checkAd

    Loewe - Günstige Bewertung! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 06.12.02 18:49:02 von
    neuester Beitrag 06.01.03 19:24:56 von
    Beiträge: 7
    ID: 670.164
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 908
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.12.02 18:49:02
      Beitrag Nr. 1 ()
      Wenn ich mir die Zahlen so ansehe, die Loewe bislang vorgelegt hat und der Jahresausblick so aussieht, daß der Gewinn des Vorjahres wieder erreicht wird, dann kann ich nur sagen, dieser Wert hat Potential. Bei 0,85 Euro zu erwartender Dividende pro Aktie ergibt sich eine Verzinsung von 0,85/11,60=7,3%, wenn das mal kein Argument ist und die Aussichten sind auch nicht gerade schlecht für die nächsten Jahre!
      Avatar
      schrieb am 06.12.02 19:11:16
      Beitrag Nr. 2 ()
      Na dann rechne mal nochmal nach!

      Wenn Loewe im Jahre 2003 solche Quartalsgewinne wie im 3.Quartal 2002 abliefert, dann beträgt das KGV03 etwa 9-10! Absolut angemessen für einen Wert, der derzeit nicht wächst! Das KGV02 ist eigentlich völlig unwichtig!

      Das Problem ist doch derzeit, daß niemand einschätzen kann, ob die Gewinnsteigerungen in 2001 und Anfang 2002 nur durch Auflösung von Rückstellungen zustande kamen, oder ob das Quartal3 durch Sonderfaktoren belastet wurde!

      Sollte Ersteres der Fall sein, ist Loewe eher ein Verkauf, da man Vertrauen verspielt hat, und auch nicht billig bewertet ist!
      Und die Dividende richtet sich immer auch nach dem Nettogewinn! Also kann man diese einfach kürzen!


      Ich will keine Wertung zu Loewe abgeben, aber auf die nächsten Quartalszahlen zu warten, halte ich für das Vernüntigste, zumal auch charttechnisch keine Kaufsignale zu erwarten sind! Also, warum Hektik machen? Dann zahle ich lieber am Tag der Zahlen 5-10% mehr!


      katjuscha
      Avatar
      schrieb am 16.12.02 12:55:01
      Beitrag Nr. 3 ()
      TRADECENTRE Loewe glänzende Depotbeimischung Datum: 16.12.2002
      Die Analysten von "TradeCentre.de" sehen die Aktie von Loewe auf dem aktuellen Niveau als glänzende Depotbeimischung. (WKN 649410) Unverändert halte Finanzvorstand Burkhard Bamberger an den reduzierten Zielen für das laufende Geschäftsjahr fest. Der Unterhaltungselektronikanbieter rechne im Gesamtjahr mit einem Umsatz von gut 373 Millionen Euro und einem Gewinn vor Steuern und Zinsen von leicht über 20 Millionen Euro. Ursprünglich hätten die Kronacher Einnahmen von 400 Millionen Euro und ein EBIT von knapp 29 Millionen Euro erzielen wollen. Der Grund für die reduzierte Planung liege im gebremsten Konsumverhalten. Vor allem der deutsche Markt, in dem das Unternehmen fast 50 Prozent der Umsätze verbucht habe, verlaufe schleppend. ÂäDas Weihnachtsgeschäft ist nicht so dynamisch wie von uns erwartet, eine positive Überraschung wird es in diesem Markt nicht geben“, habe der CFO im Hintergrundgespräch mit "TradeCentre.de" gesagt. Ebenfalls verhalten sei die Situation in Italien und Spanien. Sehr gut hingegen würden die Märkte in Australien und UK verlaufen. In den Staaten peile Bamberger einen massiven Umsatzzuwachs an. Der amerikanische Markt werde das Ergebnis in 2002 jedoch mit 2,6 Millionen Euro belasten. In 2003 wolle der CFO diese Zahl deutlich reduzieren, die Gewinnschwelle visiere Loewe im Jahr 2004 an. Für das kommende Geschäftsjahr kündige der Finanzchef einen Umsatzanstieg von 8 Prozent an. Das EBIT solle um 10, das EPS um über 10 Prozent expandieren. Das sei bei einem voraussichtlich weiteren schwachen Wirtschaftsjahr nach Erachten von "TradeCentre.de" sehr ambitioniert. Bamberger bestätige, dass die gesteckten Ziele sicher nicht einfach zu erreichen seien. Ein erweitertes Produktsortiment solle das Wachstum ermöglichen. Konjunkturell erwarte der CFO jedenfalls keine größeren positiven Impulse. Erreiche der Elektronikspezialist das EBIT-Ziel in diesem Jahr wolle Bamberger die Hälfte des Nettogewinns an seine Anteilseigner ausschütten. Nach aktuellem Stand entspreche dies einer saftigen Dividendenrendite von sage und schreibe rund 8 Prozent. Selbst wenn Loewe seine Ziele nicht erreichen sollte und am Ende nur 70 Cent für die Aktionäre rausspringen sollten, bedeute dies eine Rendite von knapp 7 Prozent. Die völlig verprügelte Loewe-Aktie (Börsenwert: 75 Millionen Euro) ist auf aktuellem Niveau eine glänzende Depotbeimischung, so die Analysten von "TradeCentre.de". Stopps würden sich bei 9 Euro anbieten.
      Avatar
      schrieb am 16.12.02 16:01:49
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ich hasse Analysten, die nicht einmal auf die eigentlichen Tatsachen hinweisen!

      Natürlich kann man das EPS um 10% steigern, nur von welchem Niveau!? In 2002 lebt man nur vom 1.Halbjahr, und in 2003 hat man dadurch eine völlig andere Ausgangsposition!

      Wie ich schon sagte, Loewe ist bis jetzt weder charttechnisch noch fundamental ein Kauf! Das kann sich natürlich auch ändern, aber in diesem Jahr kaufe ich nicht mehr, auch weil ich Fondsverkäufe am Ende des Jahres zu ungunsten der Loewe-Aktie vermute! Schlecht gelaufenes wirft man eigentlich am Ende des Jahres raus!

      Aber vielleicht ist das ja auch eine Chance!?
      Avatar
      schrieb am 06.01.03 19:10:30
      Beitrag Nr. 5 ()
      Loewe Holding AG: outperformer (Bankhaus Lampe)

      Zwar dürfte der Anbieter von hochwertiger Unterhaltungselektronik
      auch im Jahre 2003 noch unter der schwierigen konjunkturellen
      Situation in Deutschland leiden, jedoch sollte Loewe dagegen im
      europäischen Ausland weitere Marktanzteile gewinnen. Zudem sollte es
      dem Unternehmen gelingen, die Verluste im US-Geschäft deutlich zu
      reduzieren. Die Loewe-Aktie hatte zudem nach der Gewinnwarnung
      deutlich an Boden verloren und ist auf dem aktuellen Kursniveau
      unterbewertet. Zu dieser Meinung kommen die Analysten des Bankhauses
      Lampe und stufen den Wert von zuvor "marketperformer" auf jetzt
      wieder "outperformer" herauf. Auf Sicht von zwölt Monaten sehen sie
      ein Kursziel für den Titel von 16,00 Euro. [WKN 649410]

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.01.03 19:13:52
      Beitrag Nr. 6 ()
      Ist das der Grund für die Kurserholung seit letztere Woche?

      So langsam sollte doch mal durchsickern, wie das Weihnachtsgeschäft gelaufen ist.

      KD
      Avatar
      schrieb am 06.01.03 19:24:56
      Beitrag Nr. 7 ()
      Sorry, aber seit wann ist das Weihnachtsgeschäft hinterher im Jänner(!) relevant?


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Loewe - Günstige Bewertung!