checkAd

    BEG: Vergleich der Ergebnisse vor Steuern 1998 - 1999 - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 17.02.00 16:33:14 von
    neuester Beitrag 18.02.00 22:17:36 von
    Beiträge: 9
    ID: 65.408
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 677
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.02.00 16:33:14
      Beitrag Nr. 1 ()
      Nach meinen Kenntnissen stellt sich der Vergleich der Ergebnisse
      der beiden Jahre 1998 und 1999 wie folgt dar:
      (alle Angaben in Euro)

      Beteiligung : 1998 / 1999 ( Änderung )

      Handel AG : 26,1 Mio / 38,9 Mio ( 49% )
      Effektenbank : 4,2 Mio / 1,1 Mio ( -74% )
      Beteiligungsges. : 4,9 Mio / -1,6 Mio ( -132% )
      Konzern : -2,8 Mio / -4,6 Mio ( 64% )
      Geamtergebnis v.St. : 32,4 Mio / 33,8 Mio ( 4% )

      Die Handel AG konnte das Ergebnis um erfreuleich 49% steigern.
      Die Effektenbank hatte ein Ergebniseinbruch (warum?).
      Die Beteiligungsgesellschaft deckte keinen stillen Reserven auf (aus steuerlichen Gründen).
      Das Konzernergebnis wurde durch die Abschreibungen belastet.
      (siehe dazu auch Geschäftsbericht 1998, Seite 42)
      Das Gesamtergebnis legte um 4% zu.

      Für 2000 ergibt sich daher folgendes Szenario:
      Die Handel AG kann das Ergebnis wieder um 50% steigern.
      Die Effektenbank knüpft an 98`er Erfolg an (+200%).
      Die Beteiligungsgesellschaft wird frühestens 2001 (bedingt durch Steuerreform)
      stille Reserven aufdecken (keine Veränderung).
      Konzernergebnis bleibt duch hohe Investitionen und Abschreibungen auf gleichem Niveau.

      Beteiligung : 1999 / 2000 ( Änderung )

      Handel AG : 38,9 Mio / 58,4 Mio ( 50% )
      Effektenbank : 1,1 Mio / 3,2 Mio ( 200% )
      Beteiligungsges. : -1,6 Mio / -1,6 Mio ( 0% )
      Konzern : -4,6 Mio / -4,6 Mio ( 0% )
      Geamtergebnis v.St. : 33,8 Mio / 55,4 Mio ( 64% )

      Das Gesamtergebnis legt um 64% zu.
      Sondereffekte wie E*Trade oder Ladenburg/Thalmann sind noch nicht berücksichtigt.

      Ein kostenloser Service von
      Dogini
      Avatar
      schrieb am 17.02.00 16:55:45
      Beitrag Nr. 2 ()
      Vielen Dank!Wie schätzt du die Sondereffekte wie E-Trade
      start und möglichen Börsengang von Beteiligungen ein?(Firstquote)
      Avatar
      schrieb am 17.02.00 17:25:30
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo BEG-Aktionäre,
      das habe ich in Börse - Online vom 17-02-2000 Heft 8 gelesen:

      Der Absteiger schlecht hin:

      Berliner Effektengesellschaft

      Ergebnis je Aktie 99 1,60 Euro statt 1,80 Euro

      Ergebnis je Aktie 00 2,00 Euro statt 2,35 Euro

      Ergebnis je Aktie 01 2,35 Euro statt 3,00 Euro

      Wie konnte es nur zu so einem schlecht Ergebnis kommen tztztztzt

      Das muß sich ändern.

      Mfg Spider81
      Avatar
      schrieb am 18.02.00 13:23:42
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hallo Spider81,
      da kannst Du mal sehen, was BO für ein Käseblatt ist.

      Hallo netnanny,
      die Sondereffekte von E*Trade Germany schätze ich gigantisch ein.
      Der Aufbau des Geschäfts wird vermutlich zunächst viel Geld kosten,
      aber man überlege sich einmal, auf welche Geschäftsideen man
      kommen kann, wenn eine Bank, ein Makler, eine Beteiligungsgesellschaft,
      einer der größten US-Online-Broker und ein US-Investmenthaus zusammenarbeiten.
      Man bedenke auch, daß BEG alle Nasdaq-Titel eingeführt hat.
      Man beachte verlängerte Börsen-Öffnungszeiten
      Man beachte eine Steigerung des Anteils der Bevölkerung, die ihr Geld
      in Aktien anlegt.

      Ich glaube, dann erkennt man schnell, wo der Laden hinläuft.
      Ob nun 2,35 Euro oder 3 Euro für 2001, völlig egal.
      Spätestens 2003 werden wir die 10 Euro/Aktie sehen.
      Und einen verzehnfachten Börsenkurs.

      Gruß, Dogini
      Avatar
      schrieb am 18.02.00 13:37:24
      Beitrag Nr. 5 ()
      Sehe ich auch so,allerdings hätte ich schon gerne jetzt ein
      bisschen Performance.Es wird auch viele im Moment von den Maklern abhalten
      das der Neue Markt so sexy ist.Da können Unterbewertungen schon mal
      sehr lange im arkt sein ohne korrigiert zu werden.
      Jetzt brauchen wir den Atem.Ich habe mir mal überlegt wie die Nächsten
      Nachrichten der BEG aussehen könnten-bei der von Dir beschriebenen
      Phantasie;das dürfte dem Kurs bald neuen Schwung verleihen.

      Glück auf!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.02.00 18:18:53
      Beitrag Nr. 6 ()
      Netnanny,

      Nochmal danke für die Recherche bzgl. Intellesale. :)
      Habe dazu auch was gefunden vom 2. Februar.
      Leider habe ich bzgl. Deutschland


      Dogini,

      Du hast es auf den Punkt gebracht ! Ähnliches habe ich heute zu meinem Kollegen gemeint bzgl. der Synergieeffekte. :)

      **********************************

      February 2, 2000 1:16pm

      Intellesale postpones IPO, cites market conditions

      By Tiffany Kary ZDII


      Intellesale.com (Proposed ticker: SALE), an online reseller of new and used computer equipment, said Wednesday it was postponing its IPO due to poor market conditions.

      Intellesale had planned on offering 5.7 million shares to be priced between $8 and $10 each. Ladenburg Thalmann is the lead underwriter for the deal, with Punk Ziegel acting as a co-manager.

      One of its competitors, Buy.com (Nasdaq: BUYX) has plans to go public next week.

      For the nine months ended September 30, Intellesale`s net loss was $593 000 on revenue of $87.9 million, compared to a net loss of $1.1 million on revenue of $43 million for the same period in 1998.

      Intellesale did have a few lingering questions. The company launched its Internet business in the second quarter of 1998 with the acquisition of Data Path Technologies. Internet revenue were $31.4 million, or 35.8 percent of total revenue, for the nine months ended Sept. 30.

      The company also has a strange settlement agreement with FlashNet, the result of a lawsuit that arose when Intellesale allegedly botched a free-PC plan. FlashNet, which recently sold out to Prodigy (Nasdaq: PRGY), planned to offer free PCs to new members that signed up for a two- or three-year Internet access. FlashNet contracted with Intellesale to deliver the PCs. The plan backfired when customers had trouble receiving the PCs. FlashNet sued Intellesale, but the two companies settled with neither admitting any wrongdoing.

      Under the agreement with FlashNet in June 1999, Intellesale recognized about $9.9 million in revenue through September 30, 1999. FlashNet discontinued its program in November as part of a settlement of litigation initiated by FlashNet against Intellesale. Under the settlement, FlashNet will include an Intellesale promotional disk or pamphlet with the computers it has shipped, and Intellesale will compensate FlashNet for this promotion at the rate of $300 per computer shipped.

      However, competition may have derailed the Intellesale IPO. The company has a lot of competitors in the computer sales department, including manufacturers of computer equipment such as Compaq Computer (NYSE: CPQ), Dell Computer (Nasdaq: DELL) and IBM (NYSE: IBM), which offer both refurbished and new equipment through their websites. Intellesale also competes with traditional store-based computer retailers, such as Best Buy Inc (NYSE: BBY), CompUSA (NYSE: CPU) and online competitors, such as Cyberian Outpost (Nasdaq: COOL), Egghead.com (Nasdaq: EGGS), Value America (Nasdaq: VUSA) and soon to be public Buy.com (Proposed ticker: BUYX).

      ********************************

      February 2, 2000 1:46pm

      Intellesale.com postpones IPO-underwriter

      Reuters


      NEW YORK, Feb 2 (Reuters) - Intellesale.com Inc. postponed its initial public offering due to market conditions, according to lead underwriter Ladenburg Thalmann & Co. Inc.

      ***Das Emissionsge-schäft wird von der Berliner Effektenbank
      abgedeckt. Jüngster „Coup“ war die Beteiligung der Berliner Effektenbank an der US-amerikanischen Investmentbank Ladenburg,
      Thalmann & Co. Holger Timm kann von ersten Synergieeffekten berichten: Mit dem anstehenden Börsengang des US-Unternehmens
      Intellesale com Inc an die NASDAQ und den Berliner Freiverkehr ist
      dies das erste einer Reihe weiterer Dual-Listings, die zusammen mit
      den „Amerikanern“ bewerkstelligt werden. ***

      The company, which sells new and refurbished computer equipment, had planned on offering 5.7 million shares in a range of $8-10.

      While the market has been kind to deals in certain technology sectors with strong backers, an interesting business plan, alliances and strong underwriters, that has not necessarily been the case for smaller deals.

      "It is a much more discriminatory market over the past four months...not everything is going to the moon," said Irv DeGraw, research director at WorldFinanceNet.com about the IPO market in general.

      ((--Wall Street Desk (212) 859-1730))


      *****************************************************



      Viel Spass weiterhin mit BEG !


      stockrush :)
      Avatar
      schrieb am 18.02.00 18:34:33
      Beitrag Nr. 7 ()
      Danke-so gehts wohl weiter Berg auf!
      Avatar
      schrieb am 18.02.00 21:37:33
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hallo nochmal,

      Zeit ist Geld.

      Geduld jedoch ist eine TUGEND.

      Entschuldigt bitte, dass ich Euch diesen Artikel unkommentiert reingestellt habe !

      POSTPONE = verschieben !

      Jedoch habe ich in diesen Meldungen keinen Hinweis darauf gefunden,
      dass Ladenburg Thalmann & Co. Inc. nicht mehr mit im Boot sind.

      Also...bleiben wir wieder auf dem Teppich !

      Als ehemaliger ETRADE AUS Aktionär, weiss ich was es im Sommer geben wird ! :)

      Denn der Mutterkonzern ETRADE US (EGRP) ist mit Hochdruck dabei ein ALL-In-One Finanzdienstleister zu werden !
      Das bedeutet natürlich weltweit enorme Investitionen.

      Doch die zahlen sich spätestens dann aus, wenn die Konkorrenz das Nachsehen hat.

      Man muss sich wirklich vor Augen führen, welche aggresive Strategie ETRADE US verfolgt.

      Eine Unternehmensmeldung jagt die andere .

      Die letzte wichtige Meldung betraff den asiatischen Markt. :)

      Der deutsche ist ja auch nicht zu verachten, wenn man sich die wachsende Anzahl von Transaktionen ansieht.

      In meiner Firma vergeht kein Tag ohne ein Gespräch über Aktien. :)
      Alles drängt auf den Markt. Das Geerbte will schliesslich gut angelegt werden.
      Sind es nicht Aktien, dann sind es mindestens Fonds wie Nordasia.com von Nordinvest oder DAC UI .
      Alles beklagt sich ständig (typisch deutsch ?), dabei schwimmen wir im Geld. Zumindest die Böresnwelt scheint in Ordnung .

      Schaut Euch z.B. den Neuen Markt von heute an. Das war der Hammer.

      Also, wenn es schon nicht Starnet-Island wurde, dann nehme ich eben
      mit unserer Hauptstadt vorlieb.

      Besuche dann nach gelungener Performance Holger Timm.
      :-)


      stockrush :)
      Avatar
      schrieb am 18.02.00 22:17:36
      Beitrag Nr. 9 ()
      Ein H.T-Besuch lohnt sich immer...


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      +1,71
      +0,09
      -2,04
      -0,36
      -1,86
      -0,33
      -1,04
      -4,61
      -0,17

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      80
      39
      31
      25
      23
      19
      18
      17
      15
      15
      BEG: Vergleich der Ergebnisse vor Steuern 1998 - 1999