checkAd

    Kanzler Song beim Grand Prix ..... Was denkt ihr ? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 26.11.02 16:59:56 von
    neuester Beitrag 27.11.02 01:01:25 von
    Beiträge: 24
    ID: 665.391
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 421
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.11.02 16:59:56
      Beitrag Nr. 1 ()
      Der Typ mit dem anzlersong will einen zweiten Kanzlersong für den Grand Prix kreieren ....

      Meine Meinung ist: Schröder hat zwar den Hohn und Spott verdient, aber zum Grand Prix gehört so etwas nicht, weil das im Ausland niemand versteht ...


      technostud ;)
      Avatar
      schrieb am 26.11.02 17:02:46
      Beitrag Nr. 2 ()
      Den anderen Scheiss hat im Ausland auch niemand
      verstanden!:D

      ausser

      "a bössche fröde"
      Avatar
      schrieb am 26.11.02 17:03:00
      Beitrag Nr. 3 ()
      die verstehen das im ausland schon ganz gut!:lick:
      Avatar
      schrieb am 26.11.02 17:06:36
      Beitrag Nr. 4 ()
      Passend dazu:

      www.kanzleraufkleber.de
      Avatar
      schrieb am 26.11.02 17:07:20
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.11.02 17:07:24
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hier in Frankreich versteht man sehr gut!

      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.11.02 17:09:07
      Beitrag Nr. 7 ()
      Die Wertungen wären sehr interessant. Bei unserem außenpolitischen Stand z.Z.

      von
      Österreich 12 points
      Italien 12 points
      Spanien 12 points
      France 12 points

      aber bei Schröders Freunden
      Turkey 0 points
      Avatar
      schrieb am 26.11.02 17:12:51
      Beitrag Nr. 8 ()
      Ich finde, dass sich dieses Volk langsam ohne Ende lächerlich macht mit diesen ganzen Kanzler-Songs, Kanzler-Postkarten und Kanzler-Aufklebern. Das zeigt einfach nur die Unfähigkeit, mit Problemen umzugehen und das betrifft nicht nur die Regierung, sondern auch die Opposition.

      Wenn der Typ mit so einem Lied beim Grand Prix auftritt, macht die Deutschland endgültig zur Witzfigur Europas. Na ja, es gibt ja anscheinend genügend Leute, die scharf auf so eine Art der Selbstgeißelung sind. :cry:
      Avatar
      schrieb am 26.11.02 17:15:30
      Beitrag Nr. 9 ()
      Das Ding ist aber immer noch besser als Wadde hadde Dudde da von Stefan Raab!
      Avatar
      schrieb am 26.11.02 17:15:41
      Beitrag Nr. 10 ()
      Ich bin mir nicht sicher, ob das eine Demontage des Amts wäre ...
      ... und man muss immer gerecht bleiben ... bei Spittin Image fanden wir es ja eher cool, wie die Engländer mit sowas umgehen.
      Und die Leute hier haben sich beschwert, dass so etwas bei uns wieder nicht möglich ist ...
      Avatar
      schrieb am 26.11.02 17:19:18
      Beitrag Nr. 11 ()
      Schöder wird in der ganzen Welt lächerlich gemacht und das ist gut so. Schliesslich hat er uns auch von der ganzen Welt blamiert. Erst wenn er politisch als Witzfigur darsteht und ihn seine politischen Freunde weltweit nicht mehr ernst nehmen, wird er zurücktreten.
      Avatar
      schrieb am 26.11.02 17:20:15
      Beitrag Nr. 12 ()
      Ich glaube, dass man einen Unterschied machen muss zwischen so etwas wie Spitting Image und Eurovisionswettbewerb. Meiner Ansicht nach hat Politik in so einem Wettbewerb nix zu suchen, jedenfalls keine auf ein einzelnes Land bezogene Politik, wo es um Steuern und son Kram geht.

      Satire ist das eine, und ich finde auch politische Satire völlig ok. Aber was mir echt auf den Geist geht, ist so eine Häme und ein extrem ausgeprägtes Herdentierverhalten dabei, was sich in letzter Zeit breit macht. Und letztlich ist es eine nationale Angelegenheit und kein europäisches Problem. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass irgendein Engländer oder Franzose das in irgendeiner Weise witzig findet oder überhaupt dafür Verständnis aufbringt.
      Avatar
      schrieb am 26.11.02 17:25:58
      Beitrag Nr. 13 ()
      Schröder will doch immer der Medienkanzler sein, warum also die Aufregung? Und das Gerd Schaden an einem Auftritt hätte glaub ich schon gar nicht. Manche könnten den Kanzler durch die ganzen Satieren villeicht mit der Zeit symphatisch finden
      Avatar
      schrieb am 26.11.02 17:31:09
      Beitrag Nr. 14 ()
      inhaltlich soll es doch in dem 2. Song (für den GP) über
      Deutschlands positive Seiten gehen und nicht um
      Politik o. ä.



      :look:
      Avatar
      schrieb am 26.11.02 17:31:21
      Beitrag Nr. 15 ()
      Wer den Kanzlersong gut findet ist an Trottelhaftigkeit nicht zu überbieten.

      b
      Avatar
      schrieb am 26.11.02 17:36:06
      Beitrag Nr. 16 ()
      Das Lied ist unzulässig beim Grand Prix, da Melodie nicht neu. Ich wundere mich dass niemand diese Regel zu kennen scheint.
      Avatar
      schrieb am 26.11.02 17:40:45
      Beitrag Nr. 17 ()
      Einen Song wäre hier nicht angebracht, weil es ein Deutsches Problem ist das nicht im Ausland breitgetreten werden sollte.
      Das richtige Zeichen für das Ausland und den inneren Aufbruch zu besseren Zeiten wäre ihn und seine rote Brut als Schädlinge des Deutschen Volkes in ein Güllefass zu schmeissen und als tote Sau durchs Dorf zu schleifen !

      ;)
      Avatar
      schrieb am 26.11.02 17:42:33
      Beitrag Nr. 18 ()
      @hic ... dann wird der Text ja sehr dürftig werden ...
      Avatar
      schrieb am 26.11.02 18:14:25
      Beitrag Nr. 19 ()
      @Pfandbrief

      Für einen neuen Song gibt`s auch ne neue Melodie, is ja klar !
      Avatar
      schrieb am 26.11.02 18:15:19
      Beitrag Nr. 20 ()
      @techno

      Zwischen den Zeilen werden sicher einige politische
      Anpielungen dabei sein, schätze ich mal...
      ;) :D
      Avatar
      schrieb am 26.11.02 18:24:46
      Beitrag Nr. 21 ()
      Nein, es gehört für mich auch nicht dahin, solche "Scherze" sollten im Land bleiben!
      Avatar
      schrieb am 26.11.02 18:36:32
      Beitrag Nr. 22 ()
      Kommunisten, Sozialisten´, Wahllügner & vergleichbare "Kaliber"

      sollte man

      wo immer möglich

      schonungslos

      an den Pranger stellen.
      Avatar
      schrieb am 26.11.02 18:39:47
      Beitrag Nr. 23 ()
      Es ist interessant, dass sich da ein Phänomen zeigt, was man manchmal hierzulande auch im Umgang mit der Fußball-Nationalmannschaft beobachten kann: d. h. hier ist es - anders als etwa in anderen Ländern wie Italien oder England - irgendwie üblich, dass bei Versagen der eigenen Mannschaft in die ganze Welt hinausgeplärrt wird, wie PEINLICH unserem Volk unsere "Mannschaft" ist. D. h. man distanziert sich davon (Kanzler, Nationalmannschaft o.ä.) und macht die wesentlich lächerlicher als nötig, wohl um der Welt zu beweisen, dass man selbst ja niiiiiiiiiiieee so blöd, versagerisch, sauschlecht gewesen wäre in einer ähnlichen Situation.

      Dabei bildet man sich auch noch ein, dass wir Deutschen der Nabel der Welt wären und dass unser deutsches Parteiengeheul auch den letzten isländischen Seehund und jede maltesische Felsenkatze interessieren müsste.

      So ein Verhalten kann ich mir in anderen europäischen Ländern gar nicht vorstellen. In Italien z. B. fetzen die sich ja auch ganz gut, politisch. Aber nach außen hin stehen sie dann doch einigermaßen als Nation zusammen, und das finde ich eigentlich viel besser als dieses Nach-außen-hin-noch-Nachtreten, wie man das immer wieder bei uns beobachten kann.

      Borax
      Avatar
      schrieb am 27.11.02 01:01:25
      Beitrag Nr. 24 ()
      Leider ist das Tragische an dieser Diskussion, das keiner auch nur im entferntesten den Ernst der Lage zu erfassen scheint !

      Es gibt genug Leute um diesen Müll von "Steuersong" an die Spitze der Charts zu bringen, dabei haben die Leute keine Kohle, alles kostet zuviel.

      Aber zum Müll kaufen langt‘s allemal !!

      Scheinbar muß die Wohlstandsgesellschaft mit brachialer Gewalt auf den Boden der Tatsachen gebracht werden.

      Dann ist die Regierung allerdings eher auf dem richtigen Weg.

      Kopfschüttelnd

      HG


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Kanzler Song beim Grand Prix ..... Was denkt ihr ?