checkAd

    Wie hoch sind Gebühren bei Fondsauflösung? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 08.01.03 21:50:50 von
    neuester Beitrag 09.01.03 13:09:55 von
    Beiträge: 4
    ID: 680.754
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 366
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 21:50:50
      Beitrag Nr. 1 ()
      Wie hoch sind die Gebühren in etwa, wenn ich einen langfristigen Fonds vor Ablauf kündige?
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 21:54:23
      Beitrag Nr. 2 ()
      @Jarrod

      geht es um einen normalen Publikumfonds oder um einen geschlossenen Fonds?

      Wenn es ein normaler Publikumfonds ist, dann kostet dich das gar nichts, du bekommst für deine Anteile den aktuellen Rücknahmepreis ohne Abzug.


      Outi :)
      Avatar
      schrieb am 09.01.03 11:15:33
      Beitrag Nr. 3 ()
      wenn es ein offener Publikumsfonds ist siehe #2. Wenn es ein geschlossener oder institutioneller Fonds ist siehe Fondsbedingungen.

      chapter_11
      Avatar
      schrieb am 09.01.03 13:09:55
      Beitrag Nr. 4 ()
      also zu zwei ist noch was zu sagen: Wenn Du einen Publikums-Investmentfonds verkaufst, dann zahlst du dabei in der Regel (!) keine Gebühren. Ausnahmen: (1) Deine Bank verlangt Transaktionskosten, weil der Fonds nicht aus ihrer KAG stammt. (2) Es gibt einige Luxemburger und US-Fonds die auch eine Rücknahmegebühr vorsehen. Die sind selten, aber auch in Deutschland teilweise zu finden. Hier ist im Verkaufsprospekt nachzuschauen, da muß so was drinstehen.

      Beim Verkauf eines institutionellen Investmentfonds - wovon ich nicht ausgehe, denn dann würde man in der Rechtsabteilung seiner Firma nachfragen - fallen normalerweise auch keine Verkaufsgebühren an. Das gilt sowohl bei der Rückgabe von einzelnen Anteilen als auch bei Auflösung des gesammten Fonds.

      Bei geschlossenen FOnds - Immofonds, Medienfonds, Schifffonds - hängt das von der Gestaltung der Verträge ab.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Wie hoch sind Gebühren bei Fondsauflösung?