die edel-Aktionäre sind... das erklärt alles...

      Nochmal gaaaanz langsam für dich: Der illegale(<--) mp3-Vertrieb im Internent und NICHT der legale Vertrieb (via z.B. mp3.com) sind das Problem (weshalb es auch z.B. Firmen wie mp3.com schwer haben werden).
      Nun verstanden? Nein? Macht nix. Bleib bei deinem edel-Schrott... Irgendeiner muß die Dinger ja besitzen und halten... :)




      bye
      Avatar
      schrieb am 15.02.00 10:17:11
      Beitrag Nr. 17 ()
      Hallo!

      edel-Music: KGV (2000) 51
      EMI-Group: KGV (2000) 38

      Quelle: Teleboerse 7/2000



      bye
      Avatar
      schrieb am 15.02.00 11:07:32
      Beitrag Nr. 18 ()
      Snap,
      was wäre dieses Board ohne Deine überaus fundierten und treffenden Analysen.
      Vielen, vielen Dank,

      stockseeker
      Avatar
      schrieb am 15.02.00 11:13:23
      Beitrag Nr. 19 ()
      Lieber Snap,

      zum einen - ich hoffe, der Name rührt nicht von der gleichnamigen Band her. Zum anderen: Vergleiche u.a. auch mal das Umsatzwachstum - oder steht das in deiner BILD-Börse nicht drin?

      Aber lass` dich deswegen nicht vom daytraden mit solch tollen Aktien wie Artnet.com abhalten...

      Gruß,
      Playlife
      Avatar
      schrieb am 15.02.00 11:21:39
      Beitrag Nr. 20 ()
      Snap Du glaubst auch Du hättest die Weisheit mit Löffeln gefressen!
      Für mich bist Du einfach nur ein Oberschlaumeier!Entschuldigung für die deutlichen Worte aber nach unzähligen undisqualifizierten Antworten von Deiner Seite verliere ich auch langsam die Nerven obwohl ich mit 75% im Plus mit Edel bin und nicht bei 65 Euro eingestiegen bin.Und glaube nicht ich tu Dir den gefallen und verkaufe
      meine Edel vor Ablauf der Jahresfrist.Ich bin mit solchen "Scheißunternehmen" wie Edel ja zu sein scheint bis jetzt ganz gut gefahren.EM.TV und Mobilcom zB. wollte vor 6 Monaten auch keiner haben, da wurde auch von allen Seiten von maßloser Überbewertung geredet was mich nicht daran gehindert hat mit diesen Aktien richtig Geld zu verdienen.Schau mal über Deinen Tellerrand hinaus und Du wirst merken,daß sich eine Anlagestrategie, die über 2-3 Tage hinaus geht manchmal lohnenswerter ist.Edel wird in diesem Jahr
      den Umsatz auf über eine Milliarde DM steigern und glaube nicht, daß dann 1 Mark Umsatz mit 25 Pfennig an der Börse bezahlt wird.An Deiner Stelle würde ich versuchen produktiv zu sein indem Du versuchst zu den Aktien die Du besitzt positive Fakten zu finden anstatt mit unproduktiven emotionallen und nichtssagenden Antworten versuchst Aktien die Du nicht besitzt und dich somit auch nicht interessiern müßten, runter zu machen.Ich habe nichts gegen kritische Stimmen gegen Edel, ganz im Gegenteil auch diese dürfen nicht verschwiegen werden aber es sollten schon Fakten und nicht immer die selben allgemeinen, emotional geprägten, nichtssagenden Aussagen sein.Diese sind unnötige Zeitverschwendung!
      Avatar
      schrieb am 15.02.00 11:31:07
      Beitrag Nr. 21 ()
      Hallo blackbull!

      Wenn du so unheimlich fett im plus bist mit edel, was regst du dich dann so auf? Scheinst wohl doch nicht so ganz zufrieden zu sein... vieleicht ist dein "Plus" kleiner, als du uns glauben lassen willst..




      bye

      PS: Schau dir Bintec heute an.. so müssen Aktien laufen.. und das ohne 3SAT-Gepushe... und wie läuft deine edel MIT 3SAT-Gepushe? :)
      Avatar
      schrieb am 15.02.00 11:34:28
      Beitrag Nr. 22 ()
      Hallo blackbull!

      Woher weist du das mit der Umsatzmilliarde? Bist du Hellseher? Schon vergessen, daß die Prognosen 1999 nicht erreicht werden konnten? Was ist denn mit den aufgeschobenen Alben? Na du Schlaumeier.. scheinst doch alles zu wissen. Also wo sind die Alben...
      Wenn Stefan Raab nicht wäre, dann säße edel noch viel tiefer in der Scheiße.. um es mal so deutlich auszudrücken...



      bye
      Avatar
      schrieb am 15.02.00 11:39:54
      Beitrag Nr. 23 ()
      Snap ich habe schon einige Tage bevor Edel auf 36 Euro abgestürzt ist geschrieben, daß ich den 3.Sat Hype für einen 50% Teilverkauf genutzt habe mit 80% Gewinn, ließ Dir hierzu die alten Edel-Threads durch.Dadurch komme ich auf meinen Einstandskurs von 25 Euro.Ich hätte mich auch nicht weiter aufgeregt, wenn Du es bei ein, zwei Kommentaren belassen hättest, aber leider kommt von Deiner Seite in jedem nur möglichen Edel-Thread mehrfach der gleiche Kommentar, ohne daß man aus diesem etwas neues erfährt also praktisch ohne jeglichen Nutzen.
      Avatar
      schrieb am 15.02.00 11:41:23
      Beitrag Nr. 24 ()
      Hallo,
      Inhaltltlich kann ich mich `blackbull` voll anschließen.
      Bei der Bewertung einer Aktie kommt es m.E. wohl eher auf die fundamentalen Zahlen an.
      Es ist zwar schön, wenn einige sog. `Gurus` die Aktie für Ihre
      Interessen benutzen, und der Anleger merkt es, aber am Ende zählt doch nur das Ergebnis der Firma.

      Bei EDEL müssen scheinbar erst die Zahlen den Wert in ein positives
      Licht rücken.

      Auf die nächsten positiven Zahlen warte ich auch

      mfg. Habenix
      Avatar
      schrieb am 15.02.00 11:59:13
      Beitrag Nr. 25 ()
      An snap: 1. das KGV ist abhängig vom aktuellen Kurs. Vielleicht machst Du Dir in Zukunft die Mühe, die Angaben auf den aktuellen Kurs zu beziehen. Schon fällt das KGV besser aus. Und das 2001e KGV liegt bei 30 (Bezugsbasis 44,50 Euro), das von Bintec übrigens bei 56. (bei jetzigen 39,00 Euro) Bintec als gutlaufende Aktie zu bezeichnen, *lol*.
      Wenn Du Vergleiche zu EMI ziehst, mußt Du auch die Wachstumsraten beider Unternehmen vergleichen. Dort wirst Du feststellen, daß diese bei EMI fast null sind. Und trotzdem ein derartiges KGV...
      Die Umsatzmillarde haben auch verschiedene Analysten bestätigt. Aber schaue Du ruhig nach den 98 KGV´s und Zahlen, da weißt Du, was Du hast.
      Ich hoffe, daß Du Dir bald wieder andere Leute aussuchst, die Du belöffeln kannst. Scheint Dir ja Spaß zu machen. Was ich mit meinem Geld mache, hast Du mir nicht zu erklären, auch wenn Dir das nicht gefällt. Also lebe Deine allgemeine Unzufriedenheit woanders aus!

      Edelmax
      Avatar
      schrieb am 15.02.00 14:05:56
      Beitrag Nr. 26 ()
      Edelmax,
      dito, kann dem nichts besseres hinzufügen.
      Gruß Berta
      Avatar
      schrieb am 15.02.00 15:32:05
      Beitrag Nr. 27 ()
      Melde mich hier sehr selten zu Wort,interessiere mich aber sehr für EdelMusik und habe deshalb die verschiedenen Thread,s zu diesem Thema gelesen.Leider gibt es nur wenige objektive Einschätzungen,denn viele sind-um es juristisch auszudrücken -zur Sache befangen.
      Die einen möchten pushen,um den Kurs nach Norden zu treiben (möchten wohl Buchverluste minimieren),dazu offenbaren sich Edelmann,Edelmax,
      fsch u.a. Sind also deshalb befangen und berichten nur über positive
      Dinge und unterschlagen gegenüber neutralen Lesern leider die Risiken
      (z.B. Gewinnwarnug , Abstufung durch M.Lynch oder Konkurrenz durch MP3 usw.),diese Haltung stufe ich als äusserst unseriös ein.
      Andere zocken mit Edel und sind demzufolgen an hoher Volantilität interessiert,wozu wohl snap,roccer,front u.a. zu zählen sind.
      Es ist einfach lachhaft,wie man sich deshalb beschimpft-am ende wollen doch alle nur mit Edel, edles Geld verdienen.
      Also ehrenwerte Leute,bleibt sachlich-die Wahrheit wird in Ffm. gefunden-nämlich bei der Kursfeststellung.
      Mit Gruss, Eure fehe (Füchsin)
      Avatar
      schrieb am 16.02.00 00:43:30
      Beitrag Nr. 28 ()
      Hi fehe,

      mit welchen Hintergedanken entwarfest Du Dein Posting.

      mfg, fs
      Avatar
      schrieb am 16.02.00 01:40:25
      Beitrag Nr. 29 ()
      liebe fehe,

      dies ist eines der vielen edel-treads in denen sich normalerweise edel-investierte oder edel-interessierte austauschen. wenn du hier, um es juristisch auszudrücken, den richter spielen willst, muss ich einspruch erheben. gibt es jemanden der dich kennt? ich habe deinen namen noch nie an irgendeinem board gelesen und auch die usersuche bringt keine ergebnisse. soviel zu deinen reputation.

      wenn du edelmax, fsch oder mich als pusher bezeichnest fehlt dir auch noch die objektivität.

      negative aspekte werden hier genauso besprochen. die gewinnwarnung war für uns alle sicher ein schock. und die einschätzungen von m.l. genauso, allerdings darf man zu diesen analystenempfehlungen sicher auch eine eigene meinung haben. mp3 ist zunächst einmal nur ein technisches verfahren und kann sowohl eine gefahr wie auch eine chance für edel sein. im moment reicht allerdings die qualität nicht mal an die von uns früher aus den radio aufgenommenen musikcasetten heran. also fast bist du auf der schiene wie unsere "lieben freunde" hier am board. und manchmal wird es ermüdend sich mit diesen zeitgenossen auseinander zu setzen.

      das mit den buchverlusten tue ich mal als polemik ab, denn hättest du die edel-treads gelesen wüsstest du das edelmax und edelmann seit über 14 monaten in edel investiert sind. die daraus resultierenden über 300% buchgewinn übertreffen bei weitem die theoretisch möglichen zockgewinne der letzten 6 monate und... sie sind steuerfrei.

      ich bin mir also nicht sicher aus welcher ecke du kommst oder ob du nur ein wenig oberflächlich in deiner beurteilung warst. aber vielleicht täusche ich mich auch und wir haben ein neues mitglied das unser boardleben bereichert.

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 16.02.00 02:55:51
      Beitrag Nr. 30 ()
      Hallo Fehe,

      mal was abseits der Aktienwelt: kommst Du aus dem Burschen- respektive Mädchenschaftermilieu?

      "Fehen" nennen sich doch die Mädchenschafterinnen, wenn ich mich nicht täusche... ?

      PS: Bei der Frage gibt es keine bösen Hintergedanken- interessiert mich einfach nur.
      Avatar
      schrieb am 18.02.00 00:11:29
      Beitrag Nr. 31 ()
      hi,

      kommt, mädels und jungens, kein trübsal blasen. edel ist im moment krass unterbewertet. besucht mal die edel homepage, interessant neu gestaltet z.b. news. hier ein artikel aus dem stern. nicht brandneu aber hier, glaube ich, noch nicht erwähnt:


      EDEL-Aktien in einem der erfolgreichsten Aktien-Fonds
      Stern-26.01.2000


      Kerstan von Schlotheim managt den "Adig-Plus-fonds". Der in deutschen Aktien anlegende Investmentfonds gehörte mit einer Rendite von 167 Prozent in drei Jahren zu den besten seiner Kategorie.

      SEIN ANSATZ: "Aggressiv-dynamisch" nennt von Schlotheim seine Strategie. Er setzt je zur Hälfte auf etablierte Unternehmen und auf kleinere Firmen. Anleihen, die er nach den Richtlinien seines Fonds auch kaufen könnte, meidet er. Die Aussichten für Aktien seien besser.

      ER KAUFT: Technologie-Unternehmen wie Siemens und SAP ("Die haben die technologische Wende geschafft") haben es ihm angetan. Vom Wirtschaftsaufschwung sollten konjunkturempfindliche Firmen wie Bayer, BASF (Chemie) und Thyssen (Stahl) profitieren. Unter kleineren Firmen setzt von Schlotheim auf Medienwerte wie EM.TV oder edel music. "Die Internet-Provider brauchen Inhalte, das wird der Branche Auftrieb geben." Auch von Kamps ("der Bäcker mit dem Internet-Wachstum") hält er viel.

      ER VERKAUFT: Die großen Energieversorger (RWE, Veba, Viag) werden nach seiner Einschätzung durch sinkende Preise im liberalisierten Strommarkt unter wachsenden Kostendruck geraten. Für den Einzelhandel (Karstadt, Metro) rechnet er mit einem "Internet-Effekt": Wenn der Einkauf im Netz in Schwung komme, werde es "leere Hallen auf der grünen Wiese geben".

      STERN-BEWERTUNG: Von Schlotheim geht mit dem Kauf kleinerer Aktien bewusst höhere Risiken ein als andere Fondsmanager. Der Erfolg gibt ihm bislang Recht.

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 18.02.00 00:15:51
      Beitrag Nr. 32 ()
      Hi edelmann,

      von Schlotheim hat Recht. Edel Music ist erste Wahl. Wissen wir ja auch;)

      mfg, fs

      p.s.:
      Für diejenigen, die Aktien nicht nur von Freitag bis Donnerstag im Depot behalten, wird es sich eher lohnen als erwartet.
      Avatar
      schrieb am 18.02.00 00:30:08
      Beitrag Nr. 33 ()
      Hallo!

      edel ist SCHROTT! Und der Markt weiß das...
      Und auch ein Bernd Förtsch wird einsehen, daß selbst seine Pushermaschinerie bei solchen schlechten Werten gescheitert ist... er wird den Wert wohl aus seinem 3SAT-Depot wieder herausnehmen... die Lemminge lassen sich eben doch nicht alles andrehen...



      bye
      Avatar
      schrieb am 18.02.00 01:42:39
      Beitrag Nr. 34 ()
      Bitter wird´s vor allem, wenn Edel aus dem Förtsch-Depot fliegt.
      Und das wird sie wohl mangels Performance...
      Avatar
      schrieb am 18.02.00 12:16:35
      Beitrag Nr. 35 ()
      Hallo Edel Musiker !

      Im Bereich "Analysen" findet ihr eine große Analyse von der Berenberg Bank ! Schaut mal rein, Fazit: Kaufen :)

      Grüße

      Cherie
      Avatar
      schrieb am 18.02.00 17:02:22
      Beitrag Nr. 36 ()
      Tach auch !

      Ich les zwar mehr als ich schreibe, aber so langsam gehen mir die edel-kritiker hier mächtig auf den Keks. Mädels und Jungs bitte:
      Wenn Ihr die edel music nicht mögt ist daß ja euer Bier aber wenn Ihr nichts besseres als "edel ist Schrott" auf dem Lager habt, dann tut mir doch bitte einen Gefallen und SHUT THE F**K UP !
      Spricht ja nichts gegen Kritik aber kindliches Gehabe gehört hier nun echt nicht hin.

      Gruß
      offline
      Avatar
      schrieb am 18.02.00 17:10:14
      Beitrag Nr. 37 ()
      18.02.2000
      Edel Music ist interessant
      Platow Brief



      Die charttechnischen Analysten des Platow-Briefes halten die Aktie des Musikproduzenten Edel Music (WKN 564950) für vielversprechend.

      Der Wert pendele seit Oktober 1999 in einem breiten Korridor zwischen 30 und 47 Euro seitwärts. Diese starken Auf- und Abbewegungen innerhalb der genannten Begrenzungsmarken lasse den Titel für Trader interessant erscheinen.

      Optimistisch eingestellte Investoren sollten bei 50 Euro ein Stop-Buy setzen, während verhalteneren Anlegern ein Abstauberlimit knapp unter 35 Euro mit einem Stopp-Loss unter 30 Euro empfohlen sei.
      Avatar
      schrieb am 18.02.00 18:05:42
      Beitrag Nr. 38 ()
      Hi Fans,

      Keule Förtsch hat Edel bestimmt rausgeschmißen,

      das kostet uns Montag noch mal 3 Euro!

      Bin selber, schon vor dem Börsenspiel, bei Edel rein, bei 43,20 E

      Glückwunsch an alle Morphosys Altaktionäre, hier hat es der

      pusher wieder geschafft !!

      ciao
      Avatar
      schrieb am 18.02.00 22:47:55
      Beitrag Nr. 39 ()
      hi,

      finde ich nicht so tragisch das edel aus dem fötsch-depot wieder raus ist, im gegenteil. schlimmer wäre es wenn edel aufgrund guter zahlen oder nachrichten gestiegen wäre und fötsch wäre dann z.b. bei 60- oder 80 ausgestiegen. das hätte dem kurs sicher mehr geschadet als jetzt. es war ein unnötiges intermezzo das reichlich zocker in den wert hezogen hat. nachhaltige kurssteigerungen können nur durch gute zahlen erreicht werden. dann werden möglicherweise auch die meldungen der letzten monate, die ja alle wirkungslos verpufft sind, zum tragen kommen. ich denke auch, das raab über die cooperation mit brainpool mehr für edel bringt als ein fötschpush, nachhaltiger. also müssen wir auf die zahlen warten, ich fürchte auf die des ersten quartals die etwa mitte - ende mai kommen werden. habe zwar läuten hören, das das ergebnis für 99 aufgrund eines hervorragenden 4. quartals doch erreicht würde, bin aber skeptisch. obwohl platow und berenberg sicher mehr wissen als wir. aber das erfahren wir ja auch sicher bis zum ende des monats.

      nur so am rande: hatte bei der sparkasse eine abit zuteilung bekommen.
      beim recherschieren bin ich auf interessante news gestossen. die abit emission war ja im september 99 "wegen ungünstigen umfeld" verschoben worden. prior hielt sie für aussichtslos und die wirtschaftswoche riet nicht zu zeichnen. mni die getsern mit dem kursziel 300 wucherten sagten vor nichtmal 5 monaten:
      27.09.1999
      Abit unter Konkurrenzdruck
      Neuer Markt Inside


      Die Anlageprofis des Börsenbriefes Neue Markt Inside raten dem Anleger bei der Zeichnung der Aktien des Software-Dienstleisters Abit (WKN 512250) Gewinne mitzunehmen.

      Die Gesellschaft sei mit 34 Prozent Marktanteil der größte deutsche Anbieter von ganzheitlichen Softwaresystemen in den Bereichen Forderungsmanagement (Inkasso) und Kreditsachbearbeitung.

      Die Zeichnungsfrist dauere vom 28.09. bis zum 30.09. 1999 , während die erste Börsennotiz am 04.10.1999 stattfinde. Die Bookbuildingspanne reiche von etwa 22,50 bis 25,90 Euro.

      Abit sei in einem starken Wachstumsmarkt tätig, dennnoch würden 60 Prozent des Inkassowesens manuell durchgeführt. Verstärkt wolle man sich auf die mittelständische Wirtschaft konzentrieren, wo eben noch 62 Prozent des Inkassowesens manuell durchgeführt würden. Ab dem kommenden Jahr solle ein Web-Portal für den Inkassobereich entstehen, womit sich der Dienstleister sich zusätzlich als Inkasso-Broker etabliere. Dies wäre die erste europäische Internetkomplettlösung für den Mittelstand im Forderungsmanagement. Der Schritt ins europäische Ausland werde angestrebt.

      Wettbewerbsdruck käme von SAP, um deren Zusammenarbeit man sich derzeit bemühe, und hauptsächlich von Dienstleistern aus den USA. Long Bridge ,eine britische Gesellschaft, setze mit 30,7 Mio. Euro Umsatz die fast sechsfache Größe um. Im Neuen Markt seien CPU mit 12 Mio. und NSE mit 41 Mio. Euro ebenfalls größer.

      Von 1998 bis 2001 ergaben bzw. würden sich Umsätze ergeben in Mio. Euro von 8,92; 5,59; 16,86 und 27,27 Euro. Für den gleichen Zeitraum steige der Gewinn je Aktie von -0,02; -0,12; 0,49 auf 1,35 Euro.

      Aufgrund des harten Konkurrenzdrucks und des noch nicht eingeführten und am Markt erprobten Web-Portals, rate man dem Anleger Zeichnungsgewinne mitzunehmen.

      also, kopf hoch, edels zeit wird schon kommen. wichtiger als der kurs ist mir, das das geschäft gut läuft. der rest ist eine frage der zeit und der interessen der jungs mit der grossen knete. ich erinnere nochmal daran, dass vor 5 monaten ganz grosse jungs mit 180 millionen zu 58 eingestiegen sind. ich kann nicht glauben, das die sich die butter vom brot nehemen lassen und die werden sicher erst richtig wach wenn deren spekulationsfrist verstrichen ist. ich mache mir keine grossen gedanken. hätte ich zu 85 im juli verkauft, hätte ich, da ich steuerehrlich bin, jetzt auch nicht mehr. ich bleibe drin und sitze die schwächephase aus.

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 18.02.00 23:14:07
      Beitrag Nr. 40 ()
      hi eldelman
      was meinst du, sollte man die schwachen edel am montag evtl. nachkaufen um verlust der letzten woche wiede reinzuholen ?
      Avatar
      schrieb am 18.02.00 23:14:08
      Beitrag Nr. 41 ()
      hi eldelman
      was meinst du, sollte man die schwachen edel am montag evtl. nachkaufen um verlust der letzten woche wiede reinzuholen ?
      Avatar
      schrieb am 18.02.00 23:35:36
      Beitrag Nr. 42 ()
      hi eat,

      sorry, ich gebe keine kaufempfehlungen. wenn du sicher gehen willst, warte die zahlen für das 4. quartal ab oder kaufe spekulativ 1-2 tage vorher. ich glaube nicht, ads ohne zahlen viel passiert.

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 19.02.00 00:25:40
      Beitrag Nr. 43 ()
      raab hat die Ausscheidung für den Grand Prix gewohnen. Kann dies einen Schub für Edel geben?? Wie wirds am Montag weiter gehen nach der Herausnahme durch Frötsch???
      Avatar
      schrieb am 19.02.00 00:39:23
      Beitrag Nr. 44 ()
      Wer hat denn nach dem Kursverlauf der letzten Woche den Rauswurf aus dem Depot NICHT erwartet?

      Glaube nicht, dass sehr viel passiert am Montag.

      Ciao, walrus
      Avatar
      schrieb am 19.02.00 00:51:07
      Beitrag Nr. 45 ()
      Wer sicher gehen will kauft bei 30 Euro, hier befindet sich bei Edel eine starke Unterstützung.Die 30 Euro könnten durchaus im März nochmal getestet werden, wenn das Ergebniss für das Jahr 1999 bekannt gegeben wird, es sei denn es fällt besser als erwartet aus.Persönlich rechne ich aber nicht damit, eher mit einem Gewinn +/- 0, desshalb könnte es dann noch einmal Verkaufsdruck geben.Sollte der Kurs vorher
      noch einmal unter 35 Euro fallen baue ich mir wieder eine Tradingposition auf, die ab +25% wieder verkauft wird.Sollte Edel so volatil wie bisher bleiben bietet die Aktie beste Tradingchancen, was allerdings auch viele Zocker ( wie zB. Snap ;)) anlocken wird.Warum soll man als eher längerfristig orientierter die Chance nicht nutzen um mit den Tradinggewinnen die im Depot verbleibenden Aktien zu finanzieren.
      Förtsch hat tatsächlich das 3.Sat-Börsenspiel dazu genutzt um seine Edel-Fondbestände abzustoßen, was soll man dazu noch sagen?
      Mit Edel als Depotbeimischung sehe ich einer bevorstehenden Korrektur die auf aktuellem Niveau schnell bis -40% reichen könnte, sehr gelassen entgegen.Vieleicht bekommt man nochmal die seltende Gelegenheit unter 30 Euro zu kaufen...
      Avatar
      schrieb am 19.02.00 01:14:27
      Beitrag Nr. 46 ()
      Leute wie Förtsch müßten aus allen kursmanipulierenden Medien entfernt werden. Edel Kursziel 1oo. Vorher eingedeckt, bei 65? verkauft.
      Jetzt nicht so gelaufen , rauswerfen. Früher z.B. AGFB eingedeckt, gepuscht, verkauft und dann sagen "Gewinne mitnehmen", weil andere Analysten (Eggi) gewarnt haben (aber keine Ahnung haben). AGFB bzw.
      Primacom haben mehr Performance als ihr eigenes Depot "Gurus".
      Was hier abläuft ist langsam kriminell?. Solche Sendungen müßten
      verboten werden, weil die "Gurus" garantiert keine Verluste machen,
      da sie durch die "System-Dynamik" ihre Gewinne vorher machen.
      Avatar
      schrieb am 19.02.00 01:28:16
      Beitrag Nr. 47 ()
      snap scheint mir ein leerer eimer zu sein.
      Avatar
      schrieb am 19.02.00 02:52:32
      Beitrag Nr. 48 ()
      Einspruch Edelmann!

      MP3 hat bereits CD-Qualität. Ich zitiere aus c`t 3/2000:
      "Das Ergebnis unserer vergleichenden Hör-Sitzung überraschte selbt uns Redakteure. Kein `Fachhörer` konnte auf Anhieb und ohne direkten Vergleich eine MP3-Quelle als solche identifizieren oder lehnte sie gar wegen gravierender Fehler ab."
      Vorraussetzung für gute MP3-Qualität ist einmal das Kompressionsverfahren (z.B. von Fraunhofer), und natürlich ein mind. 128 kBit/s-Sampling.
      Nur: ob das gut oder schlecht für Edel ist, wer weiss...
      Schöne Waddenmaddeduddeda-Grüße,
      LloydWebber
      Avatar
      schrieb am 19.02.00 09:59:05
      Beitrag Nr. 49 ()
      Hi,
      sach ich doch,Edel ist raus!

      Ich glaube allerdings nicht, das der Wert überproportional fällt.

      Ich rechne Montag kurzfristig mit drei Euro, danach langsam wieder

      Kurse bis 42Euro!

      Dann kommen die Zahlen aus 99! Mal schauen !!

      Jetzt hat der andere Heini auch noch meine DIRABA rausgeschmißen,

      jetzt, wo sie so gut lief !!

      Das kostet kurzfristig auch wieder 2-3 minus! Sch...e !!

      Die Jungs behindern mich echt beim Kauf meines neuen SLK.....

      ciao
      Avatar
      schrieb am 19.02.00 11:39:54
      Beitrag Nr. 50 ()
      Kann mir eine gewisse Schadenfreude nicht verkneifen, über all die Lemminge, die damals am Montag nach Förtschs Depotaufnahme einen Aufschlag von bis zu 60% bezahlt haben. Aber anders funtkionierts anscheinend nicht: man muß eben sein Lehrgeld bezahlen! Lächerlich ist es, dann auf den vermeindlichen Guru zu schimpfen, man selbst hat ja keinen Kopf zum denken!

      Aber Gier frißt ja bekanntlich Hirn!
      Avatar
      schrieb am 19.02.00 11:45:58
      Beitrag Nr. 51 ()
      Edel wird Montag schon alleine aufgrund der schwachen Nasdaq 5 euro verlieren, aber langfristig sind 40-45 wieder drin.
      Die Zahlen werden nicht so gut ausfallen, der Ochner-Fonds hat nämlich massiv EDEL nach der Analystenkonferenz verkauft.
      Avatar
      schrieb am 19.02.00 12:45:52
      Beitrag Nr. 52 ()
      Hallo!

      "langfristig sind 40-45 wieder drin"... smile.. das wird die Edel-Aktionäre aber freuen...



      bye
      Avatar
      schrieb am 19.02.00 21:02:23
      Beitrag Nr. 53 ()
      ..einige haben ja diese EDEL-Entwicklung nach dem Förtsch -Push gleich erkannt und entsprechend warnend gepostet und wurden mit allen nur erdenklichen Schimpfworten von den selbsternannten Edel-Guru,s(Edelmann,-max, fsch usw.)bedacht.
      Ich bleibe dabei,Edel ist zur Zockeraktie verkommen,mit welcher man kürzlich gut verdienen konnte.
      Am Mtg./Die. werden wir Kurse um 30€ sehen,denn es werden noch etliche SL fallen-meine Zockfallen sind gestellt und bitte tut mir den Gefallen und zieht den Wert danach wieder auf 40€ hoch,da sehe ich dann meinen Wiederaustiegskurs. Danke im voraus, und lasst Euch bitte neue Schimpfworte einfallen,es wird sonst langweilig.
      Eure ganze Hoffnung hängt nun an Stefan mit duddeldaddeldu,na Klasse!
      Mit Gruss, roccer
      Avatar
      schrieb am 19.02.00 22:24:18
      Beitrag Nr. 54 ()
      Hi roccer,

      wie immer unsachlich und nicht bei der Wahrheit bleibend. Wo sollen denn bitte von unserer Seite aus Schimpfworte gefallen sein??? Bitte um Belege! Und selbsternannte "Edelguru`s". Was für ein Quatsch.

      Kopfschüttelnd

      fs
      Avatar
      schrieb am 20.02.00 14:30:22
      Beitrag Nr. 55 ()
      Meine Einschätzung von Edel Music nach der 3Sat-Börse:

      Habe selbst Edel Music wieder im Depot und habe mich damit angefreundet, daß sie aus dem 3Sat-Depot flogen und der Stoppkurs unterschritten wurde.

      Meine 6 Gründe:

      1)
      Ich bekomme eine günstige Gelegenheit zum Nachkaufen

      2)
      Die Kursentwicklung wird nicht mehr von Lemmingen beeinflußt - sei es beim Anstieg oder beim Kursrückgang - bzw. ist nicht mehr vom Wohlwollen eines "Gurus" abhängig

      3)
      Durch die Zockaktion bekommen wir eine gegenüber Dezember angehobene solide Bodenbildung bei der Marke von ca. 42,- Euro, die zwar kurzfristig unterschritten wird (l.FR/MO/DI), aber durch Nachkäufe der Edel-Aktionäre auf Wochensicht mindestens bestätigt wird.

      4)
      Der langfristige Aufwärtstrend, der am 15.12.1999 begann (bei 30,- Euro) und mit einer Steigung von exakt 15%/Monat verläuft, wird aus meiner Sicht AUCH auf Jahressicht die Basis für die weitere Kursentwicklung darstellen - eher wird dieser Aufwärtstrend durch die Kursentwicklung outperformend werden.

      5)
      Einige 3Sat-Mitarbeiter haben gelernt, daß auch sie ausgetrickst werden können Was mich sehr sehr freut.

      6)
      Einige, die bei über 50,- Euro, manche sogar über 60,- Euro eingestiegen sind, haben eventuell viel daraus gelernt und werden sich evtl. in der Zukunft anders verhalten.

      mfg, fs


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,50
      +0,09
      -2,04
      -3,59
      +0,99
      -1,47
      0,00
      -1,82
      -0,67

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Edel Music