checkAd

    Das Konto in der Schweiz - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 19.11.02 22:34:41 von
    neuester Beitrag 11.03.03 19:26:16 von
    Beiträge: 23
    ID: 662.373
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 5.356
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.11.02 22:34:41
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ein Thema, das in Zeiten von Schnüffelstaat und Steuerterror
      viele hierzulande betrifft.
      Ich hoffe auf Unterstützung von Helveticus bei der Problematik.
      Dabei steht meist ein etwa sechsstelliger Betrag zur Verfügung, wäre es mehr,
      müßte man nicht mehr arbeiten gehen, ist es weniger, braucht man sich nicht über
      die horrende Besteuerung den Kopf zu zerbrechen.
      Zu den Anforderungen an die Schweizer Bank gehören m.E. zuerst allerhöchste Bonität,
      sprich Kantonalbank, so daß im allerschlimmsten Fall der Steuerzahler für
      die Einlagen geradesteht. Ich rechne mit einer deflationären Depression analog zu den 30ern,
      wie von Dr. Marc Faber prognostiziert (www.gloomboomdoom.com)
      und da ist alles andere zunächst nebensächlich.
      Wer daneben auf Gebühren achtet, folge dem Link:
      http://www.finanzinfo.ch/infoservice/online_broker/online_br…
      Dann stellt sich die Frage, wie man das Bargeld über die Grenze bringt.
      Im Zug oder Auto wird bekanntlich am meisten kontrolliert.
      Sollte man über Österreich oder Italien ausweichen, eventuell zu Fuß?
      Wird im Flugverkehr kontrolliert?
      Wie sieht es mit den Banken in Liechtenstein aus, sind diese noch teurer bei der genannten Größenordnung?
      Wer diesbezüglich Erfahrungen hat, wird um einen Beitrag gebeten.
      Danke schon jetzt
      Avatar
      schrieb am 19.11.02 22:42:23
      Beitrag Nr. 2 ()
      Leider genau wegen solcher Typen die Ihr Geld vor dem Fiskus retten wollen leidet der Rest in Deutschland.

      Wenn alle Ihren Beitrag leisten würden wäre von Steuererhöhungen keine Rede.

      So aber verschwenden Politiker, Beamte massig Knete und die Sie zahlen sollen hauen ab.

      Kein Wunder das wir untergehen.
      Avatar
      schrieb am 19.11.02 22:48:36
      Beitrag Nr. 3 ()
      ich schlepp meine millionen immer im rucksack beim skifahren in ischgl über die grenze nach samnaun.
      der grenzübergang liegt praktischerweise in 3000 meter höhe bei der bergstation.
      fährst links aus dem lift raus bist in österreich,rechts in der schweiz...
      :D
      Avatar
      schrieb am 20.11.02 08:22:00
      Beitrag Nr. 4 ()
      hallo redbull,

      welcher ch er online broker ist die erste wahl?

      gruss privatieri
      Avatar
      schrieb am 20.11.02 17:32:17
      Beitrag Nr. 5 ()
      @privatieri:
      welcher der richtige ist, weiß ich selbst noch nicht.
      Lt. FuW vom Samstag oder heute ist es auch recht unsicher, ob es da demnächst noch große Auswahl gibt.
      Was die beiden anderen Beiträge angeht:
      offenbar bekommen PDS-Wähler jetzt schon den Internetzugang von der Sozialhilfe gestellt.
      Finis Germaniae rückt immer näher.
      Nochmals zur Verdeutlichung:
      das Problem in Deutschland sind nicht die Einnahmen des Staates, die sind auf Rekord!
      Das Problem ist die Ausplünderung durch ein korruptes Kabinett von Schulabbrechern und Lehrern, die in der freien Wirtschaft nie eine Führungsposition bekämen bzw. längst gefeuert wären wegen Unterschlagung (14.000 DM-Reise des Herrn Schlauch nach Thailand etc., die Bordellrechnungen hat er sich wohl auch ersetzen lassen).
      Von der Frage der dubiosen Doppelstaatsbürgerschaften zur Entlastung der Ausländer-Kriminalitätsstatistiken, der nahezu kommunistischen Staatsquote am BIP, der Veruntreuung von zig Mrd. DM aus den Sozialkassen für Ostrentner u.ä. ganz zu schweigen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.11.02 10:23:35
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hallo redbull,

      was stand denn in der F u W über die Online-Broker? Ich habe ein Konto bei Consors-Schweiz, die seit kurzer Zeit mit der Swissquote zusammengeht. Ich bin dort sehr zufrieden.

      Mein Konto dort ist übrigens offiziell, um allen Spekulationen im voraus den Boden zu entziehen.

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 22.11.02 19:17:49
      Beitrag Nr. 7 ()
      Ausgabe 16.11.2002 oder 20.11.2002
      sinngemäß:
      Redsafe (Rentenanstalt)wird geschlossen, CS (die billigere Variante) dito.
      Und es gerüchtet um den einen oder anderen Kantonalbankenableger

      Consors CH wird wohl kaum demnächst einen Break Even hinlegen, aber das sollten die selbst den Kunden am besten erklären können.
      Avatar
      schrieb am 24.11.02 17:37:46
      Beitrag Nr. 8 ()
      Keine grossbanken benuetzen da sie filialen im ausland haben und darum erpressbar sind.
      Raifeisenbanken Kantonalbanken und kleine Privatbanken bevorzugen
      Keine Mandate abgeben
      Konservativ und auf Beratung gehen
      Keine Eigene der Banken kaufen ausser die Money market fonds (Gelmarktfonds)
      Die Post zuruckbehalten keine Post nach Hause Schicken
      Immer jemanden eine Vollmacht geben
      Nummer konto bevorzugen mit Zusatzwort oder Passwort
      Immer wissen wer der Berater der Stellvetreter und die Sekretaerin ist und Den Direkten Vorgesetzten
      Wenn schon die Schweiz dann schon in Frs bleiben und nicht nur Bluechips kaufen es gibt auch sehr gute Nebenwerte
      Bonds nur Auslandausgeber sonst droht die verrechnugnsteuer
      keine Festgelder nur Treuhandfestgelder oder Geldmarktfonds ohne verrechnungsteuer kaufen.
      Nicht zuviel Geld auf den kto lassen den es ist nicht verzinst auf den KK
      Die gefahr bei einer Pleite ist nur der kk und die eigenen bonds da Ihre Vermoegenswerte ja ausserbilanz aufbewahrt sind. Nur die Sparktos sind verzinst aber sind mit der verrechnungsteuer belegt und diese sind nur bis Sfr 20`000.- gesichert in der Schweiz.
      Falls ein Mandat zu vergeben ist kann es die Bank aber da sie in der letzten zeit nur abzocken und ihre miserablen fonds verkaufen muessen lieber einen serioesen externen berater mit einer teilvollmacht beauftragen diesen sind selbststaendig arbeiten auf % oder auf erfolgsbasis und koennen die anlagen selbst auslesen und nicht die sture und eigene politik der bank verfolgen die leider manchmal nicht immer die des kunden ist..
      mit einer Teilvollmacht darf er kein Cent rausnehmen nur anlagen taetigen.
      so ein paar tips fuer wer sein Geld in der Schweiz haben will.
      Es steht den Kunden Frei ob er es verteuern will oder nicht das ist nicht unser Bier.
      Aber immer mehr leute haben in der Schweiz einen kto und versteurn es den das Geld ist in der Schweiz und bis weit von den fingern des Heimatstaates und das Privatbanking eine alte Tradition der Schweiz ist und da haben wir noch einen grossen vorsprung gegenueber viele euro-laender.
      Sind teuerer aber nicht immer .
      einen Gruss
      Helveticus der Unab.Anlageberater
      Avatar
      schrieb am 25.11.02 10:56:48
      Beitrag Nr. 9 ()
      guten morgen,

      hat jemand erfahrung mit der mycros bank, sollen auch online banking anbieten.wäre um antworten dankbar.

      schöönen tag und gruss

      privatieri
      Avatar
      schrieb am 25.11.02 14:52:13
      Beitrag Nr. 10 ()
      Du meinst sicher
      www.migrosbank.ch
      Avatar
      schrieb am 25.11.02 18:32:20
      Beitrag Nr. 11 ()
      vollkommen korrekt.migrosbank.

      gruss privatieri
      Avatar
      schrieb am 26.11.02 12:19:14
      Beitrag Nr. 12 ()
      migros ist eine gute kleine genossenschaft die ein imperium ist in der schweiz fuer lebensmittel hat auch versicherungen bank tankstellen moebel ect...
      besser ist aber noch die schweizer post
      gehoert den staat depotstellen waadtlaender kt. bank handel via UBS zu guenstien preisen.
      gruss
      Helveticus
      Avatar
      schrieb am 26.11.02 17:59:07
      Beitrag Nr. 13 ()
      @helveticuc

      es ist auch wichtig, dass man bei der bank mit den emis direkthandeln kann.da du über sehr gute kenntnisse verfügst, bei welcher bank ist direkthandel auch mit deutschen werten und das zu relativ günstigen konditionen möglich?

      vielen dank für eine antwort

      gruss privatrieri
      Avatar
      schrieb am 26.11.02 22:36:18
      Beitrag Nr. 14 ()
      Was meinst Du mit emis?
      Falls Du außerbörslichen Handel am Feiertag etc. meinst,
      das lohnt per saldo nie!

      Die Post kannst Du vergessen,
      die wollen nur Schweizer als Kunden,
      jedenfalls beim Onlineagebot,
      haben sie mir erklärt.
      Avatar
      schrieb am 27.11.02 12:34:37
      Beitrag Nr. 15 ()
      ich meine wenn ich z. b.einen wave kaufe,möchte ich gerne sofrot sehen,ob die order durch ist.Capice.

      gruss privatieri
      Avatar
      schrieb am 27.11.02 21:25:31
      Beitrag Nr. 16 ()
      Wegen OS suchen die wenigsten eine Schweizer Bankverbindung.
      Evtl. Citibank, oder UBS/CS.

      Die Kantonalbankbroschüre ist da.
      Mit Ausnahme der KB Waadt und Genf, und da wird man als Deutschsprechender vermutlich eh nicht hingehen, haben alle eine Staatsdeckung.

      Heute in der FuW:
      eine Seite Nebenwerte/Azußerbörsliche
      Avatar
      schrieb am 03.03.03 10:45:39
      Beitrag Nr. 17 ()
      wer ganz sicher gehen möchte sollte ohnehin nicht auf seinen namen ein konto eröffnen, sondern das ganze über eine firma schieben, die banken vor ort beraten gern und über kapitalgesellschaften werden keine zinsmitteilungen an deutsche finanzämter gegen, da keine natürliche person :)
      Avatar
      schrieb am 07.03.03 13:13:14
      Beitrag Nr. 18 ()
      die staatsdeckung bei kbs ist vor einigen jahren abgeschafft worden
      Avatar
      schrieb am 08.03.03 21:53:01
      Beitrag Nr. 19 ()
      Ist das die Solothurner KB?
      In der Broschüre vom November waren nur die zwei welschen Banken als nicht voll staatlich gedeckt aufgeführt.
      Avatar
      schrieb am 09.03.03 12:14:13
      Beitrag Nr. 20 ()
      da hab ich wohl unwahrheiten erzählt. die staatsgarantie existiert nach wie vor. dachte im zuge der privatisierung einiger banken wurde auch das garantieprivileg abgeschafft.

      asche über mein haupt
      Avatar
      schrieb am 09.03.03 13:30:04
      Beitrag Nr. 21 ()
      Besser so ein Irtum als umgekehrt..
      Avatar
      schrieb am 10.03.03 11:58:25
      Beitrag Nr. 22 ()
      Sorry, nur ein Test meines alten accounts:(
      Avatar
      schrieb am 11.03.03 19:26:16
      Beitrag Nr. 23 ()
      ++ 11.03.2003 18:08, dpa ++
      Deutscher Zoll überprüft Don Johnson wegen Geldwäscheverdachts



      Köln (dpa) - Der US-Schauspieler Don Johnson («Miami Vice») wird wegen Verdachts auf Geldwäsche vom deutschen Zoll überprüft. Der Schauspieler habe in seinem Auto Unterlagen über Gelder im Wert von 8 Milliarden Dollar (7,24 Milliarden Euro) in die Schweiz bringen wollen, teilte ein Sprecher der Zentrale für Zollfahndung in Köln mit. Nun werde die Herkunft der Gelder überprüft. US-Behörden seien bereits informiert worden.

      Der Vorfall hatte sich bereits im November vergangenen Jahres ereignet. «Bei einer Routine-Kontrolle in Bietingen sind wir auf den Fernsehstar und zwei Begleiter aufmerksam geworden», sagte Wolfgang Schmitz, Sprecher des Zollkriminalamtes Köln. Es seien jedoch noch keine Ermittlungen gegen den 53-Jährigen eingeleitet worden. «Es kann durchaus sein, dass alles mit rechten Dingen zugegangen ist.»


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Das Konto in der Schweiz