checkAd

    Streik gegen Benzinpreiserhöhung? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 28.12.02 21:17:29 von
    neuester Beitrag 29.12.02 14:04:11 von
    Beiträge: 28
    ID: 677.653
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 523
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.12.02 21:17:29
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo,

      was haltet ihr denn von folgender Idee:
      Da uns Autofahrer der Staat und die Mineralölgesellschaften das Geld aus unseren Taschen ziehen, sollten wir Autofahrer vielleicht mal versuchen uns zu wehren.
      Wie könnte so etwas aussehen?
      Vielleicht mit Hilfe des ADAC oder anderer Verbände (vielleicht auch Bild Zeitung oder anderen Autozeitschriften) festlegen, daß
      z.B. an einem speziellen Wochentag kein Autofahrer die Tankstellen anfährt um zu Tanken,
      oder in einer bestimmten Woche festgelegt wird, nicht an BP Tankstellen, eine Woche später nicht an Aral Tankstellen zu tanken etc.

      Wie heißt es so schön, Benzinpreiserhöhungen werden vom Markt bestimmt. Wer ist hier in Deutschland der Markt? Wir die Autofahrer!!!
      Ich bin der Meinung, daß wenn solche Aktionen von einem Verband oder Zeitung koordiniert werden würde, die Autofahrer nicht jede Preiserhöhung ohne WENN und ABER schlucken müssten.
      Wie ist Eure Meinung?
      :cry:
      Avatar
      schrieb am 28.12.02 21:34:24
      Beitrag Nr. 2 ()
      Die Deutschen armen Schlucker haben doch Ihre SPD/Grüne gewählt, und jetzt zahlen sie die Rechnung

      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.12.02 21:39:00
      Beitrag Nr. 3 ()
      Wie wär`s denn mal ganz ohne Auto ??? :rolleyes:

      Das Auto ist der Geldvernichter schlecht hin, wenn
      man den Wertverlust, Steuern, Versicherungen, Wartung+Reparatur
      und Benzinkosten zusammen rechnet.

      Aber das ist in Deutschland halt ein Tabu-Thema, schliesslich
      gilt es, mit der Lupe durch die Geschäfte zu laufen, und
      nach dem Teuro zu suchen...


      GauJones
      Avatar
      schrieb am 28.12.02 21:45:54
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ich vertrete auch den Standpunkt - lieber mal ganz ohne Auto.

      Die Grundidee #1 ist allerdings nicht schlecht - wird allerdings an der Ignoranz der Besserverdienenden scheitern.

      DD
      Avatar
      schrieb am 28.12.02 22:05:26
      Beitrag Nr. 5 ()
      na klar. da mach ich auch mit.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.12.02 22:07:56
      Beitrag Nr. 6 ()
      @dampeil,
      warum die Ölgesellschaften, wenn die Steuern nicht wären, hätten wir mit den billigsten Sprit in Europa :confused:
      Avatar
      schrieb am 28.12.02 22:11:04
      Beitrag Nr. 7 ()
      #3

      Als Pendler z.B. brauche ich zu meinem Arbeitsplatz statt einer halben Stunde/Fahrt mit dem Bus ca.1.15 Stunden.
      Steht doch irgendwie weder in Relation noch zur Debatte, oder?

      Gruß - Tante B
      Avatar
      schrieb am 28.12.02 22:29:03
      Beitrag Nr. 8 ()
      In Luxemburg und Belgien ist der Sprit etwas günstiger.
      Das ist ohne deutsche Ökosteuer.
      Nur der Weg dorthin ist etwas weit.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.12.02 22:37:44
      Beitrag Nr. 9 ()
      soll der spritpreis doch nur weiter steigen ... mich juckt es nicht

      dann verschwinden endlich all die sozialhilfeempfänger und alle anderen die sich das autofahren nicht mehr leisten können von unseren deutschen strassen ...

      dann haben wir, die wir besser verdienen endlich auch mal platz auf den strassen um unsere autos auch endlich mal ausfahren zu können

      wir tragen schließlich auch mehr zum solidarprinzip bei, als die, die immer nur die hand aufhalten

      wer sich das autofahren nicht mehr leisten, der soll zu fuß gehen oder mit dem radel fahren (am besten wenn es regnet, dann fahre ich extra durch ne pfütze und spritze euch nass ... ha ha ha)
      Avatar
      schrieb am 28.12.02 22:38:09
      Beitrag Nr. 10 ()
      `1 du vollkommen verbxxxxxx Hirnakrobat
      schon mal was von Ökosteuer gehört?

      Macht nur weiter mit solchen Themen, ich warte nur auf das Thema Dosenpfand, wenn das in die Richtungläuft die ich
      nicht für gut heißen kann, dann haben wir hier wieder eine
      Hasenjagd, diesesmal allerdings jage ich alleine und ohne
      Verhältnismäßigkeit der Mittel gegen die Meinung an, die mir nicht paßt, da meine Meinung die einzig richtige in der Sache ist.
      Das ganze endet dann allerdings wohl in meiner Sperrung.

      Naja, die Mailadressen oder Telefonnummern der mir liebgewonnenen User habe ich ja.

      Freunde seht mir die wohl leider folgenden Ausbrüche nach
      Avatar
      schrieb am 28.12.02 22:50:59
      Beitrag Nr. 11 ()
      #1 du hast recht ...
      der ADAC dieser von den parteien kassierter Verein hätte zur Aufgabe da was zu organisieren, aber die Dt. sind zu bequem u. zu selbstgefällig auf die Barrikaden zu gehen, Fehlanzeige, bischen murren und das Wars das Maul wird sowieso nur im Wirtshaus aufgerissen.

      Wir sind und bleiben der Obrigkeitsstaat schlechthin, die da oben die bösen, und wir da unten die kleinen lieber in die Hose scheissen.

      Auch für 2€ den Liter geht keiner auf die Straße wollen wir wetten.
      Avatar
      schrieb am 28.12.02 22:53:39
      Beitrag Nr. 12 ()
      Mit dieser Begründung hat man die Ökosteuer eingeführt:
      http://www.bundesregierung.de/dokumente/Artikel/ix_19581.htm

      ==> Heute weiß aber leider immer noch nicht der letzte Gutgläubige, daß es eine Verarschung war.
      Avatar
      schrieb am 28.12.02 22:55:13
      Beitrag Nr. 13 ()
      @GauJones

      Ich glaube das muss man Dir mal vorrechnen, sonst begreifst Du das nie. Und ich denke mal, TanteB ist keine große Ausnahme die so einen Arbeitsweg hat.

      Pro Arbeitsweg 45 Min länger, d.h pro Tag 90 Minuten längerer Arbeitsweg:

      Hochgerechnet auf ~220 Arbeitstage sind das 19800/60 = 330 Stunden.
      Nehmen wir weiterhin eine 38 Stundenwoche an, so würdest Du ~8,7 Arbeitswochen pro Jahr in öffentlichen Verkehrsmitteln verbringen.

      Nur einer der noch nie ernsthaft gearbeitet hat kann das einem anderen abverlangen

      Kaperfahrer
      Avatar
      schrieb am 28.12.02 22:58:23
      Beitrag Nr. 14 ()
      xx
      Avatar
      schrieb am 28.12.02 23:14:01
      Beitrag Nr. 15 ()
      #8

      Meine Eltern sowie mein Bruder leben in der Grenznähe von Luxemburg. Und am Wochenende habe ich mir dann anhören können, dass für 1 Liter Sprit 0,75 Euro gezahlt werden.

      Ich könnte heulen...:cry:..diese Ersparnis. Ich rechne mir´s lieber nicht aus.

      Gruß - Tante B
      Avatar
      schrieb am 28.12.02 23:20:10
      Beitrag Nr. 16 ()
      hier finde ich haargenau meine zielgruppe !



      verkaufe ford fiesta diesel
      5 liter diesel auf 100km reichen für ne menge spass mit max immerhin 165 km/h

      bj 1987 tüv & asu neu

      interessenten bitte boardmail schicken
      Avatar
      schrieb am 29.12.02 00:02:07
      Beitrag Nr. 17 ()
      Normalbenzin



      Australien 0.54 €
      Belgien 0.98 €
      Bosnien-Herzegowina 0.74 €
      Brasilien 0.76 €
      Bulgarien 0.73 €
      Dominikanische Republik 0.17 €
      Dänemark 1.17 €
      Finnland 1.16 €
      Frankreich 1.08 €
      Griechenland 0.97 €
      Grossbritannien 1.36 €
      Irland 0.87 €
      Island 1.29 €
      Italien 1.13 €
      Jugoslawien-(Rest) 0.74 €
      Kanada 0.51 €
      Kroatien 0.73 €
      Kuba 1.11 €
      Luxemburg 0.84 €
      Mexiko 0.68 €
      Neuseeland 0.56 €
      Niederlande 1.15 €
      Norwegen 1.27 €
      Pakistan 0.36 €
      Peru 0.83 €
      Polen 0.87 €
      Portugal 0.90 €
      Rumänien 0.55 €
      Russ.Föderation 0.25 €
      Schweden 1.15 €
      Schweiz 0.89 €
      Slowenien 0.75 €
      Spanien 0.83 €
      Südafrika 0.58 €
      Taiwan 0.64 €
      Thailand 0.32 €
      Tschechische Republik 0.84 €
      Türkei 1.00 €
      USA 0.46 €
      Ungarn 0.93 €
      Österreich 0.90 €
      Avatar
      schrieb am 29.12.02 00:02:56
      Beitrag Nr. 18 ()
      Diesel

      Afghanistan 0.83 €
      Andorra 0.59 €
      Australien 0.55 €
      Belgien 0.76 €
      Bulgarien 0.60 €
      Dominikanische Republik 0.37 €
      Dänemark 0.93 €
      Elfenbeinküste 0.75 €
      Finnland 0.77 €
      Frankreich 0.79 €
      Griechenland 0.66 €
      Grossbritannien 1.40 €
      Indien 0.43 €
      Irland 0.80 €
      Island 0.55 €
      Italien 0.86 €
      Kanada 0.39 €
      Kroatien 0.71 €
      Liechtenstein 0.97 €
      Luxemburg 0.69 €
      Neuseeland 0.38 €
      Niederlande 0.80 €
      Norwegen 0.97 €
      Philippinen 0.28 €
      Polen 0.71 €
      Portugal 0.61 €
      Rumänien 0.41 €
      Schweden 0.95 €
      Schweiz 0.92 €
      Slowakei 0.69 €
      Slowenien 0.72 €
      Spanien 0.70 €
      Taiwan 0.49 €
      Thailand 0.35 €
      Tschechische Republik 0.69 €
      USA 0.50 €
      Ungarn 0.85 €
      Uruguay 0.62 €
      Ägypten 0.18 €
      Äthiopien 0.11 €
      Österreich 0.76 €
      Avatar
      schrieb am 29.12.02 00:03:31
      Beitrag Nr. 19 ()
      Superbenzin


      Albanien 0.51 €
      Angola 0.48 €
      Australien 0.60 €
      Belgien 1.07 €
      Bosnien-Herzegowina 0.64 €
      Brasilien 1.06 €
      Bulgarien 0.84 €
      Dominikanische Republik 0.67 €
      Dänemark 1.09 €
      Ekuador 1.06 €
      Finnland 1.11 €
      Frankreich 1.08 €
      Griechenland 0.90 €
      Grossbritannien 1.31 €
      Indonesien 0.14 €
      Iran 0.12 €
      Irland 0.81 €
      Island 1.35 €
      Italien 1.04 €
      Jamaika 0.52 €
      Kanada 0.46 €
      Kongo 0.97 €
      Kroatien 0.88 €
      Kuba 0.94 €
      Kuwait 0.14 €
      Liechtenstein 0.91 €
      Luxemburg 0.83 €
      Malaysia 0.31 €
      Malta 0.96 €
      Marokko 0.93 €
      Neuseeland 0.60 €
      Niederlande 1.18 €
      Norwegen 1.24 €
      Philippinen 0.39 €
      Polen 0.86 €
      Portugal 0.95 €
      Rumänien 0.61 €
      Russ.Föderation 0.32 €
      Saudi Arabien 0.23 €
      Schweden 1.12 €
      Schweiz 0.91 €
      Singapur 0.64 €
      Slowakei 0.86 €
      Slowenien 0.76 €
      Spanien 0.88 €
      Südafrika 0.47 €
      Taiwan 0.68 €
      Tschechische Republik 0.84 €
      Tunesien 0.62 €
      Türkei 0.90 €
      USA 0.49 €
      Ukraine 0.31 €
      Ungarn 0.95 €
      Uruguay 1.42 €
      Venezuela 0.12 €
      Vereinigte Arabische Emirate 0.34 €
      Weissrussland 1.06 €
      Ägypten 0.38 €
      Äquatorial Guinea 0.91 €
      Österreich 0.92 €
      Avatar
      schrieb am 29.12.02 00:04:27
      Beitrag Nr. 20 ()
      Interressante Preisunterschiede :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.12.02 10:42:03
      Beitrag Nr. 21 ()
      ##1, 11
      Ihr habt Recht. ADAC & Co. sind Reiseveranstalter und Pannenhelfer, aber keine wirklichen Vertreter von Interessen der Autofahrer. Deshalb bin ich in den Verein auch nie eingetreten. Eine wirkliche Autolobby fehlt. Der Automobilverband der Industrie mit dem vornehmen Herrn Gottschalk an der Spitze ist sich viel zu fein, um einmal kräftig auf die Pauke zu hauen. Das merken natürlich die Politiker (schon bei Kohl) und freuen sich, daß sich die Autofahrer als Melkkühe der Nation widerstandslos ausnehmen lassen. Wenn dann noch das verlogene Wort "Öko" untergejubelt wird, ist die Welt total in Ordnung.
      Avatar
      schrieb am 29.12.02 11:43:35
      Beitrag Nr. 22 ()
      #1,

      die Idee ist nicht schlecht und kann auch wirksam sein.

      Als damals diese Bohrinsel in der Nordsee versenkt werden sollte ( was bei Bohrinseln übliche Praxis ist, wenn diese veralten ), da hatte diverse Umweltverbände ausgerufen, nicht mehr bei, ich glaub, Shell zu tanken. Der Konzern ging tatsächlich in die Knie und verschrottete das Ding an Land... soviel zur Macht des Volkes! Aber der gemeine Deutsche ist ehr doof denn schlau!

      KR:look:
      Avatar
      schrieb am 29.12.02 12:37:38
      Beitrag Nr. 23 ()
      also ihr habt doch alle das brett an der falschen stelle vorm kopf annageln lassen... :rolleyes:
      wen wollt ihr mit dem "streik" treffen? die verursacher? was zur hölle können die mineralölgesellschaften oder tankstellenbetreiber denn für die am 1.1. erfolgende verteuerung? garnix. die haben nur centbeträge an jedem liter. das teure ist die ökosteuer, die da draufkommt. der preis für den reinen sprit ist wegen des starken euros sogar effektiv in letzter zeit gefallen, durch die einkaufspreiserhöhungen im zuge der anstehenden irak-keilerei wird das aber wieder wettgemacht. wirklich mehr draufschlagen tut nur einer: der staat!!! und der hat schon über zwei drittel plus mehrwertsteuer von jedem verkauften liter...

      wenn ihr diejenigen bestreiken wollt, die an der verteuerung schuld sind, dann bitte die rot/grüne regierung, eigentlich sogar besser deren wähler. denn die sind die verursacher der nächsten stufe der ökosteuer. :mad:
      Avatar
      schrieb am 29.12.02 12:49:09
      Beitrag Nr. 24 ()
      Hey, lasst uns alle einen Autokorso machen.;)
      Avatar
      schrieb am 29.12.02 13:03:38
      Beitrag Nr. 25 ()
      Aber Karl,

      sieh mal...

      Mal angenommen es würde gestreikt, das Resultat wäre, dass die Mineralölkonzerne Geld verlören. Die wieder könnten dann Druck auf die Regierung ausüben, da die natürlich eine große Lobby hinter sich wissen. Natürlich, ohne Umwelt kommen wir nicht klar, nur, wie viel Steuer war vor der Ökosteuer schon auf Sprit? Die Ökosteuer ist schon okey, die Steuern darüber hinaus, die machen den Preis kaputt. Ich würde mir wünschen, das jede Zigarette, die nun wirklich nur krank macht und noch nicht mal antörnt, mit plus 15 ent besteuert würde! Da könnte man meiner Meinung nach viel besser den Hebel ansetzen. Benzin braucht man um von einer Stad schnell in eine Andere zu kommen. Eine Fluppe um krank zu werden,oder?
      Avatar
      schrieb am 29.12.02 13:04:11
      Beitrag Nr. 26 ()
      @Karl: Das "Teure" ist nicht die Ökosteuer, sondern die Mineralölsteuer und die Umsatzsteuer. Der Steueranteil liegt beim Spritpreis über 7o %. Das ist m.E. widerlich, aber es ist genauso widerlich, dass der jetzigen Bundesregierung alleine anzukreiden.

      Weiterhin, Karl, Du einseitiger schwarz-gelber "Pfälzer Saumagen" :D, die Steuerschraube beim Sprit hat nicht rot-grün erfunden. Die alte Kohl-Regierung hat in ihrer Regierungszeit den Sprit um 47 Pfennig verteuert. Schon vergessen? :p

      Und wenn Du schon "Aufrufe zum Streik" hier rein schreibst, wo waren Deine Aufrufe bei Steuererhöhungen der alten Bundesregierung? :confused:
      Avatar
      schrieb am 29.12.02 13:59:07
      Beitrag Nr. 27 ()
      Die größte Sauerei ist, daß man auf die ganzen Steuern
      (Öko unf Mineraloelsteuer) auch noch Mehrwertsteuer
      obendrauf bezahlen muß.
      Mir soll erst mal einer erklären wieso eine Steuer
      auf ein Produkt einen Mehrwert darstellt.
      Dem deutschen Michel kann man aber auch alles vorgaukeln.

      Alex
      Avatar
      schrieb am 29.12.02 14:04:11
      Beitrag Nr. 28 ()
      Ach, nur wir Deutschen zahlen Mehrwertsteuer?;)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Streik gegen Benzinpreiserhöhung?