checkAd

    Tägl. Tradingtipps v. 01.02.-28.02.2003 mit Moneywolf u. Co - 500 Beiträge pro Seite (Seite 11)

    eröffnet am 02.02.03 16:19:32 von
    neuester Beitrag 02.03.03 19:03:16 von
    Beiträge: 7.500
    ID: 690.742
    Aufrufe heute: 6
    Gesamt: 396.725
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 11
    • 15

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.02.03 21:56:04
      Beitrag Nr. 5.001 ()
      :laugh:



      DER KING
      Avatar
      schrieb am 16.02.03 21:56:41
      Beitrag Nr. 5.002 ()
      5000


      so wie der Dax in ein Paar Wochen


      :laugh:



      DER KING
      Avatar
      schrieb am 16.02.03 22:27:21
      Beitrag Nr. 5.003 ()
      Schönen Sonntag:):)

      DAX: Ruhige Woche erwartet!
      von Thomas Theuerzeit, animusX

      Die in der letzten Woche relativ stabile Verfassung des deutschen Aktienmarktes hat zur Folge, dass die befragten Marktteilnehmer die derzeitige Lage offensichtlich wieder etwas positiver einschätzen.

      Obwohl sich die Situation im Nahen Osten weiterhin als angespannt bezeichnen lässt, haben die Marktteilnehmer von weiteren starken Verkäufen abgesehen. Ein Grund dafür dürfte wohl mit darin liegen, dass der Markt sich in der vergangenen Woche recht gut oberhalb der kritischen Marke von 2.500 Punkte halten konnte und zum Wochenschluss sogar noch einmal deutlich zugelegt hat. Dabei hat er zudem die seit Januar diesen Jahres gültige tertiäre Abwärtstrendlinie deutlich überwunden. Zwar beabsichtigt das Gros der befragten Teilnehmer weiterhin erst ab einem Niveau von zirka 2.260 Punkte ihre Kaufabsichten umzusetzen, jedoch scheinen sich bereits wieder Akteure auf dem Feld zu tummeln, die ab 2.730/60 Punkte prozyklisch kaufen wollen.

      Klar ist indes auch, dass der charttechnische Widerstand bei 2.830 Punkte von Ende letzten Jahres offensichtlich zum Verkauf angestrebt wird. Hier stellt sich die Frage, ob es sich dabei um den Abbau von bestehenden Postionen handelt oder um das Schließen von Positionen, die evtl. Anhand der ermittelten Wunschkaufniveaus von animusX eingegangen wurden. Wie dem auch sei, eine Hürde stellt das Niveau in jedem Falle dar.

      Da die Kaufabsicht ab 2.730 Punkte etwas höher ist als die Verkaufsbereitschaft ab 2.800 Punkte könnte man Schlußfolgern, dass der Markt bei Erreichen dieser Range (2.730 bis 2.840 Punkte) zunächst eine Pause ohne irgendwelchen Druck auf der Kauf noch auf der Verkaufsseite einlegt - also seitwärts verliefe. Eine Neuorientierung der Kauf- und Verkaufskräfte fände erst anschließend statt, die das weitere Geschehen präge. Zum aktuellen Zeitpunkt würde diese scheinbar Positiv ausfallen.

      Fazit:
      Die Daten zeigen offensichtlich, dass der Markt in der kommenden Woche weniger an Verkaufsdruck leiden sollte und sich ab dem Niveau von 2.730 Punkte zunächst in eine Seitwärtbewegung begeben wird.

      Die Sonderumfrage knüpfte an die Sonderumfrage von vorletzter Woche an. Hier war festzustellen, dass über 60% der befragten Teilnehmer einen möglichen Irak-Krieg in den Kursen eingepreist sehen. Die aktuelle Sonderfrage stellte hingegen auf eine mögliche Marktveränderung in der ersten Woche nach einem evtl. Kriegsausbruch ab. Das Ergebnis sehen Sie im Chart. XETRA DAX INDEX





      animusX - Ratio



      Irak Panel
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 08:20:02
      Beitrag Nr. 5.004 ()
      #4881 von MR.ZOCKY 14.02.03 19:08:42 Beitrag Nr.: 8.616.527 8616527
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben
      Nicht wundern wenn Genescan nächste Woche über 1 Euro geht
      Hat mit Charttechnik zu tun;)


      Avatar
      schrieb am 17.02.03 08:21:07
      Beitrag Nr. 5.005 ()
      Moin allerseits;)

      DGAP-Ad hoc: GeneScan Europe AG <GEP>

      GeneScan stimmt freundlicher Übernahme von Eurofins zu

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      --------------------------------------------------------------------------------

      GeneScan stimmt freundlicher Übernahme von Eurofins zu

      Der Vorstand der GeneScan Europe AG hat mit der Eurofins Scientific S.A., Brüssel Nantes, eine Vereinbarung über die Abgabe eines öffentlichen Übernameangebots getroffen. Danach wird Eurofins allen Aktionären der GeneScan Europe AG die Übernahme zu einem Preis von 1,10 Euro pro Aktie anbieten. Eurofins ist ein international tätiges Unternehmen für bioanalytische Dienstleistungen im Bereich Lebensmittel, Pharma und Umwelt. Der Vorstand der GeneScan Europe AG erwartet weitreichende Synergien für beide Gesellschaften, hauptsächlich auf dem Gebiet der GMO-Analyse aber auch für die Biochip-basierten Dienstleistungen der Pharmakogenetik und Toxikologie. Unter Berücksichtigung der Aufwendungen für die bereits eingeleitete Restrukturierung betrachtet der Vorstand den Angebotspreis als fair und angemessen und wird daher das Angebot unterstützen.

      Freiburg, den 17. Januar 2003, der Vorstand


      Ansprechpartner: GeneScan Europe AG, Gabriele Schmid, Corporate Communications Engesserstraße 4, 79108 Freiburg Tel.: 0761-5038-174, Fax: 0761-5038-111 Email: investorrelations@genescan.com

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 17.02.2003

      --------------------------------------------------------------------------------

      WKN: 586150; ISIN: DE0005861504; Index: Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart

      Autor: import DGAP.DE (© DGAP),07:44 17.02.2003

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8400EUR -6,58 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 08:28:34
      Beitrag Nr. 5.006 ()
      Meine Favoriten heute und die nächsten Tage

      Dialog 927200




      CEW2 508222


      Avatar
      schrieb am 17.02.03 08:37:41
      Beitrag Nr. 5.007 ()
      ACG 500770 hat zuletzt enttäuscht,fraglich ob die auch stark wie die anderen zwei Werte anzieht


      Avatar
      schrieb am 17.02.03 08:57:15
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 08:58:53
      Beitrag Nr. 5.009 ()
      Guten Morgen!
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 08:59:44
      Beitrag Nr. 5.010 ()

      erst unter 40 kritisch:D
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 09:00:28
      Beitrag Nr. 5.011 ()
      hab ich total vergessen:rolleyes: guten morgen ;)
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 09:02:08
      Beitrag Nr. 5.012 ()
      CEW2 ist krass
      Frankfurt mit einem dicken Aufschlag
      2,00 zu 2,06 Euro
      Letzter 1,80 Euro
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 09:02:45
      Beitrag Nr. 5.013 ()
      ftd.de, Mo, 17.2.2003, 8:06
      Marktausblick: Der Optmismus kehrt langsam zurück
      Von Heino Reents, Hamburg

      Nach positiven Vorgaben aus Tokio und New York erwarten Händler einen freundlichen Start an den europäischen Aktienmärkten. Einige Experten machen bereits Anzeichen für eine bevorstehende Wende an den Börsen aus.

      Die Citibank berechnet den Dax zum Handelsauftakt 26 Punkte fester bei 2700 Zählern. Die Experten von Lang & Schwarz sehen das deutsche Börsenbarometer sogar 36 Zähler verbessert. Nach der Rede von Uno-Waffeninspekteur Hans Blix vor dem Weltsicherheitsrat am Freitag waren die europäischen Indizes mit zum Teil kräftigen Kursgewinnen ins Wochenende gegangen.

      Die Rede erschien den Marktteilnehmern als moderat im Ton und als Beleg dafür, dass ein Angriff der USA auf den Irak mangels Unterstützung aus anderen Staaten zunächst einmal verzögert werden dürfte. Blix sprach in New York von geringen Verstößen Iraks gegen die Uno-Abrüstungsresolution.


      Auch die Wall Street hatte am Freitag nach der Blix-Rede zugelegt. Der Dow Jones stieg um zwei Prozent auf 7908,90 Stellen, der Nasdaq Composite verbesserte sich um 2,6 Prozent auf 1310 Zähler. Die Börse in Tokio schloss am Montag ebenfalls fester. Nach der positiven Vorgabe der Wall Street vom Freitag stieg der Nikkei-Index für 225 führende Werte um 0,8 Prozent und ging bei 8771,89 Punkten aus dem Handel.



      Optimistische Töne

      "Die Wahrscheinlichkeit eines Krieges wird an den Märkten nur noch mit 60 bis 70 Prozent eingeschätzt", sagte Ascan Iredi, Chef im Aktienhandel der Postbank. Technisch, da sind sich die Strategen einig, ist der Dax "überverkauft". Und die Commerzbank fürchtet "aufgrund der überverkauften Marktlage, der Bodenbildung bei einigen Titeln und zum Teil hohen Dividendenrenditen" keine größere Kursverlusten an den Börsen mehr.
      :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:


      Der Chemie- und Pharmakonzern Bayer erwartet, dass sich der umfassende Konzernumbau bereits in diesem Jahr positiv im Ergebnis niederschlagen wird. "Trotz der schwierigen konjunkturellen Lage wollen wir den operativen Gewinn verbessern," sagte Vorstandschef Werner Wenning der Tageszeitung "Die Welt". Das Unternehmen will am 13. März über das abgelaufene Geschäftsjahr berichten.



      Fiat im Fokus

      Darüber hinaus könnten Autowerte im Blickpunkt stehen. Italienischen Zeitungsberichten zufolge plant der italienische Fiat -Konzern zur Sanierung der angeschlagenen Automobilsparte eine 2,5 bis 3,0 Mrd. Euro schwere Kapitalerhöhung. Zudem sollen die Versicherungssparte Toro Assicurazioni und der Luftfahrtbereich FiatAvio verkauft werden.


      Spekulationen über die weitere Entwicklung um Irak haben den Euro am Montag an den Märkten des Fernen Ostens belastet. Die Gemeinschaftswährung notierte mit Kursen um 1,0722 $ nach einer letzten Notiz mit 1,0791 $ am Freitag in New York. :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: belastet

      :cry:
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 09:09:58
      Beitrag Nr. 5.014 ()
      bald der erste deckel im dax zuschauenmacht sooooo spass!

      Avatar
      schrieb am 17.02.03 09:12:47
      Beitrag Nr. 5.015 ()
      Kreuzresist bei 2720 im Hourly!

      Rücksetzer bis 2693-dann wieder neuer Anlauf!
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 09:13:57
      Beitrag Nr. 5.016 ()
      ich wage mal zu spinnen,der dax könnte sogar heute locker die 2800 erreichen!
      ich meine sowie die indikatoren bei kurzen rückgängen abbauen;)

      in frankfurt scheint die mal schaun was die kaufkräftigen hausfrauen so machen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 09:26:33
      Beitrag Nr. 5.017 ()
      Dax auf STD-Basis schon wieder überkauft!

      Für ein Shortsignal wird es aber noch nicht reichen-sind durchaus noch ein paar Punkte drin!

      Euro u. Gold kommen weiter zurück!

      Gold hat nun sein 50%-Retr. erreicht (344)!
      Im Bereich 330-335 würde ich da schon wieder erste Longs aufbauen!



      Ich bin aber echt platt,wie euphorisch alle schon wieder sind nur wegen eines einzigen pos. Handelstages!
      Das war im Prinzip garnix-nur ein Squeeze u. was hat sich denn grundlegend geändert?
      Die Unsicherheit bleibt!

      Kurzfr. Entspannung,doch ist das Problem Saddam aus der Welt?
      Sind die Konjunkturrisiken aus der Welt?
      Ist die aktuelle Entwicklung v. nachhaltiger Wirkung?

      Ich glaube nicht!
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 09:26:47
      Beitrag Nr. 5.018 ()
      Guten Morgen!!

      .
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 09:29:47
      Beitrag Nr. 5.019 ()
      SGL läuft weiter!
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 09:34:09
      Beitrag Nr. 5.020 ()
      Diese Woche könnte die 3 Euro geknackt werden:D


      Avatar
      schrieb am 17.02.03 09:34:39
      Beitrag Nr. 5.021 ()
      ** Guten Morgen **

      Etwas verspätet:

      DAX, Trading-Signal trotz Unsicherheit
      Helaba

      Beim DAX ist nach Auffassung von Mirko Gajdic, Handelsexperte bei der Helaba, trotz nicht zu vergessener Gefahren ein Handelssignal gegeben.

      Der deutsche Aktienindex habe mit einer fulminanten Rally am Freitag seine Widerstände um die 2.600er Marke sowie seinen kurzfristigen steilen Abwärtstrend herausnehmen können. Charttechnisch habe der DAX somit ein Trading-Kaufsignal geben, dessen Mindestkursziel bei 2.765 liege. Davor lägen im Bereich der 2.720 bis 2.750 diverse Widerstände. Die entscheidende Unterstützung liege bei 2.620/2.600.

      Besonders gesucht gewesen wären am Freitag die Finanzwerte, Technologie- und Automobilaktien, so dass bis auf SAP alle DAX-Werte im Plus hätten schließen können. Bei SAP hätten Gerüchte um eine angebliche Gewinnwarnung für einen Kursabschlag von 2,8 % gesorgt.

      Nach einer freundlichen Eröffnung sollte der DAX heute seine Gewinne auskonsolidieren, zumal die US Märkte heute aufgrund des President’s Day geschlossen bleiben würden. Außerdem sollte beachtet werden, dass aufgrund der weiterhin harten Haltung der USA, die Wahrscheinlichkeit eines Krieges ohne UN Mandat angestiegen sei. Die derzeit herrschende Unsicherheit werde die Börsen somit noch längere Zeit beschäfti
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 09:35:37
      Beitrag Nr. 5.022 ()
      Was geht denn bei ACG ab:cry:
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 09:37:54
      Beitrag Nr. 5.023 ()
      ACG steigt-das war doch recht klar!

      Tech. Erholung kann da durchaus noch weiter laufen-bei pos. Umfeld wie schon neulich gesagt bis 1,8-2 Euro!
      Würde die kl. Klitschen dennoch nicht anfassen!
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 09:40:14
      Beitrag Nr. 5.024 ()
      Resists bei ACG bei 1,4 u. 1,45 (Kreuzresist)-wenn die Zone überwunden wird (nachhaltig),dann gehts in den besagten bereich!
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 09:44:40
      Beitrag Nr. 5.025 ()
      DAX-Future, Bestand der Bewegung
      Spütz Börsenservice
      Der DAX-Future (FDAX) konnte am Freitag bereits über der Resistmarke bei 2.580 starten und hat damit die Aufwärtsbewegung eingeleitet, so Michael Müller, Händler der Spütz Börsenservice GmbH.

      Mit Erreichen der 2.725 seien die Oszillatoren im Stundenchart in die überkaufte Zone eingelaufen, die Preise hätten aber den Übergang in die Abwärtsbewegung verweigert. Man könne nun davon ausgehen, dass der FDAX seine Aufwärtsbewegung in den nächsten Tagen bis in Richtung der 2.800/20er Zone fortsetzen werde, bevor er erneut in die Abwärtsbewegung übergeht.

      Für heute erwartet der Handelsexperte zunächst ansteigende Preise in Richtung der 2.725/50er Zone, bevor die Preise in eine Seitwärtsbewegung übergingen. Die Supportzone im Bereich der 2.624/27er Zone halte die aktuelle Aufwärtsbewegung intakt.
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 09:45:22
      Beitrag Nr. 5.026 ()
      hi zusammen!!!!

      hat jemand ne ahnung ob und wo man trin daten für den DAX realtime und kostenlos bekommt??????

      sieht so aus , als würden wir von der 2720 abprallen.......MONEYWOLF sag bitte nach welchen anlauf man short gehen kann :D

      danke und grüße
      TomSawyer

      p.s. rechne mit 2820, aber noch nicht heute
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 09:45:31
      Beitrag Nr. 5.027 ()
      @moneywolf

      Glaube aber irgendwie nicht das die Marke bei ACG überwunden werden kann.
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 09:46:09
      Beitrag Nr. 5.028 ()
      guten morgen @ ICEPAK

      hab gleich gedacht, hier fehlt heite was ;)

      :D

      thanx
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 09:46:41
      Beitrag Nr. 5.029 ()
      ** Das sollte ienen sehr nachdenklich stimmen ** :( :rolleyes: :(

      Deutschland verspielt seinen Wohlstand"

      IWF-Chef Köhler: Kritik an Wirtschafts- und Sozialpolitik


      Eine Erholung der Konjunktur in Deutschland rückt offenbar in immer weitere Ferne. Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Martin Wansleben, rechnet damit, dass das Wirtschaftswachstum in diesem Jahr unter einem Prozent liegen wird und warnt vor einem Abgleiten Deutschlands in eine Rezession. "Deutschland befindet sich in einer gefährlichen und labilen Situation. Die Stimmung in der Wirtschaft ist miserabel", sagte Wansleben der Zeitung "Bild am Sonntag".

      In den nächsten Monaten werde sich entscheiden, ob in diesem Jahr noch mit einer Erholung der Konjunktur oder mit einer rezessiven Entwicklung gerechnet werden könne. Ungewöhnlich scharfe Kritik an der deutschen Wirtschafts- und Sozialpolitik kam am Wochenende vom Chef des Internationalen Währungsfonds (IWF), Horst Köhler. "Deutschland ist dabei, seinen Wohlstand zu verspielen", warnte Köhler in der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". "Die ungelösten Probleme, sei es bei den Renten oder im Gesundheitswesen, türmen sich immer höher auf", klagte der IWF-Chef.


      Wohlstand muss täglich neu verteidigt werden

      Und niemand schenke den Menschen reinen Wein über die wahre Dramatik der Lage ein. "Es fehlt der Wille zur schöpferischen Zerstörung sklerotischer [krankhaft verhärteter, Anm. d. Red.] Strukturen", sagte Köhler. Schuld trage die Regierung Schröder. Zudem kritisierte Köhler die Mentalität seiner Landsleute: "Die Deutschen haben das Bewusstsein verloren, dass der Wohlstand täglich neu verteidigt werden muss." Statt dessen verlasse man sich auf kollektive Absicherung, wenn Schwierigkeiten auftauchten.

      Der neue Geschäftsführer von IBM Deutschland, Walter Raizner, sieht den Standort Deutschland ebenfalls in akuter Abstiegsgefahr. "Wir versteifen uns zu sehr auf traditionelle Industrien", sagte er der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". So gingen 40 Prozent aller Forschungsgelder in den Fahrzeugbau. Dies sei angesichts der zyklischen Entwicklung dieser Branche ein riskanter Weg. Der Anteil der Forschung am Bruttoinlandsprodukt liege nur noch bei 2,4 Prozent, Deutschland liege damit auf Platz sieben in der Welt. "Wir sind international nicht wettbewerbsfähig, was Innovation angeht. Ideen und Talente sind aber unsere einzigen Ressourcen".


      ifo-Studie: Investitionen werden steigen

      Einen Lichtblick am Konjunkturhimmel machten unterdessen die Experten des Münchener ifo Institutes für Wirtschaftsforschung aus. Einer ifo-Studie zufolge werden die Investitionen der westdeutschen Industrie nach einem Rückgang 2002 im laufenden Jahr um knapp fünf Prozent steigen. Dabei seien insbesondere Ersatzbeschaffungen geplant, für die knapp ein Drittel der Investitionsbudgets vorgesehen sei.

      Insgesamt beabsichtigten rund 55 Prozent der gut 1.800 befragten Unternehmen ihre Investitionsausgaben zu erhöhen, während 32 Prozent weniger als im Vorjahr investieren wollten. Im vergangenen Jahr wurden laut ifo wegen der flauen Konjunktur rund fünf Prozent weniger in neue Bauten und Ausrüstungsgüter investiert als 2001.

      (N24.de, ddp)
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 09:47:22
      Beitrag Nr. 5.030 ()
      CEW2 kommen 5000 er Bids rein
      Sehen lecker aus

      Dialog sehr hohe Umsätze
      1,25 Euro Tageshoch
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 09:48:14
      Beitrag Nr. 5.031 ()
      DAX, taktische Long-Positionen
      Deutsche Bank

      Erste taktisch spekulative Trading Long-Positionen wurden nach Angaben von Uwe Wanger, Händler der Deutschen Bank, bereits am Freitag aufgebaut; nun geht es an den Ausbau.

      Grundsätzlich könne davon ausgegangen werde, dass oberhalb der (Mehr-) Jahrestiefs in die Reaktionsschwäche hinein gekauft werden könne, da die Stop-Kurse zur Absicherung aufgrund der Nähe der Jahrestiefs, eng gesetzt werden könnten, während als Chance durchaus das doppelte Ausmaß unterstellt werden könne.

      Die jüngste Short-Position des Experten wäre nun am Freitag zur Eröffnung geschlossen worden. Mit Überschreiten der 2.599 wäre eine erste spekulative Trading Long-Position mit Stop-Kurs bei 2.550 und einem ersten Kursziel bei 2.750 eröffnet worden. Für heute werde der Stop-Kurs auf 2.610 Indexpunkte nachgezogen. Erreicht diese Position die erwarteten 2.750, werde der Stop-Kurs auf 2.650 Indexpunkte nachgezogen; sei die Position groß genug, könne ein Teil der Position mit Gewinn realisiert werden.

      Zukäufe würden im Laufe dieser Woche angedacht. Hierzu würden Reaktionen genutzt, um „günstig“ hinzukaufen zu können. Inwieweit die Position als Trading-Position betrachtet bzw. zu einer strategischen Position ausbauen würden, werde in dieser Woche von der Stabilität des laufenden Erholungsimpulses abhängig gemacht.
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 09:49:42
      Beitrag Nr. 5.032 ()
      Unglaublich ACG:mad:

      CEW2 die 2 Euro könnte gleich fallen
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 09:53:03
      Beitrag Nr. 5.033 ()
      @mr. Zocky

      Im ersten Anlauf wohl nicht,aber dann......!
      Warum so pessimistisch?
      Neulich hast Du die Aktie noch bei 3 Euro gesehen u. da stand die gerade mal 10-15 Cent höher,als jetzt!
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 09:55:13
      Beitrag Nr. 5.034 ()
      @moneywolf

      Frage mich ob ich als einzigster rausgeschmissen habe
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 09:57:52
      Beitrag Nr. 5.035 ()
      Unglaublich was bei Chipwerten heute abgeht
      Okay,Sox-Index auch abgegangen in den USA

      Wirklich unglaublich was da alles weggeputzt wird:eek:

      ACG +13%
      CEW2 +13%
      Dialog +13%
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 09:59:26
      Beitrag Nr. 5.036 ()
      Dialog(927200) in Frankfurt schon 1,24 Euro, 14% Plus.
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 09:59:48
      Beitrag Nr. 5.037 ()
      Guten Morgen!

      Scheint heut recht langweilig zu werden.

      Seit 40 minuten 8-10 Punkte range.

      Wo solls dennn nun hingehen:confused:
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 10:00:16
      Beitrag Nr. 5.038 ()
      Dialog +16

      @moneywolf

      Bis wohin hat Dialog Potential?
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 10:01:32
      Beitrag Nr. 5.039 ()
      Empfehlung der Deutschen Bank mit Kursziel 1,65 Euro.
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 10:01:53
      Beitrag Nr. 5.040 ()
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 10:03:08
      Beitrag Nr. 5.041 ()
      DLG bis 1,4,max. 1,6 dann dürfte Feierabend sein!
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 10:03:22
      Beitrag Nr. 5.042 ()
      ** ice-Content-Service ;) :laugh: **

      DAX / Technische Beurteilung

      Bereits in der Vorwoche deutete sich eine Entspannung im Kursverlauf des DAX an, auch wenn die Kurse selbst, noch bis Donnerstag abend wenig darauf gaben. Am Freitag löste sich dann der DAX nach oben hin ab und stieg in der Spitze bis 2711 Indexpunkte an (Schlußkurs 2674). Nachhaltige Käufe von Seiten der institutionellen Anleger waren das jedoch nicht, eher waren diese Käufe in die Kategorie „short Eindeckungen“ bzw. spekulative Käufe einzuordnen. Somit können wir von einem grundsätzlichen Richtungswechsel noch nicht sprechen.
      Wir gehen derzeit dennoch weiterhin davon aus, daß der DAX im laufenden Bewegungsimpuls das avisierte Kursziel bei 2750 erreichen sollte. Mittelfristige Erwartungshaltungen können wir an dieser Stelle noch nicht seriös formulieren, lediglich diese, daß die aktuelle Entwicklung dafür spricht, daß wir im laufenden Fraktal keine neuen Bewegungstiefs mehr sehen werden.
      Die nächst höher liegenden Widerstände sind die Bereiche um 2745 / 2750, danach der Bereich um 2800. Als übergeordnete Unterstützungsniveaus verbleibt der Bereich um 2528 bis 2519 Indexpunkte.

      Praktische Konsequenz

      (1) unsere jüngste Short Position haben wir am Freitag, wie angekündigt, zur Eröffnung geschlossen;

      (2) mit Überschreiten der 2599 eröffneten wir eine erste spekulative Trading Long-Position mit Stop Kurs bei 2550 und einem ersten Kursziel bei 2750;

      (3) für heute ziehen wir den Stop Kurs auf 2610 Indexpunkte nach;

      (4) erreicht unsere Position die erwarteten 2750, ziehen wir den Stop Kurs auf 2650 Indexpunkte nach; ist die Position groß genug, kann ein Teil der Position mit Gewinn realisiert werden;

      (5) Zukäufe werden wir im Laufe dieser Woche diskutieren; hierzu werden wir Reaktionen nutzen, um „günstig“ hinzukaufen zu können; inwieweit wir die Position als Trading Position betrachten bzw. zu einer strategischen Position ausbauen werden, werden wir in dieser Woche von der Stabilität des laufenden Erholungsimpulses abhängig machen;

      Kurzfristige Analyse

      Zumindest ein Angriff auf die Hürde im Bereich von 2740 Punkten scheint möglich. Wird er überwunden, warten weitere Intradaybarrieren bei 2800 und etwa 2865 Punkten. Wesentlich massiver ist aber noch die Widerstandszone, die bei 2890 Punkten beginnt. An dieser Fibonacci-Marke wären 38,2 Prozent der Abwärtswelle von 3476 (Zwischenhoch vom 2. Dezember) auf 2528 Punkte (Zwischentief vom 10. Februar) wieder aufgeholt. Verstärkt wird das Hindernis durch den Intradaybereich bei 2900 Punkten sowie durch eine mittelfristige Barriere auf diesem Niveau (siehe Teil 2 der Analyse).Fällt das Marktbarometer wieder zurück, findet sich eine erste leichte Unterstützung im Fünfminutenchart bei etwa 2620 Punkten. Wesentlich größer ist die Chance auf eine Stabilisierung zwischen 2528 und 2519 Punkten: Die zwei Marken sind die Tiefpunkte der Hammer-Formationen vom 9. Oktober und 10. Februar, die für gewöhnlich solide Unterstützungen darstellen.

      Mittelfristige Analyse

      Am Freitag, den 7. Februar schloss der DAX auf dem tiefsten Niveau seit September 1996 und fabrizierte damit ein neues mittelfristiges Verkaufssignal, das durch das erneute Tief am vergangenen Donnerstag Bestätigung erhielt. Zumindest ein Test der leichten, im Frühjahr 1996 etablierten Unterstützung bei 2400 Punkten ist daher zu befürchten. Im Falle eines Durchbruchs lautet das Mindestkursziel 2300 Punkte, womöglich droht gar ein Sturz bis 2000 Zähler. Zwischen diesen beiden Marken hielt sich der Index zwischen Oktober 1993 und Dezember 1995 größtenteils auf. Strategische Käufe werden erst ein Thema, wenn die seit Mai 2002 gültige, bei etwa 2900 Zählern verlaufende Abwärtstrendlinie geknackt wird. Dann wäre zumindest eine Rallye bis zur Widerstandszone oberhalb der 3400er-Marke möglich. Dort liegt zum einen das logarithmische 38,2%-Fibonacci-Retracement der Abwärtsbewegung von 5462 (Zwischenhoch vom 19. März 2002) auf 2519 Punkte (Sechsjahrestief vom 9. Oktober 2002). Zum anderen verläuft derzeit bei etwa 3480 Punkten eine im Jahre 1984 etablierte Aufwärtstrendlinie, durch die der DAX im Sommer 2002 gestürzt war und die schon im Dezember einen weiteren Anstieg verhinderte.



      Supports - Resists für den 17.02.2003
      Unterstützung Widerstand Quelle


      2.528,002.519,002.509,00 2.802,002.836,002.888,00 HSBC Trinkaus & Burkhardt



      2.528,002.519,00 2.745,002.750,002.800,00 Deutsche Bank



      2.620,002.600,00 2.720,002.750,00 Helaba


      Pivots für den 17.02.2003

      Pivot-Punkte


      Resist 3 2.891,29
      Resist 2 2.801,44
      Resist 1 2.737,95
      Pivot 2.648,10

      Support 1 2.584,61
      Support 2 2.494,76
      Support 3 2.431,27

      Zusammenfassung der Unterstützungen und Widerstände

      Widerstand 4: 2890 - 2900 (Fibonacci-Marke, mittelfristige Abwärtstrendlinie)

      Widerstand 3: 2865 (Intradaybereich)
      Widerstand 2: 2800 (Intradaybereich)
      Widerstand 1: 2740 (Intradaybereich)

      DAX: 2674 Punkte (Schlusskurs vom 14. Februar)

      Unterstützung 1: 2620 (Intradaybereich)
      Unterstützung 1: 2528 - 2519 (Hammer-Tiefs)
      Unterstützung 2: 2400 (horizontaler Bereich)
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 10:04:39
      Beitrag Nr. 5.043 ()
      @moneywolf

      Okay,danke!

      Ich halte vorerst
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 10:04:58
      Beitrag Nr. 5.044 ()
      5er hat gerade ein shortsignal bestätigt!

      Unter 2702 auf 5er-Close dürfte es einen kl. Rutsch geben,der eine Korr. bis 2680 bringen dürfte!
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 10:15:35
      Beitrag Nr. 5.045 ()
      ** ;) Das wird wohl einige freuen ! :laugh: ;)

      Überschrift Nachricht
      2/1/03 9:31:33 AM DE/FTD: Allianz führt neue Flutversicherung ein Frankfurt (awp 74/vwd) - Mit einer neuen Einteilung aller Wohngebäude in Deutschland nach ihrem Flutrisiko sowie mit Preisänderungen und höheren Selbstbehalten reagiert die Allianz AG, München, auf die hohen Schäden des Jahres 2002. Zugleich haben Allianz und der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) ihren Widerstand gegen eine staatlich verordnete Flut-Pflichtversicherung aufgegegen, schreibt die Financial Times Deutschland (FTD - Montagausgabe). Gespräche zwischen dem GDV und der Bundesjustizministerin Brigitte Zypries fänden noch im Februar statt, sagte eine GDV-Sprecherin. Bis Ostern soll ihr ein Vorschlag vorliegen. Bei Naturgefahren war 2002 das schlechteste Jahr seit Kriegsende, sagte Allianz-Vorstand Reiner Hagemann der FTD. Der Gesamtschaden für die Allianz allein aus den Überschwemmungen im Inland habe sich auf 770 Mio EUR summiert. Davon seien bis Ende Januar 635 Mio EUR ausgezahlt worden. Auch nach Erstattung durch die Rückversicherer bleibe ein Nettoschaden von 300 Mio EUR. In wenigen Monaten wolle die Allianz ein eigenes Versicherungssystem für Flutrisiken vorstellen. Laut Hagemann sollen damit neue Konditionen mit höheren Prämien und Selbstbehalten durchgesetzt werden
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 10:16:01
      Beitrag Nr. 5.046 ()
      money: Würdest Du bei 2680 wieder long gehen??
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 10:22:21
      Beitrag Nr. 5.047 ()
      @daxwaver

      Intraday-Callzone 2670-2680!
      Man muss aber auch mal auf die Amis schauen-im Hinblick auf morgen.

      Die sind im 5er dermassen überkauft,dass es nach oben erstmal nix wird!
      Es wird also wohl einen schwachen Auftakt geben,od. gleich einsetzende Gewinnmitnahmen!

      Ergo-man muss also mit schwachen Futures moirgen rechnen-bzw. sollte im Hinblick darauf sehr kurzfr. die Shortseite spielen!

      Desweiteren sollte man bei einem Callkauf/trade berüchsichtigen,dass die Minimalkorr. (38%) erst bei 2650 durch wäre!
      Ich denke,dass wir diese Marke bis morgen erreichen könnten!


      Ich würde im Hinblick auf morgen eher oben shorten,als unten einen Longeinstieg zu suchen!
      Das dürfte mehr bringen!
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 10:26:30
      Beitrag Nr. 5.048 ()
      also warten wir am besten nochmal auf die 2720- :D

      grüße
      TomSawyer
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 10:29:44
      Beitrag Nr. 5.049 ()
      @tom

      Die sehen wir heute nicht mehr,wenn nicht ein Wunder geschieht!
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 10:37:10
      Beitrag Nr. 5.050 ()
      nachträglich noch guten Morgen an @

      Hab zwar die Daxkamera immer am laufen, aber wo bekomm ich denn die Möglichkeit mir den 1 er 5 er u Stundendaxchart anzusehen möglichst realtime wie im Godmodetrader ???????
      Verrat mir das doch bitte mal einer !!



      :rolleyes: :rolleyes:

      Noenich
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 10:37:24
      Beitrag Nr. 5.051 ()
      hmmmmm...meinst du?? stimmt ohne die amis...was wäre für dich denn das maximale tieft heute 2650/20???

      darunter dürfte er dann auch morgen nicht mehr fallen...........die amis könnten morgen etwas schwächer eröffnen, wobei ich mit hohen futures den tag über rechne.......dow + sup sollten dann aber wieder die dynamik nach oben finden
      werde also spätestens morgen einen long einstieg im dax suchen....fällt der dax heute bereits auf 2620 dann heute schon

      grüße
      TomSawyer
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 10:38:42
      Beitrag Nr. 5.052 ()
      guten morgen

      wl 678000 und
      555770

      hsmaria

      bereits investiert
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 10:40:17
      Beitrag Nr. 5.053 ()
      @MONEYWOLF

      bin aber heute für shorts offen :D

      sag nochmal bescheid, wenn 5er vor short signal steht....scheint heute wirklich besser als long zu sein

      danke und grüße
      TomSawyer
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 10:43:44
      Beitrag Nr. 5.054 ()
      @moneywolf

      Lohnt sich dann jetzt der shorteinstieg noch ??
      Oder sollte man jetzt erst mal warten.

      Danke H
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 10:47:36
      Beitrag Nr. 5.055 ()
      @tom

      Der steht schon seit einer STd auf Short (siehe VK-Signal bei 2702).

      @hotswing
      Wenn mein system nicht gerade abgestürzt wäre hätte ich bei 2682 die erste Longpos. geladen.
      Der Dax ist an das untere BBD im 5er rangelaufen u. hat dazu noch die 38%-Korr. des Moves v. 2620-2722 vollzogen.
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 10:51:10
      Beitrag Nr. 5.056 ()
      Moin @all :)


      Gapclose-Shorting am Morgen vertreibt kummer und sorgen :laugh:

      Money
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 10:51:39
      Beitrag Nr. 5.057 ()
      Guten Morgen!
      eieiei.....

      demnächst werden Moneywolf noch Fragen gestellt wie:

      Kann ich mit ruhigem Gewissen bei McDonalds essen gehen???

      Wie gehts Elvis?

      :D
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 10:54:33
      Beitrag Nr. 5.058 ()
      @ Money: Sag mal, kann man nun guten Gewissens bei Burgerking Essen gehen??:kiss: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 10:55:46
      Beitrag Nr. 5.059 ()
      BKN beobachten!
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 10:57:04
      Beitrag Nr. 5.060 ()
      @ alle

      ist jetzt die richtige zeit um aufs klo zu gehen ??

      :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

      hsmaria
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 10:57:33
      Beitrag Nr. 5.061 ()
      ** So sieht es heute techn.aus ** ;) :cool:

      DAX / Technische Beurteilung

      Bereits in der Vorwoche deutete sich eine Entspannung im Kursverlauf des DAX an, auch wenn die Kurse selbst, noch bis Donnerstag abend wenig darauf gaben. Am Freitag löste sich dann der DAX nach oben hin ab und stieg in der Spitze bis 2711 Indexpunkte an (Schlußkurs 2674). Nachhaltige Käufe von Seiten der institutionellen Anleger waren das jedoch nicht, eher waren diese Käufe in die Kategorie „short Eindeckungen“ bzw. spekulative Käufe einzuordnen. Somit können wir von einem grundsätzlichen Richtungswechsel noch nicht sprechen.
      Wir gehen derzeit dennoch weiterhin davon aus, daß der DAX im laufenden Bewegungsimpuls das avisierte Kursziel bei 2750 erreichen sollte. Mittelfristige Erwartungshaltungen können wir an dieser Stelle noch nicht seriös formulieren, lediglich diese, daß die aktuelle Entwicklung dafür spricht, daß wir im laufenden Fraktal keine neuen Bewegungstiefs mehr sehen werden.
      Die nächst höher liegenden Widerstände sind die Bereiche um 2745 / 2750, danach der Bereich um 2800. Als übergeordnete Unterstützungsniveaus verbleibt der Bereich um 2528 bis 2519 Indexpunkte.

      Praktische Konsequenz

      (1) unsere jüngste Short Position haben wir am Freitag, wie angekündigt, zur Eröffnung geschlossen;

      (2) mit Überschreiten der 2599 eröffneten wir eine erste spekulative Trading Long-Position mit Stop Kurs bei 2550 und einem ersten Kursziel bei 2750;

      (3) für heute ziehen wir den Stop Kurs auf 2610 Indexpunkte nach;

      (4) erreicht unsere Position die erwarteten 2750, ziehen wir den Stop Kurs auf 2650 Indexpunkte nach; ist die Position groß genug, kann ein Teil der Position mit Gewinn realisiert werden;

      (5) Zukäufe werden wir im Laufe dieser Woche diskutieren; hierzu werden wir Reaktionen nutzen, um „günstig“ hinzukaufen zu können; inwieweit wir die Position als Trading Position betrachten bzw. zu einer strategischen Position ausbauen werden, werden wir in dieser Woche von der Stabilität des laufenden Erholungsimpulses abhängig machen;

      Kurzfristige Analyse

      Zumindest ein Angriff auf die Hürde im Bereich von 2740 Punkten scheint möglich. Wird er überwunden, warten weitere Intradaybarrieren bei 2800 und etwa 2865 Punkten. Wesentlich massiver ist aber noch die Widerstandszone, die bei 2890 Punkten beginnt. An dieser Fibonacci-Marke wären 38,2 Prozent der Abwärtswelle von 3476 (Zwischenhoch vom 2. Dezember) auf 2528 Punkte (Zwischentief vom 10. Februar) wieder aufgeholt. Verstärkt wird das Hindernis durch den Intradaybereich bei 2900 Punkten sowie durch eine mittelfristige Barriere auf diesem Niveau (siehe Teil 2 der Analyse).Fällt das Marktbarometer wieder zurück, findet sich eine erste leichte Unterstützung im Fünfminutenchart bei etwa 2620 Punkten. Wesentlich größer ist die Chance auf eine Stabilisierung zwischen 2528 und 2519 Punkten: Die zwei Marken sind die Tiefpunkte der Hammer-Formationen vom 9. Oktober und 10. Februar, die für gewöhnlich solide Unterstützungen darstellen.

      Mittelfristige Analyse

      Am Freitag, den 7. Februar schloss der DAX auf dem tiefsten Niveau seit September 1996 und fabrizierte damit ein neues mittelfristiges Verkaufssignal, das durch das erneute Tief am vergangenen Donnerstag Bestätigung erhielt. Zumindest ein Test der leichten, im Frühjahr 1996 etablierten Unterstützung bei 2400 Punkten ist daher zu befürchten. Im Falle eines Durchbruchs lautet das Mindestkursziel 2300 Punkte, womöglich droht gar ein Sturz bis 2000 Zähler. Zwischen diesen beiden Marken hielt sich der Index zwischen Oktober 1993 und Dezember 1995 größtenteils auf. Strategische Käufe werden erst ein Thema, wenn die seit Mai 2002 gültige, bei etwa 2900 Zählern verlaufende Abwärtstrendlinie geknackt wird. Dann wäre zumindest eine Rallye bis zur Widerstandszone oberhalb der 3400er-Marke möglich. Dort liegt zum einen das logarithmische 38,2%-Fibonacci-Retracement der Abwärtsbewegung von 5462 (Zwischenhoch vom 19. März 2002) auf 2519 Punkte (Sechsjahrestief vom 9. Oktober 2002). Zum anderen verläuft derzeit bei etwa 3480 Punkten eine im Jahre 1984 etablierte Aufwärtstrendlinie, durch die der DAX im Sommer 2002 gestürzt war und die schon im Dezember einen weiteren Anstieg verhinderte.



      Supports - Resists für den 17.02.2003
      Unterstützung Widerstand Quelle


      2.528,002.519,002.509,00 2.802,002.836,002.888,00 HSBC Trinkaus & Burkhardt



      2.528,002.519,00 2.745,002.750,002.800,00 Deutsche Bank



      2.620,002.600,00 2.720,002.750,00 Helaba


      Pivots für den 17.02.2003

      Pivot-Punkte


      Resist 3 2.891,29
      Resist 2 2.801,44
      Resist 1 2.737,95
      Pivot 2.648,10
      Support 1 2.584,61
      Support 2 2.494,76
      Support 3 2.431,27

      Zusammenfassung der Unterstützungen und Widerstände
      Widerstand 4: 2890 - 2900 (Fibonacci-Marke, mittelfristige Abwärtstrendlinie)

      Widerstand 3: 2865 (Intradaybereich)
      Widerstand 2: 2800 (Intradaybereich)
      Widerstand 1: 2740 (Intradaybereich)

      DAX: 2674 Punkte (Schlusskurs vom 14. Februar)

      Unterstützung 1: 2620 (Intradaybereich)
      Unterstützung 1: 2528 - 2519 (Hammer-Tiefs)
      Unterstützung 2: 2400 (horizontaler Bereich)
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 10:57:34
      Beitrag Nr. 5.062 ()
      @HS

      Ich war gerade :D
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 11:01:15
      Beitrag Nr. 5.063 ()
      @ printi

      ohne zu fragen ??? :eek: :eek: :eek:

      respekt, du traust dich aber

      hsmaria
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 11:05:26
      Beitrag Nr. 5.064 ()
      ist euch langweilig :D
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 11:08:22
      Beitrag Nr. 5.065 ()
      110% Kursgewinn realisiert

      Avatar
      schrieb am 17.02.03 11:09:17
      Beitrag Nr. 5.066 ()
      MR.Zocky: BKN ? Bist dabei? News sollen anstehen!
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 11:13:00
      Beitrag Nr. 5.067 ()
      könnte jetzt nochmal ein guter short einstieg sein :confused:
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 11:14:20
      Beitrag Nr. 5.068 ()
      @zimtzicke

      Gut,dass Du fragst!
      Ich war zufällig erst gestern da essen u. muss sagen,dass ich da erstmal nix essen würde!

      Burger kalt u. völlig lieblos gemacht-das macht wenig Sinn da was zu essen.;)
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 11:15:30
      Beitrag Nr. 5.069 ()
      ;) :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 11:15:40
      Beitrag Nr. 5.070 ()
      2mal das System abgestürzt-dann der lahme Markt-ich hab gleich die faxen dicke u. mach feierabend,wenn das so weitergeht!
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 11:18:25
      Beitrag Nr. 5.071 ()
      dabei ist es heute endlich mal etwas ruhiger hier im wo board....keine weltuntergangsängste und nichts........:D

      so könnte es bleiben

      grüße
      TomSawyer
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 11:19:12
      Beitrag Nr. 5.072 ()
      Ich hab immer einen Vorkoster dabei!

      Avatar
      schrieb am 17.02.03 11:20:21
      Beitrag Nr. 5.073 ()
      @How Much

      Bin schon seit 18 cents drin
      Der Chart hat gedreht,meine der Verkäufer hat sich seit 2-3 Tagen verabschiedet.

      Der Weg ist eigentlich frei

      30 cents sind vielleicht drin

      Avatar
      schrieb am 17.02.03 11:24:30
      Beitrag Nr. 5.074 ()
      Frage mich warum der Dreck steigt

      +28%

      Avatar
      schrieb am 17.02.03 11:26:06
      Beitrag Nr. 5.075 ()
      Der Dax dürfte bis morgen tendenziell eher schwächer tendieren u. eine Korr. bis 2650 hinlegen!

      Mache jetzt ne kl. Pause u. werde später wieder zugegen sein!
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 11:26:14
      Beitrag Nr. 5.076 ()
      Bis zum abend sollten die 1,30 Euro fallen

      Avatar
      schrieb am 17.02.03 11:28:16
      Beitrag Nr. 5.077 ()
      Morgen zwischen 75 und 80 Euro

      Avatar
      schrieb am 17.02.03 11:28:24
      Beitrag Nr. 5.078 ()
      (5070)

      @bigM
      :laugh:
      bekommt man wieder Hunger auf Fast Food :D

      PS: Bordmail ;)

      Gruss
      Money
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 11:41:41
      Beitrag Nr. 5.079 ()
      *** aus dem handel ***

      hsmaria, eine selbsternanntes grosses privates investmenthaus, erwägt weiteren einstieg bei qsc aktie wpkn 513700.

      hsmaria :eek:
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 11:47:25
      Beitrag Nr. 5.080 ()
      @hsmaria

      QSC bin draussen seit letzter Woche
      Gibt vielleicht bessere Aktien als QSC mit mehr Potential

      Schau Chipwerte an
      Laufen sehr gut

      Infineon +5,5%
      ACG +7,4%
      CEW2 +8,9%
      Dialog +13,4%

      Mein Favorit Dialog mit Kursziel 1,50 bis 2 Euro

      Avatar
      schrieb am 17.02.03 11:48:57
      Beitrag Nr. 5.081 ()
      moin moin

      war gerade auf der bank bekannter wollte ein depot eröffnen war sehr interresant was der bankkaschperl
      erzählt hat :laugh: meinte er würde hauptsächlich nicht in aktien investieren sondern anleihen und sonstiges bevorzugen
      naja bekannter wollte zu seinem bisherigen anlagevermögen noch etwas spekulatives einpacken weil bisher nur immos
      hat der banker net so ganz verstanden:(
      hat gedacht der ist zu konservativ und konnte im nicht raten
      auch ein paar euros in biotechs oder sonstigem highrisk sektor anzulegen.
      wie sich die banker so ändern vor 4 jahren hams mir den müll versucht anzudrehen jetzt raten sie einem ab, wissen die nicht was sie wollen.:confused:

      @printi
      mail bekommen?:)


      wl gpc
      (is biotech also riskant:laugh: :laugh: :laugh: )

      w.:cool:
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 11:52:11
      Beitrag Nr. 5.082 ()
      sorry nicht jeder banker ist gleich schlecht

      w.;)
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 11:52:38
      Beitrag Nr. 5.083 ()
      es war Harakiri, aber dafür erfolgreich!!!

      Wie war das nochmal das eine Rallye bevorsteht bei der Allianz! Die Frage war ja nur von welchem Niveau aus! 64? ;)

      Shit, falsche Analyse! :D
      Manche trauen einer Divergenz auch dann nicht wenn man sie Ihnen auf den Bildschirm eintätowiert!!!!


      Avatar
      schrieb am 17.02.03 11:57:11
      Beitrag Nr. 5.084 ()
      Diese Aktie sollte als nächster durchstarten,sehr bald sogar;)

      Avatar
      schrieb am 17.02.03 11:57:37
      Beitrag Nr. 5.085 ()
      @ zocky

      glaub ich dir, dass es bessere aktien gibt.

      cew2 kauf ich wieder, wenn sie unter einem euro sind, wie damals danke nochmal an gratis!

      wo steckt der eigentlich ??

      hsmaria
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 12:01:37
      Beitrag Nr. 5.086 ()
      @hsmaria

      Möglich das CEW2 unter 1 gehen
      Aber der Chart hat vorerst gedreht
      Glaube da kannst du lang warten,es sei denn eine schlimme ADHOC steht vor der Tür.

      Wie ACG,sowas kann man nicht vorhersehen

      Oder Dialog,hier eine gute ADHOC gekommen

      Kann in die eine oder in die andere Richtung gehen
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 12:04:16
      Beitrag Nr. 5.087 ()
      In Cottbus sind wohl die Telefonleitungen zugefroren! ;)


      oder der feiert den Sieg von gestern noch. Erfolgreichste Deutsche Fussballmanschaft 2003:
      Energie Cottbus! :eek:
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 12:06:34
      Beitrag Nr. 5.088 ()
      Dialog Semic. gigantische Umsätze

      Icebergorders sowohl im Bid als auch im Ask
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 12:07:04
      Beitrag Nr. 5.089 ()
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 12:08:02
      Beitrag Nr. 5.090 ()
      Umsatz Fra + Xetra 415000 Stück bei Dialog:eek:
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 12:09:20
      Beitrag Nr. 5.091 ()
      17.02.2003 - 09:53 Uhr
      MobilCom: Gerhard Schmid stellt Insolvenzantrag
      Gerhard Schmid, Gründer des angeschlagenen Mobilfunk-Konzerns MobilCom, hat heute einen privaten Insolvenzantrag gestellt. Wie eine Sprecherin mitteilte, sei der Grund eine drohende Zahlungsunfähigkeit bei weiterem Kursverfall der Aktie.

      Betroffen seien die privaten Vermögenswerte von Schmid, also die Aktien, Grundstücke und Immobilien. Als vorläufiger Insolvenzverwalter wurde der Schmid Freund Otto Gellert bestellt.

      Quelle: Finanzen.net
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 12:18:40
      Beitrag Nr. 5.092 ()
      #5089
      vom milliardär zum niemandmehr:laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 12:23:09
      Beitrag Nr. 5.093 ()
      die Frau hat ja noch ein paar Euros! :D

      oder es liegt genug in versch. Safes! ;)
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 12:26:24
      Beitrag Nr. 5.094 ()
      Elmos nicht zu vergessen

      Kleiner Widerstand 7,60 Euro




      P.S. BKN 23 cents
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 12:27:29
      Beitrag Nr. 5.095 ()
      fettes gap bei infineon heute morgen :eek:
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 12:31:49
      Beitrag Nr. 5.096 ()
      hab leider schon zu 6,07 verkauft:(
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 12:39:10
      Beitrag Nr. 5.097 ()
      @eurovernichter

      besser ist das ;)
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 12:47:03
      Beitrag Nr. 5.098 ()
      Condoleezza Rice: Die kriegsgeilste Bitch des 21. Jahrhundert?


      "I want war! I want war!"
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 12:53:22
      Beitrag Nr. 5.099 ()
      EM-TV VOL :laugh:

      AUSBRUCH ?
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 12:54:32
      Beitrag Nr. 5.100 ()
      jo von 5,71 am Freitag abend fand ich auch ok!
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 12:54:58
      Beitrag Nr. 5.101 ()
      KREISE - EM.TV<ETVG.DE> ERZIELT AUSSERGERICHTLICHE EINIGUNG MIT FORMEL 1-BANKEN (Reuters)
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 12:55:13
      Beitrag Nr. 5.102 ()
      Ich war bisher immer froh wenn ich frühzeitig auf eine Aktie durch andere aufmerksam gemacht wurde um nicht immer auf einen fahrenden Zug aufspringen zu müssen. Diesmal möchte ich auf eine besonders aussichtsreiche Aktie hinweisen.
      Ich möchte auf TOPCALL Int. aufmerksam machen, bevor diese aktie um 100% steigt und erst dann von Analysten und Börsendiensten zum kauf empfohlen wird. Es soll sich jeder selbst ein Bild machen, ich glaube das nach genauer Prüfung der Fakten und Zukunftsaussichten Topcall eine der interessantesten und unterbewertesten aktien ist. Ich bin absolut von dem Erfolg der Aktie überzeugt und einige werden sich vielleicht mitfreuen, weil man derzeit noch voll an dem nachhaltigen Turnaround (der sich schon seit 3 Q. bestätigt) mitpartizipieren kann. Weiter hat Topcall Topkunden und wird in den nächsten Jahren daraus Folgeaufträge generieren (alleine durch Osterweiterung, Globalisierung und Kommunikationserweiterungen und ständige technologische weiterentwicklung)

      TOPCALL Int.
      Mitarbeiter 204
      Aktienanzahl 10,2 Mio Stk.
      Cashbestand 13 Mio
      Eigenkapital 18 Mio
      Derzeitige Marktkapitalisierung ca 21Mio

      Entwicklung:
      1978 A two man „Garage Start“
      1985 Fax Server
      1989 AS 400 Mainframe
      1994 LAN-Based Solutions – Client/Server Mail Server
      1995 Fault Tolerance
      1997 Börsengang (Emmissionspreis 5,60 Euro /Aktie)
      1998 Japan
      2000 CTI
      2001 China & Australien CRM ASP Voice
      2002 Vertical Solutions Mobile Services, e-business
      2003 Die TOPCALL International AG, führender Anbieter von Single-Server-Lösungen für die Geschäftskommunikation, hat die XML-Technologie in ihre Unified Communication-Architektur (UC) eingebunden. Damit wird die Integration von Kommunikationsdiensten (eMail, SMS, FAX, CTI, Voice, etc.) in Geschäftsprozesse weiter vereinfacht.

      Meine persönliche Schätzung (die sehr realistisch und konservativ ist):

      Jahr /Umsatz/Gewinn (in Mio Euro)
      2002 30/ 1,5
      2003 33 /3
      2004 38/ 4,5
      2005 43/ 6
      2006 50/ 7,5

      In den nächsten 3 Jahren soll die Nettoumsatzrendite wieder auf ca. 15% gesteigert werden.
      Faires KGV 20
      Faires KUV 2-3
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 12:57:52
      Beitrag Nr. 5.103 ()
      @feeli
      Wie selbstlos von dir :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 13:00:23
      Beitrag Nr. 5.104 ()


      RT 94
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 13:02:33
      Beitrag Nr. 5.105 ()
      @Snap
      Ich bin bei 1,80 eingestiegen und werde mittel bis langfristig halten - also doch nicht so selbstlos.
      Aber Topcall ist derzeit doch noch unentdeckt und der Turnaround und die positiven Aussichten sind noch nicht eingepreist.
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 13:14:07
      Beitrag Nr. 5.106 ()
      ***GerüchteStore***EM.TV eingigt sich mit Formel 1 Banken
      Soeben meldet die Nachrichtenagentur Reuters, dass
      die Münchener Medienfirma
      EM.TV hat sich nach Angaben aus verhandlungsnahen
      Kreisen im Streit mit Banken über ein Pfandrecht auf Anteile an
      der Rennsportserie Formel 1[FOON.UL] außergerichtlich geeinigt.
      Die am Neuen Markt gelistete EM.TV erhalte im Zuge des
      Vergleichs 8,5 Millionen Euro von der Bayerischen
      Landesbank[BAYLB.UL] und ziehe dafür ihre Klage gegen die
      Ausübung des Pfandrechts zurück, erfuhr die Nachrichtenagentur
      Reuters am Montag aus den Kreisen. Ein Sprecher der BayernLB
      lehnte einen Kommentar ab. Bei EM.TV war zunächst niemand für
      eine Stellungnahme zu erreichen.
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 13:14:54
      Beitrag Nr. 5.107 ()
      also schlecht ist das Unternehmen nicht.

      Positive Trendwende ist bei Topcall in 2002 vollzogen worden

      J1997 - J1998 - J1999 -J2000 - J2001
      15,04 - 16,82 - 19,11 - 19,71 - 12,19 End-user-sales
      3,869 - 5,123 - 7,177 - 9,570 -11,70 Services
      3,273 - 4,513 - 4,214 - 3,540 - 2,433 Händler
      0,148 - 0,247 - 0,189 - 2,529 - 2,477 other revenue
      22,33 - 26,71 - 30 69 - 37,17 - 30,40 total revenue

      16,36 - 19,73 - 23,45 - 33,93 - 30,34 operating expense
      6,577 - 7,686 - 8,144 - 5,860 - 0,058 EBITDA
      5,971 - 6,980 - 7,245 - 3,249 - (5,322) EBIT
      4,163 - 4,669 - 4,769 - 1,199 - (4,208) net income

      ---121 --- 160 --- 187 --- 248 --- 222 Mitarbeiter
      1,784 - 2,077 - 2,674 - 2,532 - 2,582 R&D

      Umsatz 2002 ca. 30Mio
      EBIT 2002 ca. 2,4
      Aussicht für 2003, Wachstum und starke Gewinnsteigerung
      Weiters soll der positive Trend in 2004 bestätigt werden.

      Derzeitige Marktkapitalisierung: ca21,5 Mio
      Buchwert: 18 Mio (könnte bald auf 20 Mio ansteigen)
      2003e KUV 0,65 KGV 7
      2004e KUV 0,60 KGV 5
      2005e KUV 0,50 KGV 4
      Schätzung: Umsatzwachstum 2003 ca. 10%, 2004 ca. 15%, 2005 ca. 10%
      Die Nettoumsatzrendite sollte in den nächsten Jahren wieder in Richtung 15% bewegt werden.
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 13:16:11
      Beitrag Nr. 5.108 ()
      Eben eingebrochen!

      1,38 Euro -13%

      News?

      Avatar
      schrieb am 17.02.03 13:34:10
      Beitrag Nr. 5.109 ()
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 13:34:56
      Beitrag Nr. 5.110 ()




      Avatar
      schrieb am 17.02.03 13:38:00
      Beitrag Nr. 5.111 ()
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 13:49:36
      Beitrag Nr. 5.112 ()
      DGAP-Ad hoc: GlobalWare AG <INW> deutsch

      GlobalWare AG kooperiert mit US-Unternehmen AppTek Inc.

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      --------------------------------------------------------------------------------

      GlobalWare AG kooperiert mit US-Unternehmen AppTek Inc.

      Bündelung von Vertriebsaktivitäten öffnet neue Märkte für Spracherkennungs- und Übersetzungstechnologien

      Eisenach, 17. Februar 2003. Die GlobalWare AG, Anbieter von CRM- und Human- Language-Technology-Lösungen, arbeitet künftig eng mit dem US-amerikanischen Software-Unternehmen Applications Technology Inc. (AppTek) zusammen. Ziel der Kooperation ist eine gemeinsame Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen für Informationstechnologie. AppTek, mit Sitz in McLean, Virginia, entwickelt und vertreibt Übersetzungstechnologien und Spracherkennungsmodule auf der Basis von Transfersystemen. Mit ! Ni! ederlassungen in München und Berlin ist AppTek seit 2002 auf dem deutschen Markt vertreten.

      AppTek ist in Europa und den USA vorwiegend im öffentlichen Sektor vertreten, die GlobalWare AG konzentriert sich bisher schwerpunktmäßig auf Industrie und Mittelstand in Europa. In der gemeinsamen Vermarktung sehen beide Gesellschaften einen Erfolg versprechenden Weg, neue Marktsegmente zu erschließen. Das geplante Vertragsvolumen umfasst ca. eine halbe Million Euro pro Jahr.

      Durch die Kooperation bauen beide Gesellschaften ihre Angebotspalette hinsichtlich Sprachenvielfalt und Flexibilität aus. Die Softwarelösungen beider Unternehmen sind modular aufgebaut und einfach in die jeweilige IT-Infrastruktur der Kunden zu integrieren. Bereits im ersten Halbjahr dieses Jahres sollen gemeinsame Lösungen für multilinguale Informationsgewinnung im US- und EU-Markt platziert werden.

      Kontakt: GlobalWare AG - Kirstin Fischer Niederlassung Petersberg: Brüc! ke! nmühle 93 - 36100 Petersberg Tel.: 06 61/96 42 619 - Fax: 0661/96 42 99 619 E-Mail: kfischer@globalware.ag - www.globalware.ag

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 17.02.2003

      --------------------------------------------------------------------------------

      WKN: 510450; ISIN: DE0005104509; Index: Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hannover, München und Stuttgart
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 13:51:45
      Beitrag Nr. 5.113 ()
      @feeli
      Ein Tip von mir: Wenn du deine Topcall-Aktien nicht los wirst, vielleicht solltest du sie einfach in 1000er Paketen auf ebay verramschen... ;)
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 13:54:07
      Beitrag Nr. 5.114 ()
      DAB Bank sehen sehr gut aus

      Kursziel 2,30-2,50 Euro


      Avatar
      schrieb am 17.02.03 13:57:07
      Beitrag Nr. 5.115 ()
      Irak: US-Kampfjets bombardieren Luftabwehrstellungen
      Britische und US-Kampfflugzeuge haben erneut Ziele im Süden Iraks bombardiert. Dabei wurden Luftabwehrstellungen zwischen den Städten El Kut und An Nasirijah sowie zwischen El Kut und Basra angegriffen.

      Die Bombardierungen seien die Reaktion auf die Präsenz irakischer Militärflugzeuge in der von den USA und Großbritannien verhängten Flugverbotszone in Südirak gewesen, so ein US-Militärsprecher.
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 13:59:18
      Beitrag Nr. 5.116 ()
      Sauberer Aufwärtstrend
      Solange dieser intakt ist,sehe ich noch einiges an Potential

      Tageshoch 10,35 Euro

      Avatar
      schrieb am 17.02.03 14:06:59
      Beitrag Nr. 5.117 ()
      ACG 3,27 zu 3,29 getaxt Frankfurt:laugh:

      Das wäre was,mein Kursziel sogar getoppt

      Wenn es kein Fake wäre;)
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 14:10:22
      Beitrag Nr. 5.118 ()
      noch jemand hier?:confused:

      ist heute sehr ruhig hier fällt auf das einige heute wenig posten;)

      persönlich habe ich momentan leider auch nicht alzu viel zeit für die börse hoffe das es nächste woche wieder besser aussieht:(

      w.:cool:
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 14:13:38
      Beitrag Nr. 5.119 ()
      Dialog nimmt neuen Anlauf auf 1,30 Euro

      Hugo Boss Tageshoch 10,37 Euro
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 14:14:14
      Beitrag Nr. 5.120 ()
      Beckenbauer fordert Scholl-Rückkehr in Nationalmannschaft!

      Dürfte interessanter sein ,als unser daxl den ganzen tag über!

      ;)

      ACG am kama (1,4) gescheitert!
      Ansonsten nichts neues auf der Andrea Doria!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 14:18:43
      Beitrag Nr. 5.121 ()
      @weltecke


      Naja-die paar umsatzlosen Hüpfer im Dax lohnt es kaum zu kommentieren!
      Einschätzung steht u. so bleibt einem nur das warten auf Umsätze u. Bewegung im Dax!

      Werde mich auch gleich wieder anderen entspannungsorientierten Dingen widmen,da das sonst wenig sinn macht hier den ganzen tag 5-10 Punkte-Schwankungen zu beobachten!
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 14:20:50
      Beitrag Nr. 5.122 ()
      @money

      kann man auf diesem Niveau noch einen shorteinstieg wagen?

      Scholli wär echt ne Bereicherung für Rudi:rolleyes:

      Gruss
      W.
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 14:21:45
      Beitrag Nr. 5.123 ()
      Infineon Tageshoch 6,22 Euro +7,2%
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 14:23:18
      Beitrag Nr. 5.124 ()
      Die Umsätze reissen mich hier nicht vom Hocker,aber wenn einige darauf kommen,dass bei einer Rallye (wenn auch nur tech. bedingt) die Broker immer laufen,dann sind auch hier schnell 3 Euro möglich!
      Dort kommt dann die GD entgegen-würde die per SK genommen bestünde noch weiteres Potenzial,aber davon wollen wir noch nicht reden-denn dafür muss erstmal ordentlich Volumen rein in den Wert!

      Avatar
      schrieb am 17.02.03 14:28:28
      Beitrag Nr. 5.125 ()
      @wuju

      Ist bei einem solch umsatzschwachen markt ohne US-Impulse nat. nicht optimal!

      Solange das heutige TH nicht überwunden werden kann bleibt das Korrekturziel 2650/60!

      Also sollte man ,wenn man shorten will einen Einstieg finden,der ein ordentl. Chance/Risiko-Verh. hat u. einen engen SL wählen,da ich durchaus erwarte,dass der dax auch noch bis 2750/28xx laufen könnte,bevor er in eine nennenswerte Korrktur läuft!

      Eine Shortspekulation ist also wegen d. vorhin angestellten Intermarketvergleich mit den Amis sinnvoll-muss aber eng gesichert werden!

      Ich würde aber entspr. Signale im 5er abwarten u. u.U. schauen,wie weit sie den dax noch heben können!
      2710 ist ne interessante marke-hier hat der dax Probleme u. da liegt auch ein älteres Retr.!
      Blind shorten ist aber auch nicht so sinnvoll,da der dax auch leicht nochmal um 20-30 Pkt. gezogen werden kann!
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 14:35:15
      Beitrag Nr. 5.126 ()
      DAX:

      Ausbruch nach oben bei Kursen über 2700-dann shorts erstmal zurückstellen!

      Shortsignal u. Ausbruch nach unten bei Kursen unter 2690 (5er-Close)-dann gibt es auch im STD-Chart ein VK-Signal (RSI) u. dann dürfte es rasch bis 2650/60 gehen.

      Akt. am 38%-Retr. (2697) u. oberen BBD,sowie der mittl. Phi-Line des sehr kurzfr. AUT !

      In dieser 10-Punkte-range kann der Index noch bis heute Abend verweilen-schrecklich dieses leblose dasein des dax,wenn kein Ami-Handel ist!
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 14:36:03
      Beitrag Nr. 5.127 ()
      Bin dann wieder im bett-weckt mich,wenn der dax sich wieder bewegt-solange der schläft penne ich auch!;)
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 14:37:30
      Beitrag Nr. 5.128 ()
      2697-2700 Widerstand??? schon 6 mal getestet heute:)
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 14:46:25
      Beitrag Nr. 5.129 ()
      KPN: Ungarische Tochter erstmals mit positivem Cashflow


      Der niederländische Telekommunikationskonzern Royal KPN NV meldete am Montag, dass die ungarische Tochter des Unternehmens PanTel 2003 erstmals seit ihrer Gründung 1998 einen positiven Cashflow aufweisen könnte.

      Den Angaben zufolge erwirtschafteten die Ungarn 2002 einen Gewinn in Höhe von 600 bis 700 Mio. Forint. Im Vorjahr war ein Verlust in Höhe von 547 Mio. Forint angefallen. Der Umsatz belief sich in 2002 auf 20,6 Mrd. Forint, nach 12 Mrd. Forint im Vorjahr.

      Die Aktie der Niederländer gewinnt in Amsterdam aktuell 1,10 Prozent auf 6,41 Euro.
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 14:47:15
      Beitrag Nr. 5.130 ()
      mal wieder 2700 genommen:)
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 15:04:59
      Beitrag Nr. 5.131 ()
      EMA/SMA signalisiert im Hourly erste Anzeichen einer sich abzeichnenden Topbildung!

      Dabei kann der Index durchaus noch weiter steigen-es deutet aber an,dass man sich durchaus schon auf der Shortseite einkaufen kann!

      für mich ist das aber aktuell nix,was der dax da macht-also warte ich ab,bis mal wieder ein Impuls kommt-u. lege mich nun nochmal in die Sonne!;)
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 15:15:17
      Beitrag Nr. 5.132 ()
      € zieht am Nachmittag wieder an!
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 15:20:48
      Beitrag Nr. 5.133 ()
      Über 500000 umgesetzt und Aktie auf Tageshoch

      Avatar
      schrieb am 17.02.03 15:56:05
      Beitrag Nr. 5.134 ()
      Sämtliche Hugo Boss zu 10,38 EUR verscherbelt.
      Auch einen Großteil SGL Carbon zu 11,3&11,4&11,45 verkauft. Den Rest halte ich wohl bis morgen.
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 16:45:27
      Beitrag Nr. 5.135 ()
      test :confused:
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 16:47:54
      Beitrag Nr. 5.136 ()
      Markt weiterhin uninteressant-also mache ich Schluss u. wünsche noch einen schönen Feierabend!

      Das muss man sich nun echt nicht antun!

      Bis morgen!

      Gruss
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 16:59:33
      Beitrag Nr. 5.137 ()
      tach allerseits.

      als bär könnte man heute sagen:
      der DAX kommt nicht mehr aus dem quark. anschlusskäufe finden nur noch spärlich statt.
      als kurzfrist-bulle könnte man sagen:
      es fehlt bisher jeglicher verkaufsdruck, der die kursgewinne des freitag in frage stellt.

      per definition hat im DAX mit dem freitag sogar eine quasi lehrbuchmässige trendwende stattgefunden.
      aufgrund irak % Co. steht diese allerdings auf äusserst tönernen füssen und dürfte von relativ kurzfristigem charakter sein, wenn es denn doch zum krieg kommt.



      die besagte trendumkehr setzt sich aus 3 elementen zusammen:

      1. eine erste übertretung des unteren bollinger-bandes unter hohen umsätzen bis nach 2563.
      2. einige tage später ein neues absolutes low bei 2528, aber kein neues relatives low (da es innerhalb der bänder zustandekam) unter wesentlich geringeren umsätzen...
      3. eine lange weisse kerze unter hohen umsätzen am freitag zur bestätigung der vorübergehenden bodenbildung.

      d.h., REIN AUS ANALYTISCHEN UND CHARTTECHNISCHEN GRÜNDEN wäre der DAX somit ab sofort long zu handeln, mit einem guten chance-risiko-verhältnis bis 2800-2850.

      fragt sich nur, inwieweit die politische situation schon bald wieder dazwischenfunkt.


      ich persönlich habe meine shorts sheute bei 2683 losgeschlagen bekommen und bin seit diesem niveau mit kleiner position long im DAX.
      desweiteren seit heute morgen long in bayer und siemens - wie gestern geplant.

      alle stops auf EK, da ich dem braten nicht so recht traue.

      ehrlich gesagt: als bär fühle ich mich wohler :p
      naja, schau mer mal.

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 17:02:34
      Beitrag Nr. 5.138 ()
      ACG schon 13573 Stück zu 1,27 Euro umgesetzt in Frankfurt und ASK steht immer noch

      Immer noch grosser Verkaufsdruck

      Charttechnisch erst ab 1,40 Euro interessant,vorher drängt sich kein Kauf


      [/url]
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 17:04:32
      Beitrag Nr. 5.139 ()
      Die 1,30 Euro sind hier längst fällig,spätestens morgen;)

      KZ 1,50- 2 Euro

      Avatar
      schrieb am 17.02.03 17:07:34
      Beitrag Nr. 5.140 ()
      Epcos zieht an
      TH 11,07 Euro

      [/url]
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 17:11:17
      Beitrag Nr. 5.141 ()
      Dialog 1,33 Euro Tageshoch

      Auf zu neuen Höhen
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 17:16:28
      Beitrag Nr. 5.142 ()
      Scheinen alle eingeschlafen zu sein..
      Vielleicht macht ja ein frisches Bad wieder munter.. ;)

      Avatar
      schrieb am 17.02.03 17:17:21
      Beitrag Nr. 5.143 ()
      bei dialog würde ich mich auf widerstand bei ca. 1,35 und anschliessende konsolidierung bei 1,10-1,20 gefasst machen.
      hohes risiko, da jetzt noch einzusteigen ;)
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 17:20:17
      Beitrag Nr. 5.144 ()
      Super,dann kaufe ich für 1,10 Euro nach.;)
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 17:22:12
      Beitrag Nr. 5.145 ()
      @kiwi

      Halte eine Konsolidierung auf 1,10 unwahrscheinlich

      Rechne heute mit Kursen über 1,40 Euro weil hier der Chart einfach stimmt

      Wir sehen seit der ADHOC und der Kaufempfehlung von der Deutschen Bank einen sauberen Aufwärtstrend,erst eine Topbildung abwarten hier

      Aber sehe die Aktie nach kurzer Konsolidierung immer steigen.Wie eben unter 1,30 Euro

      Rechne hier mit Kursen über 1,50 Euro und erst dann mit einer Konsolidierung

      Bin seit 1,05 Euro drin und denke kein Stück abzugeben
      Hier wollen noch ein paar Shorties ihre Stücke glattstellen;)
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 17:25:39
      Beitrag Nr. 5.146 ()
      Epcos Tageshoch 11,09 Euro +5,7%
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 17:26:53
      Beitrag Nr. 5.147 ()

      erwarte hier eine explosion nach ...2800/80;)
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 17:28:40
      Beitrag Nr. 5.148 ()
      Dialog BID 1,33 ASK 1,34 Euro

      Scheint,als wird immer noch fleißig gekauft.:)
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 17:34:02
      Beitrag Nr. 5.149 ()
      @mr. zocky:

      >...und ich gedenke, kein stück davon ...vorher...abzugeben<.

      wie oft hat man diesen satz in den letzten 2 börsenjahren hier im board gelesen ;)

      arbeitest du mit bollinger-bändern?
      ich würde an deiner stelle zumindest nen stop bei 1,16 setzen (oberes band und 1 cent unter dem heutigen tagestief).

      wenns ein glückstreffer ala morphosys von neulich wird und wider erwarten noch ein zockertag bei dialog kommt, kannste dich dann ja ungehemmt freuen.
      aber du pokerst auf diesem niveau bereits, wenn du mich fragst...und alle anderen leser, die du da reinpokerst, pokern auch.

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 17:48:12
      Beitrag Nr. 5.150 ()
      K kl. Position Singulus (723890)
      Sollten die 11,2 EUR wieder überschritten werden,
      dann neues Kaufsignal. Aktuell 11,2 FF und 11,08 Xetra.

      Avatar
      schrieb am 17.02.03 18:36:45
      Beitrag Nr. 5.151 ()
      @kiwi

      Verstehe nicht warum ich verkaufen soll
      Da ist noch soviel Kaufbereitschaft und Aktie fast Tageshoch
      Alle Chipwerte dick im Plus

      Und Dialog nicht nur wegen der ADHOC auch charttechnisch ein Kauf

      Da ist viel Potential
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 18:38:17
      Beitrag Nr. 5.152 ()
      Auch gut im Plus

      Tageshoch 3,73 Euro +16%

      Avatar
      schrieb am 17.02.03 19:00:25
      Beitrag Nr. 5.153 ()
      @mr. zocky:
      ich hab mit keinem wort gesagt, dass du deine position verkaufen sollst :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 19:33:47
      Beitrag Nr. 5.154 ()
      @kiwi

      Ja stimmt, hab nicht genau gelesen
      Aber ich glaube das die Risiken bestimmt nicht höher als die Chancen sind

      Sehe die Aktie über 1,50,diese Woche noch

      Hoffentlich klappt es

      Gruss
      MR ZOCKY
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 19:34:52
      Beitrag Nr. 5.155 ()
      CEW2 eben 10000 Order im Bid aufgetaucht 1,97 Euro
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 19:55:25
      Beitrag Nr. 5.156 ()
      Fakes bei MOB plötzlich weg...? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 19:56:48
      Beitrag Nr. 5.157 ()
      Und nu wieder da.. ;)
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 20:04:07
      Beitrag Nr. 5.158 ()
      Laßt euch nicht von Mr. Zocky in Pleitewerte jagen !!!
      Ich warne ausdrücklich vor ihm.
      Jeden Tag treibt er eine andere Sau durch den Thread :O


      VoRsIcHt
      AbZoCkE!! :O
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 20:04:23
      Beitrag Nr. 5.159 ()
      Laßt euch nicht von Mr. Zocky in Pleitewerte jagen !!!
      Ich warne ausdrücklich vor ihm.
      Jeden Tag treibt er eine andere Sau durch den Thread :O


      VoRsIcHt
      AbZoCkE!! :O
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 20:08:52
      Beitrag Nr. 5.160 ()
      KBC Schluß auf TH 2,45, werde morgen wenn noch etwas vol reinkommmt, nachkaufen !

      Ausbruch könnte morgen bei positiven Vorgaben gelingen !



      buy
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 20:13:55
      Beitrag Nr. 5.161 ()
      Bin nochmal da!

      Die Überzeugung einiger ist schier grenzenlos,aber endet dann doch meist recht plötzlich!

      Der Dax hat eindrucksvoll das Longsignal im Hourly bestätigt u. ein VK-Signal verweigert!

      Es bleibt aber weiter dabei-morgen ist mit einer schwächeren Eröffnung bei den Amis zu rechnen,denn die 5er sind krass überkauft!

      Das bedeutet nicht,dass es im handelsverlauf nicht wieder rauf ginge--Hourly ist da noch alles long u. es ist noch Potenzial da-aber da es im Dax morgens u. dann wieder gegen handelsbeginn der Amis interessant ist kann man hier einen schönen Trade auf der Shortseite machen-wenn es einigermassen normal läuft!

      SK über 2700 ist O.K.!

      Gold,Euro u. Öl aber im heutigen Tagesverlauf wieder mit leichten Stabilisierungstendenzen-das muss man stets im Auge behalten!

      Wenn die Börse derzeit nicht so politisch getrieben u. bestimmt wäre,dann würde ich einfach massiv auf der Longseite zukaufen u. zwar in jeden Rücksetzer!

      Die Chance einer W-Formations-Rallye,wie neulich angesprochen besteht weiterhin u. ist wieder wahrscheinlicher geworden!

      Traden ,was man sieht heisst weiter die Devise,wobei ich für mein strateg. Depot entspr. meiner Midterm-Analyse handele u. da nach unten best. Einzelwerte kaufe-(bislang erste Pos. ALV,SIE im Depot,aber das sei hier nur nebenbei angemerkt-das Depot werde ich hier nicht weiter erwähnen!)

      In den US-Indizes gab es rein tech. gesehen auch fast klass. Wendeformationen (candles) -also sollte man sich nicht blind darauf verlassen,dass es schon irgendwie weiter nach unten gehen wird!

      Das sei ebenfalls nur nebenbei angemerkt!
      ich pers. werde weiterhin die jeweiligen Signale traden u. überwiegend auf 5er u. STD-Basis handeln,da ich mit dem Tradingdepot nicht ON investiert sein will!

      Ich hoffe,dass der morgige Tag wieder mehr Vola bringt u. dementspr. mehr Spass an der Börse!
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 20:15:18
      Beitrag Nr. 5.162 ()
      @Draufdecker
      Jeden Tag ne andere Aktie? Sehr ungewöhnlich für Daytrader :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 20:23:28
      Beitrag Nr. 5.163 ()
      @aufdecker

      Selbst dran schuld,wenn man solche Werte nachkauft!

      das Gepushe bei ACG ist nicht nur im sande verlaufen,es endete sogar im Verkauf,obwohl vorher noch soooooooooo überzeugt!

      Man kann heutzutage froh sein,wenn eine nemaxklitsche mal 15-20% gewinn bringt u. dnan sollte man entweder rausgehen od. eng einstoppen!

      dass es immer noch Leute gibt,die irgendwelche kleinen Klitschen nachkaufen u. sich nach 30% in solche Werte locken lassen ist ein Armutszeugnis u. mir tut keiner leid,der dabei verliert!

      Also jedem Tierchen sein Pläsierchen,denn wie man sieht bringt es nix einen Wert künstlich zu pushen,entwedet er ist reif f. einen Anstieg,dann steigt er auch ohne Push od. eben nicht (siehe ACG u. die charttech.) u. dann bricht das Ding erstrecht ein!

      Für mich sind die nemaxbuden weiterhin ein rotes Tuch,da man hier kaum ordentliche beträge risikoarm unterbringen kann-wie will man z.B. 100000 ACG kursschonend schnell raushauen,ohne den Kurs 30% zu drücken?

      Wer sich nach kaufsignal eine ALV einverleibt hat,der konnte deutlich mehr kapital unterbringen u. kann damit wunderbar handeln!

      Meine Meinung ist,dass beides nicht aus selbstlosigkeit gemacht wird-weder das Pushen eines Wertes (viele nennen es empfehlen) ,noch das Warnen v. Pushern!(was soll man davon haben?-meist ist es Ärger über die tatsache,dass man darauf reingefallen ist)


      Ich pers. kann nur v. den Klitschen warnen-die zerreisst es schneller,als man schauen kann!
      Und bei DLG z.B. muss man nicht irgendwelches zeugs erfinden,um Leute in den Wert zu lcoken-wie es da tech. aussieht hab ich ja gesagt u. danach kann man handeln-die Erwartungen einzelner sind dabei unerheblich!
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 20:26:01
      Beitrag Nr. 5.164 ()
      @Draufdecker

      Dialog Pleitewert?:confused:

      14.02.2003 Dialog Semiconductor Marketperformer SES Research Analysen
      Neuer Markt
      14.02.2003 Dialog Semiconductor "buy" Deutsche Bank Analysen
      Neuer Markt
      13.02.2003 Dialog stellt neue Systemlösung vor Ad hoc News
      Neuer Markt
      07.02.2003 Dialog Semiconductor spek. Anleger Frankf. Finance Newsletter Analysen
      Neuer Markt
      13.01.2003 Dialog Semiconductor kaufen sunday-market Analysen
      Neuer Markt
      20.12.2002 Dialog Semiconductor akkumulieren GBC-Research Analysen
      Neuer Markt
      17.12.2002 Dialog Semiconductor akkumulieren Falkenbrief Analysen
      Neuer Markt
      02.12.2002 Dialog Semi. Turnaround-Spekulation Neuer Markt Trader Analysen
      Neuer Markt
      11.11.2002 Dialog Semiconductor spek. kaufen sunday-market Analysen
      Neuer Markt
      28.10.2002 Dialog Semiconductor reduzieren Nord LB Analysen
      Neuer Markt


      Avatar
      schrieb am 17.02.03 20:30:40
      Beitrag Nr. 5.165 ()
      Naja,Genescan sollte auch pleite gehen;)
      Werden zu 1,10 Euro übernommen

      #4882 von Toiro 14.02.03 19:10:06 Beitrag Nr.: 8.616.537 8616537
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben
      Und wenn bei Genescan nächste Woche die Insolvenzmeldung kommt....
      Das sagt MIR nämlich dieser Chart




      #4881 von MR.ZOCKY 14.02.03 19:08:42 Beitrag Nr.: 8.616.527 8616527
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben
      Nicht wundern wenn Genescan nächste Woche über 1 Euro geht
      Hat mit Charttechnik zu tun

      Avatar
      schrieb am 17.02.03 20:35:18
      Beitrag Nr. 5.166 ()
      75-80 Euro als Kursziel

      Avatar
      schrieb am 17.02.03 20:43:28
      Beitrag Nr. 5.167 ()
      Könnten auch interessant werden



      Avatar
      schrieb am 17.02.03 20:49:19
      Beitrag Nr. 5.168 ()
      Neben EPCOS und SGL Carbon gibt es eine weitere Aktie aus dem M-DAX, die als TEC-DAX-Aufrücker von Interesse ist, die der SOFTWARE AG (724264 WKN)!


      AM Freitag gelang bereits ein erster Vorstoß in den Bereich 10,50/10,80................eine sehr starke Widerstandszone, die es erst einmal zu knacken gilt.

      Unabhängig davon, das die o.g. Firmen (EPC/SGL) natürlich aus völlig unterschiedlichen Branchen kommen, so haben sie doch die Gemeinsamkeit nach einem Absacker unter die 10 diese Marke zurückerobert und mit Vehemenz (und starken BIDs) verteidigt zu haben beide Werte streben nun der Zone 12/12,50 zu!

      Der Software AG könnte derselbe Weg bevorstehen, wenn denn der o.g. Widerstandsbereich geknackt werden kann. Kurse ab spätestens 11 Euro locken zum Kauf für einen schnellen Squeeze nach oben...




      In Übertreibungsphasen wären Kurse von 14-15 Euro möglich, wie uns der Langfrist-Chart deutlich zeigt....






      Der Wert ist in Internetforen (auch hier bei W-O!) weitestgehend in Vergessenheit geraten, es soll sogar Leute geben, die nicht einmal mit dem Namen SOFTWARE AG etwas anfangen können. Dies ist eine Chance für Leute, die evtl. bereits jetzt erste Positionen aufbauen möchten (wenn ALLE anderen reinwollen wirds ja in der Regel immer schnell teurer, hahaha).
      Wer bei Kursen bis 10 Euro einsteigt, der sollte ein SL knapp unterhalb 9 Euro wählen, um seine Position abzusichern. Vielleicht wird dieser antizyklische Kauf ja schon bald durch eine gute Performance belohnt...

      hahaha

      KK
      :D
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 20:51:23
      Beitrag Nr. 5.169 ()
      Nochmal zu Dialog

      Ich glaube an Kurse über 1,50 Euro,weil hier die Aktie unter hohen Umsätzen ausgebrochen ist

      Und kleine Stücke wurden hier bestimmt nicht gahandelt

      Kein Problem also wenn jemand 50000 Stücke schmeissen will;)

      Avatar
      schrieb am 17.02.03 20:56:17
      Beitrag Nr. 5.170 ()
      Gruß an kiwi3329................und mal ein Lob für seine sehr hochwertigen und gehaltvollen Kommentare mit Konzentration aufs Wesentliche......

      Nicht das ich das nicht alles schon selber wüßte, was du schreibst aber es ist schön wenn`s einem einer noch bestätigt....

      :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

      hahaha

      KK
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 20:59:48
      Beitrag Nr. 5.171 ()
      Wie lange will Mr. Zocky hier noch in jedem zweiten Thread seine Dialog pushen :O
      Langsam sollten es alle wissen.

      Kann nur sagen: den letzen beißen bei Dialog die Hunde. Deshalb nix wie raus :O
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 21:03:01
      Beitrag Nr. 5.172 ()
      @DerAufdecker

      Bist glaub ich short:laugh:

      Selber schuld

      Pushen brauch ich die nicht,laufen auch so

      Ausserdem erwähne ich am Tag mindestens 20 Aktien;)
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 21:19:35
      Beitrag Nr. 5.173 ()
      germanasti
      Fidelio der Hölle

      Registriert seit: Apr 2001
      Beiträge: 53232

      1 17. + 18.02.03: Kriegsverschiebung? Doch die Welt wurde am Wochenende verändert! erstellt am 16.02.2003 um 21:28 Uhr.
      --------------------------------------------------------------------------------
      Eine weitere sehr ruhige Woche ist vorüber, welche in der ersten Hälfte von einem nur sehr zähen Absturz und danach mal wieder von Allan Greenspan dominiert wurde. Dieser sollte alleine am Donnerstag und Freitag an die 50 Mrd. künstlicher Dollars aufgebracht haben, um Aktien, Dollar & vor allem Futures mit kräftigen Interventionen zu füttern. Immerhin brachte dies am Freitag abend einen Erfolg mit sich. Erstmals nach vielen Wochen haben wir wieder breite Aktienkäufe echter Art gesehen. Doch kam dies wirklich von Herzen? Ich denke es ist die grenzenlose Gier eine Rallye mit der ersten Bombe auf den Irak zu verpassen, anstatt etwas besonnener Blicke auf die Wirtschaftssituation zu werden. Dementsprechend könnte es nun heissen „Crash mit bzw. kurz nachdem die Kanonen donnern“. Ausserdem sind da mit Sicherheit viele Fehlpositionierungen aufgrund des in dieser Woche anstehenden kleinen Verfalltages drin, schliesslich glaubte jeder an neue Tiefststände. Möglich das dies noch ein klein wenig anhält, ehe dann mit viel Realität der Absturz nachhaltiger Art erfolgen wird. Solch eine Inszenierung hat Greenspan übrigens schonmal im Spätsommer 1998 vollzogen. Damals drehte er die Märkte 3 Tage vor dem Verfall und sorgte für Deckungskäufe ohne Ende.
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 21:26:04
      Beitrag Nr. 5.174 ()
      #1 von germanasti 12.10.02

      Vor 4 Monaten hat Fidelio (mal wieder, hahaha) zur Goldattacke geblasen...... also ein bisserl was hat er schon auf dem Kasten aber das mit dem Geldpumpen halte ich für total albern...


      Thread: Gold-Spotpreis bis 28.02.03 im Hoch bei 380 Dollar?
      hahaha

      KK
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 21:36:23
      Beitrag Nr. 5.175 ()
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 21:41:48
      Beitrag Nr. 5.176 ()
      Bei der heißen Luft, die tagtäglich auf W:0 fabriziert wird, müßte auch hier so mancher "Penis" lichterloh brennen.. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 21:44:55
      Beitrag Nr. 5.177 ()
      ;) :D stimmt
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 21:48:22
      Beitrag Nr. 5.178 ()
      Das sind dann wohl Spiegeleier???


      hahaha
      KK
      :D
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 22:24:47
      Beitrag Nr. 5.179 ()
      Emprise interessant?

      Nichts aus dem Chart v. ACG gelernt?

      falls es tatsächlich so sein sollte,dann möchte ich hier mal darauf hinweisen!

      Emprise sieht tech. praktisch gleich aus,wie neulich ACG!

      Riesiges fallendes Dreieck !
      Wer nicht genau hinsieht,der mag vielleicht meinen,weil der Chart da zu Ende ist,wo der Kurs gerade ist sei ein Boden-das täuscht aber gewaltig!

      Wenn das Dreieck nach unten aufgelöst wird,dann weiss ich nicht,wo es noch hingehen soll-irgendwo in Richtung Insolvenz wohl!

      Wie gesagt-ich halte von solchen Buden absolut nichts u. kann nur davon abraten!

      Eine ALV macht binnen weniger tage 15-20% u. da lässt sich wirklich Kohle unterbringen!

      Gute N8-u. viel Spass noch!
      Avatar
      schrieb am 17.02.03 22:31:35
      Beitrag Nr. 5.180 ()
      @moneywolf

      Ich schau mir Emprise diese Woche etwas genauer an

      Dir auch Gute Nacht und träum was schönes
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 00:10:53
      Beitrag Nr. 5.181 ()
      @KKinski:

      software AG könnte man in der tat mal wieder auf die watchlist nehmen.
      nach dem 2fachen gewinnwarnungs-fiasko und den daran angeschlossenen ausverkauf vor einem jahr verfolge ich den news-flow um diesen wert allerdings überhaupt nicht mehr.



      ein interessanter einstiegspunkt könnte bereits ein überwinden der 10,40-10,60 per SK sein.
      davor gehe ich jedoch noch von einer konsolidierung aus.
      der kurs ist jetzt einmal quer über die bänder gelaufen und hat mit dem heutigen candlestick und dessen position in den bändern eigentlich eher ein warnsignal geliefert, dass der aktuelle aufwärtstrend seine kraft verlieren könnte. der 07.02. war auch schon so ein tag.
      die oberen dochte der candles der letzten 14 handelstage mit einem jeweils relativ hohen volumen deuten meiner meinung auch noch auf latenten verkaufswillen hin.
      der ausbruch am freitag mit schlappen 37.000 stücken war auch noch nicht überzeugend.

      schau mer mal.

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 00:57:52
      Beitrag Nr. 5.182 ()
      tja unser lieber freund, der DAX.
      wo will er eigentlich hin?

      im stundenchart siehts gegenüber dem durchaus freundlichen tageschart schon ein wenig kniffelig aus:


      ist das ende der aufwärtskorrektur doch schon erreicht?
      W-formation bis 2725-2750 mit je einem boden, der seinerseits aus einem kleineren W besteht?
      verläuft der stundenchart bereits in dem braun eingezeichneten, aber bislang noch nicht bestätigten trendkanal mit oberkante bei ca. 2750-2760?
      der tertiäre abwärtstrend ist zwar gebrochen, aber die junge blaue aufwärtstrendlinie hält auch nicht ewig...


      der DAX sieht jedenfalls schon massiv überkauft aus.
      eine technische korrektur bis in den bereich 2680-2665 wäre durchaus denkbar.
      aber wann?
      VOR einem test der 2750, die dann vermutlich schon bärische divergenzen im stundenchart aufweisen würde?
      oder doch erst DANACH, so dass der stundenchart noch überkaufter als jetzt schon aussehen würde?
      und wird der 2750er-bereich dann anschliessend ohne nennenswerte kurseinbussen konsolidiert, so dass ein weiterer aufwärtsimpuls bis 2800-2850 möglich wäre?
      oder ist das irak-thema bis dahin schon wieder zu erdrückend?
      gar nicht so leicht also, die durchaus noch vielversprechende tagesebene und die zwiespältige stundenebene momentan unter einen hut zu bringen...

      wenn ich allein die stundenebene betrachte, krieg ich direkt wieder lust zu shorten, weil sich mit dem heutigen handelstag mit ein bisschen fantasie ein leicht bearisher keil ausbildet.

      mal ne nacht drüber schlafen.
      ich kann mich mit dieser scheiss longseite einfach nicht so recht anfreunden momentan :p

      bis morgen.
      guts nächtle allseits.
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 01:06:34
      Beitrag Nr. 5.183 ()
      ...und die einzeltitel des DAX sehen auch schon ziemlich durchwachsen aus.
      da ist ein einheitlicher breiter kursanstieg ala freitag eigentlich schon relativ ausgeschlossen und macht die 2725-2750 schon zu einer ersten echten hürde.

      so, jetzt aber...husch husch, kiwi ab ins körbchen :)
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 08:02:19
      Beitrag Nr. 5.184 ()
      Guten Morgen:).....,

      trad1
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 08:09:44
      Beitrag Nr. 5.185 ()
      ...guten Morgen Trad.....wie sieht Deine Strategie aus,?...noch in Puts?....:)
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 08:14:37
      Beitrag Nr. 5.186 ()
      ** Guten Morgen aus Hessen **

      Es folgt: " ice-Content-Service " ;) :laugh: ;)
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 08:15:39
      Beitrag Nr. 5.187 ()
      Ein paar wichtige Daten

      Anstehende Wirtschaftsdaten
      18.02.2003 07:49:00



      Wirtschaftsdaten für die Woche vom 17.02.2003 bis 23.02.2003
      ********Dienstag, 18. Februar 2003********

      10:30: DE; Deutscher IHK-Tag, PK zur Frühjahrsumfrage zur aktuellen Konjunktursituation

      10:30: GB; Einzelhandelspreise, Verbraucherpreisindex für Januar

      11:00: DE; ZEW; Konjunkturerwartungen für Februar

      11:15: EU; EZB Zuteilung 2-Wo-Refi-Zinstender

      14:00: US; Empire Stat Manufacturing-Index für Februar

      15:00: EU; EZB, Wochenausweis Fremdwährungsreserven

      17:00: US; Ankündigung 4-wöchiger Bills

      19:00: US; Treasury, Auktion 3- und 6-monatiger Schatzwechsel (Bills)

      EU; Rat der Wirtschafts- und Finanzminister (bis 18.02.)

      ********Mittwoch, 19. Februar 2003********

      08:45: FR; Leistungsbilanz für Dezember

      09:30: GB; BoE, Protokoll der Sitzung des Geldpolitischen Rates vom 5./6. Februar

      10:30: US; BTM-Index (Woche)

      14:30: US; Baubeginne, -genehmigungen für Januar

      14:55: US; Redbook (Woche)

      19:00: US; Auktion 4-wöchiger Schatzwechsel (Bills)

      JP; BoJ, Protokoll der geldpolitischen Sitzung vom 21./22. Januar

      ********Donnerstag, 20. Februar 2003********

      08:00: DE; Auftragseingang im Bauhauptgewerbe für Dezember

      09:30: EU; EZB Ratssitzung

      10:30: GB; Einzelhandelsumsatz für Januar

      10:30: GB; Finanzierungssaldo der öffentlichen Hand für Januar

      14:30: US; Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (Woche)

      14:30: US; Erzeugerpreise für Januar

      14:30: US; Handelsbilanz für Dezember

      14:30 CA/Handelsbilanz für Dezember

      16:00: US; Frühindikatoren für Januar

      17:00: US; Ankündigung 3- und 6-monatiger Bills

      18:00: US; Philadelphia Fed Index für Februar

      22:30: US; Wochenausweis Geldmenge

      ********Freitag, 21. Februar 2003********

      . 00:50: JP; Index der gesamtwirtschaftlichen Aktivität für Dezember

      08:00: DE; Insolvenzen für November

      08:45: FR; Privater Verbrauch (Käufe industrieller Güter) für Januar

      08:50: FR; BIP 4. Quartal (1. Schätzung)

      09:00: DE; Verfall SMI-Optionen (Eurex)

      12:00: DE; Verfall Optionen der STOXX-Familie (Eurex)

      13:00: DE; Verfall DAX-Optionen (Eurex)

      13:10: DE; Verfall Nemax50-Optionen (Eurex)

      14:30: US; Realeinkommen für Januar

      14:30: US; Verbraucherpreisindex für Januar

      17:00: DE; Verfall HEX25-Optionen (Eurex)

      17:00: DE; Verfall Global Titans-Optionen (Eurex)

      17:20: DE; Verfall schweizer. Aktienoptionen (Eurex)

      17:30: DE; Verfall italienischer Aktienoptionen (Eurex)

      17:30: DE; Verfall französischer Aktienoptionen (Eurex)

      17:30: DE; Verfall niederländ. Aktienoptionen (Eurex)

      19:00: DE; Verfall Optionen auf Renten-Futures (Eurex)

      20:00: US; Staatshaushalt für Januar

      20:00: DE; Verfall deutscher Aktienoptionen (Eurex)

      20:00: DE; Verfall finnischer Aktienoptionen (Eurex)

      20:00: DE; Verfall US-Aktienoptionen (Eurex)

      DE; Deutscher Bundestag, zweite und dritte Lesung zu Steuerplänen

      FR; Treffen der G-8-Finanzminister (bis 22.0
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 08:16:27
      Beitrag Nr. 5.188 ()
      ** Das könnte den Banken-Sektor belasten : :(

      B Ö R S E N - N E W S
      UBS mit Gewinneinbruch 2002 und Verlust im 4.Quartal - Ertragswarnung

      Bei der Schweizer Großbank UBS sind sowohl der Jahresgewinn 2002 als auch das Ergebnis des vierten Quartals erheblich eingebrochen. Dennoch will die Bank eine unveränderte Dividende in Höhe von 2,00 Schweizer Franken auszahlen. Das teilte die Bank am Diesntagmorgen in Zürich mit und kündigte zugleich ein Aktienrückkaufprogramm von bis zu fünf Milliarden Schweizer Franken an. Es soll am 6. März starten. Eine Besserung der Geschäftssituation sei nicht in Sicht und ein weiterer Ertragsrückgang möglich.

      Der Nettogewinn des Gesamtjahres 2002 brach um 29 Prozent auf 3,535 Milliarden Franken ein. Abschreibungen von netto 953 Millionen Franken durch den Rückzug der Marke PaineWebber hatten das Ergebnis belastet, hieß es. Bereinigt um diese Abschreibung sowie um andere finanzielle Sonderfaktoren ging der Reingewinn gegenüber dem Vorjahr um 12% auf 5,529 Millionen zurück. Im vierten Quartal musste die UBS sogar einen Verlust ausweisen: Nach 1,106 Milliarden Franken Gewinn im Vorjahreszeitraum erzielte die Bank einen Nettoverlust von 101 Millionen Franken.

      Zum laufenden Jahr äußerte sich die Bank verhalten. Das Umfeld bleibe auch zu Beginn des Jahres 2003 schwierig. Die UBS rechne daher nicht mit einer kurzfristigen Verbesserung ihrer Finanzergebnisse. Außerdem würde das gesunkene Niveau der verwalteten Vermögen, die Zurückhaltung der Investoren und eine mögliche Verschlechterung des Kreditumfeldes die Erträge der UBS weiterhin belasten. /ak/aa
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 08:17:57
      Beitrag Nr. 5.189 ()
      ** Techn.Morning-Comment **

      Allgemeine Beurteilung

      Mit dem gestrigen Handelstag sahen wir einen moderaten und ruhigen Wochenstart an den internationalen Aktienbörsen. Die US Märkte waren auf Grund eines Feiertages geschlossen, somit konnten von dieser Seite keine Impulse kommen und die Börsen Europas und Asiens waren auf sich selbst gestellt.

      Grundsätzlich können wir zunächst festhalten, daß sich die positive Tendenz an den Aktienmärkten, welche sich zum Wochenende hin entfaltete, per gestern bestätigte. Trotz des kräftigen Kurssprungs vom Freitag, hielten sich potentielle Verkäufer zurück und nutzten die aktuellen Niveaus nicht zum weiteren Positionsabbau. Damit bleibt die vorsichtig optimistische Erwartungshaltung der letzten Tage noch gerechtfertigt.

      Sehen wir uns zunächst die Eckrahmen an, innerhalb derer sich die Kursentwicklungen der Aktienmärkte vollziehen. Rentenmärkte, Gold, Öl und EURO/USD setzten gestern ihre Vortagesentwicklungen fort, d.h. bis auf Gold konsolidierten diese Märkte ihre vorangegangenen Kursanstiege.

      Gold

      Das Gold vollzog in den letzten Handelstagen eine recht deutliche Reaktion, welche in nur zwei Wochen den Kurs von 388.50 USD pro Feinunze in der Spitze wieder auf 342 USD im gestrigen Tagestief zurückführte. Gehen wir davon aus, daß der jüngste Aufwärtstrend Anfang Dezember letzten Jahres mit Kursen unter 320 USD seinen Anfang nahm, so liegt uns mittlerweile eine maximale Korrektur, bezogen auf diesen Anstieg vor. Im gestrigen Tief rutschte der Goldpreis bis auf das potentielle Unterstützungsniveau bei etwa 341.60 bis 339.10 USD ab. Sollte sich der laufende tertiäre Abwärtstrend fortsetzen und es hier zu einer Unterschreitung des definierten Unterstützungsniveaus kommen, wäre aus analytischer Sicht der Weg in Richtung 328 / 326 USD pro Feinunze frei, womit wir das Ausbruchsniveau von Dezember wiedersehen würden.

      Öl

      Der Ölpreis stabilisiert sich ebenfalls auf hohem Niveau und weist uns derzeit eine etwas zerklüftete Konsolidierungszone aus, innerhalb derer der Kursverlauf an Dynamik und Schwungkraft verliert. Die aktuell interessanten Chartmarken definieren wir in den Bereichen um 33.46 (Widerstand) und 34.36 (Widerstand), sowie um 30.40 (Unterstützung) und 28.52 (Unterstützung). Auffallend ist der Dynamikrückgang, gemessen über den ADX. Es wird mit 36.28 ADX Punkten zwar noch immer ein absolut gesehen hohes Niveau ausgewiesen, sollte aber nicht überbewertet werden, da auf Grund der ADX Berechnung und der Standardeinstellung des ADX mit 14 Tagen eine erhebliche Zeitverzögerung bei der Dynamikbewertung auftritt. Schwungkraft messende Oszillatoren rutschen ebenfalls in ihre „neutralen“ Bewertungsniveaus zurück, somit wird der aktuell neutrale Charakter des Ölpreises auf hohem Niveau unterstrichen.

      EURO / USD

      Auch hier setzt sich die Konsolidierung des Kurses auf hohem Niveau fort. Der seit Anfang Dezember ausgebildete Aufwärtstrend ist im Sinne seiner Definition bereits vor gut zwei Wochen gebrochen und damit neutralisiert worden, der Kursverlauf ist in eine seitwärts ausgerichtete Schiebezone übergegangen. Über die Markttechnik wird auch im EURO / USD Kursverlauf ein deutlicher Dynamikrückgang sigalisiert, die positive Schwungkraft ist ebenfalls rückläufig. Die aktuellen Chartmarken, die für uns von Interesse sind, sind die Bereiche um 1.0690 bis 1.0661 auf der Unterseite, sowie 1.0857,dann 1.0906 bis 1.0935 auf der Oberseite. Innerhalb dieser definierten Konsolidierungszone fällt eine zunehmende Annäherung des Kurses an die untere Bereichsbegrenzung auf, womit sich unser Augenmerk auf das Unterstützungsband konzentriert. Sollte es hier zu einem Bruch kommen, eröffnet sich, zumindest aus analytischer Sicht ein weiterführendes Abwärtspotential in Richtung 1.0500, der nächsten herleitbaren Unterstützung im Kursverlauf.

      EURO / BUND

      Der EURO / BUND befindet sich noch immer innerhalb eines intakten Aufwärtstrends, der noch am Donnerstag letzter Woche seinen bisherigen Höhepunkt bei 116.05 erreichte. Die am Freitag einsetzende Reaktion brachte den Kursverlauf bis auf die obere Begrenzung der jüngst ausgebildeten Konsolidierungszone um 115.70 zurück, auf der sich der Kurs im gestrigen Tagesverlauf nahezu punktgenau mit der Ausbildung eines Tages-Doji behaupten konnte. Die für uns interessanten charttechnischen Marken sind derzeit der Bereich um 115.70, der aktuell gültigen potentiellen Unterstützung. Unterhalb der 115.70 leiten wir die nächst tiefere Unterstützung um 114.50 her. Die untere Begrenzungslinie des charttechnisch noch immer intakten Aufwärtstrends (lediglich Signalfunktion) verläuft per heute im Bereich um 115.43. Der einzig sinnvoll herleitbare Widerstand entspricht dem Hoch vom letzten Donnerstag bei 116.46.

      EUROPA INDIZES

      Die von uns beurteilten Europa Aktienindizes konnten im gestrigen Tagesverlauf durch die Bank Kursgewinne verzeichnen, auch wenn man an Hand des Umsatzes und Ausmaßes der Tageskörper wohl eher von einer Verlegenheitsbewegung sprechen kann. Doch unabhängig davon, interessant ist, daß die Erwartungshaltung auf weiter steigende Kurse wohl derzeit das dominierende Gedankengut der Anleger ist, da kaum nennenswerter Abgabedruck auf aktuellem Niveau auftrat. Der heutige Handelstag sollte uns eine Indikation liefern, ob der jüngste Anstieg nun nur ein Strohfeuer war und die letzten zwei Handelstage plus heute in sogenannte Abendstern-Tagesmuster übergehen werden (diese Definition wäre dann jedoch sehr locker gewählt, da wir uns nur auf das Dreitagesmuster an sich und nicht auf die richtige Trendeinordnung konzentrieren würden), oder ob wir mit weiteren Kursanstiegen rechnen können.

      Doch grundsätzlich gilt: aus markttechnischer Sicht stehen die Chancen weiterhin sehr gut, daß wir vorerst die Tiefs gesehen haben sollten. Die Dynamik auf der Unterseite ist rückläufig, die kurzfristig ausgerichtete Markttechnik signalisiert rückläufige Schwungkraft auf der Unterseite, die Trendfolger in ihrer Kombination als Richtungsfilter den Kursen unterlegt, weisen sogenannte neutrale set-up´s aus und wenn wir uns die Branchenindizes in Europa ansehen, haben wir ähnliche chart- und markttechnische Entwicklungen vorliegen. Sollte in der nächsten Zeit an der politischen Front nichts außergewöhnliches geschehen, was aus dem bereits erwarteten Muster herausfällt, sollten sich die Stabilisierungstendenzen an den Märkten fortsetzen.

      Sehen wir uns die einzelnen Indizes an, so fallen zunächst der londoner FTSE 100, sowie der mailänder MIB 30 auf. Ersterer stieg im gestrigen Tagesverlauf um 2.23 Prozent und erreichte in der Spitze die obere Begrenzung des derzeit noch gültigen Staubereiches bei etwa 3700 Indexpunkten (Tageshoch und Schlußkurs bei 3692). Sollte es hier zu einer Überwindung am heutigen Handelstag kommen, eröffnet sich zum einen Potential in Richtung 3800, zum anderen würde damit aus der Konsolidierung ein Aufwärtstrend erwachsen. Der MIB 30 überstieg per gestern, wenn auch bisher nur sehr knapp, seine obere Staubereichsbegrenzung bei 23276 Indexpunkten.

      Alle übrigen analysierten Europa Aktienindizes bauten per gestern ihren Abstand zu ihren bisherigen Jahrestiefs aus. Die nächst höheren analytischen Zielmarken sind für Europas Aktienindizes wie folgt herleitbar: 3800 im FTSE 100, um 2980 im CAC 40, um 302 im AEX, um 6300 im IBEX 35, um 24163 im MIB 30, um 2286 im EUROSTOXX 50, sowie um 2750 / 2800 im DAX.

      Fazit

      Solange sich die Markttechnik nicht mehr nachhaltig eintrübt, halten wir es durchaus für gerechtfertigt, in Reaktionsphasen Positionen auf der Kaufseite auf- bzw. auszubauen, wobei der Stop Kurs knapp unterhalb des bisherigen Jahestiefs des jeweiligen Aktienindex liegen sollte.

      DAX

      Allgemeine Beurteilung

      Der deutsche Aktienindex DAX konnte im gestrigen Tagesverlauf um 1.29 Prozent zulegen, wobei sich seine Tagesbewegung in einer vergleichsweise engen Range hielt. Markttechnisch führte diese Entwicklung nicht zu grundlegenden Veränderungen gegenüber den Ausführungen der Vortage.

      Wir haben noch immer eine beginnend rückläufige Bewegungsdynamik, was uns ja bereits in der Vorwoche über das Ausschöpfen des normalen Korrekturpotentials bezogen auf den Abwärtsimpuls vom 03. Februar bis zum 10. Februar signalisiert wurde. Über die Trendfolger, auch hier in Kombination zueinander als Richtungsfilter dem Kursverlauf des DAX unterlegt, wird ein neutrales set-up ausgewiesen.

      Wie hoch ist das Risiko, daß der DAX in einer Bullenfalle endet? Aus unserer Sicht heraus steht diese Frage erst, wenn der Index die 2800 überschreitet, denn erst ab diesem Moment wäre das Konsolidierungsband der letzten drei Wochen nach oben hin überwunden und wir könnten einen beginnenden tertiären Aufwärtstrend unterstellen. Wie bereits in der letzten Woche mehrfach unterstrichen, ist der DAX zwischen der 2528 auf der Unterseite und der 2750 / 2800 auf der Oberseite als strategisch neutral zu betrachten, im Zuge einer fortgesetzten Stabilisierung. Innerhalb dieser „Stabilisierungszone“ halten wir den DAX derzeit jedoch für zunehmend sicher auf der Unterseite. Erst bei einem Unterschreiten der 2528 per Schlußkurs bzw. einer markttechnischen Verschlechterung des DAX, müssen wir diese positive Erwartungshaltung überdenken.

      Innerhalb der „Stabilisierungszone“ halten wir kurzfristig zunächst an unserem Kursziel bei 2750 Indexpunkten fest.

      Praktische Konsequenz

      (1) wir sind unter Trading Gesichtspunkten noch immer spekulativ long positioniert (entry bei 2599); das Kursziel definierten wir bei 2750 Indexpunkten;

      (2) den Stop Kurs für diese Position ziehen wir auf 2640 Indexpunkte nach; der gestrige Tageskörper ist zu kurz, um das Tief als „natürlichen Stop“ nutzen zu können, um nicht zufällig ausgestoppt zu werden;

      (3) erreicht der DAX heute das Kursziel bei 2750 Indexpunkten, passen wir den Stop Kurs sofort auf 2700 Indexpunkte an; ist die Position groß genug, daß eine Teilgewinnmitnahme sinnvoll machbar ist, sollte diese angedacht werden;

      (4) Positionsauf- und -ausbauten denken wir in Reaktionsphasen innerhalb der „Stabilisierungszone“ an;

      (5) Kommt es heute zu einem klassischen Verkaufsmuster (shootingstar, negatives Schiebemuster, negatives Überlappungsmuster), schließen wir die Position per Schlußkurs, sofern diese bis dahin noch nicht ausgestoppt wurde;

      EUROSTOXX 50

      Der EUROSTOXX 50 ist in seiner charttechnischen Gesamteinschätzung ähnlich dem DAX zu beurteilen. Die markttechnischen Komponenten sind fast gleich, d.h. auch hier liegt uns eine rückläufige Bewegungsdynamik auf der Unterseite vor, die negative Schwungkraft geht zurück und über die Trendfolger in ihrer Kombination wird dem Index ein neutrales set-up ausgewiesen.

      Die charttechnisch wichtigen Marken sind die Bereiche um 2286 auf der Oberseite, ein Niveau, welches analytisch die gleiche Bedeutung hat, wie der Bereich um 2750 / 2800 im DAX. Auf der Unterseite erwarten wir Unterstützung um 2199 (untergeordnet), und 2100 / 2086 (übergeordnet).

      Wir wünschen Ihnen für heute einen erfolgreichen Handelstag !!
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 08:19:18
      Beitrag Nr. 5.190 ()
      Guten Morgen von Reuters am Dienstag, den 18. Februar~

      TOP AKTUELL
      Die EU-Staaten haben mit deutscher Unterstützung erstmals
      einen Krieg gegen Irak nicht völlig ausgeschlossen.
      "Gewalt sollte nur als letztes Mittel genutzt werden", heißt
      es in einer gemeinsamen Erklärung der Staats- und
      Regierungschefs, die sie am Montagabend bei einem Sondergipfel
      in Brüssel verabschiedeten. Ohne irakische Kooperation könnten
      die Waffenkontrollen der Vereinten Nationen (UNO) aber nicht
      endlos weitergehen.
      Zusatzinfo unter: [POL-DIP-GER]

      BLICKPUNKT DEUTSCHE AKTIEN:
      * Der Pharma- und Spezialchemiekonzern Merck [MRK.GER] hat im
      vierten Quartal bei leicht rückläufigem Umsatz sein operatives
      Ergebnis um 31 Prozent auf 149 Millionen Euro gesteigert.
      * Die Deutsche Börse AG [DB1.GER] wird vermutlich nach
      Börsenschluss vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2002
      veröffentlichen.
      * Die im Nebenwerte-Index MDax gelistete Techem [TNH.GER] will
      ebenfalls über die jüngste Geschäftsentwicklung berichten.
      * Zudem wird der Internetanbieter Freenet den Anlegern am
      Neuen Markt Neuigkeiten zur Geschäftsentwicklung darlegen.
      Zusatzinfo unter:Doppelklick [.FDE][.NMDE][GER-HOT][GER/TOP]

      FINANZNACHRICHTEN AUS DER PRESSE
      * Das US-Logistikunternehmen Universal Express will
      einem Bericht der "Financial Times Deutschland" zufolge die
      Kernbestandteile des insolventen Luftschiffbauunternehmens
      Cargolifter [CLA.GER] kaufen.

      BLICKPUNKT DEVISEN:
      Spekulationen über mögliche Interventionen der Bank von
      Japan (BoJ) haben am Dienstag umfangreiche Dollar-Verkäufe an
      den Märkten des Fernen Ostens gebremst. Händlern zufolge
      rechneten die Investoren damit, dass die BoJ bei einem weiteren
      Anstieg des Kurses der Landeswährung massiv Yen gegen US-Dollar
      verkaufen werde. Japan befürchtet, ein zu starker Yen könnte die
      schwache Konjunktur zusätzlich belasten. Der Euro notierte
      mit Kursen um 1,0736/46 Dollar nach einer letzten Notiz mit
      1,0724/30 Dollar am Vorabend im Nordamerikahandel. Zum Yen wurde
      der Dollar mit 119,22/25 nach 120,09/17 Yen am Vorabend
      notiert.
      Zusatzinfo unter: [GER-FRX] [USD/LDE]

      BLICKPUNKT FERNOST:
      Gewinnmitnahmen haben am Dienstag an der Börse in Tokio zu
      Kursverlusten geführt. Händler sprachen nach dem Feiertag
      "Presidents Day" am Montag in den USA von einem richtungslosen
      Handel. Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index ging um 0,9
      Prozent niedriger mit rund 8693 Punkten aus dem Handel, der
      breiter gefasste Topix-Index fiel um 0,58 Prozent auf
      rund 857 Punkte.
      Zusatzinfo unter: [.TDE][JP-STX][HK-STX]

      BLICKPUNKT WALL STREET:
      Aufgrund des Feiertages "Presidents Day" blieben die
      US-Aktienmärkte am Montag geschlossen. Am Freitag hatte der
      Dow-Jones-Index der Standardwerte nach der Blix-Rede vor
      dem UNO-Sicherheitsrat um rund zwei Prozent fester geschlossen.
      Zusatzinfo unter: [.NDE][US-STX][US-DBT]
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 08:19:35
      Beitrag Nr. 5.191 ()
      und täglich grüsst das murmeltier :rolleyes:

      guten morgen ihr 164

      die anderen 400 wie immer um halb zehn :D

      hsmaria

      wl leer :confused:
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 08:29:40
      Beitrag Nr. 5.192 ()
      Supports - Resists für den 18.02.2003


      Unterstützung Widerstand Quelle


      2.528,00
      2.750,00
      2.800,00
      Deutsche Bank


      Pivots für den 18.02.2003



      Pivot-Punkte


      Resist 3 2.769,88
      Resist 2 2.746,09
      Resist 1 2.727,53
      Pivot 2.703,74

      Support 1 2.685,18
      Support 2 2.661,39
      Support 3 2.642,83
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 08:31:06
      Beitrag Nr. 5.193 ()
      DGAP-Ad hoc: QSC AG <QSC> deutsch

      QSC AG: vorläufige Zahlen für 2002 und Ausblick auf 2003

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      Umsatzanstieg um 60%, weiterer Verlustabbau um 30%
      EBITDA-Ergebnis besser als Anfang 2002 geplant
      Break-Even auf EBITDA-Basis im laufenden Geschäftsjahr geplant
      50 Mio. EUR Liquidität geplant per 31.12.2003

      Köln, 18. Februar 2002. Die QSC AG steigerte im abgelaufenen Geschäftsjahr ihren
      Umsatz nach vorläufigen Berechnungen um 60% auf 47,0 Mio. EUR (2001: 29,4 Mio.
      EUR). Im vierten Quartal 2002 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 13,4
      Mio. EUR nach 9,2 Mio. EUR in der vergleichbaren Periode 2001.
      Der vorläufige Jahresverlust auf EBITDA-Basis belief sich auf -59,8 Mio. EUR und
      fiel damit leicht besser aus als Anfang 2002 prognostiziert (-60 bis -70 Mio.
      EUR). Die deutliche Reduzierung um 30% gegenüber dem EBITDA-Ergebnis 2001 von -
      85,4 Mio. EUR ist im Wesentlichen auf das Wachstum im margenstärkeren
      Firmenkunden- und Projektgeschäft sowie ein konsequentes Kostenmanagement
      zurückzuführen. Im vierten Quartal 2002 lag das EBITDA-Ergebnis bei -14,4 Mio.
      EUR (Q4 2001: -20,8 Mio. EUR).
      Die positive Umsatz- und EBITDA-Entwicklung führte in 2002 zu einer spürbaren
      Reduzierung des Liquiditätsverbrauchs. Im siebten Quartal in Folge konnte der
      Liquiditätsverbrauch aus dem laufenden Geschäft deutlich reduziert werden; im
      vierten Quartal 2002 wurde er planmäßig um 2,3 Mio. EUR auf 12,8 Mio. EUR
      gesenkt. Die Zahlung der ersten Kaufpreis-Tranche für den Erwerb des Sprach-
      Carriers Ventelo belastete den Liquiditäts-Status zum Jahresende zwar um weitere
      2,2 Mio. EUR, der Gesamtverbrauch im vierten Quartal blieb aber mit 15,0 Mio.
      EUR noch immer unter dem Niveau des dritten Quartals 2002 (Q3 2002: -15,1 Mio.
      EUR). Per 31.12.2002 betrugen die liquiden Mittel 87,6 Mio. EUR.
      Für das laufende Geschäftsjahr plant QSC einen Umsatz von 105 bis 115 Mio. EUR
      und ein negatives Ergebnis auf EBITDA-Basis zwischen -25 und -30 Mio. EUR. QSC
      plant, im vierten Quartal des Jahres 2003 den Break-Even auf EBITDA-Basis und im
      Verlauf des Jahres 2004 auf Cashflow-Basis zu erreichen. Zum Jahresende 2003
      prognostiziert QSC eine Nettoliquidität in Höhe von etwa 50 Mio. EUR. Um dies zu
      erreichen, wird ein Rückgang des Liquiditätsverbrauchs um durchschnittlich
      mindestens 2 Mio. EUR pro Quartal vorausgesetzt.
      Die letzte Preis-Tranche für den Kauf von Ventelo in Höhe von maximal 5,2 Mio.
      EUR wird erst im 1. Halbjahr 2004 liquiditätswirksam.

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 18.02.2003

      Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Ad-hoc-Mitteilung:

      Für Rückfragen:
      QSC AG, Claudia Zimmermann, Unternehmenssprecherin, Fon: +49(0)221/6698-235,
      Fax: +49(0)221/6698-289, Mail: presse@qsc.de
      QSC AG, Arne Thull, Investor Relations, Fon: +49(0)221/6698-112, Fax:
      +49(0)221/6698-009, Mail: invest@qsc.de
      Diese Ad hoc-Mitteilung enthält zukunftsbezogene Angaben (sogenannte "forward
      looking statements" nach dem US-Gesetz "Private Securities Litigation Act" von
      1995). Diese zukunftsbezogenen Angaben basieren auf den aktuellen Erwartungen
      und Prognosen zukünftiger Ereignisse durch das Management der QSC AG. Auf Grund
      von Risiken oder fehlerhaften Annahmen können die tatsächlichen Ergebnisse
      erheblich von den zukunftsbezogenen Angaben abweichen. Zu den Annahmen, bei
      denen es zu erheblichen Abweichungen auf Grund nicht vorhersehbarer
      Entwicklungen kommen kann, zählen unter anderem aber nicht ausschließlich: die
      Nachfrage nach unseren Produkten und Leistungen, die Wettbewerbssituation, die
      Entwicklung, die Verbreitung sowie die technische Leistungsfähigkeit der DSL-
      Technologie und ihrer Preise, die Entwicklung, Verbreitung alternativer
      Breitbandtechnologien und ihrer Preise, Änderungen in den Bereichen Regulierung,
      Gesetzgebung und Rechtssprechung, Preise und rechtzeitige Verfügbarkeit
      notwendiger externer Vorleistungen und Produkte, die rechtzeitige Entwicklung
      weiterer marktreifer Mehrwertdienstleistungen, die Fähigkeit bestehende
      Marketing- und Vertriebsvereinbarungen, auszubauen und neue Marketing- und
      Vertriebsvereinbarungen abzuschließen, die Fähigkeit weitere Finanzierung zu
      erhalten für den Fall, dass die Planungsziele des Managements nicht erreicht
      werden, die pünktliche und vollständige Bezahlung offener Forderungen durch die
      Vertriebspartner und Wiederverkäufer der QSC AG sowie die Verfügbarkeit von
      ausreichend qualifiziertem Fachpersonal.

      --------------------------------------------------------------------------------
      WKN: 513700; ISIN: DE0005137004; Index:
      Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Freiverkehr in Berlin,
      Düsseldorf, Hannover, München und Stuttgart
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 08:34:23
      Beitrag Nr. 5.194 ()
      ** Info aus dem Handel**

      Vorbörsl. gute Nachfrage bei Infineon !
      Gestern Break Resist 6,21 !

      Könnte weiterlaufen,sowie Dialog Sem auch!
      1,50-1,60 könnten noch erreicht werden !
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 08:35:28
      Beitrag Nr. 5.195 ()
      MobilCom will Festnetzgeschäft verkaufen


      Dienstag, 18. Februar 2003 08:23


      Die MobilCom AG (Neuer Markt, WKN: 662240 Aktien-Details ) hat einen Vorvertrag zum Verkauf ihres Festnetz-Geschäfts inklusive Kundenbeziehungen und Infrastruktur für 35 Mio. Euro an die freenet.de AG (Frankfurt, WKN: 579200 Aktien-Details ) unterzeichnet. Die MobilCom ist an freenet.de zu 76% beteiligt. Durch den Verkauf soll es zu einer Realisierung von Synergien zwischen Festnetz- und Internetgeschäft kommen.

      Durch die von freenet.de geplanten Investitionen in die Infrastruktur soll außerdem die Wettbewerbsfähigkeit gesichert werden. Die MobilCom will mit dem Verkauf nicht nur die Werthaltigkeit ihrer Beteiligung erhöhen, sondern kann so auch bei Bedarf ihren Schuldenstand schneller reduzieren. Wenn der Aufsichtsrat, die kreditgebenden Banken und die Bürgen dem Verkauf zustimmen soll der Kaufpreis in Raten von zweimal 7,5 Mio. Euro und zweimal 10 Mio. Euro in diesem und nächstem Jahr bezahlt werden.

      Die MobilCom-Aktie schloss gestern mit einem Plus von 13,12% bei 3,62 Euro, die Aktie der freenet.de AG mit einem Minus von 0,98% bei 9,05 Euro.
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 08:37:11
      Beitrag Nr. 5.196 ()
      hi printi :D

      gestern haben die anderen mal gesehen, was los ist, wenn du nicht online bist :laugh: :laugh:

      wie findest du die adhoc von qsc ???

      hsmaria
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 08:40:33
      Beitrag Nr. 5.197 ()
      ** Immer schön den Future im Focus haben ** ;)

      Supports - Resists für den 18.02.2003


      Unterstützung Widerstand Quelle


      2.675,0
      2.634,0
      2.618,0
      2.750,0
      2.817,0
      CK tr@ding Bank



      2.709,0
      2.682,0
      2.674,0
      2.625,0
      2.537,0
      2.732,0
      2.750,0
      2.798,0
      2.810,0
      2.882,0
      Spütz Börsenservice
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 08:43:00
      Beitrag Nr. 5.198 ()
      @hs

      Ich hab mir nen Brunnen gekauft :D ... damit hatte ich dann lange zu tun ... dann musste ich noch paar Einkäufe machen ... !!!

      QSC ... ich habe mir die noch nicht richtig angeschaut !!!





      DGAP-Ad hoc: IBS AG <IBB> deutsch

      IBS AG verkauft 100% der Anteile an der IVT AG

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      IBS AG verkauft 100% der Anteile an der IVT AG
      Höhr-Grenzhausen, 18. Februar 2003:

      Nach dem erfolgreichen Verkauf von Geschäftsbereichen der IVT AG an die
      ehemaligen Vorstände und Anteilseigner Herrn Dr. Gerhard Spies und Herrn Herbert
      Menke im Rahmen von Management-Buy Outs wurden am 12. Februar 2003 die Anteile
      an der IVT AG an den
      IVT-Prokuristen Herrn Jürgen Driesch verkauft.

      Mit der Anteilsübernahme gehen sämtliche Rechte und Pflichten auf den neuen
      Eigentümer über.

      Damit wurde der letzte noch notwendige Schritt zur Konzentration der
      Geschäftstätigkeit auf das Kerngeschäft der IBS AG endgültig abgeschlossen.


      Ansprechpartner IBS AG: Dr. Klaus-Jürgen Schröder (CEO), Rathausstraße 56, D-
      56203 Höhr-Grenzhausen, investor-relations@ibs-ag.de, Tel.: 02624-91 80-423,
      Fax: 02624-91 80-966, http://www.ibs-ag.de

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 18.02.2003
      --------------------------------------------------------------------------------
      WKN: 622840; ISIN: DE0006228406; Index:
      Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin,
      Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 08:44:10
      Beitrag Nr. 5.199 ()
      guten morgen.

      hoffe mir kann jemand auskunft geben.
      habe noch 2 zertifikate/waves im depot deren laufzeit letzte woche abgelaufen ist. wird der differenzbetrag automatisch (knock out-schwelle wurde also nicht erreicht) eingebucht oder muß ich dafür meiner bank (comdirect)einen auftrag erteilen.

      danke

      mfg toastbrot
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 08:48:11
      Beitrag Nr. 5.200 ()



      :laugh: :laugh: :laugh:

      Strickmuster-Tipps drückten Quote auf 45.000 Euro

      Münster/Koblenz (dpa/WEB.DE) - Pech für Glückspilze: 69 Mal tippten Lottospieler am Samstag die richtige Zahlenkombination und ließen somit den erhofften Millionengewinn dahinschmelzen.

      "Mit der Sechser-Reihe 4, 6, 12, 18, 24, 30 (und der Zusatzzahl 36) sorgte Fortuna dafür, dass so manche Millionenhoffnung sich in Luft auflöste", teilte Lotto Rheinland-Pfalz mit.

      Die hohe Zahl von 69 Sechsern hat den Gewinn für sechs Richtige auf voraussichtlich rund 45.000 Euro gedrückt. "Wieder einmal erwies sich ein Strickmuster-Tipp als absoluter Quotenkiller", sagte ein Lotto-Sprecher in Münster.

      Tipp: Am Mittwoch heist es wieder "Neues Spiel - neues Glück". Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen und spielen Sie mit beim WEB.DE-Lottoservice.
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 08:50:33
      Beitrag Nr. 5.201 ()
      @Zimtzicke

      Hallo...


      war short von 2732 bis 2560 Pkt.
      ..akt. Long in Siemens / IFX
      / freenet und Bayer.

      Halte desweiteren Call´s auf die Nasdaq
      mit Ziel 1025/40...akt. 982 Pkt.


      und desweiteren Call´s auf ALV...



      Die Pos. halte ich bis max. Morgen Abend....bzw. bis Do.,
      das ist nur eine kurze Gegenreaktion die ich
      hier Trade, denn übergeordnet sind wir SHORT
      mit Ziel von mind. 2450 Pkt. im DAX...DOW 7500/300
      und NDX100 850/30 Pkt.

      Gruss
      trad1^;)
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 08:51:01
      Beitrag Nr. 5.202 ()
      hi toastbrot.
      die abwicklung und rücküberweisung deiner abgelaufenen waves dauert 3 oder 5 werktage.
      hab ich jetzt nicht mehr genau im kopf.
      als betrag kriegst du den gegenwert des schlusskurses des verfallstages.

      grüsse


      @all:
      moin allerseits :)
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 08:52:46
      Beitrag Nr. 5.203 ()
      @kiwi

      vielen dank und allen einen erfolgreichen tag.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 08:55:59
      Beitrag Nr. 5.204 ()
      **********


      Indizes im Überblick_____:


      DAX_______:



      DOW JONES_____:




      Nasdaq Composite_____:




      trad1
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 08:57:28
      Beitrag Nr. 5.205 ()
      Guten Morgen!

      Top-WL-Kandidaten: Die Crème de la Crème der deutschen Premiumsegmente! ;) :laugh:


      Avatar
      schrieb am 18.02.03 08:58:39
      Beitrag Nr. 5.206 ()
      MDAX:

      Avatar
      schrieb am 18.02.03 08:59:01
      Beitrag Nr. 5.207 ()
      Nemax:

      Avatar
      schrieb am 18.02.03 09:00:38
      Beitrag Nr. 5.208 ()
      Glück auf! :)
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 09:20:24
      Beitrag Nr. 5.209 ()
      GUTEN MORGEN
      nicht viel los Heute hier??
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 09:23:30
      Beitrag Nr. 5.210 ()
      07:39 18Feb2003 RTRS-Cargolifter - Bereits Eckpunkte zur Übernahme durch Universal

      Berlin, 18. Feb (Reuters) - Das US-Logistikunternehmen Universal Express<USXP.OB> hat nach Cargolifter-Angaben <CGLGn.DE>inzwischen Eckpunkte für eine Übernahme
      des insolventen deutschen Luftschiffbauers vereinbart. Eine Option sehe dabei eine Übernahme teils per Aktientausch vor.
      Das Kaufpaket sei an öffentliche Fördergelder und Nutzungsrechte für ein Logistikfrachtzentrum und den Luftschiffbau am Standort Brand bei Berlin geknüpft, zitierte die
      "Financial Times Deutschland" (Dienstagausgabe) den Cargolifter-Insolvenzverwalter Rolf-Dieter Mönning weiter. Darüber verhandele der US-Konzern derzeit mit dem Land
      Brandenburg und dem Bund.
      Eine Option bei den Kaufüberlegungen sehe vor, die Übernahme teils per Aktientausch zu bezahlen, berichtete die Zeitung. Sollten die Cargolifter-Gläubiger mit Forderungen
      von mehr als 100 Millionen Euro einem Verzicht zustimmen, bestünde die Möglichkeit, Cargolifter als Beteiligungsgesellschaft von Universal Express zu erhalten. Zu dem in der
      Branche genannten angeblichen Kaufpreis von 87,3 Millionen Dollar habe sich Mönning nicht äußern wollen, hieß es.
      Mönning hatte bereits im Dezember erklärt, Universal habe Interesse an Cargolifter und ein Vorvertrag sei bereits unterzeichnet. Sollte es zu einer Auffanglösung mit Universal
      Express kommen, sei der Cargolifter-Standort in Brand nahe Berlin gerettet, nicht aber die börsennotierte Aktiengesellschaft, hatte Mönning damals gesagt.
      rbo

      For Related News, Double Click on one of these codes:
      [GER] [OE] [SWI] [DNP] [EMK] [DE] [WEU] [EUROPE] [GEG] [FIN] [BNK] [AIR] [MRG] [US] [LEN] [RTRS] [USXP.OB] [CGLGn.DE]

      For Relevant Price Information, Double Click on one of these codes:
      <USXP.OB> <CGLGn.DE>
      Tuesday, 18 February 2003 07:39:19
      RTRS [nL18451298] {EN}
      ENDS
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 09:25:07
      Beitrag Nr. 5.211 ()
      DAX / Techn.- Beurteilung

      Der deutsche Aktienindex DAX konnte im gestrigen Tagesverlauf um 1.29 Prozent zulegen, wobei sich seine Tagesbewegung in einer vergleichsweise engen Range hielt. Markttechnisch führte diese Entwicklung nicht zu grundlegenden Veränderungen gegenüber den Ausführungen der Vortage.
      Wir haben noch immer eine beginnend rückläufige Bewegungsdynamik, was uns ja bereits in der Vorwoche über das Ausschöpfen des normalen Korrekturpotentials bezogen auf den Abwärtsimpuls vom 03. Februar bis zum 10. Februar signalisiert wurde. Über die Trendfolger, auch hier in Kombination zueinander als Richtungsfilter dem Kursverlauf des DAX unterlegt, wird ein neutrales set-up ausgewiesen.
      Wie hoch ist das Risiko, daß der DAX in einer Bullenfalle endet? Aus unserer Sicht heraus steht diese Frage erst, wenn der Index die 2800 überschreitet, denn erst ab diesem Moment wäre das Konsolidierungsband der letzten drei Wochen nach oben hin überwunden und wir könnten einen beginnenden tertiären Aufwärtstrend unterstellen. Wie bereits in der letzten Woche mehrfach unterstrichen, ist der DAX zwischen der 2528 auf der Unterseite und der 2750 / 2800 auf der Oberseite als strategisch neutral zu betrachten, im Zuge einer fortgesetzten Stabilisierung. Innerhalb dieser „Stabilisierungszone“ halten wir den DAX derzeit jedoch für zunehmend sicher auf der Unterseite. Erst bei einem Unterschreiten der 2528 per Schlußkurs bzw. einer markttechnischen Verschlechterung des DAX, müssen wir diese positive Erwartungshaltung überdenken.
      Innerhalb der „Stabilisierungszone“ halten wir kurzfristig zunächst an unserem Kursziel bei 2750 Indexpunkten fest.

      Kurzfristige Analyse

      Sie fiel allerdings wesentlich gemäßigter aus als noch am Freitag, so dass noch nicht einmal die nächste Hürde bei etwa 2740 Zählern attackiert wurde. Auch die danach folgenden Barrieren bei 2800 und im Bereich von 2865 Punkten sind insbesondere im Intradaychart auszumachen. Wesentlich massiver ist die Widerstandszone, bei 2890 Punkten: An dieser Fibonacci-Marke wären 38,2 Prozent der Abwärtswelle von 3476 (Zwischenhoch vom 2. Dezember) auf 2528 Punkte (Zwischentief vom 10. Februar) wieder aufgeholt. Verstärkt wird das Hindernis durch eine mittelfristige Barriere auf diesem Niveau (siehe Teil 2 der Analyse).Fällt der DAX wieder zurück, finden sich erste leichte Unterstützungen im Fünfminutenchart bei etwa 2680 und 2620 Punkten. Wesentlich größer ist die Chance auf eine Stabilisierung zwischen 2528 und 2519 Punkten: Die zwei Marken sind die Tiefpunkte der Hammer-Formationen vom 9. Oktober und 10. Februar, die gewöhnlicher für solide Unterstützungen sorgen.

      Kurzfristige Handlungsempfehlung

      Derzeit fehlen eindeutige Signale und ein günstiges Chance-Risiko-Verhältnis, um erneut in Hebelzertifikate zu investieren. Eine Wiederaufnahme der Short-Position würde sich beispielsweise oberhalb von 2850 Punkten anbieten. Dann ließe sich ein sinnvoller Intraday-Stoppkurs bei 2910 Zählern setzen.

      Mittelfristige Analyse

      Am Freitag, den 7. Februar schloss der DAX auf dem tiefsten Niveau seit September 1996 und fabrizierte damit ein neues mittelfristiges Verkaufssignal. Dieses wurde durch das neuerliche Tief am Donnerstag letzter Woche bestätigt. Zumindest ein Test der leichten, im Frühjahr 1996 etablierten Unterstützung bei 2400 Punkten ist daher zu befürchten. Im Falle eines Durchbruchs lautet das Mindestkursziel 2300 Punkte, womöglich droht gar ein Sturz bis 2000 Zähler. Zwischen diesen beiden Marken hielt sich der Index zwischen Oktober 1993 und Dezember 1995 größtenteils auf. Strategische Käufe werden erst ein Thema, wenn die seit Mai 2002 gültige, bei etwa 2890 Zählern verlaufende Abwärtstrendlinie geknackt wird. Dann wäre zumindest eine Rallye auf mehr als 3400 Punkte möglich. Dort liegt zum einen das logarithmische 38,2%-Fibonacci-Retracement der Abwärtsbewegung von 5462 (Zwischenhoch vom 19. März 2002) auf 2519 Punkte (Sechsjahrestief vom 9. Oktober 2002). Zum anderen verläuft derzeit bei etwa 3480 Punkten eine im Jahre 1984 etablierte Aufwärtstrendlinie, durch die der DAX im Sommer 2002 gestürzt war und die schon im Dezember einen weiteren Anstieg verhinderte. Auch die 200-Tage-Linie sollte bei aktuell 3544 Punkten hemmend wirken.

      Praktische Konsequenz

      (1) wir sind unter Trading Gesichtspunkten noch immer spekulativ long positioniert (entry bei 2599); das Kursziel definierten wir bei 2750 Indexpunkten;
      (2) den Stop Kurs für diese Position ziehen wir auf 2640 Indexpunkte nach; der gestrige Tageskörper ist zu kurz, um das Tief als „natürlichen Stop“ nutzen zu können, um nicht zufällig ausgestoppt zu werden;
      (3) erreicht der DAX heute das Kursziel bei 2750 Indexpunkten, passen wir den Stop Kurs sofort auf 2700 Indexpunkte an; ist die Position groß genug, daß eine Teilgewinnmitnahme sinnvoll machbar ist, sollte diese angedacht werden;
      (4) Positionsauf- und -ausbauten denken wir in Reaktionsphasen innerhalb der „Stabilisierungszone“ an;
      (5) Kommt es heute zu einem klassischen Verkaufsmuster (shootingstar, negatives Schiebemuster, negatives Überlappungsmuster), schließen wir die Position per Schlußkurs, sofern diese bis dahin noch nicht ausgestoppt wurde;


      Supports - Resists für den 18.02.2003
      Unterstützung Widerstand Quelle


      2.528,00 2.750,002.800,00 Deutsche Bank


      Pivots für den 18.02.2003

      Pivot-Punkte


      Resist 3 2.769,88
      Resist 2 2.746,09
      Resist 1 2.727,53
      Pivot 2.703,74
      Support 1 2.685,18
      Support 2 2.661,39
      Support 3 2.642,83



      Zusammenfassung der Unterstützungen und Widerstände

      Widerstand 4: 2890 (Fibonacci-Marke, mittelfristige Abwärtstrendlinie)
      Widerstand 3: 2865 (Intradaybereich)
      Widerstand 2: 2800 (Intradaybereich)
      Widerstand 1: 2740 (Intradaybereich)

      DAX: 2708 Punkte (Schlusskurs vom 17. Februar)

      Unterstützung 1: 2680 (Intradaybereich)
      Unterstützung 2: 2620 (Intradaybereich)
      Unterstützung 3: 2528 - 2519 (Hammer-Tiefs)
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 09:29:48
      Beitrag Nr. 5.212 ()
      MARKT/Handel stellt sich auf schwächeren ZEW-Index ein Frankfurt (awp 61/vwd)

      Den Index der ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland, der um 11.00 Uhr veröffentlicht wird, erwarten Händlern schwächer. Die jüngst bekannt gegebenen Wirtschaftsdaten gäben kaum Anlass für Optimismus, sagt ein Marktteilnehmer. Ein Rückgang des Index bis auf ein Plus von zehn Punkten sollte eingepreist sein.
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 09:53:22
      Beitrag Nr. 5.213 ()
      Intraday Chart und 10 Tg Chart____:




      Ziel___: 10.60 (erster harter Widerstand).

      trad1
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 09:59:50
      Beitrag Nr. 5.214 ()
      *Freenet*

      kaum geschrieben....ist die Aktie von 9,80 auf 10.80
      geschossen..:eek:...

      ;)....halte hier weiter....!

      trad1
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 10:10:56
      Beitrag Nr. 5.215 ()
      Guten Morgen!

      Der Dax ist ohne Ami-Handel echt trostlos-dementspr. ist nicht viel los!

      Es bleibt dabei u. scheint sich zu bewahrheiten-die US-Indizes werden wohl tendenziell schwächer eröffnen!
      Noch hält sich der dax aber recht ordentlich-mal sehen ob das so bleibt!
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 10:21:46
      Beitrag Nr. 5.216 ()
      Gerade durchgestartet

      5,69 Euro

      Avatar
      schrieb am 18.02.03 10:23:55
      Beitrag Nr. 5.217 ()
      *******

      akt..10.91 +20,55%....

      nächster Harter Widerstand liegt bei 15.50....!




      Der Geldfluss ist in den letzten 10 Tagen
      im Verhältniss der Zeit sehr groß gewesen.


      trad1
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 10:29:07
      Beitrag Nr. 5.218 ()
      Was wird eigentlich bei MOB gespielt?
      Hat man da ein Kind ans Xetra-Terminal gelassen?
      Ständig tauchen große Stückzahlen mal im Bid, mal im Ask auf.
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 10:30:37
      Beitrag Nr. 5.219 ()
      Moin!

      Der Nikkei sieht immmer leckerer aus.... :lick:

      Avatar
      schrieb am 18.02.03 10:43:49
      Beitrag Nr. 5.220 ()
      Dax steckt weiterhin in der Korrekturphase-u. die verläuft auch ohne jegl. Dynamik,was dafür spricht,dass es noch einen weiteren Upmove geben dürfte!

      Morgen ist ein Fibotermin bei Gold u. auch im Dax!
      Mal sehen,was daraus wird!
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 10:51:09
      Beitrag Nr. 5.221 ()
      moin ;)

      @Bigm
      Nikkei sieht für mich erstmal short aus :)
      Evenig star im Wiederstands Cluster bereich :D

      Gruss
      Money
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 10:52:19
      Beitrag Nr. 5.222 ()
      @trad1

      Servus ;)

      Money
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 10:53:28
      Beitrag Nr. 5.223 ()
      @MoneyMaschine
      Na, Du denkst aber kurzfristig! :D
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 10:53:44
      Beitrag Nr. 5.224 ()
      Habe erst einmal alles verkauft. Selbst bei SGL scheint die Luft raus zu sein. Singulus auch ertmal raus.
      100% Cash.

      MOB würde mich zwar jucken, aber keinerlei Kaufbereitschaft. Da ist es auch egal, ob da jemand rumspielt. Wenn der Markt nicht will, dann will er eben nicht.
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 10:55:49
      Beitrag Nr. 5.225 ()
      @BigM

      :D langfristig sind wir alle tod :laugh:
      Nikkei Shorts reizen für den sehr Kurzfristigen Trader ;)

      Gruss
      Money
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 10:58:11
      Beitrag Nr. 5.226 ()
      @ moneywolf

      nachträglich noch guten Morgen

      muß leider noch mal die gleiche Frage stellen wie Gestern
      Ich hab zwar meist auf sep. Bildschirm die Parkettkamera laufen , finde aber kein Tool wo ich mir die 1er 5er usw Charts vom Dax ansehen kann (wie zB Nas u Dow im Godmodetrader)wo finde ich vergleichbares

      :confused:
      Wäre echt dankbar für eine Antwort

      Noenich
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 11:06:23
      Beitrag Nr. 5.227 ()
      @Noenich

      in www.technical-investor.de kannst Du Dir das nach Anmeldung alles ansehen, mit beliebigen Indikatoren.
      Meist mit 15 Minuten Verspätung, es sei denn Du wirst Member

      Gruss Balou
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 11:06:43
      Beitrag Nr. 5.228 ()
      :rolleyes: :( :rolleyes:

      Bush gibt Irak noch zwei Wochen Zeit Alle Nachrichten

      18.02. / 10:58


      Laut einem Bericht in der Washington Post in Bezug auf Regierungskreise will US-Präsident George W. Bush dem Irak noch mindestens zwei Wochen Zeit einräumen. In dieser Zeit muss der Irak abrüsten und uneingeschränkt mit den Waffeninspektoren zusammenarbeiten, sonst drohen ernste Folgen. Die USA und Großbritannien planen eine neue Resolution im UN-Sicherheitsrat einzureichen, die zu einer militärischen Intervention im Irak ermächtigen soll, hieß es in der Post.
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 11:09:59
      Beitrag Nr. 5.229 ()
      Die BNP-Paribas hat nach Aussage eines Händlers das Kursziel für die Münchener Rück auf 100 von zuvor 150 EUR gesenkt. Im Vergleich zum europäischen Aktienmarkt werde der Titel nach wie vor mit "Neutral gewichtet. Innerhalb des Versicherungssektors halte die BNP-Paribas an der Einstufung "Underperform" fest, berichtet der Händler weiter.


      vwd/18.2.2003/bek/gre
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 11:10:00
      Beitrag Nr. 5.230 ()
      @ BoersenBalou

      Danke werd s mir gleich mal anschauen:)

      Noenich
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 11:10:02
      Beitrag Nr. 5.231 ()
      BKN :eek:
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 11:11:17
      Beitrag Nr. 5.232 ()
      @ ..... Bitte schön:

      DAX / Techn.- Beurteilung

      Der deutsche Aktienindex DAX konnte im gestrigen Tagesverlauf um 1.29 Prozent zulegen, wobei sich seine Tagesbewegung in einer vergleichsweise engen Range hielt. Markttechnisch führte diese Entwicklung nicht zu grundlegenden Veränderungen gegenüber den Ausführungen der Vortage.
      Wir haben noch immer eine beginnend rückläufige Bewegungsdynamik, was uns ja bereits in der Vorwoche über das Ausschöpfen des normalen Korrekturpotentials bezogen auf den Abwärtsimpuls vom 03. Februar bis zum 10. Februar signalisiert wurde. Über die Trendfolger, auch hier in Kombination zueinander als Richtungsfilter dem Kursverlauf des DAX unterlegt, wird ein neutrales set-up ausgewiesen.
      Wie hoch ist das Risiko, daß der DAX in einer Bullenfalle endet? Aus unserer Sicht heraus steht diese Frage erst, wenn der Index die 2800 überschreitet, denn erst ab diesem Moment wäre das Konsolidierungsband der letzten drei Wochen nach oben hin überwunden und wir könnten einen beginnenden tertiären Aufwärtstrend unterstellen. Wie bereits in der letzten Woche mehrfach unterstrichen, ist der DAX zwischen der 2528 auf der Unterseite und der 2750 / 2800 auf der Oberseite als strategisch neutral zu betrachten, im Zuge einer fortgesetzten Stabilisierung. Innerhalb dieser „Stabilisierungszone“ halten wir den DAX derzeit jedoch für zunehmend sicher auf der Unterseite. Erst bei einem Unterschreiten der 2528 per Schlußkurs bzw. einer markttechnischen Verschlechterung des DAX, müssen wir diese positive Erwartungshaltung überdenken.
      Innerhalb der „Stabilisierungszone“ halten wir kurzfristig zunächst an unserem Kursziel bei 2750 Indexpunkten fest.

      Kurzfristige Analyse

      Sie fiel allerdings wesentlich gemäßigter aus als noch am Freitag, so dass noch nicht einmal die nächste Hürde bei etwa 2740 Zählern attackiert wurde. Auch die danach folgenden Barrieren bei 2800 und im Bereich von 2865 Punkten sind insbesondere im Intradaychart auszumachen. Wesentlich massiver ist die Widerstandszone, bei 2890 Punkten: An dieser Fibonacci-Marke wären 38,2 Prozent der Abwärtswelle von 3476 (Zwischenhoch vom 2. Dezember) auf 2528 Punkte (Zwischentief vom 10. Februar) wieder aufgeholt. Verstärkt wird das Hindernis durch eine mittelfristige Barriere auf diesem Niveau (siehe Teil 2 der Analyse).Fällt der DAX wieder zurück, finden sich erste leichte Unterstützungen im Fünfminutenchart bei etwa 2680 und 2620 Punkten. Wesentlich größer ist die Chance auf eine Stabilisierung zwischen 2528 und 2519 Punkten: Die zwei Marken sind die Tiefpunkte der Hammer-Formationen vom 9. Oktober und 10. Februar, die gewöhnlicher für solide Unterstützungen sorgen.

      Kurzfristige Handlungsempfehlung

      Derzeit fehlen eindeutige Signale und ein günstiges Chance-Risiko-Verhältnis, um erneut in Hebelzertifikate zu investieren. Eine Wiederaufnahme der Short-Position würde sich beispielsweise oberhalb von 2850 Punkten anbieten. Dann ließe sich ein sinnvoller Intraday-Stoppkurs bei 2910 Zählern setzen.

      Mittelfristige Analyse

      Am Freitag, den 7. Februar schloss der DAX auf dem tiefsten Niveau seit September 1996 und fabrizierte damit ein neues mittelfristiges Verkaufssignal. Dieses wurde durch das neuerliche Tief am Donnerstag letzter Woche bestätigt. Zumindest ein Test der leichten, im Frühjahr 1996 etablierten Unterstützung bei 2400 Punkten ist daher zu befürchten. Im Falle eines Durchbruchs lautet das Mindestkursziel 2300 Punkte, womöglich droht gar ein Sturz bis 2000 Zähler. Zwischen diesen beiden Marken hielt sich der Index zwischen Oktober 1993 und Dezember 1995 größtenteils auf. Strategische Käufe werden erst ein Thema, wenn die seit Mai 2002 gültige, bei etwa 2890 Zählern verlaufende Abwärtstrendlinie geknackt wird. Dann wäre zumindest eine Rallye auf mehr als 3400 Punkte möglich. Dort liegt zum einen das logarithmische 38,2%-Fibonacci-Retracement der Abwärtsbewegung von 5462 (Zwischenhoch vom 19. März 2002) auf 2519 Punkte (Sechsjahrestief vom 9. Oktober 2002). Zum anderen verläuft derzeit bei etwa 3480 Punkten eine im Jahre 1984 etablierte Aufwärtstrendlinie, durch die der DAX im Sommer 2002 gestürzt war und die schon im Dezember einen weiteren Anstieg verhinderte. Auch die 200-Tage-Linie sollte bei aktuell 3544 Punkten hemmend wirken.

      Praktische Konsequenz

      (1) wir sind unter Trading Gesichtspunkten noch immer spekulativ long positioniert (entry bei 2599); das Kursziel definierten wir bei 2750 Indexpunkten;
      (2) den Stop Kurs für diese Position ziehen wir auf 2640 Indexpunkte nach; der gestrige Tageskörper ist zu kurz, um das Tief als „natürlichen Stop“ nutzen zu können, um nicht zufällig ausgestoppt zu werden;
      (3) erreicht der DAX heute das Kursziel bei 2750 Indexpunkten, passen wir den Stop Kurs sofort auf 2700 Indexpunkte an; ist die Position groß genug, daß eine Teilgewinnmitnahme sinnvoll machbar ist, sollte diese angedacht werden;
      (4) Positionsauf- und -ausbauten denken wir in Reaktionsphasen innerhalb der „Stabilisierungszone“ an;
      (5) Kommt es heute zu einem klassischen Verkaufsmuster (shootingstar, negatives Schiebemuster, negatives Überlappungsmuster), schließen wir die Position per Schlußkurs, sofern diese bis dahin noch nicht ausgestoppt wurde;


      Supports - Resists für den 18.02.2003
      Unterstützung Widerstand Quelle


      2.528,00 2.750,002.800,00 Deutsche Bank


      Pivots für den 18.02.2003

      Pivot-Punkte


      Resist 3 2.769,88
      Resist 2 2.746,09
      Resist 1 2.727,53
      Pivot 2.703,74
      Support 1 2.685,18
      Support 2 2.661,39
      Support 3 2.642,83



      Zusammenfassung der Unterstützungen und Widerstände

      Widerstand 4: 2890 (Fibonacci-Marke, mittelfristige Abwärtstrendlinie)
      Widerstand 3: 2865 (Intradaybereich)
      Widerstand 2: 2800 (Intradaybereich)
      Widerstand 1: 2740 (Intradaybereich)

      DAX: 2708 Punkte (Schlusskurs vom 17. Februar)

      Unterstützung 1: 2680 (Intradaybereich)
      Unterstützung 2: 2620 (Intradaybereich)
      Unterstützung 3: 2528 - 2519 (Hammer-Tiefs)
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 11:15:59
      Beitrag Nr. 5.233 ()
      @Noenich

      https://tm-teaser.teledata.de/de/matrix/teaser.html

      ...ist ein Real-Push Test der Tradermatrix der Codiba mit dem Dax.

      In dem Fenster auf das kl. Chartsymbol neben dem Dax klicken, intraday-Chart anzeigen lassen, dann bei Charttyp Candle-Symbol anklicken u. beliebige Tickfrequenz angeben...

      Sieht dann vom Prinzip aus wie bei godmode.

      Viel Spass! ;)
      cs
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 11:18:07
      Beitrag Nr. 5.234 ()
      @Money
      Hin und her macht Taschen leer! :D
      Ich suche nach Signalen auf Tages- und Wochenbasis, die sind stärker und berechenbarer, wie z.B. der Bruch des Abwärtstrends beim Nikkei, das er jetzt nochmal angetestet werden muss is ja logisch!!! ;)



      Irgendwann werdet Ihr Trader von einer geheimnissvollen Macht in ein fernes Land gezogen, und dann kämpft Ihr bis nur noch einer übrig ist...

      oder war das was anderes...

      :p

      Avatar
      schrieb am 18.02.03 11:20:38
      Beitrag Nr. 5.235 ()
      @cybersteve

      hast du auch ne ehnung , wo man realtime trin/tick daten vom dax bekommt.......vom dow gibt es ja bei godmode

      danke und grüße
      TomSawyer
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 11:31:09
      Beitrag Nr. 5.236 ()
      @ cyberstievie

      Danke, der Link ist klasse (kostet vor allem im Moment nix)
      fürchte ich brauch demnächst noch einen dritten Bildschirm
      werd das Ding mal nebenher laufen lassen.
      Nochmals Danke
      Noenich:) :)
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 11:32:13
      Beitrag Nr. 5.237 ()
      @MoneyMaschine

      Hallo...;).

      Grüsse
      trad:)
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 11:35:54
      Beitrag Nr. 5.238 ()
      @Tom

      Nö, nicht wirklich; aber das hier ist vielleicht was?! :rolleyes:




      ARMS-Index: DAX TRIN = Short Term Trading Index (DAX)

      Gewinner/Verlierer vs. Volumen aus Gewinner/Verlierer. Extremwerte markieren potentielle Wendepunkte. Über 1 = kaufen, unter 1 = verkaufen. Weitere Erläuterungen | TRIN NYSE

      Ein vom amerikanischen Investmentbanker, Richard W. Arms, entwickelter Indikator: An den US-Börsen findet der ARMS-Index große Beachtung, z.B. erkennbar daran, daß er bei Yahoo unter den 37 wichtigsten Aktienindizes und Indikatoren gelistet wird.

      Der Indikator steigt, wenn das Volumen der Verliereraktien höher ist, als die Umsätze der Gewinner. Geschieht das über einen längeren Zeitraum hinweg, entsteht eine überverkaufte Marktsituation, die eine Gegenbewegung nach oben erwarten läßt. Die Kaufsignal-Schwelle liegt oberhalb von 1,8.

      Notiert der DAX TRIN für längere Zeit unter 0,7/0,6 ist das ein Warnsignal für bevorstehend fallende Kurse.

      DAX TRIN stellt daher eine interessante Ergänzung unserer Indikatoren dar. Weil er auch Intraday zwischen Extrempunkten schwankt, bietet er auch gute Entscheidungshilfen zur Indexspekulation innerhalb eines Tages.

      Eine Einschränkung ist beim DAX TRIN allerdings zu machen: Fallen oder steigen alle 30 DAX-Werte gleichzeitig, ist eine Indikator-Berechnung unmöglich. Der Divisor hätte den Wert "NULL", was aus mathematischen Gesichtspunkten ein ungültiges Ergebnis liefern würde. Aber weil solche Fälle nur selten auftreten, ist die Gefahr häufiger Ausfälle gering.

      http://www.movingmarkets.de/cmi/strategiehinweise.htm
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 11:42:53
      Beitrag Nr. 5.239 ()
      danke dir

      mal sehen, was der dax heute noch so bringt.......erhoffe eigentlich eine konsolidierung bis 2550/60....spätestens dann solte es wieder up gehen.........je nachdem positioniere ich mich auch schon früher long

      grüße
      TomSawyer
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 11:46:28
      Beitrag Nr. 5.240 ()
      InfoGenie und YellowMap schließen strategische Kooperations-… für
      Aufbau des größten Rechtsanwalt-Netzwerkes in Deutschland
      Berlin (ots) - InfoGenie Europe AG, einer der führenden
      Dienstleister für innovative Kommunikationslösungen, wird mit
      YellowMap AG die telefonische Rechtsberatung in Deutschland noch
      kundenfreundlicher gestalten. Der Geosuchdienst "Recht" der YellowMap
      AG soll mit der InfoGenie Webseite "www.kanzleigenie.de" verlinkt
      werden. Die Kombination aus einer geografischen Anwalts- Datenbank
      und telefonischem Direktkontakt zum Rechtsanwalt ist für Ratsuchende
      eine neue Qualität der Rechtsberatung. Ein telefonischer Erstkontakt
      ermöglicht Kostensicherheit, denn oftmals können bei der
      Telefonberatung in wenigen Minuten weitere anwaltliche Schritte
      erörtert oder auch verworfen werden. YellowMap AG,
      Pionierunternehmen für die geografische Suche von Firmenadressen im
      Internet, und InfoGenie mit seinem Expertenpool aus Rechtsanwälten,
      Steuerberatern sowie Wissenden aus allen Fachgebieten ergänzen sich
      mit dieser Kooperation ideal.

      InfoGenie Vorstand Thomas Dehler meint:" Ich freue mich über die
      Kooperation mit YellowMap, ist sie doch nach dem BGH Urteil vom
      26.09.2002 ein weiterer erfolgreicher Meilenstein hinsichtlich der
      virtuellen und telefonischen Rechtsauskunft, um diese für alle
      Ratsuchenden überaus komfortabel und zielgerichtet zu gestalten. Seit
      das BGH Urteil mit der Zulässigkeit der telefonischen Rechtsberatung
      Sicherheit für die Anbieter dieser Dienste schaffte, erweitert sich
      der Expertenpool von InfoGenie stetig um neue Rechtsanwälte."

      "Wir sind vom Erfolg dieser Kooperation überzeugt, da sie die
      Informationstiefe des von InfoGenie unter "www.kanzleigenie.de"
      angebotenen telefonischen Direktkontaktes zum Rechtsanwalt erheblich
      aufwertet", so Anatol Porak, Vorstand YellowMap AG.

      Bislang bietet InfoGenie unter der Telefonnummer 01908 - 4 60 60
      Rechtsauskunft. Das System verbindet mit einem der bundesweit tätigen
      Rechtsanwälte des Expertenpools, welcher kompetente telefonische
      Rechtsauskunft gibt. Wenn sich die Thematik als zu komplex darstellt,
      wird dem Ratsuchenden empfohlen, persönlich einen Anwalt aufzusuchen.
      Dieses Vorgehen wird für Internet-Nutzer bald vereinfacht, indem vom
      Ratsuchenden über das Geoinformationssystem von YellowMap zuerst die
      für ihn nächstliegende Kanzlei mit Namen, Adresse und der
      Kanzleibezogenen Mehrwertnummer gefunden wird. Einem persönlichen
      Termin nach einer telefonischen Beratung steht dann nichts mehr im
      Wege.

      Hintergrundinformation: Ein KanzleiGenie-Anruf kostet 1,86 EUR pro
      Minute, darin enthalten sind die Gebühren für den Rechtsanwalt in
      Höhe von 1,16 EUR. Die Gebühren werden zusammen mit der
      Telefonrechnung abgebucht. (Helpline Telefonnummer: 01908 - 4 60 60)
      Technische Betreiberin der Helpline ist die InfoGenie Europe AG, An
      den Treptowers 1, 12435 Berlin, vertreten durch die Vorstände Thomas
      Dehler und Jochen Hochrein. Die angeschlossenen Rechtsanwälte beraten
      selbstständig und in eigener Verantwortung.

      InfoGenie Europe AG präsentiert auf der CALL CENTER WORLD 2003
      neue B2B Kommunikationslösungen: 18.-19. Februar 2003 im Estrel
      Convention Center, Berlin Halle 1 / Stand C12

      InfoGenie Europe AG www.infogenie.com ist Marktführer im Betrieb
      von virtuellen Call-Center-Strukturen. Kunden sind neben namhaften
      Verlagen (Axel Springer, WEKA-Gruppe) Soft- und Hardwarehersteller
      (Lexware, Ubi Soft) sowie Handelsketten (ProMarkt, Karstadt). Das
      Geschäftsmodell basiert auf einem dezentralen Experten-Netzwerk,
      welches über eine selbst entwickelte Software mit den Unternehmen
      verbunden ist. Ein Pool von mehr als 500 hochqualifizierten
      Fachleuten u. a. aus den Bereichen Computer, Internet, Recht, Steuern
      und Gesundheit garantiert schnelle und professionelle Information aus
      erster Hand. Die InfoGenie Europe AG ist Mitglied im Prime Standard
      der Deutschen Börse, Frankfurt (WKN 747206).

      YellowMap AG www.yellowmap.de Unter dem Motto "Alles in Ihrer
      Nähe" hat sich die YellowMap AG als Pionier im Markt für Location
      Based Services (positionsabhängige Dienste) etabliert. Zu den
      Kernkompetenzen des in Karlsruhe ansässigen Unternehmens gehört die
      geografische Suche von Firmenadressen im Internet und auf mobilen
      Endgeräten.


      ots Originaltext: InfoGenie Europe AG
      Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
      Pressekontakt:
      InfoGenie Europe AG
      Iris Stöckl
      An den Treptowers 1
      D-12435 Berlin
      T: +49 (30) 72 61 02 123
      F: +49 (30) 72 61 02 199
      presse@infogenie.com
      http://www.infogenie.com
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 11:51:00
      Beitrag Nr. 5.241 ()
      Tageshoch 24 zu 25

      KZ 30 cents

      Avatar
      schrieb am 18.02.03 12:02:34
      Beitrag Nr. 5.242 ()
      Chipwerte konsolidieren




      Avatar
      schrieb am 18.02.03 12:04:02
      Beitrag Nr. 5.243 ()
      @ cyberstevie:

      danke für den link zur comd.

      was bedeutet tickfrquenz von 1 ?

      gruss

      :confused: :confused:
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 12:05:28
      Beitrag Nr. 5.244 ()



      Avatar
      schrieb am 18.02.03 12:10:58
      Beitrag Nr. 5.245 ()
      Schering sauberer Aufwärtstrend und seit gut im Plus

      Wird Zeit für ein DAX-Call

      DAX aktuell 2697 Punkte

      Kursziel 2720 Punkte im DAX

      Avatar
      schrieb am 18.02.03 12:12:57
      Beitrag Nr. 5.246 ()
      @daxwaver
      Tickabstand in Minuten (z.B. "1" = 1 Kerze pro Min.)

      AIX zieht leicht vom Tief an.
      TUI+HDD rühren sich noch nicht... :rolleyes:

      DAX zeigt sich widerstandsfähig. Bisher nur Minimalstkorrektur v. 23%.
      Recht viele wünschen sich wohl die 2650 herbei... ;)
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 12:19:26
      Beitrag Nr. 5.247 ()
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 12:23:51
      Beitrag Nr. 5.248 ()
      Der Dax wird mit den Amis heute Mittag etwas zurückkommen-die 5er sind einfach zu heissgelaufen in USA!
      da dürfte es spätestens zu handlesbeginn ein Stück in Richtung Süden gehen!
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 12:25:14
      Beitrag Nr. 5.249 ()
      NoggerT
      VIP


      Beiträge: 12951
      Wohnort: NRW
      Beitrag 12971 von 12976, Verfasst am: Di, 18.02.2003 12:16 Titel:

      --------------------------------------------------------------------------------

      Der Rückkauf bei Mobilcom
      ist nun zum 2.x geglückt &
      schwupp ist die Aktie
      wieder 18 Cent höher

      Die kleinen Eisberge im Kauf
      bringen die Shorties schön
      ins schwitzen..
      _________________


      :laugh:
      Der Mann leidet unter Realitätsverlust
      :laugh:
      Die einzigen, die schwitzen sind die, die long sind...
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 12:25:17
      Beitrag Nr. 5.250 ()
      DAX heute intraday: GAP-Schließungen von Einzelwerten führen zu Konsolidierung bis 2.680. Dann folgte die Erholung, die jetzt abebbt, mit anschließendem 2. Test der 2.680, doppel-bottom und nach schwacher DOW-Eröffnung läuft DAX ins Plus! icon_eek.gif

      Was meint ihr zu diesem Szenario? Werde bei 2.680 mit 771350 spekulativ und mit kleiner Position long gehen.
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 12:27:34
      Beitrag Nr. 5.251 ()
      *** Dipp *** ;)

      Akt.

      NEUER MARKT/Gericom weiter im Aufwärtstrend

      Gericom befinden sich weiter im Aufwärtstrend. Charttechnisch sehe das
      Papier mit dem Überwinden des Widerstands bei 13,75 EUR sehr gut aus, so ein
      Charttechniker. Die Aktie könnte nun ihre Bewegung Richtung 20 EUR
      fortsetzen. Auf dem Weg dorthin gelte es die Widerstände bei 14,00, 15,00
      sowie 17,15 EUR zu nehmen. Positiv sei anzumerken, dass die jüngste
      Aufwärtsbewegung von steigenden Umsätzen begleitet worden sei. Unterstützt
      werde das Papier bei 12,45 und 12,20 EUR.


      vwd/18.2.2003/mpt/gre
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 12:28:45
      Beitrag Nr. 5.252 ()
      Wie weit der Dax fällt hängt v. den Amis u. deren Korr. ab!
      Kann man jetzt nicht sagen-unter 2660 sollte es nicht nachhaltig gehen,sonst drohen deutl. Verluste!

      Muss man situativ entscheiden,wo man in Longs geht!
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 12:33:12
      Beitrag Nr. 5.253 ()
      Schering 37,49 Euro Tageshoch
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 12:34:53
      Beitrag Nr. 5.254 ()
      DAX 2711 Punkte

      Kursziel gleich erreicht

      Schering Super-Indikator wenn man weiß wann man es als Indikator nehmen muß;)
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 12:36:14
      Beitrag Nr. 5.255 ()
      Moin

      werde bei 2720 in 3000er Call gehen - mal wieder zur Long-Absicherung, falls wir schon bald wieder die 2660 nach unten durchstossen.

      Wo sollte man Sl setzen? 2760? 2820? Gelten die Widerstände noch?

      Gruss und Danke Balou
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 12:36:21
      Beitrag Nr. 5.256 ()
      NOA3 stark u. treibende Kraft f. den Markt!

      Der einzige Vorteil v. solch lahmen handelstagen ist die tatsache,dass es wenig gehüpfe gibt u. die Signale sehr beständig sind!

      Z.B. das Longsignal im 5er,welches bei 2682 generiert wurde ist bislang weiter gültig-jetzt läuft der 5er aber heiss-also dürfte bald erstmal Feierabend sein!
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 12:37:21
      Beitrag Nr. 5.257 ()
      ** Schering bei 37,49 ??? :rolleyes:
      Hast du Real-time-System von Aldi ? :laugh: ;)
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 12:38:01
      Beitrag Nr. 5.258 ()
      Schering 34,34 Euro meinte ich;)
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 12:38:59
      Beitrag Nr. 5.259 ()
      @ BoersenBalou

      Nachricht an Dich !
      Überblick von einigen Supports / Resist
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 12:39:27
      Beitrag Nr. 5.260 ()
      @money

      Welches war genau Dein Long-Signal? das Schneiden des RSI durch den SMA(RSI)?

      Gruss - ein lernender Balou
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 12:39:56
      Beitrag Nr. 5.261 ()
      Danke Ice? :)
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 12:40:11
      Beitrag Nr. 5.262 ()
      @ Zocky

      kann ja noch werden !
      Sehen charttechn. wieder etwas besser aus,aber den Indikator kannst du dir auf`s Klo hängen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 12:41:05
      Beitrag Nr. 5.263 ()
      @balou

      Wie immer RSI/SMA u. Kama
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 12:42:52
      Beitrag Nr. 5.264 ()
      @money

      Aber 5er KAMA wurde doch erst bei 2686 geschnitten?
      Was hast Du genau aus dem KAMA herausgelesen?

      Danke und Gruss Balou
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 12:42:54
      Beitrag Nr. 5.265 ()
      Wie kann ich bei der Comdirect Bank auf Xetra die dritte Stelle hinterm Komma stellen ? Gehts nur telefonisch oder gehts überhaupt nicht ?

      Gruß
      WOchmann
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 12:43:35
      Beitrag Nr. 5.266 ()
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 12:43:43
      Beitrag Nr. 5.267 ()
      DAX :lick:

      .. zieeeeeeeeehhhhhh ....
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 12:44:13
      Beitrag Nr. 5.268 ()
      Der Intraday-Chart v. SCH sieht genauso aus,wie der v. SIE,DTE,NOA3..............usw.!
      Nix besonderes u. wenn man anhand dieses Indikators erst bei 2700 merkt,dass man long gehen sollte,dann ist das doch recht spät oder?;)

      Naja-jeder wie er es am besten kann!
      Es gibt wohl auf der ganzen Welt nur einen einzigen menschen,der diesen Indikator nutzt od. überhaupt als solchen nutzt u. etwas daraus erkennt!
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 12:45:32
      Beitrag Nr. 5.269 ()
      @money

      Noch ... gibt es nur einen einzigen :cool:

      Warte mal ab, bis der SCH bei technical-investor angeboten wird:D
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 12:45:45
      Beitrag Nr. 5.270 ()
      @icepak

      DAX 2715 Punkte

      Gleich mein Kursziel erreicht

      Dank Schering als Indikator

      Wichtig ist du mußt genau abschätzen können wann du Schering als Indikator einsetzen mußt.
      Ich sehe auch das Schering in den letzten Wochen schlechtere Performance als der DAX hat.
      Wenn die Scheere zu weit auseinander geht,dann wird es meistens Zeit sich zu positionieren,in die eine oder andere Richtung

      Trefferquote Schering als Indikator 80-90%
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 12:48:09
      Beitrag Nr. 5.271 ()
      Kursziel erreicht;)

      #5243 von MR.ZOCKY 18.02.03 12:10:58 Beitrag Nr.: 8.644.549 8644549
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben
      Schering sauberer Aufwärtstrend und seit gut im Plus

      Wird Zeit für ein DAX-Call

      DAX aktuell 2697 Punkte

      Kursziel 2720 Punkte im DAX
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 12:48:28
      Beitrag Nr. 5.272 ()
      771288 noch ein paar pünktchen
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 12:50:36
      Beitrag Nr. 5.273 ()
      @money, ist auch möglich das USA grün Eröffnet??:)
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 12:51:47
      Beitrag Nr. 5.274 ()
      VK

      722 344 ;) Vontobel

      Nun ist schluss für heute :) ... !!!
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 12:53:57
      Beitrag Nr. 5.275 ()
      @bödel

      Klar können die grün eröffnen,aber weit werden die nicht laufen können ohne eine Konsolidierung!

      Im Dax massiver resist bei 2730-2750-wenn ich da putten kann sei es mir recht!
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 12:55:05
      Beitrag Nr. 5.276 ()
      War ganz klarer Shortkandidat

      Unter 1 gehen wir ganz bestimmt;)

      Avatar
      schrieb am 18.02.03 12:57:49
      Beitrag Nr. 5.277 ()


      Heute die Ruhe vorm Sturm ?

      buy
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 12:58:26
      Beitrag Nr. 5.278 ()
      kann mir mal einer bitte die kennummer der waves put von 2800 und 2850 und 2900 geben. danke
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 12:59:32
      Beitrag Nr. 5.279 ()
      @schnee

      Im Eröff.posting steht doch der Link zur Onvista-Seite-da stehen alle schön übersichtlich!
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 12:59:58
      Beitrag Nr. 5.280 ()
      @Balou

      Schau in den TI-Thread! Dort habe ich den switch zu long markiert! (#1842) ;)

      http://www.technical-investor.de/content.asp?p=cmy/frm/threa…
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 13:03:57
      Beitrag Nr. 5.281 ()
      danke
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 13:05:01
      Beitrag Nr. 5.282 ()
      Danke Cyber

      bin bei 2,93 in den 759990 :)

      Will mein Long-Depot absichern

      Gruss Balou
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 13:19:00
      Beitrag Nr. 5.283 ()
      ok, war wohl nix mit 2.680 :rolleyes: :mad: :cry: :( hoffe jetzt auf pullback unter 2.700, befürchte der DAX will heute noch auf 2.8xx :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 13:21:44
      Beitrag Nr. 5.284 ()
      kauf teleplan

      hsmaria
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 13:23:43
      Beitrag Nr. 5.285 ()
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 13:36:42
      Beitrag Nr. 5.286 ()
      moin

      halte pc-ware kursziel 8,50 € da nächste woche zahlen:)



      man kann schön erkennen das die aktie alle 3 monate immer
      kurzfristig steigt und zwar meist im zusammenhang mit den
      quartalszahlen;)

      w.:cool:
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 13:49:55
      Beitrag Nr. 5.287 ()
      soderle.
      wenn mich nicht alles täuscht, hat das setup auf short gedreht.
      nur positive amis und ein zweiter squeeze jenseits der 2725 kann die aufwärtsbewegung noch etwas verlängern.

      alle longs raus.
      erste shorts geladen.
      getätigt zwischen 2705-2720.

      mir ist dieses top heute mittag einfach zu signifikant.

      und mit meinen longs hab ich mich eh nicht wohlgefühlt.

      wahrscheinlich ist der SK jetzt heute abend 2800 :laugh:

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 13:51:12
      Beitrag Nr. 5.288 ()
      von mir aus können sie auch nochmal bis 2740-2750 schiessen...dann wärs immer noch ein bearisher keil im stundenchart.
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 13:56:06
      Beitrag Nr. 5.289 ()
      die frage ist ja auch in wieweit sich der dax beirren läßt, wenn der dow 30/40 pkte korrigiert

      mal sehen
      grüße
      TomSawyer
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 13:56:52
      Beitrag Nr. 5.290 ()
      hab spek. 771288 (k.o. 2750) geladen.

      heiß, heiß, heiß,

      aber, no trade no fun:laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 13:59:05
      Beitrag Nr. 5.291 ()
      Klass. Keil im Hourly!
      Dazu wurde mit dem Top bei 2722 u. dem Abprallen daran das heute früh generierte Shortsignal im Hourly bestätigt!

      EMA/SMA hatten ja bereits gestern eine bevorstehende Topbildung angezeigt!

      Unter 2690 kommt Druck auf im Dax!

      Die US-Indizes dürften durchaus nochmal anziehen,nach ein paar gewinnmitnahmen zwecks Konsolidierung,aber die Konsolidierung wird den dax wohl deutlich runterziehen u. dann wird er beim folgenden Anstieg auch nicht signifikant über 2730/50 hinauskommen,wenn man das mal grob abschätzt!

      Desweiteren zu beachten ist die 2701 auf SK-basis!
      Im daily liegt hier d. kama -ein SK darunter dürfte eher bear. zu werten sein,wobei meist zu beobachten ist,dass sich die Kurse um d. Kama-Line einpendeln!
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 14:14:31
      Beitrag Nr. 5.292 ()
      dann sei es so :D

      was meinst du denn mit deutlich runterziehen? 2660??
      die amis werden nur kurz konsolidieren , dann gibt es schnelles und trockenes up.......(8150) und dann wie immer.....mal sehen , was der dax draus machen kann

      grüße
      TomSawyer
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 14:27:33
      Beitrag Nr. 5.293 ()
      long seit 2.690 :rolleyes: Börsengott, steh mir bei :rolleyes: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 14:30:41
      Beitrag Nr. 5.294 ()
      ** Markt kann laut Händlereinschätzung bis 2.760/63 im Extremf. bis 2.800/2.813/20 laufen !!

      Habe folgendes auf der WL:

      Snapshot
      WKN 771056 - HEBELPRODUKT SHORT AUF SAP
      WKN (Basiswert): 716460 Basiswert: SAP AG SYSTEME ANW.PRD.I.D.DV. STAMMAKTIEN O.N.
      Typ: Short Laufzeit: 07.04.03 Bez.-Verh.: 0,100 Strike: 90,00

      Stammdaten Kursdaten
      Emittent: Deutsche Bank Kurs Basiswert: (18.02., 14:10)
      Kupon: n.a. in EUR 85,92
      Basiswert: SAP (716460) Kurs Zertifikat: (18.02., 14:10)
      Stücke: 0,100 Geld in EUR 0,42
      Strike: 90,00EUR Brief in EUR 0,44
      Knock-Out: 90,00EUR Emissionspreis: n.a.
      Laufzeit: 07.04.03 Spread: (18.02., 14:10)
      Nominal: n.a.EUR Absolut 0,02
      Cash/Effektiv: Cash Relativ in % des Briefkurses 4,88%
      Börsenplätze: FRA STU

      ;) :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 14:31:39
      Beitrag Nr. 5.295 ()
      :eek: :( :eek:

      ftd.de, Di, 18.2.2003, 13:32
      Angeblich bereits US-Soldaten in Bagdad

      In Bagdad sollen sich nach Zeitungsinformationen angeblich bereits US-Soldaten aufhalten. Bei den Uno-Waffenkontrollen im Irak ist erstmals ein Aufklärungsflugzeug der US-Armee eingesetzt worden.

      Wie die in London erscheinende arabische Zeitung "Al-Sharq Al-Awsat" am Dienstag unter Berufung auf anonyme Quellen berichtete, sollen die Soldaten mit mehreren kleineren Explosionen die Reaktionsfähigkeit der irakischen Sicherheitskräfte testen. Die Soldaten, deren Anzahl nicht genannt wurde, sollen über den kurdischen Nordirak nach Bagdad gekommen sein. In den vergangenen Wochen hatten mehrere irakische Oppositionsgruppen übereinstimmend berichtet, im Norden, den das Regime von Präsident Saddam Hussein nicht kontrolliert, hielten sich amerikanische Einheiten auf.

      Laut "Al-Sharq Al-Awsat" sollen die US-Soldaten in Bagdad die irakischen Sicherheitskräfte mit Explosionen an Infrastruktureinrichtungen provoziert haben. Die verschiedenen Armee- , Polizei- und Geheimdienstorganisationen hätten mit aufwendigen Fahndungen reagiert und zahlreiche Festnahmen in den eigenen Reihen vorgenommen. Den Festgenommenen sei Nachlässigkeit bei der Überwachung des von ihnen kontrollierten Gebiets vorgeworfen worden.


      Aufklärungsflugzeug im Einsatz



      Die U2 ist das häufgist verwendete Aufklärungsflugzeug der USA.


      Erstmals kam am Montag bei den Uno-Waffenkontrollen ein U-2-Aufklärungsflugzeug zum Einsatz. Wie die irakische Nachrichtenagentur INA berichtete, dauerte der Flug des amerikanischen Spionageflugzeugs knapp viereinhalb Stunden. Ein Sprecher von Uno-Chefinspektor Hans Blix bestätigte die Meldung.


      Die Flugzeuge sind in der Lage, Multi-Sensoren-Fotos zu schießen, Infrarot- und Radaraufnahmen zu machen und Fernmeldeverkehr abzuhören. Die irakische Führung hatte erst am Montag vergangener Woche unter erheblichem Druck der Vereinten Nationen dem Einsatz der amerikanischen U-2-Flugzeuge über irakischem Territorium zugestimmt
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 14:38:53
      Beitrag Nr. 5.296 ()
      stop bei 2720:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 14:41:37
      Beitrag Nr. 5.297 ()
      wo will denn der nasi-future hin?:eek:
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 14:42:11
      Beitrag Nr. 5.298 ()
      Erfolgsgeschichten über Internet-Gesellschaften sind rar. Zu den erfreulichen Ausnahmen gehört freenet.de. Der zweitgrößte Online-Provider Deutschlands hat sich nicht nur prächtig entwickelt. Er beweist auch: Mit dem Internet lässt sich Geld verdienen.
      3,7 Millionen User wählen sich über freenet.de ins Internet ein.
      Den Break-Even schaffte die MobilCom-Tochter bereits im Mitte des vergangenen Jahres. Dass es sich hierbei um keine Eintagsfliege handelte, zeigen die heute veröffentlichten Geschäftszahlen.
      Im vierten Quartal 2002 erwirtschaftete die Gesellschaft einen Periodengewinn von 1,5 Millionen Euro. Ohne Abschreibungen, Zinsen und Steuern wären sogar mehr als vier Millionen Euro übrig geblieben. Am beeindruckendsten ist aber die starke Selbstfinanzierungskraft, die sich in einem positiven Cash Flow von mehr als zehn Millionen Euro zeigt.
      Durch das starke Schlussquartal errechnet sich auf Jahresbasis 2002 ein Konzerngewinn von 1,3 Millionen Euro, nachdem im Vorjahr noch ein Verlust von fast zehn Millionen Euro angefallen ist. Der Umsatz legte im gleichen Zeitraum um fast 50 Prozent auf 42 Millionen Euro zu.
      Seine Einnahmen erzielt der mit 3,7 Millionen Kunden zweitgrößte Service-Provider Deutschlands durch Internet-Zugangsgebühren, Online-Werbung und Erträgen aus E-Commerce-Geschäften. Erstaunlich ist die Entwicklung vor allem bei den Werbeerlösen. Diese verdoppelten sich in 2002 trotz der Flaute auf dem Werbemarkt auf 13,4 Millionen Euro.

      Zweiter Teil: Warum bei freenet.de mit einem gewaltigen Umsatzsprung zu rechnen ist. Was für und was gegen die Aktie spricht.


      Neben den guten Geschäftszahlen wartet freenet.de noch mit einer zweiten Überraschung auf. Nach einem monatelangen Tauziehen hat die Gesellschaft einen Vorvertrag mit MobilCom über den Kauf des Festnetzes geschlossen. Der Preis liegt bei 35 Millionen Euro, die in vier Raten zu zahlen sind. Die Finanzierung ist kein Problem, da man über 65 Millionen Euro an liquiden Mitteln verfügt.
      Das Geschäft macht für freenet.de aus bilanz- und vertriebstechnischen Gründen Sinn. Bisher verbuchte man nur die Provisionen, die von der Muttergesellschaft MobilCom für die Internet-Dienste überwiesen wurden, als Umsätze. In Zukunft tauchen die kompletten Festnetz-Einnahmen als Erlöse in der Gewinn- und Verlustrechnung auf. freenet.de-Chef Eckhard Spörr rechnet daher mit einem Umsatzsprung auf 600 Millionen Euro im Jahr 2004.

      Aus Vertriebssicht sprechen die sich ergebenden Cross-Selling-Vorteile beim gemeinsamen Vertrieb von Internet- und Festnetz-Diensten ebenfalls für das Geschäft.

      Einen Unsicherheitsfaktor stellen alledings die Folgekosten für das Festnetz dar. Für Instandhaltung und Ausbau plant Spörr, in den kommenden zwölf bis 18 Monaten rund 25 Millionen Euro zu investieren. Mancher Branchenexperte befürchtet jedoch, dass sich die Neuerwerbung als Fass ohne Boden erweisen könnte.

      Dieses Risiko sollten freenet.de-Aktionäre allerdings in Kauf nehmen und die Aktie im Depot lassen. Auch wenn eine Gegenüberstellung hinkt, im Vergleich zum Konkurrenten T-Online scheint freenet.de immer noch erstaunlich günstig bewertet. So errechnet sich bei der Telecom-Tochter aktuell ein Börsenwert je Kunde von 632 Euro, bei freenet.de sind es gerade einmal knapp 50 Euro.

      Allerdings lässt die Lücke auch eine andere Schlussfolgerung zu: Nicht freenet.de ist unterbewertet, sondern T-Online hoffnungslos überbewertet?
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 14:43:38
      Beitrag Nr. 5.299 ()
      :rolleyes: :laugh: :rolleyes:

      18.02.2003
      DAX-K.O.-Schein interessant
      Der Aktionär-online

      Die Experten von "Der Aktionär-online" empfehlen einen K.O.-Schein (WKN 758485) auf den DAX (WKN 846900).

      Im Chart des DAX sei - vor allem auf Wochenbasis - eine ausgezeichnete Doppel-Tief-(W-) Formation zu erkennen. Die Nackenlinie befinde sich im Bereich um 3.500 Euro, so dass sich ein rechnerisches Kursziel bis ungefähr 4.500 Punkte ergebe. Dies sei eigentlich zu schön um wahr zu sein, oder? Selbst wenn man sich die fundamentale Unterbewertung deutscher Aktien vor Augen halte, so müsse ganz klar gesagt werden: Die Trends würden in den USA gemacht.

      Bisher habe die US-Börse auf die Hoffnung einer friedlichen Beilegung des Irak-Konflikts noch nicht reagieren können, zumindest sehe die Charttechnik beim Dow Jones, S&P 500 und beim Nasdaq 100 ohnehin weitaus besser aus. Eventuell bestünden also Chancen auf eine Friedensrallye in Deutschland, die den Deutschen Aktienindex in die Zone um 2.800 Punkte führen könnte. Allerdings dürfte der leichte Supportbereich im Bereich zwischen 2.650 und 2.620 Zähler dann nicht unterschritten werden.

      Spekulative Anleger legen daher ein Abstauberlimit für einen Turbo in den Markt. Bei einem DAX-Stand von 2.650 Punkte dürfte der K.O.-Schein der Dresdner Bank mit Basis 2.525 (WKN 758 485) circa 1,40 Euro kosten, so die Experten von "Der Aktionär-online". Zur Verlustbegrenzung sollte unbedingt eine Stop-Marke bei 2.590 Punkten beachtet werden
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 14:45:48
      Beitrag Nr. 5.300 ()
      ABN-Turbo Short auf Brent Oil und Mini Long auf den DAX-Index

      ABN emittiert zwei neue Hebelprodukte

      Die neuen Hebelprodukte beinhalten folgende Eckdaten:

      Name/ Emissionstag/Basispreis /Stopp Loss /WKN /Fälligkeit/ Geld/ Brief
      Brent Crude Oil/ Short/ 18.02.2003/ 45 /40,50 /163458/ 08.05.03/ 13,76/ 13,86
      DAX MINI/ Long/ 18.02.2003/ 2500/ 2.580,00/ 163457/ open end /2,16 /2,19
      (wk)
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 14:48:36
      Beitrag Nr. 5.301 ()
      Deutsche Bank schreibt in einer am Dienstag publizierten Researchmitteilung, dass man die warnende Haltung gegenüber US-Aktien “leicht gelockert” habe. Nun wo der S&P 500 Index bei ungefähr 820 notiere, sieht die Deutsche Bank Kaufchancen im Energie-, Healthcare und jüngst auch im Consumer Staples Sektor.

      „Dieser Sektor, dessen hohe Bewertungen uns bislang zur Untergewichtung bewegten, gewinnt lagsam wieder an Attraktivität, zu erwähnen ist Coca-Cola bei ungefähr $40“.

      Der Gesamtmarkt habe aber noch Abwärtspotential, dass die Experten beim S&P 500 auf 100 Punkte schätzen. Bei solchen Kursen und der Zugrundelegung eines Gewinns je Aktie des S&P 500 von $49 und einem KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) von 14.7, seien Aktien angemesser bewertet. Das langfristige durchschnittliche KGV des S&P 500 Index liege laut der Deutschen Bank bei 15.5.

      Die Wahrscheinlichkeit für eine Konjunkturerholung in diesem Jahr sei niedriger als 50%, auch wenn noch nicht alle Chancen verspielt sind. Die Analysten raten dazu, die zyklischeren Sektoren wie Industrie, Consumer Discretionary und Rohstoffe zu meiden. Auch seien große Teile des Finanzsektors risikoträchtig.
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 14:51:27
      Beitrag Nr. 5.302 ()
      4.500 :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 14:53:21
      Beitrag Nr. 5.303 ()
      United Internet mit Ausbruchschance

      Nicht zum ersten Mal beschäftigen wir uns mit United Internet. Die Erfolgsstory der deutschen Internetszene erweist sich auch in rauhen Marktphasen als äußerst profitables Tradingmaterial. Ein deutlich positives EBIT, steigende Umsätze und die Marktführerschaft im Hostinggeschäft, bieten eine fundamentale Unterfütterung der Trades.

      Nach der deutlichen Korrektur im Herbst letzten Jahres, konnte sich der Titel zügig erholen und notiert nun nahe seinen 2-Jahres-Hochs. Die Unterstützungszone bei 6/7 EUR konnte wiederholt verteidigt werden.

      Überkaufte Situation neutralisiert

      Der Stochastics-Indikator signalisiert stellvertreten für die Gruppe der Oszilatoren, daß die zuvor überkaufte Situation neutralisiert wurde und die Basis für einen neuen Kursaufschwung gelegt ist. Bemerkenswert auch die Entwicklung des OBV - ein stetig steigender Trend signalisiert konstante Mittelzuflüsse in den Titel.
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 14:59:56
      Beitrag Nr. 5.304 ()
      DEAG sehr stark heute

      Hier will einer unbedingt rein

      Avatar
      schrieb am 18.02.03 15:00:47
      Beitrag Nr. 5.305 ()
      öl und euro haben sich erholt und tendieren leicht im plus
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 15:22:30
      Beitrag Nr. 5.306 ()
      ** Neue Gerücht über eine mögl. Saddam-Emigration im Handel **

      Händler schenken aber diesen derzeit keine Bedeutung !

      Ich übrigens auch nicht !:rolleyes: :( :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 15:25:33
      Beitrag Nr. 5.307 ()
      ** :laugh: ;) :laugh: **

      10.000 Billigflüge für Karnevalsmuffel

      --------------------------------------------------------------------------------

      Mit Germanwings auf der Flucht vor den tollen Tagen. Foto: Unternehmen
      Köln (rpo). Sie haben für Karneval nicht viel übrig? Dann verschwinden Sie doch einfach während der tollen Tage. Der Billigflieger Germanwings bietet dafür eine "Fluchtmöglichkeit an.

      An diesem Donnerstag (20.2.) könnten zwischen 19 und 24 Uhr auf der Internetseite www.germanwings.com Flüge für 19 Euro in verschiedene europäische Länder gebucht werden, teilte die Fluggesellschaft am Dienstag mit.

      Für die Karnevalsaktion würden insgesamt 10.000 Tickets zur Verfügung gestellt. Das Angebot gelte für Flüge zwischen dem 24. Februar und dem 19. März und sei nur im Internet buchbar.
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 15:26:50
      Beitrag Nr. 5.308 ()
      ** Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaan ist das langweilig hier **:rolleyes: :cry: :rolleyes:

      Keiner talkt mit mir :cry: :cry: ;)


      Ist eigentl. noch Jemand hier ?? :confused:
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 15:31:51
      Beitrag Nr. 5.309 ()
      ja ice, ich.


      aber ich bin absolut ratlos in welche richtung es geht, ich denke die anderen sind ebenfalls ratlos
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 15:32:33
      Beitrag Nr. 5.310 ()
      @icepak,
      dann talken wir mal und du sagst mir, ab wann shorts auf den dax gut wären ? meine den fibo-tagen nach, denke heute
      ist doch einer ?
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 15:32:43
      Beitrag Nr. 5.311 ()
      18.02.2003
      Eichel will Hedge-Fonds zulassen
      e-fundresearch.de
      Trotz aller Querelen um die Politik der Regierungskoalition scheint sich zumindest im Bundesfinanzministerium von Hans Eichel etwas zu tun, berichten die Fondsexperten von "e-fundresearch.de".

      Laut dem finanzpolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Jörg-Otto Spiller, sollten ab 2004 in- und ausländische Fonds steuerrechtlich gleich behandelt werden. Die Zulassung von Hedge-Fonds stehe damit ebenfalls auf der Agenda.

      Bislang würden ausländische Fonds benachteiligt, da für sie das Halbeinkünfteverfahren nicht gelte. Noch im ersten Halbjahr 2003 solle das Gesetz auf den Weg gebracht werden. Gelten sollten die neuen Regelungen ab Anfang 2004.

      Damit sei die Reformfreude von Hans Eichels Ministerium aber noch nicht am Ende angelangt. Demnach könnten auch die bislang verteufelten und verdammten Hedge-Fonds schon ab 2004 von jedem Deutschen legal erworben werden. Hans Eichel habe angekündigt, dass er diese alternativen Investments in Deutschland zulassen wolle.

      Bislang stünden dem noch das Auslandsinvestment- sowie das Kapitalanlagegesellschaften-Gesetz im Weg. So seien Fondsmanagern derzeit Leerverkäufe nur in begrenztem Rahmen erlaubt, ihre Cashquote dürfe nur 15 Prozent betragen und verschulden dürften sie sich gar nicht. Aber genau dies müssten Hedge-Fonds dürfen, um erfolgreich zu sein, heiße es beim Bundesverband für alternative Investments.

      Laut Uwe Wewel, Ministerialrat im Finanzministerium, solle der gesetzliche Rahmen für Hedge-Fonds Regelungen im Sinne des Anlegerschutzes beinhalten. In Österreich, Frankreich und der Schweiz sei dies bereits der Fall, weshalb dort auch Privatanleger Hedge-Fonds erwerben dürften.

      In den USA würden Hedge-Fonds schon lange zu den etablierten Anlageklassen gehören. 2001 hätten etwa sechs Prozent aller Investments in Hedge-Fonds gesteckt. Gleichwohl warne die amerikanische Börsenaufsicht (SEC) derzeit vor einer steigenden Zahl von Betrügern in der Branche. "Es ist sehr wichtig, dass Investoren die Risiken dieser Anlageform begreifen", sage Susan Wyderko von der SEC. Wegen der Börsenbaisse hätten sich zunehmend auch weniger solvente und unerfahrene Anleger von solchen Angeboten locken lassen
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 15:35:16
      Beitrag Nr. 5.312 ()
      1. Mögl. 2.763/66
      2. Mögl. 2.800/2.813/20
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 15:37:04
      Beitrag Nr. 5.313 ()
      Kurzfristige Analyse

      Sie fiel allerdings wesentlich gemäßigter aus als noch am Freitag, so dass noch nicht einmal die nächste Hürde bei etwa 2740 Zählern attackiert wurde. Auch die danach folgenden Barrieren bei 2800 und im Bereich von 2865 Punkten sind insbesondere im Intradaychart auszumachen. Wesentlich massiver ist die Widerstandszone, bei 2890 Punkten: An dieser Fibonacci-Marke wären 38,2 Prozent der Abwärtswelle von 3476 (Zwischenhoch vom 2. Dezember) auf 2528 Punkte (Zwischentief vom 10. Februar) wieder aufgeholt. Verstärkt wird das Hindernis durch eine mittelfristige Barriere auf diesem Niveau (siehe Teil 2 der Analyse).Fällt der DAX wieder zurück, finden sich erste leichte Unterstützungen im Fünfminutenchart bei etwa 2680 und 2620 Punkten. Wesentlich größer ist die Chance auf eine Stabilisierung zwischen 2528 und 2519 Punkten: Die zwei Marken sind die Tiefpunkte der Hammer-Formationen vom 9. Oktober und 10. Februar, die gewöhnlicher für solide Unterstützungen sorgen.

      Kurzfristige Handlungsempfehlung

      Derzeit fehlen eindeutige Signale und ein günstiges Chance-Risiko-Verhältnis, um erneut in Hebelzertifikate zu investieren. Eine Wiederaufnahme der Short-Position würde sich beispielsweise oberhalb von 2850 Punkten anbieten. Dann ließe sich ein sinnvoller Intraday-Stoppkurs bei 2910 Zählern setzen.

      Mittelfristige Analyse

      Am Freitag, den 7. Februar schloss der DAX auf dem tiefsten Niveau seit September 1996 und fabrizierte damit ein neues mittelfristiges Verkaufssignal. Dieses wurde durch das neuerliche Tief am Donnerstag letzter Woche bestätigt. Zumindest ein Test der leichten, im Frühjahr 1996 etablierten Unterstützung bei 2400 Punkten ist daher zu befürchten. Im Falle eines Durchbruchs lautet das Mindestkursziel 2300 Punkte, womöglich droht gar ein Sturz bis 2000 Zähler. Zwischen diesen beiden Marken hielt sich der Index zwischen Oktober 1993 und Dezember 1995 größtenteils auf. Strategische Käufe werden erst ein Thema, wenn die seit Mai 2002 gültige, bei etwa 2890 Zählern verlaufende Abwärtstrendlinie geknackt wird. Dann wäre zumindest eine Rallye auf mehr als 3400 Punkte möglich. Dort liegt zum einen das logarithmische 38,2%-Fibonacci-Retracement der Abwärtsbewegung von 5462 (Zwischenhoch vom 19. März 2002) auf 2519 Punkte (Sechsjahrestief vom 9. Oktober 2002). Zum anderen verläuft derzeit bei etwa 3480 Punkten eine im Jahre 1984 etablierte Aufwärtstrendlinie, durch die der DAX im Sommer 2002 gestürzt war und die schon im Dezember einen weiteren Anstieg verhinderte. Auch die 200-Tage-Linie sollte bei aktuell 3544 Punkten hemmend wirken.

      Praktische Konsequenz

      (1) wir sind unter Trading Gesichtspunkten noch immer spekulativ long positioniert (entry bei 2599); das Kursziel definierten wir bei 2750 Indexpunkten;
      (2) den Stop Kurs für diese Position ziehen wir auf 2640 Indexpunkte nach; der gestrige Tageskörper ist zu kurz, um das Tief als „natürlichen Stop“ nutzen zu können, um nicht zufällig ausgestoppt zu werden;
      (3) erreicht der DAX heute das Kursziel bei 2750 Indexpunkten, passen wir den Stop Kurs sofort auf 2700 Indexpunkte an; ist die Position groß genug, daß eine Teilgewinnmitnahme sinnvoll machbar ist, sollte diese angedacht werden;
      (4) Positionsauf- und -ausbauten denken wir in Reaktionsphasen innerhalb der „Stabilisierungszone“ an;
      (5) Kommt es heute zu einem klassischen Verkaufsmuster (shootingstar, negatives Schiebemuster, negatives Überlappungsmuster), schließen wir die Position per Schlußkurs, sofern diese bis dahin noch nicht ausgestoppt wurde;
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 15:37:13
      Beitrag Nr. 5.314 ()
      amis werden schwach eröffnen???:eek: :eek: :eek:

      dow rennt,nasdaq rennt:yawn:

      na ja,man kann ja auch mal total daneben liegen.

      vorsichtige haben eh mit puts gewartet.:cool:
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 15:48:06
      Beitrag Nr. 5.315 ()
      naja, so richtig konsolidiert haben die irgendwie nicht
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 16:04:52
      Beitrag Nr. 5.316 ()
      Jungs, da müssen Calls auf die WL! Nicht Puts

      The TREND is your friend. Nicht immer ärgern, wenn man den günstigsten Zeitpunkt zum Einstieg verpasst hat. Egal ob long oder short.

      :D
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 16:05:20
      Beitrag Nr. 5.317 ()
      ** Aktuell aus Mainhatten **



      MARKTUMFRAGE/Große Erholung oder freier Fall - Analysten uneins

      Frankfurt (18.02.03) - Die Meinungen der technischen Analysten gehen in dem
      derzeitigen Marktumfeld stark auseinander. Während einige den deutschen
      Aktienmarkt kurz vor einer großen Erholungsphase sehen, bleiben andere
      skeptisch und sehen wieder Kurse bei alten Tiefstständen. Das große Bild
      zeige nach wie vor einen intakten Bärenmarkt, meint Stephan Schilbe,
      technischer Analyst bei HSBC Trinkaus & Burkhardt. Dies werde sich auch so
      schnell nicht ändern, ist sich der Analyst sicher.
      Momentan stabilisiere sich der DAX zwar etwas, aber bei 2.802 und 2.830
      Punkten werde die Luft wieder extrem dünn. Zwar sei der Index technisch
      überverkauft, aber die 30- sowie die 100-Tage-Linie hätten weiter eine
      fallende Tendenz. Schilbe bemängelt den fehlenden Umsatz und die Tatsache,
      dass es "noch keinen wirklichen Sell-Off gegeben hat". Daher sei auch noch
      keine Ende des Bärenmarktes in Sicht. Unter Abwägen von Chance und Risiko
      rät der Analyst derzeit von einem Investment ab. Zu groß sei die Gefahr,
      dass der DAX auf alte Tiefs falle. Sollte das Oktober-Verlaufstief bei 2.519
      Stellen nicht halten würden eine Menge "Notverkäufe" einsetzen und es seien
      dann erst wieder Unterstützungen bei 2.200/2.000 Punkten zu sehen, so
      Schilbe.
      Positiver gestimmt sind dagegen Klaus Tafferner von der Concord Effekten
      AG und Sandra Schiller von der Commerzbank. Schiller erwartet kurzfristig
      stabile Kurse mit leichter Tendenz nach oben. Tafferner zufolge steht der
      deutsche Aktienmarkt sogar vor eine großen Erholungsphase. Die seit Anfang
      Dezember fünfteilige Abwärtsbewegung sei beendet, konstatiert Tafferner. Die
      technischen Indikatoren sendeten Kaufsignale. Ein interessantes Signal sei
      das Umsatzverhalten, so falle die Umsatzkurve, sobald die Kurs fielen, und
      sie steige, sobald die Kurse ins Plus liefen. Dies sei ein starkes Anzeichen
      für eine bevorstehende Wende, betont der Analyst.
      Die erste wesentliche Zielmarke seien dabei 3.400 Punkte. Danach gebe es
      Luft bis 4.000 Zähler. Tafferner zufolge könnte dieses Ziel bereits bis zum
      Sommer 2003 erreicht werden. Erste Widerstände sieht er dabei bei 2.803,
      2.834 und 3.060 Stellen. Unterstützung gebe es beim Jahrestief bei 2.528
      Punkten. Sollte diese Marke unterschritten werden, gebe es vermutlich einen
      freien Fall im DAX. Dieser werde erst wieder in der breiten
      Unterstützungszone bei 2.032 bis 2.145 Zählern aufgefangen. Die
      Wahrscheinlichkeit für ein solches Szenario ist laut Tafferner jedoch nicht
      sehr groß.
      Bei den Einzelwerten heben technische Analysten unter anderem die
      HypoVereinsbank hervor. Heinz Stork von der Nols AG sieht für die Titel nach
      der Talfahrt wieder Kaufsignale. Gleichzeitig hätten der RSI auf
      14-Tages-Basis und das Momentum auf 13-Tages-Basis ihre Abwärtstrends nach
      oben durchbrochen, was die Kaufsignale untermauere. Widerstand gebe es
      jedoch beim mittelfristigen Abwärtstrend bei 12,90 EUR.
      Commerzbank-Analystin Sandra Schiller sieht Kaufsignale bei Bayer und der
      Deutschen Bank. Sie warnt vor währungssensiblen Titeln, die bei steigendem
      Euro unter Druck geraten könnten.

      /18.2.2003/ves/hru/ps
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 16:11:23
      Beitrag Nr. 5.318 ()
      ** Aus dem Handel **

      Weitere Shorteindeckungen bei den Versicherungen werden erwartet !

      Gerücht:
      Mindestverzinsungsgarantie soll aufgehoben und die Bewertungsrichtlinien zugunster der Versicherungen geändert werden !

      :eek: Oh ha, dass könnte aber noch moven !;)
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 16:15:19
      Beitrag Nr. 5.319 ()
      MARKT/Gerüchte über Saddam-Emigration werden angezweifelt

      Frankfurt (awp 21/) - Am Markt kursierende Gerüchte über eine angebliche Emigration des irakischen Präsidenten Saddam Hussein über den Iran nach Russland werden im Handel angezweifelt. Das ist Unsinn, meint ein Marktteilnehmer. Die ganze Geschichte mache schon wegen der Involvierung des Iran, der nicht gerade über gute Beziehungen zum Irak verfüge, wenig Sinn.
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 16:18:53
      Beitrag Nr. 5.320 ()
      Oho, und ich bin seit 69 voll in ALV investiert :D
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 16:20:03
      Beitrag Nr. 5.321 ()
      ** Nee nee, das ist mir zu blöde hier :( :rolleyes: :(

      Ich werde mich hier mal abmelden !

      Die Infos gehen doch irgendwie unter und
      bei dem Wetter kann man auch sich was Besseres vorstellen,als hier den Alleinunterhalter zu machen !


      Tschööööööööö :p
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 16:47:21
      Beitrag Nr. 5.322 ()
      Ist das schööön heute :D :D :D :D
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 16:49:29
      Beitrag Nr. 5.323 ()
      ******************************************

      Halte alle Pos. weiter und setze die
      Stop´s sehr eng und lasse weiter laufen.

      Siehe Posting von heute Morgen___:

      _____________________________________________*

      #5199 von trad1 18.02.03 08:50:33 Beitrag Nr.: 8.642.326 8642326
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben
      @Zimtzicke

      Hallo...


      war short von 2732 bis 2560 Pkt.
      ..akt. Long in Siemens / IFX
      / freenet und Bayer.

      Halte desweiteren Call´s auf die Nasdaq
      mit Ziel 1025/40...akt. 982 Pkt.


      und desweiteren Call´s auf ALV...



      Die Pos. halte ich bis max. Morgen Abend....bzw. bis Do.,
      das ist nur eine kurze Gegenreaktion die ich
      hier Trade, denn übergeordnet sind wir SHORT
      mit Ziel von mind. 2450 Pkt. im DAX...DOW 7500/300
      und NDX100 850/30 Pkt.

      _________________________________________________*


      Bayer____:



      IFX______:




      Freenet____:




      Siemens_____:




      Nasdaq 100_____:




      In diesen Bereichen bin ich akt. Investiert und
      halte diese Positionen seit Freitag und Bayer
      seit gestern.

      Gruss
      trad^1
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 16:49:39
      Beitrag Nr. 5.324 ()
      Wieviel Luft nach oben haben denn die Amis noch?
      Müsset so langsam eng werden oder?

      Gruss Balou
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 16:54:39
      Beitrag Nr. 5.325 ()
      ____________________*********_____________!

      Wenn die Nasdaq100 die 1020er Marke erreicht
      Verkaufe ich 65-70% der Positionen.



      NDX 100 akt. 1008 Pkt.

      trad1
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 16:55:24
      Beitrag Nr. 5.326 ()
      KONTRON auf TH 2,59 !!





      Avatar
      schrieb am 18.02.03 17:15:23
      Beitrag Nr. 5.327 ()
      ALV im Schnitt zu 76,65 komplett raus :D :D
      Hoffentlich wars nicht zu früh ....
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 17:50:18
      Beitrag Nr. 5.328 ()
      mw, wie sehen die amis aus? laufen die noch oder kann man mit einer konsolidierung rechnen (aus charttechnischer sicht) danke
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 17:55:34
      Beitrag Nr. 5.329 ()
      man, geht das heute schnell. und nun schon wieder hoch
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 18:07:09
      Beitrag Nr. 5.330 ()
      Auf Kontron (605395) acht geben.
      Chartt. Kaufsignal mit Ziel Richtung 3,0 Euro.

      Mögliche Ü-Position ...

      Good Trades
      P.
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 18:18:52
      Beitrag Nr. 5.331 ()
      Die Vorgaben sind spitze !!!


      Dow Jones 8040 + 132,84
      NasdaqC. 1336 + 25,85
      Nasdaq100 1005 + 2,39%



      Dow & Nasdaq eröffnen die Woche stark,
      m.M. kann das auch noch ein paar
      Tage anhalten, Öl, Gold & auch
      der Euro im Rückwärtsgang.


      Mein Favorit für die nächsten Tage
      am Neuen Markt wären die Chipwerte,
      Infineon im Dax macht es vor, auch
      eine Micronas & Elmos liegen solide
      vorne, doch m.M. vernachlässigt eine
      CE Consumer (508222), hier in der
      Vergangenheit immer sehr schnell, wenn
      die Märkte ins laufen kommen.


      Bei der letzten Bewegung im Oktober
      von 0,6 - 4 Euro hoch, akt. 2,02 +/-0

      Sollte es bei dem freundl. Vorgaben bleiben,
      dann rechne ich hier schnell mit 2,20-2,40





      Avatar
      schrieb am 18.02.03 18:22:38
      Beitrag Nr. 5.332 ()
      CEW2 Tageshoch 2,09 Euro

      Startet gerade durch

      Avatar
      schrieb am 18.02.03 18:26:21
      Beitrag Nr. 5.333 ()
      @Nogger

      Solange ACG die 1,40 Euro nicht knackt,wird es CEW2 auch schwer haben


      Avatar
      schrieb am 18.02.03 18:33:53
      Beitrag Nr. 5.334 ()
      CEW2 MK 53,5 Mio Euro
      ACG MK 22,5 Mio Euro

      Fundamental beide gleich aufgestellt

      CEW2 hat nur etwas mehr Liquidität
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 18:37:47
      Beitrag Nr. 5.335 ()
      CEW2 TH 2,10 Euro

      Hoffentlich auch nachhaltig
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 18:41:31
      Beitrag Nr. 5.336 ()
      Halte IFX (K 6,44) & CE Consumer (K 2,09)

      Tr.ziel IFX 6,70/90

      CE 2,25/40
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 18:42:06
      Beitrag Nr. 5.337 ()
      2,18 Euro CEW2 Tageshoch

      ACG 1,32 Euro -3%
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 18:44:14
      Beitrag Nr. 5.338 ()
      ACG kommt nicht mit

      Könnte Strohfeuer sein bei CEW2
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 18:46:32
      Beitrag Nr. 5.339 ()
      CE Consumer ist wahrscheinlich genauso ein
      Favorit wie Mobilcom, bei der die Shorties
      ja heute so ins Schwitzen gekommen sind :laugh:
      Die Lemminge werden mal wieder brennen ;)
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 18:47:44
      Beitrag Nr. 5.340 ()
      @Zocky

      ACG ist was anderes. Da brennt die Hütte. Beteiligungsverkäufe in solchen Zeiten, sind ein klarer Krisenindikator (empirisch belegbar). ACG hab ich komplett runter von der WL.

      Gruss
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 18:48:12
      Beitrag Nr. 5.341 ()
      @Nogger

      Ohne ACG unmöglich das CEW2 die 2,20 knackt
      Verfolge beide Werte seit Wochen sehr genau
      Im Chart auch identisch,ACG hat nur einen etwas steileren Abwärtstrend

      Bin selber in Dialog und CEW2 investiert,liege aber schon 15-25% vorne,an verkaufen denke ich noch nicht,da ist vielleicht etwas mehr drin
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 18:49:08
      Beitrag Nr. 5.342 ()
      Haha!

      Mal wieder so ein Billigpush von Noggert.
      Letzte Woche hat er hier Aixtron zu 3,71 empfohlen, wer ihm gefolgt ist, sitzt heute auf 20% Verlust!

      Der macht seine pushs immer nur auf Kosten seiner Lemminge, und die sind so dumm und merken das nicht, oder sagen wir mal NOCH nicht! :D


      Ciao Grazia
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 18:51:11
      Beitrag Nr. 5.343 ()
      @Supermario

      Daher auch der steilere Abwärtstrend;)

      Ich lass mich nochmal beschneiden wenn ACG nichts macht und CEW2 abgeht

      Spätestens morgen wird die Aktie zurückkommen wenn ACG nicht mit anzieht

      Charttechnisch ist ACG erst ab 1,40 interessant
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 18:52:14
      Beitrag Nr. 5.344 ()
      Wie immer werden hier nur
      Lügen erzählt.

      Aixtron mit 4,39 passend raus,
      auch bei 2.Trade mit 3% Gewinn
      raus, könnt Ihr hier nichts,
      ausser zu frusten, besonders
      Schnappsnase "Snap" ist gemeint,
      der wohl im Leben nichts gebacken
      bekommt, ausser andere Leute schief
      anzumachen !
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 18:53:18
      Beitrag Nr. 5.345 ()
      Muss er sich heute noch eindecken oder hat er bis morgen Zeit;)

      Bleibe drin. Mein V.Limit bei 2,19 gestrichen.

      CEW


      Brief: 2,15 (1.000) 18:51:03
      Geld: 2,12 (10.090) 18:51:03
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 18:53:45
      Beitrag Nr. 5.346 ()
      Jetzt versucht da jemand glatt
      mit Fakes im Bid CE zu pushen.
      Wer könnte das wohl sein? :)
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 18:55:01
      Beitrag Nr. 5.347 ()
      Haha.. und schon wurde
      das Fake zurückgezogen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 18:56:11
      Beitrag Nr. 5.348 ()
      @ Nöggi

      Wann willst Du denn letzte woche Aixtron mit 4,39 verkauft haben???
      Seit Deiner "Empfehlung" ist die doch nur gefallen!



      Ciao Grazia
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 18:56:16
      Beitrag Nr. 5.349 ()
      Ist mir egal:p
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 18:56:30
      Beitrag Nr. 5.350 ()
      @Snap

      Mir egal wer das ist
      Nur ohne ACG kann CEW2 nicht steigen,nachhaltig meine ich

      Und ACG ist im MInus soweit ich sehen kann
      War heute der falsche Zeitpunkt die Aktie zu pushen aber vielleicht klappt es ja morgen
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 18:58:30
      Beitrag Nr. 5.351 ()
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 19:00:01
      Beitrag Nr. 5.352 ()
      US Börsen mit Sprung nach oben!
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 19:02:31
      Beitrag Nr. 5.353 ()
      H m

      Der SOX-Index aber nicht
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 19:04:52
      Beitrag Nr. 5.354 ()
      SAP der Wahnsinn Tageshoch 87,33 Euro
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 19:15:25
      Beitrag Nr. 5.355 ()
      Snap/Grazia,
      mein Verkauf bei 2,23 passend,
      soetwas bekommt Ihr nie gebacken &
      ich präsentiere Trchancen am Stück
      und mache niemanden an, das ist der
      kleine Unterschied ;)

      Ihr könnt immer nur frusten..ist
      dieser Thread dafür da, dass diese
      Hampelmänner nur schlechte Luft machen ?



      Zitat von NoggerT: Nasdaq:

      La Jolla Pharmaceutical,
      1,43 - 81,06%


      Am Tageshoch noch ein StopBuy beu 1,60, doch bis
      dahin noch ein langer Weg..., wenn ich mir den
      aktuellen Abgabedruck anschaue , doch erst 50Minuten
      gehandelt, bis 22:00 wird gehandelt, da kann noch einiges
      passieren..von 0,80 - 2,5 ist allles drinn !


      Avatar
      schrieb am 18.02.03 19:19:18
      Beitrag Nr. 5.356 ()
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 19:22:00
      Beitrag Nr. 5.357 ()
      Was für Heulsusen immer
      so hier im Thread auftauchen.
      Und dann suchen die auch noch
      einen von zehn Trades raus, der
      mal aufgegangen ist. :laugh:


      :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 19:22:44
      Beitrag Nr. 5.358 ()
      @ Noggert

      :laugh:

      Armes, kleines Würstchen. :D


      Ciao Grazia...werde gleich zum chic Essen abgeholt.
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 19:27:36
      Beitrag Nr. 5.359 ()
      @Snap

      :confused: :confused: :confused:
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 19:29:06
      Beitrag Nr. 5.360 ()
      @grazia
      Hoffentlich langweilt uns der
      Profilneurotiker jetzt nich die
      nächsten Tage mit seinen Selbst-
      beweihräucherungsanfällen...
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 19:33:57
      Beitrag Nr. 5.361 ()
      ich finde diesen noggert mit seinem lächerlichen deutsch

      ganz lustig:laugh:

      wer auf seine dummpushs eingeht ist ja selbst schuld:rolleyes:

      und wer so doof ist das schema von ihm nicht zu erkennen,

      dem ist sowieso nicht zu helfen:D :D :D
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 19:37:11
      Beitrag Nr. 5.362 ()
      DOW Jones - HOTCHAAAA! Brachiales Downmomentum!:laugh: :D
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 19:38:59
      Beitrag Nr. 5.363 ()
      kann schon seit stunden beim dow gar kein momentum erkennen....der steht auf der stelle :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 19:42:30
      Beitrag Nr. 5.364 ()
      ich könnte kotzen;)
      :mad: :mad:
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 19:43:15
      Beitrag Nr. 5.365 ()
      @legoguennes
      Hi was meinst du lego würdest du jetzt short gehen
      im Dax oder noch abwarten den so wie es scheint bin
      ich der einzige der short ist.
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 19:45:17
      Beitrag Nr. 5.366 ()
      ALLIANZ TAGESHOCH 77 EURO
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 19:50:15
      Beitrag Nr. 5.367 ()
      kz aus #4970 erreicht? fragen über fragen!


      it is a kaufsignal!

      doji dragoni oder so heist der:D

      wir könnten aber auch dies hier nehmen:
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 19:51:08
      Beitrag Nr. 5.368 ()
      bei Allianz wird auch langsam die Luft dünn
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 19:54:40
      Beitrag Nr. 5.369 ()
      so langsam kritisch aber nicht gefahrlich!

      vergleicht man die vola mit der dax range steht uns was explosives bevor:D
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 19:58:54
      Beitrag Nr. 5.370 ()
      ALLIANZ TAGESHOCH 77,15 EURO

      KURSZIEL 75-80 EURO ERREICHT

      NEUES KURSZIEL 85 EURO
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 20:00:57
      Beitrag Nr. 5.371 ()
      nach dem Krieg sind 85 € für die Allianz drin
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 20:02:32
      Beitrag Nr. 5.372 ()
      normiux@

      hi,ich riskier was:laugh: bin im put 771014 zu 1,81:cool:

      der fliegt aber heute noch raus wenn die amis weiterhin

      so stark sind:laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 20:03:47
      Beitrag Nr. 5.373 ()
      irgendwann stimmts aber;)
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 20:05:16
      Beitrag Nr. 5.374 ()
      @legoguennes
      Na dann sind wir zu zweit

      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 20:05:26
      Beitrag Nr. 5.375 ()
      Fällt euch was auf?


      Avatar
      schrieb am 18.02.03 20:15:21
      Beitrag Nr. 5.376 ()
      NoggerT
      VIP


      Beiträge: 13057
      Wohnort: NRW
      Beitrag 13378 von 13379, Verfasst am: Di, 18.02.2003 20:09 Titel:

      --------------------------------------------------------------------------------

      NoggerT hat folgendes geschrieben::
      10.000 CE in der Auktion
      zu 2,04, mal schauen, ob
      die echt sind..meine Order steht.

      Wenn die nicht echts ist, dann werden
      wir morgen weiter die Shorties jagen


      Nun 10.000 CE zum Schlusskurs
      auf 2,13 + 5,45%, 5Cent über SK FFE!

      Die Shorties waren gewarnt, da mache
      ich kein Spass..

      ---

      Oh Gott.. kann man wirklich so dumm sein?
      Zur Schlußauktion wurde nicht ein Stück
      umgesetzt. Der Junge träumt sich mal wieder
      was zusammen.
      Letzte Taxe war 2,08/2,1
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 20:16:57
      Beitrag Nr. 5.377 ()
      oh mann zwei gaps im nasdaq...der kann sich jetzt aussuchen wohin er läuft........

      schauen wir mal

      grüße
      TomSawyer
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 20:17:09
      Beitrag Nr. 5.378 ()
      wer zum teufel ist nogger?:confused:
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 20:19:49
      Beitrag Nr. 5.379 ()
      Snap,
      heulst Du wieder rum, weil Du nichts
      gebacken bekommst & eine CE schnelle
      12Cent nach Empfehlung zugelegt..;), armer Kerl !

      NoggerT
      VIP



      Beiträge: 13060
      Wohnort: NRW
      --------------------------------------------------------------------------------

      Da weiss ich bei den Vorgaben
      wenigstens, dass ich bei der
      richtigen Adresse bin, bei so
      einem Umfeld ist Shorties jagen
      wirklich witzig, noch besser klappt
      das an der NYSE/Nasdaq.
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 20:20:37
      Beitrag Nr. 5.380 ()
      @caina
      Nicht wer, sondern was... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 20:22:38
      Beitrag Nr. 5.381 ()
      @HeulsuseT
      So wie heute bei Mobilcom, was? :laugh:
      Du großer Jäger :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 20:24:09
      Beitrag Nr. 5.382 ()
      Gibt es in diesem Trade nur Schuljungen,
      wie Snap, die nur rumfrusten.

      Echt arm, dafür fehlt mit
      wirklich die Zeit!

      Schönen Abend
      an den Rest hier:)
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 20:24:39
      Beitrag Nr. 5.383 ()
      ***********

      Halte alle Pos.
      über Nacht und stelle
      jetzt die Zertifikate
      glatt.

      Nasdaq Calls___: KK 1,25 VK 1,68 (759980)

      Siemens Calls__: KK 0,56 VK 0,68 (771058)

      Allianz Calls__: KK 1,25 VK 1,67 (771227)

      über Nacht halte ich mit Stop´s__: Bayer KK 15,60 / Freenet KK 8,52 / IFX KK 5,78 / Siemens KK 35,30.

      Siehe Posting´s hier im Thread.

      #Nr. 5321

      Gruss
      trad1
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 20:28:44
      Beitrag Nr. 5.384 ()
      snap@5374

      ja ,zeigs dem "baron münchhausen":laugh: :laugh: :laugh:

      und mobilcom war wieder ein noggert-flop,aber die

      werden totgeschwiegen,gell;) so wie aixtron:laugh:

      ich dachte immer der noggert wäre cleverer.man kann

      sich eben irren:laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 20:28:48
      Beitrag Nr. 5.385 ()
      TRIN 0.34 bei den amis :eek:
      auf dauer geht das aber nicht gut

      grüße
      TomSawyer
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 20:29:02
      Beitrag Nr. 5.386 ()
      @Snap,
      nicht mal schämen tust Du
      Dich für Deine Lügen.


      Ich habe heute 11 erfolgreiche
      Trades gemacht, die ich Dir alle
      hier reingestellen kann!

      Hättest Du einen davon, dann würdest
      mich nicht ständig von der Seite anmachen.

      Du kannst einem leid tun, leider
      sperrt Dich WO nicht...das würde
      d. wenigstens das Niveau etwas anheben.


      Von Frustern & Lügnern
      halte ich nicht viel !



      NoggerT
      VIP



      Beiträge: 13060
      Wohnort: NRW
      Beitrag 12835 von 13393, Verfasst am: Di Feb 18, 2003 9:52 am Titel:

      --------------------------------------------------------------------------------

      So schnell geht das...Mobilcom
      24Cent hoch , habe den
      gerade mit 6.820 auf 3,61 bedient..mag`
      keine Fakes... ( kauf 3,45 & 3,50) :)
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 20:29:26
      Beitrag Nr. 5.387 ()
      @NoggerT
      Und tschüß.
      Achja. Das mit Genescan
      gestern war schon Klasse.
      Echt blöd, wenn man keine
      adhocs lesen kann. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 20:29:44
      Beitrag Nr. 5.388 ()
      nur die 100er knacken dan gehts ab;)


      im gengensatz zu compx oder dax ist hier klar long angesagt:D

      schönen abend noch:kiss:
      she is a tease;)
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 20:31:08
      Beitrag Nr. 5.389 ()
      jetzt holt die Frustnase
      auch noch all` seine
      ID`s raus, was es für
      Psycopaten gibt..was
      suchen die ausgerechnet
      in einem Börsen-Board.

      Solche Leute waren der
      Grund, warum ich mir
      ein neues Board ausgesucht
      hatte, leider hat WO das
      immer noch nicht in den Griff bekommen :(
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 20:31:23
      Beitrag Nr. 5.390 ()
      @NoggerT
      Wolltest du nicht gehen?
      Ich denke, du bist so
      beschäftigt.. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 20:34:33
      Beitrag Nr. 5.391 ()
      Noggers Board läuft wohl nicht so gut
      bei 500 angemeldeten Leuten

      Deshalb wieder hier nach Opfern suchen, wa?

      Nur im Nogger-Board gepusht, wäre CE niemals um 13 Cent gestiegen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 20:39:18
      Beitrag Nr. 5.392 ()
      noggert@

      psycopaten???:laugh: :laugh: :laugh:

      der ist gut,ich krieg mich nicht mehr:laugh: :laugh: :laugh:

      komm,bring noch einen:laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 20:40:13
      Beitrag Nr. 5.393 ()
      @Toiro
      Hat NoggerT sich 500x bei seinem
      eigenen Board angemeldet? :laugh:
      Jetz weiß ich auch, warum er so
      wenig Zeit haten.. haha :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 20:40:51
      Beitrag Nr. 5.394 ()
      noggert
      Wer hat denn nun recht mit dem Kauf von 10000 consumer in der Schlußauktion ?
      In den push-Kursen bei consors hab ich jedenfalls auch einen Kauf um ca 20.02 von 10000 auf Xetra gesehen, allerdings zu 2,12 nicht zu 2,13.
      Bei w:o im tageschart allerdings findet man nichts darüber, von daher kann ich auch snap verstehen.
      Frage deshalb an dich, noggert, wo du das gesehen hast mit den 10000 ?
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 20:42:35
      Beitrag Nr. 5.395 ()
      Mein Gott, springen heir bei WO nur Schwachmeten rum. Sobald NoggerT auftaucht, habt ihr nichts anderes zu tun als dumm rumzuschwafeln. Ihr scheint ja die größten Börsenpofis zu sein, wenn ich mir eure Empfehlungen durchlese :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 20:43:08
      Beitrag Nr. 5.396 ()
      Ich war viele Tage beruflich stark eingebunden.
      Nun schau ich hier mal wieder rein - und was sehen
      meine entzündeten Augen.:mad: :mad: :mad: :

      NoggerT postet hier wieder rum und das auf die gleiche
      charakterschwache Art und Weise im Stile der
      Selbstbeweihräucherung - welch armes Licht.

      Scheinbar gibt es in seinem Ja-Sager-Board mit nicht
      erlaubten negativen Kommentaren nicht mehr genug Lemminge?
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 20:47:31
      Beitrag Nr. 5.397 ()
      Bitte fest anschnallen




      Ab morgen beginnt die Party im NMX
      Habe Chartanalyse gemacht,morgen der entscheidender Tag für einen Ausbruch

      Tschuldigung,meinte MEGAAUSBRUCH:D


      Eure Aktienfavoriten könnt ihr dann selber aussuchen;)

      Rechne mit 50%-200% bei einzelnen Aktien
      Genauer gesagt ab morgen werden die Shorties richtig gegrillt

      Also nicht wundern wenn der NMX die nächsten Tage wie eine Rakete abgeht:laugh:



      Avatar
      schrieb am 18.02.03 20:49:30
      Beitrag Nr. 5.398 ()
      klastaats@5393

      meinst du gute empfehlungen,so wie von dir:

      Geile Musik 32 klastaats 14.02.03 11:55:11
      Wer ist eigentlich hier def Boardkasper ? 29 klastaats 19.01.03 22:49:13
      1000 Tage bei WO 5 klastaats 19.01.03 21:40:39
      Cool noch 2 Tage und ich habe meine 1000 voll 13 klastaats 17.01.03 23:25:33
      Vorschlag für 2003 3 klastaats 01.01.03 15:55:56
      Guten Rustch ins neue Jahr wünsche 8 klastaats 01.01.03 05:46:43
      So Leute ich fahre jetzt nach.......................................... 7 klastaats 09.12.02 20:26:56
      Los lasst uns tippen 1 klastaats 02.12.02 23:16:52
      Und wer sperrt eigentlich die MOD`s 7 klastaats 29.11.02 00:02:05
      Der MOB Ich habe die Schnauze voll Thread 15 klastaats 25.11.02 19

      :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 20:50:46
      Beitrag Nr. 5.399 ()
      LEUTE DENKT DARAN:

      ES WIRD KRIEG GEBEN !!!!!!!!!

      Daher Vorsicht!!!!
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 20:50:57
      Beitrag Nr. 5.400 ()
      LEUTE DENKT DARAN:

      ES WIRD KRIEG GEBEN !!!!!!!!!

      Daher Vorsicht!!!!
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 20:51:07
      Beitrag Nr. 5.401 ()
      LEUTE DENKT DARAN:

      ES WIRD KRIEG GEBEN !!!!!!!!!

      Daher Vorsicht!!!!
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 20:52:12
      Beitrag Nr. 5.402 ()
      @f21
      Auf das Gesabbel von Nöggi
      darfst du nicht viel geben.
      Es waren zwar 10000 zum Verkauf
      in der Schlußauktion, die wurden aber
      gestrichen, bevor die Auktion zustande
      kam.

      Bevor jemand auf falsche Schlußfolgerungen
      kommt. Bin 100% Cash und hatte CE Consumer
      heute nicht ein einziges Mal im Depot. :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 20:53:39
      Beitrag Nr. 5.403 ()
      @Toiro
      Aber nicht in den nächsten 2 Wochen...
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 20:56:51
      Beitrag Nr. 5.404 ()
      @ legoguennes

      ich habe nie behauptet, das ich der unheimliche Profi bin. Ich bin jedoch auch schon etwas länger bei WO.
      Wenn ich mir die Threads so durchlese, fällt mir auf, das du nur auf Krieg aus bist. Warum kannst du nicht andere Meinungen akzeptieren. In dem Board von NoggerT, kommen solche Beschimpfungen zum Glück nicht vor. Aber wenn es dir Spass macht, mach ruhig weiter so.Die meisten User die diesen Thread lesen, werden sich ihren Teil denken.
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 21:02:09
      Beitrag Nr. 5.405 ()
      @klastaats
      Weil Nöggi jede kritsche Meinung
      mit Sperrung quittiert.
      Ausserdem, wenn jemand schimpft
      ("Psycopaten" :laugh: ) und jammert.. dann doch
      eher NoggerT
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 21:08:58
      Beitrag Nr. 5.406 ()
      @ Snap

      Bin auch seit August letzten Jahres im anderen Board angemeldet. Mir ist bis jetzt sowas noch nicht aufgefallen. Aber wie du siehst, wenn man anderer Meinung ist, kann man sich aber auf einem normalen Niveau unterhalten. ;)
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 21:12:19
      Beitrag Nr. 5.407 ()
      ich hoffe der dow fällt jetzt bald unter die 8000.:p

      das wäre viagra für die puts:laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 21:13:54
      Beitrag Nr. 5.408 ()
      Dow und Nasdaq gehen rrrrunter!
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 21:16:54
      Beitrag Nr. 5.409 ()
      Werde mir zur Absicherung evtl.
      noch ein Paar Put´s zur Absicherung
      kurz vor Handelschluss reinlegen..!

      DAX PUT____2900er Basis__:

      771014 DAX 2.900,00 2.900,00 EUR 20.03.03 0,010 1,85 1,88

      gruss
      trad1
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 21:20:17
      Beitrag Nr. 5.410 ()
      "Die US-Regierung baut unterdessen weiter auf die Türkei. Die Türken hätten keinen besseren Freund als die amerikanische Regierung. Washington und Ankara seien immer noch in Verhandlungen über ein "Hilfsprogramm". Dabei geht es vermutlich um die amerikanische Forderung, US-Soldaten über die Türkei in den Irak zu bringen. Als Gegenleistung wollen sich die Türken diese Unterstützung reichlich belohnen lassen. Die USA haben Zahlungen in Höhe von 6 Milliarden Dollar und Garantien über Darlehen in Höhe von 20 Milliarden Dollar als Ausgleich für die Folgekosten eines Krieges angeboten. Die Türkei fordert jedoch einen Betrag in doppelter Höhe. "

      Frage mich, wann ein Staat eigentlich pleite geht.
      Die USA machen immer mehr Schulden, schmeißen das Geld
      zum Fenster raus...
      Irgendwann muß doch mal Schluß sein. Irgendwann muß doch auch der Anleihemarkt gesättigt sein. Irgendwann muß doch auch die letzte Bank an ihr Limit kommen.
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 21:29:34
      Beitrag Nr. 5.411 ()
      DOW unter 8000 !!!
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 21:35:22
      Beitrag Nr. 5.412 ()
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 21:40:53
      Beitrag Nr. 5.413 ()
      v put 771014 zu 1,93 (k 1,81):lick:

      halte im moment ungern über nacht:cool:

      gewinn ist gewinn und morgen ist auch ein tag:p

      der dax hat in der schlussauktion 12pt. gut gemacht.

      dann ist er schon "optisch" morgen tiefrot.da bin ich eher

      vorsichtig.vielleicht bekomme ich morgen früh meine puts

      billiger zurück?:lick: :lick: :lick:

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 21:48:57
      Beitrag Nr. 5.414 ()
      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 21:49:55
      Beitrag Nr. 5.415 ()
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 21:50:09
      Beitrag Nr. 5.416 ()
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 21:50:25
      Beitrag Nr. 5.417 ()
      :D
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 21:50:48
      Beitrag Nr. 5.418 ()
      :p
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 21:52:00
      Beitrag Nr. 5.419 ()
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 21:52:51
      Beitrag Nr. 5.420 ()
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 21:53:44
      Beitrag Nr. 5.421 ()
      ich dachte schon, der dauerredner printmedien sei gesperrt worden
      war ziemlich ruhig heute hier :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 21:54:35
      Beitrag Nr. 5.422 ()
      Ab morgen "Megaausbruch" im NMX:eek:

      Aktien kaufen und liegen lassen

      50-200% Gewinn einstreichen

      Hier der Link zu meinem Thread

      http://www.wallstreet-online.de/ws/community/board/threadpag…
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 21:54:36
      Beitrag Nr. 5.423 ()
      Tzzz wer bist du denn ... :D

      ... und ist das schlimm wenn ich gesperrt werde :D :)
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 21:56:12
      Beitrag Nr. 5.424 ()
      bei dem Dow passiert morgen nichts
      es wird rot in den neuen tag gehen
      allein schon wegen der übertriebenen sa im dax
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 21:56:24
      Beitrag Nr. 5.425 ()
      Zocky

      Ich möchte dich warnen ... !!! Habe alle LONGS raus ... bin im Moment sehr kritisch ... deinen Optimismus in Ehren ... aber Vorsicht mit deiner Euphorie !!!

      ;)

      Nich böse gemeint ... sei auf der Hut !!!
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 21:58:36
      Beitrag Nr. 5.426 ()
      @printi

      Schon mal den Chart vom NMX gesehen?

      Dann mach das ganz schnell

      Aber ganz schnell sonst fragst du dich warum die Kurse ab morgen wie eine Rakete abgehen

      Möchte hier keine einzelnen Aktien empfehlen

      Jeder soll selber aussuchen
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 21:58:44
      Beitrag Nr. 5.427 ()
      doch doch beim dow geht noch was

      morgen kann er bis 8150 laufen...dann dürfte so langsam schicht sein....

      grüße
      Tomsawyer

      p.s. kursziel dafür im dax ca. 2800
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 21:59:21
      Beitrag Nr. 5.428 ()
      der nemax-chart liegt auch heute da wie eine leiche
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 21:59:39
      Beitrag Nr. 5.429 ()
      @zocky

      Aha ... na dann muss ich doch mal schauen ;) !!!
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 22:01:43
      Beitrag Nr. 5.430 ()
      Ich rede hier vom Megaausbruch

      Sowas dauert in der Regel etwas länger an als 1-2 Tage

      Hier rede ich von 2-4 Wochen

      50-200% werden keine Seltenheit sein bei einigen NMX-Werten

      Genescan (Übernahme) hat schon fast 200% gemacht

      Ihr seht es geht manchmal sehr schnell
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 22:02:54
      Beitrag Nr. 5.431 ()
      @zocky

      Aha ;) ... Im Nemax hab ich mich schon immer gerne getummelt .... und erst in der "Berichtssaison" ;)
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 22:03:30
      Beitrag Nr. 5.432 ()
      wl für die nächsten tage:

      wave-put db auf sap:lick: :lick: :lick:

      wkn 759833 ,ko 100,07.04.03.aktl.1,28/1,30:p

      sap ist teuer und diese woche gab es nach gerüchten einen

      heftigen ruck nach unten,der sich nun wieder

      geglättet hat:yawn:

      irgendwie erinnert mich dies an aixtron,emtv,telecom,

      mlp usw.mal schauen


      :laugh: :laugh: :laugh:

      ps.;mein putverkauf 771014 vor 20 min. zu 1,93 war nicht

      übel:laugh: aktl.1,75:D
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 22:04:00
      Beitrag Nr. 5.433 ()
      wir werden neue tiefstkurse sehen
      dow gegen handelsende mit schwächeanzeichen

      vor dem krieg sollte man nichts kaufen

      es wird alles noch billiger
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 22:04:45
      Beitrag Nr. 5.434 ()
      "Moneywolf" kann ja seinen heissgeliebten Charts hier reinstellen

      Seit September 2000 ist der Abwärtstrend intakt und morgen wird dieser geknackt
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 22:06:37
      Beitrag Nr. 5.435 ()
      Dieser ist zu ungenau

      Avatar
      schrieb am 18.02.03 22:07:39
      Beitrag Nr. 5.436 ()
      der nemax ist toooot
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 22:09:20
      Beitrag Nr. 5.437 ()
      Put´s waren nicht nötig...!

      gruss
      trad1;)
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 22:11:25
      Beitrag Nr. 5.438 ()
      Wenn eine Biolitec 700% machen kann dann ist er bestimmt nicht toooooot:laugh:

      Man muß nur wissen wann der richtige Zeitpunkt zum Einstieg da ist

      Dann streicht man da ganz schöne Gewinne ein

      Nur etwas Mut,aber ich bin hier der einzige der mit NMX-werten was macht und auch nicht Kleinkram:laugh:

      Und das mit grossem Erfolg!
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 22:11:39
      Beitrag Nr. 5.439 ()
      SAP short ist ne gute idee........vielleicht morgen im verlaufe des abends...oder donnerstag

      dann dürfte es wieder down gehen...

      gibt auch noch nen db 90er k.o für die wahnsinnigen (oder ist der schon platt?)

      grüße
      TomSawyer
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 22:15:04
      Beitrag Nr. 5.440 ()
      @Mukefuk oder Cafesino

      ... du hättest kaufen sollen ... dein Hals schwillt nur an vor Wut :D .... ich bin nun auch cash und egal ... wenn´s noch paar Tage steigt ... ich habe eine Rallye noch nie voll mitgenommen aber immer partizipiert ... nur du darfs es nicht ignorieren !!!

      Klar hast du Recht ... der Crash wird kommen ... nur nicht nur in eine Richtung schauen !!!

      @Zocky ... pass auf mit deiner Euphorie ... du bist ein gemütlicher Zeitgenosse und ich weiss du verbreitest hier künstliche Euphorie ... gibs wenigstens zu ;)
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 22:16:27
      Beitrag Nr. 5.441 ()
      @TOM

      ... auch du wirst mit einem Short auf SAP verdienen ... nur der Grund warum SAP auf 50 - 60 € fällt ist nicht gerade ein Grund zum Kaufen ... aber das ist Börse ...
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 22:17:41
      Beitrag Nr. 5.442 ()
      @printi

      Künstlich ist gut:laugh:

      Allianz seit 66 Euro drin

      Heute 77 Euro

      Neues Kursziel 85 Euro

      An verkaufen denke ich immer noch nicht

      Die Rallye kommt noch
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 22:19:10
      Beitrag Nr. 5.443 ()
      @Zocky


      Ich war leider nicht in ALV :cry: :(

      ... aber dafür einen Wave ;) ... wünsche dir von Herzne 80 € ... !!! Aber dann auch verkaufen ;)
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 22:19:22
      Beitrag Nr. 5.444 ()
      DGAP-Ad hoc: QIAGEN N.V. <QIA> deutsch Newssuche
      WKN / Symbol / Stichwort






      DGAP-Ad hoc: QIAGEN N.V. <QIA> deutsch

      QIAGEN meldet Ergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2002

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      --------------------------------------------------------------------------------

      QIAGEN meldet Ergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2002 Venlo, Niederlande, 18. Februar 2003 - QIAGEN N.V. (Nasdaq: QGENF, Neuer Markt: QIA) gibt ihre Ergebnisse für das vierte Quartal 2002 sowie für das gesamte Geschäftsjahr 2002 bekannt. Die erzielten Umsätze lagen im Rahmen der im Oktober 2002 verkündeten Prognose, das um einmalige Effekte bereinigte operative Ergebnis und der bereinigte Jahresüberschuss lagen über den vergleichbaren Prognosen. Im vierten Quartal 2002 stieg der konsolidierte Umsatz von QIAGEN im Vergleich zum Vorjahresquartal um 10% von US $ 71,2 Mio. auf US $ 78,4 Mio. Bereinigt um Aufwendungen im Zusammenhang mit der Schließung und Verlegung der QIAGEN Genomics und damit einhergehender Maßnahmen sowie eines Finanzertrages aus der Akquisition der Sawady Gruppe stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal das operative Ergebnis um 6% von US $ 15,1 Mio. auf US $ 15,9 Mio., der konsolidierte Gewinn nach Steuern blieb im vierten Quartal 2002 zu 2001 unverändert bei US $ 9,7 Mio. so wie auch der Gewinn pro Aktie (diluted earnings per share) von US $ 0,07 (gewichtetes Mittel der ausgegebenen Aktien und share equivalents: 146,1 Mio. Stück). Unbereinigt sank das operative Ergebnis im vierten Quartal 2002 von US $ 17,1 Mio. in 2001 auf US $ 5,2 Mio. und der konsolidierte Gewinn nach Steuern von US $ 10,9 Mio. in 2001 auf US $ 1,8 Mio. In 2002 stieg der konsolidierte Umsatz der QIAGEN im Vergleich zum Vorjahr um 13% von US $ 263,8 Mio. auf US $ 298,6 Mio. Bereinigt um einmalige Aufwendungen in Verbindung mit der Akquisition der GenoVision A.S., der Schließung und Verlegung der QIAGEN Genomics und verwandter Aktivitäten in 2002 sowie der Akquisition der Sawady Gruppe und einem außerordentlichen Gewinn aus dem Verkauf einer Finanzanlage in 2001, stieg das operative Ergebnis in 2002 um 4% von US $ 54,4 Mio. auf US $ 56,8 Mio., der konsolidierte Gewinn nach Steuern sank um 2% von US $ 33,9 in 2001 auf US $ 33,3 während der Gewinn pro Aktie (diluted earnings per share) mit US $ 0,23 (gewichtetes Mittel der ausgegebenen Aktien und share equivalents: 145,8 Mio. Stück) unverändert blieb. Unbereinigt sank das operative Ergebnis in 2002 von US $ 53,5 Mio. in 2001 auf US $ 43,2 Mio. und der konsolidierte Gewinn nach Steuern von US $ 34,4 Mio. auf US $ 23,1 Mio. in 2002.

      QIAGEN IR; Tel.: +49 (0)2103 29 11710; Email: ir@qiagen.com

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 18.02.2003
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 22:20:08
      Beitrag Nr. 5.445 ()
      Lasst doch die SAP zuerst auf 100 Euro steigen,dann kann sie fallen


      100 EURO KURSZIEL SAP
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 22:20:14
      Beitrag Nr. 5.446 ()
      Zocky

      ... ;) ... du bist mir schon einer ... manchmal frage ich mich wer sich hinter diesem Nick versteckt :D ... !
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 22:22:43
      Beitrag Nr. 5.447 ()
      So machts gut ... !!!

      :)
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 22:24:41
      Beitrag Nr. 5.448 ()
      @printi

      Geniesse die Party ab morgen

      Und nicht wundern wenn morgen ab mittag alles abgeht

      Hat mit Charttechnik was zu tun

      Beschäftige mich anscheinend als einziger mit NMX-Werten
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 22:26:39
      Beitrag Nr. 5.449 ()
      DGAP-Ad hoc: Deutsche Telekom AG deutsch
      Ad hoc Mitteilung der Deutschen Telekom AG Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Nicht zur Veröffentlichung in den Vereinigten Staaten, Kanada oder Japan Bonn, den 18. Februar 2003 Deutsche Telekom plant die Emission einer Pflichtwandelanleihe mit 3-jähriger Laufzeit Die Deutsche Telekom AG ("Deutsche Telekom") plant, über ihre niederländische Tochter Deutsche Telekom International Finance B.V., eine Pflichtwandelanleihe zu emittieren. Die Pflichtwandelanleihe generiert einen Emissionserlös von ungefähr 2,3 Milliarden Euro (etwa 178 Millionen zugrundeliegenden Aktien der Deutschen Telekom zum heutigen Aktienkurs entsprechend) in Abhängigkeit vom Aktienkurs der Deutschen Telekom zum Zeitpunkt der Preisfeststellung. Der Emissionserlös kann sich darüber hinaus um weitere 10 Prozent erhöhen. Die Pflichtwandelanleihe muss nach Ablauf der Laufzeit von 3 Jahren in Aktien der Deutschen Telekom umgewandelt werden. Der Kupon und die Prämie werden im Rahmen der Preisfeststellung ermittelt. Eine weitere Pressemitteilung zur Preisfeststellung der Pflichtwandelanleihe wird erfolgen. Diese Transaktion basiert auf einer Ermächtigung zur Begebung von Wandel- oder Optionsanleihen durch die Hauptversammlung vom 29. Mai 2001. Die Pflichtwandelanleihe wird ausschließlich bei institutionellen Anlegern außerhalb der USA (Regulation S) platziert. Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 18.02.2003 Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Ad-hoc-Mitteilung: Die Deutsche Telekom hält nach wie vor uneingeschränkt an der erfolgreichen Durchführung ihres angekündigten Entschuldungsprogramms fest. Die Emission dieser Pflichtwandelanleihe erfolgt zusätzlich zu diesem Programm. Darüber hinaus erhält die Deutsche Telekom durch die Transaktion Zugang zu einer weiteren attraktiven Investorengruppe und erhöht ihre Nettofinanzverbindlichkeiten nicht. Die Transaktion stärkt die Bilanz der Deutschen Telekom weiter: - Die Deutsche Telekom erwartet, dass die Rating-Agenturen der Pflichtwandelanleihe eine signifikante Eigenkapitalkomponente zuschreiben werden, was dazu beiträgt, das Investment-Grade-Rating der Deutschen Telekom zu kräftigen. - Vom Emissionszeitpunkt wird die Pflichtwandelanleihe nach den HGB-Bilanzierungsregeln bis zum Ende der Laufzeit zu den Finanzverbindlichkeiten gerechnet. Allerdings führt die verpflichtende Wandlung der Anleihe am Ende der Laufzeit zu einer Reduktion der Nettofinanzverbindlichkeiten der Deutschen Telekom und erhöht ihr Eigenkapital zu diesem Zeitpunkt. Die Emission der Pflichtwandelanleihe ergänzt die regelmäßige Finanzierungsaktivität der Deutschen Telekom und stärkt zusätzlich die Liquidität. Diese Ankündigung ergeht nur aus Informationsgründen und stellt weder ein Verkaufsangebot noch die Bewerbung eines Angebots dar. Die Verbreitung dieser Mitteilung sowie Angebot und Verkauf von Deutsche Telekom-Wertpapieren könnten nach bestimmten Jurisdiktionen per Gesetz eingeschränkt sein. Personen, die diese Ankündigung lesen, sollten sich über solche Einschränkungen informieren und sie beachten. DIESE PRESSEMITTEILUNG IST KEIN VERKAUFSANGEBOT FÜR DIE WERTPAPIERE IN DEN USA. Das Angebot und der Verkauf der Deutsche Telekom-Pflichtwandelanleihen wurden nicht und werden nicht nach dem U.S.Securities Act von 1933 in seiner jetzt gültigen Fassung ("Securities Act") registriert und dürfen nicht in den Vereinigten Staaten oder an US-Personen verkauft werden. Die Pflichtwandelanleihen sind Inhaberpapiere und unterliegen daher US-Steuergesetzen. Diese Ankündigung richtet sich nur an Personen, die sich 1) außerhalb des Vereinigten Königreichs aufhalten, oder 2) professionelle Erfahrung im Hinblick auf Investitionen haben (im Sinne des Artikels 19(5) des Financial Services and Market Act 2000 (Financial Promotion) Order 2001 (the "Order"), sowie 3) an Personen, die unter die Artikel 49(2)(a) bis (d) des Order (high net worth corporations, unincorporated associations usw.). Alle diese Personen werden hier als "relevante Personen" bezeichnet. Personen, die nicht relevante Personen sind, dürfen diese Mitteilung weder zum Handlungsanlass nehmen noch sich auf sie verlassen. Die in dieser Mitteilung erwähnten Wertpapiere sind lediglich relevanten Personen verfügbar. Einladungen, Vereinbarungen und Angebote, solche Wertpapiere zu erwerben, ergehen nur an relevante Personen. Wenn Sie sich im Vereinigten Königreich aufhalten und nicht in eine der genannten Kategorien fallen, stehen Ihnen die Investitionsmöglichkeiten, auf die sich diese Mitteilung bezieht, nicht zur Verfügung, und Sie sollten diese Mitteilung weder zum Handlungsanlass nehmen noch sich auf sie verlassen. Stabilization/FSA -------------------------------------------------------------------------------- WKN: 555750; ISIN: DE0005557508; Index: DAX, EURO STOXX 50 Notiert: Amtlicher Markt in Berlin, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard), Hamburg, Hannover, Stuttgart und München; EUREX; London, Amsterdam, NASDAQ Europe, Virtex, New York (ADR), Tokio
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 22:31:00
      Beitrag Nr. 5.450 ()
      Dienstag, 18.02.2003, 22:17
      INTERVIEW: Qiagen zuversichtlich für 2003 - Umsatzprognose 337 bis 340 Mio USD
      VENLO (dpa-AFX) - Nach einem schwierigen Geschäftsjahr 2002 hat sich der Finanzvorstand von Qiagen , Peer Schatz, optimistisch zu den Aussichten für das laufende Geschäftsjahr geäußert. "Wir glauben, dass der Kapitalmarkt hinsichtlich der Investitionsneigung der Pharmaindustrie zu pessimistisch eingestellt ist", sagte Schatz am Montag in einem Interview der Nachrichtenagentur dpa-AFX.

      UMSATZ 2003: 337 BIS 340 MIO DOLLAR

      Ein Umsatz von 337 bis 340 Millionen Dollar und ein operatives Ergebnis von 67 Millionen Dollar für 2003 seien durchaus vorstellbar, sagte Schatz. Das Ergebnis pro Aktie könnte danach von 23 Cent 2002 auf 33 Cent im laufenden Geschäftsjahr klettern. Im Juli 2002 hatte Qiagen noch einen Umsatz für 2003 von 345 bis 355 Millionen Euro und einen Ertrag je Aktie (EPS) von 0,34 Dollar in Aussicht gestellt. Akquisitionen kämen nur in Frage, wenn sie zu einer Stärkung des Kerngeschäftes beitrügen: "Der Fokus liegt ganz klar auf dem operativen Geschäft", sagte Schatz, der sich hinsichtlich der Marktentwicklung und Forschungs-Pipeline zuversichtlich zeigte.

      "Die Vielfalt der Proben und die Komplexität der verschiedenen Analyse- und Detektionstechnologien im Forschungsmarkt nehmen zu und dies geht genau in unsere Richtung." Qiagen verfüge mit mehr als 320 Produkten, die über 80 verschiedene Anwendungen ansprechen, über eine dominierende Position im Markt für Separation, Aufreinigung und Handhabung von Nukleinsäuren. "Wir würden weiterhin behaupten, dass wir rund 10 bis 15 mal größer sind, als die Gesamtheit unserer Konkurrenten in diesem Markt", sagte Schatz.

      ABSCHREIBUNGEN WEGEN RAPIGENE

      Im vierten Quartal 2002 hatte der Umsatz des Biotech-Unternehmens 78,4 Millionen Dollar erreicht - nach 71,2 Millionen Dollar ein Jahr zuvor. Das operative Ergebnis stieg von 15,1 Millionen auf 15,9 Millionen Dollar, während das EPS mit 7 Cent den Wert des Schlussquartals 2001 erreichte.

      Besonders Abschreibungen von 10,8 Millionen Dollar wegen der Schließung der Anlage in Bothell (USA) prägten das vierte Quartal. "Im ersten Quartal 2003 werden wir vorraussichtlich und wie angekündigt die letzte Tranche von 1,5 Millionen Dollar auf die von RapiGene im Jahr 1999 übernommene Anlage abschreiben, sagte Schatz. Ungefähr ein Drittel der insgesamt 12 Millionen Dollar seien liquiditätswirksam.

      Im Januar gab das Biotech-Unternehmen, das rund 55 Prozent seines Umsatzes in den USA erwirtschaftet, diesbezüglich Abschreibungen zwischen 8 bis 12 Millionen Dollar bekannt. Mit RapiGene lieferte Qiagen Dienstleistungen im Bereich der SNP-Analyse (Single Nucleotide Polymorphism).

      OPERON LÄUFT IN RICHTUNG BREAK-EVEN

      Entgegen Marktspekulationen plane Qiagen 2003 nicht die Schließung des Oligonukleotid-Geschäfts, was in der Mitte Juni 2000 übernommenen Operon zusammengefasst ist. "Das Geschäft von Operon hat sich im vierten Quartal in Richtung break-even entwickelt", sagte Schatz. "Es kann einige Umstrukturierungen geben, aber wir gehen nicht von einer Schließung aus." Operon habe 2002 einen Umsatz von 35 Millionen Dollar generiert. "Wir sind ganz klar auf den turnaround fokussiert und werden hier 2003 die Gewinnschwelle erreichen", sagte Schatz. Eine strategische Zusammenarbeit in diesem Bereich sei durchaus möglich.

      Kopfzerbrechen bereitet Schatz der aktuelle Aktienkurs. Während der Gewinn rund 15 Mal so hoch sei wie 1996, werde Qiagen an der Börse derzeit zu Kursen wie im Jahr 1996 gehandelt. "Die Tatsache, dass wir 15mal größer sind als die gesamte Konkurrenz zusammen, scheint vollkommen vergessen" sagte Schatz. "Offensichtlich müssen wir versuchen, noch besser zu erklären, was wir tun und wer unsere Kunden sind."

      Die Abschaffung des Neuen Marktes und den baldigen Start des TecDax sieht Schatz gelassen: "Die Marke war verbraucht und ein Neuanfang kann nur begrüßt werden", sagte der Qiagen-Finanzvorstand. Qiagen stellt neben T-Online und EPCOS eines der Schwergewichte im künftigen TecDax./ep/hn/



      info@dpa-AFX.de
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 23:46:03
      Beitrag Nr. 5.451 ()
      @zocky

      dein wort in gottes ohren mit den 200% - 300% steigen
      habe momentan gpc und pc-ware hätte aber damit auch ein problem. weil ich momentan nicht 100% investieren kann weil das geld anderster angelegt ist kommt halt daher das mir einige leute ein paar % abnehmen wollten wenn ich das geld nicht steuermäßig günstig anlege:mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:


      w.;)
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 01:40:55
      Beitrag Nr. 5.452 ()
      long über 1346,92...dreimal raten was das high war und was es noch wird:D



      Avatar
      schrieb am 19.02.03 01:46:27
      Beitrag Nr. 5.453 ()
      heisst es auf zu ersten gewinnmitnahmen:confused:


      einfacher gehts net!!!!
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 01:51:59
      Beitrag Nr. 5.454 ()
      moin caina;)

      wo issen der rest;)

      w.:cool:
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 01:53:02
      Beitrag Nr. 5.455 ()
      den ganzen abend ausser haus

      total strack heimgekommen und 15000 eoro verdientt

      wir sehen uns näjste woche wieder

      muss euer geld ausgeben

      wl so leer wie ich vill bin

      bitte nicht lachen, ich t4ref die tas´tn nicht mehr richtig

      wl bett bis 14:00

      long fällt aus vegen verkauft

      seid mir nicht böse muss ins bett

      hsmaria
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 01:55:58
      Beitrag Nr. 5.456 ()
      naja allen 66 usern einen wunderschönen guten morgen :)

      der rest kommt ja erst gegen 8.00Uhr oder gegen mittag:laugh: oder 14.00 Uhr

      @hsmaria moin

      w.;)
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 01:57:44
      Beitrag Nr. 5.457 ()
      naja wl is bei mir jetzt rotwein :lick:

      w.:)
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 07:53:17
      Beitrag Nr. 5.458 ()
      guten morgen :)
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 07:55:29
      Beitrag Nr. 5.459 ()
      Nordex: es ist Zeit für einen Rebound!

      Strong Buy KZ 1,40€
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 08:13:22
      Beitrag Nr. 5.460 ()
      ** Guten Morgen **

      Das hört sich doch recht gut an !

      QUADRIGA-HEDGEFONDS weiter auf dem Vormarsch
      __________________________________________________________________


      Der oesterreichische Hedge-Fonds-Spezialist Quadriga verzeichnet
      im Jahr 2003 einen Rekordstart. Ende Januar lag der Futures-
      Fonds Quadriga GCT USD bereits mit 19,99 Prozent im Plus, der
      GCT Euro kam auf ein Plus von 19,91 Prozent. Sogar die etwas
      konservativer ausgerichtete Quadriga AG erzielte ein Plus von
      12,76 Prozent fuer ihre Investoren. Das vollautomatische Quadri-
      ga-Handelssystem konnte dabei nicht nur am fallenden US-Dollar,
      sondern vor allem an den internationalen Rohstoffmaerkten gut
      verdienen.

      So hat die drohende Kriegsgefahr bei Oel und Gold zu kraeftigen
      Preisaufschlaegen gefuehrt. Aber auch Aluminium, Kupfer und Pla-
      tin befinden sich in einem Aufwaertstrend. Gleiches gilt fuer
      Agrarprodukte wie Zucker und Kakao. In der Quadriga Asset Allo-
      cation nehmen Rohstoffe sogenannte Commodity-Futures einen An-
      teil von 50 Prozent ein.

      Seit Jahresbeginn kletterte der Quadriga AG-Index um 18,85 Pro-
      zent und ueberschritt dabei am 30. Januar erstmals die Rekord-
      marke von 5000 Punkten. Seit Fondsstart am 8. Maerz 1996 weist
      der Index ein Plus von 431,40 Prozent aus. "Eindrucksvoller
      koennen wir wohl kaum beweisen, dass wir die besten Computersys-
      teme der Welt haben", freut sich Quadriga-Gruender und Eigentue-
      mer Christian Baha ueber den grossen Erfolg seiner Fonds.

      Der oesterreichische Hedge-Fonds-Spezialist bestaetigt mit der
      Januar-Performance erneut seine internationale Spitzenposition:
      Die Ratingagentur Standard & Poors reiht in ihrem aktuellen 1-
      Jahresranking (Stichtag 24. Januar) gleich vier Quadriga-Fonds
      auf die ersten vier Plaetze. Auf Platz 1 steht der Futuresfonds
      Quadriga GCT USD mit einem Plus von 87,02 Prozent, der Quadriga
      Superfund folgt auf Platz 2 mit einem Plus von 79,83 Prozent
      vor der Quadriga AG mit plus 73,11 Prozent und dem Quadriga
      Hedge Fonds mit einem Plus von 70,51 Prozent. Die Quadriga AG
      wurde 2002 von S&P mit 5 Sternen ausgezeichnet.

      Auch die Ratingagentur Lipper fuehrt in der aktuellen 1-Jahres-
      wertung den Quadriga GCT USD auf Platz 1 in der Kategorie Fu-
      tures- und Options Fund. MAR Futures zeichnet den Quadriga Su-
      perfund in der Kategorie "Die besten Ertraege 2002" aus.

      Der Quadriga-Genussschein, hier koennen die Anleger an der Ent-
      wicklung des Quadriga-Portfolios in Form eines an der Boerse
      handelbaren Wertpapieres partizipieren, erfaehrt an der Wiener
      Boerse zunehmend Nachfrage. "Die Boersennotiz ermoeglicht die
      taegliche Handelbarkeit der Quadriga AG. Unsere Investoren er-
      halten damit ein groesstmoegliches Mass an Liquiditaet", sagt
      Baha. Die taegliche Handelbarkeit unterscheidet die Quadriga-
      Hedge-Fonds ganz wesentlich von Konkurrenzprodukten, die zum
      Teil nur monatlich- oder vierteljaehrliche Handelbarkeit ge-
      waehren.

      Einen exzellenten Start hat auch der Quadriga-Ansparplan ver-
      zeichnet. Ueber den Quadriga Ansparplan ist ein Investment in
      die Quadriga AG bereits ab 100 Euro moeglich. Geht man von ei-
      nem empfohlenen Hedge-Fonds-Anteil von rund 20 Prozent des Ge-
      samtportfolios aus, koennen damit erstmals auch sehr kleine
      Privatportfolios gegen Verluste abgesichert werden. Der An-
      sparplan eignet sich aber auch als Beimischung zu einem diver-
      sifizierten Hedge-Fonds-Portfolio. Ansparplan-Investoren profi-
      tieren zusaetzlich vom sogenannten Cost-Average-Effekt, der
      Wertschwankungen glaettet.

      Die Nachfrage nach dem Quadriga-Ansparplan hat alle Erwartungen
      uebertroffen. Baha: "Der Privatanleger hat auf dieses Produkt
      gewartet, Quadriga hat es ihm gegeben." Seit Januar 2003 wird
      der Quadriga-Ansparplan auch in Deutschland angeboten. Anders
      als die anderen Quadriga-Produkte wird der Ansparplan aus-
      schliesslich ueber Quadriga direkt verkauft.

      Quadriga wurde 1995 von Christian Baha gegruendet. Ueber den
      Handel mit Futures-Kontrakten an mehr als 100 Terminboersen kann
      Quadriga sowohl bei steigenden als auch bei fallenden Kursen Ge-
      winne fuer den Anleger erzielen. Das Herzstueck von Quadriga ist
      ein selbstentwickeltes, vollautomatisches Computerhandelssystem,
      das auf Basis charttechnischer Analysen permanent nach gewinn-
      bringenden Trends an den Finanzmaerkten sucht.
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 08:17:44
      Beitrag Nr. 5.461 ()
      MARKT/Freundliche Stimmung dürfte anhalten

      Frankfurt ( - Händler stellen sich am Mittwoch auf eine Fortsetzung der freundlichen Stimmung am deutschen Aktienmarkt ein. Der Euro habe sich nicht viel bewegt, es gebe kaum kursbewegende Nachrichten und die Aussagen von US-Präsident Bush zum Irak-Konflikt seien nur Wiederholungen bekannter Ausssagen gewesen, sagt ein Marktteilnehmer. +++

      /19.2.2003/rib/ll
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 08:18:22
      Beitrag Nr. 5.462 ()
      MARKT/Versicherer und Technologie-Werte vorne gesehen

      Händler rechnen in einem freundlichen Umfeld vor allem bei Versicherern und Technologiewerten mit weiteren Aufschlägen. Beide Sektoren seien nach wie vor stark überverkauft und hätten weiter grosses Erholungspotenzial, heisst es. Zudem seien die Vorgaben von den US-Börsen vor allem für Technologie-Werte positiv.
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 08:20:39
      Beitrag Nr. 5.463 ()
      DAX-Future bis 2.765?

      Die Händler beim Spütz Börsenservice geben ein Handels-Update ihrer Morgen-Analyse zum DAX-Future (FDAX) heraus.

      Der FDAX hätte die Supportzone getestet und sei aktuell in einen Rebound übergegangen. Mit Bruch der 2.720/22er Zone bestätige der FDAX einen erneuten Upmove, welcher mit Bruch der 2.732 bis in die Zone um 2.760/65 ansteigen sollte. Die Experten erwarten dann, Eigenangaben zufolge, das Ende dieser Aufwärtsbewegung von 2.537 und damit deutlich nachgebende Preise.
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 08:21:20
      Beitrag Nr. 5.464 ()
      DAX-Future, Kauf-/Verkaufs-Marken
      terminmarktservice.de
      Die Handelsexperten bei terminmarktservice.de geben, in deren vorbörslichen Bericht, mögliche Marken zur Positionseröffnung im DAX-Future (FDAX) bekannt.

      Der FDAX habe seine Erholung am gestrigen Tag fortgesetzt. Die Umsätze wären, bedingt durch fehlende Impulse von der Wall Street, im Gegensatz zum vergangenen Freitag eher gering gewesen.

      Von der Makroseite stünden heute nur Zahlen zur EU-Industrieproduktion für Dezember an, die aber wenig zum Marktverlauf beitragen werde. Von Unternehmensseite berichteten unter anderen Wal Mart, UBS, Reuters und die Deutsche Börse.

      Die Handelsexperten bei terminmarktservice.de rechnen am heutigen Tag mit einer weiteren Konsolidierung, wobei der Bruch des gestrigen Tageshochs weitere Kurssteigerungen bringen werde.

      Informationen zur Indikation und den Unterstützungen und Widerständen finden Sie im Tools-Bereich.

      Die Trader bei terminmarktservice.de berichten, Verkaufslimits zwischen 2.815 und 2.830 und Kauflimits zwischen 2.695 und 2.680 zu platzieren. Ebenfalls werde der Bruch der 2.732 (gestriges Hoch) gekauft.
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 08:21:52
      Beitrag Nr. 5.465 ()
      Technischer Morgenkommentar vom 19. Februar 2003


      Allgemeine Beurteilung
      Nach einem doch recht mühevollen Start in Europa, konnten die Börsen im Laufe des Tages ihren jungen Aufwärtsimpuls wieder aufnehmen und per Schlußkurs recht ansehnliche Kursgewinne verbuchen. Der deutsche Aktienindex DAX, der EUROSTOXX 50, sowie der französische CAC 40 durchschritten damit in drei Handelstagen ihre „Stabilisierungszonen“ und erreichten deren obere Begrenzungen und damit ihre ersten Kursziele. Der FTSE 100 (UK), der MIB 30, sowie der spanische IBEX 35, überwanden bereits ihre oberen Begrenzungslinien der jüngst ausgebildete Staubereiche, womit sich auch hier das allgemeine Chartbild verbesserte.
      Die US Aktienindizes knüpften nach dem Feiertag am Montag an den Kursgewinnen vom letzten Freitag an und setzten ihre Aufwärtsreaktion ebenfalls fort.
      Die allgemeine Ausgangslage für den heutigen Handelstag beurteilen wir aktuell wie folgt:

      (1) die bereits in der Vorwoche aufgefallene markttechnische Verbesserung in den Kursverläufen der internationalen Aktienindizes, setzte sich fort, womit unsere weitestgehend optimistische Einschätzung für die weitere Entwicklung der Börsenbarometer Gültigkeit behält; an erster Stelle gilt es hierbei hervorzuheben, daß die mittelfristig beurteilte Bewegungsdynamik (unserer Ansicht nach die wichtigste Komponente in der Bewertung und Beurteilung der Qualität von Kursbewegungen) weiter rückläufig ist, was die Stabilität der jüngsten sekundären Abwärtstrends reduziert und damit die Chancen auf eine weiterführende Aufwärtsreaktion, mindestens jedoch auf eine fortgesetzte Konsolidierung innerhalb der definierten „Stabilisierungszonen“ erhöht;

      (2) über die Trendfolgekombinationen, welche wir allen Kursverläufen als allgemeinen Richtungsfilter (set-up) unterlegen, werden allen von uns beurteilten Aktienindizes nutrale „set-up´s“ ausgewiesen, somit liegen chart- wie auch markttechnisch im kurzfristigen Zeitfenster keine intakten Abwärtstrends mehr vor; erweitern wir den Zeithorizont auf Wochenbasis, bleibt die übergeordnete Trendausrichtung negativ;

      (3) DAX, EUROSTOXX 50 und CAC 40 haben mit ihrem gestrigen Kursanstieg ihre aktuell gültigen Widerstände und damit ihre ersten definierten Kursziele erreicht;

      (4) die Kursentwicklung des Preises der Feinunze Gold stagniert oberhalb der definierten Unterstützung im Bereich um 341.60 / 339.10 USD; eine technische Reaktion auf den jüngsten Abschwung deutet sich derzeit noch nicht an, uns liegt weiterhin ein absolut intakter tertiärer Abwärtstrend vor; bezogen auf den vorangegangenen Aufwärtsimpuls, der Anfang Dezember letzten Jahres seinen Anfang nahm, liegt uns im Gold mittlerweile eine Maximumkorrektur vor; unterstellen wir, daß auch im Gold in etwa mit den gleichen Erwartungshaltungen gearbeitet werden kann, was das Verhältnis von Korrekturausmaßen und den daraus zu erwartenden Wahrscheinlichkeiten in Richtung Fortsetzung des Ursprungstrends betrifft und im Kursverlauf des DAX statistisch bewertet wurde, so sollte eine Fortsetzung des Aufwärtstrends (übersteigen der 388.50) nach Abschluß der Reaktion nur noch mit einer Wahrscheinlichkeit von etwa 35 Prozent möglich sein;

      (5) der EURO / BUND stabilisierte sich auch im gestrigen Tagesverlauf unmittelbar auf der aktuell gültigen oberen Begrenzung der derzeit gültigen Konsolidierungszone um 115.70; nach der Doji-Ausbildung vom Montag folgte per gestern eine weitere Doji-Bildung; markttechnisch fällt auch hier ein Rückgang an Bewegungsdynamik im Zusammenhang mit dem noch immer intakten Aufwärtstrend auf, was die Reaktionsanfälligkeit des Kursverlaufes erhöht; die untere Trendbegrenzungslinie verläuft per heute um 115.58;

      (6) der Kursverlauf des EURO / USD verharrte im gestrigen Tagesverlauf oberhalb des definierten Unterstützungsniveaus um 1.0690 / 1.0661; keine Änderung der Beurteilung im Vergleich zu den gestrigen Ausführungen im Morgenkommentar;

      Fazit
      Als allgemeines Fazit können wir somit festhalten:Aus unserer Sicht heraus, sollten die internationalen Aktienmärkte auch weiterhin ihre Stabilisierungstendenz fortsetzen. Das bedeutet konkret, daß wir mittelfristig (auf Sicht der nächsten zwei Wochen) keine neuen Bewegungstiefs unterhalb der bisher gültigen Jahrestiefs erwarten. Im kurzfristigen Zeitfenster liegen uns zum Teil heftige Aufwärtsreaktionen vor, welche ihre Kursziele weitestgehend erreicht haben, somit sollte hier eine Gegenreaktion immer wahrscheinlicher werden. Noch gibt es dafür zwar keine charttechnisch herleitbaren Indizien, dennoch sollten bestehende Trading Long Positionen mittlerweile sehr engmaschig per Stop Kurs abgesichert werden, um im Fall der Fälle die Gewinne zu realisieren.


      US Indizes
      Beide Standardwerte Indizes Dow Jones und S&P 500 Index drangen per gestern in ihre „ehemaligen“ Staubereiche ein, innerhalb derer der Kursverlauf Ende Januar / Anfang Februar konsolidierte, bevor der vorerst letzte Abwärtsschub einsetzte. Die nächst höher liegenden Widerstände sind im Dow Jones die Bereiche um 8158 / 8200 Indexpunkte, im S&P 500 Index wäre dies der Bereich um 868 Indexpunkte.

      Beide NASDAQ´s überwanden am Freitag letzter Handelswoche im Zuge ihrer Aufwärtsreaktion ihre charttechnisch definierten sekundären Abwärtstrends und erreichten ihre ersten Widerstände um 991 (NASDAQ 100) bzw. 1314 (NASDAQ Comp.). Im gestrigen Tagesverlauf setzte sich der jüngste Aufwärtsimpuls fort. Damit kommen nun die nächst höheren Zielmarken um 1030 im NASDAQ 100 bzw. um 1363 im NASDAQ Comp. in greifbare Nähe.
      Für alle vier beurteilten US Indizes gilt: die Aufwärtsimpulse sind als technische Reaktionen auf die vorangegangenen sekundären Abwärtstrends zu sehen. Aus markttechnischer Sicht heraus verlaufen diese jedoch innerhalb des laufenden Trends erstmals mit nachlassender, abwärts ausgerichteter Bewegungsdynamik. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, daß die übergeordneten sekundären Abwärtstrends wohl vorerst ihre Bewegungstiefs gesehen haben.
      Kurzfristig halten wir es zwar durchaus noch für möglich, daß die US Indizes ihre nächst gültigen Widerstände erreichen, spätestens dann sollten aber wieder Gegenreaktionen einsetzen, womit sich zwar der Aufschwung abbremst bzw. kurzfristig endet, der Stabilisierungsansatz selbst jedoch nicht gefährdet sein sollte. Sollten Trading-Long Positionen bestehen, gilt es diese nach den zwei letzten kräftigen Handelstagen jedoch sehr engmaschig per Stop Kurs abzusichern, da das Reaktionsrisiko in Anbetracht der Nähe zu den nächst höher liegende Widerständen steigt.

      EUROPA INDIZES
      Intakte, aufwärts ausgerichtete Reaktionen auf die vorangegangenen sekundären Abwärtstrends liegen uns in allen beobachteten Aktienindizes Europas vor. Dennoch, wichtige Indizes wie der deutsche DAX, der EUROSTOXX 50 aber auch der CAC 40 erreichten per gestern ihre aktuell gültigen Widerstände, welche die oberen Begrenzungen der aktuell gültigen Konsolidierungszonen bilden. Somit sollte zumindest von dieser Seite her das Risiko steigen, kurzfristig Gegenreaktionen bzw. ein Stoppen der Aufwärtsimpulse zu sehen. In der praktischen Konsequenz bedeutet dies: Gewinnmitnahmen für Teilpositionierungen bestehender Trading Long-Positionen, mindestens jedoch eine engmaschige Anpassung der Stop Kurse.
      Mittelfristig rechnen wir in den Europa-Indizes ebenfalls mit einer Fortsetzung der Stabilisierung, im besten Falle eine schrittweise Überwindung der aktuellen Widerstände, mindestens jedoch eine Stabilisierung oberhalb der Jahrestiefs, welche uns immer wieder gute Trading Möglichkeiten ermöglichen sollte.
      Das Risiko neuer Jahrestiefs halten wir derzeit (auch bei dem aktuell kritischen Umfeld) für begrenzt. Hier sollte uns lediglich eine über die bereits vorliegende Erwartungshaltung hinausgehende Schockmeldung aus der Bahn werfen. Da dies nicht auszuschließen ist, sind neben den Trading Stop´s auf jeden Fall auch „strategische Stop´s“ knapp unter den Jahrestiefs zu platzieren. Werden diese unterschritten, sind unsere aktuell gültigen strategischen Positivszenarien hinfällig und wir müssen uns neu ausrichten.

      DAX / Techn.- Beurteilung

      Der Wochenchart zeigt uns noch immer einen intakten, übergeordneten sekundären Abwärtstrend, dessen obere Begrenzung im Bereich um 2900 Indexpunkte verläuft. Innerhalb dieses Abwärtstrends bildete sich in den letzten Tagen / Wochen eine Konsolidierungszone aus, welche das Jahrestief bei 2528 Indexpunkte umfaßt und innerhalb derer sich eine Stabilisierung vollzieht, welche auch Implikationen auf die kurz- und mittelfristige Markttechnik hat. Daraus zogen wir bereits letzte Woche den Schluß, daß diese Stabilisierung durchaus weiterführenden Charakter tragen sollte, eine Erwartungshaltung, an der wir weiterhin festhalten.
      Diese Konsolidierungszone begrenzt sich nach unten hin in den Bereichen um 2528 bis 2519, auf der Oberseite definieren wir die Grenzen bei etwa 2750 bis etwa 2800 Indexpunkte (wobei der 2750 eine höhere analytische Bedeutung zukommt).
      Markttechnisch wird dem DAX über eine Kombination aus trendfolgenden Indikatoren ein sogenanntes neutrales set-up ausgewiesen, die mittelfristige Bewegungsdynamik, bezogen auf den übergeordneten sekundären Abwärtstrend ist rückläufig.
      Mittelfristig gehen wir davon aus, daß sich diese Stabilisierungstendenz fortsetzt. Von den zwei, unseres Erachtens nach wahrscheinlichsten Szenarien (ein Überspringen der Widerstände im ersten Anlauf und Fortsetzung des Aufwärtsimpulses bzw. eine seitwärts ausgerichtete Konsolidierung innerhalb der Konsolidierungszone), ist wahrscheinlich das zweite Szenario zu präferieren. Somit orientieren wir uns strategisch nach oben hin, was taktisch bedeutet, daß wir uns für Positionsaufbauten eher auf der Kaufseite umsehen und die Short Seite nur mit kleinsten Einsätzen handeln.

      Zur Orientierung: oberhalb der 2800 sind die nächsten untergeordneten Widerstände um 2840 und dann um 2932 wahrscheinlich.

      Praktische Konsequenz
      (1) im gestrigen Tageshoch erreichte der DAX punktgenau unser Kursziel bei 2750 Indexpunkten; dies hatte zur Folge, daß der Stop Kurs für die bestehende Trading Long-Position (entry bei 2599) auf 2700 Indexpunkte angepaßt wurde und, sofern möglich, Teilgewinnmitnahmen erfolgten; den Restbestand behalten wir;
      (2) für heute belassen wir den Stop Kurs auf dem 2700er Niveau;
      (3) Zukäufe bzw. Neuaufbauten von Long-Beständen stellen wir solange zurück, bis wir nicht eine Reaktion auf den Aufschwung sehen; erfolgen diese, diskutieren wir Einstiegsmöglichkeiten;
      (4) Short-Positionen stehen für heute über den hier genutzten Handelsansatz nicht auf der Agenda;
      (5) kommt es heute abend per Schlußkurs zu klassischen Verkaufsmustern (shootingstar, negatives Überlappungs- bzw. Schiebemuster), schließen wir auch den Restbestand des verbliebenen Long´s, sofern dieser bis dahin noch nicht ausgestoppt wurde;

      Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag !!
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 08:24:57
      Beitrag Nr. 5.466 ()
      B Ö R S E N - N E W S
      INTERVIEW: Bei Irakkrieg droht Versicherern Gefahr von Finanzseite - Experte

      Ein möglicher Krieg im Irak würde aus Sicht des Chefvolkswirts der Schweizerischen Rückversicherungs-Gesellschaft (Swiss Re) , Thomas Hess, vor allem die Versicherer treffen, die ihre finanziellen Hausaufgaben nicht gemacht haben. "Die Gefahr kommt von der Finanzseite, nicht von der Schadenseite", sagte Hess der dpa-AFX in Berlin. "Viel hängt davon ab, ob sich ein Unternehmen auf Krieg eingestellt hat, der ja nicht überraschend kommen würde."

      "Wenn ein Krieg relativ kurz dauert und er die weltweite Ölversorgung nicht nennenswert beeinträchtigt, sind die Schäden für die Finanzmärkte von kurzer Dauer, möglicherweise nur wenige Wochen." Angesichts der Einbrüche auf den Aktienmärkten in den vergangenen Jahren hätten Versicherer ihre Abhängigkeit von diesen Märkten jedoch bereits heruntergefahren. "Wer ein gutes Asset-Liability-Management hat, also eine gute Verwaltung von Vermögenswerten und Verpflichtungen, der ist immunisiert gegen Finanzmarkt-Schocks" , sagte der Experte des weltweit zweitgrößten Rückversicherers. "Diejenigen, die nicht dumm sind, haben das gemacht."

      `KRIEGSSCHÄDEN FÜR VERSICHERER VERNACHLÄSSIGBAR`

      Die meisten Unternehmen im Nichtleben-Bereich könnten wegen ihrer Reserven und ihres Eigenkapitals Schäden auffangen, sagte Hess. "Sie sind das gewohnt. Sie müssen ja beispielsweise auch mit Erdbeben umgehen - und Erdbeben-Szenarien sind versicherungstechnisch gefährlicher als ein Irakkrieg."

      Als Grund dafür verwies Hess darauf, dass Kriegsschäden im Irak für die Versicherungsbranche zu vernachlässigen wären. "Reine Kriegsschäden sind unproblematisch, da sie nicht in die Verträge einbezogen sind." Auch wenn Schiffe wie etwa Öltanker beschädigt würden, sei das für die Branche versicherungstechnisch kein Problem. "Schon nach wenigen Tagen kann man diese Verträge kündigen." Auch die Rückversicherer würde eine militärische Auseinandersetzung kaum treffen. "Rückversicherer stückeln Risiken in so verdauliche Happen, dass ein ruinöser Großschaden sehr weitgehend auszuschließen wäre."

      ERHÖHTE TERRORISMUS-GEFAHR

      Der Chefvolkswirt sieht eine andere Gefahr. "Im Zuge eines Krieges könnte die Terroraktivität steigen. Da könnten gewisse Schäden auf Versicherer zukommen." Seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 habe es aber "erhebliche Anstrengungen" gegeben, Verträge anzupassen, also Terrorrisiken auszuschließen. "Schäden ähnlicher Milliarden schwerer Größenordnung wie nach dem 11. September sind sehr unwahrscheinlich - und bereits vor den Anschlägen waren nicht alle dieser Risiken versicherbar."

      Die Terrorrisiken sowie die Talfahrt der Aktienmärkte hätten das Risikomanagement in der Versicherungsbranche in den Vordergrund gerückt. "Je höher die Aktienquote bezüglich des Eigenkapitals, desto höher das Risiko", sagte der Volkswirt. "Hier können Versicherer das Risiko über Finanzmarkt-Instrumente mindern."

      WARNUNG VOR AKTIENKURS-WETTEN

      Hess warnte aber vor Wetten auf Aktienkurse. "Manche meinen, sie können im Kriegsfall Ertragsgewinne erzielen durch Finanztransaktionen. Zum Beispiel wenn sie Aktien kaufen, falls die Kurse bei einem Krieg in den Keller gehen, und dann darauf spekulieren, dass die Titel nach Kriegsende an Wert gewinnen." Das wäre aus seiner Sicht unverantwortlich. "Das könnten vielleicht Privatinvestoren machen, aber nicht die eigenkapitalschwachen Versicherer. Man kann keine großen Sprünge mit leeren Beuteln machen."/bi/hi
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 08:31:01
      Beitrag Nr. 5.467 ()
      Supports - Resists für den 19.02.2003
      Unterstützung Widerstand Quelle


      2.528
      2.519
      2.490
      2.802
      2.836
      2.867
      HSBC Trinkaus & Burkhardt



      2.528
      2.519
      2.750
      2.800
      2.840
      2.932
      Deutsche Bank

      Pivots für den 19.02.2003

      Pivot-Punkte


      Resist 3 2.845,01
      Resist 2 2.797,55
      Resist 1 2.768,84
      Pivot 2.721,38

      Support 1 2.692,67
      Support 2 2.645,21
      Support 3 2.616,50
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 08:37:32
      Beitrag Nr. 5.468 ()
      Hallo,

      hat mir jemand einen PUT auf den DAX mit KO 2800 bzw 2850.

      Gruss Peer
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 08:41:11
      Beitrag Nr. 5.469 ()
      178152 abn mini fut.

      2900er basis , 2810 sl
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 08:43:45
      Beitrag Nr. 5.470 ()
      @ peer1

      ich würde mir einen kl. Puffer lassen und einen 2.900 nehmen !

      wkn:772092
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 08:46:33
      Beitrag Nr. 5.471 ()
      Danke.
      Hat mir jemand einen Link wo ich neue Optionsscheine sehen kann?
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 08:49:31
      Beitrag Nr. 5.472 ()
      2800 163 448


      um neue scheine zu sehen gehe mal zum start dieses threads. da steht die adresse von onvista
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 08:50:04
      Beitrag Nr. 5.473 ()
      Danke
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 08:50:35
      Beitrag Nr. 5.474 ()
      Nordex der Rebound startet! Macht euch bereit für 20-30% Gewinn!!!!:D
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 08:51:06
      Beitrag Nr. 5.475 ()
      Guten Morgen;) :cool:

      DT.TELEKOM EUR 12.21 12.36 -.54 -4.24% 08:48:55 » :eek:
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 08:56:03
      Beitrag Nr. 5.476 ()
      Moin

      weiss mal wieder nicht was tun

      3000er Short bei 2720 getankt - jetzt +/- Null raus?
      Steigt der DAX oder wirds erst mal wieder runter?
      SL bei 2750?


      Seid Ihr Short oder Long?

      Gruss Balou
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 08:56:22
      Beitrag Nr. 5.477 ()
      ** So dele, fertig für den 19.02. **

      Überblick

      DAX / Techn.- Beurteilung

      Der Wochenchart zeigt uns noch immer einen intakten, übergeordneten sekundären Abwärtstrend, dessen obere Begrenzung im Bereich um 2900 Indexpunkte verläuft. Innerhalb dieses Abwärtstrends bildete sich in den letzten Tagen / Wochen eine Konsolidierungszone aus, welche das Jahrestief bei 2528 Indexpunkte umfaßt und innerhalb derer sich eine Stabilisierung vollzieht, welche auch Implikationen auf die kurz- und mittelfristige Markttechnik hat. Daraus zogen wir bereits letzte Woche den Schluß, daß diese Stabilisierung durchaus weiterführenden Charakter tragen sollte, eine Erwartungshaltung, an der wir weiterhin festhalten.
      Diese Konsolidierungszone begrenzt sich nach unten hin in den Bereichen um 2528 bis 2519, auf der Oberseite definieren wir die Grenzen bei etwa 2750 bis etwa 2800 Indexpunkte (wobei der 2750 eine höhere analytische Bedeutung zukommt).
      Markttechnisch wird dem DAX über eine Kombination aus trendfolgenden Indikatoren ein sogenanntes neutrales set-up ausgewiesen, die mittelfristige Bewegungsdynamik, bezogen auf den übergeordneten sekundären Abwärtstrend ist rückläufig.
      Mittelfristig gehen wir davon aus, daß sich diese Stabilisierungstendenz fortsetzt. Von den zwei, unseres Erachtens nach wahrscheinlichsten Szenarien (ein Überspringen der Widerstände im ersten Anlauf und Fortsetzung des Aufwärtsimpulses bzw. eine seitwärts ausgerichtete Konsolidierung innerhalb der Konsolidierungszone), ist wahrscheinlich das zweite Szenario zu präferieren. Somit orientieren wir uns strategisch nach oben hin, was taktisch bedeutet, daß wir uns für Positionsaufbauten eher auf der Kaufseite umsehen und die Short Seite nur mit kleinsten Einsätzen handeln.

      Zur Orientierung: oberhalb der 2800 sind die nächsten untergeordneten Widerstände um 2840 und dann um 2932 wahrscheinlich.

      Kurzfristige Analyse

      Die aktuelle Erholung führte den Index am Dienstag im Handelsverlauf zeitweise bis zu zehn Punkte über die leichte Barriere von 2740 Zählern, bevor er letztendlich exakt auf diesem Niveau schloss. Damit ist diese Hürde bereits halb genommen, und die nächste Marke bei 2802 Punkten (Zwischenhoch vom 3. Februar) rückt in den Vordergrund.Oberhalb dieses Bereichs wird das Bild zunehmend unschärfer, potenzielle Wendepunkte sind nicht mehr eindeutig definierbar. Eine mögliche Hürde bildet das 38,2-prozentige Fibonacci-Retracement der Abwärtsbewegung von 3476 (Zwischenhoch vom 2. Dezember) auf 2528 Punkte (Zwischentief vom 10. Februar). Verstärkung erhält diese bei 2890 Zählern liegende Marke durch eine mittelfristige Barriere auf gleicher Höhe (siehe Teil 2 der Analyse).Im Falle eines Rückgangs sind erste Unterstützungen bei etwa 2680 und 2620 Punkten auszumachen. Hier fallen horizontal verlaufende Intraday-Haltelinien mit den 38,2- sowie 61,8-prozentigen Retracements der Bewegung von 2535 auf 2750 Zählern zusammen.Solider ist das bisherige Intraday-Sechsjahrestief vom 9. Oktober 2002 bei 2519 Punkten, zugleich der Tiefpunkt einer Hammer-Formation. Das Low dieses Kursmusters kann Monate später noch unterstützend wirken.

      Mittelfristige Analyse

      Das mittelfristige Verkaufssignal - ausgelöst am 7. Februar durch ein neues Sechsjahrestief auf Schlusskursbasis - ist noch frisch. Ein zweiter, noch tieferer Schlusskurs (2555) am vergangenen Donnerstag bestätigte die negative Erwartung. Ein Rückfall an die Anfang 1996 etablierte Unterstützung bei 2400 Punkten ist daher zu befürchten. Hält sie nicht, droht ein Sturz bis in den Bereich zwischen 2300 und 2000 Zähler. Zwischen diesen beiden Marken verlief der Index zwischen Oktober 1993 und Dezember 1995. Besserung ist erst zu erwarten, wenn die seit Mai 2002 gültige, bei etwa 2890 Zählern verlaufende Abwärtstrendlinie, geknackt wird. Dann wäre eine Rallye auf 3400 Punkte möglich. Dort liegt zum einen das logarithmisch berechnete 38,2%-Fibonacci-Retracement der Abwärtsbewegung von 5462 (Zwischenhoch vom 19. März 2002) auf 2519 Punkte (Sechsjahrestief vom 9. Oktober 2002). Zudem verläuft derzeit bei etwa 3480 Punkten eine im Jahr 1984 etablierte Aufwärtstrendlinie, durch die der DAX im Sommer 2002 gestürzt war. Sie stoppte schon im Dezember einen weiteren Anstieg. Auch die 200-Tage-Linie sollte bei aktuell 3544 Punkten eine weitere Erholung behindern.


      Praktische Konsequenz

      (1) im gestrigen Tageshoch erreichte der DAX punktgenau unser Kursziel bei 2750 Indexpunkten; dies hatte zur Folge, daß der Stop Kurs für die bestehende Trading Long-Position (entry bei 2599) auf 2700 Indexpunkte angepaßt wurde und, sofern möglich, Teilgewinnmitnahmen erfolgten; den Restbestand behalten wir;
      (2) für heute belassen wir den Stop Kurs auf dem 2700er Niveau;
      (3) Zukäufe bzw. Neuaufbauten von Long-Beständen stellen wir solange zurück, bis wir nicht eine Reaktion auf den Aufschwung sehen; erfolgen diese, diskutieren wir Einstiegsmöglichkeiten;
      (4) Short-Positionen stehen für heute über den hier genutzten Handelsansatz nicht auf der Agenda;
      (5) kommt es heute abend per Schlußkurs zu klassischen Verkaufsmustern (shootingstar, negatives Überlappungs- bzw. Schiebemuster), schließen wir auch den Restbestand des verbliebenen Long´s, sofern dieser bis dahin noch nicht ausgestoppt wurde;


      Supports - Resists für den 19.02.2003
      Unterstützung Widerstand Quelle


      2.528,002.519,002.490,00 2.802,00836,002.867,00 HSBC Trinkaus & Burkhardt



      2.528,002.519,00 2.750,002.800,002.840,002.932,00 Deutsche Bank

      Pivots für den 19.02.2003

      Pivot-Punkte


      Resist 3 2.845,01
      Resist 2 2.797,55
      Resist 1 2.768,84
      Pivot 2.721,38

      Support 1 2.692,67
      Support 2 2.645,21
      Support 3 2.616,50





      Zusammenfassung der Unterstützungen und Widerstände
      Widerstand 3: 2890 (Fibonacci-Marke, mittelfristige Abwärtstrendlinie)
      Widerstand 2: 2802 (Intradaybereich)
      Widerstand 1: 2740 (Intradaybereich)
      DAX: 2740 Punkte (Schlusskurs vom 18. Februar)
      Unterstützung 1: 2680 (Intradaybereich)
      Unterstützung 2: 2620 (Intradaybereich)
      Unterstützung 3: 2519 (Intraday-Sechsjahrestief)
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 08:57:56
      Beitrag Nr. 5.478 ()
      @ BoersenBalou

      Ich würde sie halten !
      Ich rechne mit einer leicht freundl. Tendenz und dann mit Gewinnmitnahmen!

      2.802- 2.830 sehr massice Resist-Zone !
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 08:59:25
      Beitrag Nr. 5.479 ()
      Hebelprodukte auf den Basiswert DAX Anzahl: 127 Treffer 1 - 50


      WKN Emittent Typ Strike Laufzeit Bez.-
      Verh. Geld Brief Uhrzeit Datum Hebel
      (Briefkurs)

















      163448 Bank Vontobel Short 2.800,00 20.06.03 0,010 0,72 0,73 22:57 18.02.03 37,54
      740518 Citibank Short 2.800,00 31.03.03 0,010 0,71 0,74 22:57 18.02.03 37,03
      772091 Dresdner Bank Short 2.800,00 21.03.03 0,010 0,75 0,78 22:57 18.02.03 35,13
      770744 HSBC Trinkaus & Burkhardt Short 2.800,00 20.03.03 0,010 0,79 0,82 22:57 18.02.03 33,42
      245716 Commerzbank Short 2.850,00 30.04.03 0,010 1,10 1,13 22:57 18.02.03 24,25
      172450 Commerzbank Short 2.900,00 30.04.03 0,010 1,62 1,65 22:57 18.02.03 16,61
      740411 Citibank Short 2.900,00 31.03.03 0,010 1,69 1,72 22:57 18.02.03 15,93
      771597 Sal. Oppenheim Short 2.900,00 11.04.03 0,010 1,69 1,72 22:57 18.02.03 15,93
      772092 Dresdner Bank Short 2.900,00 21.03.03 0,010 1,75 1,78 22:57 18.02.03 15,39
      178152 ABN Amro Short 2.902,00 open end 0,010 1,76 1,79 22:57 18.02.03 15,31
      770566 HSBC Trinkaus & Burkhardt Short 2.900,00 20.03.03 0,010 1,77 1,80 22:57 18.02.03 15,22
      740514 Citibank Short 2.950,00 18.06.03 0,010 2,18 2,20 22:57 18.02.03 12,46
      771598 Sal. Oppenheim Short 3.000,00 11.04.03 0,010 2,68 2,71 22:57 18.02.03 10,11
      245717 Commerzbank Short 3.000,00 30.04.03 0,010 2,69 2,72 22:57 18.02.03 10,07
      770567 HSBC Trinkaus & Burkhardt Short 3.000,00 20.03.03 0,010 2,76 2,79 22:57 18.02.03 9,82
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 08:59:45
      Beitrag Nr. 5.480 ()
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 09:02:12
      Beitrag Nr. 5.481 ()
      @ice Danke :)

      Warum gibt der DAX vorbörslich so stark ab? Gabs News?
      Jetzt schon 2703:eek:
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 09:03:49
      Beitrag Nr. 5.482 ()
      ** Also ich habe ander Kurse **
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 09:06:00
      Beitrag Nr. 5.483 ()
      So?

      Dann schau mal hin 2702

      L&S taxt vorbörslich ganz vernünftig (NTV-text 203)

      Gruss Balou
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 09:06:01
      Beitrag Nr. 5.484 ()
      ** hat sich erledigt :rolleyes: :( ging doch recht schnell **
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 09:06:43
      Beitrag Nr. 5.485 ()
      ** Dt. Telekom belastet stark **
      Pflichtwandelanleihe kommt ! :(
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 09:06:56
      Beitrag Nr. 5.486 ()
      :D
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 09:07:38
      Beitrag Nr. 5.487 ()
      759990 flieeeeeeeeg :D
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 09:08:30
      Beitrag Nr. 5.488 ()
      ** Dialog Sem.ziehen an ** ;)

      In den letzten Tagen sind Institutionell eingestiegen so ein Händler
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 09:18:18
      Beitrag Nr. 5.489 ()
      ** M&A Phantasie bei Dialog Sem. **
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 09:24:31
      Beitrag Nr. 5.490 ()
      Deutsch, 19.02.2003 08:54:24

      Allianz verhandelt über Einstieg in Südkorea



      Berlin (19.02.) – Der Allfinanzkonzern Allianz AG will Presseberichten zufolge einen Regionalversicherer in Südkorea übernehmen. Dem Bericht zufolge verhandelt die Allianz derzeit mit dem Mehrheitseigner über einen Kontrollanteil an der Green Fire & Marine Insurance. Eine gemeinsame Vereinbarung soll noch in dieser Woche unterzeichnet werden.


      Green Fire & Marine Insurance hat in Südkorea einen Marktanteil von 1,67 Prozent.

      Die Allianz selbst hat diesen Pressebericht bisher noch nicht kommentiert. /tws
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 09:24:46
      Beitrag Nr. 5.491 ()
      Guten Morgen!

      Im Dax wichtig!
      kama (STD) 2695

      Kama (5er) 2721

      Hourly-RSI wieder short seit handelsbeginn -38%-retr. des Moves v. Low bis 2750 läge aktuell bei 2665!

      US-Indizes haben nun praktisch alle um knapp 38%-korrigiert ,was weitere Kursgewinne nicht zwingend notwendig macht!

      Dennoch sind noch 2-4% Potenzial -die aber wie gesagt nun nicht mehr ausgereizt werden müssen!
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 09:27:41
      Beitrag Nr. 5.492 ()
      Danke money :)

      Wie immer prima Service
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 09:32:13
      Beitrag Nr. 5.493 ()
      Gold & Euro ziehen an!

      Gold pendelt um das 50%-Retr. herum (344) dort heute Fibo-Tag!
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 09:33:04
      Beitrag Nr. 5.494 ()
      @ money:

      Guten Morgen !!

      Wo kann ich das Kama erkennen ( TI ? ) und was agt es aus hourly ? danke und Gruss

      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 09:35:29
      Beitrag Nr. 5.495 ()
      Die Umsätze bei DTE sind nicht schlecht!:eek:
      Bin gespannt ob sie das Gap wieder schliessen...
      Der Markt scheint im Moment eher nach oben zu wollen.
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 09:37:57
      Beitrag Nr. 5.496 ()
      @daxwaver

      Ist eine Durchschnittslinie,die im Chart zu sehen ist .
      Bullenmärkte halten sich meist oberhalb des jew. kamas u. Bärenmärkte darunter!
      Ein Durchbruch in die eine od. andere Richtung entspr. einem jew. Signal!

      Hourly ist englisch u. bedeutet Stunden-also Stundenchart!
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 09:39:21
      Beitrag Nr. 5.497 ()
      DAX / Techn.- Beurteilung

      Der Wochenchart zeigt uns noch immer einen intakten, übergeordneten sekundären Abwärtstrend, dessen obere Begrenzung im Bereich um 2900 Indexpunkte verläuft. Innerhalb dieses Abwärtstrends bildete sich in den letzten Tagen / Wochen eine Konsolidierungszone aus, welche das Jahrestief bei 2528 Indexpunkte umfaßt und innerhalb derer sich eine Stabilisierung vollzieht, welche auch Implikationen auf die kurz- und mittelfristige Markttechnik hat. Daraus zogen wir bereits letzte Woche den Schluß, daß diese Stabilisierung durchaus weiterführenden Charakter tragen sollte, eine Erwartungshaltung, an der wir weiterhin festhalten.
      Diese Konsolidierungszone begrenzt sich nach unten hin in den Bereichen um 2528 bis 2519, auf der Oberseite definieren wir die Grenzen bei etwa 2750 bis etwa 2800 Indexpunkte (wobei der 2750 eine höhere analytische Bedeutung zukommt).
      Markttechnisch wird dem DAX über eine Kombination aus trendfolgenden Indikatoren ein sogenanntes neutrales set-up ausgewiesen, die mittelfristige Bewegungsdynamik, bezogen auf den übergeordneten sekundären Abwärtstrend ist rückläufig.
      Mittelfristig gehen wir davon aus, daß sich diese Stabilisierungstendenz fortsetzt. Von den zwei, unseres Erachtens nach wahrscheinlichsten Szenarien (ein Überspringen der Widerstände im ersten Anlauf und Fortsetzung des Aufwärtsimpulses bzw. eine seitwärts ausgerichtete Konsolidierung innerhalb der Konsolidierungszone), ist wahrscheinlich das zweite Szenario zu präferieren. Somit orientieren wir uns strategisch nach oben hin, was taktisch bedeutet, daß wir uns für Positionsaufbauten eher auf der Kaufseite umsehen und die Short Seite nur mit kleinsten Einsätzen handeln.

      Zur Orientierung: oberhalb der 2800 sind die nächsten untergeordneten Widerstände um 2840 und dann um 2932 wahrscheinlich.

      Kurzfristige Analyse

      Die aktuelle Erholung führte den Index am Dienstag im Handelsverlauf zeitweise bis zu zehn Punkte über die leichte Barriere von 2740 Zählern, bevor er letztendlich exakt auf diesem Niveau schloss. Damit ist diese Hürde bereits halb genommen, und die nächste Marke bei 2802 Punkten (Zwischenhoch vom 3. Februar) rückt in den Vordergrund.Oberhalb dieses Bereichs wird das Bild zunehmend unschärfer, potenzielle Wendepunkte sind nicht mehr eindeutig definierbar. Eine mögliche Hürde bildet das 38,2-prozentige Fibonacci-Retracement der Abwärtsbewegung von 3476 (Zwischenhoch vom 2. Dezember) auf 2528 Punkte (Zwischentief vom 10. Februar). Verstärkung erhält diese bei 2890 Zählern liegende Marke durch eine mittelfristige Barriere auf gleicher Höhe (siehe Teil 2 der Analyse).Im Falle eines Rückgangs sind erste Unterstützungen bei etwa 2680 und 2620 Punkten auszumachen. Hier fallen horizontal verlaufende Intraday-Haltelinien mit den 38,2- sowie 61,8-prozentigen Retracements der Bewegung von 2535 auf 2750 Zählern zusammen.Solider ist das bisherige Intraday-Sechsjahrestief vom 9. Oktober 2002 bei 2519 Punkten, zugleich der Tiefpunkt einer Hammer-Formation. Das Low dieses Kursmusters kann Monate später noch unterstützend wirken.

      Mittelfristige Analyse

      Das mittelfristige Verkaufssignal - ausgelöst am 7. Februar durch ein neues Sechsjahrestief auf Schlusskursbasis - ist noch frisch. Ein zweiter, noch tieferer Schlusskurs (2555) am vergangenen Donnerstag bestätigte die negative Erwartung. Ein Rückfall an die Anfang 1996 etablierte Unterstützung bei 2400 Punkten ist daher zu befürchten. Hält sie nicht, droht ein Sturz bis in den Bereich zwischen 2300 und 2000 Zähler. Zwischen diesen beiden Marken verlief der Index zwischen Oktober 1993 und Dezember 1995. Besserung ist erst zu erwarten, wenn die seit Mai 2002 gültige, bei etwa 2890 Zählern verlaufende Abwärtstrendlinie, geknackt wird. Dann wäre eine Rallye auf 3400 Punkte möglich. Dort liegt zum einen das logarithmisch berechnete 38,2%-Fibonacci-Retracement der Abwärtsbewegung von 5462 (Zwischenhoch vom 19. März 2002) auf 2519 Punkte (Sechsjahrestief vom 9. Oktober 2002). Zudem verläuft derzeit bei etwa 3480 Punkten eine im Jahr 1984 etablierte Aufwärtstrendlinie, durch die der DAX im Sommer 2002 gestürzt war. Sie stoppte schon im Dezember einen weiteren Anstieg. Auch die 200-Tage-Linie sollte bei aktuell 3544 Punkten eine weitere Erholung behindern.


      Praktische Konsequenz

      (1) im gestrigen Tageshoch erreichte der DAX punktgenau unser Kursziel bei 2750 Indexpunkten; dies hatte zur Folge, daß der Stop Kurs für die bestehende Trading Long-Position (entry bei 2599) auf 2700 Indexpunkte angepaßt wurde und, sofern möglich, Teilgewinnmitnahmen erfolgten; den Restbestand behalten wir;
      (2) für heute belassen wir den Stop Kurs auf dem 2700er Niveau;
      (3) Zukäufe bzw. Neuaufbauten von Long-Beständen stellen wir solange zurück, bis wir nicht eine Reaktion auf den Aufschwung sehen; erfolgen diese, diskutieren wir Einstiegsmöglichkeiten;
      (4) Short-Positionen stehen für heute über den hier genutzten Handelsansatz nicht auf der Agenda;
      (5) kommt es heute abend per Schlußkurs zu klassischen Verkaufsmustern (shootingstar, negatives Überlappungs- bzw. Schiebemuster), schließen wir auch den Restbestand des verbliebenen Long´s, sofern dieser bis dahin noch nicht ausgestoppt wurde;


      Supports - Resists für den 19.02.2003

      Unterstützung Widerstand Quelle


      2.528
      2.519
      2.490
      2.802
      2.8362.867 HSBC Trinkaus & Burkhardt



      2.528
      2.519
      2.750
      2.800
      2.840
      2.932 Deutsche Bank


      Pivots für den 19.02.2003

      Pivot-Punkte


      Resist 3 2.845
      Resist 2 2.797,55
      Resist 1 2.768,84
      Pivot 2.721,38

      Support 1 2.692,67
      Support 2 2.645,21
      Support 3 2.616,50





      Zusammenfassung der Unterstützungen und Widerstände

      Widerstand 3: 2890 (Fibonacci-Marke, mittelfristige Abwärtstrendlinie)
      Widerstand 2: 2802 (Intradaybereich)
      Widerstand 1: 2740 (Intradaybereich)

      DAX: 2740 Punkte (Schlusskurs vom 18. Februar)

      Unterstützung 1: 2680 (Intradaybereich)
      Unterstützung 2: 2620 (Intradaybereich)
      Unterstützung 3: 2519 (Intraday-Sechsjahrestief)
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 09:43:45
      Beitrag Nr. 5.498 ()
      CE Consumer -6%
      Wollte da nicht jemand Shorties jagen? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 09:47:57
      Beitrag Nr. 5.499 ()
      Nordex +10% :)
      Avatar
      schrieb am 19.02.03 09:51:37
      Beitrag Nr. 5.500 ()
      hat jemand eine Meinung zu Holsten nach der Meldung??:look:
      • 1
      • 11
      • 15
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Tägl. Tradingtipps v. 01.02.-28.02.2003 mit Moneywolf u. Co