checkAd

    Auf den 2.Blick ist der Wahlausgang ist doch garnicht so übel....... - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 24.09.02 08:57:48 von
    neuester Beitrag 25.09.02 09:31:28 von
    Beiträge: 14
    ID: 637.765
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 512
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.09.02 08:57:48
      Beitrag Nr. 1 ()
      ...,denn Schröder mussweitermachen.Einige Fehler,die er nach dem Machtwechsel gemacht hat,hat er ja zumindest durch Hartz erkannt und ist offenbar willens diese zu korrigieren.Schröder steht jetzt unter massivem Druck die ruhige Hand in Bewegung zu setzen positive Ergebnisse zu präsentieren.
      Der Wahlausgang hat auch gezeigt,dass Schröder nicht länger Politik gg.die Hälfte der Bevölkerung machen kann.
      Für dringend notwendige Massnahmen mit schnell erkennbarem Erfolg hat er nicht viel Zeit.
      Schafft er es,so könnte ich diesen mir eher unsympathischen Menschen weiter ertragen,bleibt es wieder nur bei Sprüchen,ist er innerhalb kürzester Zeit weg und das dann wohl verdientermassen.
      Es kann also nur besser werden,ob nun mit oder ohne Schröder.
      Avatar
      schrieb am 24.09.02 08:59:58
      Beitrag Nr. 2 ()
      Tja wen Bush weiter an der MAcht ist hilft auch Schröder nicht :D Bush lässt die Börsen fallen
      Avatar
      schrieb am 24.09.02 09:00:25
      Beitrag Nr. 3 ()
      ja ganz unrecht hast du nicht, schröder hat nur ein ziemlich großes problem ....die grünen...die werden ihm nämlich jetzt sagen wo es langgeht...warte nur ab....demnächst haben wir einen grünen Justizminister(in) und dann wirds lustig......
      Avatar
      schrieb am 24.09.02 09:12:18
      Beitrag Nr. 4 ()
      Marc,mag sein,ist jedoch zunächst mal sein Problem.
      In jedem Fall will die Mehrheit endlich den "guten Weg",auf dem sich Schröder ja seit geraumer Zeit befindet, auch mal zu Gesicht bekommen.
      Avatar
      schrieb am 24.09.02 09:12:37
      Beitrag Nr. 5 ()
      #3,

      Ströbele wäre doch aufgrund seiner Biographie qualifiziert als Justizminister, oder? :D

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3320EUR +2,79 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.09.02 09:15:38
      Beitrag Nr. 6 ()
      #1 Vollkommen d`accord

      #2 Weitgehend d`accord

      #3 Ich bin da eher anderer Meinung, zumal die Gründen Diejenigen waren, die in den letzten 4 Jahren den grössten Reformwillen gezeigt haben. Das liegt insbesondere wohl auch daran, daß es bei den Grünen keine Betonsozis à la Stiegler gibt und die den Gewerkschaften auch mal ruhig auf ide Schuhe pinkeln können. Mehr Grün heisst also in unserem Fall tatsächlich mehr Hoffnung, schaun mer mal...
      Avatar
      schrieb am 24.09.02 09:17:04
      Beitrag Nr. 7 ()
      interresant wird es, wenn sich die Regierung zu den Themen wie Kündigungsschutz oder Scheinselbständigkeit äußern muß. Dann wird sich zeigen, ob Schröder seine Hausaufgaben gemacht hat.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 24.09.02 09:19:26
      Beitrag Nr. 8 ()
      stimmt einige Grüne
      haben liberalere ökon. Vorstellungen
      als die Betonsozis
      Avatar
      schrieb am 24.09.02 09:26:59
      Beitrag Nr. 9 ()
      Realisti ,sehe ich ähnlich,bleibt jedoch abzuwarten,inwiefern sich die Grünen in puncto Mathematik tatsächlich einen Namen machen.
      Avatar
      schrieb am 24.09.02 09:45:08
      Beitrag Nr. 10 ()
      Das rot-grüne Gebilde wird absaufen.

      Die LKW-Maut wird mit der neuen Stufe der Ökosteuer (die die erstarkten Grünen wahrscheinlich durchsetzen) den deutschen Fuhrunternehmern das Genick brechen.

      Aus Brüssel kommt der blaue Brief. Er kostet bis zu 10 Mrd. Euro. Eichels Ruf als Sparkommisar ist endlich am Arsch. Der Haushalt 2003 kann weggeworfen werden.

      Der Gewerkschaftsflügel des SPD wird sich nicht so ruhig verhalten, wie in der letzten Legislaturperiode.

      Außenpolitisch steckt Deutschland im Sumpf fest. Wenn wir isoliert in die Verhandlungen zur Osterweiterung und zur Neuregelung der Agrarsubventionen gehen, dann haben wir schon verloren.

      Die Stimmung in Deutschland ist beschissen. Vor allem wegen der ruhigen Hand. Der Konsum bleibt wo er ist - im Keller.
      Vielleicht erhöht Schröders Eichel noch die Umsatzsteuer.

      Der Bundesrat ist fest in der Hand der Opposition. Die werden der geschwächten Regierung nichts schenken.

      MfG
      Avatar
      schrieb am 24.09.02 10:00:35
      Beitrag Nr. 11 ()
      #10: Möchte gar nicht so genau wissen, was "Schröders Eichel" macht ... :D
      Avatar
      schrieb am 24.09.02 10:14:40
      Beitrag Nr. 12 ()
      Gegen sparen ist ja grundsätzlich mal nichts einzuwenden,doch wer nicht sät,wird auch nichts ernten.Ich hoffe,dass die Regierung diese Erkenntnis nun auch gewonnen hat.
      Inwiefern man Eichels Schuldenabbau mit mal eben 50 Mrd.€ Zusatzeinnahmen aus den UMTS-Lizenzen als Riesenleistung verstehen kann,erschliesst sich mir nicht.
      Schröder wird nicht weiter die Gelegenheit bekommen,dem Volk Halbwahrheiten aufzutischen.
      Avatar
      schrieb am 25.09.02 09:09:16
      Beitrag Nr. 13 ()
      Wir bleiben Schlußlicht.
      Daran ändert sich nichts.

      MfG
      Avatar
      schrieb am 25.09.02 09:31:28
      Beitrag Nr. 14 ()
      SchwarzZocker ,vermute ich auch.Was nach der Wahl allerdings eher beruhigend ist,dass Schröder nicht nochmal 4 Jahre so weiterwerkeln wird.
      Entweder es passiert schleunigst was Sinnvolles,oder er ist weg.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Auf den 2.Blick ist der Wahlausgang ist doch garnicht so übel.......