checkAd

    singulus - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 28.02.03 09:39:56 von
    neuester Beitrag 01.03.03 10:36:11 von
    Beiträge: 4
    ID: 702.451
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 533
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.02.03 09:39:56
      Beitrag Nr. 1 ()
      Interessanter Artikel zu Singulus

      Tradingchance bei Singulus

      Es gibt am ehemaligen Neuen Markt oder heutigen TecDax nicht
      mehr viele Unternehmen, die man noch guten Gewissens als Blue
      Chip bezeichnen kann. Die Singulus AG (WKN: 723890; akt. Kurs:
      9,0 EUR) zählen wir aber auf jeden Fall dazu. Der Weltmarktführer
      für DVD-Produktionsanlagen (Anteil ca. 65%) profitiert vom Boom der
      kleinen Silberscheiben, die einen Siegeszug ohnegleichen angetreten
      haben. Gut 35 Mio. EUR Netto-Gewinn hat die Mannschaft um
      Vorstand Roland Lacher 2002 erzielt, bei einem Umsatz von 286
      Mio. EUR. Das ist fast 1 EUR Gewinn/Aktie. Dieses Jahr sollen nach
      Analystenschätzungen noch mal 10% bis 20% aufgesattelt werden,
      was nicht unrealistisch erscheint: der DVD-Markt ist noch nicht
      gesättigt, und im Bereich der wiederbeschreibbaren DVDs, die den
      Video-Recorder nach deutlich über 20 Jahren dann endgültig ablösen
      werden, tobt derzeit noch ein Kampf der Formate, der spätestens
      2004 entschieden sein sollte.
      Dies dürfte dann zu einem erneuten Boom für die entsprechenden
      Leermedien und natürlich die zugehörigen Replicationslinien von
      Singulus führen. So ist auch für 2004 tendenziell eher mit weiter
      ansteigenden Erträgen zu rechnen, Wirtschaftsflaute hin oder her.
      Und das Unternehmen ruht sich nicht auf der DVD-Technologie aus:
      Mit Produkten für den potenziellen DRAM-Nachfolger MRAM
      (Magnetic Random Access Memory) erweitert Singulus sein
      Produktspektrum in Bereiche, die mit der bisherigen Disc-basierten
      Speicherung nichts mehr gemein haben. Ein wichtiger Schritt, denn
      auch die DVD und alle CD-ähnlichen Nachfolger werden irgendwann
      das Zeitliche segnen – und es ist unwahrscheinlich, dass dieser
      Zyklus solange dauert wie bei der herkömmlichen Videokassette.
      Fundamental scheint die Aktie in Relation zum Gewinn sehr günstig.
      Allerdings ist zu berücksichtigen, dass die relativ hohe Gewinnmarge
      möglicherweise auf Dauer schwer zu verteidigen ist, besonders wenn
      in den nächsten Jahren, wie zu erwarten ist, hohe F&EAufwendungen
      anstehen. Auch die Substanzbetrachtung ist eher
      negativ: Das Eigenkapital beträgt 135 Mio. EUR, die Marktkapitalisierung
      330 Mio. EUR. Nichtsdestotrotz einen Tradingkauf wert,
      zumal wir hören, dass der letzte Verkaufsschub durch eine grössere
      Positionsauflösung eines britischen Fonds zustande kam. Dieser
      muss dem Vernehmen nach bis Monatsende glattstellen und dürfte
      damit weitgehend fertig sein. Der Chart ist stark angeschlagen, das
      Timing für den Einstieg daher schwierig. Legen Sie sich zwischen 8
      und 10 EUR auf die Lauer und spekulieren auf einen 50%-Rebound.
      Avatar
      schrieb am 28.02.03 21:05:59
      Beitrag Nr. 2 ()
      AnalystCorner: Singulus-Abschläge sind übertrieben!
      Der Abwärtssog an den Börsen verschont kaum ein Unternehmen. Auch ehemalige Börsenlieblinge wie Singulus nicht. Der Nemax50-Titel, der künftig im Tec-DAX geführt wird, markierte in dieser Woche ein Allzeit-Tief. Trotz des niedrigen Kursniveaus und der guten Wachstumsaussichten zeigt sich Michael Busse von Helaba Trust („Neutral“) zurückhaltend.

      Helaba Trust
      Analyst: Michael Busse
      28. Februar 2003



      Singulus
      WKN 723890
      Branche Spezialmaschinenbau
      Land Deutschland
      Bisherige Empfehlung Neutral
      Aktuelle Empfehlung Neutral
      Kurs bei Besprechung 10,17 Euro
      Datum 28.02.2003
      Kursziel 15 Euro
      Zeithorizont k.A.





      Börsenkennzahlen
      Unternehmen Singulus
      52 Wochen Hoch 35,50 Euro
      52 Wochen Tief 8,82 Euro



      Erwähnte Unternehmen
      Name WKN Kauf Verk. News
      Singulus 723890


      Vor allem die erst am Anfang stehende Entwicklung auf dem Markt für wiederbeschreibbare optische Speichermedien (CD-RW und DVD-RW) sollte bei dem Anlagenbauer Singulus auch in den nächsten Jahren eine Steigerung der Umsatzraten sichern. Über die Perspektiven des Unternehmens sprachen wir mit Michael Busse von Helaba Trust.

      AC: Herr Busse, der Kurs der Singulus-Aktie ist in dieser Woche auf ein Allzeit-Tief gefallen. Lässt sich dies allein mit dem schwachen Marktumfeld erklären?

      Busse: Es ist in der derzeitigen Börsenphase schwierig, für manche Dinge eine genaue Erklärung zu finden. Es gibt im Moment keine Negativ-Meldungen aus dem Unternehmen, wie es Anfang Januar der Fall war. Damals geriet der Kurs der Aktie unter Druck, weil der Finanzvorstand aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die Geschäftspolitik überraschend aus dem Unternehmen ausgeschieden war. Doch die Verunsicherung wich schnell, nachdem die Position umgehend neu besetzt sowie die Umsatz- und Erlösprognose für das abgelaufene Geschäftsjahr nochmals bekräftigt wurde. Aber so eine Situation liegt hier nicht vor.

      AC: Gibt es andere Erklärungsansätze für das Abrutschen des Kurses?

      Busse: Mit STEAG Hamatech hat zuletzt ein Konkurrent von Singulus Zahlen vorgelegt, die nicht so schlecht waren. Viele hatten darauf gesetzt, dass STEAG mit seinen Problemen aus dem Markt ausscheidet. In diesem Markt, in dem sich ohnehin nur wenige Konkurrenten tummeln, hätte das Singulus sicher einen Schub gegeben.

      AC: Dennoch hat Singulus eine exponierte Stellung. Oder sehen Sie das anders?

      Busse: Nein, sicherlich nicht. Wir gehen davon aus, dass 2003 bei den DVDs Wachstumsraten im dreistelligen Bereich erzielt werden können. Das war auch in den beiden vorangegangenen Jahren so. Dies dürfte auch den Absatz von Anlagen zu deren Herstellung beflügeln. Bei Maschinen für vorbeschriebene DVDs ist Singulus sowohl Markt- als auch Technologieführer. Lediglich Origin und STEAG treten in diesem Segment als größere Konkurrenten auf. Singulus ist nach dem Kauf von OMP (Mastering-Anlagen) und Emould (Spritzgussmaschinen) auch der einzige Anbieter von Komplettlösungen für alle Optical-Disc-Formate.

      AC: Dann müsste dem Unternehmen doch eine glänzende Zukunft bevorstehen!

      Busse: Das muss man differenziert sehen. Die Wachstumsraten bei den Anlagen für vorbeschriebene DVDs werden etwas abflachen. Die meisten Anlagen dieser Art sind schon ausgeliefert, der Höhepunkt in diesem Bereich fast schon überschritten. Bei den einfach beschreibbaren DVDs werden im laufenden Geschäftsjahr Steigerungen bis zu 200% erwartet, allerdings von einem niedrigen Niveau aus. In diesem Bereich ist die beherrschende Stellung von Singulus noch ausgeprägter.

      AC: Wie sieht es bei den wiederbeschreibbaren DVDs aus?

      Busse: In diesem Zukunftsmarkt baut Singulus seinen technologischen Vorsprung durch die enge Kooperation mit den DVD-Spieler-Herstellern aus. Im Gegensatz zum Konkurrenten Unaxis kann das Unternehmen bereits eine Zertifizierung von Philips vorweisen. Es muss sich aber noch zeigen, ob die Steigerungen bei den DVD-Rs und DVD-RWs den Rückgang bei den vorbeschriebenen DVDs überkompensieren können.

      AC: Das alles hört sich doch nicht schlecht an. Zumal es noch ein recht neues Geschäftsfeld gibt!

      Busse: Richtig, noch im letzten Jahr hat das Singulus-Management den Einstieg in das Geschäftsfeld Tunnel-Magnetic-Resistance (TMR)-Beschichtungs-Technologien bekannt gegeben. Die Entwicklung einer neuen Vakuumbeschichtungsanlage zur Produktion von Magnetischen Direkt-Zugriffsspeichern, den so genannten MRAMs, die sich schon bald als Nachfolger für die DRAM-Chips erweisen könnten, dürfte bei Singulus weitgehend abgeschlossen sein.

      AC: Wann erwarten Sie erste Erlöse?

      Busse: Die Pilotanlage dürfte in aller nächster Zukunft vorgestellt werden. In unserer Kalkulation gehen wir zwar erst Anfang 2004 von Umsätzen aus. Bei Preisen von 6,5 bis 8,5 Mio. Euro pro Anlage sind jedoch bei einer konservativen Annahme von lediglich drei verkauften Maschinen bereits deutliche Erlöszuwächse zu erwarten.

      AC: Sie geben sich bei der Einstufung mit „Neutral“ recht zurückhaltend!

      Busse: Das Problem ist die Markttechnik, die derzeit nach unten zeigt. Aufgrund der fundamentalen Daten wäre auch ein Einstieg bei 10 oder 11 Euro zu rechtfertigen gewesen. Mit einer Enterprise Value/Umsatz-Bewertung 2004e von 1,0 war das Unternehmen, allein schon wegen der Marktführerschaft im DVD-Bereich und der hohen Profitabilität, bereits auf diesem Niveau moderat bewertet. Im Nachhinein hätte sich ein Kauf der Aktie aber als falsch heraus gestellt.

      AC: Wo sehen Sie denn bei Singulus Probleme?

      Busse: Probleme sehe ich nicht direkt. Allerdings muss man sich Gedanken über die künftige Bewertungsgrundlage bei diesem Unternehmen, das demnächst im neuen Tec-DAX geführt wird, machen. Ist Singulus weiterhin der Technologie- und Wachstumswert oder steht man eher in Konkurrenz zu anderen Anlagenbauern. Aber ohne auf diese Frage näher einzugehen, halte ich den letzten Kursrückgang für übertrieben. Zumal es aus meiner Sicht nur eine einzige etwas kritische Kennziffer gibt. Ein Kurs/Buchwert-Verhältnis 2003e von 1,9 wird das Aufwärtspotenzial der Aktie begrenzen. Dennoch sehen wir ein Kursziel von 15 Euro.

      Das Gespräch führte Götz Klempert


      Disclaimer: Für den Inhalt dieses Artikels ist ausschließlich der Autor verantwortlich. Der Inhalt ist nicht als Anlageempfehlung der Consors Discount-Broker AG zu verstehen.





      AGBs | Datenschutz | Disclaimer | Impressum
      Deutschland | Frankreich | Spanien | Italien



      © in 2002 Consors Discount Broker AG · Infoline: +49 (0) 1803 252515 · Faxinfopaket: +49 (0) 1803 252512
      Consors Discount Broker AG · Postfach 1743
      Avatar
      schrieb am 28.02.03 21:13:45
      Beitrag Nr. 3 ()
      Wir haben die Tiefkurse noch nicht gesehen

      VOR DEM KRIEG NIX KAUFEN !!!
      Avatar
      schrieb am 01.03.03 10:36:11
      Beitrag Nr. 4 ()
      @Upgrade ...Danke Klasse Artikel ,allumfassend !:)
      @Cafesinho...sind dir die Kaufkürse davon gelaufen :confused:

      SNG mitte 03 wird bei mindestens 17€ gehandelt...
      ****Es wird ein paar sehr gute Nachrichten geben am 28.03
      (an diesen Datum festhalten aber lieber jetzt Kaufen ):rolleyes: ****

      Lacher & Baustert machen das schon,
      Glück auf,
      Whyso:)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      singulus