checkAd

    ELECTRONICS LINE (936734) EINE UNENTDECKTE PERLE AUF ALLZEITTIEF - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 24.04.03 11:46:41 von
    neuester Beitrag 13.05.03 14:20:44 von
    Beiträge: 26
    ID: 724.786
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.521
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 11:46:41
      Beitrag Nr. 1 ()
      ELECTRONICS LINE (936734)

      Für mich darf diese Aktie nicht im Depot fehlen.
      Die Aktie notiert bei 2,20 Euro auf Allzeittief.
      Schon bemerkenswert finde ich da das Unternehmen über eine Liquidität von fast 3 Euro aktuell verfügt.
      Das Unternehmen hat die letzten 2 Jahre 41 cents Dividende ausgeschüttet.Das wären bei dem aktuellen Stand der Aktie fast 20% Dividendenrendite.Ich erinnere hier stark an Rinol,auch hier war es ähnlich und die Aktie hat sich in kürzester Zeit fast verdoppelt.
      Man darf nicht vergessen das wir uns in einer Ralye befinden und es ist nur eine Frage der Zeit wann EL auch anspringt

      Für mich ganz klar ein Outperformer

      Kursziel 3-4 Euro


      Avatar
      schrieb am 24.04.03 11:50:23
      Beitrag Nr. 2 ()
      Kiryat Arieh/Israel; March 31, 2003 - Electronics Line (E.L.) Ltd. (Prime Standard: EIC; TASE: ELEC), führender Hersteller von mit Sicherheitsanwendungen verbundenen drahtlosen Heim-Netzwerken, gab heute die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2002 bekannt. Der Umsatz belief sich auf 41,7 Millionen Euro, der Bruttogewinn stieg um 7,4 Prozent und erreichte 15,1 Millionen Euro. Die Bruttogewinnmarge des Unternehmens stieg auf 36,6 Prozent von 33,4 Prozent in 2001.

      Die Finanzdaten für das Geschäftsjahr 2002, das am 31.Dezember 2002 endete:

      - Der Umsatz für das Geschäftsjahr 2002 lag bei 41,7 Millionen Euro, verglichen mit 42,2 Millionen Euro in 2001. - Der Bruttogewinn für den Berichtszeitraum stieg um 7,4 Prozent von 14,1 Millionen Euro in 2001 auf 15,1 Millionen Euro in 2002. Die Bruttogewinnmarge stieg von 33,4 Prozent auf 36,6 Prozent. - Die Ausgaben für Forschung & Entwicklung, Vertrieb & Marketing sowie Verwaltung stiegen zusammen um 26 Prozent als Teil der Wachstumsbemühungen des Unternehmens. - Das Betriebsergebnis vor Einmal-Kosten für die Einstellung bestimmter Produkte lag bei 2,3 Millionen Euro verglichen mit 3,8 Millionen Euro in 2001. Diese Einstellung wird dem Unternehmen ermöglichen, sich auf die Promotion von neuen Produkten zu konzentrieren sowie die Effizienz seiner Tätigkeit zu steigern. - Der Netto-Cash Flow aus der laufenden Geschäftstätigkeit belief sich auf 3,3 Millionen Euro gegenüber minus 1,9 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. - Die Ertragssteuern in Höhe von 1,5 Millionen Euro und Einmal-Kosten in Höhe von 2,2 Millionen Euro beeinflussten das Ergebnis und führten zu einem Nettoverlust von 1,9 Millionen Euro verglichen mit einem Nettogewinn von 4,2 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2001. Der Gewinn pro Aktie lag bei minus 0,23 Euro in 2002 verglichen mit 0,52 Euro im Geschäftsjahr 2001. - Das Eigenkapital belief sich am 31. Dezember 2002 auf 44,2 Millionen Euro, daraus ergibt sich eine Eigenkapitalquote von 62,2 Prozent verglichen mit 60,9 Prozent am 31. Dezember 2001.

      Die Finanzberichte des Unternehmens werden in Euro erstellt, während die Steuerbilanz in Israel auf Shekel-Basis berechnet wird. Die Unterschiede in dem Wechselkurs zwischen Euro und Shekel können zu unterschiedlich ausgewiesenen Gewinnen in den Finanzberichten und in den Steuerberichten führen. Der starke Anstieg des Euro gegenüber dem Shekel in dem Berichtszeitraum führte zu einer noch stärkeren Ausprägung dieses Phänomens. Das Ergebnis sind überproportional hohe Steuerausgaben in Relation zu dem Ertrag vor Steuern. Als Folge dieser hohen Steuerquote beliefen sich die Ertragssteuern im Geschäftsjahr 2002 auf 1,5 Millionen Euro verglichen mit 1,2 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum und hatten so einen direkten Einfluss auf das Nettoergebnis.

      Im Berichtszeitraum wurde eine Einmalausgabe in Höhe von 2,2 Millionen Euro wegen Einstellung von Produktion und Marketing bestimmter Produkte, die nicht Teil der neuen Produktlinie des Unternehmens sind, erfasst. Die Einstellung bestimmter Produkte, die nicht zur neuen Produktpalette des Unternehmens gehören, wird es Electronics Line erlauben, die Effizienz seiner Tätigkeit zu steigern und die operativen Aktivitäten weiter auf die neuen Produkte zu konzentrieren. Die Rückstellungen für diese Einstellung sind als Teil der operativen Kosten des Unternehmens im Berichtszeitraum dargestellt. Das Betriebsergebnis vor dieser Einmal-Ausgabe beläuft sich auf 2,3 Millionen Euro, verglichen mit 3,8 Millionen Euro in 2001.

      Der Bruttogewinn stieg um 7,4 Prozent auf 15,1 Millionen Euro verglichen mit 14,1 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2001. Konsequenterweise lag die Bruttogewinnmarge für das Geschäftsjahr 2002 bei 36,6 Prozent verglichen mit 33,4 Prozent für das gesamte Geschäftsjahr 2001.

      Um seine neue Produktpalette weiter zu vermarkten und die Wachstumsbemühungen des Unternehmens weiter zu fördern erhöhte das Unternehmen seine Ausgaben für Forschung und Entwicklung sowie Vertrieb und Marketing. Die Forschungs- und Entwicklungsausgaben stiegen um 28,7 Prozent auf 1,2 Millionen Euro verglichen mit 0,91 Millionen Euro für den selben Zeitraum im Vorjahr. Die Ausgaben für Vertrieb und Marketing wurden um 19,7 Prozent auf 7,1 Millionen Euro erhöht, verglichen mit 5,97 Millionen Euro in 2001.

      Electronics Line wird seine Aktivitäten im Bereich Marketing in Europa, einem wichtigen strategischen Mark für das Unternehmen, in dem zahlreiche Erfolge bereits erreicht wurden, fortsetzen. Bereits heute generiert das Unternehmen etwa 65 Prozent seiner gesamten Verkäufe von europäischen Kunden. Erhöhte Marketing-Aktivitäten werden auch dem US-Markt gewidmet, Electronics Lines zweitgrößtem Markt mit zurzeit 22 Prozent Anteil am Gesamtverkauf.

      Im Jahr 2002 initiierte das Unternehmen erfolgreich einen Umstrukturierungsprozess in dessen Rahmen die kompletten F&E-Aktivitäten, die Produktion, aber auch die Vertriebs- und Marketing-Aktivitäten des Unternehmens auf Electronics Line 3000 Ltd, einer 100prozentigen Tochter von Electronics Line (E.L.) Ltd., übertragen wurden. Dieser Restrukturierungsprozess wird Electronics Line (E.L.) Ltd. ermöglichen, Synergie- und andere Bemühungen parallel zu der Tochtergesellschaft zu beginnen. Die Unternehmensbestrebungen werden sich auf die Identifikation strategischer Geschäftsgebiete, was auch Investitionen in Unternehmen umfasst, und auf Erweiterung der Aktivitäten der Gruppe konzentrieren. Die stabile Bilanzsituation des Unternehmens ohne langfristige Schulden und mit solider Cash-Position eröffnet weitere Wachstumschancen durch interne und externe Investments.

      Das stabile Betriebskapital von Electronics Line zum 31. Dezember 2002 spiegelt sich in seinen guten Finanzverhältnissen wieder. Das Verhältnis des kurzfristigen Umlaufvermögens zum Umsatz lag für das Geschäftsjahr 2002 bei 1,99 und das Verhältnis der kurzfristigen Liquidität bei 1,72. Im Jahr 2002 war das Unternehmen ferner in der Lage, seine Lagerbestände von 9,7 Millionen Euro in 2001 auf 7,1 Millionen Euro in 2002 zu reduzieren, was an verbessertem Vorratsmanagement und Abschreibungen auf beendete Produktangebote lag.

      Die auf Wachstum konzentrierte operative Strategie des Unternehmens wurde mit dem Deloitte & Touche - Brightman Almagor Technology Fast 50- Preis ausgezeichnet und wurde als das 30st-schnellst wachsende Unternehmen in Israel gewertet. Dieses internationale Programm, von Deloitte & Touche ins Leben gerufen, zeichnet jährlich die 50 am schnellsten wachsenden Technologie-Unternehmen einer Region aus und wurde zu einer anerkannten Messgröße für weltweiten Erfolg. Davor, auch im Jahr 2002, bewertete Dun & Bradstreet Electronics Line als eines der profitabelsten Unternehmen in Israel.

      2002 schüttete Electronics Line im zweiten Jahr in Folge eine Dividende aus. Im November schüttete das Unternehmen 3,5 Millionen Euro an Dividende aus. Die Dividende lag bei 0,43 Euro pro Stammaktie.

      Dan Krubiner, CEO von Electronics Line, kommentiert: "Uns ist es im Jahr 2002 gelungen, eine Wachstumsstruktur für Electronics Line (E.L.) Ltd. erfolgreich aufzubauen. Innerhalb dieses Rahmens werden wir uns darauf konzentrieren, das Unternehmen durch Durchdringung neuer Märkte, das Beenden strategischer Geschäftsmöglichkeiten und Verstärkung unserer Beziehungen mit vorhandenen Kunden, aber auch dem Aufbau neuer strategischer Partnerschaften weiter auf Wachstumskurs zu halten."

      Über Electronics Line: Die von Electronics Line produzierten Wireless-Home-Network-Systeme mit Sicherheitsanwendungen ermöglichen die Fernüberwachung und -steuerung von elektronischen Geräten zu Hause von jedem beliebigen Punkt der Welt. Das System kann in Home Networks integriert werden. Die zentrale Steuerung erfolgt über PSTN, Handy und Breitband oder andere Kommuninaktionsstandards. Electronics Line verfügt mit den eigenen Vertriebsniederlassungen in Frankreich, GB, den USA - und in Kürze auch in Deutschland -über ein rund 65 Länder umspannendes Vertriebsnetz.

      Bei weiteren Informationen wenden Sie sich bitte an:

      Electronics Line (E.L.) Ltd. Eli Pevzner, CFO 2, Granit Street, POB 3253 Kiryat Arieh, Petah Tikva 49130 Israel Phone: +972-3-9181-333 Fax: +972-3-921-1128 E-mail: investor@elecline.com Internet: www.elecline.com

      Kirchhoff Consult AG Elise Vanier Savignystr. 18 Phone:+49-69-747486-16 Fax: +49-69-747486-20 60325 Frankfurt Deutschalnd E-mail: elise.vanier@kirchhoff.de

      Copyright © Hugin ASA . All rights reserved.



      Autor: Hugin (© Hugin ASA. All rights reserved.),23:24 31.03.2003
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 11:52:49
      Beitrag Nr. 3 ()
      Muss Umsatz rein,
      dann würde ich mir auch welche ins Depot legen.
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 12:01:51
      Beitrag Nr. 4 ()
      Zur Zeit ist ein größerer Verkäufer unterwegs.

      Der muss erst ausverkauft haben, damit die Aktie steigen kann.

      Bei den geringen Umsätzen kann das lange dauern. Und es existiert das übliche Restrisiko, dass der Verkäufer nur deshalb so billig verkauft, weil er etwas weiß, das wir noch nicht wissen.

      Andererseits ist die Aktie erstaunlich preiswert, der Verkäufer gewährt hohe Rabatte auf den Unternehmenswert.

      Wer ein wenig Zeit hat, sollte sich ein paar Aktien ins Depot laden. Aber nur mit einem Teilbetrag reingehen - wer weiß, ob nicht noch der große Ausverkauf kommt.
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 12:08:51
      Beitrag Nr. 5 ()
      Wer etwas Kleingeld übrig hat ist in diesem Titel genau richtig positioniert. Bedenkt man dass in 2001 und 2002 eine Dividende von 0,64 und 0,53 ausgeschüttet wurde ist dieser Kurs momentan ein Witz
      F.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 12:09:07
      Beitrag Nr. 6 ()
      @mr.Zocky

      Du spürst immer meine Aktien auf...cool. linos habe ich alles zu 2,80 im schnitt abgestossen, kk 2,40.

      EL ist mein nächster Favorit mit kursziel 3 EUR, jedenfalls meine Stücke im Schnitt zu 2,20 im depot.

      auf gute Geschäfte.

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 12:13:37
      Beitrag Nr. 7 ()
      So, da hast du dein Umsatz, habe mal nachgeholfen!!:)
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 12:15:38
      Beitrag Nr. 8 ()
      Bin an Bord.
      Aber nicht dass ihr gleich wieder verkauft,
      bin jetzt zu Tisch.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 12:25:01
      Beitrag Nr. 9 ()
      Wenn mich nicht alles täuscht, geht es ab nach oben!!:)
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 12:26:58
      Beitrag Nr. 10 ()
      kein wunder, ich bin ja auch seit eben dabei :D

      gruß,

      alex
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 12:36:51
      Beitrag Nr. 11 ()
      Ich weiß nur nicht, warum da einer versucht, den Kurs zu bremsen, schafft er ja doch nicht, ich glaube, ich sollte nochmals nachlegen!!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 12:42:55
      Beitrag Nr. 12 ()
      schaut euch mal das Volumen an ....:eek: :eek:


      bin gestern zu 2.20 eingestiegen, habe die Aktie gestern schon empfohlen,
      na ja wer jetzt nicht kauft ist selber schuld.

      Viel Glück an alle Liners.........:) :
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 13:06:11
      Beitrag Nr. 13 ()
      OK ihr habt mich überzeugt.Will ja nicht der schuldige sein.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 13:21:04
      Beitrag Nr. 14 ()
      ist ja gut - bin auch mit ein paar Stücken dabei.:D
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 14:32:32
      Beitrag Nr. 15 ()
      Was sehen meine Augen?
      Es geht aufwärts!
      $$$$$

      Kastor
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 14:40:08
      Beitrag Nr. 16 ()
      Falsche Richtung :cry:
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 15:24:07
      Beitrag Nr. 17 ()
      Macht nichts, lege ich halt nochmal nach!!

      Ey, du Bremser, leg mal 2000 Stück für 2,25 für mich rein!!:)
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 16:30:38
      Beitrag Nr. 18 ()
      @MR.ZOCKY,

      ist der Zock für dich vorbei:kiss:
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 18:24:44
      Beitrag Nr. 19 ()
      @kilbi

      Unter 3 Euro werdet ihr meine Stücke nicht bekommen

      Wenn der Verkäufer fertig ist,dann geht es in Runde 2

      Ist doch schön wenn man grosse Stücke auf Allzeittief sammeln kann
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 20:30:10
      Beitrag Nr. 20 ()
      Hat sich schon jemand HIERMIT genauer beschaeftigt ? :confused:

      Fuer Infos der Experten waere ich dankbar. Carlo ?


      Gruss

      aufsicht


      DGAP-Ad hoc: Electronics Line Ltd. <EIC> deutsch

      Board of Directors genehmigt Abschluss der Umstrukturierung

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      --------------------------------------------------------------------------------

      Kiryat Arieh/Israel; 31. Dezember 2002 - Electronics Line (E.L.) Ltd. (Neuer Markt: EIC; TASE: ELEC) gibt bekannt, dass das Board of Directors in der Sitzung vom 31. Dezember 2002 die abschließenden Maßnahmen zur Umstrukturierung der Gesellschaft genehmigt hat. Diese sehen vor, das Vermögen, die Aktivitäten und Verpflichtungen der Gesellschaft, dazu gehören die Entwicklungs-, Herstellungs-, Marketing- und Vertriebsaktivitäten, mit Wirkung zum 1. Januar 2003 auf die Electronics Line 3000 Ltd. zu übertragen. Hierbei handelt es sich um eine 100prozentige Tochtergesellschaft von Electronics Line Ltd. mit Sitz in Israel. Die Tochtergesellschaft wurde vor Kurzem zu diesem Zweck gegründet. Der Bezug von Leistungen von der Tochtergesellschaft wird unter anderem durch die Ausgabe von Aktien der Mutter- an die Tochtergesellschaft beglichen. Dies geschieht in Übereinstimmung mit Abschnitt 104A der israelischen Steuergesetzgebung von 1961 (neue Version). Die Umstrukturierung hat keinerlei Einfluss auf den Konzernabschluss.

      Electronics Line beabsichtigt, parallel zu den Aktivitäten der Tochtergesellschaft, neue und komplementäre Geschäftsbereiche zu starten. Die Gesellschaft wird dafür weitere Schritte zur Identifizierung neuer Geschäftsmöglichkeiten sowie Investitionen in andere Unternehmen tätigen.

      Kontakt: Electronics Line Ltd. Eli Pevzner, CFO Phone: +972-3-9181-333 2 Granit Street, POB 3253 Fax: +972-3-921-1128 Kiryat Arieh, Petah Tikva E-mail: investor@elecline.com 49130 Israel Internet: www.elecline.com

      Kirchhoff Consult AG Frank Schwarz Phone: +49-175-22 111 08 Savignystr. 18 Fax: +49-69-747486-20 60325 Frankfurt E-mail:frank.schwarz@kirchhoff.de


      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 31.12.2002

      --------------------------------------------------------------------------------

      WKN: 936 734; ISIN: IL0003570129; Index: Notiert: Neuer Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart

      Autor: import DGAP.DE (© DGAP),06:00 02.01.2003


      :confused:
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 20:40:50
      Beitrag Nr. 21 ()
      @aufsicht

      carlo?

      gutes stichwort! wundere mich heute auch....
      bei den umsätzen handelt es sich wohl um eine umplatzierung........
      bei allen orden ab 4000 stück in elli sind auf xetra sowieso nur i.w. orders zu finden
      würde mich nicht wundern, wenn carlo koch da nochmal kauft...und der ist ja schon lange mit sehr großen abschnitten beteiligt
      oder wen meinst du?

      bzgl ad-hoc v. 31.12.02

      m.e. war das doch schon länger in aussicht gestellt...
      und ist "in isarael wg. steuerlichen vorschriften absolut üblich"


      so long

      taxiert
      Avatar
      schrieb am 24.04.03 21:23:18
      Beitrag Nr. 22 ()
      Wer ist Carlo Koch ?

      Bin Fan von Carlo D. aus #4 .
      Avatar
      schrieb am 25.04.03 09:54:53
      Beitrag Nr. 23 ()
      Der Wert liegt fast auf Jahrestief(2,15 Euro),dass Hoch lag bei 8,50 Euro.Erholungspotenzial mit etwas Geduld ist bestimmt da.Die Zocker scheinen sich ja schon wieder verabschiedet zu haben.
      Avatar
      schrieb am 25.04.03 12:21:19
      Beitrag Nr. 24 ()
      Aber aus Gewinnsicht betrachtet ist die Aktie kein Kauf. Letztes Jahr Verlust von 1,9 Mill. Euro. Da bringt mir eine hohe Dividende auch nichts, sie wird sowieso am Tag der HV vom Kurs abgeschlagen.

      Und dieses Zitat aus #20 "Electronics Line beabsichtigt, parallel zu den Aktivitäten der Tochtergesellschaft, neue und komplementäre Geschäftsbereiche zu starten. Die Gesellschaft wird dafür weitere Schritte zur Identifizierung neuer Geschäftsmöglichkeiten sowie Investitionen in andere Unternehmen tätigen."

      sagt mir, dass Anlaufkosten entstehen werden, die auch 2003 einen Verlust wahrscheinlich werden lassen.
      Avatar
      schrieb am 11.05.03 00:41:49
      Beitrag Nr. 25 ()
      Erstes Kursziel 4€ ..... man braucht doch nur mal den Wer des Euros anzuschauen!!!
      Avatar
      schrieb am 13.05.03 14:20:44
      Beitrag Nr. 26 ()
      Nach dem Anstieg von gestern heute kein sofortiger Rücksetzer. Das ist gut und macht mir erste (kleine) Hoffnung. Zumal die Nachfrage ganz robust ist.

      aufsicht, Deine #20,

      ich kann`s auch nicht sagen, inwieweit da was Gefährliches hintersteckt. Zunächst einmal ist es nicht unüblich, Geschäftszweige in Töchter zu packen und dann eine Holding draufzusetzen.

      Andererseits verfügt Electronic Line bisher nur über einen Geschäftszweig, so dass sich der Sinn entzieht.

      Solange alle Anteile bei der AG liegen, mache ich mir persönlich noch keine Sorgen. Anders wäre es, wenn irgendjemand anders mit Anteilen bei der Tochter einsteigt.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      ELECTRONICS LINE (936734) EINE UNENTDECKTE PERLE AUF ALLZEITTIEF