checkAd

    Kurze Frage zu WAVE-Calls der Deutschen Bank ... - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 24.10.02 18:25:41 von
    neuester Beitrag 24.10.02 19:51:16 von
    Beiträge: 3
    ID: 651.168
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 198
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.10.02 18:25:41
      Beitrag Nr. 1 ()
      Weiss jemand, wie das mit WAVE-Calls (oder aber auch Puts) der Deutschen Bank auf den DAX ist - ist Delta 1 bzw. wird die Volatilität des Marktes mitberücksichtigt oder nicht? Verliert der WAVE-Call auch aufgrund der kleiner werdenden Restlaufzeit ständig an Wert wie ein normaler Call? Oder verhalten sich diese WAVE-Calls ähnlich wie die Zertifikate von ABN AMRO auf den DAX. Kennt jemand die Unterschiede?
      Avatar
      schrieb am 24.10.02 18:38:17
      Beitrag Nr. 2 ()
      100 punkte sind 1€ so einfach ist dass
      Avatar
      schrieb am 24.10.02 19:51:16
      Beitrag Nr. 3 ()
      genau und vola und so kannst du vergessen . du handelst im endeffekt nen verbriefen futurekontrakt


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Kurze Frage zu WAVE-Calls der Deutschen Bank ...