checkAd

    Vorgehen gegen wandernde Mietbetrüger - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 01.01.03 11:11:02 von
    neuester Beitrag 07.01.03 20:23:16 von
    Beiträge: 10
    ID: 678.248
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.419
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 11:11:02
      Beitrag Nr. 1 ()
      Bei unserem letzten Mieter haben
      wohl Pech gehabt.
      Hat keine Miete und Kaution gezahlt und sich den Mietvertrag
      mit falsche Angaben zu seinen persönlichen wirtschaftlichen Verhältnisse erschlichen.
      Wie sich rausgestellt hat, konnte er seine vertraglichen Zahlungsverpflichtungen zu keinem Zeitpunkt erfüllen.
      Der ( ehemalige ) Mieter wechselt vielmehr auf der Flucht vor seinen diversen Gläubiger regelmäßig seinen Aufent-
      haltsort, wenn der Druck zu groß wird.

      Wie kann man seinen Aufenthaltsort ermitteln ?
      Der Mieter ist schon seit Monaten untergetaucht.
      Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.

      Sollte man solche Leute anzeigen ?
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 11:46:56
      Beitrag Nr. 2 ()
      Natürlich MUSS man solche Freaks anzeigen! Wenn sich bei denen der Betrug mit Vorsatz als "Serienstraftat" beweisen lässt, dann kommt das Scheisserchen früher oder später in den Knast!

      Als Vermieter kommt mir kein Mieter über die Schwelle ohne die Caution vorher bezahlt zu haben. Ob im Recht oder auch nicht, wir verlangen von unbekannten Mietern auch den Ausweis für ein Kopie (keine Ausweiskopie).
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 11:51:14
      Beitrag Nr. 3 ()
      nachtrag
      Bei Zweifeln oder Komplikationen (Mietkaution noch nicht ganz beisammen, Ausweis verloren, Einzug vorgezogen etc.) Schufa-Auskunft vorlegen lassen, Kosten 7,60 €
      www.schufa.de
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 12:27:24
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hatte so einen "Mieter" leider auch einmal ...

      Problem:
      Jeder ist froh, solche Kerle loszuwerden.

      Es gibt Leute, die wohnen auf diese Weise jahrelang kostenfrei
      - zum Teil werden sogar die Umzüge von Vermietern finanziert (oft die einzige Chance ...).

      Meine Devise:
      Bei den Mietforderungen auch Jahre später nicht locker lassen - immer mal wieder neue Adresse ausfindig machen und den Gerichtsvollzieher vorbeischicken.

      Das kostet zwar nur Geld, bringt meistens nix, führt aber zumindest dazu, dass solche Spezialisten es nicht allzu gemütlich haben.

      Eine Strafanzeige bringt nur was,
      wenn der Betrugsvorsatz eindeutig nachweisbar ist.
      Und das ist (leider) meist schwer.
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 13:10:35
      Beitrag Nr. 5 ()
      Gemäß der Überschrift würde ich in Holland suchen!:laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

      mfg brother

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 13:11:48
      Beitrag Nr. 6 ()
      Kopie des Personalausweises wurde erstellt.

      Nur was bringt mir eine Ausweiskopie bei einem Mietschuldner auf der Flucht ???

      Kann ich hierdurch seinen Aufenthaltsort schneller herausfinden ??
      Avatar
      schrieb am 02.01.03 11:00:14
      Beitrag Nr. 7 ()
      Ich lasse (nach schlechten Erfahrungen mit selbstgesuchten Mietern) die Vermietung von einem seriösen Immobilienmakler machen. Gebe vor welchen Mieter ich mir vorstelle (Anzahl der Bewohner, Nationalität, Mietdauer, Berufsgruppe), dann erhalte ich vom Makler nach den von Ihm durchgeführten Wohnungsbesichtigungen 2-3 Interessenten mit Bankauskunft/Schufa, suche mit den Wunschmieter aus , Mietvertrag und fertig!
      Der Makler prüft die Bonität schon sehr genau, er möchte ja schließlich vom neuen Mieter auch seine Provision erhalten.
      Avatar
      schrieb am 02.01.03 11:29:58
      Beitrag Nr. 8 ()
      Vergiss es,jeder zusätzlich investierte € bedeutet für Dich zusätzlichen Verlust.
      Cecke die Leute vor MV-Abschluss via Creditreform,die sind zwar auch nicht zu 100 % up to date,schützen aber vor notorischen Pleiteheinzen.
      Gut,z.Zt.jedoch noch im Aufbau ist www.vpaz.de
      Avatar
      schrieb am 03.01.03 14:50:11
      Beitrag Nr. 9 ()
      #2 hossinger,

      wie schützt du dich davor, dass dein mieter von seinem recht
      gebrauch macht, die kaution in drei gleichen raten zu zahlen?
      Avatar
      schrieb am 07.01.03 20:23:16
      Beitrag Nr. 10 ()
      # 9
      indem ich erst gar keinen rein lasse, der nicht 3 Mieten auf einmal zahlen kann, d.h. erst gar keinen Vertrag mit diesem "Heinzelmännchen" mache ! Sollte er es erst nach Vertragsunterzeichnung sagen, ist der gemachte Vertrag wegen falscher Angaben so oder so nichtig - und ich lasse ihn wieder nicht rein ! Nur darauf kommts an: Gar nicht erst reinlassen den Speckjäger, sonst stehste da ! Die Kommunisten unterstützen diese Ratten ja leider !


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Vorgehen gegen wandernde Mietbetrüger