checkAd

    >>> Heute feiert die Börse Rot-Grün !!! <<< - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 15.10.02 19:36:14 von
    neuester Beitrag 17.01.04 17:33:13 von
    Beiträge: 241
    ID: 646.696
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.495
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 19:36:14
      Beitrag Nr. 1 ()
      DAX etwa 5,8 %, der NEMAX etwa 11,6 % im Plus !!! Die Wende an den Börsen scheint da zu sein und die Anleger reagieren.

      Die notwendigen Sparmaßnahmen fallen anscheinend nicht so gravierend aus wie zuvor befürchtet. Zudem treffen sie diejenigen in der Gesellschaft, denen ein paar Euro weniger nicht so weh tun.

      Da können Stoiber und Merkel noch so hetzen, die rot-grüne Bundesregierung hat mit ihrem Sparprogramm eine gute Grundlage für die nächsten 4 Jahre Regierungszeit gelegt.
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 19:41:10
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ja, ja, rot-grün ist daran schuld, daß es in Amerika aufwärts geht und unser Dax mit dran hängt. Glaubs nur.

      So fängts an und nachher geht man mit den Vogelbauer Milch holen.
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 19:41:21
      Beitrag Nr. 3 ()
      Willst du provozieren?
      Ist dir gelungen ;)
      Hast du etwa noch gar nichts über den Wegfall des Bankgeheimnises gelesen?
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 19:44:04
      Beitrag Nr. 4 ()
      Rolfe = Unlogik in Person ?

      LOL

      Da ist was dran
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 19:45:08
      Beitrag Nr. 5 ()
      #1

      Sicher ist das ein "Erfolg" von Rot/Grün.
      Die Börsianer wollen ein letztes Mal Spaß haben.
      Wenn die staatliche Abzocke greift ist eh die Luft raus.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,7000EUR -11,18 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 19:51:13
      Beitrag Nr. 6 ()
      # 1
      Rofle,
      stell dir vor, mein Weihnachnachtsstern hat heute zu blühen
      begonnen.
      Er steht direkt neben dem Radio und muss das Regierungspro-
      gramm und die Steuerbeschlüsse von Rot-Grün gehört haben.
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 19:51:55
      Beitrag Nr. 7 ()
      @all

      Natürlich möchte ich provozieren!

      Als die Börsen in den letzten 3 Wochen südwärts gingen, gab es Dutzende von Threads, die besagten, der Niedergang der Kurse sei die Folge des rot-grünen Wahlerfolges.

      Zahlreiche der Stoiber-Jünger hier im Board konnten ihren Frust nur in solchen Threads austoben.

      Heute geht es gegen Norden, und zwar ganz steil! Doch nicht deshalb, weil Angie oder Edi in den Medien rummosern.
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 19:56:47
      Beitrag Nr. 8 ()
      ... also ich denke, die Börse feiert vor allen Dingen den unmittelbar bevorstehenden Parteiaustritt von Gregor G. Dadurch wird die PDS demnächst als vernachlässigbare Splittergruppe in der Versenkung verschwinden, zukünftig nur noch unter "Sonstige Parteien" gelistet werden und somit jetzt und in aller Ewigkeit bundespolitisch kein wirtschafts- bzw. finanzpolitisches Restrisiko mehr darstellen können. :D
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 19:58:34
      Beitrag Nr. 9 ()
      Ist doch z.Z. nur ne techn. Reaktion. War zwar auch pos. gestimmt aber das was heute über das kippen des Bankgeheimnisses gesagt wurde bringt uns noch ne schöne Baisse zum Jahresende.
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 20:09:21
      Beitrag Nr. 10 ()
      #8

      Vielleicht ist da was Wahres dran, Lifetrader!

      Stelle Dir mal vor, Gysi tritt demnächst der SPD bei, dann holt die im Osten über 50 % !!!

      Avatar
      schrieb am 15.10.02 20:15:16
      Beitrag Nr. 11 ()
      also Rofle,

      einen derartigen unqulifizierten schmalz, den du hier reinstellst, der muss dir doch weh tun. oder? aubacke!
      .
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 20:17:13
      Beitrag Nr. 12 ()
      Micha, ich verkaufe Dir ein a. ;)
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 20:17:30
      Beitrag Nr. 13 ()
      ... möglich ist alles! Dann bekäme er als Privatflieger auf Staatsknete wahrscheinlich von Müntefering sicher noch stärkere Rückendeckung. :look:
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 23:21:37
      Beitrag Nr. 14 ()
      Harald Schmidt sieht das so:

      Deutschland - der 1.FC Kaiserslautern Europas
      Avatar
      schrieb am 02.01.03 19:13:43
      Beitrag Nr. 15 ()
      UP!:D
      Avatar
      schrieb am 02.01.03 19:22:57
      Beitrag Nr. 16 ()
      ja, Schröder hat dem DAX schon was gebracht in seiner Amtszeit
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 17:06:52
      Beitrag Nr. 17 ()
      # 1

      "Die notwendigen Sparmaßnahmen fallen anscheinend nicht so gravierend aus wie zuvor befürchtet.
      Zudem treffen sich diejenigen in der Gesellschaft, denen ein paar Euro weniger nicht so weh tun."

      Wo treffen die sich denn, Rofle?
      Ich möchte die mal besichtigen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 20:59:39
      Beitrag Nr. 18 ()
      Rofle

      steigende Kurse und noch 4 Jahre rotgrüne Regierungszeit :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: ?



      dieser Karnevalsverein glaubt wohl auch nicht mehr dran

      :laugh: :laugh: :laugh:

      Käptn:cool:
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 21:01:38
      Beitrag Nr. 19 ()
      Tja, was hatte die deutsche Börse denn heute zu feiern?

      Die amerikanische Börse feiertnoch immer das Milliardenprogramm von Bush zur Stärkung der US-Wirtschaft, die sowieso besser da steht als "Rotdeutschland".

      MfG Jarrod
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 21:05:06
      Beitrag Nr. 20 ()
      Bush senkt Steuern auf Veräußerungsgewinne und Rotdeutschland erhöht sie. Gleichzeitig erhöht Bush die Ausgaben im Sozialbereich. Laut SPD und Grünen müssen sie gestrichen werden. Als ob was denen was Anderes übrig bliebe.

      Klasse Wirtschafts- und Sozialpolitik von SPD und Grünen.
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 23:14:29
      Beitrag Nr. 21 ()
      Die amerikanische Börse feiert noch immer das Milliardenprogramm von Bush zur Stärkung der US-Wirtschaft :laugh::laugh::laugh:

      DOW-Jones heute minus 145 Punkte, Nasdaq minus 30 Punkte.


      WO LEBST DU?
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 23:22:04
      Beitrag Nr. 22 ()
      Naja, wenn man sich zu #20 aüssert, sollte man, wenn man sich auch zu #1 äussern.
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 23:29:28
      Beitrag Nr. 23 ()
      # 21
      @ Connor,

      immer sauber bleiben!!

      DAX - 3,85 %

      DJ - 1,66 %

      :D
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 23:32:13
      Beitrag Nr. 24 ()
      #23,

      wie jetzt: Du machst Bush für unsere minus 3,85% verantwortlich??
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 23:32:16
      Beitrag Nr. 25 ()
      grade Cheflügner in der ARD
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 23:35:52
      Beitrag Nr. 26 ()
      @ Connor,

      siehe ganz einfach # 1!!

      Stammt ja wohl von deinem Genossen rofle !!! :D
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 23:37:12
      Beitrag Nr. 27 ()
      makaflo

      Was kann oder soll man dazu noch sagen? Unbegreiflich.
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 23:38:46
      Beitrag Nr. 28 ()
      #26,

      sorry, wußte nicht daß ihr ein-und-dieselbe Person seid.
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 23:40:29
      Beitrag Nr. 29 ()
      @ konns,

      ich bin überzeugt, dass es Connor innerlich weh tut, wenn
      er sich intellektuell so verbiegen muss.

      Aber diese Schmerzen gönn ich ihm! :D
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 23:41:08
      Beitrag Nr. 30 ()
      der SM Connor ;)
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 23:41:56
      Beitrag Nr. 31 ()
      # 28

      @ Connor,
      Sorry, geht`s vielleicht noch ein bisschen flacher ?!!!
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 23:46:28
      Beitrag Nr. 32 ()
      Nö, flacher als du geht´s nicht, du liegst ja schon am Boden.:D
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 23:49:09
      Beitrag Nr. 33 ()
      # 32
      Wie kommt es dann, dass ich noch immer auf dich herabschaue????:laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 23:54:40
      Beitrag Nr. 34 ()
      Sag lieber nichts mehr, Deine Peinlichkeit läßt sich offenbar in´s Unendliche steigern.:D :D :D
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 23:57:08
      Beitrag Nr. 35 ()
      # 33

      @ Wegen # 28 z. B.,

      wo du konns und mir Identität unterstellst, also einem von
      uns eine Zweit-Id.

      Wenn du dein Rudimentär-Hirn ein bisschen anstrengen würdest,
      könntest du leicht feststellen, dass wir zeitgleich in
      verschiedenen Threads gepostet haben.

      So, Connor, wer ist jetzt Peinlich?????
      Avatar
      schrieb am 09.01.03 01:11:52
      Beitrag Nr. 36 ()
      Na, Connor,
      Schwanz eingezogen und unter dem Sofa verschwunden???
      :D
      Avatar
      schrieb am 09.01.03 07:14:02
      Beitrag Nr. 37 ()
      Derzeit scheint wohl der Kater, den man sich bei einer solchen Feier leicht holen kann, tonangebend zu sein. Eigentlich aber schon, seit unsere Sozis vor Jahren das Ruder übernommen haben.

      Schlimm, wenn die Katerstimmung länger dauert, als die Feierstimmung :(
      Avatar
      schrieb am 09.01.03 07:26:06
      Beitrag Nr. 38 ()
      :laugh: :laugh: :laugh: EIN BILD SAGT MEHR, ALS DAUSEND WORTE! :laugh: :laugh: :laugh:



      "Schröpfers" Kanzlerchart seit Sept. 1998! :D
      Avatar
      schrieb am 09.01.03 07:37:29
      Beitrag Nr. 39 ()
      ... und hier noch eine andere Perspektive:

      Avatar
      schrieb am 09.01.03 07:39:35
      Beitrag Nr. 40 ()
      ohh, nur weil ein Parteifreund sich gestern etwas plump verraten hat bei einem DoppelID Gespräch, sucht Connor nun andere, denen er das vorwerfen kann ;)
      Avatar
      schrieb am 22.01.03 17:06:14
      Beitrag Nr. 41 ()
      Dax auf der Jagd nach neuen Jahrestiefs

      22. Januar 2003 Mit deutlichen Kursverlusten reagieren die europäischen Börsen auf die sich immer mehr verdichtenden Anzeichen auf einen bevorstehenden Irakkrieg, auf ungemütliche Nachrichten von Unternehmensseite und auf die schwache Verfassung der Konjunktur.

      So liegt der Dax am frühen Nachmittag mit einem Minus von drei Prozent bei 2.785 Zählern, der Eurostoxx 50 gibt 2,85 Prozent auf 2.260,74 Zähler nach. Mit dieser Entwicklung hat der Dax sogar eine technisch entscheidende Marke von 2.836 Zählern unterschritten, unter der Markttechniker sogar eine mögliche Verkaufspanik nicht ausschließen. Damit ist die Gefahr hoch, dass der Dax den dritten Tag in Folge ein neues Jahrestief markiert.

      Finanzwerte geben deutlich nach

      Die stärksten Verlierer sind wieder einmal in der Banken- und Versicherungsbranche zu finden, nachdem Italiens größte Versicherung Assicurazioni Generali auf Grund von Sonderabschreibungen auf ihre Wertpapierbestände für das Jahr 2002 einen Verlust verkündet hat. Das ist der erste seit den 70er Jahren. Dazu kommt die offensichtliche Krise in der Reisebranche - Tui wagt keine Prognose für den Geschäftsgang im laufenden Jahr - und nicht zuletzt der verhaltene Geschäftsausblick von Schneider Electric.

      „Wir sehen fallende Börsen, die Weltuntergangsstimmung in Zusammenhang mit dem Irak, eine schwache Wirtschaftsentwicklung in Europa - und das ist schlecht für die Versicherer“, sagt beispielsweise Richard Champion von Pavilion Asset Management. Die stärksten Verlierer im Dow Jones Euro Stoxx 50 ist die Münchener Rück mit einem Minus von 5,11 Prozent auf 100,82 Euro, gefolgt von Aegon, Philips Electronics, Generali, Axa, Siemens und DaimlerChrysler mit Kursverlusten von jeweils mehr als vier Prozent. Die Aktie von DaimlerChrysler lag gegen 13.46 Uhr mit 26,57 Euro sogar auf einem Zehn-Jahres-Tief.

      Anlegern geht das Vertrauen

      Letztlich fehle den Anlegern das nötige Vertrauen, um die Notierungen auch längerfristig wieder steigen zu lassen, denken Experten. Was grundsätzlich skeptisch stimmt, ist der ausgebliebene nachhaltige Ausverkauf und die angesichts der Lage noch immer viel zu gute Stimmung unter den Anlegern. „Am Ende eines Bärenmarktes ist auch die Stimmung im Keller. Das haben wir leider bisher nicht gesehen“, konstatiert beispielsweise Christian Plenz von Equinet („Dax hat erst bei 2.700 Punkten Land in Sicht“). Hinzu komme die Tatsache, dass die Fonds während der Erholungsbewegung Liquidität ab- und nicht aufgebaut hätten. Eine von Merrill Lynch regelmäßig durchgeführte Umfrage unter Fondsmanagern zeigt, dass viele von ihnen nur wenig Pulver im Trockenen haben, das sie verschießen könnten. Die Liquiditätsstände sind auf Rekordtiefs.

      Langsam dürften damit den Optimisten die Argumente ausgehen. Denn mit einer Liquiditätshausse ist kaum zu rechnen, die Konjunktur kommt auch nicht auf die Beine und die Unternehmen blicken ungewisser in die Zukunft denn je. Zulegen können momentan lediglich der Rentenmarkt und der Euro sowie der Goldpreis. Mit 114,64 hat der März-Kontrakt des Bund-Futures am Mittwoch sogar ein neues Kontrakthoch verzeichnet, der Euro liegt mit Kursen über 1,07 Dollar je Euro knapp unter einem Dreieinhalb-Jahreshoch und das Gold ist phasenwiese mit Notierungen über 360 Dollar auf ein neues Sechsjahreshoch gesprungen.


      Avatar
      schrieb am 22.01.03 17:33:22
      Beitrag Nr. 42 ()
      Leute, wenn in den USA die Börenindizes um 1 % fallen,
      dann kann man sicher sein, dass im rot/grün regierten sozialistischen Deutschland der Dax doppelt so hoch
      fällt !!!!
      Ich rechne damit , dass wir in Kürze beim Dax noch Tiefstkurse beim Dax von unter 2000 sehen werden !!!!
      Bei dieser chaotischen rot/grünen Regierung ist das ja
      auch nicht verwunderlich!!!
      Avatar
      schrieb am 22.01.03 17:34:07
      Beitrag Nr. 43 ()
      Ja ja ..... die Börse feiert Rot-Grün :confused: :confused:
      Avatar
      schrieb am 22.01.03 18:28:16
      Beitrag Nr. 44 ()
      debi
      Die short-Seller feiern an der deutschen Börse Rot/grün.
      Da fließt der Champus reichlich !!!
      Avatar
      schrieb am 24.01.03 09:57:21
      Beitrag Nr. 45 ()
      die Feierlichkeiten scheinen auch heute kein Ende zu finden.

      "Dax entscheidet sich für den Rückwärtsgang

      24. Januar 2003 Die Hoffnung auf eine Stabilisierung zum Wochenschluss am deutschen Aktienmarkt hat offenbar getrogen. Trotz passabler Vorgaben von der Wall Street entscheidet sich der Dax zur Eröffnung für die Minusseite. Bis gegen 9.15 Uhr fällt der Index um 1,27 Prozent auf 2.775,38 Punkte. Damit scheint er auf das vierte Jahrestief in dieser Woche zuzusteuern. Händler berichten von unverändert großer Zurückhaltung unter den Anlegern und hoffen nun darauf, dass der US-Aktienmarkt am Nachmittag dabei hilft, die Verluste zu begrenzen.
      ..."
      Avatar
      schrieb am 24.01.03 10:01:35
      Beitrag Nr. 46 ()
      Wenn die spd feiert wird die Schrift (bei ntv und Bloomber) rot. Kein Wunder, dass sie die Roten genannt werden. Bezieht sich auf Schriftfarbe bei Aktienkursen.
      Avatar
      schrieb am 24.01.03 11:03:01
      Beitrag Nr. 47 ()
      da muß aber der amerikanische Aktienmarkt schon stark
      steigen, damit die Verluste beim Dax heute begrenzt werden
      können. Die rot/grüne sozialistische Regierung in Berlin,
      tut schon noch alles , dass wir die 1 beim Dax sehen werden. Also keine Sorge !!!
      Avatar
      schrieb am 24.01.03 11:14:16
      Beitrag Nr. 48 ()
      #44 Laura

      Yep .... so isses

      Das ist auch noch das einzige, was mich derzeit über Wasser hält.

      Mein "Rentenvorsorgedepot" geht jeden Tag erneut zum Klo kotzen ! :laugh:

      Aber das "Day-tradeing" lohnt sich ... zumal man blind die Futures shorten kann.
      (Obwohl ich nicht glaube, daß wir die 2500 Pkt. noch sehen werden)

      Der Boden sollte bei 2630 - 2670 gefunden werden. Einen möglichen Kriegsbeginn mal ausgenommen, wo wir am selben Tage nochmal 100 Pkt. fallen .... danach heißt es "long-positionen" aufbauen und : rein in die Aktien !

      gruß debi
      (der sich langsam vorkommt, als hätte er orakelhafte Züge *quasi bin ich n debirakel:D *)
      Avatar
      schrieb am 24.01.03 18:35:19
      Beitrag Nr. 49 ()
      debi Orakel
      Dein Wort in Gottes Ohr !!! Wenn Du glaubst, dass der
      Dax nicht unter 2600 fallen wird , bis Du natürlich ein
      großer Optimist. Zur Zeit liegt der Dax bereits bei
      2.700 . Die amerikanischen Aktienindices haben noch viel
      Potential nach unten. Erst , wenn wir beim Dax die 1 sehe
      werde ich daran denken long zu gehen. Zur Zeit bin ich
      voll short, besonders bei deutschen Aktien und einer
      sozialistischen rot/grünen Regierung , die dabei ist,
      die Wirtschaft in Deutschland total an die Wand zu fahren.
      Avatar
      schrieb am 25.01.03 11:12:34
      Beitrag Nr. 50 ()
      Dax auf dem Weg zum Oktobertief

      24. Januar 2003 Der deutsche Aktienmarkt stand am Freitag wieder einmal kräftig unter Druck. Vor dem Hintergrund der schwachen US-Märkte scheint ein Rückfall auf das Oktobertief inzwischen sehr wahrscheinlich. “Die technische Lage ist verheerend und es gibt bis zum Oktobertief bei 2.519 Punkten eigentlich keine signifikanten Unterstützungen mehr“, meint ein Marktteilnehmer. Zwar sei im Bereich von 2.719 bis 2.724 Zählern eine kleinere Zwischenerholung möglich, doch dürfte die Talfahrt hier kaum ein Ende finden.

      Der Dax sank bis 20.00 Uhr MEZ um 3,32 Prozent oder 93,4 Zähler auf 2.717,82 Punkte. Der Dow Jones verlor 2,85 Prozent auf 8.131 Punkte und der Nasdaq Composite 3,32 Prozent auf 1.342,14 Zähler.

      Es sind keine Käufer zu finden

      “Das Problem ist, dass jeder sich zurückhält und keiner kaufen will“, fügt ein Händler hinzu. Die Anleger warteten auf den Zwischenbericht von UN-Waffenkontrolleur Hans Blix, der am Montag vorgelegt werden soll. Einige Marktakteure rechneten bereits mit einem US-Angriff in der nächsten Woche. Da sich auch die Situation bei den US-Indizes eingetrübt habe und ein Rückschlag des Dow-Jones auf 7.500 Punkte keineswegs ausgeschlossen werden könne, sei nicht ausgemacht, dass die Dax-Talfahrt im Bereich von 2.500 Zählern wirklich endet. “Sollte der Dow tatsächlich auf 7.500 fallen, wird der Dax wahrscheinlich auf 2.200 Punkte zurückgehen“, prognostiziert ein technischer Analyst, der auch noch höhere Abgaben nicht ausschließen will.

      Lichtblicke bei den Dax-Werten gibt es wenige. Die Automobilwerte, die der Abwärtstendenz anfangs trotzen konnten, tendierten ebenfalls schwächer. Selbst Porsche Vorzüge schlossen nach guten Ertragszahlen wenig verändert bei 378 Euro, obwohl Goldman Sachs nach den guten Zahlen des Unternehmens den fairen Wert für die Titel bei 500 Euro sieht. Volkswagen büßten 1,97 Prozent auf 34,30 Euro ein und DaimlerChrysler genau ein Prozent auf 26,63 Euro, hielten sich damit aber immerhin besser als der Gesamtmarkt.

      Airlines im Gegenwind

      Verluste verzeichneten auc die Lufthansapapiere. Die schweizerische Investmentbank UBS habe die Aktie auf “Neutral“ von “Buy“ heruntergestuft, begründen Marktteilnehmer die Abgaben. Ein steigender Ölpreis werde der Fluglinie erhebliche Probleme bereiten. Bereits vor zwei Tagen hatte Goldman Sachs die Prognosen für Airlines gesenkt. Eine sinkende Nachfrage sowie steigende Kosten machten den Fluggesellschaften zu schaffen. Lufthansa-Aktien verloren 4,03 Prozent auf 8,34 Euro.

      Unter Druck standen Schering, die um 2,37 Prozent auf 38,25 Euro abrutschten. Die Titel seien am Donnerstag unter wichtige charttechnische Unterstützungen gefallen, heißt es. Der seit November bestehende Seitwärtstrend zwischen rund 40 und 45 Euro sei bei guten Umsätzen nach unten durchbrochen worden. Darüber hinaus beschäftigte ein Gerücht die Anleger, nach dem ein US-Pharmaunternehmen ein Generikum für das Schering-Produkt “Yasmin“ auf den Markt bringen wolle. Sollte das stimmen, dürfte Schering empfindliche Einbußen bei ihrer “Cash-Cow“ zu spüren bekommen, heißt es. Allerdings sei völlig unklar, ob das Gerücht überhaupt stimme.

      Tagesverlierer war Siemens mit einem Minus von satten 7,41 Prozent auf 37,21 Euro, gefolgt von der Bayer-Aktie mit einem Tagesverlust von 5,44 Prozent auf 17,22 Euro. Infinron, Tui, MLP, Eon, SAP, die Deutsche Bank und Lufthansa gaben zwischen vier und fünf Prozent nach.

      Puma legt zu

      In der zweiten Reihe verzeichnen Puma Gewinne. Die Sportaktien stiegen um 2,28 Prozent auf 62,90 Euro. Händler berichten von Umschichtungen aus adidas-Salomon in Puma. Morgan Stanley hat Puma in einer Ersteinschätzung mit “Overweight“ bewertet. Deutliche Abgaben erlitten dagegen Dyckerhoff. Das Unternehmen hatte gemeldet, 400 Stellen in Deutschland abbauen zu wollen. Eigentlich seien die Restrukturierungsbemühungen zu begrüßen, aber andererseits deuteten die Pläne auch darauf hin, dass Dyckerhoff in absehbarer Zeit wohl nicht mit einer nachhaltigen Geschäftsbelebung rechne, heißt es aus dem Handel. Die Aktie gab bei mäßigen Umsätzen etwas mehr als acht Prozent auf 5,13 Euro ab.

      Euro und Anleihen im Aufwind

      Von der anhaltenden Unsicherheit und den fallenden Kursen an den Börsen können der Euro und der Rentenmarkt profitieren. Mit einem satten Plus von 57 Stellen auf 115,42 Prozent verzeichnete der März-Kontrakt des Bund-Futures ein neues Kontrakthoch. Der Euro erreichte im Tagesverlauf mit einem Kurs von 1,0835 Dollar den höchsten Stand seit dem Oktober des Jahres 1999.
      Avatar
      schrieb am 25.01.03 17:25:49
      Beitrag Nr. 51 ()
      konns
      Ich sehe einen noch viel tieferen Dax; auch wenn es von Zeit zu Zeit technische Zwischenerholungen beim Dax gibt,
      ist der längerfristige Trend beim Dax nach unten gerichtet. Ich rechne damit, dass wir in Kürze die
      Tiefstkurse beim Dax vom September letzten Jahres unterschreiten werden.
      Hierzu ist das Buch von Robert R. Prechter mit dem Titel
      "Besiege den Crash, Wie man eine Deflationskrise übersteht und dabei sogar gewinnt" sehr lesenswert.

      Prechter zeigt darin klar auf, dass wir uns erst am Beginn einer längeranhaltenden Deflation befinden und
      die amerikanischen Aktiemärkte, die zur Zeit noch total
      überbewertet sind, um bis zu 90 % bei einer Deflation
      verlieren werden.
      Was dies für den Aktienmarkt in Deutschland bedeuted
      kann sich jeder ausrechnen und insbesondere in einem Land , wie Deutschland mit gewaltigen strukturellen Problemen und
      einer rot/grünen sozialistischen Regierung, die total
      reformunfähig ist !!
      Avatar
      schrieb am 25.01.03 23:30:55
      Beitrag Nr. 52 ()
      hmm, Laura mit der Prognose kann man´s mal versuchen.
      So richtig böse wäre ich allerdings nicht darum, wenn
      die September/Oktoberwerte noch mal drankämen.
      Schöner Einstieg...;)
      Avatar
      schrieb am 25.01.03 23:35:07
      Beitrag Nr. 53 ()
      wenn in Niedersachsen Gabi abgewählt wird und Koch weiter dran bleibt, wird die Börse schon spekulieren und es könnten sich Chancen ergeben. Allerdings steht Oskar zufällig eine Woche vor den Wahlen wieder in den Startlöchern und wurde auch von Gesinnungsgenossen in Position gebracht. Ob die Börse Oskar feiert mag ich bezweifeln.
      Avatar
      schrieb am 27.01.03 09:51:17
      Beitrag Nr. 54 ()
      die Party für Rot-Grün geht weiter
      Avatar
      schrieb am 27.01.03 10:19:18
      Beitrag Nr. 55 ()
      Die Short-Seller sind in Siegeslaune !!!
      Danke Rot/Grün für die super Steuer und Abgabenerhöhungspolitik !!!! Der Dax kennt da nur noch
      eine Richtung und das ist Richtung Süden !!!!
      Avatar
      schrieb am 27.01.03 15:55:31
      Beitrag Nr. 56 ()
      Naaaaa Laura ... ;)

      mein Tip 2630 Pkt. ( aus #48 ) war doch garnicht mal so verkehrt.

      DAX heute im Tief bei 2621,56

      Jetzt sind wir schon wieder 60 Pkt, höher .....

      Meiner Meinung nach war es das ! Wie gesagt ! Falls der Krieg kommt, dann fallen wir den ersten ... evtl auch noch den zweiten Tag .. aber dann wird jeder shorty ans Bezahlen kommen ;)

      gruß debi
      (der langsam wirklich glaubt, daß er n Orakel ist :D )
      Avatar
      schrieb am 27.01.03 16:16:55
      Beitrag Nr. 57 ()
      bis 2100 - 2200 bleibe ich short.

      danach schauen wir mal.

      dank rot/grün ist in deutschland alles möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.01.03 09:21:56
      Beitrag Nr. 58 ()
      oha

      denn kannste aber ne Menge Kohle verlieren :eek:
      (siehe #56) :laugh:

      bis denne charlie

      gruß debi
      (der ja keinem was schlechtes wünscht, aber der seit 2630 Pkt. seine erste long Position aufgebaut hat)
      Mal sehen wann ich wieder flat bin :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.01.03 10:46:01
      Beitrag Nr. 59 ()
      debi
      Ich denke, dass ich mit meinem Orkal etwas besser liege:rolleyes:
      Der Dax liegt heute bei deutlich unter 2.600 und wir liegen
      nur noch ganz knapp über den Tiefstkursen vom letzten
      Jahr.
      Dank unserer rot/grünen Chaotenregierung werden sich die
      deutschen Aktienmärkte auch im Jahre 2003 viel schlechter
      entwickeln als die als die anderen Aktienmärkte(Der Dax hat in den letzten 7 Tagen jeden Tag fast doppelt so viel verloren wie die US Aktienbörsen).
      Wenn die letzte Unterstützung beim Dax von ca 2500 fällt, dann gibt es nach unten kein Halten mehr !! Das wird
      natürlich dadurch unterstützt, dass die USA Anfang Februar an den Irak ein Ultimatum zur sofortigen Abrüstung stellen wird, was zu 99 % Krieg bedeuted.
      Die deutschen Anleger, die jetzt schon die Hosen vor lauter Angst vor einem Krieg voll haben , werden die
      deutschen Aktien auf den Markt werden und den Dax weit
      unter 2000 Punkte treiben.
      Dann ist der Zeitpunkt gekommen, so langsam daran zu
      denken, bei den deutschen Aktien long zu gehen !!!
      Avatar
      schrieb am 29.01.03 16:35:51
      Beitrag Nr. 60 ()
      @laura

      ich glaube der krieg ist eingepreist.


      problematisch für den dax ist folgendes:

      1. der hohe euro
      2. der konsumstreik in deutschland
      3. die hohe arbeitslosigkeit
      4. die konzeptlose politik der regierung
      5. der investitionsstreik in deutschland


      auch unter 2.000 im dax sehe ich keine kaufkurse.
      gute nachrichten wird es für dax - werte wohl kaum geben.

      der letzte sargnagel für die deutsche wirtschaft könnte die wohl kommende mehrwertsteuererhöhung werden.
      Avatar
      schrieb am 29.01.03 17:24:10
      Beitrag Nr. 61 ()
      charlie cracker

      Ich stimme Deiner Einschätzung im wesentlichen zu !!!
      Ich empfehle hier insbesondere das Buch von Robert R. Prechter (Verlag Börsen-Medien) mit dem Titel "Besiege den Crash" zu lesen, der eine langandauernde Deflationskrise mit einer damit verbundenen Depressionskrise voraussagt, von der insbesondere Deutschland wegen der gewaltigen Strukturprobleme betroffen ist. Prechter gibt den dringenden Rat: Hände
      weg von Aktien und insbesondere von deutschen Aktien !!!
      In einer Deflationskrise ist derjenige mit Bargeld bzw.
      mit sicheren liquiden Geldanlagen zukünftig der Gewinner.
      Und natürlich auch die Short-Seller, Put Inhaber usw.
      Avatar
      schrieb am 29.01.03 17:44:38
      Beitrag Nr. 62 ()
      laura

      hattest du gerade hunger?

      mein name ist nicht cracker sondern crocker.

      ich bin aber eigentlich auch ganz lecker.
      Avatar
      schrieb am 29.01.03 20:12:22
      Beitrag Nr. 63 ()
      @ Laura

      Stimmt ... Verlaufstief bei 2563,92

      Aber : Debirakel hat recht behalten ! Es gab keinen Schlußkurs bisher unter 2630 !!!!! *Stolzaufmichbin*


      gruß debi
      (der allen ein Aufmunterungs:kiss: gibt, die nicht wie er bei 2630 den ersten DAX Future long gegangen sind ! )
      Avatar
      schrieb am 29.01.03 20:37:58
      Beitrag Nr. 64 ()
      @DEBIRAKEL
      In was für SRÄDS treibst Du Dich denn rum? Kein Wunder, dass man zu WAPME und Mobilcom nichts mehr hört, wenn das Debirakel fremd geht!
      Avatar
      schrieb am 29.01.03 20:54:09
      Beitrag Nr. 65 ()
      debi
      Ich würde mich nicht zu früh freuen, da es klar war, dass die Unterstützung von 2.550 nicht beim ersten Mal durchbrochen wird, kann noch mal getestet werden.
      Aber die Belastungen (Irak Krieg usw. ) kommen noch !!!
      Und die Wirtschaftsdaten unter einer rot/grünen sozialistischen Regierung werden auch nicht besser !!!
      Avatar
      schrieb am 30.01.03 08:43:20
      Beitrag Nr. 66 ()
      @ 64 Koenigsberg

      ups ...... erwischt ! *michräuspernmuß*

      ääääähm ... Koenigsberg ? (verlegen zu Boden schau und mim Fuß im Sand scharr)

      Kein Stück von Wapme und den Möbsen gegeben. *Mich jetzt wieder um diese Threads kümmer*


      @ 65 Laura

      Ganz so sicher bin ich mir da jetzt auch nicht mehr, obwohl ich geschrieben habe, daß am Tag, an dem ein Krieg evtl beginnen würde wir 100 Pkt. fallen werden. Den 2ten Tag fallen wir wohl auch noch, aber danach geht es steil Bergauf !
      Fraglich ist nun jedoch von welchem Punkt wir aus fallen werden. Steigen wir bis Ende Februar wieder auf 2800 - 2860 Punkte, dann hält meine 2630 doch wieder !
      Aber Du hast natürlich recht ! Diese Regierung führt dieses Land in den Abgrund ! Obwohl ich glaube, daß am Montag nach den Landtagswahlen wir um 70 - 100 Punkte steigen werden. (Falls keine Flut kommt oder der Krieg früher losgeht). Nur das könnte die SED ... ups .... hab mich verschrieben .. meinte SPD .... noch retten :D :D

      gruß debi
      Avatar
      schrieb am 30.01.03 10:53:31
      Beitrag Nr. 67 ()
      Debi
      Grundsätzlich stimme ich Dir zu !!!

      Zur Zeit haben wir ein Paradies für Trader. Allein gestern wieder über 6 % Kursschwankungen beim Dax. Mit
      Kursschwankungen von 100 bis 200 Punkten an einem Tag
      beim Dax müssen wir zukünftig immer rechnen !!
      Wir befinden uns seit 3 Jahren in einem langfristigen
      Abwärtstrend der deutschen Börse. Innerhalb dieses Abwärtstrendes sind kurzfristige Erholungen bis zu
      500 Punkte immer möglich, was man aber zum Ausstieg nutzen
      sollte. Am 5.2. wollen die USA neue Beweise gegen den
      Irak vorlegen, um damit einen Angriffskrieg gegen den
      Irak zu begründen, was noch zu heftigen Kursschwankungen
      nach unten führen wird. Kurz vor bzw. kurz nach Kriegsbeginn wird es noch viele gute Einstiegskurse geben, die noch viel niedriger liegen als die Kurse
      zur Zeit. Was ich oben in Nr. 61 dargestellt habe,
      ist zur Zeit eines wichtig, viel Bargeld zu besitzen,
      um zur rechten Zeit billig zuzuschlagen !!!
      Avatar
      schrieb am 30.01.03 11:18:15
      Beitrag Nr. 68 ()
      Also gut Laura ...

      Sollte der DAX unter 2630 schließen hast Du ein Kölsch von mir gewonnen.
      Sollte selbiges nicht der Fall sein, gibt´s n Bierchen von Dir ! (solltest Du allerdings aus Düsseldorf kommen und mir ein Alt unterjubeln wollen ist die kleine Wette hinfällig :D .)

      gruß debi
      (der sich derzeit über nen DAX von 2734,24 freut) :)
      Avatar
      schrieb am 30.01.03 14:58:22
      Beitrag Nr. 69 ()
      debi
      Das Bier in den kleinen Schapsgläsern kannst Du selber
      saufen !!! Ich lebe in Bayern und da gehört eine
      Maß Bier (in Hochdeutsch = 1 Liter) zu jedem gepflegten
      Mittagessen !!! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.01.03 15:08:47
      Beitrag Nr. 70 ()
      Laura

      auch das noch ... n Weißwurstgermane ! :eek:


      debi
      (der sich auf den Schreck erst mal n lecker Fläschchen Kölsch aufmachen muß)
      Avatar
      schrieb am 30.01.03 22:08:11
      Beitrag Nr. 71 ()
      der Insolvenzkanzler wirds schon machen
      Avatar
      schrieb am 30.01.03 22:21:06
      Beitrag Nr. 72 ()
      Realisti
      Das kannst Du aber laut sagen; auf den Insolvenzkanzler
      können sich die Short-Seller 100 % verlassen . Die Sozis
      sind Holzköpfe und sie bleiben es !!!

      Debi
      Wenn ich mir heute die amerikanische Märke so betrachte,
      haben wir ja morgen beim DAX einen hohen Nachholbedarf
      nach unten !! Die 2630 Punkte werden wir morgen daher
      lässig nach unten durchstoßen. Vom Schrottmarkt "Neuer Markt" rede ich schon lange nicht mehr !!
      Avatar
      schrieb am 30.01.03 23:02:50
      Beitrag Nr. 73 ()
      Hallo Rofle,
      die Erholung an der deutschen Börse wird
      bei einem frühzeitigen Abgang von Schröder wieder
      erfolgen. Auch bei Ausbruch und/oder Ende des Irakkrieges
      könnten wir durchaus wieder bessere Kurse sehen.
      Das soll aber nicht heißen, daß ich nicht auch lieber
      für eine friedliche Lösung wäre.
      Bei den am Sonntag anstehenden Landtagswahlen sollten
      allerdings CDU/FDP als klare Sieger vom Platz gehen.


      MfG

      Dagopower
      Avatar
      schrieb am 30.01.03 23:44:25
      Beitrag Nr. 74 ()
      Der alte Börsenspruch "Kaufen , wenn die Kanonen donnern",
      so makaber es auch klingen mag, könnte sich auch diesmal
      wieder bewahrheiten. Bis dahin sollte man sich , von der
      Börse mit Käufen zurückhalten. Nach der letzten Rede
      von Bush, gehe ich davon aus, dass die USA eingreifen werden und zwar zweite Februar Hälfte. Die militärische
      Überlegenheit der USA ist so gewaltig, dass der ganze
      Spuk in maximal 2 Wochen beendet sein wird. Die Kurden
      im Norden sowie die Schiiten im Süden des Iraks stehen schon Gewehr bei Fuß von der Diktatur Saddam H. befreit zu werden und selbst aktiv in den Kampf gegen Saddam H einzuschreiten. Sinkende Ölpreise , der Beginn eines Konjunkturaufschwunges könnte zu einer Kursrallye nach
      oben führen (insbesondere US Aktienbörse) Die deutsche Wirtschaft und die deutsche Börse wird auch zukünftig
      durch eine reformunfähige rot/grüne Regierung in Berlin
      leider auch zukünftig in Mitleidenschaft gezogen !!!
      Avatar
      schrieb am 31.01.03 09:43:59
      Beitrag Nr. 75 ()
      Was sag ich denn, es geht wieder lustig nach unten;
      klar das die deutschen Aktienidices wieder viel mehr verlieren müssen als gestern abend der Dow Jones !!
      Avatar
      schrieb am 31.01.03 09:54:52
      Beitrag Nr. 76 ()


      Avatar
      schrieb am 31.01.03 10:53:53
      Beitrag Nr. 77 ()
      MEHRWERTSTEUERERHÖHUNG

      CDU-Ministerpräsidenten wollen Konsumenten belasten

      Die beiden CDU-Ministerpräsidenten Wolfgang Böhmer und Peter Müller halten offenbar eine Erhöhung der Konsumabgaben für geboten. Die rot-grüne Koalition will das Thema dagegen ein für allemal vom Tisch bekommen.
      Hier klicken!
      Saarlands Ministerpräsident Müller: Höhere Steuern für den Landesetat
      DDP
      GroßbildansichtSaarlands Ministerpräsident Müller: Höhere Steuern für den Landesetat
      Passau - Nach Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Böhmer fällt nun auch der Saarländer Müller seiner Partei in den Rücken. Einem Bericht der "Passauer Neuen Presse" schließt er seine Zustimmung zu einer Anhebung der Mehrwertsteuer nicht mehr aus. Unions-Chefin Angela Merkel hatte diese steuerpolitische Maßnahme bisher abgelehnt.

      Auf einer Konferenz der Unions-Ministerpräsidenten äußerte der CDU-Politiker laut Zeitungsbericht seine Zweifel daran, dass die Sanierung der Haushalte von Bund und Ländern auch ohne eine Mehrwertsteuererhöhung erreicht werden könne. Angesichts der desolaten Finanzlage im Saarland soll Müller damit eine Drohung verbunden haben: Wer nicht wolle, dass er einer höheren Mehrwertsteuer zustimme, müsse erklären, mit welchen anderen Mitteln er die nötigen Einnahmen für seinen Landesetat erreichen könne.

      SPD und Grüne wollen sich dagegen schon am Freitag im Bundestag verbindlich darauf festlegen, die Mehrwertsteuer nicht zu erhöhen. Über einen entsprechenden Antrag der Koalitionsfraktionen soll im Parlament abgestimmt werden. Die Union müsse beim Thema Mehrwertsteuererhöhung dann endlich Farbe bekennen, sagte Volker Beck, der Parlamentarische Geschäftsführer der Grünen-Bundestagsfraktion.

      Zum Verzicht auf eine Mehrwertsteuer-Erhöhung liegt dem Parlament bereits ein FDP-Antrag vor. SPD und Grüne wollten diesem Papier trotz inhaltlicher Übereinstimmung wegen der zugehörigen Begründung nicht zustimmen und legten deswegen einen eigenen Antrag vor. Darin wird eine Mehrwertsteuererhöhung mit der Begründung abgelehnt, sie sei "ohne Zweifel in der aktuellen konjunkturellen Lage schädlich". Der rot-grünen Bundesregierung ist aus der Opposition heraus mehrfach unterstellt worden, sie wolle die Mehrwertsteuer erhöhen. Dabei wurde zuletzt von einer Anhebung um zwei Prozentpunkte auf 18 Prozent gesprochen.
      Avatar
      schrieb am 31.01.03 10:57:10
      Beitrag Nr. 78 ()
      sach mal Joe

      auf solch billige Propaganda fällt doch eh keiner mehr rein !

      debi
      Avatar
      schrieb am 31.01.03 18:40:51
      Beitrag Nr. 79 ()
      Hi Laura

      :kiss:

      Naaaaaaaaa ..... solltest dem Debirakel vertrauen ! ;)

      2630 lässig nach unten durchstoßen ?


      gruß debi
      (der den DAX nächste Woche signifikant über 2800 sieht);)
      Avatar
      schrieb am 01.02.03 09:57:45
      Beitrag Nr. 80 ()
      Börsianer hoffen auf die Wähler
      CDU-Siege könnten Dax beflügeln – „Rot-Grüner Abschlag von elf Prozent“
      von Holger Zschäpitz und Matthias Iken


      Berlin - Am Sonntag Schlag 18 Uhr wird die Richtung des Dax bestimmt. Sollte die CDU nicht nur den Sieg in Hessen, sondern auch in Niedersachsen davontragen, könnte das deutsche Börsenbarometer endlich einmal positiv in die neue Woche starten. Bei einem Regierungswechsel in Niedersachsen würde die Union ihre derzeit hauchdünne Mehrheit im Bundesrat auf sieben Stimmen ausbauen. Und mit einer klaren CDU-Majorität in der Länderkammer müsste die SPD, so erwarten Analysten, ihre Steuerpläne wirtschaftsfreundlicher gestalten.


      „Ein neuer politischer Wind wäre definitiv positiv für die Börse“, sagt Hans-Joachim König, Fondsmanager bei Union Investment. Insbesondere ausländische Investoren würden dem Wahlausgang am Sonntag entgegenfiebern und gegebenenfalls an den deutschen Markt zurückkehren. „Der Dax ist im internationalen Vergleich extrem billig. Die Politik hat daran maßgeblichen Einfluss“, so König. Vor allem seit der Bundestagswahl laufen die Kurse deutscher Aktien dem Rest der Weltbörsen hinterher. Gewann der europäische Leitindex Euro-Stoxx-50 seit dem 22. September zehn Prozent an Wert und der französische CAC-40 immerhin noch drei Prozent, liegt der Dax seit dem knappen Wahlsieg von Rot-Grün acht Prozent im Minus. „Gegenüber Frankreich haben wir damit einen Politikabschlag von elf Prozent“, sagt Joachim Paech, Händler bei Julius Bär. „Wenn nun die Union über den Bundesrat wieder stärkeren Einfluss auf die Wirtschaftspolitik in Deutschland bekommt, könnte ein Teil des Rückstands aufgeholt werden.“


      Sämtliche Dax-Konzerne schauen voll Hoffnung auf den Wahlsonntag. Denn keine der 30 Gesellschaften kommt beim rot-grünen Finanzpaket ungeschoren davon. Da ist etwa die geplante Mindeststeuer für Unternehmen. Gesellschaften sollen künftig nicht mehr unbegrenzt Verluste der Vergangenheit mit Gewinnen späterer Jahre verrechnen können. Treffen würde dieses Vorhaben vor allem die Erträge von Metro, Thyssen-Krupp, Infineon und der Deutschen Telekom, die momentan hohe Verlustvorträge in der Bilanz haben. Metro hat nach Berechnungen von UBS Warburg 1,5 Mrd. Euro steuermindernde Verlustvorträge in den Büchern angehäuft, die Deutsche Telekom acht Mrd., Thyssen-Krupp 2,5 Mrd. und Infineon immerhin noch 675 Mio. Euro.


      Die Automobilbauer wiederum laufen seit langem Sturm gegen die massive Erhöhung der Dienstwagensteuer. Der Verband der Automobilindustrie rechnet für den Fall der Umsetzung des Steuerpaktes mit Absatzeinbußen zwischen zwei und drei Mrd. Euro. Und die Lufthansa befürchtet jährliche Gewinneinbußen im dreistelligen Millionenbereich, sollten Flugtickets ins europäische Ausland mit einer hohen Mehrwertsteuer belegt werden. „Die von der Bundesregierung angekündigten Steuererhöhungen könnten durch die Länderkammer am 14. März gekippt werden“, sagt König.


      Doch für die Börsianer geht es am Sonntag noch um mehr als um bloße Steuerpolitik. „Es geht um einen grundlegenden Stimmungswechsel. Die Situation derzeit erinnert mich an 1982, als es zum Regierungswechsel in Bonn kam“, sagt Bär-Banker Paech. Mit einem neuen Optimismus würde sich das Konsumklima und die Investitionsbereitschaft verbessern – eine Entwicklung, die den Dax beflügeln sollte. Leif Millarg, Fondsmanager bei Activest, bringt es auf den Punkt: „Der Sonntag könnte das Startsignal für einen Gezeitenwechsel in Deutschland markieren.“
      Avatar
      schrieb am 01.02.03 11:26:02
      Beitrag Nr. 81 ()
      Debi
      Sollte der Dax nächste Woche auf 2.800 steigen (bei dieser
      Vola zur Zeit nichts ungewöhnliches) werde ich mir überlegen neue Short-Positionen (Hebel-Put-Zertifikate etc.) einzugehen. Bin damit in den letzten Monaten sehr
      gut gefahren. Solange die Kanonen noch nicht knallen,
      wird es in den nächsten Wochen verdammt hektisch an den Börsen zugehen. Steigende Ölpreise, steigender Euro usw.
      verstärken noch einen weiteren Abwärtstrend !!!
      Avatar
      schrieb am 03.02.03 02:36:23
      Beitrag Nr. 82 ()
      #1

      Heute feiert die Börse bestimmt rot/grün !!! Und zwar deren Niederlage :laugh: :laugh: :laugh:

      @ Laura
      Keine falsche Strategie ! bei 2820 verkaufe ich meine 2630iger Futures wieder !

      Werde aber noch nicht short gehen !

      Zu gefährlich derzeit !

      Ich werde wenn erst ende Feb. short gehen ... solange werde ich in Aktien investiereten ... und da stehen meine Schätzchen (Mobilcom und Wapme) ganz oben an !

      Erst wenn sich ein evtl. Krieg zu 99 % verdichtet shorte ich !


      gruß debi !
      Avatar
      schrieb am 03.02.03 09:03:44
      Beitrag Nr. 83 ()
      heute könnte rofle wieder feiern
      Avatar
      schrieb am 03.02.03 10:40:44
      Beitrag Nr. 84 ()
      debi
      Am Mittwoch den 4.2. will die USA stichhaltige Beweise vorlegen.
      Am 14.2. wird Herr Blix einen Berich zu den Waffeninpektionen abliefern; lauter Termine voller Unsicherheit; spätestens ab 14.2. werden wir Sicherheit
      haben; man sollte aber schon vorher short gehen !!
      Heute feiert die dt. Börse recht bescheiden, dass die
      rot/grüne sozialistische rot/grüne Abzockerpolitik radikal
      vom Wähler abgestraft wurde, aber noch regiert Rot/Grün in
      Berlin und für notwendige tiefgreifende wirtschaftsliberale Reformen besteht wenig Hoffnung. Deutschland muß noch viel, viel tiefer fallen, bis grundlegendes geändert wird.
      Meine Strategie ist klar: Viel Liquidität und Daxerholungen zu weiteren Short Eindeckungen nutzen !!!
      Avatar
      schrieb am 04.02.03 15:20:06
      Beitrag Nr. 85 ()
      Die schwarz/gelben Wahlsiege wurden ja nur kurz an der
      Börse gefeiert, was ja abzusehen war, da die Belastungsfaktoren ja weiterhin fortbstehen. Diese sind:

      - eine reformunfähige rot/grüne Abzocker-Regierung und das
      noch für fast 4 Jahre
      -steigende Ölpreise
      -schwacher Dollarkurs, was die deutsche Exportwirtschaft
      stark belasten wird
      -immer noch viel zu hohe Zinsen im Euroraum
      -drohender Irak-Krieg
      -Deflations- und daraus folgend Depressionsgefahren
      insbesondere in Deutschland (vergleichbar wie in Japan)

      Daraus folgend gibt es Leute nur eine sinnvolle Strategie
      und zwar Bargeld, Bargeld ..., Erholungen beim Dax dazu nutzen, zusätzliche Short-Positionen einzugehen.
      Bei einer Deflation ist nämlich eines sicher, dass man zukünftig , alles billiger bekommt !!!
      Avatar
      schrieb am 05.02.03 09:27:30
      Beitrag Nr. 86 ()
      Heute findet wieder mal so ein schönes Schlachtfest an der deutschen Börse statt; Dax unter 2.600 Punkten. Da lacht
      mal wieder das Short-Seller Herz !!!
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.02.03 09:39:34
      Beitrag Nr. 87 ()
      Kein Wunder , dass der Dax heute wieder mehr fällt,
      als die anderen Aktienindices.

      Die rot/grüne Regierung ist nicht nur dabei , die Wirtschaft total an die Wand fahren, sondern hat uns bereits international
      total isoliert. Irgendwann werden die Amis keine Waren
      aus Germany, wie Autos etc. kaufen, dann bricht bei uns alles zusammen !!!

      Hände weg daher von den deutschen Aktienmärkte, so lange
      wir von solchen Chaoten regiert werden !!!
      Avatar
      schrieb am 07.02.03 19:06:47
      Beitrag Nr. 88 ()
      Avatar
      schrieb am 07.02.03 19:10:52
      Beitrag Nr. 89 ()
      ... und alle Shorties feiern mit! :p

      Avatar
      schrieb am 07.02.03 20:11:41
      Beitrag Nr. 90 ()
      es sind wirklich pardiesische zustände für uns shorties.

      allerdings habe ein ein klein wenig ein schlechtes gewissen.
      viele 100.000 menschen werden noch ihren job verlieren,und wir verdienen ein vermögen.

      und das beste,bzw. schlimmste kommt ja erst noch.

      kein bündniss für arbeit.
      starker euro.
      deutschland isoliert(erste wirtschaftlich folgen werden jetzt schon sichtbar).
      rot/grün - cdu blockieren sich.
      jeden tag horromeldungen in der presse.
      vertrauen in die regierung bei 20%:laugh:
      usw.....usw...usw.


      deutschland am abgrund - keiner merkt es.
      Avatar
      schrieb am 07.02.03 20:12:06
      Beitrag Nr. 91 ()
      Da lacht das Short-Seller Herz !!! Und die Talfahrt geht
      weiter !!! Leute , Anfang nächster Woche fällt die Unterstützung von 2500 beim Dax; dann wird der Dax schnell
      auf die nächsten Auffanglinien bei 2.250 und 2.300
      fallen. Bevor die Kanonen im Irak knallen, werden
      wir noch die 1 beim Dax sehen; da kommt Freude auf !!
      Avatar
      schrieb am 10.02.03 16:36:59
      Beitrag Nr. 92 ()
      Bei dieser Unterstützung der rot/grünen Chaoten-Politiker müßte doch alsbaldig die Unterstüzung von 2.515 Punkten beim Dax in Kürze zu schaffen sein
      :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.02.03 11:51:47
      Beitrag Nr. 93 ()
      2300 Pkt. Ende der Woche?
      Avatar
      schrieb am 25.02.03 11:55:18
      Beitrag Nr. 94 ()
      1600 Pkt. Ende des Jahres?
      Avatar
      schrieb am 25.02.03 16:12:00
      Beitrag Nr. 95 ()
      Heute wird rot-grün ja mal wieder ganz besonders gefeiert! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.02.03 16:19:10
      Beitrag Nr. 96 ()
      #95

      Hattest Du etwa etwas anderes erwartet??? Erstaunlich, dass die Börse nicht am 23.09.2002 um 1000 Punkte gefallen ist!
      Avatar
      schrieb am 25.02.03 16:26:37
      Beitrag Nr. 97 ()
      Hallo LauraGerhard,

      jetzt gibt es kein halten mehr! Schröder und seine Choaten fahren jetzt mit Vollgas in die Wand!:mad:
      Avatar
      schrieb am 25.02.03 16:53:10
      Beitrag Nr. 98 ()
      Albatossa
      Ja heute knallen wieder die Sektkorken der Shortseller-Gemeinde.
      Der Dank geht an die rot/grünen Chaoten !!! Diese rot/grünen Politiker tuen ja zur Zeit alles, um die deutsche Wirtschaft total an die Wand zu fahren !!!
      Bald wird der Dax die 2000 Punkte Grenze durchbrechen !!!
      Die deutsche Telekom ist noch total überbewertet; da hat der Eichel die Volksaktionäre vor 2 Jahren das Fell total über die Ohren gezogen, dass es nur so rauscht !!! Für 63 Euro
      für eine Telekom Aktie haben sie die Aktionäre abgezockt :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.02.03 17:24:36
      Beitrag Nr. 99 ()
      Hallo LauraGerhard,

      der Eichel hat es mit seiner Unschuldbekundung zur T-Aktien dieses Feuerwerk doch erst möglich macht! Wie immer ist die ganze SPD - Clique unschuldig und haben auch wie immer nur die Wahrheit gesagt!:rolleyes:

      Vorwärts Genossen es gibt noch viel kaputt zu machen, packen wir es endlich an! :cry:
      Avatar
      schrieb am 25.02.03 17:26:44
      Beitrag Nr. 100 ()
      #100

      Kurziel: 100 Punkte bis 2006!:D
      Avatar
      schrieb am 25.02.03 17:55:28
      Beitrag Nr. 101 ()
      Dax auf 6 Jahres tief.
      Rot/Grüne Wirtschaftskompetenz zeigt erste Früchte.

      And the OSCAR goes to:D

      Germany
      Für beste Insolvenzen
      Kategorie "Bestes Original-Drehbuch"

      Germany
      beste Arbeitslosigkeit
      Kategorie "Film/Fernsehen"

      Germany
      bestes Wirtschaftswachstum
      Kategorie "Make-up"

      Schröder
      Kategorie "Bester Schauspieler"

      Claudia Roth
      Kategorie "Beste Kostüme"

      Beer
      Kategorie "Bester Ton"
      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.02.03 18:02:42
      Beitrag Nr. 102 ()
      Für die Märkte gibt es eine Art Bush-Abschlag von circa 10%!

      Bei den Begriffen Schröder und Deutschland zucken Börsianer in der Mehrheit ebenfalls zusammen. Der Hauptgrund dafür, dass der Dax meist stärker fällt als andere europäische Börsen, ist die nach Meinung von Investoren schlechte wirtschaftliche Verfassung der Budesrepublik im Allgemeinenn und die desaströse Politik Schröder im Speziellen. Ob Deutschland wirklich ein drittklassiges Land ist, darüber lässt sich streiten - in der Wahrnehmung der Kursmacher ist Deutschland für Unternehmen auf jeden Fall ein Standortmalus. Und Deutschland unter der Regierung Schröder wir nochmals mit einem 40% Abschlag gehandelt!
      Avatar
      schrieb am 25.02.03 18:33:15
      Beitrag Nr. 103 ()
      Albatossa
      In Deutschland kumulieren sich alle negativen Faktoren.
      So eine miserable und tölpelhafte Regierung wie in Deutschland gibt es halt nirgendwo auf dieser Welt; das
      ist natürlich ein Standortnachteil hoch drei !!! Viele deutsche Unternehmen überlegen sich den Firmensitz ins Ausland zu verlegen und natürlich auch die Produktion ins Ausland. Der Schröder träumt davon , dass sich die deutschen Unternehmer verpflichten, zusätzliche Leute einzustellen !!! Ich glaube, der Jurist Schröder versteht von einer Sache überhaupt nichts und das ist die Wirtschaft !!
      Avatar
      schrieb am 26.02.03 12:08:19
      Beitrag Nr. 104 ()
      Und die Börse feiert heute Rot/Grün munter weiter!

      :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.02.03 12:17:59
      Beitrag Nr. 105 ()
      Ist denn heute schon wieder ein rot-grüner Feiertag? :D

      Avatar
      schrieb am 26.02.03 12:30:47
      Beitrag Nr. 106 ()
      # 105
      Diese Frage sollte eigentlich der Thread-Erfinder beantworten.

      Na, Rofle, was meinst du?
      Avatar
      schrieb am 06.03.03 21:51:14
      Beitrag Nr. 107 ()
      Die Börse will einfach weiter Rot/Grün feiern!

      DAX 2437!

      :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.03.03 22:16:52
      Beitrag Nr. 108 ()
      hako
      Hoch leben sollen die rot/grünen Chaoten, die sich
      mit allen Mitteln ins Zeug legen, den Dax unter 2000
      zu drücken !! Nur noch 400 Punkte und wir sehen die 1
      beim Dax !!!
      Die rot grünen Chaoten haben es in 3 Jahren geschafft, den
      Dax von 8000 auf 2400 Punkten herunterzuknüppeln !!!!
      Da wird ja es für unsere rot/grünen Freunde ein Leichtes zu sein , in den nächsten 3,5 Jahren den Dax lässig unter 1000 Punkte zu treiben !!!
      Allen Shorties wünsche ich großen Reichtum und tolle Sekt Parties in den nächsten Monaten !!!!!
      Avatar
      schrieb am 07.03.03 09:42:23
      Beitrag Nr. 109 ()
      Verdammt, wir werden doch heute noch die 2400 Punkte beim
      Dax unterschreiten und heute wieder einen neuen Tiefstand beim Dax seit über 7 Jahren markieren, es wäre doch gelacht, wenn das nicht zu schaffen wäre !!!
      Der Dank geht an unseren Rekord Kanzler Gerd !!! Bravo Gerd !!!
      Nachdem auch bei den Arbeitslosenzahlen Rekordstände gestern verkündet wurden, wird es heute zusätzlich als kleines Zuckerchen einen neuen Dax Tiefstand wieder dazu geben.
      Und natürlich bei den Schulden, Firmenpleiten usw.
      werden wir bald wieder weitere Rekordmarken erreichen.
      Es lebe hoch, unser Gerd, unser Rekord Kanzler !!!!
      Avatar
      schrieb am 07.03.03 09:44:28
      Beitrag Nr. 110 ()
      einfach den Chart verkehrt herum halten






      machen M_B_S und Connor auch:laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.03.03 14:27:23
      Beitrag Nr. 111 ()
      Realisti
      Ich habe auch erst vor kurzem erfahren, dass unsere rot/grünen Freunde wie Connor, MBS usw. drehbare Bildschirme (Marke: rot/grüner Eigenbau) besitzen, so dass immer die Kursrichtung stimmt !!! Ganz schön pfiffig unsere rot/grünen Freunde:laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.03.03 11:03:16
      Beitrag Nr. 112 ()
      Endlich wurde heute die "kleine" Unterstützung durchbrochen und der freie Fall auf die 2000 Punkte beim
      Dax kann nun angesteuert werden. Das war ja höchste Zeit !!! Die rot/grüne Regierung wird mit ihrer Forderung
      auf unbegrenzte Inpektionen im Irak dafür sorgen , dass die Unsicherheit in Sachen Irak noch lange andauern und sich Aktienbaisse noch lange fortsetzt .
      Unsere rot/grüne Regierung ist einfach super !!!!
      Avatar
      schrieb am 10.03.03 11:50:01
      Beitrag Nr. 113 ()
      @ Laura :laugh:

      ja net schlecht einfach den Chart umdrehn:laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.03.03 12:07:39
      Beitrag Nr. 114 ()
      Die Börse feiert schon wieder Rot-Grün? Wird langsam langweilig. ;)
      Avatar
      schrieb am 10.03.03 15:08:27
      Beitrag Nr. 115 ()
      #114

      ... und heute feiert die Börse ganz mächtig! :laugh: :laugh: :laugh:

      rot-gruen muß ja fantastisch sein so wie das abgeht ! :D
      Avatar
      schrieb am 10.03.03 17:20:54
      Beitrag Nr. 116 ()
      Vorfreude auf die Kanzler-Rede!

      :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.03.03 17:26:17
      Beitrag Nr. 117 ()
      @ Rofle,

      Wieviel Prozent des DAX hat die Feier für Rot/Grün seit
      deiner Thread-Eröffnung eigentlich schon gekostet?

      Scheint mir eine recht kostspielige "Feier" zu sein! :D
      Avatar
      schrieb am 10.03.03 17:58:23
      Beitrag Nr. 118 ()
      Der Rofle befindet sich zur Zeit im reinsten Freudentaumel; bei ihm jagt zur Zeit eine Sektparty die
      andere :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Wenn der Dow Jones heute um 1,6 % fällt, muß natürlich
      der Dax über 4 % fallen !!! Die deutsche Börse muß halt immer
      noch den rot/grünen Chaoten Malus verkraften:laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.03.03 17:59:35
      Beitrag Nr. 119 ()
      moment das ist
      alles die Schuld der Birne
      Avatar
      schrieb am 10.03.03 18:26:42
      Beitrag Nr. 120 ()
      ... dann vergleichen wir mal das Datum des Eingangsposting mit Beginn und Verlauf des Charts! :look:

      ------------------------------

      #1 von Rofle 15.10.02 19:36:14 Beitrag Nr.: 7.597.219 7597219

      DAX etwa 5,8 %, der NEMAX etwa 11,6 % im Plus !!! Die Wende an den Börsen scheint da zu sein und die Anleger reagieren.

      [...]


      Avatar
      schrieb am 10.03.03 18:30:16
      Beitrag Nr. 121 ()
      # 120

      Danke, Lifetrader. ;)

      Danke, Rofle. :D
      Avatar
      schrieb am 10.03.03 18:32:40
      Beitrag Nr. 122 ()
      Lifetrader Du begreifst das einfach nicht mehr. Schröder war nur für die Höchststände Anfang 2000 zuständig und hat das andauernd von sich gegeben.

      Jetzt ist die Weltwirtschaft, die Haltung der Opposition, Kohl, Dieter Bohlen, Ralph Siegel oder sonstwer verantwortlich.


      Schröder ist die fleischgewordene Sonnenuhr:

      "Mach es wie die Sonnenuhr, zähl die heit`ren Stunden nur"
      Avatar
      schrieb am 10.03.03 18:40:58
      Beitrag Nr. 123 ()
      @konns,

      sicher meintest du diese Kanzlerrede mit dem ultimativen Timing? ;) :look: :laugh:

      -----------------------------------------------------------

      24. Januar 2000, Frankfurt/Main

      Rede von Bundeskanzler Gerhard Schröder anlässlich der Jahreseröffnung der Deutsche Börse AG

      [...]

      Ich finde, dass ich selbstbewusst sagen darf, dass die Bundesregierung ihren Anteil zur guten Börsenstimmung beigetragen hat. Zuletzt haben wir mit der Steuerreform die Fantasie der Anleger - und nicht nur deren Fantasie, sondern auch deren begründete Einschätzung - auf ein gutes Jahr 2000 mehr als angeregt.

      Bei diesen Voraussetzungen ist die Prognose nicht zu gewagt, dass die Zukunftsaussichten für den Finanzplatz Deutschland gut sind.

      [...]

      http://www.bundeskanzler.de/Reden-.7715.6420/Rede-von-Bundes…
      Avatar
      schrieb am 10.03.03 19:07:32
      Beitrag Nr. 124 ()
      Das ist eine davon. Schröder Sonnenuhr hat das damals ja dauernd gesagt.

      Da gibt es noch eine, in der er sagt, dass eine solide Finanzpolitik dafür sorgen wird, dass es mit der Börse weiter nach oben geht.

      Naja, die Börse ist runter und somit ist der Beweis erbracht, was von der Finanzpolitik dieser Regierung zu halten ist.
      Avatar
      schrieb am 10.03.03 21:52:56
      Beitrag Nr. 125 ()
      Der Sicherheitsrat ist in Sachen Irak total uneinig.
      Der Dow Jones geht heute abend weiter runter; da wird ja morgen der Dax die 2300 Punkte durchbrechen !!! Je länger die
      Unsicherheit in Sachen Irak weiter gehen wird, geht es mit
      der Börse und der Wirtschaft weiter bergab. Die deutsche
      Börse und Wirtschaft hat ja zusätzlich noch den rot/grünen Malus zu verkraften und daher geht es in Deutschland total in den Keller. Wenn man sich so den rot/grünen Hühnerhaufen sich betrachtet, kann man nur noch deen Kopf schütteln !!!
      Avatar
      schrieb am 10.03.03 23:24:33
      Beitrag Nr. 126 ()
      Laura Gerhard hats genau getroffen...

      So schlimm Krieg ist.... Wenn er erst einmal begonnnen hat, werden die Börsen sich erholen.(Wie lange weiss kein Mensch) So lange noch so ein gezeter ist, werden die Börsen weiter fallen.

      Und mal ganz egoistisch gedacht, hoffentlich fangen die Amis endlich an mit diesem Krieg.
      das hält ja keine Sau mehr aus, dieses Heckmäck.



      der krieg wird in 8-12 Wochen vorbei sein. Saddam entweder tot oder geflohen, die Irakis werden ne bessere Regierung bekommen und der Oelpreis wird bei 25 $ liegen.

      Dann wird sich die Weltkonjunktur endlich wieder erholen. Die Opec wird Ihrer Erpressungsversuche endgültig als gescheitert erkennen und wir kommen wieder an billiges Öl.

      Ich vestehe ehrlich gesagt Schröders strategie nicht... Denkt der saddam geht freiwillig, wenn Schröder nur lange genug bittet?
      Avatar
      schrieb am 10.03.03 23:51:27
      Beitrag Nr. 127 ()
      börsenjörg
      Du hast es ebenso richtig erkannt. Diese Verzögerungsstrategie von Deutschland, Frankreich usw. wird die Aktienindices
      weiter nach unten treiben. Schröder ist doch der
      reinste Populist, die sich rein nur nach der Volkesstimme richtet und handelt,und ob die Wirtschaft, Börsen, Ölpreis usw. nach unten abschmieren , ist doch dem
      Schröder total egal; wichtig für Schröder ist halt nur,
      dass er den Irak Krieg um ein paar weitere Monate hinauszögern kann ,in der Hoffnung sich dann als Friedensapostel feiern zu lassen!! Im Grunde wird durch das Verhalten Schröders, Frankreichs usw. ein Krieg nur wahrscheinlicher, da nun die Chance, dass Saddam H. freiwillig zurücktritt und eine schnelle Lösung des Irak Konfliktes nun immer geringer wird. Der eigentliche Sieger ist Saddam H. , da es ihm nun offenbar gelungen ist, die Weltgemeinschaft zu spalten.
      Die Konsequenzen daraus , werden wir noch bitter zu spüren bekommen !!!
      Avatar
      schrieb am 10.03.03 23:56:33
      Beitrag Nr. 128 ()
      Laura:

      Der Krieg wird so krurz werden, dass wir ihn gar nicht mitkriegen werden...

      Begründung:

      15:23 ET Iraqi troops offer surrender; told to come back later : London`s Mirror reports that terrified Iraqi soldiers have crossed the Kuwait border and tried to surrender to British forces - because they thought the war had already started. According to the report, the band of a dozen troops waved the white flag as British paratroopers tested their weapons during a routine exercise. The stunned paratroopers from 16 Air Assault Brigade were forced to tell the Iraqis they were not firing at them, and ordered them back to their home country telling them it was too early to surrender
      Avatar
      schrieb am 10.03.03 23:58:07
      Beitrag Nr. 129 ()
      @Laura

      Übrigens wird durch die politik schröders auch Nordkorea bestärkt das Maul aufzureissen. Aber Gerhard merkt es nicht...
      Avatar
      schrieb am 11.03.03 07:48:07
      Beitrag Nr. 130 ()
      börsenjörg
      Die ganzen Diktaturen in dieser Welt, wie Nordkorea usw.
      jubeln, denn sie haben jetzt feine Verbündete wie Deutschland, Frankreich usw. auf ihrer Seite und fühlen sich in ihrem Tuen bestärkt. Durch das Verhalten Schröders wird der Weltfrieden noch mehr beeinträchtigt
      und die Kriegsgefahr zukünftig noch mehr erhöht.
      Das ist das Erschreckende an unserer "feinen" rot/grünen
      Regierung. Die Börsen und insbesondere die deutsche Börse
      schmieren jetzt total ab und Rot/Grün schafft es noch
      die deutsche Wirtschaft in den nächsten 3,5 Jahren
      total an die Wand zu fahren. Wenn jetzt auch noch die Exporte in die USA einbrechen, kann die deutsche Wirtschaft zukünftig ganz einpacken !!!
      Avatar
      schrieb am 11.03.03 09:05:18
      Beitrag Nr. 131 ()
      das scheint eine der längsten Feierlichkeiten zu sein, die die Welt je erlebt hat.

      Dranbleiben Gerd!!!
      Avatar
      schrieb am 11.03.03 09:12:14
      Beitrag Nr. 132 ()
      uppps - man sollte einen neue thread aufmachen. Dax gerade im Plus
      Avatar
      schrieb am 11.03.03 09:17:27
      Beitrag Nr. 133 ()
      Börse hat aufgehört zu feiern? WArum denn? ;)
      Avatar
      schrieb am 11.03.03 09:18:52
      Beitrag Nr. 134 ()
      Bei +1% gibt Schröder eine Pressekonferenz und sagt, dass dies sein Verdienst ist.
      Avatar
      schrieb am 11.03.03 09:39:27
      Beitrag Nr. 135 ()
      Pressekonferenz wird verschoben auf unbestimmte Zeit ;)
      Avatar
      schrieb am 11.03.03 17:18:50
      Beitrag Nr. 136 ()
      wir shorties jubeln weiter :laugh: :laugh: :laugh:

      danke an unsere regierung und an die neuen deutschen freunde in bagdad.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.03.03 17:21:39
      Beitrag Nr. 137 ()
      Habe es doch gestern in Nr.125 gewußt, dass das Dax-Messer
      locker wie Butter durch die 2.300 Linie rauscht. Freue
      mich schon , wenn wir in Kürze beim Dax wieder die 1 sehen
      werden. Das der Dax ständig mehr fällt, wie die anderen
      Indices ist doch kein Wunder !!! Am Freitag wird der Bla Bla Schröder wieder seine großen Sprüche klopfen, von
      denen wieder nur ein Bruchteil verwirklicht und
      der Rest wirkungslos verpuffen wird; wie schon in den letzten 4,5 Jahren !!!
      Am Wochenende haben 10.000 Verdi Gewerkschafter in Berlin
      demonstriert , weil der Ladenschluß am Samstag von 16 Uhr
      auf 20 Uhr verlängert werden soll. Das ist das reformfreudige Deutschland im Jahre 2003 !!!!
      Die linke Gewerkschafts-SPD fährt die deutsche Witschaft noch total an die Wand !!
      Avatar
      schrieb am 11.03.03 17:43:38
      Beitrag Nr. 138 ()
      @laura

      die deutsche wirtschaft ist schon an die wand gefahren.


      schröder redet am freitag.
      übers wochenende und kommende woche werden seine vorschläge von den unterschiedlichen interessengruppen zerpflückt werden - ende vom lied,erneute bewegungslosigkeit.

      bemerkenswert in der irak-debatte finde ich es,dass ernsthafte alternativen eines krieges überhaupt nicht diskutiert werden.

      noch erstaunlicher ist es allerdings,dass offenbar niemand zur kenntniss nimmt,dass jeder tag,den eine richtungweisende entscheidung im irak-konflikt ausbleibt,wirtschaftlichen stillstand bedeutet und tausende arbeitsplätze kostet.

      naja,was interessiert die leute die reälität - sie haben ja ihre moral. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.03.03 18:00:00
      Beitrag Nr. 139 ()
      charlie crocker
      Schröder hat sowohl in der Innenpolitik als auch in der Außenpolitik/Irak kein Konzept. Nach dem Schröder Konzept
      wird das Irak Problem zum Dauerproblem, da militärische
      Maßnahmen grundsätzlich ausgeschlossen werden, egal was
      der Irak macht und in der Innenpolitik ist Schröder zu
      grundlegenden Strukturproblemen nicht fähig. Nicht das
      Schröder Bla Bla interessiert die Leute, sondern was er
      bis zum Sommer tatsächlich umsetzt. Da werden die Gewerkschaften die Straße mobilisieren und da werden wir
      erleben, wie das Schröderlein wieder einbrechen wird !!!
      Avatar
      schrieb am 11.03.03 18:24:40
      Beitrag Nr. 140 ()
      genau der Krieg ist schuld:laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:




      ich muss den thread raussuchen
      wo ich die Ausrede angekündigt hab:laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 11:40:35
      Beitrag Nr. 141 ()
      Heute feiert die Börse schon wieder Rot Grün ! ............
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 12:33:34
      Beitrag Nr. 142 ()
      ... und sie feiert weiter ..... jetzt haben wir ein 7 Jahres Tief ! .... (2229,61 Pkt.)


      weiter so ... dranbleiben Gerd ! :cry: :cry: :cry:
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 12:40:04
      Beitrag Nr. 143 ()
      Schröder hat Recht: ES gibt in Deutschland eine Koalition der Kriegswilligen.
      Und genau die treibt den DAX immer weiter nach unten.:cry: :cry: :cry:
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 12:46:31
      Beitrag Nr. 144 ()
      Hallo debi,

      nach der kommende Freitagspropaganda vom Genossen Schröder dürfte das durchstoßen der 2000er Line nach unten wohl kein Problem mehr sein! Der kommende Rotgrüne (Schwarzer) Freitag, den 14. März 2003 wird unter der Schirmherrschaft von Schröder als "Tag der SPD-Dummerchen" jetzt jedes Jahr gefeiert!:D
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 12:48:22
      Beitrag Nr. 145 ()
      Schröder arbeitet auch für sein Volk .... laß doch das Kapital von den Kleinanlegern vernichtet werden .. da wird auf private Rentenvorsorge gesetzt und das Mittel dazu (Aktien) in Grund und Boden gestampft, und das nur aus Wahltaktischen Gründen

      Man kann gegen diesen Krieg sein ... kein Thema ... nur sich dimlomatisch so zu verhalten wie es die Bundesregierung gatan hat ist in höchstem Maße fahrlässig !

      und jetzt bekommen wir die Quittung dafür ..... Frankreich und Deutschland werden mit einem riesen Schaden aus der Geschichte rauskommen ! ... aber nicht Herr Schröder (der bekommt seine Kohle schon) .. nein ... die Kleinanleger und Rentenvorsorger !

      Diplomatie (auch unstimmigkeiten unter Freunden) dürfen niemals so gelöst werden wie wie es gemacht wurde ....

      Danke Gerd .... bleib dran und Deutschland kann demnächst seine Waren im Dritte Welt Laden verkaufen ....
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 12:53:34
      Beitrag Nr. 146 ()
      Eben ein Sprecher der Bremer Landesbank auf n-tv: Englische und amerikanische Banken führen bereits Krieg gegen die deutsche Wirtschaft und damit gegen uns.
      Der deutsche Maschinenbau hat bereits starke Auftragseinbrüche in den USA.
      Schröder dieses Superars... hat Deutschland endgültig ruiniert.Der Großkotz hat sich echt eingebildet gegen die Amis anstinken zu können.Der Mann gehört in den Knast. Der größte Kapitalvernichter aller Zeiten
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 12:56:41
      Beitrag Nr. 147 ()
      Hallo Fidelity,

      für Schröder und Saddam gibt nur noch eine Lösung!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 15:36:48
      Beitrag Nr. 148 ()
      Leute !!!! Das ist überhaupt nicht mehr zum Lachen;
      Wenn die deutschen Aktienkurse weiter so in den Keller
      rauschen, steht die ganze deutsche Versicherungs- Bankenbranche auf der Kippe. Die Versicherungen, Banken müssen ihre ganzen Aktienbestände massiv abschreiben, machen gewaltige Verluste, Lebensversicherungen können nicht mehr ausgezahlt werden So langsam haben wir japanische Verhältnisse.
      Rot/Grün ist dabei, das Land total zu ruinieren !!!
      3,5 Jahre haben die rot/grünen Chaoten noch Zeit, Ihr Werk zu vollenden !!!
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 16:31:56
      Beitrag Nr. 149 ()
      auch heut ist wieder feiertag!

      :(
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 16:37:15
      Beitrag Nr. 150 ()
      Und die Aktien der übrigen Welt steigen und steigen und steigen ...
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 16:37:39
      Beitrag Nr. 151 ()
      Also Bayer dann doch "strog buy", weil nach solchen Dauerfeiern Aspirin der absolute Renner werden wird.
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 16:42:49
      Beitrag Nr. 152 ()
      Hallo LauraGerhard,

      du hast sicherlich auch den Thread vom @Opimalisty gelesen und dort steht bereits geschrieben was noch kommt! Thread: Was regt ihr euch auf?Die wirklichen Probleme kommen doch erst noch! Das System wie wir es jetzt kennen wird unter diesen Chaotenregime auseinanderfallen! Und Schröder hat noch nicht fertig, es gibt noch ein paar wenige Unternehmen die es gilt fertig endlich auch noch fertig zu machen!:(

      Gruß Albatossa
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 16:43:30
      Beitrag Nr. 153 ()
      #150,

      vergleich mal die höchststände dax/nemax und dow/nasdaq mit den aktuellen ständen.
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 16:44:56
      Beitrag Nr. 154 ()
      Thema: >>> Heute feiert die Börse Rot-Grün !!! <<< :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

      Wenn Dummheit weh täte...
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 16:48:09
      Beitrag Nr. 155 ()
      #153,
      schau mal nach Japan - 20 Jahrestief - schuld daran ist natürlich Schröder und die SPD.:laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 16:52:38
      Beitrag Nr. 156 ()
      @856768

      SPD/Grüne sind schuld daran, daß die Bewertung deutscher
      Aktien weit unter denen ihrer ausländischen Wettbewerber
      liegen. Vergleich doch mal Nissan und VW. Und mach Dir
      Gedanken über Deinen geistigen Allgemeinzustand.
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 16:53:13
      Beitrag Nr. 157 ()
      #155,

      ja, die haben für das 20-jahrestief aber auch 20 jahre gebraucht. der gerd schafft das in fünf.

      :D
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 16:58:03
      Beitrag Nr. 158 ()
      schröder hat auf die frage, wann die wende kommt, geantwortet: "freitag":laugh: hoffentlich versteht der unter "wende" seinen rücktritt. mein tipp für freitag : minus 5% im dax. ein echter vertrauensbeweis in die rot grüne politik.
      rh
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 16:59:00
      Beitrag Nr. 159 ()
      Für Shortseller ist natürlich die deutsche Börse am interessantesten; heute morgen wurde schon gemeldet , dass
      englische Hedgefonds sich total auf die deutsche Börse
      eingeschossen haben. Man rechnet damit, dass in Kürze der Dax die 2000 Punke unterschreitet. Schröder ist ja in der Irak Frage der größte Spalter der Weltgemeinschaft, der
      im irakischen Fernsehen noch gefeiert wird aber jetzt
      wird Deutschland von englischen und amerikanischen Investoren total fertiggemacht. Die Bayer Aktien fallen
      zur Zeit ins Bodenlose, da nun amerikanische Kläger versuchen die Bayer AG zum Konkurs zu klagen. Der Machinenbau erleidet in den USA zur Zeit dramatische Absatzeinbußen in den USA : In den angelsächsischen Ländern USA usw.
      gilt zur Zeit der Spruch: " Fuck Germany"
      Schröder, wir danken Dir für Deine politische Weitsicht !!!
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 16:59:55
      Beitrag Nr. 160 ()
      @ 154 danatbank

      Dann guck Dir mal alle Indices der Welt an ... sag mir einen führenden Index der Welt, der prozentual mehr verloren hat als der DAX !

      Überleg bevor Du schreibst

      .. und wenn Dummheit Radfahren könnte, dann müßtest Du vermutlich auch Bergauf bremsen ... :laugh: :laugh: :laugh:


      Soviel zu Deinen Vergleichen



      so long
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 17:01:56
      Beitrag Nr. 161 ()
      @856768

      ich ein kleiner Vergleich von Nissan und VW (Blaue Line)! Ich hoffe als SPD - Dummchen kann man so was auch lesen!:D
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 17:02:14
      Beitrag Nr. 162 ()
      Vor 3 Jahren hat schon jemand den Untergang der Aktienkurs durch Schröder "indirekt" vorausgesehen:

      "Denn eine solide Haushaltspolitik sorgt für niedrige Zinsen und weiter steigende Aktienkurse."

      Anhand der Kurse (und der deutlich schlehcteren Entwicklung als bei den meisten anderen Börsen weltweit) sieht man, dass die Haushaltspolitik von Schröder hundsmiserabel ist.

      Es gab halt auch 2000 schon weitblickende Leute.
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 17:03:53
      Beitrag Nr. 163 ()
      @debi

      Warum soll ich die vergleichen?

      Der Dax hat unter Schröder stärker als der Cac 40, der FTSE 100,
      der Nikkei 225 und der S&P 500.

      Interessanter ist die Absolutbewertung, wo die Schere
      noch weiter auseinanderklafft.

      Zum Teufel mit dieser Regierung.
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 17:05:09
      Beitrag Nr. 164 ()
      500...verloren. muß es heißen
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 17:06:44
      Beitrag Nr. 165 ()
      danatbank
      Da kann ich Dir nur 100 % zustimmen . Zum Teufel
      mit dieser rot/grünen Regierung !!!
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 17:09:02
      Beitrag Nr. 166 ()
      Hallo LauraGerhard,

      schließe mich deiner Aussage voll an!;)
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 17:09:20
      Beitrag Nr. 167 ()
      @danatbank

      ups ... hab was mißverstanden

      Hiermit entschuldige ich mich förmlich bei danatbank !
      (Schande über mich) :cry:

      gebt mir Absolution ... sonst wähl ich demnächst der Doris ihr Mann seine Partei :D


      debi
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 17:16:34
      Beitrag Nr. 168 ()
      @debi

      vergeben und vergessen

      @all

      Ich sehe hier die Gefahr des Ausverkaufs an das Ausland
      zu Spottpreisen. Und Schröder ist das egal, solange die
      Tönung stimmt. Gut ins Bild paßt dazu, daß Hedgefonds
      jetzt nach Plänen des Finanzminsiteriums erlaubt werden
      sollen, um den Aktienmarkt noch weiter von der
      wirtschaftlichen Realität abzukoppeln und zum
      Spielball internationaler Fonds zu machen.
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 17:16:40
      Beitrag Nr. 169 ()
      jetzt hört doch mal auf zu heulen.

      die börsenentwicklung in deutschland war doch vollkommen klar.

      mich macht rot/grün jeden tag reicher.:laugh:

      nicht heulen und besserwissen - handeln.
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 17:18:56
      Beitrag Nr. 170 ()
      @charlie crocker

      Mir geht es eher um die deutsche Volkswirtschaft.
      Persönlich habe ich mein Portfolio nach der Bundestagswahl
      weitgehend bereinigt. Bei einem Dax unter 2000 sehe
      ich aber trotzdem eine einmalige Einstiegsmglichkeit!
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 17:21:40
      Beitrag Nr. 171 ()
      @charlie crocker

      Kann man also im Vorgriff auf das Highlight am Freitag blind Puts auf deutsche Werte oder Indizes kaufen? Zurücktreten wird Gerd ja eher nicht.

      Hehe, die Sache mit Fiat Anfang diesen Jahres ist irgendwie an mir vorbei gegangen:

      Bundesregierung und Bundesministerium der Finanzen sehen in Fiat
      Preis-Wert-Kampagne "Verletzung der Persönlichkeitsrechte"

      Fiat gibt Unterlassungserklärungen ab

      Die von hohem öffentlichem Interesse begleitete aktuelle Fiat
      Werbekampagne ist von der Bundesregierung gegenüber der Fiat
      Automobil AG und vom Bundesministerium der Finanzen gegenüber der
      Fiat Bank GmbH wegen "Verletzung der Persönlichkeitsrechte" von
      Bundeskanzler Gerhard Schröder bzw. Bundesfinanzminister Hans Eichel
      abgemahnt worden. Die Fiat Automobil AG als deutsche
      Vertriebsgesellschaft des italienischen Automobilherstellers sowie
      die Fiat Bank GmbH haben dem entsprochen und Unterlassungserklärungen
      abgegeben.

      Die Geschäftsleitung der Fiat Automobil AG betonte dabei, daß mit
      der Werbung lediglich und zudem ohne jede Ehrverletzung der Personen
      die aktuelle politische Debatte über Steuererhöhungen und
      Einsparungsnotwendigkeiten aufgegriffen worden sei. Man habe nur die
      allgemeine Stimmungslage in werbliche Motive umgesetzt, nehme aber
      zur Kenntnis, daß Schröder und Eichel auf diese Form der öffentlichen
      Diskussion mit rechtlichen Schritten reagierten.

      Das politische Thema knapper Haushaltskassen und umstrittener
      Sparprogramme ist zum Jahresbeginn ganz generell auch in der
      werblichen Kommunikation ins Zentrum des Interesses gerückt. Fiat
      hatte dieses Thema seit 5. Januar 2003 mit dem massiven Einsatz
      verschiedener Printmotive und Rundfunkspots in informativer und
      origineller Form umgesetzt.

      Die Anzeigen, geschaltet in auflagenstarken Publikumszeitungen,
      hatten Bundeskanzler Gerhard Schröder und Finanzminister Hans Eichel
      auf die 0,0-Prozent-Finanzierung für alle Fiat Pkw-Modelle
      angesprochen. In den mit sehr hoher Frequenz in allen großen
      deutschen Rundfunksendern geschalteten Radiospots informiert ein
      "Gerd"- Imitator über die Preis-Wert-Strategie und die besonders
      attraktiven Finanzierungsmöglichkeiten von Fiat.

      Die Kampagne wurde auch im Hinblick auf die Markteinführung des
      neuen Modells Fiat Stilo Multi Wagon konzipiert, das am 25. Januar
      2003 im Rahmen des "Fiat Winterfestes" bei den deutschen Fiat
      Händlern eingeführt wird.

      Auch in Italien hat die originelle Werbeform der deutschen Fiat
      Organisation für Aufmerksamkeit gesorgt. Renommierte Tageszeitungen
      wie "La Repubblica" und "Corriere della Sera" berichten über diese
      ungewöhnliche Werbekampagne.

      Für die Originalität der Kampagne spricht auch die Tatsache, dass
      sich zwischenzeitlich Nachahmer eingefunden haben. Weitere
      Automobilhersteller haben in der Tagespresse das Thema Sparen mit
      politischer Prominenz personifiziert und mit den eigenen Angeboten in
      Verbindung gebracht.
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 17:25:59
      Beitrag Nr. 172 ()
      So sieht ein Rot-Grüner Feiertag aus!

      Avatar
      schrieb am 12.03.03 17:26:13
      Beitrag Nr. 173 ()
      Die Party geht weiter ...

      DAX jetzt unter 2200 Pkt .... dranbleiben Gerd !!!!!
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 17:26:14
      Beitrag Nr. 174 ()
      24. Januar 2000, Frankfurt/Main

      Rede von Bundeskanzler Gerhard Schröder anlässlich der Jahreseröffnung der Deutsche Börse AG

      [...]

      Ich finde, dass ich selbstbewusst sagen darf, dass die Bundesregierung ihren Anteil zur guten Börsenstimmung beigetragen hat. Zuletzt haben wir mit der Steuerreform die Fantasie der Anleger - und nicht nur deren Fantasie, sondern auch deren begründete Einschätzung - auf ein gutes Jahr 2000 mehr als angeregt.

      Bei diesen Voraussetzungen ist die Prognose nicht zu gewagt, dass die Zukunftsaussichten für den Finanzplatz Deutschland gut sind.

      [...]

      http://www.bundeskanzler.de/Reden-.7715.6420/Rede-von-Bundes…


      Referenzdatum des 1. Charts ist der 24. Januar 2000, somit der Tag, an dem Schröder vor der Deutschen Börse seine Mitverantwortung für den guten Börsenverlauf für sich reklamierte: :D




      Kursverlust seit damals ca. 70 % !!! :eek:

      Xetra-Dax (Realtime):

      Avatar
      schrieb am 12.03.03 17:29:44
      Beitrag Nr. 175 ()
      @Lifetrader

      hier begründet er indirekt, warum es mit den Kurse so runtergeht: "Denn eine solide Haushaltspolitik sorgt für niedrige Zinsen und weiter steigende Aktienkurse."

      http://www.agpev.de/aktuell/rede.htm
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 17:34:32
      Beitrag Nr. 176 ()
      @danatbank


      um die deutsche volkswirtschaft ging es mir auch mal.
      ich war lange zeit in verbänden engagiert und aktives parteimitglied.
      aus jetziger sicht betrachtet,totale zeitverschwendung.
      dieses land ist bewegungsunfähig.
      rot/grün ist sicher die schlimmste regierung,die deutschland jemals hatte - allerdings wo sind die alternativen?
      merkel und westerwelle. :laugh:

      mein mittelfristiges kursziel für den dax war 2.100.

      allerdings bin ich mittlerweile zu der überzeugung gekommen,dass es in deutschland und auch weltweit, wirtschaftlich und auch politisch viel schlimmer aussieht,als wir uns das jemals haben vorstellen können.

      ich kann nur vor einem einstieg in aktien warnen.
      "billig" war der dax auch bei 3.000 schon.

      kurzfristige erholungen wird es sicherlich geben,allerdings ist der abwärtstren voll intakt.

      einen dax unter 1.000 kann ich mir durchaus vorstellen
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 17:35:22
      Beitrag Nr. 177 ()
      #161 Albatossa,
      die Grafik beweist doch deutlich, dass die japanischen Autobauer besser sind als die Deutschen.
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 17:35:55
      Beitrag Nr. 178 ()
      Hallo konns,

      #175

      dieser Satz vom Lügenbaron Gerhard Schröder hat es mir wirklich angetan: "Mit unserer Steuersenkungspolitik haben wir dafür gesorgt, dass den Bürgern vom Brutto netto mehr übrig bleibt. Insgesamt senken wir die Steuern bis zum Jahr 2005 um mehr als 70 Milliarden DM. Davon entfallen gut 50 Milliarden DM auf die privaten Haushalte, knapp 20 Milliarden DM auf den unternehmerischen Mittelstand und ein geringer Betrag auf die großen Konzerne. Ein Lediger Durchschnittsverdiener wird so pro Jahr um 2400 DM entlastet, eine Familie mit zwei Kindern sogar um 4.050 DM.":laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 17:43:41
      Beitrag Nr. 179 ()
      #177

      Die japanischen Autobauer haben ein KGV von um die 15
      und die deutschen um 6. Und das trotz der makroökonomisch
      katastrophalen Lage in Nippon.
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 17:45:31
      Beitrag Nr. 180 ()
      #178,

      der satzt wurde wahrscheinlich nicht vollständig wiedergegeben. er sollt lauten:

      Ein Lediger Durchschnittsverdiener wird so pro Jahr um weitere 2400 DM seines einkommens entlastet, eine Familie mit zwei Kindern sogar um 4.050 DM."

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 17:45:44
      Beitrag Nr. 181 ()
      @konns

      keine ahnung,ob die rede von schröder die märkte beeinflussen wird.
      hört dem wirklich noch jemand zu.
      was freitag gesagt wird,gilt doch am montag schon nicht mehr.

      ich bin kein trader,der den ganzen tag vor dem pc sitzt und versucht schnelle deals zu machen.
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 17:49:22
      Beitrag Nr. 182 ()
      Das kennst Du doch, Albatossa, immer die weltwirtschaftlichen Verwerfungen, die Fluten, der Irakkrieg und wenn das alles nichts hilft, glaubhaft zu bleiben, dann war es halt der Kohl.

      Ich war heute zu einem Termin mit dem Auto unterwegs und habe mich schon über die angedrohten Kürzungen (darauf wird es Freitag rauslaufen, nachdem vorher das Thema Abgaben- und Steuererhöhung dran war) gewundert. Bis zum 22.09.2002 gab es überhaupt keine Probleme und jeder der solche Themen ansprach hat Deutschland schlechtreden wollen.
      Was so alles zwischen dem 22.09.2002 und heute passiert ist, ist schon bemerkenswert. Schade, dass Schröder, Eichel und Schmidt das nicht schon vor dem 22.09. wußten - die hätten das bestimmt alles offen zugestanden.
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 17:58:02
      Beitrag Nr. 183 ()
      charli crocker
      Es sieht wahrlich viel schlimmer aus, wie die meisten
      in Deutschland noch denken und die rasanten Kursverluste
      gerade in Deutschland machen dies jetzt im Vorfeld recht deutlich . Ich rechne , dass in Kürze auch eine große Versicherung oder Bank in Deutschland pleite geht und
      dann gibt es schnell einen Dominoeffekt in Deutschland.
      Die eine Pleite zieht weitere Pleiten nach sich. Bisher
      haben wir die Pleitewelle bei Neue Markt Werten gesehen;
      bald werden weitere Großunternehmen von der Pleitewelle
      betroffen sein. Deutschland mit dem überzogenen Kündigungschutz kann nicht flexibel auf Umsatzrückgänge usw.reagieren usw. usw ... eine reformunfähige Regierung
      mit einem Bla Bla Kanzler Schröder tuen das Übrige !!!
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 18:00:28
      Beitrag Nr. 184 ()
      Laura

      Wenn so eine Firma pleite geht, kommt Schröders Stunde. TV-Auftritte als Retter - den Daumen bis zum Krampf nach obene gereckt.

      So sieht er sich am liebsten - dass die Firma dann 1-2 Jahre wieder pleite geht, stört ihn nicht und er sagt nicht mal was dazu.

      Schröder ist wirklich nur für Schönwetter geschaffen.
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 18:01:51
      Beitrag Nr. 185 ()
      Als der DAX bei über 8000 Punkten stand, war Schröder natürlich nicht schuld - jetzt hat die Regierung alles zu verantworten.
      Wie dumm (schwarz) muss man eigentlich sein um nicht zu erkennen, dass das Geld der Anleger nicht von der Regierung sondern von korrupten Unternehmern vernichtet wurde.
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 18:03:41
      Beitrag Nr. 186 ()
      #185

      Kannst Du eigentlich lesen?

      Schröder hat sich gefeiert als Grund für den DAX-Stand damals. Die Zitate sind hier zigmal gepostet worden.

      Nur jetzt ist er offenbar für den Untergang der Kurse nicht mehr verantwortlich und sagt nicht stringenterweise, dass auch er die zu verantworten hat.
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 18:04:14
      Beitrag Nr. 187 ()
      Wie dumm muß man eigentlich sein, um jetzt noch SPD zu wählen?
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 18:06:45
      Beitrag Nr. 188 ()
      # 185

      Natürlich ist nicht nur Schröder schuld. Aber seine Politik hat den abwärtstrend rasant beschleunigt. Oscar Lafontaine irrte. Schröder ist nicht so schlimm wie Brüning es war. Er ist viel schlimmer. Ich sage dir auch die nächste "grosse Reform" von rot-grün voraus. Auf die Verpackungen von Milch wird Pfand erhoben.
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 18:06:51
      Beitrag Nr. 189 ()
      Gerade eben wurde die 2200er Linie im DAX nach unten durchbrochen und Schröder lacht uns alle aus!:p
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 18:08:04
      Beitrag Nr. 190 ()
      machen wir 2003 zum Jahr des Kanzlers! Ist ja ohnehin schon das gesamte Jahr Feierjahr im Sinne des Threadtitels. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 18:09:41
      Beitrag Nr. 191 ()
      Die SPD hat den Sozialismus als Ziel und zum Sozialismus gehören keine Horte des Kapitalismus wie Börsen.

      Schröder wollte die Börsen nur nicht radikal schliessen und macht es nun etwas langsamer
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 18:10:53
      Beitrag Nr. 192 ()
      #191


      :laugh: :eek:
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 18:11:26
      Beitrag Nr. 193 ()
      Schröder hat ja heute Signale in die richtige Richtung vernommen auf der Cebit.

      Leider hat er sich nicht in den Sportwagen gesetzt und Doris ist auch gescheitert beim Versuch.
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 18:11:54
      Beitrag Nr. 194 ()
      Die Seite

      Auswandern.de

      wurde auf Anraten des für Auswanderungsfragen zuständigen Bundesverwaltungsamtes zur Neugestaltung vorläufig offline gesetzt.:laugh:

      Wir bitten um Ihr Verständnis.
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 18:13:05
      Beitrag Nr. 195 ()
      #194

      :D
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 18:30:52
      Beitrag Nr. 196 ()
      heute feiern die Sozis



      sind schliesslich alle short
      :mad:
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 18:43:26
      Beitrag Nr. 197 ()
      "Washington setzt Dax bewusst unter Druck"

      Von Lutz Reiche

      Sind Bush und Blair für den dramatischen Kurssturz der deutschen Aktien mit verantwortlich? Chefanalyst Folker Hellmeyer vermutet im Interview mit manager-magazin.de, dass amerikanische und britische Hedgefonds den Dax im politischen Auftrag in den Keller prügeln.

      mm.de: Der Dax zeigt nicht die Spur einer Erholungstendenz. Wann haben Sie das letzte Mal so eine lang anhaltende Talfahrt erlebt?

      Hellmeyer: Das war meines Wissens der Fall, als wir die Tiefststände im vergangenen Jahr bei 2500 markiert hatten. In einer Situation, wie sie sich derzeit darstellt, halte ich die Kursverluste allerdings nicht für überraschend. Die Märkte leiden unter großen geopolitischen Risiken.

      Die Grundlagen unseres westlichen Systems, wie etwa der Weltsicherheitsrat, stehen zur Disposition. Die Weltwirtschaft gleitet in eine Rezession ab. Das Weltfinanzsystem ist so fragil, wie seit Ende des Zweiten Weltkrieges nicht mehr. Insofern ist die derzeitige Entwicklung an den Börsen konsequent. Was nicht ins Bild passt, ist die Tatsache, dass der deutsche Aktienmarkt, der am meisten gebeutelte Markt ist.

      mm.de: Der weltweite Bankenmarkt ist angelsächsisch dominiert. Halten Sie es mit Blick auf die sich zuspitzenden Positionen im Irak-Konflikt für möglich, dass hier US-Banken und britische Institute quasi in einer Trotzreaktion Druck auf den deutschen Aktienmarkt ausüben?

      Die Kriegsszenarien der Investoren
      Ein Militärschlag gegen den Irak wird immer wahrscheinlicher. Experten rechnen mit einem baldigen US-Angriff. Börsianer spielen Kriegsszenarien und ihre Folgen durch.
      Hellmeyer: Gesprächspartner der Londoner Bankenwelt haben mir gegenüber angedeutet, dass genau dies derzeit passiert. Die meisten Hedgefonds sind in London ansässig oder wickeln ihre Geschäfte über London ab. Dort ist der Dax derzeit der beliebteste Index, der geshortet wird.

      mm-online: Sind es ausschließlich Hedgefonds, die den Dax drücken?

      Hellmeyer: Hedgefonds spielen eine wesentliche Rolle. Doch nicht nur sie sind daran beteiligt. Es erscheint als eine politisch gewollte Aktion seitens Londons und Washingtons, die ihren jüngsten Ursprung in dem Dissens zwischen "Old Europe" und den USA sowie England bezüglich des Irakkonflikts hat.
      Dies lässt sich nicht auf einzelne Banken oder Institute herunter brechen. Tatsache ist aber, dass es insbesondere in den USA eine sehr große Nähe zwischen Administration und den Banken gibt. Ich erinnere daran, dass die US-Banken Eigentümer der Federal Reserve sind. Auch vor diesem Hintergrund liegt der Schluss nahe, dass über Washington und London der Dax bewusst unter Druck gesetzt wird.

      spiegel-online.de
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 18:49:24
      Beitrag Nr. 198 ()
      Nr.184 konns
      Nur ist der deutsche Staat selbst bald pleite, dann
      kann der Schröder für Pleite Großfirmen auch keine
      Millionen Staatshilfe mehr gewähren !!!!

      Die Sozi Linken in der SPD laufen bereits jetzt Sturm
      auf die Mini Schröder Reformen !!! Ich lang mich an
      den Kopf !!! Haben diese SPD Linken immer noch nicht begriffen ,
      was die Stunde geschlagen hat; na ja ; diese Linken in der SPD sorgen halt dafür, dass der wirtschafliche Untergang Deutschlands jetzt besonders schnell erfolgt !!!
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 18:50:32
      Beitrag Nr. 199 ()
      #197,
      Das war von unseren amerikanischen `Freunden` ja nicht anders zu erwarten. Wer sich denen in den Weg stellt, bekommt den Brutalkapitalismus voll zu spüren.
      Avatar
      schrieb am 12.03.03 18:51:12
      Beitrag Nr. 200 ()
      #196

      vor allem im Hirn :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.03.03 10:02:33
      Beitrag Nr. 201 ()
      Hat sich Schröder schon gemeldet, dass der heutige Anstieg sein Verdienst ist im Vorgriff auf seine sensationellen Vorschläge morgen.

      @Laura

      Was juckt das Schröder, wie die Kassenlage aussieht. Heute wird von einer quasi Pleite der Arbeitslosenverwaltung geschrieben und parallel wollen die 10.000 Vermittler einstellen, die dann - wie die bisherigen auch - auch nichts vermitteln (können oder wollen).

      Und wenn das Reformen sind, was Schröder da macht, dann kann man sich wundern. Die Systeme werden gelassen wir sie sind und es wird etwas an der Oberfläche Makulatur betrieben, um ein paar Monate Ruhe zu haben.
      Unter Reformen verstehe ich, dass man sich mal grundlegend Gedanken macht, ob überhaupt das entsprechende System, so wie es konzipiert ist, Sinn macht oder ob man es umgestalten oder besser neu gestalten sollte (was sicher bei fast allen Staatsaktivitäten mit Ja zu beantworten wäre).

      Leider wäre es bei anderem Wahlausgang ähnlich, nur mit anderem Ansatz, gegangen.
      Avatar
      schrieb am 28.04.03 17:05:55
      Beitrag Nr. 202 ()
      Wenn Schröder nun bis zum 1. Juni Stück für Stück seinen Rücktritt bekannt gibt, wird dann sicher zum 1.6. ein Grund zum Feiern sein für die Börse.

      Dann würde der Threadtitel sogar stimmen, aber die Intension des Autors nicht.

      Er wird halt das Maigehalt noch abwarten, dann fett in Calls gehen und dann zurücktreten - die Gewinne sind ihm dann gegönnt
      Avatar
      schrieb am 28.04.03 18:18:04
      Beitrag Nr. 203 ()
      Die Börse nimmt immer die Zukunft vorweg und feiert
      bereits heute den voraussichtlichen Rücktritt des Totalversagers Gerhard Schröder. Wenn der Rücktritt am 1.6. feststeht gibt es nochmals einen Kursrally von mindestens 10 % !!!!
      Avatar
      schrieb am 28.04.03 19:10:22
      Beitrag Nr. 204 ()
      Heute wieder 3,6% plus. Schröder´s Reformankündigungen zeigen Wirkung.;)
      Avatar
      schrieb am 28.04.03 21:53:45
      Beitrag Nr. 205 ()
      Ehrlich Connor, so einer wie Du passt wirklich ausgesprochen gut zu dieser SPD.

      Eventuell wird bald der Posten von Scholz frei - man munkelt zwar immer was von Sahaf, aber wenn der noch unabkömmlich sein sollte, ...
      Avatar
      schrieb am 29.04.03 01:51:53
      Beitrag Nr. 206 ()
      konns,

      Dein Insiderwissen in Sachen SPD beeindruckt immer wieder.:laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.04.03 09:11:14
      Beitrag Nr. 207 ()
      na Connor hast Du nun die Kampa Nachtschicht übernommen
      Avatar
      schrieb am 29.04.03 12:26:58
      Beitrag Nr. 208 ()
      Sorry, Connor, Du hast offenbar schlechte Karten, weil der Topfavorit Sahaf noch zu leben scheint:

      Former Iraqi information minister negotiates surrender deal

      An official at Iraq`s leading opposition group, the Iraqi National Congress (INC) has disclosed to Al Bawaba that in the past two days there has been contacts with Mohammad Said al-Sahaf, Saddam Hussein`s Information Minister, regarding his surrender. According to Nabil al Musawi, the deal will be completed soon.

      Musawi said that although al-Sahaf`s name is not included on the list of most wanted Iraqis by US forces, "he is wanted by the Iraqis".

      Last week, the Portuguese daily Diario de Noticias reported that the minister whose briefings made him a worldwide celebrity during the recent war, tried to hand himself in via a contact with Portuguese journalists.
      Avatar
      schrieb am 25.05.03 23:10:14
      Beitrag Nr. 209 ()
      Ich freue mich , dass dieser Thread inzwischen ja so etwas wie "Kult":D geworden ist!

      Nach dem großen CDU-Sieg in Bremen:laugh: wird es ja am Montag wieder "boomen" ! ;)
      Avatar
      schrieb am 27.05.03 15:48:19
      Beitrag Nr. 210 ()
      Leute, Auf die Rot/Günen können wir uns als Short Seller
      zumindest noch bis 2006 verlassen. Jetzt kracht es in der rot/grünen Koalition in NRW, da die grünen Ideologen und
      Totalblokierer Verkehrsprojekte wie Transrapid usw. platzen lassen wollen. Den Grünen ist es doch scheißegal,
      ob wir in Deutschland Rezession und Massenarbeitslosigkeit haben; hauptsache die grünen ökologischen Projekte werden durchgezogen, koste , was es wolle, auch wenn die Wirtschaft total zusammenbricht.
      Leute , da lacht das Herz des Shortsellers in Deutschland !!!!
      Avatar
      schrieb am 27.05.03 16:13:04
      Beitrag Nr. 211 ()
      @Rofle....Was bist Du denn für einer? Versuchs mal mit Hirn. Soll anderen auch schon geholfen haben.
      Avatar
      schrieb am 27.05.03 21:11:47
      Beitrag Nr. 212 ()
      Der DAX hat sehr positiv auf die 4% der FDP in Bremen reagiert.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.05.03 22:51:23
      Beitrag Nr. 213 ()
      :D ;)

      Jarrod, Laura,

      diese Pseudo-Liberalen mit erzkonservativem Hintergrund und manchmal nationalistischem und scheinheiligem Hintergrund wollen sowieso nur das eine: sich die Taschen vollmachen auf Kosten anderer!:mad:

      Dabei merken sie in ihrem Wahn nicht mal, wann sie auf den Arm genommen werden! Denn Humor fehlt ihnen bei all ihrer Selbstverliebtheit und Engstirnigkeit!

      Ich gebe es zurück, Jarrod:

      @....Was bist Du denn für einer? Versuchs mal mit Hirn. Soll anderen auch schon geholfen haben.:laugh: :D
      Avatar
      schrieb am 30.05.03 23:31:18
      Beitrag Nr. 214 ()
      Die Party geht weiter.:cry:
      Avatar
      schrieb am 30.05.03 23:45:41
      Beitrag Nr. 215 ()
      Hallo Genosse Rofle , ich grüße Dich mit dem sozialistischen Gruß !!! Wir brauchen in Deutschland wieder mehr Sozialismus und die Pseudoliberalen müssen abkassiert werden, dass es nur so raucht, damit es wieder mehr Gerechtigkeit gibt und es den Sozialisten wie Dir Rofle wieder etwas besser geht !!!
      Avatar
      schrieb am 30.05.03 23:47:51
      Beitrag Nr. 216 ()
      Welche Liberalen?
      Das sind doch nur noch 4,4%.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.06.03 15:30:33
      Beitrag Nr. 217 ()
      DAX heute wieder kräftig im Plus.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 22:21:27
      Beitrag Nr. 218 ()
      DAX heute wieder plus 45 Punkte.
      Die rotgrüne Party geht weiter.:yawn:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 23:06:28
      Beitrag Nr. 219 ()
      :laugh:

      Geil, Connors Niveau sinkt rapide. Eigentlich kaum zu fassen. Connor, Du verdienst den Titel Boardclown wirklich.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 23:10:41
      Beitrag Nr. 220 ()
      Connor
      Als der Dax von 8000 Punkten auf 2200 Punkten heruntergerauscht ist, hast Du Dich hier nicht gemeldet.
      Für den Kursrückgang ist die schlechte Konjunktur verantwortlich und für den Kursaufschwung der große Zampano Gerhard Schröder. Das ist die rot/grüne Logik !!!!
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 23:24:34
      Beitrag Nr. 221 ()
      @Laura,

      tut mir leid falls Du bei Deinen Aktien, wie in der Politik auch, immer auf´s falsche Pferd setzen solltest.:D :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 23:26:40
      Beitrag Nr. 222 ()
      Und wie gehts Deinen T-Online-Aktien, Connor. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 23:32:02
      Beitrag Nr. 223 ()
      Heute feiert Connor T-Online, Comroad, Datadesign und Mobilcom.

      :laugh:

      Aber damit hat er bestimmt dicke Geld verdient, wie er uns gleich mitteilen wird.
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 23:34:30
      Beitrag Nr. 224 ()
      Aufs falsche Pferd gesetzt, Connor? Och, das tut mir aber leid. :D

      Gib mir mal Deine Kontonummer. Ich überweis Dir einen Trostcent.
      Avatar
      schrieb am 12.06.03 03:57:30
      Beitrag Nr. 225 ()
      Es geht weiter aufwärts.



      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.06.03 19:05:56
      Beitrag Nr. 226 ()
      Streiks in Ostdeutschland belasten Dax

      23. Juni 2003 Die Streiks in der ostdeutschen Metallindustrie haben am Montag bei den Automobilaktien zu Kursverlusten geführt und auf dem Deutschen Aktienindex (Dax) gelastet.

      faz.de
      Avatar
      schrieb am 23.06.03 20:05:39
      Beitrag Nr. 227 ()
      Schröder, Clement und Genossen sind Gewerkschaftsmitglieder, da wundert einem überhaupt nicht mehr !!!!!
      Avatar
      schrieb am 23.06.03 20:15:41
      Beitrag Nr. 228 ()
      #227,

      ist es verboten Mitglied einer Gewerkschaft zu sein?:confused:
      Avatar
      schrieb am 02.07.03 23:22:04
      Beitrag Nr. 229 ()
      Die Party geht weiter.:cool:
      Avatar
      schrieb am 03.07.03 08:42:42
      Beitrag Nr. 230 ()
      #228
      es ist nicht verboten aber moralisch verwerflich sich dieser Erpresserbande anzuschliessen.
      Avatar
      schrieb am 14.07.03 18:51:06
      Beitrag Nr. 231 ()
      Up!:D
      Avatar
      schrieb am 14.07.03 19:04:02
      Beitrag Nr. 232 ()
      >>> Heutefeiert die Börse Rot-Grün !!! <<< [Thread-Nr.: 646696]

      Rofle
      15.10.02
      19:36


      #1 von Rofle 15.10.02 19:36:14 Beitrag Nr.: 7.597.219
      ..........................................................

      Connor wie immer der Zeit ninterherhechelnd.

      Diesmal mit einer Verspätung von etwa 8 Monaten.

      In der Zeit kriegt eine Frau fast schon ein Kind.
      :D
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 14:08:14
      Beitrag Nr. 233 ()
      15. Juli 2003 13:08


      Überblick: DAX 3.404,87 +0,26%
      Xetra: Freundlich - "Kaufsignale arbeiten"
      Frankfurt (vwd) - Am deutschen Aktienmarkt ziehen die Kurse am Dienstagmittag überwiegend an. Der DAX gewinnt gegen 12.45 Uhr zehn Punkte oder 0,3 Prozent auf 3.406 Punkte. Damit baut er die Gewinne vom Montag weiter aus und notiert sowohl wieder über der 3.400er Marke als auch auf einem neuen Jahreshoch. Händler sprechen von Käufen, nachdem der Konjunkturindikator des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung ZEW überraschend positiv ausgefallen ist. Das vom Überwinden des alten Hochs bei 3.360 Punkten erzeugte Kaufsignal arbeite und sollte den DAX mindestens in den Bereich zwischen 3.450 und 3.500 Punkte treiben, meinen Händler zur Charttechnik.

      Am Morgen war der Markt zwar noch von Gewinnmitnahmen beherrscht worden, von Druck konnte aber schon da keine Rede sein. Der Zug nach oben sei einfach intakt. Zwar seien die Anleger immer noch vorsichtig, sie warten laut Händlern nun auf Zahlen von Intel und eine Rede des US-Notenbankpräsidenten Alan Greenspan zu seiner Sicht von Konjunktur und Geldpolitik. Sollten keine negativen Überraschungen vom Umfeld ausgehen, könnte der DAX weiter steigen, heißt es.

      Auch bei den Einzeltiteln steht derzeit die Charttechnik im Vordergrund. Als einer der ersten DAX-Titel hatten am Montagmorgen Allianz neue Kaufsignale erzeugt, sie legen nun um weitere 1,6 Prozent auf 84,23 EUR zu. MAN kennen kein Halten mehr und gewinnen 5,7 Prozent auf 17,83 EUR, nachdem sie den Widerstand bei 17 EUR nach mehreren Anläufen überwunden haben. Infineon liegen weiter im Aufwärtstrend und steigen um 2,5 Prozent auf 10,96 EUR, nachdem die Halbjahreszahlen von Philips günstig aufgenommen worden sind. Dagegen fallen RWE um 1,7 Prozent auf 25,62 EUR zurück und DaimlerChrysler um 1,1 Prozent auf 31,99 EUR.

      In der zweiten Reihe legen Techem und Salzgitter überdurchschnittlich stark zu. Der MDAX steigt um 0,3 Prozent, der TecDAX um 0,4 Prozent. Die Futures auf die großen US-Indizes ziehen um etwa ein halbes Prozent an und deuten so auf eine freundliche Eröffnung der US-Märkte hin. Am Rentenmarkt geben die Kurse dagegen deutlich nach. Die Feinunze Gold wurde zum Vormittags-Fixing in London mit 348,50 USD bezahlt.


      http://boersen.manager-magazin.de/mmo/news.htm?id=20587641&s…

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 21.08.03 16:46:40
      Beitrag Nr. 234 ()
      21. August 2003 13:46


      Überblick: DAX 3.551,85 +1,45%
      Xetra: DAX tendiert fester und steigt auf neues Jahreshoch
      Frankfurt (vwd) - Der DAX tendiert am Donnerstagmittag fester und ist dabei zwischenzeitlich auf ein neues Jahreshoch von 3.548 Punkten gestiegen. Der Leitindex gewinnt bis 13.35 Uhr MESZ 1,2 Prozent oder 42 auf 3.544 Punkte. "Der Markt zeigt am Donnerstag eine bemerkenswert kontinuierliche Aufwärtsbewegung", sagt ein Händler. Die festen US-Futures und die in der vergangenen Tagen verbesserten Stimmungsindizes in Europa stützten. Die Dollarerholung sollte weiter für eine überdurchschnittliche Entwicklung der Zykliker sorgen. Bankenwerte bleiben hinter der positiven Entwicklung jedoch zurück.

      Vom starken Dollar profitieren unter anderem die Autowerte. Zusätzlich gestützt werden die Werte von einer positiven Stellungnahme der Analysten von UBS zum europäischen Automobilsektor. VW legen um 3,7 Prozent auf 44,59 EUR, BMW steigen um 3,2 Prozent auf 37,38 EUR, und DaimlerChrysler gewinnen 3,1 Prozent auf 34,72 EUR.
      Ebenfalls deutlich im Plus liegen Infineon. Die Titel steigen auf ein neues Jahreshoch, nachdem die Investmentbank Lehman Brothers die europäische Halbleiterbranche auf "Positive" hochgestuft und dabei das infineon-Kursziel auf 17,50 EUR angehoben hat. Infineon klettern um 5,3 Prozent auf 12,31 EUR. Lufthansa können ihre Gewinne ausbauen. Händler begrüßen einen Bericht der "Financial Times Deutschland", dem zufolge die Lufthansa nach mehreren Monaten erstmals wieder zur Vollbeschäftigung zurückkehren will. Der Schritt sei ein weiterer Beleg für die Normalisierung in dem Sektor. Lufthansa gewinnen 3,7 Prozent auf 12,51 EUR.

      Trotz einer Senkung der Gewinnschätzungen durch Goldman Sachs tendieren TUI sehr fest. "Vermutlich baut jemand Positionen auf - die Umsätze sind wie schon am Vortag eher hoch", sagt ein Händler. Das Plus passe zur verbesserten Stimmung für die Lufthansa wegen der geplanten Rückkehr zur Vollbeschäftigung. Woche für Woche mache sich die Erholung der europäischen Luftfahrt deutlicher bemerkbar. TUI steigen um 4,1 Prozent auf 14,13 EUR.

      In der zweiten Reihe stechen Bilfinger Berger und AWD ins Auge. Bilfinger gewinnen 4,3 Prozent auf 26,22 EUR. Die Zahlen des Baukonzerns für das erste Halbjahr sind nach Einschätzung von Händlern gut. Es gebe keinen Wermutstropfen. Das Unternehmen habe sich sehr zuversichtlich geäußert, die Ergebnisse seien für den gesamten Sektor stützend. AWD legen um 6,2 Prozent auf 21,35 EUR zu. Händlern zufolge profitieren sie von einer Hochstufung durch die Deutsche Bank auf "Buy" von "Sell" und einer Erhöhung des Kursziels auf 25 EUR. Der MDAX gewinnt 0,9 Prozent auf 3.988 Punkte.

      Der TecDAX steigt um 2,3 Prozent auf 504 Punkte auf ein neues Jahreshoch. Die US-Futures deuten eine festere Eröffnung der US-Börsen an: Der S&P-Future steigt um 0,6 Prozent, der Nasdaq-Future um 0,8 Prozent. Der deutsche Rentenmarkt tendiert zur Kasse leichter. Für die Feinunze Gold werden zum Londoner Vormittags-Fixing 364,00 USD bezahlt. +++Vera Schrader
      vwd/21.8.2003/ves/fm/gre



      :cool:


      http://boersen.manager-magazin.de/mmo/news.htm?id=20728567&s…
      Avatar
      schrieb am 03.09.03 13:57:30
      Beitrag Nr. 235 ()
      Schröder´s Ankündigung, 2006 wieder zu kandidieren, hat dem DAX nochmal mächtig Auftrieb gegeben.;)
      Avatar
      schrieb am 15.09.03 13:31:28
      Beitrag Nr. 236 ()
      DAX heute schon wieder + 30 Punkte.;)
      Avatar
      schrieb am 05.10.03 21:15:05
      Beitrag Nr. 237 ()
      Feiert die Börse momentan auch die Geschlossenheit von Rot-Grün?

      Oder war es mal wieder die Rücktrittsdrohung des Herrn Kanzlers?

      Hmm.....schwere Frage :D
      Avatar
      schrieb am 05.10.03 22:42:56
      Beitrag Nr. 238 ()
      Jarrotz21
      gib`s auf, Du Suppenkaspar :p
      Avatar
      schrieb am 06.10.03 20:09:12
      Beitrag Nr. 239 ()
      Ich führe doch nur das fort, was von deinen Freunden initiiert wurde, wertes Stella-Schätzchen.

      Ferner verwundert mich Deine bösartige Beschimpfung, wobei Du doch immer nach Hofnarren mit viel Humor und Schlitzohrigkeit suchst.

      Verzeih, falls ich diese Kadinalstugenden in deinen Augen nicht mal ansatzweise besitze
      Avatar
      schrieb am 07.10.03 14:17:10
      Beitrag Nr. 240 ()
      Momentan reagiert die Börse auf die Pläne der Herzog-Kommission.:mad:
      Avatar
      schrieb am 17.01.04 17:33:13
      Beitrag Nr. 241 ()
      Schon Wahnsinn wie rotgrüne Reformpolitik die Börse seit Monaten stimuliert.:)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      >>> Heute feiert die Börse Rot-Grün !!! <<<