checkAd

    3 Schwarze Krieger - oder Stabilisierung? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 08.11.02 07:16:43 von
    neuester Beitrag 08.11.02 14:18:09 von
    Beiträge: 12
    ID: 657.254
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 927
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.11.02 07:16:43
      Beitrag Nr. 1 ()


      Korrekturen können heftig sein - das hat wohl jeder erfahren (müssen). Und schwups bist Du draußen. Die Kerzen beim DAx sehen ausgesprochen häßlich und gemein aus, wenn nicht gerade November wäre und die Märkte gerade eben mal so sich in einem Hüpfer seit der längsten Baisse befänden. Sie haben noch nicht einmal die "dramatischen" Auswirkungen ihrer 2 Kollegen vom Oktober.

      Ekelig ist, daß der Aufwärtstrend geköpft wurde, nach unten durchbrochen. Und der Kurs sitzt direkt auf dem gerade gebrochenen Aufwärtstrend auf! Das sind jetzt Zeichen, die einen nicht ermuntern. Im Wochenchart müßte ein mittleres Wunder geschehen, damit wir nicht einen shooting star bekommen, der den kurzen, heftigen, kleinen aber feinen Aufwärtstrend krönt.

      Die Wahrscheinlichkeit, daß die gestrige Abwärtsbewegung zu Dax-Beginn korrigiert wird, ist allerdings nicht von der Hand zu weisen. Auguren sprechen von Korrekturen bis in den Bereich von 3208, was sich das Schicksal dann entscheide.

      Die Signale von der Nasdaq und von Tokio sitzen eher im Nacken, denn daß sie ermuntern.
      Avatar
      schrieb am 08.11.02 07:34:36
      Beitrag Nr. 2 ()
      Der grüne Aufwärtstrend ist hinüber - war eh zu steil, mag sich manch einer vertrösten. Unterstellt,
      daß die Aufwärtsentwicklung weitergeht und sei es moderat, dann kann ja schon mal an einem möglichen
      hilfreichen Trendkanal gebastelt werden, den man dann halt irgendwann aktualisieren muß. Als Theorem
      brauchbar. Hatten wir ja übrigens auch nach der steilen Erholung im letzten Jahr gehabt.

      Zieht man die Retracements seit 3950 hinzu, so haben die Bullen schon mal über das 61er
      Retracement gelugt (für die Bären war es das 38er). Demnach spricht sehr vieles dafür, daß
      die Aufwärtsbewegung fortgesetzt wird.

      Avatar
      schrieb am 08.11.02 07:39:39
      Beitrag Nr. 3 ()
      Für Freunde der Retracements letztes Bild. Demnach empfänden diese es als unbefriedigend, wenn man nicht einmal am 61er (Bären)Retracement angeklatscht hätte, also nicht einmal 38 Prozent zurückgeholt hätte, was in Zahlen Drei Sechs Vierzig in etwa wäre.

      Und dann wird öfters die Frage aufgeworfen, Bärenmarktralley oder Neuanfang. Die diversen Fraktionen scheinen sich in einem eins zu sein, unter 3000 darfs nicht signifikant gehen, weil dann "die Baisse erneut aktiviert" werde.

      Avatar
      schrieb am 08.11.02 07:54:58
      Beitrag Nr. 4 ()
      Wer mit 800x600 guckt, der wird bei mir nach wie vor im Dunkeln tappen müssen. 1024x760 oder so müssen es schon sein. Im ersteren Fall füllen ja die comdirect-Charts schon das ganze Bild aus. Im 2. Fall sind meine Charts mittlerweile sichtbar. Die Auflösung gibts über Desktop, rechte Maus und Eigenschaften zum Einstellen.

      Das Wunder geht immer noch weiter. Speichere ich die Charts als bmp ab und verwandle sie in pngs haben sie beinahe das gleiche Gewicht! Ich staune. Auch jpgs werden mit Verkleinern im schwerer. Wunder von paint. Speichere ich sie als bmps ab und verkleinere sie, werden sie nicht schwerer und sie kommen ohne Farbverschiebung rüber. Am besten wären noch originale pngs, was echte Leichtgewichte sind. Aber dazu müßte ich mich bei TI wieder anmelden. So schippere ich unangemeldet und unregistriert durch TI.

      Gruß


      Das mit der Auflösung und Größe verstehe ich so: Das System versucht für jede Auflösung entsprechend eine Größe festzulegen. Habe ich eine sehr hohe Auflösung, werden die Charts automatisch in paint einfach sehr groß. Habe ich eine kleine Auflösung, dann werden die Charts entsprechend auch kleiner.
      Avatar
      schrieb am 08.11.02 08:25:59
      Beitrag Nr. 5 ()
      08.11 08:20/OS/Gewinnmitnahmen in Shorts empfohlen - Unterstützungs-Marken

      Zu Gewinnmitnahmen in Shorts raten Händler am frühen Freitagmorgen. Außer
      in Tech-Werten nach den Infineon-Zahlen gebe es kein weiteres Potenzial mehr
      nach unten, heißt es. Auch technisch seien alle Standardwerte in Bereiche
      vorgedrungen, in denen sich Unterstützungen ballten. Die "Gefahr eines
      Rückschlags nach oben" sei für Shorts zu hoch - sie sollten eingedeckt
      werden. Die Unterstützungsbereiche lägen grob im DAX bei 3.150 Punkten, in
      Telekom bei 11 EUR, in Siemens um 45,40 EUR, in BASF bei 37 EUR und in
      Deutscher Bank etwa um 46 EUR. +++ Michael Otto Denzin
      vwd/8.11.2002/mod/tw

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.11.02 08:29:36
      Beitrag Nr. 6 ()
      08.11 08:28/XETRA-VORBERICHT/Dollar und Infineon belasten DAX

      Frankfurt (vwd) - Mit tendenziell noch etwas fallenden Kursen rechnen
      Händler für das frühe Geschäft am Freitag am deutschen Aktienmarkt. Der DAX
      habe zwar bereits am Donnerstag stärker korrigiert, heißt es zu dem Minus
      von mehr als vier Prozent. Der Markt werde aber wohl neue Belastungsfaktoren
      in die Kurse einarbeiten, so den schwachen Dollar, der auf die Erträge der
      exportorientierten Aktien drücke. Daneben lasteten schwache Zahlen von
      Infineon auf der Stimmung.

      "Die Zahlen sind enttäuschend, und der Ausblick gibt keinen Anlass zur
      Hoffnung auf eine schnelle Wende", so ein Analyst mit Blick auf die Zahlen
      von Infineon zum Quartal und Geschäftsjahr. Infineon dürften unter Druck
      geraten und könnten auch Siemens und die Halbleiterbranche insgesamt
      belasten, so der Analyst. Infineon fallen vorbörslich deutlich zurück.
      Siemens werden bei 45,25 EUR gesehen nach 45,85 EUR.

      Etwas niedriger kommen nach neuen Geschäftszahlen zunächst auch Henkel in
      den vorbörslichen Handel. Sie werden mit 65,40 EUR umgesetzt nach 66,40 EUR.
      Die Zahlen lägen zwar "geringfügig unter den Erwartungen", so ein Analyst.
      Sie seien "aber ordentlich" und rechtfertigten eine bessere Entwicklung als
      der Gesamtmarkt, also eine so genannte Outperformance. +++ Herbert Rude
      vwd/8.11.2002/hru/rib/gos
      Avatar
      schrieb am 08.11.02 08:34:36
      Beitrag Nr. 7 ()
      Und noch was :):)

      08.11 08:32/OS/DAX niedriger erwartet - Auf relative Techno-Schwäche setzen

      Mit fallenden Kursen im DAX rechnen Händler am Freitag. Vor allem das
      Schwergewicht Siemens werde nach den Infineon-Zahlen fallen und den Markt
      belasten. Andere Branchen wie Banken, Versicherer und Telekom werden dagegen
      eher auf Erholungskurs gesehen. Hier könnten technische Gegenreaktionen
      einsetzen, heißt es. Ein erfolgversprechender Trade könne am Freitag short
      Technologie gegen long DAX bzw alle anderen Branchen sein. "Heute kann man
      klar auf eine ausgesprochenen, relative Schwäche der Technologiewerte
      setzen", sagt ein Händler. Erst ab Mittag sei dann mit einem Abflauen des
      Verkaufdrucks zu rechnen. +++ Michael Otto Denzin
      vwd/8.11.2002/mod/tw
      Avatar
      schrieb am 08.11.02 10:16:47
      Beitrag Nr. 8 ()
      Schöne Momentaufnahme, bierdose. Heißen Dank, auch für die Größenanpassung.

      Shortsignale satt auf Tagesbasis. Bearish engulfing, kreuzender Stoch, sich verengender MACD, Fehlausbruch aus dem Dreieck, AufTrend geknackt.

      Hab ich was vergessen?

      Scheiße. Ich war mir eigentlich sicher, dass wir erst auf ca. 4000er Niveau die Baisse wiederaufnehmen. Da hab ich die Bullen scheinbar überschätzt.

      Hoffnung macht nur, das der Mai-Abtrend zur Unterstützung werden könnte. Könnte! "Seitwärts" geht auch noch ein paar Wochen, macht aber auch keinen Spaß......
      Avatar
      schrieb am 08.11.02 11:12:38
      Beitrag Nr. 9 ()
      wobei dies die positive situation ist, denn ein weiter gehen in dieser range bringt uns direkt in eine triangle die dieses szenario übertreffen würde.
      fazit, ein hoch auf die bullen, die wieder einmal mit gewalt versucht haben sich durchzusetzen und sich ein eigenes grab geschaufelt haben.

      linzy38
      Avatar
      schrieb am 08.11.02 11:22:55
      Beitrag Nr. 10 ()
      kleiner nachsatz zu " 3 black crows ", wenn diese situation eintrifft ( heute ein tief nicht unter 17 punkten, roter schlusskurs ), können wir am freitag davon ausgehen, positiv zu schliessen.
      jedoch ! auch am bondmarkt setzt sich die verkaufsstimmung am freitag durch ( targets sind erreicht, resitzance (( heute )) wird gebrochen ), ein klares verkaufssignal, denn am montag sind zwar die bonds wegen feiertag geschlossen, nicht jedoch die aktienmärkte.
      situation:

      donnerstag: roter schlusskurs nach kurzfristiger erholung der aktien.

      freitag: erholung der aktien, schlusskurse leicht im grün nach volatilem tag. bruch der restistances, bonds gehen auf verkauf.

      montag: aktien bestätigen" 3 black crows " und verkaufen, ebenso die bonds.

      interessant hier wird die situation, wie stark der freitag wird und wei gut der support hält, denn die triangle ist hier auch noch möglich - besonders nach den situationen die wir im gesamtmarkt der letzten wochen gesehen haben.

      viel erfolg beim traden.
      Avatar
      schrieb am 08.11.02 11:40:08
      Beitrag Nr. 11 ()
      Das Motto scheint heute zu sein: Geh Du voran, Hannemann. Oder: Warten auf Amerika.

      Mal einen Chart vom Zaren genommen. Lieber Zar, leider war Dein Ding unter aller ... . Die Linien äußerst zweifelhaft und die Retracements nicht minder. Mußte alles nachzeichnen. ;)

      Im gleichen Thread isses drüben richtig lustig: Hotte Struck wirft artig Blumen an Dietmar und Thomas springt heftig in die Presche. Motto: WIR SCHAFFEN DAS !!!

      Avatar
      schrieb am 08.11.02 14:18:09
      Beitrag Nr. 12 ()
      Soweit ich es sehen kann, hat der Trendkanal die ersten Stürme überstanden und ist nach wie vor gültig. Trotzdem lassen sich auch weitere kritische Aspekte aufzeigen.

      Die Kerzen vom Oktober habe ich mit den beiden gestrigen Kerzen verglichen. Sie haben aber einen wesentlichen Unterschied und der liegt in den Retracements! Die Korrektur des Aufwärtstrends war weitaus geringer als im jetzigen Beispiel! Hier ist die Korrektur bis jetzt über das 61er Retracement hinaus gegangen. Beziehungsweise - sie prallt derzeit am 61er Retracement ab.

      Nachdem Rübsamen mit seinem Dax-Posting nicht das Gelbe vom Ei getroffen hat, darf man gespannt sein, ob er mehr Glück mit seiner Nasdaq-Analyse hat.



      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      3 Schwarze Krieger - oder Stabilisierung?